Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 222 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 20:10 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Machen sie doch.. ;)
Zumindest Teile der Mannschaft.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 20:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Und soll auch im Trainingslager geübt worden sein.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 23:28 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Das nächste Spiel ist erst in zwei Wochen – gar nicht gut für das Team.

Fürs Forum auch nicht. Weil an sich schon alles gesagt ist, das meiste davon sogar mehrfach.

Hoffentlich holen wir uns keinen Brummkreisel. Das soll in manchen Fällen zum Gehirnschwurbel führen.

Erstaunlich finde ich allerdings, dass Kind seinen Trainer noch nicht öffentlich unterstützt und darauf hingewiesen hat, dass wir im Grunde 50+1 den äußerst mäßigen Saisonstart zu verdanken haben.

50+1 ist absolut leistungsfeindlich, wirkt mental blockierend und verurteilt unsere Jungs zur Bewegungsunfähigkeit. Dagegen kann kein Trainer der Welt etwas machen.

Der zweite Hauptschuldige an unserem unschönen Tabellenplatz ist das Kartellamt. Dieses Bürokratenpack operiert ausschließlich nach Standardformeln. Das ist Gift für unsere kreative Spielweise und erstickt innovative Offensivbemühungen schon im Ansatz.

Coach Dieter ist im Augenblick wahrlich nicht zu beneiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 23:33 
@Pralino
... so viele Zeilen - mir zu "Ehren" - womit habe ich das verdient?

Was meine Berufsausübung angeht jedoch, verbitte ich mir jeglichen herabwürdigenden Kommentar. Erstens sind wir keine Agentur sondern ein Makler und damit ausschließlich dem Kundeninteresse verpflichtet; - und ich behaupte einfach mal: Wir machen unsere Sache verdammt gut. Zweitens habe ich nun mal einen beschissenen Chef und habe die letzten 2 Monate fast jede Woche durchgearbeitet (ich meine inkl. Sonnabend und Sonntag); im gleichen Zeitraum habe ich mindestens 4 Tage die Woche auch noch in meinem Büro übernachtet. - Da wirst Du sicherlich Verständnis haben, dass ich mir auch die eine oder andere Freiheit nehme... Jetzt zum Beispiel sitze ich im Büro (kannste gern kontrollieren unter 05131 493049).

Es ist aber wohl besser, wenn wir beim Thema bleiben, doch dieses noch: Den unterschwelligen Vorwurf der Eitelkeit finde ich genauso wenig schmeichelhaft wie den, keine Ideen zu haben. Ehrlich gesagt, habe ich auch Schwierigkeiten, mir diese Schuhe anzuziehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 23:52 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Was meine Berufsausübung angeht jedoch, verbitte ich mir jeglichen herabwürdigenden Kommentar.


Bei Pralinos Kommentar fehlte eigentlich nur die Bemerkung:

Kuhburger, wenn Du Dich besser organisieren würdest, müsstest Du weniger arbeiten. :lol: Selten so gelacht.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 23:55 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Zweitens habe ich nun mal einen beschissenen Chef ....


Wusstest Du, dass der hier im Forum unter dem Nick "Pralino" schreibt ....?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 00:00 
:laugh: :fan: ... der ist gut Roter Bruder ... big brother is watching u ... und so.

Back Topic: Hier ein Artikel in 11Freunde über die Situation in Hannover

http://11freunde.de/vereinsblogs/114033 ... bfc2e34bad


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 00:37 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
@Pralino: Der beruflicheTeil Deiner "Kuhburger - Beurteilung" war unterste Schublade,da zu persönlich und ohne Bezug auf die geführte Diskussion.
@ Kuhburger: Nur meine Meinung, keine Antwort ist in vielen Fällen die richtige Antwort.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 01:03 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Eule hat geschrieben:
Den Titel lassen wir uns nicht nehmen.

Die ersten Hecking-Kritiker waren tauri und ich.


@ Eule: oder haben wir damals einfach nur 1+1+1 zusammengezählt?

Ich kann mich noch erinnern, daß ich damals mal einen Abend lang zu Hecking recherchiert habe und dann auf S. 13 oben hier im Thread einiges zusammengefaßt habe.

Dabei kam halt mehr eine "gemischte" Akte heraus.

Bei der Trainingsbeobachtung hat sich dann bei mir im Laufe der Zeit noch ein anderer Eindruck verfestigt, nämlich daß Hecking insgesamt eher zu "allgemeinen" Trainingsformen neigt. Naja, ebenfalls wieder mit Vor- und Nachteilen, die das hat.

Wobei ich momentan ständig denke, noch zwei Wochen Kleinfeldtraining auf drei Tore in vier Richtungen werden uns nicht mehr besonders viel weiterhelfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 01:23 
Pessimist hat geschrieben:
@Pralino: Der beruflicheTeil Deiner "Kuhburger - Beurteilung" war unterste Schublade,da zu persönlich und ohne Bezug auf die geführte Diskussion.
@ Kuhburger: Nur meine Meinung, keine Antwort ist in vielen Fällen die richtige Antwort.

Hast recht pessimist, sorry an alle Kollegen. War ein bißchen sauer. :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 01:36 
Da tauri auf seinen alten Post verweist, ziehe ich ihn noch mal hoch. Finde ihn heute (fast) interessanter als damals.
tauri hat geschrieben:
Im Grunde habt ihr Aachener euch wohl damals den Charakter Eures Trainer-Heckings auch nicht so gut angesehen.

Ich fand in einem Forum aus Lübecker Zeiten über Hecking folgende Einschätzung:

ein damaliger Lübeck-Fan hat geschrieben:
Vom zwischenmenschlichen her eine absolute Grotte. In unserer Abstiegssaion ist unsere Mannschaft zerfallen. Es haben sich, wie schon gesagt, Grüppchen gebildet und es hat nichts mehr gestimmt im Team. Das hat Hecking nicht nur nicht zu vermeiden gewusst, sondern er hat selbst beachtlich dazu beigetragen!
Und auch der Vorworf der Treulosigkeit stimmt 100%ig. Wenn ich mich nicht irre ( habe jetzt nicht nachgeforscht ) ist er damals mitten in der Saison, oder besser kurz vor Saisonende von Verl zu uns gekommen. Hat gemerkt, dass dort nix mehr geht und hat alles fallen gelassen und ist zum VfB gewechselt, der kurz vorm Aufstieg stand ( den er nebenbei dann nicht geschafft hat ).
Solange alles gut läuft und seine Zukungft gut aussieht, hat er keinen grund euch zu verlassen. Sieht doch besser aus, mit Aachen aufzusteigen, als sich ins gemachte Nest zu setzen. Aber wartet mal ab, bis es mal wieder andere Zeiten gibt. Nicht ohne Grund fliegt ihm nach doch jetzt recht langer Zeit aus Lübeck noch immer so viel Abneigung und gradezu Hass entgegen."


Auch gab es damals in Lübeck offenbar eine erhebliche Grüppchenbildung. Dazu Lübecks damaliger Präsident Schütt im Interview:

Zitat:
LN: Wenn Sie auf die 14 Jahre zurück blicken: Hätten Sie im Nachhinein einiges anders machen sollen?

Schütt: Ja, ich kann mir eine gewisse Mitschuld am Abstieg 2004 vorwerfen. Ich habe Trainer Dieter Hecking vertraut, dass wir nicht absteigen. Später musste ich erfahren, dass es zwei Lager innerhalb der Mannschaft gab. Er hatte seine Lieblinge, die haben immer gespielt. Andere, die besser waren, saßen draußen.

LN: Wenn Sie das vorher gewusst hätten, wäre er dann rausgeflogen?

Schütt: Nein, aber ich hätte ihn mir zur Brust genommen."


Hecking hat sicher manche Stärken, aber wohl auch manche Schwächen. Ein Messias scheint er nicht zu sein. Seine Bilanz ist einfach durchwachsen. Lübeck hat er damals offenbar per Telefon aus Bad Nenndorf abgesagt.

Mehrfach hatte er als Trainer plötzliche Einbrüche, so auch mit Aachen in der einen Rückrunde. Mit Lübeck war er in der zweiten 2. Liga-Saison, wenn ich es richtig sah, die heimschwächste Mannschaft (nur vier von 17 Heimspielen gewonnen). Auswärts hatten sie aber auch viele Pleiten. Vor allem spielten sie gegen vermeintlich "Schwache" sehr schlecht. Zitat aus der Presse damals:

Zitat:
"Wieder haben die Grün-Weißen einen Abstiegskandidaten aufgebaut - nach Regensburg, Trier, Union Berlin und Osnabrück nun auch Burghausen."
"Der Existenzkampf hat begonnen", sagt jetzt auch Dieter Hecking. "Aber wir haben es selbst in der Hand, dem Abstieg zu entgehen."


Dabei wurde die Mannschaft in Lübeck eigentlich als recht stark eingeschätzt. Das sagten auch Spieler. Schließlich hat er auch noch einige Spieler dann nachträglich aus Lübeck weggeholt, bzw. wurde ihm dies vorgehlten.

Man sagte ihm sogar nach, er würde nie eigene Fehler zugeben. Hecking wetterte auch sehr gegen die Lübecker Presse (na dann man viel Spaß in Hannover-Madsack), sie würde zu negativ berichten, teils meckerte er auch sehr gegen Schiedsrichter. Weder in Lübeck noch in Aachen schaffte er in der ersten Saison den jeweiligen Aufstieg. Also trotz mancher Erfolge sollte man ihn auch nicht überschätzen.

Manche Details am Rande sind etwas kurios, so wurde er bei seinem ersten Bundesliga-Spiel als Spieler damals für wen eingewechselt? Richtig, für Ewald Lienen (sein Trainer war damals der noch etwas jüngere Jupp Heynckes).

Als Spieler ging es für ihn munter rauf und runter (mit Hessen Kassel und VFB Leipzig stieg er auch ab). Wie ein richtiger "Siegertyp" sieht die Biographie da nun wirklich nicht aus. Und bei Verl als Trainer scheint er halt ziemlich plötzlich abgesprungen zu sein zum Liga-Konkurrenten Lübeck. Also alles in allem eine sehr "gemischte Akte".

Hier noch ein paar nicht so schöne Zitate aus der Lübecker Zeit:

Zitat:
- Dieter Hecking (Trainer VfB Lübeck): "Unsere vielen Fehler zogen sich wie ein roter Faden durch die Rückrunde. Wir sind nicht heute abgestiegen, sondern das war einfach nur ein Spiegelbild der letzten 17 Spiele. Wir haben viele Chancen gehabt und einfach nicht genutzt."

- Jens Scharping (VfB Lübeck): "Das ist für mich der bitterste Augenblick meiner Karriere. Wir haben so eine starke Mannschaft, mit der man einfach nicht absteigen darf. Das müssen wir Spieler uns selbst voll ankreiden. Ich bin mit St. Pauli schon einmal von der ersten in die Zweite Liga abgestiegen, aber ein Abstieg in die Regionalliga ist viel schlimmer. "

- Carsten Wehlmann (Torwart VfB Lübeck): "Das ist einer der schlimmsten Momente meines Lebens."


Zum Schluß noch ein Stück Presse-Text zum Lübecker Abgang damals:

Zitat:
"Lübeck - Es war 11.30 Uhr, als gestern Mittag bei Geschäftsführer Jürgen Springer das Telefon klingelte. Dieter Hecking rief aus Bad Nenndorf an: "Jürgen, ich muss dir mitteilen, dass ich für eine weitere Trainer-Tätigkeit beim VfB nicht mehr zur Verfügung stehe."

Hoppla. Damit ist das Chaos auf der Lohmühle komplett. Zweitliga-Abstieg, kein einziger Spieler unter Vertrag - und jetzt fehlt auch noch die sportliche Leitung. "Der Ausstieg von Dieter Hecking ist für mich menschlich eine große Enttäuschung", sagte Springer. "Schließlich war er am Abstieg entscheidend mitbeteiligt."

Fast dreieinhalb Jahre war der 39-Jährige Chefcoach in Lübeck, führte den VfB 2002 in die Zweite Liga und stieg vor drei Tagen wieder ab. Warum geht er jetzt von Bord? "Es ist besser, einen Neuaufbau auch mit einem neuen Gesicht auf der Kommandobrücke zu beginnen", glaubt Hecking, der sich in erster Linie mit den Vorgaben nicht anfreunden konnte. "Vielleicht ist es von Vereinsseite richtig, zu sagen, dass der sofortige Wiederaufstieg kein Muss ist. Aber als ehrgeiziger Trainer kann ich das mit meinen Vorstellungen nicht vereinbaren. Außerdem wird es schwer, mit dem finanziellen Budget eine gute Mannschaft zusammen zu stellen."

Der Coach verschweigt auch nicht, dass ihm das vom VfB angebotene Gehalt "nicht gerade zum Jubilieren bringt".



So, jetzt erstmal genug dazu gegoogelt. Ich wage zu bezweifeln, ob der Mann wirklich so ein Wundermann ist. Ich tippe mal drauf, daß er mit Hannover 96
- manche Erfolge haben wird,
- aber auch erhebliche Probleme bei Heimspielen,
- einige unerwartet hohe Niederlagen gegen kleinere Teams,
- wenn wir Pech haben auch hier weitere Grüppchenbildung im Kader,
- und wenn es mal richtig gut läuft, irgendwann wieder ein plötzlicher, sehr heftiger Absturz mit Niederlagen-Serie,
- außerdem auch eine Neigung bei Hecking, Niederlagen auf andere zu schieben.
Und wer weiß, was wirklich passiert, wenn er nicht gleich zu Anfang hier Erfolg hat und die Hannover-Presse auf ihn niedergeht.

Vielleicht erleben wir irgendwann auch wieder seine flotte Wechsel-Seite, denn seine durchschnittliche Verweildauer war doch etwas schmal, die Vita ist von zahlreichen Wechseln geprägt, man kann fast schon sagen, von einigem Durcheinander. Mal sehen, was uns der "Hecking-Polizist" (das hat er ja als Beruf gelernt, sagt Wikipedia) nun beschert. Die Aachener sollten vielleicht auch nicht gar zu traurig drum sein. -


Hab' ich damals gelesen, aber nicht so sehr in meine Überlegungen einbezogen. - Wenn das mit der Grüppchenbildung und dem Aufstellen von "Lieblingen", obwohl andere - angeblich bessere - Spieler zur Verfügung standen, stimmt, dann allerdings steht uns noch einiges bevor.

Wollen wir es nicht hoffen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 08:41 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Ich will Laudrup! Wenn DH gehen müsste.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 08:52 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Hab' ich damals gelesen, aber nicht so sehr in meine Überlegungen einbezogen.


Ich auch. Aus heutiger Sicht stimmt mich das ziemlich nachdenklich.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 09:16 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Hab' ich damals gelesen, aber nicht so sehr in meine Überlegungen einbezogen.


Ich auch. Aus heutiger Sicht stimmt mich das ziemlich nachdenklich.


Wobei aus der Lübecker Zeit da aber beispielsweise aber auch verschwiegen wird, dass DH den VfB ins Pokalhalbfinale führte, wo man damals in Bremen durch eine sehr zweifelhafte Schiri-Entscheidung rausflog. Und in Aachen hatte er ja auch einige Erfolge, wie eben den Aufstieg und die Erfolge im UEFA-Cup. Da hatte ich eigentlich angenommen, dass es bei DH durchaus eine Weiterentwicklung gegeben hat, die die Fehler aus seiner Anfangszeit als Trainer vergessen lässt, bzw. er sich so weiterentwickelt hat, dass diese Fehler nicht mehr passieren.

In Lübeck glaube ich allerdings auch, dass es da nicht nur an DH lag. Wenn ich mir anschaue, wie das Umfeld den VfB seit dem Abgang von DH immer weiter in den Abgrund gewirtschaftet hat, dann war Hecking dort höchstens ein Mosaikstein, im Puzzle des Absturz des VFB Lübeck. Selbst in den Lübecker Foren liest man mittlerweile, dass Hecking damals vom Vorstand zum Sündenbock erklärt wurde und man so prima von den eigenen Unzulänglichkeiten ablenken konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 09:26 
ja dieser beitrag von tauri , bzw. Kuhburger und dem aachen-user (glaub ich) stimmen nachdenklich . trotdem muss man sehen , wann die lübecker damals schlecht von trainer hecking gesprochen haben : nach dem abstieg mit einer scheinbar guten mannschaft . danach wirft der trainer von selbst das handtuch und da gehört auch was dazu . hecking war damals ein absoluter newcomer . ist es da nicht vorprogrammiert fehler zu machen ?

diese gruppenbildung meine ich bei 96 nicht zu erkennen . bei uns wird ständig von guter stimmung geredet . auch die vielen trainings-kibietze bestätigen das ja zu gern . wenn spieler wie ismae den frieden in der mannschaft so belassen , wie er war , dann ist dieser punkt abgehakt . wenn nicht , dann kann oder muss man sich gedanken darüber machen . hecking weiß das , hat aber keine angst vor schwierigen personalien und einen ismael und huszti gar nicht erst mit nach stuttgart zu nehmen ist so eine personalie , die mutig ist .

bevorzugt hecking wirklich einige spieler und lässt die besseren auf der bank versauen ? nein ich denke nicht . ich bin mir sicher , dass er es nicht tut . welcher spieler soll sich denn schon aufdrängen von denen die hinten anstehen ? von krebs hat hecking lange zeit , sehr viel gehalten . auch gegen stuttgart war er im kader , allerdings ist er nie in die form gekommen , obwohl er auch chancen hatte . junge spieler haben chancen , dass zeigt b.schulz . also ich würde die bevorzugung von einigen spiern nicht so empfinden .
wenn hecking lange an spielern festhält , bevorzugt er sie dann ? oder gibt er ihnen einfach eine neue chance ? kann man das denn nicht auch positiv sehen ?

ist der trainer schuld , wenn rosenthal den ball nicht ins tor schieben kann ? wenn forssell ein bisschen das glück fehlt ? ist es die schuld von hecking , dass sich eggimann nicht gegen gomez durchsetzen kann ?

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 09:46 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
@Roter Sauerländer:

Es gibt sicher nicht nur schwarz und weiß. Sportliche Erfolge haben sich mit teilweise schmerzhaften Erfahrungen abgewechselt. Was mir mehr auffällt, sind die schon vor Jahren beschriebenen Charaktermerkmale, die sich zumindest teilweise auch hier wiederfinden lassen. Es könnte sein, dass Hecking sich in den nächsten Wochen dahingehend beweisen muss, dass er lernfähig war/ist.

Im Gegensatz zu seinen vorherigen Vereinen spielt er jetzt auf der ganz großen Bühne und hat sich ja auch bei anderen Vereinen in den Fokus gerückt. Seine Verdienste um Strukturen und Kontinuität gemeinsam mit Hochstätter sind bei uns eigentlich unerreicht. Nun muss er, der ständig den Begriff "Weiterentwicklung" strapaziert, mit einer eigentlich eingespielten, nach seinen Wünschen verstärkten Mannschaft auch entsprechende Leistungen abliefern. Die sehen wir zur Zeit nicht. Im Gegenteil. Irgendjemand schrieb hier kürzlich von für einen 96-Trainer paradiesischen Verhältnissen. Das sehe ich auch so.

Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen ihn, auch wenn das manchmal so klingen mag. Zwei grundsätzliche Dinge missfallen mir sehr: Das Festhalten an der für meine Auffassung unansehnlichen Spielanlage (meine Meinung zu der vermeintlichen Umstellung auf zwei Spitzen habe ich mehrfach geäußert) und der geringen Risikobereitschaft, wenn es um Namen und Positionen geht.

Über seine psychologischen Fähigkeiten, über die hier auch schon oft diskutiert wurde, will und kann ich mich mangels zuverlässiger Informationen nicht äußern. Was den Umgang mit einzelnen Spielern angeht und der Presse zu entnehmen war, hat mir jedenfalls nicht gefallen.

Gelingt gegen Gladbach kein Sieg, wird die Luft dünn(er). Ich gebe zu, mir gestern eine Bild-Zeitung gekauft zu haben :oops: . Die laufen sich jetzt schon richtig warm.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 10:24 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
es ist halt eine Sache mit der Spielanlage Letzte Saison hat sie uns ja ein durchaus erfreuliches, wenn auch oft nicht schön anzusehendes, Ergebnis gebracht. Nur Fußball ist nunmal ergebnisorientiert, da kann ich ihm das grundsätzliche Festhalten an dieser Anlage nicht verübeln, zumal ich auch darauf hoff(t)e, dass Spieler wie Schlaudraff oder Forssell da unser Spiel attraktiver machen können.

Wird das nächste Spiel gegen Gladbach in hnlicher Art und Weise verloren, werden die normalen Mechanismen des Geschäfts greifen. Da müssen wir uns hier alle, keinen Illusionen hingeben. Was die Bild-Zeitung allerdings derzeit veranstaltet grenz schon an eine Sauerei. Letzte Woche noch die Wahnsinns-Schlagzeile "Forssell und Stajner - wir machen´s besser" und heute wird Krach geschürt, weil der ja zuletzt so überzeugende Hanke auf der Bank sitzen mußte. Da scheint die Bild mit aller Gewalt zu versuchen, einen Trainer rauszumobben, der für Bild Verhältnisse einfach viel zu langweilig ist, da er eigentlich keine Schlagzeilen liefert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Danke Roter Sauerländer für das "Einnorden" der in meinen Augen etwas zu tendenziös geratenen Zusammenstellung alter "Leistungen". Ich halte Hecking für einen durchschnittlichen Trainer, der zu wenig Risikobereitschaft besitzt das aber mit Ruhe und Besonnenheit ausgleicht. Genau das war was 96 zur Konsolidierung gebraucht hat nachdem Rangnick (für meinen Geschmack zu früh) gehen musste und Neururer und Lienen nichts ausrichten konnten.

Ob Hecking für die großen Aufgaben, die jetzt ins Auge gefasst wurden und die Führung eines so breiten und damit auch schwierigeren Kaders der Richtige ist, kann ich noch nicht erkennen. Die aktuelle Situation lässt ganz gewiss Zweifel daran aufkommen. Trotzdem sehe ich keine Basis für eine Verurteilung nach drei Spielen. Die fehlende Attraktivität des Spiels unserer Mannschaft wurde schon in der letzten Saison kritisiert. Oft zu recht, aber mitunter auch zu heftig, wenn man die Resultate und das Endergebnis betrachtet.

Ich habe volles Verständnis für diejenigen, die mehr Struktur und Ideen in der Offensive einfordern. Ich schließe mich an, wenn gefordert wird auf den Außenverteidigerpositionen aktiv zu werden, sei es durch Neuverpflichtungen oder auch den Einsatz junger, frischer Spieler. Ich vermisse schmerzlich den Siegeswillen und die Bereitschaft alles für einen Sieg und die Mannschaft einzusetzen. Ist Dieter Hecking verantwortlich für diese Dinge? Ja. Ist er der allein Schuldige, wenn sie nicht erreicht werden? Nein.

Eine letzte Frage bleibt noch: Wenn Hecking geht, wird dann alles besser? Ich kann diese Frage nicht beantworten, möchte aber ein paar Sätze dazu schreiben:
Die seit seiner Anwesenheit (wohlgemerkt: nicht durch seine Anwesenheit!) erarbeitete Stabilität in unserem im Umbruch befindlichen Verein würde empfindlich gestört werden. Die Probleme in der Außenverteidigung würden sich dadurch ebenso wenig lösen lassen wie die in der Kreativität der Offensive. Wo ich Potenzial für eine echte Verbesserung sehe, ist die Motivation, ist der Zusammenhalt und auch die Attraktivität des gezeigten Spiels. Doch mal abgesehen von der Frage, welcher verfügbare Trainer das in diesem Umfeld erreichen könnte: Ich habe große Sorge, dass uns der Hans-Meyer-Effekt blüht: Stabilität aufzugeben kann sehr unangenehme Nebenwirkungen haben.

Ich teile daher die momentane Sprachregelung des Vereins zunächst die Ruhe zu bewahren und sich nicht (wie man das meiner Auffassung nach bei Rangnick getan hat) von der momentanen Krise zu übereilten Aktionen hinreißen zu lassen. Gelingt es Hecking nicht den vielzitierten Ruck, der durch die Mannschaft gehen muss, zu erzeugen werden wir in spätestens vier Wochen nicht mehr über die Frage diskutieren ob ein neuer Trainer her muss, sondern welcher - und dann selbstverständlich auch zu Recht.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie hat geschrieben:
Ich teile daher die momentane Sprachregelung des Vereins zunächst die Ruhe zu bewahren und sich nicht (wie man das meiner Auffassung nach bei Rangnick getan hat) von der momentanen Krise zu übereilten Aktionen hinreißen zu lassen. Gelingt es Hecking nicht den vielzitierten Ruck, der durch die Mannschaft gehen muss, zu erzeugen werden wir in spätestens vier Wochen nicht mehr über die Frage diskutieren ob ein neuer Trainer her muss, sondern welcher - und dann selbstverständlich auch zu Recht.


Damit bin ich sehr einverstanden.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 12:06 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Habe jetzt grade gelesen, dass Kind gesagt hat, dass Hecking auch bleibt, wenn wir absteigen! Woran dennkt Kind denn schon? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 222 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron