Christian Hochstätter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 11:40 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Grundsätzlich - ohne Beurteilung der Person CH - sehe ich die geballte Konzentration der Hecking-Fraktion mit Bremser, Braunds und jetzt Hochstätter mit gemischten Gefühlen.
Das verstehe ich, ich habe auch grundsätzlich solche Bedenken und mag Seilschaften nicht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das hier wirklich eine ist. Bremser ist klar, aber viele Trainer bringen heute ihren Co mit. Braund ist schon eine andere Sache, klar kennt Hecking den, aber er bringt auch sehr gute Referenzen mit und ist in der Gegend beheimatet. Ich glaube nicht, dass er bei einer Entlassung Heckings mitgehen müsste. Und Hochstätter hat mal vor 20 Jahren mit DH zusammengespielt, aber sie scheinen nicht seitdem jeden Tag in die Sauna zu gehen.
Ich denke, man hat Hecking die Liste vorgelegt und er hat gesagt, den kenne ich, mit dem bin ich gut ausgekommen. Aber viel mehr muss da nicht sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 11:44 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter Bruder hat geschrieben: Habe mich im Borussia-Forum mal etwas bei den Fans umgehört. Natürlich gibt es keine einheitliche Meinung zu CH. In der Tendenz wird er aber eher positiv gesehen. Die Verfehlungen Richtung Spieler- und Trainerverpflichtungen sowie Geldvernichtung lastet man eher dem Präsi an. Er wird auch als guter und sympathischer (?) Manager mit Blick auf den Nachwuchs beschrieben, der ordentliche Arbeit abliefert, wenn ihm kein machtbesessener Chef dazwischenfunkt (!). Einig ist man sich eigentlich darin, dass CH allemal besser war als jetzt Pander. Es gibt sogar User, die uns zu der Personalie (ohne Häme) beglückwünschen.
Grundsätzlich - ohne Beurteilung der Person CH - sehe ich die geballte Konzentration der Hecking-Fraktion mit Bremser, Braunds und jetzt Hochstätter mit gemischten Gefühlen. CH ist absolut nicht mein Wunschkandidat, das habe ich gestern auch mit einer gehörigen Portion subjektiver Einschätzung deutlich geäußert. Nach einer ruhigen Nacht sehe ich es etwas gelassener und schließe mich dem Roten und Discostu an. Also: abwarten und Bier trinken. Habe ich das sinngemäß so richtig verstanden?
Gesunde Skepsis ist auch weiterhin erlaubt. Es wundert mich nicht, dass es bei den BMG-Fans keine einheitliche Meinung zu Hochstätter gibt. Die gibt es ja bei uns zur Arbeit Kaenzigs auch nicht. Ich werde meine Bewertung daher von seinen Leistungen bei uns abhängig machen. Der Artikel in 11 Freunde ist ja auch nicht durchgängig negativ. So wird darauf verwiesen, dass CH maßgeblich daran beteiligt war, dass BMG schuldenfrei wurde. Ich weiß, dass diese betriebswirtschaftlichen Leistungen die meisten Fans nicht interessieren, ich dagegen halte die Fähigkeit einen Klub wirtschaftlich handlungsfähig zu machen und zu halten für eminent wichtig. Dass ein hoch verschuldeter Verein wie BMG damals kein Geld für Kracher hatte, liegt nahe. CH unterlag damit den gleichen Sachzwängen wie Kaenzig. Mir scheint es fast als sei CH letztlich an einer überzogenen Erwartungshaltung des Umfelds gescheitert, wie es meiner Meinung nach auch bei Kaenzig und Vehling der Fall war. Ich empfinde es nur als völlige Ironie wie sehr sich das Profil von Hochstätter und Kaenzig ähneln, so dass sich schon die Frage aufdrängt, warum 96 jetzt so viel Abfindung für einen Manager zahlen muss, der mitnichten erfolglos war, wie die NP nicht müde wird in jedem Artikelchen zu betonen um ihr eigenes Geschreibsel der Vergangenheit noch im Nachhinein zu rechtfertigen. Der Kader, dessen Leistungspotential auch Hochstätter zwischen Platz 8 und 12 angesiedelt sieht, ist in seiner derzeitigen Zusammenstellung nun einmal auf die Arbeit Kaenzigs zurückzuführen. Wenn CH es schaffen sollte bei gleichbleibender finanzieller Solidität den Kader so zu verstärken, dass wir schneller als Kaenzig es geplant hatte (mittelfristig =Terminus technikus für 3-5 Jahre) in höhere Tabellenregionen vorzustoßen, würde sich der Wechsel zu ihm dennoch lohnen. Das wünsche ich ihm und uns. Die Kritik, die sich hier an der Person Hochstätters festmacht, gebührt doch MK. Er hat laut HAZ erst vor 10 Tagen- mit Vermittlungshilfe von Hecking den Kontakt zu Hochstätter geknüpft und dann offensichtlich zu dessen eigener Überraschung schon beim zweiten Treffen alles perfekt gemacht. Hochstätter in der HAZ: Zitat: "Ich bin immer wieder überrascht über die Schnellebigkeit dieses Geschäfts. Ich hatte nicht mal Zeit mir eine Krawatte umzubinden."
Wo bleiben eigentlich die eigenen Ansprüche von Martin Kind? Bei der Zusammenstellung des neuen Team sollte es keine Schnellschüsse geben. Und wo bleibt der "Hannover-Bezug"?. Alle Jahre wieder spricht er vollmundig von Ansprüchen, Zielen, Langfristigkeit, Strategien etc während er gleichzeitig die gerade noch gepriesenen langfristigen Strategien von gestern über Bord wirft und die Leute, von denen er heute sagt, sie hätten sein absolutes Vertrauen, morgen schon wieder entlässt. Gestern hieß die Devise Aufbau arbeitsteiliger Strukturen mit Doppelspitzen, ein halbes Jahr später war Alleinherrschaft mit Ämterhäufung angesagt. Erst sollte Jäggi kommen und alles machen, dann sollte der Trainer alles machen, jetzt kommen doch zwei, die die zwei alten schlicht ersetzen sollen und zumindest im Fall des Managers ein fast identisches Profil haben. Das hat doch nichts mit Strategie und Konzept zu tun!
Was bleibt uns Fans? - Fatalismus!
Was auch immer unsere Presse dazu treibt, dies nicht mal öffentlich zu hinterfragen - ich verstehe es nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 12:21 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8468 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Der Artikel in 11 Freunde ist ja auch nicht durchgängig negativ. So wird darauf verwiesen, dass CH maßgeblich daran beteiligt war, dass BMG schuldenfrei wurde.
Wie Du schon richtig beschreibst, wird auch darauf verwiesen, dass CH für seine Transfers wenig Geld zur Verfügung hatte und die Erwartungen seitens der Medien, Vereinsführung und Fans eigentlich nicht erfüllbar waren. Insofern gibt es auch Parallelen zu IK.
Als größte Erfolge schreibt man ihm den Bundesliga-Aufstieg zu sowie den Transfer (ich glaube, es war ein Leihgeschäft) mit Forsell, ohne den Gladbach wohl abgestiegen wäre.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
cycoheiko
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 12:30 |
|
Registriert: 11.02.2006 13:13 Beiträge: 621
|
sorry fürs crossposting , aber olli hat in dem enke -fred folgendes geschrieben:
In den nächsten Tagen werde man sich mit Hannover noch mal an einen Tisch setzen, und dann sehe man weiter, sagt Neblung, der jedoch kein Geheimnis daraus macht, dass die Chancen auf eine Einigung mit den Niedersachsen seit gestern gewaltig gesunken sind. Denn da präsentierte Hannover in Christian Hochstätter einen neuen Manager, den Enke zwischen 1997 und 1999 bei Borussia Mönchengladbach erlebt hat - zuerst als Mitspieler und dann als Sportdirektor. Das Verhältnis war, vorsichtig ausgedrückt, nicht das beste. "Dass Hochstätter jetzt in Hannover ist, beeinflusst die Dinge aus unserer Sicht eher negativ", sagt Neblung. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Enke den Verein also verlassen, "wobei es einige konkrete Kontakte gibt", sagt Neblung.
Stuttgarter Zeitung
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 12:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 12:42 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
Also wenn Enke woanders spielen will, können wir eh nichts machen.
Aber wenn er den Verein wechselt weil jetzt CH hier beschäftigt ist, wäre das völlig arm von ihm.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 12:53 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Der Rote Prinz hat geschrieben: Also wenn Enke woanders spielen will, können wir eh nichts machen.
Aber wenn er den Verein wechselt weil jetzt CH hier beschäftigt ist, wäre das völlig arm von ihm.
quatsch herr von anhalt.
wenn dir jemand 400.000 € pro jahr weniger bietet, kann man eigentlich nicht lang überlegen.
wenn man auf eine einigung hofft, nicht viel bewegung zu erkennen ist, und dann noch jemand kommt mit dem man negative erfahrung gemacht hast, dann...
ist das halt nur der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 13:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Der Rote Prinz hat geschrieben: Also wenn Enke woanders spielen will, können wir eh nichts machen.
Aber wenn er den Verein wechselt weil jetzt CH hier beschäftigt ist, wäre das völlig arm von ihm.
Das wäre schlicht und einfach ne Ausrede um nicht am makellosen Image einen Kratzer zu bekommen. Auch bei RE wird es einen wichtigen Grund geben zu wechseln und das wäre das Geld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 13:21 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8468 Wohnort: Hannover
|
derdavenstedter hat geschrieben: ...ist das halt nur der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt.
Könnte leider so sein. Wenn ich mich mit einem Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber beschäftige, und erfahre, dass bei dem ab sofort mein ehemaliger Vorgesetzter tätig ist, den ich sowieso noch nie leiden konnte, wäre der Fall spätestens dann für mich wohl erledigt. Gerade dann, wenn schon andere Gegebenheiten auch nicht so dolle waren.
Menschlich durchaus verständlich. Sollte dieser "Tropfen" auschlaggebend für den Wechsel von RE sein, wäre das sicher eine ganz tragische Fügung. Auf anderer Seite kann man generell keinen Manager einstellen bzw. nicht einstellen, weil einer der Spieler vor zehn Jahren mal Stress mit ihm hatte.
Aber Robert ist eben was ganz Besonderes und diese Konstellation hatte bei der Verpflichtung von CH sicher keiner auf dem Schirm.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 13:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
derdavenstedter hat geschrieben: der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt.
Das könnte schon sein. Aber dann wäre er wohl eh nicht mit ganzem Herzen hier geblieben, sondern nur gerade so... und wer weiß, ob sich das nicht ein paar Monate später wieder geändert hätte.
Es kann aber auch eine Ausrede sein, wie Picard vermutet.
Möglich ist alles, warten wirs ab.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 13:51 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
der rote hat geschrieben: derdavenstedter hat geschrieben: der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt. Das könnte schon sein. Aber dann wäre er wohl eh nicht mit ganzem Herzen hier geblieben, sondern nur gerade so... und wer weiß, ob sich das nicht ein paar Monate später wieder geändert hätte. Es kann aber auch eine Ausrede sein, wie Picard vermutet. Möglich ist alles, warten wirs ab.
merke grad, wie einige dem enke was andichten wollen, dazu sei gesagt:
die 400.000 pro jahr, die kind ihm frecherweise weniger angeboten hatte, hätten gereicht um einen schlußstrich zu ziehen!!!!!
wochen und monatelang wird von jedem user hier enke als unantastbare lichtgestalt hingestellt. kaum ist dieser hochstätter im land, enke hält ihn für sagen wir mal ein ****, bekommt re die ersten kratzer!!!
was soll das???
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 13:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
derdavenstedter hat geschrieben: wochen und monatelang wird von jedem user hier enke als unantastbare lichtgestalt hingestellt. kaum ist dieser hochstätter im land, enke hält ihn für sagen wir mal ein ****, bekommt re die ersten kratzer!!! was soll das???
Du solltest dich lieber fragen, warum du so schnell bereit bist auf eine Bemerkung anzuspringen, die Enkes Berater in einer Stuttgarter Zeitung gemacht hat.
Mal im Ernst: ich bin auch ein netter Kerl und habe das oft genug bewiesen. Sind deshalb alle Leute, die ich nicht leiden kann, automatisch schlecht? Oder gibt es doch noch so etwas wie Relativismus?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 20.12.2006 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 14:01 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Roter Bruder hat geschrieben: Auf anderer Seite kann man generell keinen Manager einstellen bzw. nicht einstellen....
Wie meinst du das jetzt?
Wenn Enke mit dem Manager nicht klar kommt nicht einstellen und wenn z.B. Fahrenhorst mit ihm nicht einverstanden ist dann einstellen?
War das Ironie?
Zuletzt geändert von cr96 am 20.12.2006 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
czaruso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 14:02 |
|
Registriert: 23.04.2004 12:17 Beiträge: 66 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Der Rote Prinz hat geschrieben: Also wenn Enke woanders spielen will, können wir eh nichts machen.
Aber wenn er den Verein wechselt weil jetzt CH hier beschäftigt ist, wäre das völlig arm von ihm. Das wäre schlicht und einfach ne Ausrede um nicht am makellosen Image einen Kratzer zu bekommen. Auch bei RE wird es einen wichtigen Grund geben zu wechseln und das wäre das Geld.
Geld, Geld , Geld... klar ist es für jeden ein wichtiger Grund bei einem neuen Vertrag. Aber eines wird hier vergessen. RE hat in den vergangenen Jahren eine erstklassige Leistung gebracht und ich wünsche ihm auch, dass er in seiner Laufbahn noch inrenational Fussball spiel, den das hat er menschlich wie sportlich verdient. Er ist auch in jungen Jahren von Gladbach nach Lissabon gewechselt, dann Barcelona usw.. Also sucht er auch die Herausforderung und das ist Richtig so!!! Wenn er wechselt, dann sollte jeder ihm für seinen Einsatz bei H96 danken und ihm alles Gute wünschen..
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 14:04 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
derdavenstedter hat geschrieben:
wochen und monatelang wird von jedem user hier enke als unantastbare lichtgestalt hingestellt. kaum ist dieser hochstätter im land, enke hält ihn für sagen wir mal ein ****, bekommt re die ersten kratzer!!! was soll das???
Lichtgestalten kommen und gehen siehe Enke, Mertesacker usw.
...auch wenns schwer fällt und traurig ist, wenn Enke meint er kommt wo anders besser zur Geltung dann soll er halt gehn.
Ich weine deswegen nicht abends ins Kissen, ein anderer Torwart wird nachrücken und irgendwann wird auch wieder ein großer Sympathieträger hier auftauchen.....so siehts nunmal aus!
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 14:07 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
czaruso hat geschrieben: Geld, Geld , Geld... klar ist es für jeden ein wichtiger Grund bei einem neuen Vertrag.
Er ist auch in jungen Jahren von Gladbach nach Lissabon gewechselt, dann Barcelona usw.. Also sucht er auch die Herausforderung und das ist Richtig so!!! Wenn er wechselt, dann sollte jeder ihm für seinen Einsatz bei H96 danken und ihm alles Gute wünschen..
Tja es soll Leute geben die solche Spieler als Söldner titulieren....
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, man sollte sich immer daran erinnern wenn mal wieder ein anderer Spieler von 96 sich für Geld zum Wechseln entscheidet bevor man diesen dann runtermacht
Trotzdem kann ich Enke voll und ganz verstehn und wünsch im im Fall der Fälle bei seinem neuen Verein alles Gute
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 14:42 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
weiss einer, für wieviel geld schlaudraff nach aachen gegangen ist?
2004 hat hochstätter ihn glaub ich verliehen.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 15:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Für Hochstätter ist die causa Enke ideal. Kriegt er die Nummer doch noch und trotz alledem über die Bühne, dann sind ihm Lob & Hudel gewiss. Klappt es nicht, dann war halt vorher schon alles verdaddelt.
Nochmal zur gestrigen Pressekonferenz und der sich anbahnenden Parallelen-Diskussion Kaenzig-Hochstätter. Eine der Botschaften Kinds war, dass er es nicht noch einmal mit einem jungen Mann versuchen wollte. Hat er so nicht gesagt, aber deutlich anklingen lassen. Er braucht einen Mann mit Erfahrung; Konsolidierung und Stabilisierung des Verein waren hier die Schlüsselbegriffe.
Ein Zweites hat er dagegen klar ausgesprochen. Kind hat jemanden gesucht, der Fußball nicht allein vom „Krökelapparat“ oder vom „Schreibtisch“ her kenne. Lassen wir den dicken Götz mal weg, der „Schreibtisch“ ging voll gegen Kaenzig. Und das ist ja in der Tat auch der zentrale Vorwurf, der dem Ex-Manager zu machen ist. Und der entscheidende Unterschied zwischen Kaenzig und Hochstätter.
Hochstätter hat angekündigt, dass er „sehr nah“ beim Trainer und der Mannschaft sein wolle. Optisch wird das dokumentiert (er sitzt künftig mit auf der Bank), ich hoffe die Zusammenarbeit mit dem Trainer wird vor allem auch sonst richtig gut.
Unter dem Strich bleibe ich bei meiner gestern begründeten vorsichtigen Skepsis. Aber ich wünsche Hochstätter natürlich viel Erfolg. Davon haben wir ja schließlich alle etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 15:34 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Teile (ausnahmsweise) die Sichtweise von El Fi.
Hinzu kommt noch ein Punkt, nämlich der, daß Martin the Kind, was im übrigen auch wieder eine richtige strategische Entscheidung von ihm ist, den SD zukünftig nurmehr im Verbund betrachtet sehen möchte.
Zugespitzt: Wir können nicht über CH sprechen, ohne DH zu sehen.
Und da ist zu erwähnen, daß man aus den wenigen Sätzen DHs zu diesem Thema heraushören konnte, daß er mit IK nicht auf einer Längenwelle war. Ich würe hier sogar so weit gehen zu vermuten, daß das geeiere bei IKs Entlassung auch mit der Frage zusammenhing, wann sich DH hier ein endgültiges Bild gemacht hatte.
Ansonsten wünsche ich Hofstaetter hier alles Gute, viel Glück, und was man aus Gladbach liest, ist ja nichtvöllig hoffnungsfern.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2006 15:57 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Guus hat geschrieben: -Der lange Vertragsdauer, könnte nachteilig sein, wenn man ihn früh entlassen würde. Das stimmt. Aber: Wenn man sowohl der Trainer als auch der Manager/Sportdirektor langfristig im Verein einbinden möchte, dann sehe ich nicht warum man die Beiden nicht einen langjährigen Vertrag geben könnte. Man will gerade langfristig mit den beiden planen, dann kan man sie doch nicht einen Einjahresvertrag geben? Was bringt es wenn man die Worte nicht in Taten umsetzt? Wenn man einen Manager oder Trainer langfristig einbinden will und die Person eine durchwachsene Vita wie CH hat, denke ich, dass man zum Wohle des Vereins etwas Vorsicht walten lassen muss. Man kann durchaus einen Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr mit anschließender Option aushandeln. Wenn CH in dieser Zeit ordentliche Arbeit abliefert wird MK die Option sicher wahrnehmen wollen. Es gibt auch die Möglichkeit, wie die Bayern es machen, einen Vertrag zu schließen, der sich automatisch verlängert, wenn beide Parteien zufrieden sind. Ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn es zwischen den Dreien nicht läuft. Dann muss wieder die große Schatulle geöffnet werden. Aber jeder hat eine Chance verdient. Abwarten und Tee trinken. -Gut und schön, dass Hochstätter gut mit Hecking klarkommt. Eines Tages (ich hoffe, dass dauert noch eine Weile) aber wird Hecking gehen. Und was passiert dann? Der Spogtsmanager ist in meinen Augen da um auch langfristig Strukturen zu schaffen und zu überwachen (das die eigene Jugend nicht in Touristen umgewandert werden sozusagen).[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
|