Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2006 18:42 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, dass Hahne nicht dabei ist.
Im Sturm hat DH in meinen Augen genug zu tun. Hash soll wieder mehr eingebunden werden und in Jendrisek hat Dieter schon einen jungen Hüpfer, der vielleicht erstmal aufgebaut werden sollte, bevor man sich die anderen dazuholt. Und Hahne soll ja bei den Amas nicht so supertoll gewesen sein in der letzten Zeit.
Eule, das sollten wir echt mal tun  öhm, die Namen der Reporter sagen mir nicht viel, ich les nur die Texte und nur in der NP. Aber wir verkaufen dann unsere Texte an die Zeitungen, ich kann mein geliebtes Schreiben wieder aufnehmen (irgendwie vermisse ich den Deutschunterricht ja ein bisschen, in der Firma gibt es nur noch Formulare  und ich habe immer mega gerne geschrieben) und so verdienen wir uns noch was dazu
Aber Achtung vor meinen dummen Bemerkungen. Oder findest du auch, dass Silvio irgendwie total kurze Unterschenkel hat? Wenn ja - perfekt. Wir werden viel Freude haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2006 17:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Noch eine Ergänzung zum heutigen 14.00 Uhr-Training:
Ich war etwas spät dran, weil ich unterwegs meine Freundin noch aufnehmen musste. Was zu sehen war, war wieder sehr beeindruckend. Die Leistungskurve im Trainingsalltag ist - im Vergleich zu Neururers und auch zu Lienens Zeiten - deutlich gestiegen. Bei allen Einheiten und situativen Gegenbenheiten werden permanent positive Reize gesetzt, angefangen vom Trainergespann bis zu den Spielern untereinander. Es ist nicht nur meine persönliche Wahrnehmung, sondern auch die der meisten anderen Zuschauer. Lala war wieder mit dabei, dagegen fehlte Bruggink wegen einer Fußverletzung und aus mir nicht bekannten Gründen auch immer noch der junge Hahne.
Inhaltlich habe ich noch ein interessantes Spiel auf verkürztem Spielfeld mitbekommen. Zwei Ballkontakte waren erlaubt und die volle Breite des Spielfeldes sollte genutzt werden, um permanent zu verschärften Strafraumszenen zu kommen. Die Zusammenstellung der Mannschaften war gemischt, so dass daraus keine Schlüsse für die Anfangself in Dortmund zu schließen waren. Im Gegensatz zum Vortag wirkte Fahrenhorst wesentlich beweglicher und bissiger. Zuraw, Tarnat, Hashemian, Brdaric, Yankow und Jendrisek zeigten sich voll aggressiv und leistungsstark. Balitsch, Vini, Cherundolo, Huszti, Troest, Rosenthal und Schröter zeigten sich auch stark, wenngleich ihre Aktionen nicht ganz so gewaltig gut ausgesehen haben. Stajner machte einen eher müden Eindruck und konnte nicht auf der ganzen Linie gefallen. Lala nahm sich etwas zurück, was dem vielleicht noch anfälligen Oberschenkel geschuldet war. Zum Trainingsende kam bei Carsten Linke am Spielfeldrand freudige Erregung auf. Was war geschehen? Eine DFB-SMS signalisierte die offizielle Entscheidung, wonach Robert Enke wieder zum Kreis der DFB-Torhüter gehört. Hecking mahnte Linke zur Ruhe und sorgte sich um die Verschwiegenheit. Hat nicht funktioniert, weil Linke seine Gefühle nicht im Griff hatte......
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2006 18:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Eule hat geschrieben: Was zu sehen war, war wieder sehr beeindruckend. Die Leistungskurve im Trainingsalltag ist - im Vergleich zu Neururers und auch zu Lienens Zeiten - deutlich gestiegen.
Eule, vielen Dank für Deine ausführlichen MKA-Berichte!  Allerdings würde ich nicht davon ausgehen, daß von nun an dauerhaft in dieser Intensität (und auch Häufigkeit) trainiert wird. Hecking muß jetzt erst einmal auf biegen und brechen die Mannschaft wieder bundesligatauglich machen und ich bin mir sicher, daß Hecking es schaffen wird. Als Ewald seinerzeit die Mannschaft von seinem Vorgänger übernommen hatte, wurde zunächst ebenfalls richtig "geknüppelt". Unter PN habe ich derartiges allerdings überhaupt nicht gesehen. Da wurden vorrangig - scheinbar originelle - Sprüche rausgehauen und das MKA-Publikum bei Laune gehalten. Deine Beobachtung bezüglich der "MKA-Rentner" finde ich absolut köstlich und sehr zutreffend!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2006 18:45 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Eule hat geschrieben: Noch eine Ergänzung zum heutigen 14.00 Uhr-Training: (...) Die Zusammenstellung der Mannschaften war gemischt, so dass daraus keine Schlüsse für die Anfangself in Dortmund zu schließen waren.
Es spielten Junge gegen Alte, so sagte jedenfalls Hecking.
Ich weiß allerdings nicht, ob er alle Geburtsdaten richtig kennt...
|
|
Nach oben |
|
 |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2006 20:24 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
haben die heute um 15h trainiert?Wenn ja, war jemand dort???
|
|
Nach oben |
|
 |
96Birthe96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2006 20:41 |
|
Registriert: 15.07.2006 20:26 Beiträge: 122
|
ich war kurz dort!! Ja sie waren Joggen außer Enke,Golz,sievers,morten und bremser!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2006 23:26 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
achso, danke für die info.Wie lange trainieren die immer?ich wollte nämlich die woche auch mal vorbeischaun
|
|
Nach oben |
|
 |
Englishman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2006 12:18 |
|
Registriert: 17.03.2005 23:06 Beiträge: 253
|
Ich war auch dort um 15 Uhr. Da haben sich die eineinhalb Stunden Anfahrt richtig gelohnt  Na aber ich will mal nicht meckern, damit muss man ja schließlich rechnen.
Das Training hat gestern gut 1,5 Stunden gedauert. Das ist auch sonst so die normale Dauer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2006 19:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Heute beim Training aufgeschnappt:
Kurz vor Ende der Einheit, die Truppe soll laut Fitnesspapst Edward Kowalczuk nach dem Auslaufen noch ein paar Dehnübungen machen.
An der Bande stehen u.a. Thomas Brdaric und Steven Cherundolo!
TB im leisen Ton zu USA: "Also Ausdehnen (O-Ton) nach dem Training bringt nix, überhaupt nix!"
USA:"Nee, dehnen vor dem Training bringt nix! Das macht keinen Sinn!"
TB:"Ich merke jetzt gar nichts beim Dehnen!"
USA:"Ich weiß es auch nicht. Fragen wir doch den Experten"
USA zu Edward K.: "Herr Kowalczuck, könnten Sie mal kurz kommen? Wir sind uns nicht sicher, was ist besser: Vor dem Training dehnen oder hinterher?"
Interessiert gesellen sich nun auch Christoffer Andersson und Vahid Hashemian dazu. Edward K. blickt einen Moment lang etwas entgeistert in die Runde (ich konnte mein Gesicht nicht sehen, bin aber sicher, ebenfalls völlig bescheuert in die Gesichter der Leute auf der anderen Seite des Fangnetzes geblickt zu haben)!
Edward K. macht deutlich, Sport studiert zu haben und somit gerne versuchen will, die Frage zu beantworten. Es folgt ein kleiner Exkurs in die Welt der Sportphysiologie, in dem wir auch lernen, daß der von TB eingebrachte Begriff "Stretching" nur noch bei den Frauen verwendet wird und das es unterschiedliche Arten von Dehnungen vor und nach dem Training geben würde. Effizienter würde jedoch eher das Dehnen nach dem Training sein.
USA klopft TB bemitleidenswert aber sichtbar glücklich über seine richtige Vermutung auf die Schulter und sagt etwas wie:" Gib mir ' nen Hunderter!"
Nun ja, wir dachten bis heute, die Profis sollten eigentlich zumindest Grundkenntnisse in Sportphysiologie haben...das war wohl falsch gedacht!!!
Ansonsten sehr ansehnlicher Trainingstag mit einem unglaublich wachen Trainer, der JEDE Situation lautstark begleitet, dabei aber nie nervend wirkt. Sehr kompetent, das Ganze! Hat mir sehr gut gefallen!
In der Mannschaft waren Einsatzwille, Biß und Selbstkritik zu sehen und zu hören! Es ging gut zur Sache!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2006 10:49 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Sehr, sehr geile Geschichte! Wenn auch einigermaßen, hm, schockierend.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2006 11:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Das Gewissen hat geschrieben: Sehr, sehr geile Geschichte! Wenn auch einigermaßen, hm, schockierend.
Mach doch ein paar Dehnübungen, wenn Du so angespannt bist.
Danke Rotes Tuch. Im ersten Moment dachte ich die Geschichte wäre ausgedacht, bis ich beim weiterlesen gemerkt habe, nanu, das ist passiert. Schock, wenig später konnte ich nicht mehr vor lachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2006 13:42 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
macht irgendjemand auch mal Fotos v. Training?Würd ich echt gerne sehen, die trainieren immer zu den blödesten Zeiten, wenn ich aufer Arbeit sitze.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2006 15:38 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
war jemand heute Morgen um 10 Uhr beim Training...???
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2006 19:54 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
octo2001 hat geschrieben: war jemand heute Morgen um 10 Uhr beim Training...???
Bestimmt!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Birthe96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2006 20:40 |
|
Registriert: 15.07.2006 20:26 Beiträge: 122
|
AnnY24 hat geschrieben: macht irgendjemand auch mal Fotos v. Training?Würd ich echt gerne sehen, die trainieren immer zu den blödesten Zeiten, wenn ich aufer Arbeit sitze.... 
ich hab n paar pics..
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2006 18:45 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Jasse hat geschrieben: Hier! Ich, heute!!! Nehmt euch schon mal einen Kaffee und ein paar Kekse, wird wahrscheinlich wieder etwas länger ................. LG Jasmin
@Jasse...@Eule...@RotesTuch...
wart Ihr mal wieder beim Training???
Eure Berichte fand ich Toll...wäre schön mal wieder etwas von Euch zu lesen...freut bestimmt alle hier... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2006 19:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
octo, vielleicht am Donnerstag. Werde darüber berichten, gerne auch gemeinsam mit Jasse (Aufgabenteilung  )
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2006 19:42 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Heute waren ja nicht so viele Spieler da.
Rosenthal machte abseits Übungen mit Ede K., ist aber nach eigenem Bekunden wieder in Ordnung.
Ansonsten Spiel auf kleinem Feld, fünf gegen fünf, wobei ein Team auf drei kleine Tore spielte, das Andere auf das große Tor, von Richard Golz gehütet. Dabei wurde mit der Hand gepaßt, also der Ball sich zugeworfen, dann mit Fuß oder Kopf abgeschlossen. Das gind im Wechsel bestimmt über 30 Minuten. Danach Feld leicht vergrößert, auf 2 Tore gespielt, nur mit dem Fuß gespielt, Sievers und Golz die goalies.
Hat die Spieler ziemlich geschlaucht. Sie waren auch ziemlich intensiv dabei, fand ich, wobei es schon erwähnenswert ist, daß sich dann ein Typ wie Tarnat, der es wirklich nicht mehr nötig hätte, sich wie ein Bekloppter in dieses Spiel reingehauen hat. Der Mann ist ein Vorbild in der Mannschaft, muß man wirklich sagen. Auch Balitsch haute sich rein.
Lernziel war übrigens, was Hecking immer wieder anmahnte, schnelles Spiel.
Besonderes gab es glaube ich wenig, außer daß Fahrenhorst den Storch derart umnietete, daß alle an ein gerissenes Kreuzband glaubten, aber es ging weiter. USA mit vielen Abspielfehlern mit dem Fuß. Bruggink redet viel, feuert an, kommandiert, aber irgendwie steht sein verbaler Aufwand in keinem rechten Verhältnis zu dem, was er mit dem Fuß leistet. Ach ja: Habe erstmals in meinem Leben Stajner rufen hören! ich dachte, der kann gar nicht sprechen! Er schrie laut auf vor Ärger, weil er beim Handballspiel gut gestartet und feigelaufen war und Storch oder Hashemian, weiß ich nicht mehr, ihm das Ding in den Rücken geworfen haben.
War alles ganz nett.
Denke, wenn die Jungs gegen Frankfurt auch die Hand zu Hilfe nehmen dürfen, haben wir drei Punkte sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
rg-fotograf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.10.2006 02:18 |
|
Registriert: 10.10.2006 01:52 Beiträge: 6 Wohnort: na was wohl ... Hannover
|
Rotes Tuch hat geschrieben: ... was ist besser: Vor dem Training dehnen oder hinterher?" ...
Ich bin ein bischen verwundert, dachte Profifußballer hätten irgendwie auch ein bischen allgemeine Sportkenntnisse angesammmelt...
Wenn es jemanden hier im Forum interessiert, die Antwort von einem Rock´n´Roll Tänzer (eher hobbymäßig, aber da bekommt man die Grundlagen von Anfang an vermittelt...):
VOR dem Training (aber mindestens nach dem ersten Warmmachen) dehnt man sich, um später beim Training Verletzungen (Zerrungen, Muselfaserrisse usw.) zu vermeiden. Wichtig auch vor dem Spiel! (vielleicht erzählt das mal jemand dem Herrn TB  )
NACH dem Training (aber noch richtig "warm"), wenn man die dauerhafte Dehnung / Beweglichkeit fördern will. Wenn man das Gefühl hat, dass das dann nicht mehr so "zieht", dann liegt das einerseits daran, dass man warm ist (und etwas weiter gehen kann), andererseits hat der Herr TB dann wohl nicht bis zum Letzten gedehnt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.10.2006 12:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8455 Wohnort: Hannover
|
rg-fotograf hat geschrieben: VOR dem Training (aber mindestens nach dem ersten Warmmachen) dehnt man sich, um später beim Training Verletzungen (Zerrungen, Muselfaserrisse usw.) zu vermeiden. Wichtig auch vor dem Spiel! (vielleicht erzählt das mal jemand dem Herrn TB  ) NACH dem Training (aber noch richtig "warm"), wenn man die dauerhafte Dehnung / Beweglichkeit fördern will. Wenn man das Gefühl hat, dass das dann nicht mehr so "zieht", dann liegt das einerseits daran, dass man warm ist (und etwas weiter gehen kann), andererseits hat der Herr TB dann wohl nicht bis zum Letzten gedehnt...
TB soll ja gesagt haben, dass Dehnen nach dem Training nichts bringt.
Ansonsten sind mir Deine Erläuterungen so auch vermittelt worden. Ist auch schlüssig.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|