Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 65 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 115  Nächste
 Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2006 15:27 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
chelsea hat geschrieben:
Bemeh - sagt Dir der Name Blaise N'Kufo noch etwas ? Oder Tremmel ? Oder wie heisst der Torwart,der jetzt in Hoffenheim kickt ?


:oops: :oops: Alzheimer.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2006 16:34 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ilja Kaenzig ist ein Windhund. Zusammen mit Selbstdarsteller Neururer ein Gespann, welches nicht unbeobachtet bleiben darf.

Bereits in der Lienen-Zeit gab es Irritationen bei Neuverpflichtungen. Nicht alle Spielerbeobachtungen und Verhandlungen hat Kaenzig in Abstimmung mit Lienen vorgenommen. Peter Neururer, wie inzwischen bekannt ist, bleibt von dieser seltsamen Vorgehensweise auch nicht verschont.

Fussballkenntnisse? Mir ist kein Interview und auch kein Bericht bekannt, wo er sich als kompetenter Fussballfachmann ausgewiesen hat. Vermutlich ist er da zu unterbelichtet und für den jeweiligen Trainer ein gefundenes Fressen. Da er sich auf dieser Ebene schwer tut, macht er vermutlich auch die beschriebenen Alleingänge.

Positiv ist seine Gangart bei Verhandlungen. Hier habe ich ein eher gutes Gefühl, wie allein die Beispiele Ziegler sowie Krupi einerseits und Tarnat sowie Cherundolo andererseits zeigen. Mit Vorgänger Moar ist er da nicht gerade zu vergleichen, weil er über mehr Machtfülle verfügt und kein Martin Kind im Hintergrund mehr für Kompetenzgerangel sorgt.

Bedenklich ist zuweilen sein Stil. Er ist nicht gerade teamfähig, lässt sich nicht gerne beraten und wirkt im direkten Gespräch oft herablassend und arrogant. Eine Beurteilung, die ich von nahen Augenzeugen bestätigt bekommen habe. Die Nähe zur Fangemeinde geht ihm fast völlig ab, was irgendwann mal Bedeutung für ihn haben kann, und zwar in negativer Form. Ein richtiger Patzer oder folgenschwerer Fehler und alle jetzt noch nicht aufgeweckten Fans prügeln auf ihn ein. Was dann kommt, dürfte bekannt sein.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2006 17:59 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Nach EL und PN fordern nun auch mehrere Spieler eine echte Verstärkung auf den entscheidenden Positionen (speziell im gesamten Mittelfeldbereich).
Laut Zeitungen fordern sie drei Mann zusätzlich zu den bisherigen Skandinaviern die sie nicht einschätzen, können oder von Denen sie wenig halten.
Die Wurzel des Übels aber betreibt, langsam aber sicher in die richtige Ecke gedrängt, Rückzugsgefechte und will nun, nach den Trainern, auch den Spielern den Mund verbieten.
Offensichtlich besteht keinerlei Absicht z.B. die Position Dabrowskis neu zu besetzen oder im OM für Topleute zu sorgen.
Man mag über Neururer denken was man will.
Tatsache ist dass er für die Mannschaftszusammenstellung nicht verantwortlich ist, und das er, ebenso wie sein Vorgänger die bekannten Verstärkungen gefordert hat.
Dass das, was er letzlich aus dem voll zur Verfügung stehen den "Spielermaterial" herausholte, im Verhältnis, und egal wie die letzten Spiele enden, weniger ist, als dass was EL letztes Jahr leistete und das was er, notgedrungen, mit der verletzungsbedingt dezimierten, und mit "Touristen" verstärkten, Truppe Anfang der Saison erreichte (ausgeglichenes Torverhältnis und mit dem Rumpffkader 12 Punkte.), sollte inzwische Jedem klar sein.
Ich will dabei gar nicht auf solch ideelles und optisches Blendwerk wie "offensiven Fußball" oder den in meinen Augen, eher erfolgreichen etwas "defensiveren Konterfußball" eingehen (ich behaupte durch EL eingestellt, hätte die Mannschaft, allein in den letzten drei Spielen 5-6 Punkte, mehr gemacht).
Lassen wir das.
Noch nie war es so leicht vorne dran zu bleiben.
Durch den unnützen Trainerwechsel (wie PN ist wusste eigentlich jeder) wurde viel Geld verbraten.
Auch die Nichtverstärkung zur Winterpause (auch PN forderte neue Spieler - zu Recht wie man gesehen hat und wie es auch die Mannschaft selbst sieht.) kostet inzwischen Millionen, da uns z.B. ein diese durchaus realistischer 6-7 Platz ungefähr 2 Millionen an Geldern mehr eingebracht hätte.
Ebenfalls fällt die Verantwortung für den Absturz der Amateure und der Frust des Nachwuchsbereiches (Vergraulen des Erfolgstrainers Goslar, Touristen kein Nachwuchsinternat u.s.w.) in die Verantwortung des Managments.
Nein, die Verantwortung für den sportlichen Absturz und den nicht eingetretenen deutlichen Zuschauerzuwachs (trotz, bis auf Bremen, sämtlicher Topgegner in der Rückrunde, war kein Spiel ausverkauft und es blieben, so mein Eindruck, auch überdurchschnittlich viele Dauerkartenplätze häufiger leer) trägt auch dieses Jahr hauptsächlich der Manager.
Ebenso wie die Verantwortung für das sinkende Image in Fachkreisen (jede Menge frustrierte Spieler und ihre "Vermittler" - nicht nur im Profibereich, denn es drohen viele Talente den Verein zu verlassen und damit tatsächlich zu Touristen zu werden....).
Kurz gesagt:

PN ist PN - aber die Wurzel des Übels heißt Ilja mit Vornamen!

Es muss jetzt, egal wie, möglicherweise durch WOB (man sollte WOB danken und ihnen die Daumen drücken und sie nächstes Jahr endlich in ihrer Höhle schlagen anstatt sie unsportlich loswerden zu wollen.... :idea: )druckbefreit, die letzten Spiele enden radikal gehandelt werden um ein Zeichen in die Sportwelt zu setzen, damit Spieler (Jetzige und Zukünftige) und Fans wieder Vertrauen zu 96 fassen können.


PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2006 23:47 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Erster Ansprechpartner wäre der Trainer. Aber das hat schon mit Herrn Lienen nicht geklappt ...Krupi


Das ist doch falsch ! Krupi war schon demontiert und ausgemustert vom Trainer. Dann kam er, rettete den Trainer und wollte nach her richtig hoch pokern und abkassieren, zu hoch.

Da hat er zu Recht keinen neuen Vertrag bekommen.

Zum Thema Enke, auch er hat sich intern zu äußern und nicht über die Presse. Kahn ist auch ein verdienter Spieler und wenn der sich öffentlicht über Klinsmann äußert findest Du das auch nicht gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 01:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Zum Thema Enke, auch er hat sich intern zu äußern und nicht über die Presse.


Das ist grundsätzlich immer richtig, die Presse möchte aber nunmal O-Töne. Und wir ja auch, wenn wir ehrlich sind.

Was aber sagt denn Enke überhaupt?

Zitat:
Der Verein sollte sich mit Blick auf die neue Saison überlegen, ob er was unternimmt bei der Verpflichtung neuer Spieler.


Da rutscht mir nur das desinteressierte "ach was!" nach dem x-ten Glas Wein von Loriot in der Benimmschule raus.

Zitat:
Einer wie Christoph Dabrowski verlässt uns, und auch Daniel Stendel und Thomas Christiansen werden wohl gehen.


Die Aufzählung von bereits bekannten Fakten, mehr nicht.

Zitat:
Da muss man sich Gedanken machen.


Nochmal Loriot.



Wenn Enke nach seiner aktiven Zeit nicht weiß, was er danach arbeiten soll, ich würde ihm empfehlen: Werde Pressesprecher! Zwei Phrasen gedroschen und ein paar olle Kamellen oben drauf und der Interviewer druckt das Blabla auch noch. Note 1 - setzen!

So weit, so gut.

Nun wird die Äußerung aber Känzig vorgelegt und er reagiert nervös, erzählt etwas von "politischer (Kader-)planung".

Kurz zurück zu Enke. Er zählt mit Dabro nur einen Stammspieler auf, Christiansen, der aus gesundheitlichen Gründen schon lange keine Rolle mehr spielt und dazu Stendel, der zwar verdienter Aufstiegsheld und Abstiegskämpfer ist, in einer Zielsetzung 'einstelliger Tabellenplatz' aber ebenso aussortiert werden müsste (m.E.). Kaenzig könnte sich also allenfalls bei Dabro etwas vorhalten lassen, die beiden anderen Spieler lässt er meiner Meinung nach völlig zu Recht gehen.

Dennoch reagiert er dünnhäutig. Das Wort 'politisch' spielt in dem Zusammenhang für mich eine Schlüsselrolle.

Vielleicht interpretiere ich zuviel hinein, aber ich vermute schlicht, dass momentan Vertragsverhandlungen mit Enke laufen und Kaenzig Gefahr wittert, dass dieser in seinem Statement eine versteckte Botschaft transportiert und über die Öffentlichkeit den Druck erhöhen will. Nicht um mehr Geld zu erhalten sonder eher, um den Kader dahin zu bringen, wo Enke schon selbst gespielt hat und auch wieder hin will: Ins internationale Geschäft.

Kurz zu meiner Einschätzung von Enke: Ich halte ihn für eine absolut ehrenwerte Person, wie es sie in diesem Geschäft sicher viel zu selten gibt. Aber auch er, gerade bei seiner nachgewiesenen, sportlichen Klasse, sollte Ziele haben. Dazu gehört sicher nicht ein weiteres Mal, im Niemandsland der Tabelle zu landen. Zumal nach der WM zwei 36jährige Torhüter die nationale Option versprechen, dass zur EM 2008 mindestens einer von beiden den lieben Gott einen guten Mann sein lässt.

Wenn man dieser Unterstellung nicht folgt, hat er zumindest keinen Mitspieler der nächsten Saison angegriffen, nichts unbekanntes an Interna verraten und den Pressefritzen einfach abgefertigt. Könnte ich gut mit leben, müsste Kaenzig sicher auch können.

IK aber verrät: Er steht unter Druck. Durch was auch immer...

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Pumuckel hat geschrieben:
Nach EL und PN fordern nun auch mehrere Spieler eine echte Verstärkung auf den entscheidenden Positionen (speziell im gesamten Mittelfeldbereich).
Laut Zeitungen fordern sie drei Mann zusätzlich zu den bisherigen Skandinaviern die sie nicht einschätzen, können oder von Denen sie wenig halten.
Die Wurzel des Übels aber betreibt, langsam aber sicher in die richtige Ecke gedrängt, Rückzugsgefechte und will nun, nach den Trainern, auch den Spielern den Mund verbieten.
Offensichtlich besteht keinerlei Absicht z.B. die Position Dabrowskis neu zu besetzen oder im OM für Topleute zu sorgen.
Man mag über Neururer denken was man will.
Tatsache ist dass er für die Mannschaftszusammenstellung nicht verantwortlich ist, und das er, ebenso wie sein Vorgänger die bekannten Verstärkungen gefordert hat.
Dass das, was er letzlich aus dem voll zur Verfügung stehen den "Spielermaterial" herausholte, im Verhältnis, und egal wie die letzten Spiele enden, weniger ist, als dass was EL letztes Jahr leistete und das was er, notgedrungen, mit der verletzungsbedingt dezimierten, und mit "Touristen" verstärkten, Truppe Anfang der Saison erreichte (ausgeglichenes Torverhältnis und mit dem Rumpffkader 12 Punkte.), sollte inzwische Jedem klar sein.
Ich will dabei gar nicht auf solch ideelles und optisches Blendwerk wie "offensiven Fußball" oder den in meinen Augen, eher erfolgreichen etwas "defensiveren Konterfußball" eingehen (ich behaupte durch EL eingestellt, hätte die Mannschaft, allein in den letzten drei Spielen 5-6 Punkte, mehr gemacht).
Lassen wir das.
Noch nie war es so leicht vorne dran zu bleiben.
Durch den unnützen Trainerwechsel (wie PN ist wusste eigentlich jeder) wurde viel Geld verbraten.
Auch die Nichtverstärkung zur Winterpause (auch PN forderte neue Spieler - zu Recht wie man gesehen hat und wie es auch die Mannschaft selbst sieht.) kostet inzwischen Millionen, da uns z.B. ein diese durchaus realistischer 6-7 Platz ungefähr 2 Millionen an Geldern mehr eingebracht hätte.
Ebenfalls fällt die Verantwortung für den Absturz der Amateure und der Frust des Nachwuchsbereiches (Vergraulen des Erfolgstrainers Goslar, Touristen kein Nachwuchsinternat u.s.w.) in die Verantwortung des Managments.
Nein, die Verantwortung für den sportlichen Absturz und den nicht eingetretenen deutlichen Zuschauerzuwachs (trotz, bis auf Bremen, sämtlicher Topgegner in der Rückrunde, war kein Spiel ausverkauft und es blieben, so mein Eindruck, auch überdurchschnittlich viele Dauerkartenplätze häufiger leer) trägt auch dieses Jahr hauptsächlich der Manager.
Ebenso wie die Verantwortung für das sinkende Image in Fachkreisen (jede Menge frustrierte Spieler und ihre "Vermittler" - nicht nur im Profibereich, denn es drohen viele Talente den Verein zu verlassen und damit tatsächlich zu Touristen zu werden....).
Kurz gesagt:

PN ist PN - aber die Wurzel des Übels heißt Ilja mit Vornamen!

Es muss jetzt, egal wie, möglicherweise durch WOB (man sollte WOB danken und ihnen die Daumen drücken und sie nächstes Jahr endlich in ihrer Höhle schlagen anstatt sie unsportlich loswerden zu wollen.... :idea: )druckbefreit, die letzten Spiele enden radikal gehandelt werden um ein Zeichen in die Sportwelt zu setzen, damit Spieler (Jetzige und Zukünftige) und Fans wieder Vertrauen zu 96 fassen können.PuH


Ich teile deine Analyse in keiner Weise.

1.) Die Trainer haben beide eine Verstärkung im Mittelfeld gefordert. Dass
wir sie nötig haben, sieht ein Blinder. Kaenzig hat auch mehrfach
betont, dass er sich des Problems bewußt ist. Aber woher nehmen,
wenn man eben nur ein begrenztes Budget hat und sehr viele andere
Vereine, auch nach einem bezahlbaren Mittelfeldgenie Ausschau
halten?
2.) Ich halte es grundsätzlich für inakzeptabel, wenn Spieler sich öffentlich
in die Zusammenstellung des Kaders einmischen. Das ist eine ganz
billige Nummer. Wenn sie mehrere Spiele (Köln, Bielefeld,
Kaiserslautern) mangels Einsatz und Kampfgeist vergeigen und am
Ende der Saison auf einem Tabellenplatz aufwachen, wo sie aufgrund
ihres in anderen Spielen gezeigten Potentials (Bayern, Bremen, HSV,
Stuttgart, Dortmund) gar nicht hingehören, ist es ziemlich dreist, auf
den Manager zu zeigen und zu behaupten, er hätte nicht ausreichend
Geld für neue Spieler ausgegeben, anstatt Kritik an der eigenen
Leistung zu üben. Sie könnten ja mal selbst auf Geld verzichten, damit
der Verein sich Verstärkungen leisten kann. Die "Verstärkung" durch
Hashemian hat uns übrigens über 1 Mio. € gekostet und war auch
Lienens Wunsch. Anschließend hat er ihn dann auf die Bank gesetzt.
3.) Auch wenn es dir offensichtlich schwerfällt: Topleute, wie du sie
verlangst kosten sehr viel Geld. Leider gehört 96, was die Höhe des
Budgets angeht aber wohl eher zu den kleinen als zu den mittleren.
Von dem Geld muss nicht nur der Profikader bezahlt werden, sondern
auch das Nachwuchsleistungszentrum und Sachkosten wie die neue
Rasenheizung, die Pflasterung des Vorplatzes etc)
Die Politik Kaenzigs ist ja klar zu erkennen. Konstante Leistungsträger
halten (Enke, Mertesacker, Tarnat, Cherundolo) und um sie herum ein
Team aufbauen, dass auf jüngere Spieler setzt und Leute mit
wechselhaften Leistungen und überzogenen Forderungen abblitzen
lassen (Krupnikovic, Dabrowski). sehr verletzungsanfällige Spieler
nicht weiterverpflichten (Christiansen, Stendel). Um die
Leistungsträger bei 96 halten zu können, muss 96 aber sicher schon
ein paar von den Milliönchen auf den Tisch legen, die Du für neue
Spieler hier veranschlagst
4.) ein Trainer ist nie für die Mannschaftszusammenstellung
verantwortlich, sondern immer der Manager. Geht er gegen sein
eigenes Urteil auf Wünsche des Trainers ein (Paunovic unter Lienen)
wird der Transfer trotzdem ihm zugerechnet, wie neulich in der NP zu
lesen war.
5.) Es gibt zwei Sorten von Fans: Leute wie du, die nur am Ergebnis
interessiert sind und Leute wie mich, für die Fußball letztlich immer
ein Spiel bleibt, dessen Reiz in der Kombination aus Technik,
Kampfgeist, Leidenschaft und eben auch dem Quantum Glück besteht.
Was für dich Blendwerk ist, ist für mich das, was den Spaß am Fußball
ausmacht. Den hatte ich zum Schluss bei Lienen nicht mehr. Ich mag
zwar PN nicht, finde die Spiele unter ihm aber schöner und besser
(von der Torchancenverwertung einmal abgesehen).
Dass 96 unter Lienen besser dagestanden hätte, bestreite ich. Der
Tabellenstand suggeriert zwar die Sinnlosigkeit des Trainerwechsels,
ein Blick auf die Chanchenerarbeitung und die Spielanlage spricht
aber für PN.
6) Du sprichst von sportlichem Absturz als hätten wir früher im
UEFA-Cup mitgemischt. Wir sind aber ungefähr da (13. Platz), wo wir
auch vorher waren (14. Platz). Wie du darauf kommst, dass wir unter
Lienen 5-6 Punkte mehr gemacht hätten, ist mir schleierhaft und
Kaffeesatzleserei.
7.) Zu den Zuschauerzahlen habe ich einen ganz anderen Eindruck als
du. Außerdem habe ich irgendwo in einem Arenen-Vergleich mal
gelesen, dass 96 mit durchschnittlich 34.000-35.000 Zuschauern
kalkuliert und das kommt wohl auch hin. Unter Lienen waren es auf
jeden Fall weniger, was aber wahrscheinlich auch am Umbau des
Stadions lag. Kein Verein hat bei jedem Spiel ein ausverkauftes
Stadion.
8.) Deine Behauptung vom sinkenden Image in Fachkreisen ist meiner
Beobachtung nach schlicht falsch. Aber Hut ab! Du hast Kontakt zu
Fachkreisen! Ich muss mich leider auf die Lektüre verschiedener
Zeitungen verlassen. Ich habe früher selten in der überregionalen
Presse so viel über 96 gelesen. Bemerkungen von Uli Hoeness nach
dem Bayern-Spiel, 96 habe in dieser Saison sehr gut mitgespielt oder
die Aussage von Mitbewerbern 96 habe "gezeigt, wie das geht", wenn
man sich im Mittelfeld der Tabelle fest etablieren möchte, sagen das
Gegenteil.
Zur Erinnerung: es ist noch nicht so lange her, da spielten wir noch in
der zweiten Liga und zwar viele, viele Jahre lang.
9.) Was die Nachwuchsspieler betrifft, muss ich dir m. E. Recht geben.
Hier hatte Lienen PN sehr viel voraus und ich glaube, dass hatte auch
System und war nicht nur eine Reaktion auf die hohe Verletztenrate.
Dass die 96-Führung PN einmal in der Woche ein Integrationstraining
mit den Nachwuchsspielern aufgedrückt hat, zeigt doch, dass die
Clubführung auch PN´s Umgang mit den Nachwuchsspielern nicht
akzeptiert. Aber die Mannschaftsaufstellung ist ja nun mal alleiniges
Recht des Trainers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 11:01 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ich teile deine Analyse in keiner Weise.



Kommt noch - lass dir ruhig Zeit....
....dann hast du auch mehr davon.... :wink:


PuH? - das geht nicht gut.... :o :?

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 14:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@picard96
Vielleicht habe ich ein wenig schlampig formuliert. Klar, Krupi war ausgemustert, wurde dann in der Not reaktiviert – und schließlich wollte Herr Lienen ihn behalten. Kaenzig nicht. Und darum ging es mir in dem Zusammenhang: Unterschiedliche Auffassungen von Trainer und Manager über Verpflichtungen sind dann problematisch, wenn der Manager kein professionelles Auge hat.

Kaenzig war der Preis für Krupi zu hoch (obwohl es angeblich nur noch um Kleinigkeiten ging, aber das ist jetzt Hörensagen).

Tatsächlich hat unser heißgeliebter Verein dann einen sehr hohen Preis zahlen müssen, wie die Saison gezeigt hat.


@Eule, rostomat
Fulminante Analysen. Hut ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Kaenzig war der Preis für Krupi zu hoch (obwohl es angeblich nur noch um Kleinigkeiten ging, aber das ist jetzt Hörensagen).


Aber Kaenzig hat auch gedacht, mit Sousa einen mehr als gleichwertigen Ersatz zu haben. Beide Überlegungen waren offenkundig falsch und die Folge hast du sehr schön beschrieben:

El Filigrano hat geschrieben:
Tatsächlich hat unser heißgeliebter Verein dann einen sehr hohen Preis zahlen müssen, wie die Saison gezeigt hat.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 17:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
der rote hat geschrieben:
Aber Kaenzig hat auch gedacht, mit Sousa einen mehr als gleichwertigen Ersatz zu haben. Beide Überlegungen waren offenkundig falsch und die Folge hast du sehr schön beschrieben:

El Filigrano hat geschrieben:
Tatsächlich hat unser heißgeliebter Verein dann einen sehr hohen Preis zahlen müssen, wie die Saison gezeigt hat.


Allerdings hatte er hier kaum Chance, wurde er doch von dem damaligen Trainer schon im Vorfeld wegen spielentscheidenden Körperfettwerten unter Druck gesetzt und hatte im Endeffekt keine wirkliche Chance erhalten sich zu beweisen.

Dass man ihn dann nach Holland zu einem Provinzverein abgeschoben hat, machte die Integration sicherlich nicht besser. Ein Paradebeispiel wie man einen Techniker sicherlich mit guten Anlagen abwirtschaftet. :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 17:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Discostu hat geschrieben:
hatte im Endeffekt keine wirkliche Chance erhalten


Das sehe ich etwas anders, aber das müssen wir ja nicht schon wieder diskutieren.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 17:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Eben. Aber Du musst zugeben, dass die gelieferten Rahmenbedingungen für einen sensiblen Techniker nicht optimal waren.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 18:16 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Optimal sicher nicht, aber er hat immerhin zwei Jahre Zeit gehabt, sich irgendwo, irgendwie und in irgendeiner Art und Weise zu beweisen. Das ist ihm auch nicht ansatzweise gelungen, und zwar bei zwei Trainern und zwei Mannschaften. Irgendwann muss man einfach das Problem beim Spieler suchen, wenn mal alles andere bereits ausgetauscht hat.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 18:49 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Discostu hat geschrieben:
Eben. Aber Du musst zugeben, dass die gelieferten Rahmenbedingungen für einen sensiblen Techniker nicht optimal waren.


Die ganze BL ist nichts für Sensibelchen - der Ärmste aber wurde von Ewald kaputtgemacht.... :roll:
....zum Glück hat sein Ziehvater ein gutes Herz und so darf er nun noch ein weiteres Jahr bleiben, solange bis er dann irgendwann in der 2. Liga einschlägt - und kostete es die BL. :D
Wozu also noch einen neuen Mittelfeldspieler holen wo es doch auch sogar (fast) zum Titel reicht.... :idea:


PuH? - das geht nicht.... :o :?


Hannover wird Meister:

Wir holen den beliebten Titel.... 8)

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 19:06 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
@soccerfriend

Ich weiß gar nicht, wie man dieser Abfolge logischer Argumente in fehlerfreiem klaren und verständlichem Deutsch überhaupt widersprechen kann.

Da bleibt mir nur zu sagen:

Puh - probiers doch auch mal !
:lol:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2006 20:29 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
@soccerfriend

Ich weiß gar nicht, wie man dieser Abfolge logischer Argumente in fehlerfreiem klaren und verständlichem Deutsch überhaupt widersprechen kann.

Da bleibt mir nur zu sagen:

Puh - probiers doch auch mal !
:lol:


Womit?
Mit Pagelsdorf?
Och, warum eigentlich nich - der hat immerhin schon 43 Punkte gesammelt, und wenn er ablösefrei ist, und wenn er nicht zockt, dann wird ihn Ilja schon holen....
....wir können immer ein paar Co. Tränen gebrauchen.....shock:

Nee, Pagel - probiers lieber nicht....
....ich kann mich kaum noch halten vor lachen.
Über 5 Jahre immer exakt die richtige Tendenz erkannt....
....und sie probieren es immer noch....
....nee, ich bin kein Gegner für Amas (logische Abfolge...).... :mrgreen:


PuH? - das geht nicht gut.... :o :?

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mannschaft falsch zusammengestellt
BeitragVerfasst: 06.05.2006 22:10 

Registriert: 06.05.2006 21:39
Beiträge: 2


Offline
Die Mannschaft wurde jetzt zum wiederholten Male falsch zusammengestellt.Dafür zeichnen Ilja Kaenzig und Ewald Lienen verantwortlich!

1.Keine ausreichende Qualität im kreativen Mittelfeld!
2. Es sind drei Zentrumsstürmer im Kader(Hashemian,Brdaric,Christiansen)
3.Es sind nicht alle Positionen im Kader doppelt besetzt.Für das LM oder LA ist kein Spieler im Kader.Ob Nagy dieses Problem löst,darf stark bezweifelt werden.

zu Ilja Kaenzig: Seine Transferbilanz ist mehr als dürftig.Viele Flops und mit Enke nur einen Toptransfer getätigt.
Ich bezweifele auch,dass IK und PN die mangelne Qualität im Mittelfeld bewusst ist.Bislang holte man mit Troest,Anderssen,Thorwaldson und Nagy keine oder mit Nagy nur einen Perspektivspieler für das Mittelfeld.

Die erste Saison 2004/05 möchte ich nicht in meine Wertung einbeziehen,weil IK erst spät zu 96 kam.
Jetzt,wo IK die zweite volle Saison planen kann,wird sich zeigen,ob IK den Verein weiterbringen kann.Auch da habe ich meine Zweifel.
Im Gegenteil,ich würde Carsten Linke ähnlich wie Müller bei S04 mit mehr Kompetenzen bei Transfers ausstatten.Kaenzig ist wirtschaftlich sicher top,sportliche Kompetenzen sind deutliche Mängel erkennbar.Das kann Carsten nur besser machen.

Die 96 Verantwortlichen reden vollmundig immer,dass sie den verein ins internationale Geschäft bringen wollen und Fakt ist,dass 96 zwar nichts mit dem Abstieg,aber ansonsten graues Mittelmass ist.Zum zweiten Mal in Folge wurde in der Rückserie die Punkteausbeute eines Absteigers geholt.
Das kann nicht der Anspruch von hannover 96 sein und ist unbefriedigend.

Es fehlen einfach Typen in der Mannschaft,die sich mit Mittelmass nicht zufrieden geben.Dem HSV erging es jahrelang ähnlich bis Bouhla,DvB,Demel,Atouba und VdV geholt wurden.

Barbarez wäre so ein Spielertyp,der 96 sportlich weiterbringen würde.Den würde ich mit der Schubkarre aus HH holen.

Für mich steht jedenfalls eines fest: Verpflichtet 96 keine kreativen Mittelfeldspieler,werde ich keine Dauerkarte mehr kaufen.Sehe jetzt zwei Jahre zuhause das Gegurke(auch wenn es unter PN besser geworden ist) und muss mich mit der Heimbilanz eines Absteigers zu frieden geben.Dazu bin ich nicht mehr bereit.

Sollte die Mannschaft wieder falsch zusammengestellt werden,steht 96 eine Abstiegssaison bevor und spätestens im Okt./Nov. wird der Trainer gefeuert.Im Trainerentlassen gehört 96 bekanntlich zur Ligaspitze.

Bekommt man die Probleme im Mittelfeld nicht in den Griff und sollte PN wieder einmal scheitern,steht für mich auch Ilja Kaenzig auf dem Prüfstein.Dann sollte man einen neuen sportlichen Leiter verpflichten und IK nur die wirtschaftlichen Seiten bearbeiten lassen.

_________________
seit 1970-immer dabei!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2006 00:44 

Registriert: 09.04.2006 20:13
Beiträge: 107


Offline
:shock:
Die Saison ist noch nicht vorbei und unser Kader für die Nächste ist noch nicht komplett :!: :!: :!:
Kein Ronaldo usw. auch nur entfernt am Horizont zu sehen.
Manager, Präsident und Vorstand SOFORT entlassen :roll:
:P
Selbst Provinzvereine wie Bayern München haben schon seit Monaten ihre Planungen abgeschlossen und - nur - die halbe brasilianische Nationalmannschaft verpflichtet - und wir :?:
:wink:
Locker bleiben :!: Ich bin der festen Überzeugung, das noch einiges - POSITIVES - auf dem Feld der Transfers passiert.
Die Bisherigen find ich gut. Keiner hat bisher schlecht gespielt , - also warum jetzt bereits verteufeln :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2006 00:51 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Schorsch hat geschrieben:
Locker bleiben :!: Ich bin der festen Überzeugung, das noch einiges - POSITIVES - auf dem Feld der Transfers passiert.
Die Bisherigen find ich gut. Keiner hat bisher schlecht gespielt , - also warum jetzt bereits verteufeln :?:


Quelle?


PuH?


P.S. Südamerkia ist für uns tabu.
Dort sind bereits 10 Millionen Leverronen verschütt gegangen (und keiner hat's bis gestern gemerkt.... :o ) ....
....wir konzentrieren uns daher mehr auf die skandinavische Connection....
....bis es einer merkt!

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2006 01:10 

Registriert: 06.05.2006 21:39
Beiträge: 2


Offline
Schorsch hat geschrieben:
:shock:
Die Saison ist noch nicht vorbei und unser Kader für die Nächste ist noch nicht komplett :!: :!: :!:
Kein Ronaldo usw. auch nur entfernt am Horizont zu sehen.
Manager, Präsident und Vorstand SOFORT entlassen :roll:
:P
Selbst Provinzvereine wie Bayern München haben schon seit Monaten ihre Planungen abgeschlossen und - nur - die halbe brasilianische Nationalmannschaft verpflichtet - und wir :?:
:wink:
Locker bleiben :!: Ich bin der festen Überzeugung, das noch einiges - POSITIVES - auf dem Feld der Transfers passiert.
Die Bisherigen find ich gut. Keiner hat bisher schlecht gespielt , - also warum jetzt bereits verteufeln :?:


Wir brauchen keinen Ronaldo,sondern Qualität für das Mittelfeld!

Keiner hat bisher schlecht gespielt? Solche Worte kann vielleicht ein Co-Trainer oder der Cheftrainer äussern,die wie immer die Situation schön reden wollen.

Rückserie=Punkte wie ein Abstiegskandidat und in mittlerweile 12 Spielen nur ein mageres 1-0 gegen Absteiger Köln?
Was erwartet uns erst,wenn die Profis mal schlecht spielen? Der Abstieg?

Wieder mal jemand,der die Mannschaft bewusst oder unbewusst völlig falsch einschätzt.
Selbst Mainz steht jetzt schon vor uns.Wie sagte Lienen doch: 96 ist mit Mainz auf Augenhöhe! Gut erkannt Herr Lienen!

_________________
seit 1970-immer dabei!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 65 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 115  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: