Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 14:28 

Registriert: 23.11.2008 12:53
Beiträge: 8


Offline
es ist doch so!
was der hanno gemacht hat, geht in ordnung. es ist seine persönliche meinung. bloss der zeitpunkt war schlecht.
er hätte es nach dem spiel sagen sollen und dann unter 4 augen.
wenn er ein guter kapitän sein will, hätte er erst einmal den trainer unterstützen sollen.
es geht ja um das wohl der mannschaft.
im anschluss des spieltages, hätte er dann sich auch noch mit der mannschaft zusammen setzen können und das ohne trainer.
einfach mal klartext reden.(manschafts intern)
und dann ein resüme ziehen und eventuell dann zum vorstand ziehen.
meine güte sie stellen sich an wie kinder.
die spieler verdienen(nur manche) ander bekommen hier ein haufen geld.
es kann doch net angehen, das die spieler es den fans überlassen, den trainer anzuzählen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 15:25 

Registriert: 07.10.2007 00:48
Beiträge: 15


Offline
In der jetzigen Situation gibt es zwei Verlierer, Balitsch und Hecking.

Hanno, weil das Ausdrücken von Unzufriedenheit in einer rhetorischen Frage sich nicht gehört.…er hat sich dafür entschuldigt. In der Sache steht er wohl dazu, die meisten Mitspieler denken genauso… da braucht man nicht viele hellseherische Fähigkeiten zu haben (Körpersprache). Einige die hier schreiben, Hanno spricht nur für sich, die kennen Hanno Balitsch nicht. Er ist ein absoluter Teamplayer, das hat er oft bewiesen.

Dieter Hecking, weil er große Schwäche gezeigt hat. Ein selbstbewusster
Trainer hätte gelächelt und kontra gegeben. Die Spieler spüren das und sind verunsichert. Man darf eigentlich erwarten, dass sich das Team weiterentwickelt…..das Gegenteil ist der Fall…siehe Tabelle…trotz Schlaudraff, Forssell und Eggimann.

Alle Profisportler haben einen Passus in ihrem Vertrag, nicht die geringste
negative Äußerung in der Öffentlichkeit, sonst gibt’s drastische Strafen.
Deshalb erfährt man leider nur Halbwahrheiten durch Maulwürfe der …. Zeitung.

Gewinner, wird mittelfristig Hannover 96 sein, weil sich endlich was tut.
Die Verantwortlichen müssen anfangen umzudenken, denn eine positive
Entwicklung unter Hecking halte ich nicht mehr für möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Soccerfriend du bist eine gewalt!
nachdem sich hier alles im kreis dreht, alles schon mehrfach genannt ist, schaffst du es hier wieder, die sache auf den punkt zu bringen.
unter den überwiegend " reinen" meinungsäußerungen im forum, echte perlen, ohne polemik vorgetragen. vielen dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Heute erst 1 Seite zu Balitsch! Was ist los?
Außerdem dachte ich auch noch, ich wäre in der Hecking-Rubrik.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
tauri hat geschrieben:
... und daher kaum eine rote Karte bekommen hätte in seiner Karriere.


Noch nie! ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Ich weiß gar nicht, was die NP wieder für einen Mist schreibt: "selbst wenn er bei 96 bleibt, kann er kein Kapitän mehr sein".

Natürlich bleibt er und natürlich kann er weiterhin Kapitän sein. Die Sache mit Strafen ist ja die, dass sie nach ihrer Verbüßung auch abgehakt sind. Danach wird davon ausgegangen, dass man etwas gelernt hat, und man darf weitermachen. Hecking hat öffentlich gesagt, dass die Sache mit der Strafe erledigt sei, und ich gehe davon aus, dass das auch so ist und bleibt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 20:30 

Registriert: 17.03.2008 12:48
Beiträge: 11


Offline
Hanno hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht, bis auf den gewählten Zeitpunkt vielleicht. Endlich mal einer, der den Mund aufmacht, was als Kapitän ja wohl erlaubt sein darf!

Ich hoffe, am Samstag beim Spiel wird Hanno von den Rängen ein wenig Unterstützung bekommen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Ich muss zugeben, dass ich ähnlich gehandelt hätte wie Hanno. Im Ernst jetzt.

Mir rutscht öfter mal eine flapsige Bemerkung raus, auch Autoritäten gegenüber. Das hat mir schon den einen oder anderen Dämpfer beschert.
Aber immerhin hatte ich zumindest für einen kurzen Moment die Lacher auf meiner Seite. Und einen heiden Spaß dazu.

Das soll Hannos Frevel natürlich keinesfalls relativieren. Sowas hat selbstverständlich in einem straff geführten Regiment nichts zu suchen.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
@ OH96. Erstaunlich für mich, dass du zu denen gehörst, die glauben, mit Hecking die Wende noch schaffen zu können.

Tja, daß Du erstaunt bist liegt vielleicht daran, daß ich mich mit Kritik an Heckings Fähigkeiten im Bereich Personalführung von Anfang an nicht zurückgehalten habe (Schröter, Stajner in der ersten Hälfte der letzten Saison). Ich bin in diesem Punkt auch jetzt nicht zufriedener mit ihm. Das ist für mich aber aktuell kein Grund für eine Trainerentlassung.

Bitte laßt mich an dieser Stelle nochmal hervorheben: Was am vergangenen Sonntag wirklich genau in der Kabine vorgefallen ist, weiß nach wie vor keiner, auch wenn diverse Kommentare hier inzwischen das Gegenteil implizieren. Direkt nach der Meldung waren die Beiträge auch entsprechend moderat, aber man muß sich offenbar nur oft genug die immer wieder widerholten Vermutungen durchlesen, um sie irgendwann zu Fakten zu machen.

Soccerfriend hat geschrieben:
Wenngleich ich es richtig finde, dass Hecking eine schnelle Konsequenz aus Balitsch´Respektlosigkeit gezogen hat, ist die öffentliche Inszenierung und die Ansammlung von mehreren Strafen völlig überzogen, so wie in der Vergangenheit bei einigen anderen Spielern auch schon.

Den Hinweis auf die Vergangenheit hätte ich gerne etwas konkreter, um mich dazu äußern zu können. Zur Gegenwart finde ich es schlimm, was die Zeitungen mal wieder für ein Theater machen. Inszeniert wurde von den Akteuren hingegen wenig, denke ich. Der Verein hat einen kurzen, sachlichen Kommentar auf die Homepage gestellt, der sich im unteren Nachrichtenbereich befand, also recht unauffällig. Der Trainer hat meines Wissens keinen Kontakt zur Presse gesucht oder seine Sicht der Dinge sonst öffentlich vorgetragen. Bei Hanno sieht's ähnlich aus - er gesteht auf seiner Homepage den Fehler ein und erkennt die Strafe klaglos an. Was ist daran inszeniert ?

Mal angenommen, es hätte einen Vorfall in der Kabine gegeben, der die Reaktion des Trainers absolut rechtfertigte, was wäre dann am Vorgehen von Trainer, Verein und Spieler auszusetzen und wie wäre soetwas anders zu handhaben ?

Soccerfriend hat geschrieben:
Die Nicht-Aufstellung nach der Halbzeitpause finde ich völlig angemessen, aber auch ausreichend.

Tja, dazu müßte man mal aus verläßlicher Quelle wissen, was nun wirklich genau vorgefallen ist. Wissen wir aber nicht.

Soccerfriend hat geschrieben:
Wenn Hecking seine Autorität in der Mannschaft dadurch wiederherstellen will, dass er langzeitverletzte Spieler nach einer Woche Training auf Schlüsselpositionen einsetzt, um die Mannschaft "wachzurütteln", dann ist das ja wohl ein Armutszeugnis.

Dem mag ich nicht widersprechen. Mein Problem bei der Aussage ist aber, daß wir nicht wissen, welche Kriterien den Trainer zu der Aufstellung bewogen haben mögen. Ich für meinen Teil war von der Aufstellung sehr überrascht. Yankov fand ich seltsam, aber ansonsten war ich im positiven Sinne gespannt und wurde auch nicht enttäuscht, unabhängig vom Endergebnis. Was der Trainer sich gedacht hat und was seine Motive waren, wissen wir jedenfalls nicht, und somit befindest Du Dich mit Deiner obigen Aussage im Bereich der Spekulation.

Soccerfriend hat geschrieben:
Es wird zu einer Lagerbildung kommen, die die notwendige mannschaftliche Geschlossenheit verhindert.

Spekulation !

Soccerfriend hat geschrieben:
Aber es spielt letztlich keine Rolle, ob der Trainer ein netter und sympathischer Mensch ist.

Stimmt. Lienen hatte ich auch nur im Zusammenhang mit der Überlegung angeführt, welchem ehemaligen Trainer ein Spieler mal etwas Positives nachgesagt hätte.

Soccerfriend hat geschrieben:
Bei Hecking dagegen gibt es in dieser Saison einen deutlichen Rückschritt und zwar obwohl er einkaufen durfte wie kein Trainer vor ihm. Die eingeleiteten Maßnahmen haben bisher keinen Erfolg gebracht und die Mannschaft ist als solche nicht wieder zu erkennen. Aus der einstmals hoch gelobten mannschaftlichen Geschlossenheit ist eine traurige Ansammlung von Einzelkämpfern geworden.

Auch hier stimme ich Dir zu. Aber ich möchte zu bedenken geben, daß die Mannschaft 2008/9 nicht mehr die Gleiche wie 2007/8 ist. In der letzten Saison wurden Neuzugänge in eine vorhandene Mannschaft gebracht. In der aktuellen Saison sind erneut Neuzugänge gekommen, das Gerüst der "alten" Mannschaft ist also längst nicht mehr so belastungsfähig gewesen. Es war vorhersehbar, daß eine so massive Aufrüstung der Mannschaft problematisch sein kann und zu Unruhe führen wird - jedenfalls für die Leute, die die Einkäufe tätigten. Dies muß der Heiligen Dreifaltigkeit aus Kind, Hochstätter und Hecking im Rahmen Ihres mysteriösen Konzepts also klar gewesen sein.

Hecking muß nun der Rücken gestärkt werden, damit diese voreilige Aufrüstung der Mannschaft trotzdem Erfolg hat. Er muß hart und bodenständig auftreten, um dem alten Mannschaftsteil zu zeigen, daß sich die Neuankömmlinge nicht alles erlauben können. Umgekehrt darf er aber auch nicht mit zweierlei Maß messen, wenn einer von den "Alten" aus der Reihe tanzt. So vielleicht der Fall bei Balitsch (Spekulation !).

Wenn man Hecking hingegen fallen läßt, macht man es dem nächsten Trainer nur doppelt schwer. Denn der muß sich dann ganz neu durchsetzen.

Ich habe den Eindruck, daß das Problem in Zerwürfnissen in der Mannschaft liegt, und da ist es meines Erachtens ziemlich egal, wie der arme Kerl, der diesen Kuddelmuddel lösen muß, nun heißt. Also warum nicht Hecking ?

Wir tun 96 jedenfalls keinen Gefallen, indem wir den Kopf des Trainers fordern oder wilde Spekulationen anstellen. Die übereilte Aufrüstung der Mannschaft läuft längst, jetzt müssen wir da halt durch. Dafür wird auch Kind sorgen, schließlich dürfte er wirtschaftliches Interesse daran haben.

Soccerfriend hat geschrieben:
Als Laie sähe ich aber auch in Slomka (auch wenn er nicht will) oder in Veh durchaus denkbare Kandidaten.

Ohch, auf's Namenskarussell aufzuspringen ist doch unter Deinem Niveau.

Ein Trainerwechsel bringt fast nie etwas. Einzige Ausnahme, wie üblich, ist der unsägliche Schnauzbartträger aus Gelsenkirchen. Den zu feuern ist immer eine gute Idee. In der aktuellen Situation brächte der Trainerwechsel definitiv gar nichts, denn Hochstätter - der die mitunter wahnwitzigen Einkäufe zu verantworten hat - und Kind - der als Präsident und auch de Facto nunmal für alles die Verantwortung trägt - wären noch da. Ändern würde sich also absolut gar nichts. Hecking muß sich entgegen aller momentanen Probleme durchsetzen und eine gute Rückrunde hinlegen, dann feiern ihn hier wieder 90% als Messias...

Abschließend noch Eines: Ich habe nichts dagegen, wenn hier im Forum spekuliert wird - da wir nie wirklich gute Informationen erhalten, bleibt uns ja kaum etwas anderes übrig.

Aber was mich höllisch nervt ist, wenn Spekulationen und Gerüchte plötzlich zu Fakten gemacht werden und dies widerum in der perversen Maschinerie dieser Branche womöglich von den Schmierfinken der Springer- oder Madsack-Presse aufgegriffen wird. Passiert nicht ? Doch, bin ich mir sicher. Besonders kreativ sind besonders die Madsackler nämlich nicht. Und wenn sich die Presse erstmal eingeschossen hat, dann Gnade dem Trainer.

Das "Konzept" der Dreifaltigkeit ist mir nie klar gewesen. Es gab nur eine erkennbare Linie: Am Personal wird festgehalten. Jetzt ist diese Linie zum ersten Mal wirklich unter Druck geraten. Wenn das "Konzept" tatsächlich existiert und keine Worthülse ist, dann muß die Dreifaltigkeit dem Kurs treu bleiben - mit Hecking.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 21:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Der eine stolpert über Brdaric, der andere über Balitsch...

Hahaha!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Oha!

Jetzt ist bestimmt die Tastatur abgewetzt.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
@aeorope

So was schreiben sie hier nicht noch mal, :wink: sonnst müssen sie im Braunschweiger Forum eine Woche die Buchstaben putzen.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2008 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Eine emotionale Bindung zur Mannschaft und zum Verein - wie bei uns - liegt ihm scheinbar fern! Das Wohlergehen der Vereins interessiert ihn nur so lang, bis sein Gehalt pünktlich eintrifft. So sieht die Realität aus!


Die Realität sieht so aus, dass er einer derjenigen ist, die in jedem Spiel vom kämpferischen Einsatz her alles geben und von daher ein absolutes Vorbild ist. Und das seitdem er bei uns spielt.

Das dürfte allerdings seit Jahren an Dir vorbeigegangen sein. Und selbst wenn Deine Unterstellungen stimmen würden, liefert er hier absolut professionelle Arbeit ab, die ich mir von manch Anderem auch wünschen würde.


Wenn Du Dir meinen Beitrag noch einmal durchliest wirst Du feststellen, dass ich seine Einstellung zum Beruf des Fußballspielers nicht kritisiert habe. Vielmehr wollte ich darauf hinweisen, dass Hanno nicht aus Liebe zu 96 gewechselt ist, noch mit Liebe für uns spielt, sondern hier seinem Beruf nachgehen kann und nicht auf der Bank versauert ist.

Aber an besten fragst Du ihn selbst zu seiner Einstellung zum Verein und seinen beruflichen Zielen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 00:07 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Dieses möchte ich kurz unterstreichen:
OH96 hat geschrieben:
Abschließend noch Eines: Ich habe nichts dagegen, wenn hier im Forum spekuliert wird - da wir nie wirklich gute Informationen erhalten, bleibt uns ja kaum etwas anderes übrig.

Aber was mich höllisch nervt ist, wenn Spekulationen und Gerüchte plötzlich zu Fakten gemacht werden

Da ich im Forum momentan nur wenig lese und noch weniger schreibe (umgekehrt wäre auch schlimm ;)) beziehe ich mich damit diesmal ausdrücklich auf keinen bestimmten Beitrag und keinen bestimmten User. Das Problem bestand schon vor den aktuellen Diskussionen und wird auch bei den nächsten wieder auftauchen.
Gerade deswegen muss es immer mal wieder geschrieben werden. :bubble:

Die Diskussionskultur hier finde ich grundsätzlich bemerkenswert, Ausnahmen bestätigen die Regel. Unwidersprochene Vermischung von Fakten und Fiktion schmälert diesen ansonsten sehr guten Eindruck nicht nur, im Internet wird sowas schnell zur Lawine: Zweimal unsauber zitiert, und eine Spekulation ist von den Fakten kaum noch zu unterscheiden.

(Nebenbei: aeorope, ein Kompliment für Deine neue Signatur :wink2:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Eine emotionale Bindung zur Mannschaft und zum Verein - wie bei uns - liegt ihm scheinbar fern! Das Wohlergehen der Vereins interessiert ihn nur so lang, bis sein Gehalt pünktlich eintrifft. So sieht die Realität aus!


Die Realität sieht so aus, dass er einer derjenigen ist, die in jedem Spiel vom kämpferischen Einsatz her alles geben und von daher ein absolutes Vorbild ist. Und das seitdem er bei uns spielt.

Das dürfte allerdings seit Jahren an Dir vorbeigegangen sein. Und selbst wenn Deine Unterstellungen stimmen würden, liefert er hier absolut professionelle Arbeit ab, die ich mir von manch Anderem auch wünschen würde.


Wenn Du Dir meinen Beitrag noch einmal durchliest wirst Du feststellen, dass ich seine Einstellung zum Beruf des Fußballspielers nicht kritisiert habe. Vielmehr wollte ich darauf hinweisen, dass Hanno nicht aus Liebe zu 96 gewechselt ist, noch mit Liebe für uns spielt, sondern hier seinem Beruf nachgehen kann und nicht auf der Bank versauert ist.

Aber an besten fragst Du ihn selbst zu seiner Einstellung zum Verein und seinen beruflichen Zielen!

Warum Hanno Balitsch zu Hannover 96 gewechselt ist hat er (dir) wann erzählt? Dass er nicht mit "mit Liebe für uns spielt" bedeutet konkret was? Und woraus schließt du das? Ist es ein Problem "seinem Beruf nachgehen" zu können und das gut zu finden? Ich will dir deine offensichtliche Voreingenommenheit ja gar nicht nehmen, aber handelt es sich bei der Bundesliga nicht um eine Profiliga? Leitet sich der Wortbestandteil "Profi" nicht vom Begriff Profession ab? Der bedeutet doch "Beruf" und nicht "Liebe", oder?

Ich schließe mich daher uneingeschränkt der Aussage von Roter Bruder an: Hanno Balitsch "liefert [...] hier absolut professionelle Arbeit ab, die ich mir von manch Anderem auch wünschen würde. " Sein Engagement auf dem Platz, seine absolut professionelle(!) Einstellung und die Konstanz, mit der er seine Leistung bringt lassen mich eher vermuten, dass dieser Beruf für Balitsch auch Berufung ist. Ein Fußballprofi muss sein Herz immer wieder an seinen aktuellen Verein "verkaufen". Es gibt nur sehr wenige Spieler, die ihren Beruf bzw. ihre Karriere ihrem Verein unterordnen und ihr Herz an einen Verein verschenken, sprich: auf mögliche Mehreinkünfte bei einem Vereinswechsel verzichten, und lieber beim Verein ihres Herzens bleiben.

Ich erwarte von einem Profifußballer Leistung im Rahmen seiner Möglichkeiten und eine professionelle Einstellung zu Mannschaft und Verein. Letzteres bedeutet, dass er persönliche Belange, Wünsche und Vorstellungen nach Möglichkeit dem Ziel des Vereins und dem Wohl der Mannschaft unterordnet. Dieses Verhalten liegt schon nahe bei dem, was man mit Liebe verbindet. Je nach persönlicher Opferbereitschaft kann das mehr oder weniger weit gehen. In all diesen Belangen wüsste ich nicht, dass Hanno Balitsch irgend etwas vorzuwerfen wäre. Wären alle Spieler unserer Mannschaft so professionell, stünden wir nicht dort, wo wir jetzt stehen.

Zum aktuellen Vorfall kann ich nur sagen: Fehler macht jeder Mensch und es liegt in Balitschs impulsiver Natur, dass er seine Klappe manchmal nicht halten kann. Vom Schiedsrichter hat er dafür schon so manche Gelbe Karte bekommen, und von Hecking gerade eine "Rote Karte" mit einem Spiel Sperre. Wie im sonstigen Ligabetrieb auch, muss es hinterher professionell weiter gehen. Von beiden Seiten. Ich erwarte, dass es genau so kommen wird.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Hanno kann ich voll verstehen, 1896%, ich bin auch Steinbock, kann meine Klappe auch nicht halten, ecke an, bleibe mir treu und betreibe meinen Job äußerst pingelig und genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
t-online.de (Sponsor des FC Bayern)
Hansa Rostock
Gledson hat sich im Training nicht so verhalten, wie ich es von einem Spieler der Mannschaft erwarte", sagte Eilts. Der Brasilianer hatte erst Simon Tüting im Zweikampf umgesenst, kurz darauf auch Kai Bülow. Dieser meckerte: "Willst Du mir die Beine brechen?" Eilts ermahnte Gledson, bekam jedoch nur eine patzige Antwort. Daraufhin schickte der Coach den ehemaligen Kapitän vorzeitig zum Duschen. Später folgte die Suspendierung und er darf mit der 2. Mannschaft trainieren.

Jetzt kann man sich fragen, war das richtig wegen einer patzigen Antwort den Spieler zu suspendieren, oder spricht das auch für eine schlechte Menschenführung von Dieter Eilts ?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Absolut, 1893, absolut. Den Mund aufmachen ist eine Pflicht. Die Kür besteht darin, Worte, Ort und Zeit dem Anlass entsprechend zu wählen. Wer hat in der Kür nicht schon einmal versagt?

Manchmal gewinnt halt das Teufelchen auf der rechten Schulter und dann ist es passiert. Mir sind Spieler, denen so etwas einfach mal herausrutscht allemal lieber, als Duckmäuser und Opportunisten. Menschen dieser Kategorien vermeiden die Konfrontation, weil sie sich ihr nicht stellen wollen oder die Konsequenzen fürchten; Zusammen leben oder arbeiten funktioniert auf Dauer aber nicht ohne Konfrontation.

Die Bestrafung ist sehr hart. Ich hoffe und vertraue aber darauf, dass diese Angelegenheit anschließend auch ausgestanden ist. Träfe die Aussage der NP zu ("Mit Balitsch fällt ein Nachwuchs-Führer weg – selbst wenn er bei 96 bleibt, kann er kein Kapitän mehr sein."), wäre das ein ganz falsches Signal. Denn Professionalität erwarte ich von beiden Seiten. Wäre eine Zusammenarbeit gar nicht mehr möglich, müsste man konsequenter Weise auch den Vertrag lösen. Balitsch weiter arbeiten zu lassen, ihn aber wegen eines bereits bestraften Vergehens "kein Kapitän mehr" sein zu lassen, wäre unprofessionell. Ganz oder gar nicht lautet die Devise.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8474
Wohnort: Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Jetzt kann man sich fragen, war das richtig wegen einer patzigen Antwort den Spieler zu suspendieren, oder spricht das auch für eine schlechte Menschenführung von Dieter Eilts ?


Menzel, Du nervst.

Es dürfte Dir doch bewusst sein, dass vielleicht die Art der "Bestrafung" gleich oder zumindest sehr ähnlich aussieht. Aber Du wirst doch wohl nicht ernsthaft die Ursachen miteinander vergleichen?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2008 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Jetzt kann man sich fragen, war das richtig wegen einer patzigen Antwort den Spieler zu suspendieren, oder spricht das auch für eine schlechte Menschenführung von Dieter Eilts ?


Menzel, Du nervst.

Es dürfte Dir doch bewusst sein, dass vielleicht die Art der "Bestrafung" gleich oder zumindest sehr ähnlich aussieht. Aber Du wirst doch wohl nicht ernsthaft die Ursachen miteinander vergleichen?



Gut dann werde ich mich nicht mehr an der Diskussion beteidigen.
1.Möchte ich nicht nerven.
2.Möchte ich nicht deine kleine heile Welt zerstören.
3.Möchte ich nicht immer wieder erklären, es gibt Leute die eine andere Sichtweite der Dinge haben als du.
4.Möchte ich dir noch viel Spaß wünschen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: