Werte Rote Leuchte !
Du scheinst u.a. über fundiertes Wissen über den braunen Sumpf zu haben, als auch wie von Dir durch Verdachtsmomente angedeutet eventuelles Insiderwissen.
Ein Verdacht ist natürlich immer sehr schön zu erwähnen ohne ihn zu nennen, aber ich kann Dich da auch verstehen, dass Du Ihn zurückhältst, wenn Du ihn nicht belegen kannst.
Schließlich kann sowas ja zu weitreichenden persönlichen und öffentlichen Konsequenzen führen.
Da Du ja anscheinend in dem Thema mit Leib und Seele sehr involviert bist würde ich doch vorschlagen, wenn Du es noch nicht getan hast, den Verdacht an vertrauliche Stellen weiterzuleiten. (nicht unbedingt 96, sondern eher an die Institutionen unseres Staates, oder wer da auch immer zuständig für ist.)
In der Tat habe ich bei meinem ersten Beitrag nicht bedacht, dass die bekannten Herren einfach mal so abends in die 96 Gaststätte gehen und plauschen und dass sie das natürlich nicht eine Woche vorher bekanntgeben.
Deine Ausführung bzgl. Geheimhaltung sind dort sehr naheliegend und ich meine auch vor etlicher Zeit ähnliche Thesen zu NaziVeranstaltungen gelesen zu haben.
Nichtsdestotrotz verändert sich meine Bewertung und Verurteilung der Vorgänge nicht besonders erheblich.
Ein weiterer Lösungsvorschlag ist mir noch in den Kopf gekommen während Deines Postings, dazu aber unten mehr.
Zitat:
Zitat:
Man möge mal bedenken, an wievielen Tagen in der Gaststätte alles ok lief, man möge bitte auch mal bedenken dass keiner die konkreten wirtschaftlichen Verhältnisse der Pächterin kennt. Wer möglicherweise in wirtschaftlichen Notsituationen ist wird schwach Aufträge abzulehnen die Geld bringen und das meine ich auf die gesamte Gesellschaft bezogen.
Ich möchte darauf nicht lange und näher eingehen und hoffe inständig auf Deine Einsicht, welch einer fürchterlichen Argumentation Du dich da bedient hast.
Zu meinen Ausführungen und Deinem Kommentar zu diesem Thema wollte ich gerne nochmal was schreiben.
Ich kann Deine Bemerkung nur insoweit verstehen, dass ich schlussfolgere, dass es Dir, glücklicherweise, finanziell gut geht.
Kannst Du Dir vorstellen, wie man in Situationen nachts schläft, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht ?
Wenn man von der Bank kaum mehr was kriegt und wenn dazu das Geschäft nicht läuft.
Ich behaupte jetzt nicht, da ich es nicht weiß, dass sich die Wirtin in solcher einer Situation befand, aber wie man nun bis jetzt hörte, lief das Geschäft nicht so toll.
Ich denke, da ich Deine Bemerkung dazu registriert habe, Du kannst Dir immer noch nicht vorstellen, dass man dann einfach mal , um es mal klar zu formuieren: die Schnauze hält , wenn man denn nach dem zweiten Treffen merkt wer dort tagt und hofft, dass der Abend schnell vorbei geht und das Geld auf dem Konto ist.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, falls wirklich handfeste Beweise für eine rechtsfreundliche Gesinnung der Wirtin bestehen, dann kann man sicher nicht so argumentieren, denn dann macht sie es aus keiner Notsituation heraus.
Ansonsten ist so etwas
überall immer wieder verbreitet in der Gesellschaft, ob bei
-der Nutte die sich auf dem Strich verkauft
-bei dem Schlachter der Fleisch falsch deklariert
oder bei sonst jm der aus wirtschaftlichen Notlagen zu einem Verhalten gezwungen wird, dass nicht dem normalen entspricht.
Und um kurz auf Deine persönliche Note einzugehen, ja ich habe Erfahrungen auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Notlage aus dem Jahr 2000 und ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn man auch mal Aufträge unter der Hand annimmet oder gewisse Sachen einer Bank z.B. verschweigt.
Weisst Du als Unternehmer, Mittelständler oder Selbstständiger wird man oft damit asoziiert, dass es einem gut gehen muss und das man viele Freiheiten hat, aber man vergisst oft, dass man halt nicht nur arbeitslos im worst case wird, sondern Forderungen und Leistungen austehen hat, Pacht etc etc...
Ich bin wirklich vollster Überzeugung, dass man die Sache nicht zu hoch hängen sollte!
Schauen wir uns doch mal einmal die Situation an:
In der Gaststätte von Hannover 96 haben Rechtsradikalte getagt, wie Du anführst waren auch höhere und bekannt Leute dabei, also quasi die intellektuellen der rechten Szene, soweit man denn dies Wort in diesem Zusammenhang benutzen kann.
Das ist nicht schön,
das ist nicht gut
und das ist zu verurteilen!
Und jetzt wo es bekannt geworden ist, was sich in unserer Gaststätte hin und wieder abspielt sollte und darf so etwas auch nicht wieder vorkommen.
Rechte Gesinnung hat in unser Vereinsgaststätte nichts zu suchen, dafür sollte gesorgt werden und das wird es!
ABER:
Warum um himmels Willen muss man denn so ein Tam Tam um diese ganze Sache machen, wenn die entsprechenden Schritte doch eingeleitet werden.
Der neutrale Beobachter der rechten Szene und unseres demokratischen Systhems stellt doch folgendes fest:
1. Es wird rechte Gesinnung immer geben in der Gesellschaft! Irgendwo und irgendwie.
Diese Leute treffen sich mal hier und da und wahrscheinlich gibt es auch etliche Fanclubs in deutschen Bundesligen, die rechtes Gedankengut haben.
Man kann diese Leute doch nicht eliminieren aus der Gesellschaft!!!
Man kann Ihnen aber aufzeigen, dass sie bei uns im Vereinsheim KEINE PLattform haben, und das Hannover 96 soetwas nicht unterstützt!
2. Politisch gesehen, wird es keine rechte Partei in irgendwelche signifikanten Ämter schaffen. Überspringen der 5% Hürde...
Nee das ist keine Gefahr, das ist nicht schön aber es ist keine Gefahr.
Die Bundesrepublik Deutschland ist viel zu stark sensiblisiert auf dieses Thema.
Aus diesen beiden Gründen reicht es für mich weitgehend aus dafür zur Sorgen, dass
-soetwas nicht wieder vorkommt
-und auch , dass Hannover 96 nicht den Eindruck erweckt mit rechten in Verbindung zu geraten.
Warum muss jetzt jedes Detail bis ins Jahr 2004 geklärt werden, ob denn nun die Hausratte von Martin Kind ein Papier aufgefressen hat, ob ein Problem einfach falsch eingeschätzt wurde oder was los war.
WICHTIG ist doch was jetzt passiert, damit so etwas nicht wieder vorkommt.
Und hier sehe ich aus meiner Sicht fast vollkommende Zustimmung zu Martin Kinds Vorschlägen.
Er hat das Problem nun erkannt und es wird angegangen und es wird doch wohl nicht ernsthaft jm glauben, dass nach so einem Skandal in unser Gaststätte wieder , erneut, ein Rieger o.ä. Personen tagen werden oder das Lokal besuchen werden, ohne das die unentdeckt bleibt und ohne Probleme für den (nächsten) Pächter.
Mit den Verträgen, die Martin Kind nun umschreiben will haben wir doch nun eine ziemlich hohe Sicherheitsstufe auf dem Gebiet oder sehe ich das falsch?
Ich gebe zu, ich hätte es lieber gesehen, wenn die Pächterinn verschwunden wäre, und durch den Brief von Herrn Fromberg und der Missachtung selbigen müsste eigentlich Spielraum dafür drin gewesen sein , auch wenn ich den Vertrag nicht kenne.
Jetzt hat die Pächterinn aber eh keinen Spielraum mehr, und ich bin zu 96% sicher, dass nichts mehr passieren wird.
Ich habe nicht mehr im Kopf, ob Du rote Leuchte so etwas bezogen auf Deinen Verdacht geschrieben hast, oder ob es jm anderes geschrieben hat, oder wie ich auf den Gedanken kommen.
Präventiv, um ganz sicherzugehen, dass nicht 96 Mitglieder den rechten die Gaststätte ans Herz gelegt haben o.ä. würde ich vorschlagen eine Art Abgleich der Mitgliedslisten von 96 und den bekannten rechten Listen zumachen.
Falls es Auffälligkeiten gibt, sollte man dort nochmal mit dem Besen kehren und den jeweiligen Personen einen Vereinsaustritt ans Herz legen bei groben Vergehen.
Ich bin aber überzeugt, dass sich nicht viel bis auf den üblichen gesellschaftlichen Querschnitt ergeben wird.
Hannover 96 ist kein Verein, der rechtes Gedankengut unterstützt!
Er war es nicht und ist es nicht und ich finde es schon ziemlich verquert, wenn Leute in diese Richtung stoßen nur weil wir diesen Skandal hatten.
In meinen Augen ist so eine Schlußfolgerung ein Witz.
Und ich kann Herrn Fürst verstehen, dass er soetwas nicht gut findet.
Aber eine Austrittsdrohung zu formulieren finde ich sehr überzogen.
Wenn Herr Fürst überzeugt ist, das Hannover 96 ein rechtsgeprägter Verein ist und dass rechtem Gedankengut eine Plattform geboten wird, ja dann soll er austreten.
Wenn er das nicht meint, dann soll er bitte uns und seinem Verein weiter erhalten bleiben
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er genau dieses in seinen letzten 50 Mitgliedsjahren so erfahren hat.
Deswegen Leute, immer mal nicht den Maßstab verwechseln, auch wenn die Sachen nicht toll sind.
rote grüße RK
[