Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 01:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
strunz hat geschrieben: also, tut mir leid, aber samstag haben wesentlich mehr als die offiziellen ca. 2000 zuschauer gefehlt im vergleich zum lev-spiel. kann natürlich sein, dass sich die sonst immer anwesenden 5-10.000 dortmunder im gästeblock übereinander gestapelt haben und deshalb nicht so auffielen.... trotzdem war die west verdammt leer und die süd war auch nicht gerade gefüllt, wie sich das der schnitzer wünscht, von der ost ganz zu schweigen. mein tipp: 29.000, abgesehen davon kann jetzt genau festgestellt werden, wie viele zuschauer im stadion sind, was im vergleich zu früher schon auswirkungen bei fernbleibenden dk-besitzern haben dürfte.
btw: in münchen sieht man im allgemeinen die unüberdachte gegentribüne im tv. naturgemäß ist diese im winter weniger frequentiert als die haupttribüne. da täuscht das tv eine geisterkulisse vor, die gar nicht real ist.
Betrifft München.
Im Fall Bayern München gegen den Hamburger SV wurden offiziell 39000 Zuschauer angegeben.
Der Reporter selbst sagte im Bericht, dass ihm die angegebene Zuschauerzahl doch recht hochgegriffen erschien.
Große Lücken waren dort auch in den Kurven zu erkennen.
Ähnliches gilt für die angeblich 45000 gegen Leverkusen.
Ich kenne das Stadion aus unzähligen Berichten und ich war auch schon mal drin.
Egal.
Die Frage warum sich Leute damit beschäftigen, und die Zahlen in Hannover anzweifeln, bleibt.
Das ergibt für einen Fan, dem es um das Wohlergehen und den guten Ruf seines Vereins geht, keinen Sinn.
Die Zuschauerzahlen künstlich hochzujubeln ergibt auch keinen Sinn, denn dann müssten sie mehr Einnahmen versteuern als sie welche hatten.
Sinn macht es also nur die Zahlen herunterzusetzen um finanzielle Vorteile zu erlangen. Man hat von Soetwas schon mal gehört.
Tatsache ist, dass die Besucherzahlen, mit oder ohne anwesende Dauerkarteninhaber, für einen Tabellenführer und Meisterschaftsaspiranten, in entscheidender Situation und bei attraktiven Gegnern, ziemlich mau sind.
Ähnliches gilt auch für andere Vereine.
Nur haben die da keine nöligen Kinder die ständig auf ein Erfolgskind einprügeln und ihm zu gerne blaue Augen andichten....
Gute Nacht und
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 01:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
offiziell verkündete zuschauerzahl ungleich daraus resultierende zu versteuernde einnahmen. höhere offizielle als reale zuschauerzahl gleich imagefördernd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 01:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
strunz hat geschrieben: offiziell verkündete zuschauerzahl ungleich daraus resultierende zu versteuernde einnahmen. höhere offizielle als reale zuschauerzahl gleich imagefördernd.
Klar, vollkommen logisch - besonders wenn man weiß, das man Fans hat die ständig petzen gehen und damit Journalisten und ihre eigenen Ansichten ernähren....
Ich kenne Vereine deren Fans die angegebenen Zuschauerzahlen insofern erwähnen, dass sie meinten da hätte man wohl zu wenig Zuschauer angegeben.
Das geschieht, weil man augenzwinkernd den Schlitzohren im Verein ein Kompliment macht, oder weil man zu gern unter mehr Seinesgleichen gewesen wäre.
Hier in Hannover ist das alles anders herrum....
....komische Leute gib es hier....
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 11:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Vielleicht haben wir aber auch Zustände wie in Italien. Da ist es in der Tat so, dass die Stadien immer "ausverkauft" sind, obwohl sich im weiten Rund riesige Lücken auftun. Warum? weil man so auf sehr einfache Weise schwarze Gelder reinwaschen kann.
Für 96 glaube ich indes, dass man nach bestem Wissen und Gewissen die korrekte Zahl angibt. Ich habe das in den letzten Jahren bei fast jedem Spiel mit meinen Nachbarn auf Grund des persönlichen Eindrucks getippt und lag meistens sehr nahe im offiziellen Ergebnis. Gegen den BVB kam es mir übrigens nicht soo leer vor wie von einigen hier vermutet.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 11:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
du hattest die west mit ihren riesigen lücken ja auch im rücken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 12:04 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Bemeh hat geschrieben: Für 96 glaube ich indes, dass man nach bestem Wissen und Gewissen die korrekte Zahl angibt.
Ich denke auch, dass das im Wesentlichen stimmen wird. Zumal der Stehplatzbereich Nord und anscheinend auch der BVB-Block pickekackevoll waren. Und ca 13.000 freie Sitzplätze fallen nunmal ziemlich auf.
Ansonsten bleibt aber zu bedenken, dass in den bekanntgegebenen Zahlen verschenkte (Leverkusen-Spiel) oder fastverschenkte (Berlin-Spiel) Karten enthalten waren, die man natürlich voll mitzählt....
Dennoch wäre es wichtig, dass zur nächsten Saison deutlich was passiert, das diesen elendigen (berechtigten) Diskussionen ein Ende setzt...
Nett ist übrigens der "Vorschlag", die Besteuerung an die veröffentlichten Zuschauerzahlen anzuknüpfen. Ganz tolle Idee, könnte sukzessive zu den gewünschen Steuererklärungen auf dem Bierdeckel führen. 96 Minuten nach dem Spiel im Marriot... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 13:16 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Zitat: Warum fragt er nicht nach der Zahl der Anwesenden Fans z.B. in München. Dort waren bei den letzten Spielen, sehr deutlichst erkennbar erheblich weniger Zuschauer als angegeben. @kleefelder Weil mich die Münchener Fußballvereine, wenn überhaupt, nur am Rande interessieren. Außerdem war ich nicht in München, so gesehen überlasse ich diese Beurteilung gerne dir, da du ja wohl dort warst. Zitat: Es ist doch auch kein Geheimnis, das viele Dauerkarteninhaber, und das bei allen Vereinen, nicht immer anwesend sind. Das könnte einer der Gründe sein. Zitat: Sie sind entweder krank oder indisponiert oder das Wetter ist mies oder sie haben keinen Bock auf den Gegner oder auf programmierte Niederlagen. Wetter mies? An diesem Samstag? In München vielleicht, in Hannover war strahlender Sonnenschein, so das ich noch zu einem Freund vor dem Spiel sagte, das sich einige, bestimmt noch kurzfristig zu einem Stadionbesuch entschließen. Keinen Bock auf den Gegner? Wohl eher wenige. Warum sollten sie sich dann eine DK kaufen ? Um unbedingt Rostock oder Bochum zu sehen, oder nur wg. des Bayern-Spiels ? Zitat: Die angegebenen Zahlen sowohl gegen LEV als auch gegen DO waren schon, im normalen Rahmen und die Dauerkartenbezitzer mitgezählt, korrekt. Also was jetzt ? Entweder kann Hannover 96 mit dem neuen Kartensystem genau ermitteln, wer das Stadion betreten hat, oder nicht. Zitat: Auch ist unser Schnitt (siehe meinen vorherigen Beitrag), wenn auch nicht ganz meinen Erwartungen entsprechend, nicht schlecht im Verhältnis zu den Topvereinen. Das ist Ansichtssache. Ich bin der Meinung, dass in Hannover viel mehr drin ist, als ein künstlich, durch kurzfristige Aktionen, in die Höhe getriebener Zuschauerschnitt von offiziell angegebenen 31230 Zuschauern (Quelle: FAZ). Damit gehören wir zu den 6 Clubs, die ihren selbst kalkulierten Schnitt nicht erreicht haben und das trotz überraschend guten sportlichen Erfolgen. Z. Zt. belegen wir nur Platz 10 der Zuschauertabelle. Zitat: Wozu das auch noch aufbauschen? Du nennst es „aufbauschen“, wenn jemand Zweifel an dem hat, was ihm vorgesetzt wird. Viele, zu denen ich mich auch zähle, nehmen eben nicht alles kritiklos hin, was ihnen von den Verantwortlichen ihres Lieblingsvereins so alles erzählt wird und hinterfragen auch mal. Zitat: Welches Interesse treibt Jemanden zu diesen Fragen und Äußerungen? Wem nützt das? Ich hoffe, das sämtlich Beiträge und Diskussionen rund um die Themen Eintrittspreise, Zuschauerzahlen, Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung des Vereins nach außen, letztendlich dem Verein und den Fans/Zuschauer/Kunden nützen, indem zur nächsten Saison ein Eintrittspreissystem akzeptiert wird (Entwickelt wurde es ja bereits, dank einiger Forumsmitglieder), dass dazu beiträgt, das viele sich den Stadionbesuch wieder leisten können und die Arena wieder so gefüllt ist, das der Verein zufrieden ist und wir als Fans wieder stolz auf die Begeisterung für 96 sein können. Zitat: Die Frage warum sich Leute damit beschäftigen, und die Zahlen in Hannover anzweifeln, bleibt. Das ergibt für einen Fan, dem es um das Wohlergehen und den guten Ruf seines Vereins geht, keinen Sinn. Genau das sehe ich anders. Es bringt eben auf Dauer nichts, alles nur durch die rosarote Vereinsbrille zu sehen und kritiklos alles hinzunehmen, eben weil es hier um den Verein geht. Zitat: Tatsache ist, dass die Besucherzahlen, mit oder ohne anwesende Dauerkarteninhaber, für einen Tabellenführer und Meisterschaftsaspiranten, in entscheidender Situation und bei attraktiven Gegnern, ziemlich mau sind. Ähnliches gilt auch für andere Vereine. Deswegen hatte die 1. Bundesliga am vorletzten Spieltag auch einen Besuch von ca. 380 000 Zuschauern zu verzeichnen.  Die Argumentation ist an den Haaren herbeigezogen und schlichtweg falsch. Fakt ist, dass 2/3 der Clubs der 1. Bundesliga über Soll liegen, aber 96 leider nicht dazugehört. Zitat: Ich kenne Vereine deren Fans die angegebenen Zuschauerzahlen insofern erwähnen, dass sie meinten da hätte man wohl zu wenig Zuschauer angegeben. Das geschieht, weil man augenzwinkernd den Schlitzohren im Verein ein Kompliment macht, oder weil man zu gern unter mehr Seinesgleichen gewesen wäre.
Recht eigenartige Argumentationskette, aber wenn du meinst.
rote Grüße
sam
Zuletzt geändert von sam am 07.02.2005 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 13:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Noch mal ne kleine Anekdote zum neuen Einlasssystem.
Gehe am Samstag rechtzeitig (14:45) zum Stadion und werde mit meiner neuen Goldkarte (wurde in der Woche von 96 nach ursprünglicher Falschlieferung erstellt) vom Drehkreuz abgewiesen mit "Ticketnummer nicht vorhanden". Also gegen den Strich zurück zum roten Container, vor dem schon eine Schlange von mindestens 30-40 Leuten wartet. Und es geht nicht voran. Neben mit 2 Leute mit demselben Problem.
Erst als ein irgendwie ausgewiesener Spezi von Sportfive vorbeikommt, lotst er uns unauffällig aus der Schlange und läßt uns mit Hilfe seiner Generalkarte rein. Später muß ich erkennen, dass auch mein Restguthaben nicht auf der Karte ist.
Der Sportfive-Mann meint, es gebe ein generelles Problem mit Leuten, die ihre Karte ändern lassen haben. Wenn das so ist, dann frage ich mich, wieso man das nicht getestet hat.
Jetzt steht also die nächste Runde an in der unendlichen Geschichte meiner ach so lieben DK Gold.
Oder hat Schnitzmeier vielleicht doch irgendwo einbauen lassen "If Userid=""Bemeh"" then goto Abbruch" 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 13:53 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Bemeh hat geschrieben: Oder hat Schnitzmeier vielleicht doch irgendwo einbauen lassen "If Userid=""Bemeh"" then goto Abbruch" 
So wird's sein
Bei mir hat der Umtausch vorzüglich geklappt. Einlass o.k. und Restguthaben wurde auch übertragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 14:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Maue Heimspiel, hohe Preise, große Kälte = Leeres Stadion.
Am Wetter kann man nix machen. Beim Sport müssen Mannschaft und Trainer ihre Hausaufgaben machen. Da spielt ja auch immer ein Gegner mit ...
Die Kalkulationen scheinen mir am reparaturbedürftigsten.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrRossi
|
Betreff des Beitrags: osttribüne Verfasst: 07.02.2005 18:11 |
|
Registriert: 13.09.2004 13:07 Beiträge: 212 Wohnort: z.Z Toulouse
|
Was ja wohl auch als gescheitert betrachtet werden kann ist, das die Karten für den Oberrang auf der Osttribüne nochmal teurer sind, als die auf der Westseite. Wenn das so weiter läuft können wir das Ding ja wieder abbauen sowenig wie da sahsen.
_________________ Es lebe der Norden! Es lebe der HSV!...96 und die Raute
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 19:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Kleefelder hat geschrieben: Gegen Dortmund hatte ich schon mehr Zuschauer erwartet (so 40000+) trotzdem die derzeit nicht oben mitmischen. Auch waren für Dortmunder Verhältnisse weniger Fans da als ich dachte. Ich meine da gab es die letzten Jahre schon mehr mitgereiste DO Fans. Das mag aber durch das neue Stadion täuschen. Es saßen z.B. im Unterrang Süd etliche DO-Fans. Außerdem fällt mir seit dem Start der Rückrunde auf, das, Winterwetter hin Winterwetter her, die Stadien bisher nicht besonders gefüllt sind. Wir liegen da mit einem Rückrundenschnitt von ca. 37000 eigentlich recht gut da. Auch an diesem Spieltag gab es nur 2 Partien die besser besucht waren (Gladbach 40000 und München angeblich 45000. Die hatten schon im ersten Rückrundenheimspiel eine kaum der TV-Kulisse entsprechende Zahl genannt). Ob das mit dem Wetter oder gar dem Schiedsrichterskandal zusammenhängt weiß ich nicht. Aber wenn der Tabellenführer jetz 2 mal hintereinander die Bude nicht annähernd voll bekommt, so ist das schon auffallend. Ich hoffe allerdings, das, ein Punktgewinn in Freiburg vorausgestzt, zum Bremenspiel die Bude wirklich voll wird. Alles unter 40000+ wäre in jedem Fall eine Enttäuschung. Rote Grüße - Kleefelder
@Kleefelder, warum vergisst du die 7000 Freikarten gegen Leverkusen ??
So kommst du auf einen Rückrundenschnitt von 33500!
Nicht immer alles in den Himmel loben, was mit 96 zu tun hat!
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 19:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
@ MrRossi
Wieso abbauen? Ich würde im Oberrang Ost zwischen den ungenutzten Sitzreihen große Werbeplakate lokaler Unternehmen platzieren, denen die normalen Werbebanden zu teuer und sie selbst fürs Fernsehen uninteressant sind, z.B. "Lecker Fisch gibts bei Gosch im Hauptbahnhof", "Johnny´s Schrauberlädchen - Wir reparieren alles von Alfa bis Zündapp" oder "Begleitservice Wilde Orchidee". Schließlich sitzen auf den umliegende Tribünen zich tausend Menschen, die möglicherweise für Werbung dieser Art empfänglich sind.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
Zuletzt geändert von Jan am 07.02.2005 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 19:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Hey Sam
Ich will es mal kurz machen und dich nicht wieder verleiten, dir selbst das Alphabet falsch zu erklären, und auch mit den Zahlen in Konflikt zu kommen.
Es geht doch um die unbeantwortete Kernfrage die da lautet:
Warum wittern, nachdem der Schnitt in den letzten Heimspielen bei 39220 lag, ausgerechnet Diejenigen, die nun seit Jahren an allem zweifeln was von Kind kommt , und die düstere Vorhersagen betreffs leeren Stadien und überhaupt gemacht hatten, und die falsche Zahlen betreffs der Saisonplanung verbreiten (wir liegen mit einem Schnitt von derzeit ca. 33300 deutlich über dem Plan und den dem DFB eingereichten Zahlen. Dort ging man von einem Schnitt von ca. 30000 aus. Also liegen wir voll im Plan, und das mit steigender Tendenz, und Lauter auf den Fersen - mehr ist nicht drin gewesen. Außer in deiner falschen Behauptung....), ausgerechnet da Verrat und falsche Zahlen, wo der Durchschnitt der letzten drei Spiele bei 39200 liegt, und wir damit zur Zeit eine der wenigen oder sogar der einzige Verein sind der sich deutlich gesteigert hat (Der Trend wird sich, Alles in Allem, fortsetzen - auch wenn zu den letzten beiden Spielen weniger gekommen sind als ich erhofft hatte. Ich hatte die hannoverschen Fans, trotz meiner Erfahrung, einfach als zu gut eingeschätzt. Mein Fehler. Aber sie können sich noch verbessern. Andere Verein, z.B. Gladbach und Bayern, und das in sportlich wichtiger Situation, haben stark abgebaut. Was ist mit dem alten Traditionsverein Nürnberg? Haben die nicht auch ein neues Stadion? Ist das voll? Stehen die noch im, eigentlich Zuschauer mobilisierenden, Abstiegskampf? Nee das ist deutlich leerer als bei uns – Schnitt 28000. Jammern die da jahrelang drüber? Oder würden die sich darüber beschweren das es zu voll ist? Neeeeeee…..)?
Soweit diese deutlich formulierte Frage.
Komm mir jetzt aber nicht mit den längst gelutschten Kamellen und der ganzen anderen Zick-Zack-Sch...erei und zwing mich damit nicht die Antwort selbst korrekt formulieren. Zu müssen….
Rote Grüße - Kleefelder
P.S. Quäl dich nicht wieder solange mit gerissen Quoten, falschen Zahlen und irgendwelchen Vereinsbrillen.
P.P.S. Ich habe keine rosarote Vereinsbrille - meine ist rot....Roter... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 19:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Kleefelder hat geschrieben: Was ist mit dem alten Traditionsverein Nürnberg? Haben die nicht auch ein neues Stadion?
Nein.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: osttribüne Verfasst: 07.02.2005 19:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10239
|
MrRossi hat geschrieben: Was ja wohl auch als gescheitert betrachtet werden kann ist, das die Karten für den Oberrang auf der Osttribüne nochmal teurer sind, als die auf der Westseite. Wenn das so weiter läuft können wir das Ding ja wieder abbauen sowenig wie da sahsen.
Das die Eintrittskarten auf dem Oberrang der Osttribüne mehr Kosten, kann ich aufgrund der besseren Sichtverhältnisse nachvollziehen. Nichts des do trotz, sind die Preise auf der Ost- und Westtribüne, viel zu hoch. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 20:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Jan hat geschrieben: Kleefelder hat geschrieben: Was ist mit dem alten Traditionsverein Nürnberg? Haben die nicht auch ein neues Stadion? Nein.
Mhh....
Haben die nicht auch ihr Stadion zur WM umgebaut (Beginn 2002) und faßt es nicht inzwischen bereits wieder rund 45000....
....na gut wenn de meinst ist noch nicht genehmigt neu....na gut....
...ändert aber nichts daran das gegen den Hamburger SV nur 22200 da waren und zuvor gegen Lautern schlappe 21600 und das deren Schnitt knapp unter 28000 liegt....
....wahrscheinlich hat Kind da seine Finger drin und hat an der Preischraube gedreht....
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 21:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Es wird/wurde in der Tat an dem Stadion gearbeitet und auch modernisiert. Aber es bleibt das gleiche Frankenstadion mit Laufbahn. Von daher kann man das meines Erachtens nicht als Neu- oder Umbau gelten lassen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 21:18 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Kleefelder hat geschrieben: Hey Sam Ich will es mal kurz machen und dich nicht wieder verleiten, dir selbst das Alphabet falsch zu erklären, und auch mit den Zahlen in Konflikt zu kommen. Es geht doch um die unbeantwortete Kernfrage die da lautet: Warum wittern, nachdem der Schnitt in den letzten Heimspielen bei 39220 lag, ausgerechnet Diejenigen, die nun seit Jahren an allem zweifeln was von Kind kommt , und die düstere Vorhersagen betreffs leeren Stadien und überhaupt gemacht hatten, und die falsche Zahlen betreffs der Saisonplanung verbreiten (wir liegen mit einem Schnitt von derzeit ca. 33300 deutlich über dem Plan und den dem DFB eingereichten Zahlen. Dort ging man von einem Schnitt von ca. 30000 aus. Also liegen wir voll im Plan, und das mit steigender Tendenz, und Lauter auf den Fersen - mehr ist nicht drin gewesen. Außer in deiner falschen Behauptung....), ausgerechnet da Verrat und falsche Zahlen, wo der Durchschnitt der letzten drei Spiele bei 39200 liegt, und wir damit zur Zeit eine der wenigen oder sogar der einzige Verein sind der sich deutlich gesteigert hat (Der Trend wird sich, Alles in Allem, fortsetzen - auch wenn zu den letzten beiden Spielen weniger gekommen sind als ich erhofft hatte. Ich hatte die hannoverschen Fans, trotz meiner Erfahrung, einfach als zu gut eingeschätzt. Mein Fehler. Aber sie können sich noch verbessern. Andere Verein, z.B. Gladbach und Bayern, und das in sportlich wichtiger Situation, haben stark abgebaut. Was ist mit dem alten Traditionsverein Nürnberg? Haben die nicht auch ein neues Stadion? Ist das voll? Stehen die noch im, eigentlich Zuschauer mobilisierenden, Abstiegskampf? Nee das ist deutlich leerer als bei uns – Schnitt 28000. Jammern die da jahrelang drüber? Oder würden die sich darüber beschweren das es zu voll ist? Neeeeeee…..)? Soweit diese deutlich formulierte Frage. Komm mir jetzt aber nicht mit den längst gelutschten Kamellen und der ganzen anderen Zick-Zack-Sch...erei und zwing mich damit nicht die Antwort selbst korrekt formulieren. Zu müssen….  Rote Grüße - Kleefelder P.S. Quäl dich nicht wieder solange mit gerissen Quoten, falschen Zahlen und irgendwelchen Vereinsbrillen. P.P.S. Ich habe keine rosarote Vereinsbrille - meine ist rot....Roter...  Ey´Kleefelder, kann ich von dem Zeug´s auch was haben ? Jetzt aber mal in Ernst, ich weiß zwar nicht, wo du deine Zahlen so her hast, aber sei´s drum. Bleib´du mal in deinem Glauben, das nur du die alleinige Wahrheit gepachtet hast. faz hat geschrieben: Die Zuschauertabelle der Bundesliga nach dem 20. Spieltag Zuschauer---- akt. Spielt.-- Gesamt Schnitt Kalkuliert .... 10. Hannover 96 36523 -----343536---31230 --- 35000 ...
Quelle: http://sporttabellen.faz.net/artikel.php?DocID=3419FanMag hat geschrieben: Heimspiel gegen... Zuschauer SC Freiburg 32.447 FC Schalke 04 34.011 Arminia Bielefeld 31.288 VfL Wolfsburg 34.313 Kaiserslautern 24.536 VfL Bochum 28.114 FSV Mainz 05 31.078 VfB Stuttgart 33.598 Hertha BSC Berlin 43.096 Bayer Leverkusen 38.067 Borussia Dortmund 36.523 Summe 367.071 Durchschnitt 33.370
Quelle: http://www.das-fanmagazin.de/neu/index. ... =zuschauer
Oder kann für dich nicht war sein, was nicht wahr sein darf ?
rote Grüße
sam
Zuletzt geändert von sam am 07.02.2005 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2005 21:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Jan hat geschrieben: Es wird/wurde in der Tat an dem Stadion gearbeitet und auch modernisiert. Aber es bleibt das gleiche Frankenstadion mit Laufbahn. Von daher kann man das meines Erachtens nicht als Neu- oder Umbau gelten lassen.
Jan....
....schon mal was von Haarspalterei gehört?
Es ist ein umgebautes und modernes WM Stadion*
Rote Grüße - Kleefelder
* WM-Stadien müssen eine Menge moderner Kriterien erfüllen.
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
|