So... Komme gerade wieder vom Training und möchte euch mal wieder kurz darüber berichten.
Gefehlt haben heute,soweit ich das gesehen habe : Fahrenhorst,Andreasen,Ismael,Yankov,Rosenthal,Jensen,Rausch und Cherundolo
Leon Balogun ist locker um den Platz gejoggt,während Balitsch außerhalb des Trainingplatzes,ich nehme an um den Maschsee,seine Runden gedreht hat.
Zum Anfang des Training waren ca. 100-150 Zuschauer anwesend. Später wurden es noch einige mehr.
Dann ging es los. Zuerst versammelte sich alle wieder in der Mitte und Hecking sprach mit ihnen.
Nach dieser kurzen Ansage, ging es dann an das Aufwärmen.
Zuerst ein paar Übungen ohne den Ball :
Und dann ein paar Übungen mit Ball :
Nach dem diese kleinen Aufwärmübungen ausgeführt wurden,dehnten sich die Spieler erst einmal.
Nun kam das beliebte Gammeleck. Hecking spielte nicht mit,sondern beobachtete alles.
Gruppe 1:
Zu der ersten Gruppe habe ich auch noch ein kleines Filmchen:
Gammeleck (Gruppe 1)
Gruppe 2:
Auch hier habe ich ein kleines Filmchen für euch:
Gammeleck (Gruppe 2)
Danach kam eine kleine Übung. Die Mannschaft (bis auf die Torhüter,die mit Jörg trainiert haben) wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Einmal die 'Gruppe Mike' und einmal die 'Gruppe Arnold'.
Es war so etwas wie ein kleines Wettrennen.
4 Hütchen waren aufgestellt. Einmal senkrecht zu den Spielern und einmal diagonal.
Nach einem Pfiff mussten die ersten beiden Spieler loslaufen und mit dem Ball um die zwei Hütchen,welche diagonal zu ihnen standen, laufen. Dann mussten sie zurück zur Gruppe laufen und den Ball durch die zwei Hütchen,welche senkrecht zu den Spielern standen, zu dem nächsten Spieler passen. Klingt kompliziert,ist es aber nicht. Aber damit es verständlicher ist,habe ich auch hierzu ein kleines Video:
1. Version der Übung
Das war die erste Version dieser Übung. Es gab noch einige andere Versionen.
Zum Beispiel die Version,dass die Spieler mit dem Ball in der Hand um die Hütchen laufen mussten
Ein Zaungast meinte,dass dies wahrscheinlich unsere neue Taktik ist. Wenn es nicht läuft,nehmen wir den Ball einfach in die Hand und tragen ihn ins Tor!
Danach gab es noch eine weitere Version dieser Übung. Einige Spieler haben diese nicht erst auf Anhieb verstanden. Ich gebe zu,ich auch nicht!
In dieser Übung sollten zwar die Spieler um die Hütchen laufen,aber nicht den Ball mit um die Hütchen nehmen. Sie sollten ihn sich,bevor sie um die Hütchen liefen, weit genug vorlegen,damit sie den Ball,nachdem sie um das Hütchen gelaufen waren,annehmen konnte und sich wieder vorlegen konnten,um dann um das zweite Hütchen zu laufen. Auch hier zum besseren Verständnis ein kleines Filmchen:
2. Version der Übung
Die 'Gruppe Mike' hat dieses kleine Wettrennen klar gewonnen.
Nun kam das übliche Trainingsspiel auf kleinem Feld.
Die Mannschaft in den gelben Leibchen sah so aus:
-------------------------Enke--------------------------
Herrmann--Eggimann--C.Schulz--Tarnat
---------------Pinto-----------B.Schulz------------
Stajner-------------------------------------Krzynowek
-----------------------Bruggink-----------------------
----------------------------?-----------------------------
Beim Stürmer bin ich mir leider nicht sicher,da es zu diesem Zeitpunkt angefangen hat zu regnen und ich mich unter einen Baum gestellt habe. Da viele leider noch am Zaun standen und ich nicht die Größte bin,konnte ich leider kaum etwas erkennen.
Und zum Trainingsspiel habe ich natürlich auch noch ein Video:
Trainingsspiel der Roten
Die Stimmung heute war sehr ausgelassen. Es wurde viel gelacht,besonders Tarnat scherzte heute ziemlich oft.
Das wars dann von heute auch schon vom letzten Training dieser Saison.
Mal schauen wie es nächste Saison weiter geht!
Und noch etwas. Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder und der Videos.
Ich habe ja immer noch so ein wenig Hoffnung,dass dies heute nicht nur Tarnats letztes Training bei Hannover 96 war,sondern auch Heckings. 