Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 57  Nächste
 Trainer der Roten - Ewald Lienen. Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 13:52 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@svenny
Viele Deiner Aussagen kann ich ebenfalls unterstützen, bei einigen bin ich nicht Deiner Meinung; aber die Länge ist einfach erschlagend und deshalb sollte es als zusammenfasende Stellungnahme eigentlich dieses Thema beende.... :wink:

Bemeh hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Forumspapa Bemeh?


Schluß jetzt mit dem Blödsinn. :twisted:

....Forumspapa.... :shock: :roll:


Es war natürlich Deine Weisheit gemeint.... :wink:
zB. solche

Bemeh hat geschrieben:
Wir sind es leid, NurBiskup, hier immer wieder diese bescheuerten Angriffe auf Stil und Form anderer User aus deiner Feder lesen zu müssen.


:evil:
Für immer 96!

Und pflege bitte nicht zu sehr Deine Feindbilder.... und Deinen Pluralis majestatis. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 14:26 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
stscherer hat geschrieben:
Es war natürlich Deine Weisheit gemeint.... :wink:
zB. solche

Bemeh hat geschrieben:
Wir sind es leid, NurBiskup, hier immer wieder diese bescheuerten Angriffe auf Stil und Form anderer User aus deiner Feder lesen zu müssen.


:evil:
Für immer 96!

Und pflege bitte nicht zu sehr Deine Feindbilder.... und Deinen Pluralis majestatis. :roll:


Es mag ja sein, dass du persönlich dich über jede der mit meinem obigen Zitat kritisierten Zeilen gefreut hast. Ich bin mir sehr sicher, dass ich für sehr viele spreche, wenn ich gerade NurBiskup an dieser Stelle kritisiere.

Im übrigen passt der schlichte 3-Worte-Satz eigentlich weniger zu deinem sonstigen Auftreten hier. Findest du nicht? :wink:

Ansonsten mußt du es schon mir selbst überlassen, irgendwelche vermeintlichen Feindbilder zu pflegen. Wie sieht es mit deinen aus?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Natürlich klingt das alles ganz gut. Die Gefahr ist doch aber, dass es sich hierbei um bloße Lippenbekenntnisse handelt.


Natürlich. Darauf habe ich ja extra hingewiesen. Worten müssen auch Taten folgen.

kai1896 hat geschrieben:
Wie gesagt: für mich ist es kein Zufall, dass die Mannschaft, die in der Geschichte der Bundesliga am längsten ohne eigenes Tor geblieben ist, von Ewald trainiert wird.


Das ignoriere ich jetzt zum vierten Mal. :wink:

kai1896 hat geschrieben:
Seine Aussagen, die seit gestern zu lesen sind, sind natürlich klar zu begrüßen und sehr erfreulich. Nur stehen sie (offensive Ausrichtung, Zielvorgabe) im krassen Widerspruch zu seinem bisherigen Handeln. Deswegen liegt der Verdacht nahe, dass er dem Teufel noch einmal von der Schippe springen wollte.


Klares Nein. Lienen würde niemals einfach das sagen, was alle hören wollen, um seinen Job zu retten. Wenn er das sagt, wird er es schon so meinen. Und wie ich ja schon seit einiger Zeit sage: wenn man bessere Stürmer hat, kann man auch offensiver spielen.

kai1896 hat geschrieben:
Andererseits sind wir bisher immer gut damit gefahren, wenn Ewald über seinen Schatten gesprungen ist. Ich bin wirklich mal gespannt darauf, was morgen passiert.


Ich bin vor allem gespannt darauf, was nächste Saison passiert. Und auf die Spieler, mit denen es passieren soll. Erfreulicherweise scheint ja nun doch Geld da zu sein, um ein paar vernünftige Leute zu holen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 16:38 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
NurBiskup hat geschrieben:
Ach wie schmal ist doch der Grad zwischen angemessener, gebildeter Ausdrucksweise und dem zwanghaften , kontinuierlichen Bestreben durch an diesem Platz einzigartige, quasiintelektuelle Worthülsen fachliche Kompetenz suggerieren zu wollen.

Mein Vorstandsvorsitzender (Dr.Dr.Prof) schrieb einmal in einer Mitarbeiterinformation: " Wer den einfachen Satz nicht beherrscht, der versucht zu verschleiern und wirkt eher inkompetent"

Fiel mir gerade eben so ein :wink:


Wir sind es leid, NurBiskup, hier immer wieder diese bescheuerten Angriffe auf Stil und Form anderer User aus deiner Feder lesen zu müssen.

Warum habe ich das wohl in meinem vorigen Beitrag geschrieben. Widme dich dem Thema und basta.

Im übrigen dürfen die Sätze schon etwas ausgefeilter sein als ein schlichtes "für immer 96".


Ach lieber Bemeh, Forumspapa zu sagen steht mir ja wohl nicht zu :lol:

Ich habe ElFi auf eine etwas andere Art, unterstützt durch ein Smiley, geantwortet.

Schade, dass du mir die Bedeutung von Smileys nicht zubilligst.

Die Schärfe und Wortwahl deiner (exklusiven!) Reaktion ist für jedermann ersichtlich, völlig überzogen.

Wo war denn dein Alarmknopf als es hier um Pornovic,Inzucht,potenzierter Schwachsinn usw. ging ?

Ich könnte ja nach Begründungen (Feindbild/Fraktion) suchen, aber es ist so überflüssig, denn die Sonne scheint, die Frauen lachen und vor allem Braunschweig hat verloren !

Basta.....

Haaaaanooooooover !

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 17:16 
Vielen Dank für die Kommentare und freundlichen Worte nach meinem Beitrag, aber auch für die kritischen Töne ...

... wenn ich etwas damit erreichen möchte, dann das eine Diskussion in der eigentlichen Sache anhand von Argumenten und als Folge von eigenem und unabhängigem Denken mal wieder verstärkt möglich ist.

Ich würde gerne nochmals betonen, daß meine Eindrücke durch eigene Beobachtungen und Rückschlüssen gewonnen wurden. Das bedingt naturgemäß, daß ich mich an der einen oder anderen Stelle täuschen kann und mich aufgrund von schlüssigen Argumenten oder beobachteten Ereignissen anderer Fans eines Besseren belehren lassen muss.

Das tut mir nicht weh, ich hoffe nur, daß auch andere hier endlich mal anfangen, nicht jedes einzelne Wort auf die Goldwaage zu legen, sondern Zusammenhänge und Sachverhalte insgesamt zu diskutieren, ohne dabei die gebotene Fairness im gegenseitigen Miteinander sowie im Umgang mit dem Trainer außer Acht zu lassen.

Weiter würde ich gerne auf die einzelnen Kritikpunkte und Entgegnungen eingehen, dafür muss ich Euch zumindest teilweise nacheinander zitieren und ich hoffe, daß dies nicht zu unübersichtlich wird. Auf jeden Fall wird auch dieses Posting vermutlich wieder sehr lang werden.


@nur biskup

Du hast kritisiert, daß ich auf einige wesentliche Punkte nicht eingegangen bin, insbesondere wenn es um die Verhaltensweisen einiger Spieler geht, die sich zweifelsohne schlecht verhalten haben.

Ich gebe Dir Recht und neben diesem Umstand gibt es auch nach meiner Auffassung noch viele weitere Gründe, die es dem Trainer bei Hannover 96 nicht leicht machen und die ich nur kurz gestreift oder überhaupt nicht beleuchtet habe.

Allerdings hatte ich auch nicht vor, einen 70seitigen Beitrag zu verfassen, sondern habe versucht, einige wesentliche Dinge, die mir wichtig erschienen, zusammen zu raffen.

Wie bereits gesagt, denke ich, daß mit meinem Beitrag kein Schlusspunkt in der Diskussion gesetzt ist und ich erhebe außerdem keinen Anspruch auf die reine oder 100%ige Wahrheit.

Vielen Dank noch für Deine freundlichen Wort am Ende Deiner Antwort und in diesem Zusammenhang möchte ich gerade auch Dich bitten, ab und an mal einen Gang zurückzuschalten oder vielleicht fünf Minuten zu warten und durchzuatmen, bevor Du einem anderen User antwortest.

Du kannst mir nämlich glauben, daß auch manch anderer Fan große Treue beweist, beispielsweise wenn er trotz akuter beruflicher Zeitprobleme alle zwei Wochen mit dem Zug aus Hamburg kommend ins Niedersachsenstadion geht und die Roten dort stets mit vollem Einsatz anfeuert, um sich dann - zumindest seit einiger Zeit (und besonders nach Spielen wie dem gegen Rostock) - auf dem Rückweg zu fragen, warum er sich das immer wieder antut ...

... und um dann nach exakt zwei Wochen wieder auf dem Bahnsteig in Hamburg zu stehen, ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, vielleicht nicht in den Zug Richtung Hannover einzusteigen.

Ich rede übrigens von Kai1896 und hoffe, daß Du ihm trotz Eurer immensen Meinungsverschiedenheiten auch mal mit diesem Gedanken im Hinterkopf begegnen kannst.

Spezielle rote Grüße und nochmals "Dankeschön" an Dich !


@der rote

der rote hat geschrieben:
Haben wir es hier mit einem Artikel zu tun, Herr Penny, oder sollten wir nicht doch das gute, alte "Daß" oder meinetwegen auch das neumodische "Dass" verwenden? :wink:


Weißt Du, ich schreibe nicht sehr oft mit MS Word und musste überrascht feststellen, daß dieses Programm ab und an Worte einfach selbstständig und ohne zu fragen verändert, nachdem ich sie getippt habe. Nach einiger Zeit habe ich mich damit abgefunden und nachdem kein Wort mehr "rot oder grün unterstrichen" war, habe ich meine weiteren Bemühungen bezgl. einer Korrektur eingestellt. ;-)


der rote hat geschrieben:
Ok. Im Ernst. Schöner Artikel, ganz offensichtlich mit viel Herzblut geschrieben. Wie erwartet (meine Meinung zu so ziemlich jedem Thema ist ja hier ausführlich zu lesen), stimme ich mit vielem überein, mit einigem aber auch nicht.


Danke und siehe oben.

Zitat:
Allerdings: dafür dass Dein "persönliches Fazit in der Hauptsache auf eigenen Beobachtungen beruht, obwohl [Deine] Einblicke in das tägliche Geschehen bei den Roten relativ gering sind", bist Du scheinbar ziemlich genau mit den Regeln vertraut, nach denen Spieler bei Lienen aussortiert werden. Sogar bei "unbewusster Rebellion" ist man draussen... hmm. Ich nehme das mal als absichtliche Übertreibung. :wink:


Nein, jedenfalls war es nicht als Übertreibung gemeint. Ich will es erklären, indem ich wieder auf meine eigenen Beobachtungen bei Trainingseinheiten - insbesondere in der jungen Saison - komme.

Spieler(-typen) wie Mathis, Sousa und Krupnikovic fühl(t)en sich nach meiner Auffassung schnell nicht entsprechend ihrer vermeintlichen Leistungen oder vielmehr ihrer prinzipiell vorhandenen Fähigkeiten gewürdigt und quittieren solche Umstände oftmals auch unbewußt mit schlechten Leistungen oder einer Art "passivem Widerstand" ...

... und ich habe in dieser Zeit sehr schlechte Leistungen dieser Spieler im Training beobachten können.

Lienen ist an dieser Stelle nach meiner Auffassung eher kompromisslos und ich finde eben, daß ein Trainer auch ein herausragender Pädagoge sein muss.

Wenn zu erkennen ist, daß Spieler sich in einer Situation wie kleine Kinder verhalten und eigentlich nur gestreichelt werden wollen, dann muss nach meiner Auffassung auch durch den Trainer versucht werden, diesem Ego der Spieler gerecht zu werden ... eben um die Höchstleistungen bei diesen, meist genial veranlagten, Spielern herauszukitzeln.

Natürlich gibt es Grenzen und während Krupnikovic seine sich ihm und dem Trainer bietende Chance genutzt hat, war dies bei einem R. Sousa in der Saison nicht zu sehen.

Mathis hatte sein Chance ebenfalls schon genutzt (Heimspiel gg. Schalke), um unmittelbar danach eine Grenze zu überschreiten, die er nicht hätte überschreiten dürfen und wo man "dem Kind" dann auch unmißverständlich zeigen darf bzw. sollte, wann "Schluß mit lustig" ist.

Das mag manch einer anders sehen und dabei auch noch auf die enormen Gehälter der "Herren Profis" zu verweisen, aber das ist nach meinem Dafürhalten zu einfach.

Ich verlange auch nicht, daß Lienen aufgrund seiner Bezüge unfehlbar sein muss und zudem noch die Welt rettet.

Das er jedoch eine Mannschaft mit verschiedensten Charaktären so betreut, daß bei jedem Spieler das jeweilige Leistungspotential größtmöglich abgerufen wird, das würde ich schon verlangen wollen.


@marvin

Du beziehst Dich in der Hauptsache auf den Teil meiner Ausführungen, in denen es um das Verhalten Lienens ggü. der Presse geht.

Ich stimme Dir zu, die Geradlinigkeit Lienens ist gewiss keine Sache, die auch nur im Ansatz zu kritisieren wäre. Auch ich denke, daß Ewald Lienen, ein Opfer willkürlich handelnder hannoverscher Journalisten ist, die für die eigene Auflage über Leichen gehen und oftmals den Eindruck erwecken, aktiv und ohne Mandat vereinspolitisch gestaltend wirken zu wollen.

Davor kann es einem, wenn man sich diese Typen im Einzelnen mal näher ansieht, nur grausen und der Trainer ist auch nach meinem Dafürhalten mit allem was die Fans zu bieten haben, eben davor zu schützen.

Aber manchmal -insbesondere nach einigen öffentlichen Auftritten - denke ich, daß der Trainer für sein Bild in der öffentlichen Wahrnehmung auch zu einem eigenen Teil selbst verantwortlich ist und die Chance vertut, dieses Bild zu korrigieren. Dann nämlich, wenn er wiederholt grantelig und leicht herablassend auf Fragen reagiert und so den Eindruck erweckt, ein arroganter Sturkopf zu sein.

Das finde ich schade und macht es außerdem seinen Gegnern leicht ...

... außerdem finde ich dies durchaus kritikwürdig.


@rote socke

Ich denke, ich habe Deine Anregungen schon mit meinen bisherigen Ausführungen beantwortet ... vielen Dank auch an Deine Person.


@Bemeh

Du hast mir empfohlen, daß ich mir die Pressekonferenz anschauen solle und ich muss sagen, daß ich absolut positiv überrascht bin.

Lienen war entspannt, absolut sachlich und offensiv ... er hat mich mit einigen seiner Aussagen und Analysen definitiv beeindruckt.

Wenn ich am Ende meines Beitrages von Signalen gesprochen habe, die mich überzeugen können, daß es auch wieder vorwärts in die richtige Richtung gehen wird, dann kann ich sagen, daß ich genau solche Signale wie aus der Pressekonferenz vom gestrigen Tage meinte und mir gewünscht hatte.

Ich hoffe, daß gegen Nürnberg nun auch von Seiten der Mannschaft nachgelegt wird ... vielleicht mit ein bisschen offensiver Mithilfe des Trainers.


@Menzel

Auf die konkrete Frage, welcher Trainer für das Team besser wäre :

Ich sehe momentan keinen Besseren und hoffe, ebenso wie Du, daß Lienen sich durchsetzen wird. Dazu benötigen wir aber mehr Erfolg als zuletzt und der Trainer nach meiner Meinung den Mut und die Kraft, manche Dinge wesentlich zu ändern.

Wie gesagt, die Pressekonferenz macht Mut und auch, daß Lienen den Willen zur gemeinsamen Zusammenarbeit mit (Zitat) seinem direkten Vorgesetzten Kaenzig ausdrücklich betonte, fand ich sehr bemerkenswert.


@Kleefelder

Du meintest, daß ich bereits im Ansatz falsch abgebogen wäre, weil ich von übersteigerten Erwartungen aus dem Umfeld gesprochen habe, die Lienen nicht erfüllen konnte.

Ich denke, daß es diese Erwartungen (wie für Hannover durchaus üblich) durchaus gab und sich gerade während der Hinrunde vervielfachten.

Du sprichst von Deinen Erwartungen für die Saison und ich nehme Dir, als nüchternen und fachlich kompetenten sowie jahrzehntelangen Beobachter unbenommen und durchaus ab, daß Du für Dich die Realitäten siehst und in den Vordergrund stellst.

Das tut das weitere Umfeld in Hannover jedoch leider nicht und deswegen würden wohl für jeden Trainer der Welt in Hannover, jedenfalls mit der aktuellen Mannschaft und ihrer Leistungsstärke, Probleme entstehen.

Insofern denke ich schon, daß wir diesbezüglich recht nahe beieinander sind.


@Peter Pan

PeterPan hat geschrieben:
@ Svennypenny

Vielen Dank für Deine kleine Fleißarbeit - auch wenn die Lesbarkeit Deines Artikels unter der exzessiven Verwendung von Absätzen ein wenig leidet. ;-)


Eine Angewohnheit, die ich aufgrund des Umstandes, daß ich die Texte so für mich selbst leichter lesbar finde, wohl nie ablegen werde.

Ich hoffe, Du kannst es mir weiterhin nachsehen.


Peter Pan hat geschrieben:
Da mir jetzt leider die Zeit fehlt, auf jedes Detail Deines Textes einzugehen, werde ich mich auf das Wesentliche beschränken.
In vielen Punkten bin ich ebenfalls absolut Deiner Meinung. Andere Aspekte kann ich dagegen nicht ganz nachvollziehen - aber das ist halt eine Frage der persönlichen Wahrnehmung.
Ob nun Spielertypen wie Mathis - von dem ich zu keinem Zeitpunkt überzeugt war - oder Souza eine "besondere Behandlung" durch den Trainer benötigen, sei dahingestellt. Ich bin der Meinung, daß eine Profi-Mannschaft kein Kindergarten ist - die Herrschaften verdienen einen Haufen Kohle - um es mal volkstümlich auszudrücken - und sollten von sich aus den Ehrgeiz haben, eine entsprechende Leistung zu erbringen.


Dazu habe ich mich schon an anderer Stelle geäussert, ich sehe dies anders, kann Deine Argumentation in dieser Hinsicht aber zumindest nachvollziehen.

Insbesondere nach Niederlagen bin ich geneigt, an diesem Punkt uneingeschränkt zuzustimmen und darüber hinaus dem einen oder anderen Spieler aufgrund seines Verhaltens oder seiner Leistung sogar an die Gurgel zu gehen.

Grundsätzlich denke ich aber, daß man wissen muss, wie man mit gewissen Spielern umgehen muss, wenn man das Wagnis eingeht, sie trotz aller Fehler - jedoch wegen ihrer außerordentlichen Qualität - einzukaufen, einzustellen und in einem Team zu integrieren.

Und ich verlange vom Trainer, daß er dies leisten und mit diesen Spielern umgehen kann ... und ich denke, das dies es auch unbedingte Vorraussetzung ist, weil es nunmal übermäßig viele Profis gibt, die in ihrem bisherigen und jungen Leben lieber mit dem Fußball gespielt haben, anstatt auch mal in der Schule aufzupassen, ein Buch zu lesen oder auf andere Art zu sozialer Kompetenz zu gelangen.

Übrigens liegt hier auch eine Ursache begraben, weshalb man von vielen Spielern (wie auch einem Jan Simak) kaum verlangen kann, innerhalb von zwei Jahren Deutsch zu lernen.

Man stelle sich vor, ein Mann mit der Intelligenz eines Podolski oder eines Kuranyi solle in derselben Zeit lernen, Kisuaheli zu sprechen.

Zitat:
Paunovic als "Flop" abzutun, finde ich etwas sehr hart - alles weitere hierzu ist im entsprechenden Paunovic-Thread nachzulesen.


Ich denke schon, daß er gefloppt ist ... unabhängig davon denke ich aber auch, daß dies nicht alleinig seine Schuld oder die des Trainers ist.

Eine Verkettung unglücklicher Umstände, an der Ewald Lienen dann aber auch wiederum nicht unbeteiligt ist.

Das es in der Folge zu massiver Kritik in dieser Sache gegen den Trainer kam, ist auch nachvollziehbar.

Ich entnehme den jüngsten Aussagen Lienens, daß ihm dies durchaus bewußt ist und er aus dieser Erfahrung gelernt hat.

Das bewerte ich positiv.

Zitat:
Daß Lienen nach aussen hin mitunter etwas grantig wirkt, ist nicht mein Problem. Lienen ist nun einmal kein Sonnyboy, der irgendwelche Flüchtlingskindgeschichten erzählt. Ich mag Lienens geradlinige Art und verstehe dessen Abneigung, irgendwelchen Schmu zu verbreiten, allzu gut. Man muß doch nur mal die Pressekonferenzen anschauen - was da mitunter an Fragen seitens der Journaille gestellt wird, ist mitunter derartig erbärmlich, daß man innerlich aufstöhnt (jedenfalls ergeht es mir so).
Lienen hat bewiesen, daß er ein Kämpfer ist und wirklich etwas in Hannover bewegen will. Er ist kein Dick Advokat, der millionenteure Spieler verlangt. Lienen will mit jungen(!) Spielern mittel- bis langfristig eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen.


Ich wünsche ihm alles Glück der Welt, im Weiteren stimme ich Dir zu und verweise auf meine eigenen Aussagen zu dieser speziellen Thematik. ;-)

Zitat:
Lienen hat aus einem äusserst lauffaulen einstigen "Stehgeiger" Krupi mit einem Faible für Rote Karten einen erstzunehmenden Mittelfeldregisseur geformt. Daß Lienen und Krupi miteinander respektvoll umgehen, spricht Bände.


Nun, daß sehe ich wiederum anders. Es war nach meinem Dafürhalten keineswegs Lienens Plan, Krupi in die Rolle des Mittelfeldstars zu bringen ... nach dem Spiel in Rostock hatte sich das so ergeben und Lienen hat diese Entwicklung Krupis in der Hinrunde / den weiteren Spielen gefördert.

Man hat voneinander profitiert, denke ich ... da wurden auf beiden Seiten Chancen genutzt.

Zitat:
Souza wird hier immer nur zu gerne als das arme Opfer hochsterilisiert, der angeblich extrem unter einer Fettwert-Diskussion zu leiden hatte. Irgendwie hält sich mein Mitleid aber in Grenzen.
Und dann diese Minibar-Geschichte, die zu einem Politikum hochgejazzt wurde: ich habe hierzu mal eine einstige Leistungssportlerin (in der Mannschaft war u.a. auch eine Olympiasiegerin) mit großer Trainingslagererfahrung befragt. Ihre Reaktion hierzu war nur ein schlichtes "na und?!" - will heissen, wenn der Trainer es verlangt, dann ist es halt auch sein gutes Recht. Aber wenn der Herr Lienen das anordnet, ist es sofort eine Entmündigung von erwachsenen Menschen. Ich erwähne diese Episode, um einmal deutlich zu machen, mit welchem Pippifax Lienen konfrontiert wird.


Zu Sousa nur soviel ... ich denke ebenfalls nicht, daß er ein Opfer seiner Fettwerte oder des Trainers Lienen ist.

Ich denke weiterhin, daß auch er in seinem ersten Anlauf "gefloppt" ist und das auch dies mit einem, wenn auch andersartigen, Fehler von Lienen zusammenhängt. Ich habe das weiter oben, unter dem Aspekt eines pädagogischen Ansatzes, versucht zu erklären.

In der Hauptsache ist es aber ohne Frage der Spieler selbst, der für seine Leistung verantwortlich ist ... da sind wir uns wohl weitestgehend einig.

Die Minibargeschichte halte ich nicht für erwähnenswert und deswegen hatte ich sie auch aus meinem Beitrag heraus gelassen.

Ich mag sie auch jetzt nicht kommentieren, irgendwie glaube ich der übertriebenen Darstellung auch nicht so recht ... und denke, daß ein Ernährungsplan ohne Alkohol unter konkreter Vorsorge in einem Trainingslager auch eine Selbstverständlichkeit ist.

Ich sehe es positiv und denke es spricht dafür, daß die Mannschaft intakt und menschlich Ordnung ist und Ewald seine Pappenheimer halt kennt.

Zitat:
Auf der anderen Seite behaupten einige Experten, daß Enke, Lala und Cherundolo vom Trainer vorgeschickt worden sind, um einige nette Sätze im Sinne des Chefs abzulassen. Das ist nicht mehr lächerlich, das ist nur noch armselig.


Armselig geht zu weit. Ich bin mit Dir einer Meinung, daß die Spieler durchaus für sich selbst zu sprechen in der Lage sind und nicht vorgeschickt wurden.

Aber ich denke auch, daß einer der obigen und ebenfalls gerade gewachsenen Spieler, den Teufel tun und seinen unmittelbaren Vorgesetzten in der Öffentlichkeit kritisieren würde. Insbesondere vor der Presse und im Interview mit ihren Vertretern, die diese Spieler wohl auch einzuschätzen wissen dürften.

Zitat:
Es bleibt abzuwarten, wie es weitergehen wird. Hoffen wir auf einen Sieg gegen Nürnberg - trotz Stürmer-Ausfälle (vielleicht liegt ja gerade hierin eine Chance).

Allen ein schönes Wochenende!

PP :)


Danke, Dir und allen anderen Usern und Userinnen wünsche ich auch ein schönes Wochenende, was den Heimsieg der Roten selbstverständlich mit einschließt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Ich möchte mal einen Vorschlag an die gesamte Gemeinde machen.
Da Bochum heute beihnahe sensationell hoch, und das zu Hause gegen MAINZ, vergeigt hat, und damit, bei 9 Punkten und 20 Toren Vorsprung bei noch 3 (für Bochum) verbleibenden Spielen, dürfte unser Klassenerhalt nun zu 99,99999% sicher sein.
Damit ist das zur Saison angepeilte Saisonziel 4 Spiele vor Schluß erreicht.
Wir brauchen erstmals seit 2 jahren nicht mehr zittern.
Wir haben bisher, bei noch zwei austehenden Spielen in dieser Saison, 6 Heimsiege, also 50% mehr als die Jahre zuvor, erlebt.
Wir haben gute Spiele gesehen, und wir haben ganz miese Spiele gesehen.
Wir wissen, das wir eine zumeist gut organisierte Abwehr haben, deren Arbeit von unseren Stürmern, und vom Mittelfeld her, nicht gleich gut unterstützt wird.
Wir wissen, das sich viele Spieler dazu geäußert haben, und das sie um ihre Schwächen wissen, und das der überwiegende Teil der Mannschaft einen maximalen Platz im Mittelfeld, ihrem Potential gemäß, für angemessen hält, und das sie dem Trainer, der ja von Hause aus Stürmer ist, und der selbstverständlich gerne gewinnen möchte, gute Arbeit assistieren.
Wir wissen, dass es etliche Spieler in der A-Mannschaft bereits seit Monaten nicht mehr voll bei der Sache sind, da sie weg wollen, oder weg müssen.
Wir wissen, das zusätzlich Einige unserer eh nicht erstklassigen Stürmer zusätzlich seit Wochen verletzt sind.
Wir wissen nach dem heutigen Spieltag auch, das der, von so vielen heiß geliebte, UI Cup immer noch im Bereich des Möglichen liegt.
Wir wissen zusätzlich, dass wir in der Fairplaytabelle so gut liegen, dass die Möglichkeit besteht, darüber, so wie es die UEFA einigen eropäischen Vereinen ermöglicht, in den UEFA Cup zu kommen.
Wir wissen also, das es jetzt nur noch was zu gewinnen gibt.
Daher sollten jetzt alle, ohne große Rosienen im Kopf und ohne es zu fordern, Morgen einfach ins Stadion gehen und bis zu einem dann nachvollziehbaren Zeitpunkt der nächsten Saison, der hoffentlich nicht kommen möge, das Kriegsbeil zu begraben und den hetzenden Medien, an der Spitze die Bild und die NP, die kalte Schulter zeigen, und, egal wie die verbleibenden Spiele enden, den Teil der Mannschaft (und den Trainer, der sich doch offensichtlich bemüht, und der, so mein Eindruck, doch an Hannover, trotz der Heckenschützen und Fallensteller, irgendwie "geneesen" ist und einen wesentlich lockeren Eindruck, auch im Umgang mit den Medien macht.), jetzt durch zwei Fußballfeste feiern und damit zeigen das sie echte Fans sind und hinter ihrem Verein und der Mannschaft stehen.
Nicht Pfeifen, keine dummen Sprüche - nur volle Unterstützung.
Das muss so begeisternd rüberkommen, das nach diesen beiden verbleibenden Heimspielen Präsi Kind nur noch staunend mit den Ohren schlackert, und ungläubig sagt "Das sollen unsere Fans sei? Ich erkenn sie kaum wieder! Da muss ich mich ja bald mal dafür bedanken, dass sie tatsächlich ihre "Arbeit" tun und die Mannschaft zu jedem Zeitpunkt nach Vorne peitschen".
In dem Sinne - habt Spaß* (ich darf doch doch Svenny?)
Rote Grüße - Kleefelder

* Ich habe, nach der Bochumer Klatsche und der Klatsche der Zwieträchtler in Osnabrück, die dabei sind ihren Aufstieg zu verspielen, dieses 1. Mai-Wochenende garantiert Spaß - egal wie es Morgen endet.

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 18:51 
Kleefelder hat geschrieben:
In dem Sinne - habt Spaß* (ich darf doch doch Svenny?)


Klar doch, sehr gerne ... ich schließe mich Deinem Wunsch an und erweiter ihn noch als Gruß an die Mannschaft, versaut's ihr es mir nicht. ;-)

Über Ergebnisse aus Braunschweig und Bochum freue ich mich heute, morgen möchte ich dann noch 'ne richtige Fußballfeier im Niedersachsenstadion sehen.

Irgendwie habe ich außerdem auch das Gefühl, daß Mannschaft und Trainer da diesmal auch so richtig mitmachen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 20:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Wenn zu erkennen ist, daß Spieler sich in einer Situation wie kleine Kinder verhalten und eigentlich nur gestreichelt werden wollen, dann muss nach meiner Auffassung auch durch den Trainer versucht werden, diesem Ego der Spieler gerecht zu werden ... eben um die Höchstleistungen bei diesen, meist genial veranlagten, Spielern herauszukitzeln.


Prinzipiell hast Du Recht. Aber es ist natürlich auch eine Gratwanderung, wenn man manchen Spielern Rechte einräumt, die andere sich nicht rausnehmen dürfen, weil sie weniger talentiert sind. Hier kann man schnell viel falsch machen.

Und ich bin immer noch der Meinung, dass Sousa nicht so schnell hätte aufgeben dürfen. Ob das seine Art ist, wird sich in der nächsten Saison zeigen, aber falls ja, werden wir an ihm keinen Spaß haben. Auch ein Supertalent (so er denn eins ist) muß in der Bundesliga kämpfen, reine Schönspielerei kann sich keiner mehr leisten.

Svennypenny hat geschrieben:
@Bemeh

Du hast mir empfohlen, daß ich mir die Pressekonferenz anschauen solle und ich muss sagen, daß ich absolut positiv überrascht bin.

Lienen war entspannt, absolut sachlich und offensiv ... er hat mich mit einigen seiner Aussagen und Analysen definitiv beeindruckt.


Ebenso ging es Bemeh, dem Roten Michel und mir nach dem TUI-Talk. Der Mann ist durchaus vorzeigbar und unterhaltsam, und vieles von dem was er sagt, macht durchaus Sinn. Wenn doch nur die Ergebnisse der Rückrunde etwas besser wären... :?

Aber egal, heute haben alle für uns gespielt, morgen sind wir dran! :!:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 21:13 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
@ Kleefelder:

Deinen Vorschlag unterstütze ich zu 100 + 96 Prozent!

Zumal ich genau daran auch schon seit Wochen appelliere.

Ich werde mich morgen übrigens positionieren - ich werde pfeifen, wenn das NP-Dia auf der Anzeigentafel erscheint. Und den Ergebnisdienst darf in Zukunft gern die Clubzeitung der "Wilden Fußballkerle" übernehmen ... :twisted:

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 21:14 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
der rote hat geschrieben:
Svennypenny hat geschrieben:
Wenn zu erkennen ist, daß Spieler sich in einer Situation wie kleine Kinder verhalten und eigentlich nur gestreichelt werden wollen, dann muss nach meiner Auffassung auch durch den Trainer versucht werden, diesem Ego der Spieler gerecht zu werden ... eben um die Höchstleistungen bei diesen, meist genial veranlagten, Spielern herauszukitzeln.


Prinzipiell hast Du Recht. Aber es ist natürlich auch eine Gratwanderung, wenn man manchen Spielern Rechte einräumt, die andere sich nicht rausnehmen dürfen, weil sie weniger talentiert sind. Hier kann man schnell viel falsch machen.

Und ich bin immer noch der Meinung, dass Sousa nicht so schnell hätte aufgeben dürfen. Ob das seine Art ist, wird sich in der nächsten Saison zeigen, aber falls ja, werden wir an ihm keinen Spaß haben. Auch ein Supertalent (so er denn eins ist) muß in der Bundesliga kämpfen, reine Schönspielerei kann sich keiner mehr leisten.

Svennypenny hat geschrieben:
@Bemeh

Du hast mir empfohlen, daß ich mir die Pressekonferenz anschauen solle und ich muss sagen, daß ich absolut positiv überrascht bin.

Lienen war entspannt, absolut sachlich und offensiv ... er hat mich mit einigen seiner Aussagen und Analysen definitiv beeindruckt.


Ebenso ging es Bemeh, dem Roten Michel und mir nach dem TUI-Talk. Der Mann ist durchaus vorzeigbar und unterhaltsam, und vieles von dem was er sagt, macht durchaus Sinn. Wenn doch nur die Ergebnisse der Rückrunde etwas besser wären... :?

Aber egal, heute haben alle für uns gespielt, morgen sind wir dran! :!:


Wenn die Spielweise doch attraktiver wäre! Vielleicht noch schlimmer als die 10 Rückrundenpunkte sind die 7 Tore :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 21:36 
Naja, irgendwie bedingt das Eine ja das Andere ;-) ...

... morgen wird die Bilanz aufgebessert, ich bin mir darüber ziemlich sicher.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 22:38 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Fast hätte ich es wieder mal nicht geschafft dein Posting ganz durchzulesen, aber ja klar, so machen wir das morgen Kleefelder!

Ich werde aber noch verbale Grüße Richtung Osten schicken, wegen ihrer grandiosen Niederlage in Osnabrück, ich kann nicht anders, muss sein, schließlich ist deren Nichtaufstieg fast genauso wichtig wie unser Nichtabstieg. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 22:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nun hat also Herr Lienen den Manager öffentlich als seinen „unmittelbaren Vorgesetzten“ bezeichnet. Eine bemerkenswerte Kehrtwende. Noch vor wenigen Monaten hielt er Kaenzig nicht mal für berechtigt, bei den Personalplanungen mit zu reden. (Von dem Drumherum in Sachen eigener Vertragsverlängerung mal gar nicht zu sprechen.)

Bei bester Ausgangsposition haben wir wieder und immer wieder hören und sehen müssen: Kompakt stehen, kompakt stehen, kompakt stehen. Das Ergebnis ist in der Rückrundentabelle zu besichtigen. Jetzt entdeckt der Trainer urplötzlich seine heiße Liebe zum offensiv ausgerichteten Fußball.

Die konditionellen und sonstigen Defizite Paus waren bereits im ersten Spiel offensichtlich. Dennoch wurde er wieder und wieder gebracht. Im Nachhinein bezeichnet Herr Lienen das als Fehler.

Es ist ja alles andere als ehrenrührig, den Dampfer zu wechseln, wenn man merkt , dass man auf dem falschen geschippert ist. Mir kommt die ganze Nummer allerdings eher vor wie die Flucht ins Rettungsboot. Der Sieben-Tore-Dampfer ist Leck geschlagen und am Weggluckern.

Gut, vielleicht irre ich mich und Herr Lienen meint alles ehrlich so, wie er es sagt. Okay. Eine einzige Pressekonferenz ist mir jedoch zu wenig, um dann gleich mit großem Brimborium das Prinzip Hoffnung zu bemühen. Wir wissen: Wichtig iss auffem Platz.

Die Ergebnisse des heutigen Spieltags haben nun auch die allerletzten Zweifel zerstreut. Wir können völlig frei und unbelastet aufgeigen. Ich bin sehr gespannt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 22:57 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
kai1896 hat geschrieben:
HAZ hat folgendes geschrieben:
Der Trainer wiederum machte kein Hehl daraus, dass er seinen bis 2007 gültigen Vertrag in Hannover erfüllen will: „Ich bin sehr gern in Hannover, fühle mich wohl in der Stadt und bei der Arbeit mit der Mannschaft“, sagte Lienen, „ich will dabei helfen, hier etwas Besonderes aufzubauen.“ Dabei sei es sein Ziel - auch wenn ihm das einige nicht abnehmen würden -, mit neuem Personal vor allem die Offensivqualität des Teams zu verbessern. „Ich lasse gern mit drei Top-Stürmern spielen“, sagte er, „auch mir macht es mehr Spaß, wenn wir mit 3:0 oder 5:2 gewinnen als mit 1:0.“


Natürlich klingt das alles ganz gut. Die Gefahr ist doch aber, dass es sich hierbei um bloße Lippenbekenntnisse handelt. Kannst Du Dich an das Gladbach-Spiel erinnern? Als Ewald nach dem Spiel deutlich seine Abneigung gegen die Spielweise der zweiten Hälfte äußerte? Mir fällt es schwer zu glauben, dass jemand seine in der taktischen Ausrichtung seiner Mannschaft über mehr als ein Jahr zutage getretene Auffassung vom Fußball auf einmal um 180 Grad dreht. Wie gesagt: für mich ist es kein Zufall, dass die Mannschaft, die in der Geschichte der Bundesliga am längsten ohne eigenes Tor geblieben ist, von Ewald trainiert wird.

Seine Aussagen, die seit gestern zu lesen sind, sind natürlich klar zu begrüßen und sehr erfreulich. Nur stehen sie (offensive Ausrichtung, Zielvorgabe) im krassen Widerspruch zu seinem bisherigen Handeln. Deswegen liegt der Verdacht nahe, dass er dem Teufel noch einmal von der Schippe springen wollte.

Andererseits sind wir bisher immer gut damit gefahren, wenn Ewald über seinen Schatten gesprungen ist. Ich bin wirklich mal gespannt darauf, was morgen passiert.



El Filigrano hat geschrieben:
Nun hat also Herr Lienen den Manager öffentlich als seinen „unmittelbaren Vorgesetzten“ bezeichnet. Eine bemerkenswerte Kehrtwende. Noch vor wenigen Monaten hielt er Kaenzig nicht mal für berechtigt, bei den Personalplanungen mit zu reden. (Von dem Drumherum in Sachen eigener Vertragsverlängerung mal gar nicht zu sprechen.)

Bei bester Ausgangsposition haben wir wieder und immer wieder hören und sehen müssen: Kompakt stehen, kompakt stehen, kompakt stehen. Das Ergebnis ist in der Rückrundentabelle zu besichtigen. Jetzt entdeckt der Trainer urplötzlich seine heiße Liebe zum offensiv ausgerichteten Fußball.

Die konditionellen und sonstigen Defizite Paus waren bereits im ersten Spiel offensichtlich. Dennoch wurde er wieder und wieder gebracht. Im Nachhinein bezeichnet Herr Lienen das als Fehler.

Es ist ja alles andere als ehrenrührig, den Dampfer zu wechseln, wenn man merkt , dass man auf dem falschen geschippert ist. Mir kommt die ganze Nummer allerdings eher vor wie die Flucht ins Rettungsboot. Der Sieben-Tore-Dampfer ist Leck geschlagen und am Weggluckern.

Gut, vielleicht irre ich mich und Herr Lienen meint alles ehrlich so, wie er es sagt. Okay. Eine einzige Pressekonferenz ist mir jedoch zu wenig, um dann gleich mit großem Brimborium das Prinzip Hoffnung zu bemühen. Wir wissen: Wichtig iss auffem Platz.

Die Ergebnisse des heutigen Spieltags haben nun auch die allerletzten Zweifel zerstreut. Wir können völlig frei und unbelastet aufgeigen. Ich bin sehr gespannt.


Also wenn eins nicht passt, ist es EL als Wendehals zu bezeichnen.

Dann sagt er Öffentlich was ihr hören wollt und das ist dann auch nicht richtig?

Morgen ist also für euch gefragt wie die Lienenelf reagiert?

Mhhh, mir gehen da wirklich die Argumente aus, hoffentlich gewinnen wir 5 zu 2.

Da bin ich aber auch mal gespannt wie in diesem wichtigen oder auch angesichts der Tabellensituation nicht wichtigen Spiel nach vorne gespielt wird, ehrlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 23:35 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Für mich lautet die Frage:

Ist das, was da gestern ausführlich von der PK berichtet wurde, wirklich die erneute Wende, nämlich die vom völlig zerstrittenen Duo Kaenzig/Lienen zum neuen Traumpaar, das die Roten in der nächsten Saison in höhe Sphären bringt? Oder waren das doch nur teils sarkastische Bemerkungen aus Lienens Mund, die irgendwie seine Situation bei 96 beschreiben sollten? Manches deutet darauf hin, dass Kind ihm klar gemacht hat, dass Kaenzig sein direkter Vorgesetzter ist und er sich entsprechend verhalten müsse. Getan hat er das nämlich in den vergangenen 10 Monaten mit Kaenzig nicht. Da kommt es dann bei einer Bemerkung über den "unmittelbaren Vorgesetzten" sehr genau auf die Mimik an, die ich leider nicht erleben durfte. Sicher bin ich mir jedoch, dass Lienen 24 Stunden vor der PK noch keine "Kreide gefressen" hatte.

Insofern bin ich über die Entwicklung eigentlich sehr erfreut, jedoch nach wie vor doch ein wenig skeptisch über die Chancen einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Lienen und Kaenzig, ganz zu schweigen Kind.

Mit Wendehals hat die Sache natürlich absolut nichts zu tun, sondern ggf. mit einem Trainer, der Einsicht in die Realitäten hat und sich entsprechend verhält. Ansonsten wird Ewald Lienen immer er selbst bleiben, geradlinig aber lernbereit. Da bin ich mir sicher.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Zuletzt geändert von Bemeh am 01.05.2005 00:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2005 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Manches deutet darauf hin, dass Kind ihm klar gemacht hat, dass Kaenzig sein direkter Vorgesetzter ist und er sich entsprechend verhalten müsse. Getan hat er das nämlich in den vergangenen 10 Monaten mit Kaenzig nicht. Da kommt es dann bei einer Bemerkung über den "unmittelbaren Vorgesetzten" sehr genau auf die Mimik an, die leider nicht erleben durfte. Sicher bin ich mir jedoch, dass Lienen 24 Stunden vor der PK noch keine "Kreide gefressen" hatte.


Genau diese Überlegung hatte ich auch und ich denke, das kommt der Wahrheit sehr nahe.

Bemeh hat geschrieben:

Mit Wendehals hat die Sache natürlich absolut nichts zu tun, sondern ggf. mit einem Trainer, der Einsicht in die Realitäten hat und sich entsprechend verhält. Ansonsten wird Ewald Lienen immer er selbst bleiben, geradlinig aber lernbereit. Da bin ich mir sicher.


Auch diese Einschätzung teile ich mit dir. :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2005 00:27 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Viktoria hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Manches deutet darauf hin, dass Kind ihm klar gemacht hat, dass Kaenzig sein direkter Vorgesetzter ist und er sich entsprechend verhalten müsse. Getan hat er das nämlich in den vergangenen 10 Monaten mit Kaenzig nicht. Da kommt es dann bei einer Bemerkung über den "unmittelbaren Vorgesetzten" sehr genau auf die Mimik an, die leider nicht erleben durfte. Sicher bin ich mir jedoch, dass Lienen 24 Stunden vor der PK noch keine "Kreide gefressen" hatte.


Genau diese Überlegung hatte ich auch und ich denke, das kommt der Wahrheit sehr nahe.

Bemeh hat geschrieben:

Mit Wendehals hat die Sache natürlich absolut nichts zu tun, sondern ggf. mit einem Trainer, der Einsicht in die Realitäten hat und sich entsprechend verhält. Ansonsten wird Ewald Lienen immer er selbst bleiben, geradlinig aber lernbereit. Da bin ich mir sicher.


Auch diese Einschätzung teile ich mit dir. :wink:


Bild Bild Bild




Ich mach nur Spaß :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2005 00:40 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Der war gut. :lol: :lol: :lol:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2005 00:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
:shock: Tja, da ich nun öffentlich entlarvt wurde, gestehe ich, Bemeh, ich liebe dich. :oops: :oops: :D :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2005 09:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Insofern bin ich über die Entwicklung eigentlich sehr erfreut, jedoch nach wie vor doch ein wenig skeptisch über die Chancen einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Lienen und Kaenzig, ganz zu schweigen Kind.


Einen dauerhaft Frieden wird es nicht geben, davon darf man wohl ausgehen. Selbst wenn IK und EL wirklich zueinandergefunden haben sollten, wird Herr Kind das Feuer schon irgendwann wieder anheizen.

Man darf aber auch eines nicht vergessen: Lienen ist Anfang 50 (stimmt doch, oder? :oops:) und seit 30 Jahren im Geschäft. Er war ein guter Bundesligaspieler und kennt alle Seiten des Fußballs aus eigener Erfahrung. Kaenzig ist gerade Anfang 30 und hat selbst nie erfolgreich Fußball gespielt. Wer von uns wäre da an Lienens Stelle nicht der Meinung, dass man die Beurteilung von Spielern lieber nicht dem Manager überlassen sollte?

Dazu kommt die Tatsache, dass Lienen vor Kaenzig hier war. Das bedeutet für den Vorgesetzten immer eine schlechtere Position als wenn er selbst das Einstellungsgespräch geführt hätte.

Beide dieser Punkte sind vollkommen normal und menschlich. Sie bedingen allerdings nicht, dass die Herren nicht professionell zusammenarbeiten können. Und das darf man durchaus verlangen. Sonst muß in der Tat (mindestens) einer gehen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 57  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron