Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 20:45 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
www.hannover96.de hat geschrieben: Zuschauer: 36.523
In welchem Stadion haben die denn gezählt ?
Irgendwann wird´s lächerlich.
rote Grüße
sam
PS.: Ach ja, heute hatten wir ja stömenden Regen, eine ungünstige Anstosszeit, mitten in der Woche, einen unattraktiven Gegner, so gut wie keine Gästefans, einen Karnevalsumzug, einen ungünstigen Zeitpunkt weil so kurz nach dem Monatsanfang hat ja keiner mehr Geld und zu allem Übel hatten wir ja das letzte Auswärtspiel vergeigt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 22:07 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
sam hat geschrieben: PS.: Ach ja, heute hatten wir ja stömenden Regen, eine ungünstige Anstosszeit, mitten in der Woche, einen unattraktiven Gegner, so gut wie keine Gästefans, einen Karnevalsumzug, einen ungünstigen Zeitpunkt weil so kurz nach dem Monatsanfang hat ja keiner mehr Geld und zu allem Übel hatten wir ja das letzte Auswärtspiel vergeigt.
Vergiss nicht, die Minusgrade, bei denen man sich sonst was abfriert. Ach ja, und die Parkplätze waren ja auch alle belegt und in der U-Bahn haben sie heute gestreikt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 22:15 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Wenn ihr meint, es wäre nicht so voll gewesen, wie die Zahlen suggerieren, wüsste ich als leider-nicht-live-vor-ort-dabeigewesener gern, was ihr meint, wieviele wirklich da waren?
Und wie die das machen mit den getürkten Zahlen?
Und warum?
_________________ A ship in port is safe, but that is not what ships are for...
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 22:20 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Arilev96 hat geschrieben: Wenn ihr meint, es wäre nicht so voll gewesen, wie die Zahlen suggerieren, wüsste ich als leider-nicht-live-vor-ort-dabeigewesener gern, was ihr meint, wieviele wirklich da waren?
Und wie die das machen mit den getürkten Zahlen?
Und warum?
Sorry, aber ich wollte keinesfalls andeuten, dass die Zahlen getürkt sind. Ich wollte lediglich sagen, dass das mit dem Zuschauerschnitt so nicht weitergehen kann.
Aber jetzt wo du's sagst, könnte man echt von der Unterstellung ausgehen, Sorry. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 22:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Der Hannoversche Fan an sich ist ein Großer.
Als der Spielstand "2:1" aus Rostock auf den Anzeigetafeln eingeblendet wurde, gab es in der Südkurve einen freudigen Aufschrei.
Auch ich freute mich, denn das hieß ja das Platz 2 nicht weiter entschwindet.
Als ich dann näher die Bewegung im Unterang (nicht im durchfeiernden Gästeblock) analysierte, stellte ich fest, das die Jubelnden fast ausschließlich normale Gästefans waren, die sich dort eingemietet hatten, weil ihnen sogenannte 96-Fans großzügig die preiswerten Plätze überlassen hatten und sich mit dem Fernseher begnügten.
Nun gut, dass sich Dortmunder über eine Schalker Niederlage (später 2:2) freuen ist verständlich.
Aber das Bedauern darüber in den Gesichtern einiger 96-Fans weniger.
Rote Grüße - Kleefelder
Wes Fan ich bin des Lied ich sing....und zwar ohne hämische Untertöne.... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 23:23 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Kleefelder hat geschrieben: Als ich dann näher die Bewegung im Unterang (nicht im durchfeiernden Gästeblock) analysierte, stellte ich fest, das die Jubelnden fast ausschließlich normale Gästefans waren, die sich dort eingemietet hatten, weil ihnen sogenannte 96-Fans großzügig die preiswerten Plätze überlassen hatten und sich mit dem Fernseher begnügten.
Anscheinend sind diese Plätze, zumindest aus der Sicht der hannoverschen Fans/Kunden/Interessierten, ihren Preis aber dennoch nicht wert.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2005 23:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
sam hat geschrieben: Kleefelder hat geschrieben: Als ich dann näher die Bewegung im Unterang (nicht im durchfeiernden Gästeblock) analysierte, stellte ich fest, das die Jubelnden fast ausschließlich normale Gästefans waren, die sich dort eingemietet hatten, weil ihnen sogenannte 96-Fans großzügig die preiswerten Plätze überlassen hatten und sich mit dem Fernseher begnügten.
Anscheinend sind diese Plätze, zumindest aus der Sicht der hannoverschen Fans/Kunden/Interessierten, ihren Preis aber dennoch nicht wert. rote Grüße sam
Aus Sicht der gemeinten Plätze sieht das aber etwas anders aus - die waren nämlich froh endlich mal Fans aufnehmen zu dürfen....
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 13:27 |
|
|
sam hat geschrieben: www.hannover96.de hat geschrieben: Zuschauer: 36.523
In welchem Stadion haben die denn gezählt ? Irgendwann wird´s lächerlich.
In diesem Fall jedoch von dir... 36.523 Zuschauer bedeutet, dass noch ca. 13.000 Plätze frei waren. Das entspricht etwa 25% der Gesamtkapazität. Und? Was soll daran nicht stimmen?
Mal ganz abgesehen davon, dass durch die neuen Drehkreuze die Zuschauerzahl besuchergenau festgestellt wird...
Was jedoch nichts daran ändert, dass 36.523 Zuschauer erschreckend wenig für diesen Gegner sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 16:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Ob 36.000 oder etwas weniger, ist doch völlig egal! Trotz vieler Gästafans
ist diese Arena nicht mehr voll zu bekommen. Ausnahmen gegen Bayern
u. event. Hamburch. @ Kleefelder nimm deine rote Vereinsbrille ab,
die günstigeren Plätze im Südunterrang waren gut gefüllt. Natürlich waren
auch etliche BVB Fans darunter. Auch sie haben die Möglichkeit über
die Ticket-Hotline die etwas günstigeren Karten rechtzeitig zu ordern.
Gegen Rostock, Nürnberg werden bei diesen Eintrittspreisen keine
25.000 im Stadion sein, und das zu Recht. Unsere rote Vereinsführung
sollte schnellstens merken wo der Zug hinfährt, viele 96 Fans werden sich
auch in Zukunft keine Tickets mehr zulegen.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 17:16 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Deistersuentel hat geschrieben: Ob 36.000 oder etwas weniger, ist doch völlig egal! Trotz vieler Gästafans ist diese Arena nicht mehr voll zu bekommen. Ausnahmen gegen Bayern u. event.
Das unterschreibe ich noch nicht. Bei der derzeitigen Entwicklung sehe ich dies nicht so sicher. Selbst gegen Schalke war der Schnitt sehr schlecht wo man im ersten Buli-Jahr eine volle Hütte hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sham 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 18:23 |
|
Registriert: 09.03.2003 09:27 Beiträge: 223
|
Ich würde sagen ,das gestern insgesamt wenig Zuschauer in den Stadien waren.
Bei Bayern 45 000 und bei Stuttgart 32 000 ,der Rest auch sehr wenig(Ausnahme Mainz/Ausverkauft).
Evtl. hat das mit dem Schiri Skandal ein wenig zu tun.
Ansonsten gibt es zu unseren Zahlen(in dieser Saison) ausser der berechtigten Kritik noch zu sagen ,das es bisher kein Gastverein annähernd geschafft hat seinen Gästeblock vollständig zufüllen.
Gestern dürften es ca. 2600 Dortmunder(laut eigener Angabe einen Tag vorher sind 2000 Karten in Dortmund verkauft worden) .
Zwar kamen dazu noch ca. 2000 Umland Fans ,aber mit dieser Anzahl von ca. 45 00 war man bisher in Saison Saison schon zahlenmäßig am Besten von den Gästen.
Beim nächsten Heimspiel gegen Bremen tippe ich auf weit über 40 000 Zuschauern(davon viele Bremer Umland Fans/insgesamt ca. 7000) ,
und selbst die Spiele gegen Nürnberg/Rostock werden noch bei 30 000 liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 18:59 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Sham 96 hat geschrieben: Ansonsten gibt es zu unseren Zahlen(in dieser Saison) ausser der berechtigten Kritik noch zu sagen ,das es bisher kein Gastverein annähernd geschafft hat seinen Gästeblock vollständig zufüllen.
Der Stehblock war zwar ziemlich voll, allerdings im links angrenzenden Sitzbereich auch nicht sonderlich gut gefüllt
|
|
Nach oben |
|
 |
HOMER
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 19:33 |
|
Registriert: 22.05.2003 13:15 Beiträge: 111
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Sham 96 hat geschrieben: Ansonsten gibt es zu unseren Zahlen(in dieser Saison) ausser der berechtigten Kritik noch zu sagen ,das es bisher kein Gastverein annähernd geschafft hat seinen Gästeblock vollständig zufüllen.
Der Stehblock war zwar ziemlich voll, allerdings im links angrenzenden Sitzbereich auch nicht sonderlich gut gefüllt
Dortmund ist insgesamt nicht mehr der Zuschauer Magnet auswärts, deshalb sind sie ja bei uns auch in der Kategorie 2 bei den Eintrittspreisen.
Dürfte insgesamt ein allgemeines Problem sein ,da Wolfsburg gegen Bremen wahrscheinlich sogar unter 25 000 Zuschauer hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 19:58 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Die Blöcke S6-S9 so wie S14-S19 sind erstmal komplett für die Gäste reserviert, das ist fast die halbe Südtribüne. S6-S9 wurden fast bei jedem Spiel auch für neutrale Fans freigegeben, weil sie nicht verkauft wurden.
Selbst Dortmund, die die letzten Jahre immer um die 5.000 Fans mitgebracht haben, haben grade mal den Stehblock voll gekriegt. Da passen ca. 2.000 rein und etwa 500-1.000 waren in den anderen Blöcken verteilt. Da kriegen selbst wir ja noch mehr Fans für Auswärtsfahrten zusammen, siehe Hamburg, Wolfsburg und Bielefeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 20:34 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Die Blöcke S6-S9 so wie S14-S19 sind erstmal komplett für die Gäste reserviert, das ist fast die halbe Südtribüne. S6-S9 wurden fast bei jedem Spiel auch für neutrale Fans freigegeben, weil sie nicht verkauft wurden.
Selbst Dortmund, die die letzten Jahre immer um die 5.000 Fans mitgebracht haben, haben grade mal den Stehblock voll gekriegt. Da passen ca. 2.000 rein und etwa 500-1.000 waren in den anderen Blöcken verteilt. Da kriegen selbst wir ja noch mehr Fans für Auswärtsfahrten zusammen, siehe Hamburg, Wolfsburg und Bielefeld.
Erstmal kannst du diese Auswärtsspiele nicht mit dem Kick gegen Dortmund vergleichen. Das sind alles, ich will nicht sagen Derbys, aber Spiele die von der Bedeutung oder der Entfernung her für die Fans sehr interessant sind. Dortmunder Fans haben mit uns nicht soviel Bezug wie wir mit Hamburg etc...
Das "die halbe Süd" Gästeblöcke sind, hat nichts mit den allg. Besucherzahlen zu tun. Es gibt eine gewisse Quote die anhand der Gesamtkapazität an die Gäste abgegeben werden müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 22:16 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
roter Oberharzer hat geschrieben: (...)Erstmal kannst du diese Auswärtsspiele nicht mit dem Kick gegen Dortmund vergleichen. Das sind alles, ich will nicht sagen Derbys, aber Spiele die von der Bedeutung oder der Entfernung her für die Fans sehr interessant sind. Dortmunder Fans haben mit uns nicht soviel Bezug wie wir mit Hamburg etc...
Ja nee, ist klar. Dortmund ist ja auch sooo weit weg. Und ich glaube auch, das in der momentanen Situation der Dortmunder jedes Spiel einen hohen Stellenwert hat.
Außerdem hat Dortmund bundesweit überall Fans verstreut. Praktisch in jedem Winkel hockt ein Dortmunder. Die letzten Jahre hatten wir sowieso viel mehr Gästefans, siehe eben Dortmund, Schalke, Hertha. Die haben den damaligen G-Block immer voll gemacht, und da ging einiges rein.
Aber das scheint momentan nicht nur unser Problem zu sein. In Wolfsburg waren heute im Nordderby, falls man es so nennen kann, auch gerade mal 24.231 und in den anderen Stadien war auch nicht viel mehr los.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 22:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Gegen Dortmund hatte ich schon mehr Zuschauer erwartet (so 40000+) trotzdem die derzeit nicht oben mitmischen.
Auch waren für Dortmunder Verhältnisse weniger Fans da als ich dachte.
Ich meine da gab es die letzten Jahre schon mehr mitgereiste DO Fans.
Das mag aber durch das neue Stadion täuschen. Es saßen z.B. im Unterrang Süd etliche DO-Fans.
Außerdem fällt mir seit dem Start der Rückrunde auf, das, Winterwetter hin Winterwetter her, die Stadien bisher nicht besonders gefüllt sind.
Wir liegen da mit einem Rückrundenschnitt von ca. 37000 eigentlich recht gut da.
Auch an diesem Spieltag gab es nur 2 Partien die besser besucht waren (Gladbach 40000 und München angeblich 45000. Die hatten schon im ersten Rückrundenheimspiel eine kaum der TV-Kulisse entsprechende Zahl genannt).
Ob das mit dem Wetter oder gar dem Schiedsrichterskandal zusammenhängt weiß ich nicht.
Aber wenn der Tabellenführer jetz 2 mal hintereinander die Bude nicht annähernd voll bekommt, so ist das schon auffallend.
Ich hoffe allerdings, das, ein Punktgewinn in Freiburg vorausgestzt, zum Bremenspiel die Bude wirklich voll wird.
Alles unter 40000+ wäre in jedem Fall eine Enttäuschung.
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 22:36 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
flowerman hat geschrieben: 36.523 Zuschauer bedeutet, dass noch ca. 13.000 Plätze frei waren. Das entspricht etwa 25% der Gesamtkapazität. Und? Was soll daran nicht stimmen? @flowerman Du willst mir doch nicht wirklich weiß machen, das gestern im Schnitt mehr als 3 von 4 Plätzen belegt waren. Sorry, nachgezählt hab´ich nicht, aber ich glaube es nicht. Übrigens, stehe ich mit dieser Einschätzung nicht allein da. Um mich herum gab es viele, die bei Bekanntgabe der Zuschauerzahl ungläubig ins Rund geschaut haben und dies als zu hoch gegriffen entfanden. In FanMag schreiben einige von den gleichen Eindrücken. flowerman hat geschrieben: Mal ganz abgesehen davon, dass durch die neuen Drehkreuze die Zuschauerzahl besuchergenau festgestellt wird... Ja und? Das heißt nur, das die exacte Zuschauerzahl Hannover 96 bekannt ist. flowerman hat geschrieben: Was jedoch nichts daran ändert, dass 36.523 Zuschauer erschreckend wenig für diesen Gegner sind.
Da gebe ich dir Recht.
Und nicht nur das, sondern noch erschreckender finde ich, das nur so wenig Zuschauer wg. der Roten ins Stadion gekommen sind, denn die Anzahl der Leute, die bei den drei  BVB-Toren von ihren Sitzplatz aufgesprungen sind, war trotz des Rückgangs gegenüber der ersten Saison nach dem Aufstieg, immer noch sehr hoch.
Ich bleibe dabei. Ich empfinde, dass die verkündeten Zuschauerzahlen nicht mit den tatsächlich im Stadion befindlichen Zuschauern übereinstimmt.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2005 22:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
sam hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: 36.523 Zuschauer bedeutet, dass noch ca. 13.000 Plätze frei waren. Das entspricht etwa 25% der Gesamtkapazität. Und? Was soll daran nicht stimmen? @flowerman Du willst mir doch nicht wirklich weiß machen, das gestern im Schnitt mehr als 3 von 4 Plätzen belegt waren. Sorry, nachgezählt hab´ich nicht, aber ich glaube es nicht.Übrigens, stehe ich mit dieser Einschätzung nicht allein da. Um mich herum gab es viele, die bei Bekanntgabe der Zuschauerzahl ungläubig ins Rund geschaut haben und dies als zu hoch gegriffen entfanden. In FanMag schreiben einige von den gleichen Eindrücken. flowerman hat geschrieben: Mal ganz abgesehen davon, dass durch die neuen Drehkreuze die Zuschauerzahl besuchergenau festgestellt wird... Ja und? Das heißt nur, das die exacte Zuschauerzahl Hannover 96 bekannt ist. flowerman hat geschrieben: Was jedoch nichts daran ändert, dass 36.523 Zuschauer erschreckend wenig für diesen Gegner sind. Da gebe ich dir Recht. Und nicht nur das, sondern noch erschreckender finde ich, das nur so wenig Zuschauer wg. der Roten ins Stadion gekommen sind, denn die Anzahl der Leute, die bei den drei  BVB-Toren von ihren Sitzplatz aufgesprungen sind, war trotz des Rückgangs gegenüber der ersten Saison nach dem Aufstieg, immer noch sehr hoch. Ich bleibe dabei. Ich empfinde, dass die verkündeten Zuschauerzahlen nicht mit den tatsächlich im Stadion befindlichen Zuschauern übereinstimmt. rote Grüße sam
Welches Interesse treibt Jemanden zu diesen Fragen und Äußerungen? Warum fragt er nicht nach der Zahl der Anwesenden Fans z.B. in München. Dort waren bei den letzten Spielen, sehr deutlichst erkennbar erheblich weniger Zuschauer als angegeben. Es ist doch auch kein Geheimnis, das viele Dauerkarteninhaber, und das bei allen Vereinen, nicht immer anwesend sind. Sie sind entweder krank oder indisponiert oder das Wetter ist mies oder sie haben keinen Bock auf den Gegner oder auf programmierte Niederlagen. Die angegebenen Zahlen sowohl gegen LEV als auch gegen DO waren schon, im normalen Rahmen und die Dauerkartenbezitzer mitgezählt, korrekt. Auch ist unser Schnitt (siehe meinen vorherigen Beitrag), wenn auch nicht ganz meinen Erwartungen entsprechend, nicht schlecht im Verhältnis zu den Topvereinen. Wozu das auch noch aufbauschen? Wem nützt das?
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 00:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
also, tut mir leid, aber samstag haben wesentlich mehr als die offiziellen ca. 2000 zuschauer gefehlt im vergleich zum lev-spiel. kann natürlich sein, dass sich die sonst immer anwesenden 5-10.000 dortmunder im gästeblock übereinander gestapelt haben und deshalb nicht so auffielen.... trotzdem war die west verdammt leer und die süd war auch nicht gerade gefüllt, wie sich das der schnitzer wünscht, von der ost ganz zu schweigen. mein tipp: 29.000, abgesehen davon kann jetzt genau festgestellt werden, wie viele zuschauer im stadion sind, was im vergleich zu früher schon auswirkungen bei fernbleibenden dk-besitzern haben dürfte.
btw: in münchen sieht man im allgemeinen die unüberdachte gegentribüne im tv. naturgemäß ist diese im winter weniger frequentiert als die haupttribüne. da täuscht das tv eine geisterkulisse vor, die gar nicht real ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|