Pumuckel hat geschrieben:
Ich weiß dass wir nie einer Meinung werden.
Ist nix schlimmes und hin und wieder habe ich ja z.B. mit dem roten die gleiche Meinung
Pumuckel hat geschrieben:
Krupnikovic hast du ja bereits erwähnt - für mich war das ein Fehler, denn Krupi wollte hier bleiben und war mit den ursprünglichen Bedingungen einverstanden.
Er hat bisher ganz klar gefehlt. Keinen entsprechenden Ersatz zu holen war ein weiterer Fehler.
Das sehe ich halt anders, Krupi hat sich hier verzockt. Das hatte er sich übrings beim Trainer schon zu Beginn der letzten Saison, da wollte EL ihn loswerden. Wäre es also nur nach dem Trainer gegangen, hätten es gar keinen "goldenen Oktober" mit einem wie ich finde damals überragenden Kruppi (das er nicht schon in der Sommerpause weg war ist allerdings auch kein Verdienst vom Manager). Das dieser Spieler fehlt finde ich aber auch.
Pumuckel hat geschrieben:
Zuvor gab es die Sache mit Barnetta.
Kaum war er genesen, glaubte ich der hilft uns nächstes Jahr weiter, da er ja angeblich für 2 Jahre ausgeliehen sei - und schwupp trifft er in Leverkusen.
Finde ich kein tolles Vertragsverhandlungsergebnis.
Das hatte ich auch gedacht, dass der uns weiter hilft und ran gekommen sind wir ihn ja wohl auch nur weil IK ihn kannte. Ich vermute mal, das keiner geglaubt hatte, das es Leverkusen bald so schlecht geht, das sie sogar ihn zurück holen mussten. Aber hier würde ich auch sagen, das es kein überzeugendes Ausleihgeschäft war.
Pumuckel hat geschrieben:
Zuvor gab es, um Ziegler, bereits unfähre Verhandlungen.
Soetwas ist immer ein Fehler (die Handelnden der Branche merken sich das), auch wenn es uns Enke gebracht hat. Komischerweise kam aber Juric (nichts gegen ihn) aus Leverkusen.
Du sagst es, wäre Ziegler geblieben gäbe es kein Enke. Außerdem waren die Österreicher auch nicht ganz unbeteiligt an der ganzen Sache. Finde ich im nachhinein einen guten "Transferschnitt"
Pumuckel hat geschrieben:
Den von Kaenzig gepriesenen Leandro will ich nur am Rande erwähnen - auch kein Ruhmesblatt.
Aktuell holte er, gegen den Trainer, für eine Menge Euro Hasehmian.
Auch Yankov, der vom Trainer maximal als Aufbauspieler (wie dereinst Wallner) bezeichnet wurde, ist bisher keine Verstärkung (erzähl mir jetzt aber bitte nicht das die doch in der 4. Weltliga getroffen hätten - erzähl auch nichts wenn Hasehemian nach 12 Einsätzen demnächst endlich mal trifft. Ein Stürmer der 12 Spiele lang außer einer Vorlage nichts gerissen hat, ist ein wesentlich größerer Flop als das einst zu dem Herrn Paunovic festgestellt wurde.
.
Mal was grundsätzliches, ich bin mir sicher es gibt keine Transfers gegen den willen des Trainers. Da werden sich die beiden zusammensetzen und über Namen und Positionen verhandeln. Tops und Flops hat jeder und ich denke die haben beide auch immer gemeinsam zu vertreten. Aber wenn du so willst, Wallner war DER Wunschstürmer von EL, ähnlich wie Paunovic, einzig gerissen haben sie hier nichts. Aber wie gesagt, das muss ich auch IK anlasten lassen.
Pumuckel hat geschrieben:
Erzähl mir auch nichts von System. Vorne rumstehen und auf Vorlagen warten, um es mal grob zu sagen, ist kein System - frag mal Breitner zum Wechselspiel von Defensive und Offensive.).
Warum sollte ich Breitner fragen ? Ist der genauso schlau wie Deine Top-Journalisten Marwedel und Co ? Wer sagt des was von vorne drin stehen ? Das er Tore machen kann, hatte er gezeigt, also ist es Aufgabe des Trainers in zusammenarbeit mit der Mannschaft das er da wieder hin kommt.
Pumuckel hat geschrieben:
Auch Delura und Hanno B. haben bisher keine Bäume ausgerissen.
Da kann aber Kaenzig nichts dazu, da sie verletzt oder teilweise verletzt b.z.w. angeschlagen waren.
Bei beiden haben ich verdammt gutes Gefühl.
Pumuckel hat geschrieben:
Auch hat der Manager, wissend um die Verletztenliste, versäumt, dem Vorstand klar zu machen, dass er mindestens einen Spielmacher braucht.
Das hat er aber (absichtlich?) nicht getan.
Auch wäre, bei der dünnen Personaldecke, im Grunde nur ca. 18 echte Profis (ohne die Junioren) auch eine eine Sicherung der Außenverteidigerposten zu empfehlen gewesen.
Man hat sich bewusst (IK, EL und der Rest der sich da Führung schimpft) auf diese Vorgehensweise geeinigt. Außerdem gibts mit Yankow und Sousa 2 die diese Postion ausfüllen. Was hättest Du gemacht wenn der dritte sich auch gleich verletzt hätte ? Den nächsten geholt ? Sind ja alle so günstig und gut und warten drauf nur nach Hannover kommen zu können.
Pumuckel hat geschrieben:
Fällt Halfar z.B. jetzt mit seiner verrewnkten Kniescheibe aus, und Tarnat, den ja eigentlich niemand mehr haben will, auch (der hat sich ja eigentlich nur noch wegen Lienen "gequält" - ob er dazu noch die richtige Lust hat, ist zumindest fraglich. Ich könnte mir vorstellen, dass er demnächst sagt: Geht nicht mehr meine Knochen sind hin und ich bin zu alt dafür - ich kann nicht mehr. Könnte ich verstehen...), so brennt es auf links.
In meinen Augen hätte nach der Form der letzten Wochen Tarnat eh nicht mehr spielen dürfen. Du kannst es also verstehen wenn ein Spieler trotz laufenden Vertrags einen Vorwand sucht nicht mehr spielen möchte ? Dann soll er bitte sofort sein Trikot ausziehen, den möchte ich hier nicht mehr sehen. Kann ich mir aber bei Tarnat nicht vorstellen, der ist Profi genug das durchzuziehen.
Pumuckel hat geschrieben:
Vini ist kein wirklicher Ersatz
Finde ich schon, zumindes als Option Nr. 3. Vielleicht wiederhole ich mich, aber wieviele Spieler willst Du pro position ? Was passiert wenn alle fit sind ? Gibt es denn dann keine Unruhen, von denen die nicht zum zuge kommen ? Oder dürfen die dann nicht mit der Mannschaft trainieren ?.
Pumuckel hat geschrieben:
und Idrissou, anfällig und vom neuen Trainer nach seiner Verletzung erst mal langsam aufgebaut, auch nicht.
Das der noch nicht vernünftig aufgebaut war sieht man doch an seiner Auswechslung wegen Krämpfen am Freitag.
Ebenfalls war, die Abschiebung des Trainers, unwürdig und schädlich für das Vereinsimage, und daher so ein Verhandlungsfehler.[/quote]
Das ist Deine Meinung, ich habe da eine andere.
Pumuckel hat geschrieben:
Aber ich vermute mal, dass das Gesellenstück des Herrn Kaenzig noch kommt, wenn demnächst Merte, dem offensichtlich bisher von Kind angeordntes Geld verweigert wird, für schlappe 1,7 Millionen im Weserstadion gegen den Ball tritt.
Auch in der Sache war der Berater der bessere Verhandlungspartner - ich hätte, so es denn korrekt ist mit den nur 1,7 Millionen, einen solchen Vertrag niemals abgesegnet.
Ich hätte gewusst das Mertesacker hier stark verwurzelt ist und man gerade am Anfang seiner Karriere stand und für jeden Vertrag froh gewesen wäre. Wenn der Berater glaubte dass Merte mal so gut wird, hätte ich das nicht bezweifelt und die Ablöse deutlich höher angesetz.
Merte hätte unterschrieben (ist doch ein Witz für einen WM Spieler nur 1,7 Millionen festzusetzen - lächerlich....ja Vereinsschädigend).
Da ich nicht weiss, was in seinem Vertrag wirklich steht, äußere ich mich dazu mal nicht. Und woher weisst du das Merte jeden Vertrag unterschrieben hätte ? Reinse Spekulation.
Pumuckel hat geschrieben:
Bis jetzt ist Kaenzig eher für andere Vereine gut als den für 96.
DEn Sturm der Entrüstung gegen den Manager, und die Vereinsleitung möchte ich nicht sehen, wenn Merte, der ja offensichtlich eine gute Beziehung zu seinem "Endecker und Förderer" hatte, die Brocken hinschmeißt und sagt, mit dem Manager, der mich, als meist eingesetzten Nationalspieler, seit Monaten hier finanziell verhungern lässt, rede ich nicht mehr. Meine Liebe zu 96 hin, meine Liebe zu 96 her - nach Bremen ist es nicht weit.
Merte wird so oder so nach der WM gehen, wenn er denn den nächsten Kariereschritt machen will. Das hat nix mit dem Manager zu tun. Entdecker waren übrings Ralf Rangnickund Jürgen Goslar.
Pumuckel hat geschrieben:
Ich sag dir was:
Da hilft nur noch beten, dass es keine weiteren Verletzungen gibt, und das Neururer das nötige Glück und das richtige Händchen, in der Situation hat, und dass der Verein demnächst seriöse Führungsleute serviert..
Wir werden sehen was die Zukunft bringt.
So, habe ich jetzt Feierabend ?
