Guten Abend!
Aus dem Internetcafe in Mellendorf folgt mein Bericht vom Abschlußtraining am heutigen Freitag, bitte Tippfehler vergeben!!
Ich bin so gegen viertel vor vier gekommen, anscheinend lief das Training auch noch nicht lange, denn zwei Spieler, Altin und Mario glaube ich kamen auch erst. Es waren etwa 150 Zuschauer bei kühlen aber sonnigen und vor allem von oben trockenem Wetter zu finden. Außer Herrn Kronsberger begegnete mir kein bekanntes Gesicht.
a) Zuerst trainierten die TW mit Colt vorne (Traning fand auf der neuen Anlage statt), der rest außer Robert Riese, Rosi und Gaetan waren auf der vorderen Hälfte zu finden, zwei Gruppen, eine lief von einer Linie parallel zur MIttellinie ca. 3 Meter gen vordere Grundlinie los, die andere von einer Linie etwa in Höhe des 16ers, sie liefen sich in unterschiedlichen Formen entgegen, mit Ball, ohne Ball, über Kreuz, Hopsen, die Einheit wurde von Ede geleitet, Bremse und Napoleon standen mit zum Teil verschränkten Armen in Sichtweite auf der anderen Spielfeldhälfte. Bei mir vorne waren Altin und Mike zu sehen, Altin war gut dabei, dem hat das Training heute auch Spaß gemacht, bei Mike war mehr Frust zu sehen als Freude, das sollte sich im Laufe des Trainings bestätigen. Es wurden viele reichhaltige laufformen gemacht, war ganz abwechslungsreich.
Zwischendrin hat sich ein Physio um hanno gekümmert, sah so aus wie Einrenken, habe mir etwas Sorgen gemacht, dann hat Hanno aber wieder ganz normal mitgemacht.
b) Danach haben sich alle in unterschiedlicher Form gedehnt (stehend, auf dem Boden usw.)
c) dann wurde Gammeleck gespielt, in drei völlig unterschiedlichen gruppen zu je acht mann. Ich habe angefangen mir Notizen zu machen.
gruppe 1: Eggimann, Rausch, Schulz I und II, Leon, Yankov, Fromlowitz und Hanke, hier habe ich den Biß vermißt, Mike hatte noch immer keine Lust, Yankov hat sich zu sehr zurückfgehalten, Kocka war gut drauf und hat auch versucht ein bißchen den Ton anzugeben, bei Flo habe ich mich über seine allgemeinfußballerischen Fähigkeiten gefreut, zum Beispiel beim Kopfball, Leon war auch gut dabei, Eggimann etwas blaß.
Gruppe 2: Hier waren USA, Altin, Fahne, Sal, Vini, Morten, Brugg und Szabi zu finden. Hier lief es auch besser, sie hatten viel Spaß, besonders Brugg blühte total auf, der hat gut Ensatz gezeigt, scheint durch seinen Sohn beflügelt zu sein, auch Altin und USA mit Spaß und guten Aktionen, war besser drauf die gruppe.
Gruppe 3: Hier ging es echt zur sache, mit Hecking, bremse, Tanne (der echt richtig gut drauf war und dem man die Freude anmerken konnte), Hanno (der mehr ein Führungsspieler ist als zuvor, so wirkte er), Jiri, der mit sich selbst nicht zufrieden wirkte, Pinto (der gute Aktionen hat aber auch weniger gute und bei dem man auch nicht weiß woran man ist), und Schlau, und Mikeal, dieser hat von Hecking zwischendrin mal einen ordentlichen Einlauf bekommen. ich habe mich wirklich über Hecking gewundert, wie fit und bissig der mitgemacht hat, in der gruppe war echt Zug drin, und fast alle haben sich reingehängt, hat echt Spaß gemacht zuzusehen.
d) Dann fand eine Trinkpause statt.
e)Nun wurden mit auf dem Boden liegenden Stangen, die parallel und senkrecht lagen, in zwei Gruppen Koordinationsübungen gemacht, auf Schnelligkeit (sowas geht mächtig in die Waden!!), erst in 50 cm Abstand jeweils fünf Stangen, die Zwischenräume mußten mit unterschiedklicher Anzahl von Kontakten durchlaufen werden, dann lagen je links drei Stangen senkrecht, da mußten auch verschiedene Aufgaben erledigt werden, dann noch etwa 6 Stangen nach hinten raus, mit größeren Abständen. Hier waren außer Schulle, der sich immer wieder in den Stangen verhedderte, alle gut drauf, besonders Leon hat die Aufgaben grazil und gut koordiniert bewältigt. Die ganze Sache hat viel Power gekostet. TW haben glaube ich nicht mitgemacht sondern separat.
f) Nun gings mit Sprintübungen weiter. Zwei Gruppen wurden gebildet, die Gruppen teilten sich nochmal in Teilgruppen auf und postierten sich an insgesamt vier aufrechten Stangen, je zwei Mann hatten leibchen in der Hand, nun sollte der erste diagonal zu einer anderen Stange etwa fünf Meter entfern laufen, um sie rum, dann zur nächsten Stange etwa drei m entfernt und diagonal zurück zur anderen teilgruppe, dort bekam der nächste das leibchen als eine Art Staffelstock und es ging entgegengesetzt weiter, das ganze als rennen zwischen beiden Gruppen, sie haben sich gut angefeuert und beide Gruppen waren gleich stark bzw schnell. Ich habe die Namen der einzelnen Gruppen notiert, wer genaueres wissen will sagt Bescheid. Altin hätte übrigens beinahe nicht nru das leibchen sondern auch eine ganze Stange mitgenommen und sich deshalb an den Kopf geschlagen (den hat wohl das 0:0 in Portugal beflügelt)
g) trinkpause
h) Nun wurde ein Spiel gemacht auf kleinem feld mit zwei großwen Toren und TW, Tanne in Blau als Schnittmenge, gelb waren: Kocka, Finnland, Schulz I u II, Mike, Leon, Sal, Schlau und Morten, rot waren Fahne, Vini, Mario, Jiri, Brugg, Hanno, Sergio und USA und Flo im Tor (sehr aktiv, hat immer wieder interveniert, denkt mit, echt gut drauf der Junge), bei dem Kick war tanne sehr gut drauf und hätte beinahe einen richtig geilen treffer erzielt, schlecht drauf waren Mike und Jiri, bei Mike liegt ein totaler frust vor, so viele Fehlpässe habe ich noch nie von ihm gesehen. Insgesamt hat die Übung Spaß gemacht zuzuschauen.
i) Tanne und Bremse spielten entfernt Fußballtennis, andere wie Brug schossen glaube ich freistöße gegen gelbe Plastikkameraden, die Gruppe vor mit mit Sal, Schlau, Mike, Pinto, Finnland, Jiri übte mit Flo und Morten abwechselnd im Tor Flanken, dabei schlug Mikael immer wieder eiskalt zu, was man von Mike nicht behaupten konnte. Kocka war auch mit dabei. Sal kann gut die seite belaufen und Flanken schlagen.
h) Hecking hielt auch noch eine mehrminütige Ansprache, wann genau weiß ich nicht mehr.
dann war gegen fünf vorbei, die letzten mannen verließen das feld, auf Anfrage sagte Flo, er freue sich richtig auf seinen Einsatz, und ich habe ihm viel Glück und Erfolg gewünscht.
das hat sich heute richtig gelohnt!!
Ich bin dann zum Fanshop, es gibt noch keine schwarzen trikots, die neuen grünen Shirts sind zum Teil erbärmlich schlecht verarbeitet und nicht besonders hübsch, ich habe mir einen Aufkleber und ein weinrotes langärmliges Shirt und die dazugehörige Jacke gekauft, dann auch eine karte für Hertha und für die kleinen Roten gegen Kiel, und habe bei der Susanne von der Mitgliederbetreuung über die nicht stattfindenden Sevillareise gesprochen und mit Nachdruck angeregt, daß, falls Hannover in den Europäischen Wettbewerb kommt, der verein doch einen Tagesflug für Fans zum Auswärtsspiel anbieten sollte über ein resiebüro, das traf auf Begeisterung. Wow!!
Dann essen und trinken im Hotel und Zweiteligaschauen.
Sorry für die Tippfehler, wer fragen hat, bitte stellen!!
Jetzt ist auch schon halb eins!
Mein Hund war auch mit, ging alles gut, zum Schluß habe ich mich mit einem etwas älteren Kibitz unterhalten der mir geschcihten von seinem sprechenden Vogel erzählt hat.
Interessanter tach!!
