Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 35 von 60 | [ 1197 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 60  Nächste
 Michael Tarnat Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 00:14 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ S. Kirk

Ich bin schon immer ein Befürworter von jungen Wilden gewesen. Trotzdem spreche ich mich gegen Rausch als Stammspieler auf der LV-Position aus. Er hat Talent, aber das muss er mittelfristig unter Beweis stellen. Deswegen würde ich ihn nicht ins kalte Wasser schmeißen, gerade bei dem Auftaktprogramm von 96. Ich denke das 30 Minuten-Einsätze oder Halbzeiteinsätze sinnvoll sind, um ihn nicht zu überfordern und ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln und Selbstvertrauen zu tanken. Sollte er die "Prüfungen" bestehen, befürworte ich auch einen Einsatz als Stammspieler.

Ich schlage vor, MT zur Beendigung seiner tollen Karriere zu bewegen und dafür einen älteren ablösefreien Spieler zu verpflichten, der KR bei der Entwicklung unterstützt, wie z. B. Butt´als Backup für Rensing.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 02:13 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Alles gute Tanne...

Ich hoffe das es jetzt zu eine anderen Lösung kommt wie Schulz.

Das ist wie Perle vor die Sä.e...

Entweder wirklich auf den Jungen setzen oder Nachbessern.

Wäre es nicht besser Vini für die Linke Seite umzubilden??? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 06:42 

Registriert: 11.02.2007 18:35
Beiträge: 187
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Gute Besserung Tanne.
Ich hoffe du wirst noch einmal richtig fit und kannst noch mal für uns spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 08:02 
Die Idee ist nicht schlecht, redfred. Es wird davon abhängen, ob die sportliche Leitung meint, dass Rausch wirklich einmal Bundesliganiveau erreicht bzw. schon hat. Wenn ja, denke ich, werden wir in den ersten Saisonspielen Schulle als LV sehen; später dann Rausch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 08:09 
ja das sehe ich genauso wie du , kuhburger . hecking hatte dies ja auch schon so im kicker vom 30.juni angekündigt :

Zitat:
Während die Offensiv- und auch die zentralen Defensivpositionen in Mittelfeld und Abwehr inzwischen meist zumindest doppelt besetzt sind, hat Hannover darauf verzichtet, auf den hinteren Außenbahnen Back-Ups für die "alten Haudegen" Michael Tarnat ( 38 ) und Steven Cherundolo ( 29 ) zu verpflichten. Zur Not sollen die erfahrenen defensiven Mittelfeldspieler Hanno Balitsch ( 27 ) und Christian Schulz ( 25 ) aushelfen. Die Zukunft aber soll dort zwei Youngstern gehören: US-Boy Salvatore Zizzo ( 21 ) und DFB-Juniorenauswahlspieler Konstantin Rausch ( 18 ). "Sal besitzt eine überragende Schnelligkeit, ihn bauen wir rechts für die Bundesliga auf", so Hecking. "Und links sehe ich Konstantin ebenso auf dem Sprung."


man hat verzichtet einen back-up für tanne zu verpflichten und daher soll wohl schulle anfangs links spielen und wenn rausch dann den sprung geschafft hat , kann er dort spielen .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 10:25 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Gute Besserung Tanne! Das ist ja echt zum ... Auch wenn er Defizite bei der Schnelligkeit hat, hat er der Mannschaft doch fast immer geholfen.

Wäre nicht vielleich Balogun eine möglichkeit? Auch wenn er sonst rechts gespielt hat. Ich meine mich erinnern zu können, dass mal irgendwo stand, dass er alle Positionen in der Abwehr spielen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Gunther hat geschrieben:
Marten hat geschrieben:
Und da sehe ich Schulz als erste Option.
das fürchte ich auch. :roll:
aber welch eine verschwendung von ressourcen. dann kann man auch gleich forssell hinten links spielen lassen. :roll:



Genau das ärgert mich auch... sehr.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Gedanken mache ich mir über diese "Verkalkung" im Oberschenkel nach der Verletzung, klingt so als wenn es sich um eine "Myositis ossificans" handelt (könnt Ihr ja mal ergooglen). Falls ja erstaunt es mich daß diese nun wohl eher zufällig gefunden wurde. Uns wird ganz offensichtlich das meiste verschwiegen. Ich steige nicht so ganz durch. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 12:28 
Hmh. Spricht nicht für unsere medizinische Betreuung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Hmh. Spricht nicht für unsere medizinische Betreuung.


Dieses Problem hat laut Presse Doc Kregehr eher erkannt als Müller-Wohlfahrt in München. Tanne hat wohl durch ein Erlebnis letzte Spielzeit sein Vertrauen zu Doc Kregehr verloren und sich nur noch dem Bayern-Arzt anvertraut. Das ist einigen aufgestoßen. Vielleicht hat er die Einschätzung vom 96-Mannschaftsarzt nicht glauben können. Ist alles sehr nebulös!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich habe das dumpfe Gefühl, dass teilweise nicht richtig verstanden wird, was redfred meint. Vielleicht irre ich mich ja auch :roll: .


Dann erkläre es mir, eventuell über PM, vielleicht bin ich da mit der Sprache nicht klar gekommen oder habe ich zu flüchtig gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
1893 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Hmh. Spricht nicht für unsere medizinische Betreuung.


Dieses Problem hat laut Presse Doc Kregehr eher erkannt als Müller-Wohlfahrt in München. Tanne hat wohl durch ein Erlebnis letzte Spielzeit sein Vertrauen zu Doc Kregehr verloren und sich nur noch dem Bayern-Arzt anvertraut. Das ist einigen aufgestoßen. Vielleicht hat er die Einschätzung vom 96-Mannschaftsarzt nicht glauben können. Ist alles sehr nebulös!! :roll:


Das verstehe ich nicht, in der Neuen Presse ist folgendes zu lesen:

Zitat:
Es sollte nur eine Routine-Untersuchung sein. Michael Tarnat schaute gestern bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt vorbei – der Termin beim Bayern-Doc stand schon lange fest. Nach seinem Sehnenteilabriss im März und einer Leisten-OP Anfang Juni wollte „Tanne“ auf Nummer sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Stattdessen gabs in München eine Hiobsbotschaft.
Müller-Wohlfahrt diagnostizierte einen Muskelbündelriss mit Verkalkung im linken Oberschenkel. Er schickte Tarnat zu seinem Kollegen-Spezi Ludwig Seebauer.


Daraus schließe ich, dass er zuerst zu Müller-Wohlfahrt gegangen ist. Auch aus der HAZ wurde nichts Anderes berichtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 13:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Guus hat geschrieben:
1893 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Hmh. Spricht nicht für unsere medizinische Betreuung.


Dieses Problem hat laut Presse Doc Kregehr eher erkannt als Müller-Wohlfahrt in München. Tanne hat wohl durch ein Erlebnis letzte Spielzeit sein Vertrauen zu Doc Kregehr verloren und sich nur noch dem Bayern-Arzt anvertraut. Das ist einigen aufgestoßen. Vielleicht hat er die Einschätzung vom 96-Mannschaftsarzt nicht glauben können. Ist alles sehr nebulös!! :roll:


Das verstehe ich nicht, in der Neuen Presse ist folgendes zu lesen:

Zitat:
Es sollte nur eine Routine-Untersuchung sein. Michael Tarnat schaute gestern bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt vorbei – der Termin beim Bayern-Doc stand schon lange fest. Nach seinem Sehnenteilabriss im März und einer Leisten-OP Anfang Juni wollte „Tanne“ auf Nummer sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Stattdessen gabs in München eine Hiobsbotschaft.
Müller-Wohlfahrt diagnostizierte einen Muskelbündelriss mit Verkalkung im linken Oberschenkel. Er schickte Tarnat zu seinem Kollegen-Spezi Ludwig Seebauer.


Daraus schließe ich, dass er zuerst zu Müller-Wohlfahrt gegangen ist. Auch aus der HAZ wurde nichts Anderes berichtet.


Bereits im Februar soll Doc Wego bei Tanne ein Problem diagnostiziert haben, das von Müller-Wohlfarth jedoch nicht gesehen wurde. Er spielte darauf hin weiter und erlitt im März die Verletzung in LEV (habe ich leider Live mit ansehen müssen).
Danach entschied MW auf konservative Behandlung mit dem jetzigen Ergebnis.

Jetzt klar?

Übrigens bin ich mir nicht mehr im klaren darüber, ob die schnelle und überraschende Genesung, wegen der sich Tanne in der Öffentlichkeit über die Inkompetenz von Doc Wego beschwerte, mit dem aktuellen Fall zusammen hing.
Müßte man vielleicht mal kurz recherchieren. Das überlassen ich jedoch den Leuten, die aktuell mehr Zeit haben als ich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Das verstehe ich nicht, in der Neuen Presse ist folgendes zu lesen:

Zitat:
Es sollte nur eine Routine-Untersuchung sein. Michael Tarnat schaute gestern bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt vorbei – der Termin beim Bayern-Doc stand schon lange fest. Nach seinem Sehnenteilabriss im März und einer Leisten-OP Anfang Juni wollte „Tanne“ auf Nummer sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Stattdessen gabs in München eine Hiobsbotschaft.
Müller-Wohlfahrt diagnostizierte einen Muskelbündelriss mit Verkalkung im linken Oberschenkel. Er schickte Tarnat zu seinem Kollegen-Spezi Ludwig Seebauer.


Daraus schließe ich, dass er zuerst zu Müller-Wohlfahrt gegangen ist. Auch aus der HAZ wurde nichts Anderes berichtet.

guus, der artikel ging noch weiter.
NP hat geschrieben:
Der 96-Doc hatte im Gegensatz zu Müller-Wohlfahrt bereits im Februar eine Muskelverletzung diagnostiziert, doch Tarnat glaubte ihm nicht. Nach dem Sehnenteilanriss im März ließ sich Tarnat konservativ behandeln – ohne Erfolg.
ganze quelle

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 14:21 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Gunther hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Das verstehe ich nicht, in der Neuen Presse ist folgendes zu lesen:

Zitat:
Es sollte nur eine Routine-Untersuchung sein. Michael Tarnat schaute gestern bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt vorbei – der Termin beim Bayern-Doc stand schon lange fest. Nach seinem Sehnenteilabriss im März und einer Leisten-OP Anfang Juni wollte „Tanne“ auf Nummer sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Stattdessen gabs in München eine Hiobsbotschaft.
Müller-Wohlfahrt diagnostizierte einen Muskelbündelriss mit Verkalkung im linken Oberschenkel. Er schickte Tarnat zu seinem Kollegen-Spezi Ludwig Seebauer.


Daraus schließe ich, dass er zuerst zu Müller-Wohlfahrt gegangen ist. Auch aus der HAZ wurde nichts Anderes berichtet.

guus, der artikel ging noch weiter.
NP hat geschrieben:
Der 96-Doc hatte im Gegensatz zu Müller-Wohlfahrt bereits im Februar eine Muskelverletzung diagnostiziert, doch Tarnat glaubte ihm nicht. Nach dem Sehnenteilanriss im März ließ sich Tarnat konservativ behandeln – ohne Erfolg.
ganze quelle


Ihr beiden, ganz herzlichen dank. Jetzt ist alles klaro. Ich verstehe nur nicht wieso ich das nicht gesehen habe, ich habe ihn noch extra durchgelesen. Vielleicht doch 'ne neue Brille :?. Das mit der schnellen Genesung verstehe ich nicht. Dazu ist gar nichts gesagt worden??? Nur habe ich zurückgefunden, dass er den ganzen Urlaub weiter geackert hat. Ob das an der jetzigen Verletzung beigetragen hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 14:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
1893 hat geschrieben:
Gedanken mache ich mir über diese "Verkalkung" im Oberschenkel nach der Verletzung, klingt so als wenn es sich um eine "Myositis ossificans" handelt (könnt Ihr ja mal ergooglen). ...


Eine von vielen Muskelerkrankungen ist die sog. Myositis ossificans. Dabei handelt es sich um eine Ossifikation der Muskulatur, welche als Spätfolge einer örtlichen Muskelverletzung auftreten kann. Allgemein kann man zwei Formen der Myositis ossificans unterscheiden: Eine heriditären Ursprungs, die so genannte Myositis ossificans multiplex progressiva, die bei Kindern in der Wachstumsphase vorkommen kann sowie eine Muskulaturverknöcherung als Folge von Traumen bzw. mechanischer Dauerreizung.

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 14:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Für die Wissenschaftler unter uns:

http://www.staff.uni-mainz.de/jastrow/Myosposter.pdf

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 14:36 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Übrigens bin ich mir nicht mehr im klaren darüber, ob die schnelle und überraschende Genesung, wegen der sich Tanne in der Öffentlichkeit über die Inkompetenz von Doc Wego beschwerte, mit dem aktuellen Fall zusammen hing.
Müßte man vielleicht mal kurz recherchieren. Das überlassen ich jedoch den Leuten, die aktuell mehr Zeit haben als ich.


Letztendlich bringen solche Schuldzuweisungen doch keinem was. Mediziner sind auch nur Menschen. Jetzt zu sagen, Müller-Wohlfahrt kann nix, ist genauso aus der Luft gegriffen, wie voreilige, unbegründete Schlüsse ala...

Kuhburger hat geschrieben:
Hmh. Spricht nicht für unsere medizinische Betreuung.


Denn letztendlich hat 1893 recht:

1893 hat geschrieben:
Uns wird ganz offensichtlich das meiste verschwiegen. Ich steige nicht so ganz durch.


Und das ist auch gut so! :roll:

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 15:20 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
antiBTSV hat geschrieben:
1893 hat geschrieben:
Gedanken mache ich mir über diese "Verkalkung" im Oberschenkel nach der Verletzung, klingt so als wenn es sich um eine "Myositis ossificans" handelt (könnt Ihr ja mal ergooglen). ...


Eine von vielen Muskelerkrankungen ist die sog. Myositis ossificans. Dabei handelt es sich um eine Ossifikation der Muskulatur, welche als Spätfolge einer örtlichen Muskelverletzung auftreten kann. Allgemein kann man zwei Formen der Myositis ossificans unterscheiden: Eine heriditären Ursprungs, die so genannte Myositis ossificans multiplex progressiva, die bei Kindern in der Wachstumsphase vorkommen kann sowie eine Muskulaturverknöcherung als Folge von Traumen bzw. mechanischer Dauerreizung.


Hast Du das eigentlich selbst verstanden? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Hast Du das eigentlich selbst verstanden? :shock:

das versteht doch jeder. 8)
in kurzform: tanne hat aua aua :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 35 von 60 | [ 1197 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 60  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: