Hannover 96 - VfL Bochum 1:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 16:56 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
@Der nette Tod
Ich schaue gerade richtigen Bundesligafußball
TOR FÜRDIE TSG HOFFENHEIM !
Die Radkappen konnten das gerade mal für 23 Minuten verhindern
Und jetzt fast schon das zweite Tor .... !
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:09 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Traumhafter Freistoß zum 2:1 in der 37. Minute
Das Leben kann so schön sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:13 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12014
|
@roter Sauerländer
Dortmund führt 3 : 0 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoverbisindentod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:22 |
|
Registriert: 27.09.2008 20:51 Beiträge: 72
|
Was mich ja so aufregt :
ZuHause gegen Bochum (mit 4 bzw. 5 Abwehrspielern) und EINEM Stürmer -.-
Hecking checkt nix oder?
Neulich stand in der HAZ :
Die neue Bundesliga ist OFFENSIVER Fußball!
HUST
Warum kriegen wir in Hannover immer nur von außerhalb sowas mit?
Außerdem Klasse: Ein Innenverteidiger kommt ... der andere geht -.-
Jedes Mal routieren wie bei Klinsi am Anfang der Saison das wird NIX
Entweder Hecking ändert das System (wie letzte Saison nachdem er 3 mal mit 2 Spitzen gespielt hatte gab es die ersten Siegesserien ...)oder er muss gehen egal was er für 96 geleistet hat und wie dumm es sich anhört ,aber man muss auch an die Sportliche Zukunft denken...
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:35 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Kuhburger hat geschrieben: Wer genau hinschaut stellt fest, dass die Mehrzahl der Fehlpässe dadurch zustande kamen, dass der angespielte Spieler sich dem Ball nicht entgegen bewegt hat oder gar nicht Richtung ballführendem Spieler geschaut hat.
Meines Erachtens ist dies kein Problem welches wegtrainiert werden kann. Es ist ein Problem mangelnden Teamgeistes. Das war bei Bochum anders und hat gestern den Unterschied ausgemacht.
Ich habe genau hingeschaut. Einige wenige Male mag das so gewesen sein. Hauptsächlich wurden die Bälle aber einfach schlecht gespielt.
Vielmehr war die grundsätzliche Laufbereitschaft mangelhaft. Die schlappen Pässe von uns konnten leicht mit einigermaßen solider Raumdeckung abgefangen werden.
Dadurch fanden sich auch keine Anspielstationen. Wir hatten große Schwierigkeiten überhaupt über die Mittellinie zu kommen. Ich erinnere mich an einen völlig absurden Hackentrick von Krebs auf Höhe der Mittellinie, der natürlich beim Gegner landete.
Durch die hohe Laufbereitschaft der Bochumer war es zwangsläufig, dass wir dem Ball nur hinterher gerannt sind. Wenn er mal bei uns landete, wollte ihn keiner haben.
Bis auf die ganz wenigen Aktionen Krebs/Schlaudraff und Huszti war Standfußball und Versteckspiel angesagt.
Noch ein Wort zu Eggimann. Er erinnert mich an Kleine.
|
|
Nach oben |
|
 |
bAsTi1991
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:43 |
|
Registriert: 13.09.2007 14:03 Beiträge: 99 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich bin ehrlich: Meine Enttäuschung und mein Wut zum Team wird allmählich immer größer. Eigentlich bin ich der Mensch, der viel tolleriert und auch viel Verständis aufbringt. Aber solangsam reißt auch mir der Geduldsfahden. Was unsere Elf bringt ist ja nicht mehr feierlich. Ok, ich kann DH auch nicht verstehen, wie kann man zuhause nur mit einem Stürmer agieren? Zuhause sollte man doch ein wenig mehr offensiver spielen und nicht so zurückgezogenen Angsthasen-Fußball.
Gerade gegen ein Team wie Bochum MUSS man zuhause gewinnen, da kann es keine 2 Meinungen geben. Als dann DH auch noch Hanke für Forssell einwechselte war mein Entsetzten perfekt. Wie kann man bei einem Stand von 1:1 einen Stürmer gegen einen Stürmer wechseln? Gerade dann sollte man doch umstellen und fortan mit 2 Stürmern spielen. Die Rufe 4-4-2 waren ideal und ich kann sie nur tollerien.
Ich erwarte mittlerweile schon nicht mehr viel von Trainer und Mannschaft, aber einen Sieg gegen Bochum sollte man doch noch erwarten können!!!!
Jetzt geht es gegen Frankfurt weiter, wenn wir da nicht langsam den ersten Auswärtssieg einfahren, sehe ich schwarze Zeiten entgegen!!
_________________ Wir sind der HSV, wir sind immer da, wir sind der HSV, das ist allen klar...
Hannoverscher Sportverein, wir werden immer bei dir sein - die Kurve singt im Chor - 96 schießt ein Tor...
-----HIER REGIERT DER HSV-----
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:58 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Und das dritte Tor für die TSG
Das macht einfach Spaß, denen zuzusehen
Schau mal Dieter , DREI Stürmer vorn 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 18:04 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Würde es dir etwas ausmachen deine neue Lieblingsmannschaft im entsprechenden Thread zu beklatschen?
Hier geht es um das Spiel von Hannover 96 gegen Bochum.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 18:06 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Sorry, bin schon weg - viel Spaß noch beim Meckern & Trauern 
|
|
Nach oben |
|
 |
Xanus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 18:21 |
|
Registriert: 10.03.2007 21:53 Beiträge: 1017
|
So unglaublich es auch klingt,aber wir haben wieder einen Platz nach diesem Spieltag aufgeholt
Wir sind jetzt Punkt und Torgleich mit den Frankfurtern auf Platz 12.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 18:58 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
J.Niedersachsen hat geschrieben: Ohne Willen (außer C. Schulz). Fantasielos. Schlecht. Null Pressing. Zweikampfschwach. Uninspiriert. Fehlpassverliebt. Eigentor. Nur liebe Jungs. Harmoniesüchtig. Selbstverliebt. Erfolglos. Überbezahlt. Der "Trainer" hat nichts im Griff
Du hast mit wenigen Worten alles gesagt ;guter Beitrag
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 19:00 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Warum Systeme im Fußball irrelavant sind und der Kommunismus lebt
96-Trainer Dieter Hecking betonjt seit der Amtseinführung, dass Systemdiskussionen auf dem Papier irrelevant seien. Auf dem Spielfeld habe jeder seine Aufgabe. Und die Laufwege seien entscheidend. So könne man auch mit nominell vier Angreifern Beton anrühren.
Da er ebenfalls angetreten ist, offensiven und technisch schnellen und starken Fußball in Hannover zu etablieren, darf jeder Einwand zurück gezogen werden, der auch nur den Hauch einer Kritik an dieser angeblichen 4-2-3-1-Taktik vermuten lässt.
Denn eigentlich ist es in der Defensive eine 4-5-1-Aufstellung, aber im schnellen Umschalten in die Offensive ein 2-2-4-2-System. Die beiden Außenverteidiger rauschen nach vorne, das Mittelfeld positioniert sich massiv hinter den beiden Spitzen, die ihrerseits den Strafraum verunsichern und sowohl den Positionen am 16-er, wie auch sich selbst durch ständiges Rotieren in die Situationen zum Abschluss bringen.
Ja.
Wenn man einen Plan hat, der auf dem Papier wunderbar aussieht, in der Realität aber nicht funktioniert; gut verdienende Gleichere als Gleiche mit miesen Leistungen hat, die ihr Geld und Vorteile bekommen, egal was unter dem Strich bei rauskommt, dann könnte man das auch Kommunismus nennen. Und wenn man dann dem gemeinen Volk, oder sagen wir Fan, Durchhalteparolen vorsetzt und sich dann auch noch überzeugt (?) hinstellt und sagt:"Ich bin ein Roter !", dann gibt es fast gar nix mehr hinzu zu fügen.
Ich wollte hier satirisch sein. Aber ich gestehe, dass die Aussage unseres verdienten Trainers des Volkes, oder sagen wir Fans, irgendwie noch komischer wirken.
Auf mich.
Was soll ich zu dem Spiel sagen: BlablablaDieterSystemSchnarchFußballblablablaHeckingRausblablaAlternativen?

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Petze96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 19:40 |
|
Registriert: 18.10.2008 20:53 Beiträge: 20 Wohnort: Hannover
|
Hecking soll endlich gehn, warum merkt er selber nicht dass seine 1 Stümer Taktik voll fürn ar*** ist?
Fromlowitz hat uns meiner meinung nach, "schon wieder" den Sieg gekostet. Nach den TV bildern eben grad ist es mir unbegfreiflich, das ein Profi Torwart, der für die deutsche National Mannschaft spielen will so eine harmlose Flanke ins eigene Tor befördert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 20:06 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Petze96 hat geschrieben: Hecking soll endlich gehn, warum merkt er selber nicht dass seine 1 Stümer Taktik voll fürn ar*** ist?
Fromlowitz hat uns meiner meinung nach, "schon wieder" den Sieg gekostet. Nach den TV bildern eben grad ist es mir unbegfreiflich, das ein Profi Torwart, der für die deutsche National Mannschaft spielen will so eine harmlose Flanke ins eigene Tor befördert.
Schau Dir an, was er alles gehalten hat, dann weißt Du, warum er einer der besseren in Deutschland ist. Jung, ambitioniert- aber gut.
Der Unterschied zu Enke ist nur gering: Er spielt bei jedem Ball "Rudi Kargus". (EX-HSV-Torwart, der immer, auch wenn der Ball direkt auf ihn zuflog, spektakulär sein musste.)
Er sollte stehen bleiben, statt immer den Frosch zu machen.
Der Junge wird definitiv besser als Wiese. Vielleicht nur gleich gut bei der Frisur oder im Auftreten. Aber im Tor: Besser !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 21:09 |
|
|
" Kuhburger " sagt :"Wer genau hinschaut stellt fest, dass die Mehrzahl der Fehlpässe dadurch zustande kamen, dass der angespielte Spieler sich dem Ball nicht entgegen bewegt hat oder gar nicht Richtung ballführendem Spieler geschaut hat."
"Meines Erachtens ist dies kein Problem welches wegtrainiert werden kann. Es ist ein Problem mangelnden Teamgeistes . Das war bei Bochum anders und hat gestern den Unterschied ausgemacht.[/quote]
_"______________________________________________________________
Meine Eindrücke zum Thema sind, dass die Spielintelligenz einen ganz großen Bogen um unsere Kicker macht. Im Spielaufbau könnte man trotz "Kuhburgers" Veto, durch harte Arbeit schon ein wenig Raffinesse erlernen.
In der Balleroberungsphase hab ich die Hoffnung auf bessere Zeiten gänzlich aufgegeben. Die Spieler erahnen seit jeher die Spielzüge der gegnerischen Mannschaften einfach nicht. Manchmal fehlten nur ein/zwei Schritte um den Ball abzufangen, aber die Herren schauten nur zu und dann ab und hinter her...
Wenn ihr mal in Zukunft solche Spielzüge erahnen solltet, dann guckt dann mal schnell in W14/15 und Ihr seht dann einen vor Wut 5 Meter hoch Springenden- "mich".
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 15.11.2008 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fromlowitz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 21:09 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
luigi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 21:39 |
|
Registriert: 19.10.2008 11:04 Beiträge: 11
|
Marvin schreibt zu HSV111:
Würde es dir etwas ausmachen deine neue Lieblingsmannschaft im entsprechenden Thread zu beklatschen? Hier geht es um das Spiel von Hannover 96 gegen Bochum.
Hier irrt Marvin: Das Spiel der TSG Hoffenheim zeigt leider überdeutlich, wir rückständig das Spiel von 96 ist. Hoffenheim ist agil, offensiv ausgerichtet, kämpferisch und zielstrebig. 96 ist pomadig, weder offensiv noch defensiv, bemüht aber alles andere als zielstrebig. Und jetzt komme mir niemand mit dem Spielerpotential. Wer kannte schon die Namen vor dieser Saison? Wenn überhaupt, dann hatte man Spieler vor sich, die irgendwo schon mal gescheitert waren oder den meisten Scouts entgangen.
Hoffenheim hat also jede Menge mit 96 zu tun. Wir müssen von ihnen lernen. So bitter das ist. Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 21:41 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Könnte mich bitte mal jemand erschießen?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 21:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Bislang kannte ich nur den Ausspruch des ansonsten irgendwie in Vergessenheit geratenen Geistesakrobaten Heinrich Düntzer, nämlich: „Hier irrt Goethe.“
Kaum ein paar Jahrhunderte später schreibt luigi1896 im roten Forum: „Hier irrt marVin.“
Wow. Ich bin geplettet.
Zum Erschießen sehe ich allerdings keinen Grund.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 22:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
luigi1896 hat geschrieben: Hoffenheim ist agil, offensiv ausgerichtet, kämpferisch und zielstrebig. 96 ist pomadig, weder offensiv noch defensiv, bemüht aber alles andere als zielstrebig. Und jetzt komme mir niemand mit dem Spielerpotential. Wer kannte schon die Namen vor dieser Saison? Wenn überhaupt, dann hatte man Spieler vor sich, die irgendwo schon mal gescheitert waren oder den meisten Scouts entgangen.
Das ist ja mal totaler Quatsch. Hoffenheim hat eine Menge Geld ausgegeben und zwar nicht nur für den Topsturm, sondern auch für Leute in der zweiten Reihe und sogar in der Jugend. Sie machen das fantastisch und mit tollem Auge, keine Frage, aber ohne das viele Geld wären die meisten Transfers nicht möglich gewesen. Deren Topspieler waren auch von anderen Vereinen umworben und sind sicher nicht wegen der schönen Altstadt nach Hoffenheim gegangen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|