Huhu
Ich bin auch wieder zurück und zwar wohlbehalten, aber immer noch mit einem mulmigen Gefühl in der Bauchgegend...
Aber ich fange mal ganz von vorn an!
Nachdem die Abfahrt für 9 Uhr gen Halle geplant war, fuhren wir gegen 11 Uhr endlich los. Also eigentlich wie immer

Nach diversen waghalsigen Bremsmanövern und Verfahrern kamen wir auch tatsächlich lebend am Stadion an. Man muss wissen, mein Stiefvater hat erst seit kurzem einen Führerschein und mit der Fahrpraxis ist´s noch nicht weit her
Erstmal das Auto in einer Nebenstraße geparkt, was getrunken und die Sachen im Auto verstaut, dann wollten wir etwas essen gehen. Die angetroffenen Hallenser Fans waren allesamt sehr freundlich und erklärten uns geduldig den Weg zum Netto und zum Restaurant. Also erstmal bei "Helena" auf der Terrasse lecker griechisch geschlemmt (sehr zu empfehlen!) und ein bisschen entspannt. Nach dem Essen, während der Zigarette danach

, fuhr unser Mannschaftsbus vorbei. Mille und Liese haben etwas genervt zurückgewunken, aber das erste Highlight des Tages war also nun geschafft. Nach dem sehr günstigen und sehr schmackhaften Imbiss gingen wir noch zu Netto gegenüber, ich habe gleich meinen Enkauf erledigt und mir mit Mama eine Pulle Rotkäppchen zur Einstimmung besorgt.
Wieder zurück am Stadion, wurde uns mitgeteilt, dass wir leider auf die andere Seite müssen, um zu unserem Block zu kommen. Leichter gesagt als getan, nach gefühlten zwei Kilometern, die uns aber durch eine gepflegte Botanikanlage versüßt wurde, der nächste Schreckt: Eine schier endlose Schlange vor dem Einlass der Haupttribüne, und das 15 Minuten vor Spielbeginn! Glücklicherweise entdeckten wir, dass auch ein kleiner Nebeneingang geöffnet war. Also dort rein: Keine Kartenkontrolle, keine Taschenkontrolle, nix. Gut, wir haben ja nichts zu verbergen...
Schnell ab auf die Plätze, wir hatten gute Sicht und die hinter uns sitzenden Hallenser waren zwar lautstark und hatten eher ein loses Mundwerk, waren aber super freundlich und wir hatten unseren Spaß.
Zum Fußballerischen kann und möchte ich mich nicht großartig äußern, das können andere doch besser und ich habe auch nicht so akribisch auf das Spiel geachtet, wie zu hause alleine auf der Couch, aber insgesamt war das von uns zu wenig. Dass wir mit einer Führung in die Pause gingen, war mehr Glück als Können. Insgesamt glich das Spiel einer Zweitligapartie - auf beiden Seiten, wohlgemerkt!
Leider wurde die gute Stimmung durch Rauch und Feuer aus dem 96-Block getrübt, was auf der Gegenseite mit dem Zünden von Böllern quittiert wurde. Aber sonst war alles sehr friedlich, auch auf der Wanderung durchs halbe Stadion zum Toilettencontainer sah ich ausnahmslos freundliche und entspannte Gesichter.
Mein Stiefvater hat für mich einen Schal erstanden, auf dem die Logos und Farben beider Vereine sowie das Datum und "ich war dabei" abgebildet sind. Klasse! Aber ich ahnte noch nicht, dass ich mich vorrangig an andere Dinge erinnern werde - positiv wie negativ
In der zweiten Halbzeit lief der Ball dann wesentlich besser und man bemerkte auch langsam den Klassenunterschied.
Plötzlich bemerkte ich Hektik auf der gegenüberliegenden Seite (Gegengerade und Stehblöcke). Aus dem Halle-Block kletterten ca. 50 Leute über die Zäune, sprangen über Bänke und Sitze und erreichten den ca. 15 m breiten leeren Block zwischen Gegengerade und Gästeblock. Die 96 ihrerseits blieben zwar augenscheinlich in ihrem Block, bewarfen aber die Hallenser mit Bechern, leer und gefüllt, sowie anderen Gegenständen. Von Seiten der Hallenser flogen ca. 2 m lange Stöcke (woher zum Teufel kamen die?) und Sitzschalen in den Gästeblock, auch eine Rakete habe ich gesehen, die aus dem Halle-Block auf die Tribüne abgeschossen wurde. Die Spieler flüchteten Richtung Trainerbänke, einzig Enke ging quasi direkt dazwischen, auch Ismael versuchte zu beschwichtigen. Doch auch das fruchtete nicht, ebenso die Ansagen des Stadionsprechers, dass doch die 96er bitte friedlich sein sollen (weil wir uns ja auch alleine daneben benommen haben, ist richtig

)
Lutz Wagner bat Spieler und andere Mitwirkende in die Kabine, und nach etwa 5 Minuten rückten endlich mal "die Schwatten", wie unsere netten Hallenser Sitznachbarn es ausdrückten, an. Die Leute aus dem Halleblock nahmen ihre Füße in die Hand und sahen zu, dass sie wieder in ihren Block zurück kamen. Die Polizisten drängten die 96er weg von den Zäunen Richtung der leeren Blöcke an der kurzen Seite, und nach ein paar Minuten wurde das Spiel fortgesetzt. Ich habe noch gesehen, wie ein 96-Fan mit einer Platzwunde am Auge über die Laufbahn in Sicherheit gebracht und behandelt wurde, dann beruhigte sich die Situation wieder.
Ich bin bei so etwas vorbelastet und mir rutschte wirklich das Herz in die Hose, als ich die Szenen sah. Da vergeht mir die Lust auf Fussball und mein Entschluss, den Gästestehblock zu meiden, wird wieder bekräftigt. Auf Schalke mache ich das nochmal, Karten sind eine Einladung, ich werde aber mit einem mulmigen Gefühl hingehen. Da ist meine Angst und mein Wunsch nach Gesundheit wirklich stärker als jeder dämliche Kommentar von wegen "du bist kein richtiger Fan, wenn du nicht in den Block gehst!"
Kurze Zusammenfassung hierzu:
Es sah schlimmer aus als es tatsächlich war, ich will mich darüber auch gar nicht großartig auslassen. Aber eins muss gesagt werden: Im gesamten Stadion gab es keinerlei Polizeipräsenz! Und die sogenannten Ordner waren 16,17 Jährige Jungs und Mädels, die lediglich eigentlich dafür sorgten, dass jeder zu seinem Platz kam und nur dastanden, damit jemand da stand. Ich bin überzeugt, dass diese Ordner noch mehr Schiss hatten als ich und dass die nie im Leben dort eingegriffen hätten! Und über die Aussagen von wegen "Polizei provoziert" kann ich echt nur lachen. Ich würde eher sagen "Gelegenheit macht Chaoten".
Naja. Kurz vor Abpfiff ging ich mit meinen Eltern nach unten an den Zaun bzw. zum Spielertunnel. Mein Stiefvater ergatterte ein paar Autogramme und ich habe kurz mit Forssell und Schlaudraff geplaudert - wir kennen uns ja quasi noch von der Saisoneröffnungs-Feier. Und zum krönenden Abschied wollte mir der Mikael noch feierlich sein Trikot überreichen - hatte er aber schon getauscht, dafür gabs das Traingstrikot

Gott, habe ich mich gefreut! War sogar noch nass

und müffelt ein bisschen, aber man erkennt ein bisschen den Duft des Deos/Parfüms/whatever.
Trotz unserer Fankleidung waren auch auf dem Rückweg zum Auto (welches auch alles unbeschadet überstanden hatte) alle anderen Leute respektvoll und freundlich, wenn auch sichtbar angefressen.
Eins noch: Lieber Herr Hochstätter, bitte mäßigen Sie Ihren Fahrstil! Der werte Herr hat uns sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg drängelnd und ohne Blinken überholt bzw. geschnitten. Sorry, aber das geht nun wirklich nicht. Könnte mal übel enden.
Ansonsten ziehe ich mir gleich noch das Sportstudio rein und werde dann wohl todmüde ins Bett fallen - morgen ist Trainigsbesuch geplant
Liebe Grüße, Jasmin
Edit: Habe auch ein paar Fotos gemacht, schaue sie mal durch, vielleicht ist ja was brauchbares dabei. Allerdings vermiesen einem die profimäßigen Aufnahmen geschätzter Kollegen schon fast die Laune
Edit 2: Nö, nix Nettes dabei. Mal gucken, ob ich morgen was interessantes knipsen kann.