Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 10 von 13 | [ 244 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
 Der Taktik/Spielweise/System/Formations-Thread 2007/2008 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 02:39 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich möchte noch hinzufügen, dass die defensive Grundidee...


Zumal ich mich frage, was diese defensive Grundausrichtung tagt, wenn dabei dermaßen viele Gegentore kassiert werden. (nur Schießbude BI hat mehr).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 11:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Sollte es zu einem Systemwechsel (4-4-2) gegen Nürnberg kommen, müsste vielleicht einer der beiden 6er Schulz/Balitsch weichen.

Wen der beiden würde Hecking wohl rausnehmen :?:

--------------Enke------------
USA--Ismael--Fahne--Tarnat
-----Schulz/Balitsch-----
Rosi--------------------Huszti
-------------Krebs------------
-------Lauth------Hanke------

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
vielleicht ja auch Tarnat... wer weiß... :noidea2: schulz wieder für ihn und hanno allein als sechser. Obwohlich das schade fänd für Tanne. ich hoffe er kommt nochmal zu alter stärke... :(

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 13:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
Weils es nicht nur in den den "Bochum - 96"-Thread gehört:

Betrachtet man nur die Ergebnisse in Verbindung mit der Papierform, kann man mit dem Rückrundenbeginn irgendwie leben:
Nen Punkt in Hamburg - gut
Nen Punkt gegen einen derzeit einfach starken KSC bei unserer Heimschwäche - okay
Gegen die Bayern verloren - das darf man
In Bochum bei einer der heimstärksten Mannschaften verloren - kann passieren

Nur das ist leider nur die halbe Wahrheit - das große Problem dabei ist das "Wie"!!!!
Was in Hamburg abgeliefert wurde, war wirklich sehr stark. Fußballerisch, taktisch - das hat Spaß gemacht. Das Leistungsschwankungen und schwächere Phasen vorkommen, kann passieren. Dass man aber das Gefühl bekommt, dass wir fußballerisch derzeit so gar nichts in der 1.Liga verloren haben, ist ein wenig beängstigend. Nicht, dass ich die sportliche Führung oder das Potenzial der Mannschaft in Frage stellen möchte - ich bin von allem grundsätzlich noch sehr überzeugt - so sehe ich doch gravierende Probleme in vielen Mannschaftsteilen. Denn die Art und Weise wie wir gegen Karlsruhe, Bayern und Bochum aufgetreten sind, ist einfach schwach, Fußball zum Abgewöhnen, der weder Fans noch Spielern Spaß machen kann. Zudem muss man erwähnen, dass diese Gegner jeweils keine Glanzleistungen ablieferten - ganz im Gegenteil. Und es hat trotzdem gegen uns gereicht...

Ich hatte in den besagten Spielen nie das Gefühl - und das ging den gegnerischen Mannschaften vermutlich ähnlich - dass wir in der Lage sind richtig Gas zu geben und für gefährliche Aktionen vor des Gegners Tor zu sorgen. Gegen Karlsruhe trotz weniger Chancen zwei Tore, gegen Bayern eine halbe Chance wenn mich nicht alles täuscht und gegen Bochum waren es - sagen wir mal - zwei. Distanzschüsse, die übers Stadiondach gehen oder der Keeper mit der Mütze fangen kann, möchte ich nun nicht mitzählen... :wink:
Dass man gegen Bayern wenig Chancen bekommt, ist klar - andererseits schaffen es andere Mannschaften sogar Tore gegen Bayern zu schießen, z.B. Rostock. :roll: Wir haben es in 180 Minuten gegen Bayern auf zwei halbe Torchancen gebracht....und das unterstreicht im Beispielfall der Spiele gegen Bayern in dramatischer Weise, woran es unter anderem krankt. Und vorgestern gegen Bochum wurde es erneut deutlich. Wie man die ersten zehn Minuten noch löblich hochhalten kann, ist mir ein Rätsel. Mir felht ein geordneter Spielaufbau, durchdachte Kombination nach vorne. Flankenläufe um gezielt unseren "Kontaktstürmer" Hanke auch mal nen paar Bälle auf die Birne zu servieren! Da wir ganz offensichtlich in Bruggink nicht den Spielgestalter haben, gibt es für mich mehrere Varianten:

Prämisse jeweils dafür: Bruggink auf die Bank.
- Krebs dauerhaft auf der "10" testen um ihn so aufzubauen und im Sommer entscheiden zu können, ob man ihm die "10" für die nächste Saison zutrauen kann oder doch nen Spielgestalter verpflichten muss - was im besten Falle nicht nötig wäre, man dann aber z.B. Schlaudraff als Unterstützung verpflichten sollte, der als spielender, hängender Stürmer Hanke und Krebs unterstützen könnte.

- Wenn weder Krebs noch ein anderer Spieler diese Position derzeit adäquat ausfüllen, sollte man das System dem Spielermaterial anpassen. Zum Einen um gegen schwächere Mannschaften oder/und in Heimspielen, in denen das System weniger gut zu passen scheint, anders auftreten zu können, generell flexibler zu sein und auch schon im Hinblick auf die neue Saison mehr Systemflexibilität entwickeln zu können. Und in diesem Zusammenhang erachte ich es für sinnvoll - auch wenn er mich bisher natürlich auch nicht ansatzweise überzeugen konnte- Lauth als zweite Spitze Hanke an die Seite zu stellen. Lauth gehört als zweite Spitze, ganz sicher nicht auf die Außenbahn. Zudem einfach mal zwei drei Spiele von Beginn an durchspielen lassen, so dass er Bindung zum Spiel und Spielpraxis bekommt - diese unzähligen Chancen hat Bruggink auch bekommen. Und um dieses Thema wieder abzuschließen, sei erwähnt: ich hatte gestern das Gefühl, dass Lauth wirklich versucht hat, Struktur in das Offensivspiel zu bekommen, einfache Dinge des Fußballs probiert hat: Ball aufnehmen, Doppelpass suchen, abspielen - gehen und den Doppelpass öfter gefordert hat - aber keiner drauf eingegangen ist. Obs daran liegt, dass keiner mit Lauth nen Doppelpas spielen will oder die anderen diese Spielzüge nicht antizpieren oder gedanklich schnell genug sind, weiß ich nicht... :roll:

Des Weiteren bleibt natürlich die Problematik der Defensive. Dass Ismael aufgrund seiner Routine, seines Zweikampfverhaltens und vor allem seiner Ruhe am Ball und somit in der Spieleröffnung ein stabilisierender Faktor werden kann, was er auch schon in der ersten Hälfte gegen die Bayern gezeigt hat, wo wir kaum Chancen zugelassen haben. Und ich denke auch, dass ein Fahrenhorst dann wieder an Ruhe und Stabilität gewinnen würde. Vini - so leid es mir für diesen sympathischen Bengel tut - ist momentan einfach nicht tragbar. Ein Wort noch zu Ismael: Einige befürchten immer wieder seine hohe Verletzungsanfälligkeit, die aufgrund der Vorgeschichte natürlich nachvollziehbar ist, aber die Verletzung gegen die Bayern hätte jeden anderen Spieler genauso erwischt. Schuss, Bein ausgefahren und somit instabil und dann der Schlag gegen das Bein, wodurch das Bein nach außen gedreht wird - das endet häufig in einer Zerrung im Leisten-/Adduktoren-Bereich und das ist eben ne blöde Sache. Kennt man eben, wenn man mal selber Fußball gespielt hat und hat auch relativ wenig mit der generellen Physis zu tun.
So - weiter zur Defensive. IV wäre damit abgehandelt mit dem deutlichen Hinweis, dass da in der neuen Saison noch was passieren muss. Denn es kann nicht sein, dass es so leicht ist, gegen uns Tore zu schießen. Zugegeben guter Pass von Zdebel in die Zentrale unserer Abwehr und Sestak ist durch. So einfach darf es nicht sein! Dass Cherundolo dann Pech hat, passiert eben...aber die Entstehung.... :shock: :evil:
Genauso beim 2-1. Zwei Rote gegen Sestak. Flanke wird nicht verhindert - und diese gilt es eben zu unterbinden! Dass dann ein heranrauschender Stürmer - egal wie er heißt - bei einer wirklich gut getimten, scharfen Flanke nicht mehr am Kopfball zu hindern ist, ist klar. Anbei die Frage: könnten wir nicht auch mal derartige Flanken schlagen, zumal wir nen kopfballstarken Stürmer haben!?!?!? Wäre eine schöne Abwechslung gegenüber den kniehohen Flanken und Standards! :wink:
Auch die Außenverteidiger bereiten Sorgen. Sobald unsere Defensive mehr gefordert wird, weil unser DM nicht so gut und erfolgreich gegen den Ball arbeitet, bekommen wir Probleme. Dadurch bedingt sehen unsere IVs natürlich immer noch schlechter aus als ohnehin schon...Zudem sind auch die Flankenläufe unsere Außenverteidiger überschaubar, wenig überraschend und erfolgreich - da sehe ich also auch Handlungsbedarf. Und angesichts der Tatsache, dass Tarnat immer mal wieder ausfällt und wir uns Schulz' Fähigkeiten im Mittelfeld nicht berauben sollten, denke ich dass auch hier im Hinblick auf die neue Saison ein Rausch auf dieser Position getestet werden sollte, ein wenig Spielpraxis sammeln sollte...

Abschließend sei erwähnt, dass wir trotz eines erwiesenermaßen guten Torwarts nur 4 Spiele zu Null gespielt haben - viel zu wenig. Und auch die Siege waren selten souverän. Die Anzahl der Gegentore zu erwähnen, erspare ich mir an dieser Stelle... :roll:

Abschließend meine Meinung: ich sehe nach wie vor, dass wir ne gute Truppe und gute sprtliche Leitung haben, aber die Art und Weise wie diese Qualitäten derzeit eben nicht abgerufen werden, ist bedenklich...es muss einiges passieren!

In diesem Sinne - auf ein Neues, Besseres gegen Nürnberg und dann kann schon bald alles wieder gut ausschauen, wenn jetzt nachhaltig die richtigen Schlüsse gezogen werden!

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 14:15 
@Schwiiiips
Gute Güte. Da haste Dir aber was von der Seele geschrieben :wink:
Sehr viel davon kann ich unterschreiben. Noch ne spezielle Anmerkung zu Lauth. Was Du im Bochumspiel wahr genommen hast, habe ich auch gesehen. Vielleicht ist nicht Lauth zu schlecht für die Roten, wie hier viele meinen, sondern es ist umgekehrt?! :wink:
Spass beiseite. Auch mir fällt auf, dass offensichtlich die Laufwege nicht abgestimmt sind. Als gelegentlicher Trainingsbesucher ist mir auch aufgefallen, dass dies scheinbar nicht besonders geübt wird. na ja. Wie soll das im Spiel dann klappen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8460
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Auch mir fällt auf, dass offensichtlich die Laufwege nicht abgestimmt sind.


Das habe ich ja auch schon mehrfach angesprochen. Wenn es schon nicht möglich ist, verletzungs- und/oder kartenbedingt eine gewisse Kontinuität in die Aufstellung zu bekommen, so muss das ein Schwerpunkt im Training sein. Das passiert ja nach Auskünften unserer Trainingsspione aber auch nicht. Die Auswirkungen erleben wir meistens mehr, mal weniger in den Spielen.

Die Mannschaft tritt insgesamt nicht mehr als Einheit auf, eine Tugend, die eine Stärke war. Warum, weiß der Geier (nee, nicht "Ede"). Es war für mich auch immer rätselhaft, warum wir uns bei dieser ohnehin stark defensiven Ausrichtung (um nicht wieder von einem unansehnlichen Gemauere zu sprechen) so viele Gegentore eingefangen haben.

Vielleicht ist es wirklich besser, mal eine Grundformation zu finden, der das Vertrauen geschenkt wird. Auch wenn mal eine individuell schwache Leistung dabei ist. Bruggink auf der zentralen Position spielt in dieser Überlegung für mich keine Rolle mehr; er hatte genug Chancen. Er reicht vielleicht als Einwechselspieler, wenn es denn mal wieder gelten sollte, einen Vorsprung über die Runden zu bringen.

Da wir in dieser Saison von Anfang an nicht mehr mit einer zweiten Spitze spielen werden, sind dahingehende Überlegungen - die sich aufdrängen - für die Katz. Wenn gegen Nürnberg keine drei Punkte geholt werden und in diesem Heimspiel wieder auf uninspiriertes Abwarten gespielt wird, wird der Ton hier und in den Medien noch deutlich schärfer werden. Verständlicherweise. Aber so weit ist es ja noch nicht.

Bedenken bleiben angebracht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
Ich merke schon Kuhburger - wir sind da öfter gleicher Meinung! Insofern finde ich auch deine Wiedergabe zu den Trainingsbeobachtungen interessant, zumal du eine verlässliche und offensichtlich differenzierte und objektive Wiedergabe der Dinge wählst....und ich leider nicht so oft beim Training sein kann.
Und dein Hinweis zum dauernden Gammeleck kann ich nur unterstreichen! Das ist ne feine Sache um Lockerheit reinzubringen, z.B. im Rahmen eines Aufwärmprogramms mit Laufeinheit und Dehnübungen...aber das kann nicht einen so großen Teil des Trainings einnehmen wie es aufgrund der Beschreibungen der Fall zu sein scheint. Und ob dabei technisch minderbemittelte Spieler besser werden und die Laufschwächeren laufstärker wage ich zu bezweifeln. Meist verbringen die ohnehin technisch stärkeren Spieler die meiste Zeit außen und die technisch weniger befähigten in der Mitte und dürfen laufen...aber gut - soll reichen zum Gammeleck!

Und ansonsten: ja, das musste mal von der Seele! Ich bin von den letzten Auftritten doch arg enttäuscht und hoffe, dass sich einige Dinge ändern - dies umzusetzen sehe ich DH in der Pflicht ohne ihm damit bisher schlechte Arbeit unterstellen zu wollen. Ganz im Gegenteil: wir können uns glücklich schätzen mit DH einen guten Trainer zu haben, der zudem EINE Sprache mit der sportlichen und strategischen Führung spricht. ABER: Er ist jetzt das erste Mal in einer etwas schwierigeren Situation und muss jetzt nachweisen. was er weiterhin draufhat! Und darauf hoffe ich schon gegen Nürnberg...und traue mich demnach trotzdem oder gerade deswegen wieder ins Stadion! :wink:

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 15:02 
Roter Bruder hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Auch mir fällt auf, dass offensichtlich die Laufwege nicht abgestimmt sind.

... Bruggink auf der zentralen Position spielt in dieser Überlegung für mich keine Rolle mehr; er hatte genug Chancen. Er reicht vielleicht als Einwechselspieler, wenn es denn mal wieder gelten sollte, einen Vorsprung über die Runden zu bringen.
Da wir in dieser Saison von Anfang an nicht mehr mit einer zweiten Spitze spielen werden, sind dahingehende Überlegungen - die sich aufdrängen - für die Katz. Wenn gegen Nürnberg keine drei Punkte geholt werden und in diesem Heimspiel wieder auf uninspiriertes Abwarten gespielt wird, wird der Ton hier und in den Medien noch deutlich schärfer werden. Verständlicherweise. Aber so weit ist es ja noch nicht.

Bedenken bleiben angebracht.


Vorsprung? ... und wovon träumst Du nachts, Roter Bruder? Da bin ich nach den letzten Spielen eher skeptisch. - Dafür werden wir deutscher Meister im Gammeleck ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 15:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Hecking scheint mir aber auch in einem fiesen Dilemma zu stecken.

Woche für Woche durchleiden und diskutieren wir, dass wir keinen so genannten Zehner haben. Jedenfalls einen, der in der Lage ist, aus hohem Spieltempo heraus einen überraschenden Pass in diese berühmte „Nahtstelle“ in der Innenverteidigung zu zelebrieren. Mir wäre dessen Rückennummer dabei auch völlig egal.

Wie soll Hecking das denn mit unseren IVern trainieren, wenn er keinen hat, der sie mit dem „tödlichen Pass“ fordern könnte, egal, welches Hemdchen sie im Training tragen?

Wie soll Hecking das Attackieren der z.B. lauf- und kampfstarken Angelovs und Rangelovs und anderer in dieser Liga trainieren, wenn er selbst diese Spielertypen nicht hat? Mit Ballmaschinen?

Die Lederhosen sind zum Beispiel auch deshalb so erfolgreich, weil die einzelnen Spieler im Training weitaus härter gefordert werden als in den meisten Punktspielen. Wenn sie dort in der IV jeden Tag gegen Klose und Toni spielen müssen, macht denen ein Mike Hanke keine Angst.

Er müsste also unsere Jungs dahin bringen, die Richtung des Spiels, das System selbst zu bestimmen und den Gegner zum Reagieren zu zwingen. Allein – daran fehlt mir derzeit der Glaube. Das hieße ja auswärts wie daheim: bedingungslos nach vorn.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 18:08 

Registriert: 24.02.2008 17:55
Beiträge: 71


Offline
--------------------------enke------------------------------------------
-cherundolo----madlung-----ismael--------tarnat
---------------------------balitsch----------------
----rosenthal------------------------------schulz--
-------------------------Ivanschitz----------------
-----------------hanke-------------linz

ersatz:hain--fahrenhorst-vinicus-b.schulz-zizzo---eigler--krebs-manno-thomik-radu

mannschaft 2008/09 meister jahr
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 18:12 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
koldi092 hat geschrieben:
--------------------------enke------------------------------------------
-cherundolo----madlung-----ismael--------tarnat
---------------------------balitsch----------------
----rosenthal------------------------------schulz--
-------------------------Ivanschitz----------------
-----------------hanke-------------linz

ersatz:hain--fahrenhorst-vinicus-b.schulz-zizzo---eigler--krebs-manno-thomik-radu

mannschaft 2008/09 meister jahr
:D


Wo ist Huszti hin?

Matze Hain - Braunschweigschwein - NEIN DANKE :!: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 18:29 

Registriert: 24.02.2008 17:55
Beiträge: 71


Offline
hannover gegen nürnberg am samstag!!

--------------------enke-------------------------
Cherundolo--Ismael---Fahrenhorst---Tarnat
----------------Balitsch--Schulz---------
--rosenthal----------------------Hustzi
-------------hanke------Ojigwe--
oder

------------------enke---------------------
cherundolo--fahrenhorst---ismael------tarnat
-------balitsch-------lala----------schulz
----------------krebs-------hustzi---
---------------------hanke-----------

ergebnis: hanke Ojigwe(eingewechselt) krebs rosi(eingewechselt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 18:53 
schon ein scherz von dir.
das ding mit ojigwe oder?
der hat nie im leben das niveau der bundesliga , auch wenn ich ihn noch nicht habe spielen sehen.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
rote rächer hat geschrieben:
schon ein scherz von dir.
das ding mit ojigwe oder?
der hat nie im leben das niveau der bundesliga , auch wenn ich ihn noch nicht habe spielen sehen.

gruß
der rote rächer


Vielleicht hat er es ja, nur wissen es noch nicht 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008 21:43 
96philipp96 hat geschrieben:
rote rächer hat geschrieben:
schon ein scherz von dir.
das ding mit ojigwe oder?
der hat nie im leben das niveau der bundesliga , auch wenn ich ihn noch nicht habe spielen sehen.

Vielleicht hat er es ja, nur wissen es noch nicht 8)


und die anderen vereine haben seine verborgenen qualitäten bisher auch noch nicht entdeckt :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.02.2008 11:43 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
In der NP von heute steht, dass wir gegen den Club mit 3 6ern spielen. Man darf gespannt sein... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.02.2008 13:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
ein_roter hat geschrieben:
In der NP von heute steht, dass wir gegen den Club mit 3 6ern spielen. Man darf gespannt sein... :shock:


Das finde ich auch sensationll - da kommt der Tabellen-15. zu uns und wir wollen diesen gaaanz mutig mit insgesamt 8 Defensivspielern auseinander nehmen! Wahnsinn.... :roll: :laugh:
Aber zum Glück muss ein defensives System ja auch nicht automatisch eine rein defensive Spielart bedeuten! Schaun mer mal...

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.02.2008 13:09 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, so sehe ich es auch. Vielleicht sind die nominellen 3 6er ja auch nur einer und Schulle und Hanno spielen die Halbpositionen im MF und SH und JS (oder wer auch immer) sind als Außenstürmer vorgesehen. Also ein 4-1-2-3 und das wär ja schon ziemlich offensiv.. mal sehen wie sich der Dieter das so vorstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2008 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
dass Dieter Heckung auf Defensive setzen musste war doch klar nach der Kritik die auf ihn einprasselte, sie viele Gegentore etc.

Was ich etwas bemängeln möchte ist die mangelnde Flexibilität im Spielsystem, aber dazu gehören natürlich auch die richtigen Spieler....

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2008 15:55 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
So, ich denke, ein 4-4-2 wäre das bessere System.

--------------------enke-------------------------
Cherundolo--Ismael---Fahrenhorst---Schulz
-------------------Balitsch-----------
--rosenthal----------------------Hustzi
------------------Bruggink--------------
------------------------Lauth--------------------
-------------hanke--------------------

Benny Lauth könnte super als hängende Spitze eingesetzt werden.
Wir müssen mal ehrlich sein. Mit dem momentanen System spielen wir mit 6 defensiven Spieler. Tore verhindern ist gut, doch es bringt nichts, wenn man vorne auch keine schiesst.

Zudem hat Hanke vorne kaum eine Chance mal frei vor dem Tor zu stehen, da er immer von 2 Verteidiger gedeckt wird. Für Bruggink ist es auch sehr schwer, da er ja nur Hanke in der Spitze mit Pässen bedienen kann.
Darum sollte schnellst möglich ein 2ter Stürmer im System spielen. Benny Lauth ist als hängende Spitze optimal, da er sich immer auf die Seite des Geschehens bewegen kann.
Evtl. schafft er es mit Hanke vorne bereits in der Aufbauphase der Gegner zu stören. Alleine ist Hanke machtlos.

Im gegnerischen Strafraum muss mehr Alarm sein.
Zudem kann das 4-5-1 System meist nur über aussen gespielt werden, da der eine Stürmer keine Chance gegen 2 Verteider hat.

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 10 von 13 | [ 244 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: