Michael Tarnat Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 10:05 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Tanne hat geschrieben: Also in der NP steht, dass Tanne den Halfar nun weiter anlernen soll.
Ist das so schlimm, liebe Nörgler?
War ein solches Statement nicht zu erwarten, liebe Nörgler?
Erstens noch danke, dass du extra für mich den Artikel:"Sie hat mir keine geschlagen." im Pressethread gestellt hast  . Im Ernst: Ich glaube er hat eine ganz liebe Frau, dass sie es ihm noch mal "erlaubt" hat weiter zu machen.
Zweitens bin ich vielleicht einer der Nörgler worauf du hingewiesen hast. Jetzt liegt mehr oder weniger ein Plan vor: Halfar soll von Tarnat ausgebildet werden. Ich hoffe (Ich habe Angst für Halfars Verletzungsanfälligkeit) das reicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 12:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich teile Eules Analyse nicht nur in den Grundzügen, das Stärken-Schwächen-Profil Tannes ist präzise auf den Punkt gebracht.
Dennoch komme ich zu einer anderen praktischen Konsequenz. Der Faktor „Präsenz“ ist im Kader insgesamt noch sehr ausbaufähig. Wir haben kaum Leute, die da sind, wenn es eng wird. Je weniger Führungsspieler desto wichtiger sind sie. Und wir haben wirklich sehr wenige. Auf und neben dem Platz.
Auch wenn diese diagonalen Dinger aus dem Halbfeld in den 16er nur noch mühsam zu ertragen sind – vorerst ist Tanne im Teamgefüge kaum zu ersetzen.
Deshalb, Eule, würde ich auch nicht von einem „verschenkten Jahr“ sprechen. Eher von einem Jahr des Übergangs. Im Sommer muss hinten links aufgerüstet werden, so oder so. Es ist ja kaum davon auszugehen, dass Tanne eine 34-Spiele-Saison abliefern kann. Und Sören Halfar wird den Sprung wohl – leider, leider – nicht schaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 13:18 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich finde es großartig, dass Tanne noch ein Jahr drangehängt hat.
Warum denn auch nicht? Er ist topfit und erledigt seine Sache auf der linken Seite ausgesprochen gut. Zudem ist er eine wichtige Persönlichkeit innerhalb der Mannschaft.
Für die Zukunft setze ich immer noch auf Halfar. Er hat großes Verletzungspech gehabt, aber ich bin mir sicher, wenn er sich um seine Knie keine Gedanken mehr machen muss, greift er wieder an. Und der Onkel Tarnat wird ihm dabei helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 13:19 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Dennoch komme ich zu einer anderen praktischen Konsequenz. Der Faktor „Präsenz“ ist im Kader insgesamt noch sehr ausbaufähig. Wir haben kaum Leute, die da sind, wenn es eng wird. Je weniger Führungsspieler desto wichtiger sind sie. Und wir haben wirklich sehr wenige. Auf und neben dem Platz.
Das ist (leider) richtig. Auf der Postion des Führungsspieler sind wir sehr sehr dünn besetzt. Und da ist Tarnat zur Zeit das beste was wir haben (auch wenn ich glaube das diese Postion noch besser ausgefüllt werden könnte).
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 13:52 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ El Filigrano.
Warum glaubst du nicht, dass Halfar es schaffen kann? Nur wegen seiner Verletzungsanfälligkeit oder auch von seinem Potential her?
Ich hoffe, das Halfar es schafft, habe aber bezüglich seiner Verletzungsanfälligkeit auch meine Zweifel. Dennoch brauchen wir auf dieser Position noch einen zweiten Mann, um auch bei künftigen Verletzungsausfällen gewappnet zu sein, wenn Tanne in Rente geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 17:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
96elzefan hat geschrieben: "Wir beschäftigen den ehemaligen Chefscout von ManU"? Hab ich was verpasst?
siehe "Mannschaft" Scout Peter Braund 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 17:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Potential und Verletzungsanfälligkeit kann man schlecht voneinander trennen. Ausfälle/Verletzungen müssen ja nicht nur dem Pech geschuldet sein.
Sören Halfar konnte ich bislang nur sehr kurz beobachten, ich hätte also nur ein paar sehr vorläufige Bemerkungen zu machen.
Nein, ich verlasse mich da auf jemanden, der Sörens sportliche Entwicklung über einen erheblichen längeren Zeitraum sehr genau verfolgt hat. Die Befürchtungen und Prognosen des Kollegen sind bislang in der Tendenz leider alle eingetroffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96BURN96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 17:15 |
|
Registriert: 14.05.2006 15:11 Beiträge: 121 Wohnort: Garbsen
|
El Filigrano hat geschrieben: Potential und Verletzungsanfälligkeit kann man schlecht voneinander trennen. Ausfälle/Verletzungen müssen ja nicht nur dem Pech geschuldet sein.
Wovon denn dann? Wie hängt das bitte zusammen?
_________________ Zum ersten Mal trinkt er kein Bier, schon verletzt er sich
(Fiffi Kronsbein)
http://www.myvideo.de/watch/684868
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 17:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
96BURN96 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Potential und Verletzungsanfälligkeit kann man schlecht voneinander trennen. Ausfälle/Verletzungen müssen ja nicht nur dem Pech geschuldet sein. Wovon denn dann? Wie hängt das bitte zusammen?
Ich wäre vor allem interessiert an eine Erläuterung der Aussage: Ausfälle/Verletzungen müssen ja nicht nur dem Pech geschuldet sein. Ich hoffe, dass ElFi noch etwas dazu schreiben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 17:29 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Bei einem Ausfall Tarnats kommt man natürlich in Probleme, da 96(außer Halfar) keinen richtigen Linksverteidiger hat. Andersson wäre aber eine Alternative, schließlich kann man ihn rechts und links einsetzen.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 17:43 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
eine gute entscheidung. wer besser sein will als tanne muß es dann eben auch bringen. es könnte sein, daß im laufe der nächsten saison tannes große karriere so langsam ausklingt, indem ein jüngerer ihn verdrängt.
aber erstmal muß das einer schaffen. in der notentabelle des kicker steht tanne von den 96-spielern unter den top-5. bei haz und np dürfte es nicht viel anders aussehen.
in den ersten spielen waren nahezu alle schlecht. ein kollektiver totalausfall. die diagonalschläge sehen super aus, wenn sie ankommen. dazu müssen die stürmer aber auch den ball mal gekonnt annehmen können. es liegt nicht immer an tanne, wenn der ball nicht ankommt. schneller kann man jedenfalls das mittelfeld nicht überbrücken und schnell vors tor kommen. eine gute alternative zum klein-klein.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 19:08 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
und troest ist in besgater tabelle auf platz numero uno.
auch nicht schlecht, oder?
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 19:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sehnen, Bänder oder muskulärer Aufbau sind nun mal nicht bei allen Menschen gleich. Einige halten größeren Belastungen stand, andere nicht. Sicher, mit gutem Training lässt sich einiges machen. Aber eben nur in - genetisch vorgegebenen - Grenzen.
Neben Elementen wie Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination, Technik, Spielverständnis, Antizipation, Willen usw. gehören auch Belastungsfähigkeit/Verletzungsanfälligkeit zum Potential eines Spielers.
Ich möchte dies als allgemeine Bemerkung verstanden wissen. Ich maße mir kein Urteil darüber an, ob zum Beispiel Sörens Kreuzbandriss schlicht Pech war oder eben nicht.
Ich räume ein, Guus und 96BURN96, dass meine Antwort auf soccerfriends Frage vielleicht etwas kurz geraten und folglich missverständlich war.
|
|
Nach oben |
|
 |
96BURN96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 20:53 |
|
Registriert: 14.05.2006 15:11 Beiträge: 121 Wohnort: Garbsen
|
El Filigrano hat geschrieben: Sehnen, Bänder oder muskulärer Aufbau sind nun mal nicht bei allen Menschen gleich. Einige halten größeren Belastungen stand, andere nicht. Sicher, mit gutem Training lässt sich einiges machen. Aber eben nur in - genetisch vorgegebenen - Grenzen.
Neben Elementen wie Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination, Technik, Spielverständnis, Antizipation, Willen usw. gehören auch Belastungsfähigkeit/Verletzungsanfälligkeit zum Potential eines Spielers.
Ich möchte dies als allgemeine Bemerkung verstanden wissen. Ich maße mir kein Urteil darüber an, ob zum Beispiel Sörens Kreuzbandriss schlicht Pech war oder eben nicht.
Ich räume ein, Guus und 96BURN96, dass meine Antwort auf soccerfriends Frage vielleicht etwas kurz geraten und folglich missverständlich war.
Ok so seh ich es auch ein..... so wie bei Sebastian Deisler?
_________________ Zum ersten Mal trinkt er kein Bier, schon verletzt er sich
(Fiffi Kronsbein)
http://www.myvideo.de/watch/684868
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 21:03 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Das ist (leider) richtig. Auf der Postion des Führungsspieler sind wir sehr sehr dünn besetzt. Und da ist Tarnat zur Zeit das beste was wir haben (auch wenn ich glaube das diese Postion noch besser ausgefüllt werden könnte).
Ja, Tarnat hat sicher eine herausragende Stellung im Team, aber ein echter Führungsspieler war er nie und wird er wohl auch nicht mehr werden.
Dennoch bin ich froh, dass er bleibt. Es ist ein positives Signal nach außen und ein CL-Sieger kann mit Sicherheit ein jungen Spielern noch was mitgeben.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2007 21:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Das ist (leider) richtig. Auf der Postion des Führungsspieler sind wir sehr sehr dünn besetzt. Und da ist Tarnat zur Zeit das beste was wir haben (auch wenn ich glaube das diese Postion noch besser ausgefüllt werden könnte). Ja, Tarnat hat sicher eine herausragende Stellung im Team, aber ein echter Führungsspieler war er nie und wird er wohl auch nicht mehr werden. ...
Was ist denn dann ein "echter" Führungsspieler??
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2007 00:05 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Ich hatte das Gefühl seit Tanne, von DH, als Kapitän auf dem Platz steht strahlt er noch Präsenz auf dem Platz aus... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2007 00:29 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Tanne hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Das ist (leider) richtig. Auf der Postion des Führungsspieler sind wir sehr sehr dünn besetzt. Und da ist Tarnat zur Zeit das beste was wir haben (auch wenn ich glaube das diese Postion noch besser ausgefüllt werden könnte). Ja, Tarnat hat sicher eine herausragende Stellung im Team, aber ein echter Führungsspieler war er nie und wird er wohl auch nicht mehr werden. ... Was ist denn dann ein "echter" Führungsspieler??
Der durch seine bloße Anwesentheit auf dem Platz dem Gegner Respekt einflößt. Den unbedingten Siegeswillen haben. Den Mund aufmachen. Und der gerade dann stark ist wenn die Mannschaft am Boden liegt.
Effenberg war so einer, oder als Paradebeispiel Sören Lerby. Bei uns war es ohne Frage mal Fredi Bobic.
Tim Borowski z.B. könnte dieses Postion evtl. mal in Nationalmannschaft ausfüllen. Denn Michael Ballack ist auch keiner ....
Zuletzt geändert von Picard96 am 24.01.2007 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2007 01:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Tim Borowski z.B. könnte dieses Postion evtl. mal in Nationalmannschaft ausfüllen. Denn Michael Ballack ist auch keiner ....
Naja... Bisher hats auch eher zu der Gegnerprovokation gereicht (Mertes Unterleib kann davon ein Lied singen) , denn zu wirklichen Führungsverhalten. Bis zu einem echten Führungsspieler fehlt da noch einiges!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2007 01:58 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Der durch Ihr bloße Anwesentheit auf dem Platz dem Gegner Respekt einflößen. Den unbedingten Siegeswillen haben. Den Mund aufmachen. Und gerade dann stark sind wenn die Mannschaft am Boden liegt.
So ist es. Besonders der letzte Teil. So jemand fehlt uns schon seit Jahren. Leider.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|