Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 14 | [ 270 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
 Hannover 96 - Mainz 05 ( nach dem Spiel) 1:1 (0:0) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 21:17 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Gunther hat geschrieben:
vor allem deswegen peinlich, weil die jungs mehr wie die mädchen spielen. :wink2:


ganz großes Kino

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
fachwerk hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
fachwerk hat geschrieben:
RR hat geschrieben:
... die Jungs ....


was soll dieses alberne, wie despektierliche " die jungs" ?
selbst wenn du schon kriegsveteran, und weltmeister 1954 warst - das ist peinlich!

hecking brüllt auch immer "junge, geh ran!" - egal wer gemeint ist - immer "junge!"


Also lieber "Junge" statt "Jungs"? :noidea:

"Herr Balitsch, gehen Sie da mal ran?" klingt jedenfalls auch nicht viel besser. Dann vielleicht eher "Herr Balitsch, gehst Du da mal ran?" - konnte man früher öfters bei Karstadt hören.

Wir haben wichtigere Baustellen.


ey alter,...
egal ob das zutrifft, so spricht man einfach weder jemanden an, noch redet man so über andere. wenn dich das nicht stört, bitte - mich aber gehörig.
die spieler haben alle vornamen, und z.T auch spitznamen, welche nach ein paar jahren ruhig geläufig sein dürfen.
einen erwachsenen menschen ewig "junge" zu nennen ist despektierlich und peinlich! ich kann mir nicht vorstellen das das bei irgendjemand gut ankommt. (jetzt klarer?)


Guten Abend @ Fachwerk,

vielleicht ist es inzwischen so, dass diese Peinlichkeiten oder Respektlosigkeiten gegenüber Personen, deren Wertschätzung sich für mich immer noch in der persönlichen Ansprache ausdrückt, gar nicht mehr als solche wahrgenommen werden.

Ich lebe nun seit einigen Jahren in einem Land, wo es mir oft peinlich war, und am Anfang auch schwer gefallen ist, zu akzeptieren, dass ich von den Franzosen ziemlich harsch auf meinen Mangel an Höflichkeit verwiesen wurde.

Auch wenn man sich bereits gut kennt, ist es üblich, den Vornamen zu nennen und im weiteren Gespräch das "Sie" zu benutzen.

Heute spreche ich auch niemanden mehr an ohne das obligatorische " Guten Tag mein Herr, meine Dame".

Insofern bin ich ganz froh, dass mir die deutsche Pfadfindermentalität verweigert wurde.

So "lockere" Formulierungen wie "Junge" oder "Jungs" gegenüber Erwachsenen fallen hier in den Bereich der schlechten Erziehung .

Nun noch etwas zum Abschneiden unserer Mannschaft: 1 Punkt von 6 möglichen. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen.

Hätte Hannover mit Glück 1:0 gewonnen, gäbe es sicher viele User die schreiben würden: Hauptsache gewonnen, was zählt sind 3 Punkte! Wie die zustande gekommen sind, danach fragt hinterher keiner mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 22:47 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
vor allem deswegen peinlich, weil die jungs mehr wie die mädchen spielen. :wink2:


ganz großes Kino

Liebe Freunde des gepflegten Ballsports: Darf ich darauf aufmerksam machen, dass in diesem Monat die Europameisterschaften im Frauenfußball beginnen, oder nicht. :noidea:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 22:53 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
troptard hat geschrieben:
So "lockere" Formulierungen wie "Junge" oder "Jungs" gegenüber Erwachsenen fallen hier in den Bereich der schlechten Erziehung .


Ich hatte (und habe) bei dieser Frage, wohl lebenslang, Otto Rehhagel im Ohr, der in den 70er und 80er Jahren (also in dem Alter, in dem Hecking heute ist) jede Frage zum Spiel seiner Mannschaft mit den Worten begann: "Meine Jungs haben blablabla..."
Hat mich damals nicht gestört und stört mich heute nicht. Trotzdem bilde ich mir ein, ein halbwegs höflicher Mensch zu sein.
Soviel dazu.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
vor allem deswegen peinlich, weil die jungs mehr wie die mädchen spielen. :wink2:


ganz großes Kino

Liebe Freunde des gepflegten Ballsports: Darf ich darauf aufmerksam machen, dass in diesem Monat die Europameisterschaften im Frauenfußball beginnen, oder nicht. :noidea:

ich glaube, ich muß noch mehr smilies einwerfen. :wink2: :wink2: :wink2: :wink2:




:wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 22:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Ja mach mal, lieber Gunther, kann dem Arbeitsmarkt nur gut tun.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 23:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
troptard hat geschrieben:
So "lockere" Formulierungen wie "Junge" oder "Jungs" gegenüber Erwachsenen fallen hier in den Bereich der schlechten Erziehung .


Ich hatte (und habe) bei dieser Frage, wohl lebenslang, Otto Rehhagel im Ohr, der in den 70er und 80er Jahren (also in dem Alter, in dem Hecking heute ist) jede Frage zum Spiel seiner Mannschaft mit den Worten begann: "Meine Jungs haben blablabla..."
Hat mich damals nicht gestört und stört mich heute nicht. Trotzdem bilde ich mir ein, ein halbwegs höflicher Mensch zu sein.
Soviel dazu.


War gar nicht persönlich gemeint ! Würde mir auch nicht erlauben, Dich mit "ey alter" anzusprechen.

Worum es mir ging, war darauf hinzuweisen, dass in der französischen Gesellschaft die sog. " forme de Politesse " ( Höflichkeitsform) noch stark im Bewusstsein verankert ist und Verstösse dagegen unmittelbar und direkt angesprochen werden.

Bleib ein höflicher Mensch !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 23:17 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
troptard hat geschrieben:
Würde mir auch nicht erlauben, Dich mit "ey alter" anzusprechen.


Damit hätte ich nun gar kein Problem. :lol:
Einen schönen Gruß in die Westschweiz - wunderschön dort.
Und Gute Nacht allerseits!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
"ey alter" -war auch keineswegs persöhnlich gemeint, und sollte nur zur verdeutlichung dienen. ich hoffe dir ein wenig deutlich gebracht zu haben 96-Oldie, was ich an der ansprache nicht mag.
dieses gefühl des "von oben herab", so ein bißchen "altklug" halt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 01:46 
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2006 23:52
Beiträge: 291
Wohnort: sievershausen


Offline
das kann doch so nicht weiter gehen :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 07:06 
Meine Güte. Joerch kann gar nicht so schnell frische Spieler besorgen, wie die Mannschaft auseinanderfällt und Ihr habt Probleme mit Despektierlichkeit und höflichen Umgangsformen? - Na wenns sonst nix Wichtigeres gibt ... :roll:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 09:06 

Registriert: 26.10.2008 02:14
Beiträge: 37


Offline
Wieso der arme Konan am Schluß raus musste, hat nun wohl auch der Letzte begriffen.....hoffe ich jedenfalls. Der ist gerannt, als wäre sein Vertrag doch noch nicht unterschrieben.
Solche Spieler wünsche ich mir: Der lag in der 60.min schon mit Krämpfen(was natürlich weniger wünschenswert ist) und war sich aber anschließend trotzdem für keinen Sprint zu schade. Ab der 80.min war dann sogar die "Felge durch".
Klasse Einstand, weiter so. Vielleicht kann er sich ja irgendwie um die Botox-Spritzen, die unsere Stürmer regelmäßig in die Beine bekommen, herumschummeln. Dann haben wir noch viel Spaß an ihm.
Nun aber zum eigentlich Fragezeichen in meinem Kopf:
Ich habe Rama auch als spielerische Belebung gesehen, allerdings ging das bei ihm nur bis zur Grundlinie. In der einen Situation versucht er mit links zu flanken, tritt völlig über den Ball und dieser kullert dann ins Toraus.Das sieht natürlich immer super unglücklich aus. Dann der nächste Angriff, wieder Rama über die linke Seite: Versucht er den Ball mit rechts über den Spann in die Mitte zu schnippen---auch nicht sehr effektiv.
Eigentlich soll er ja beidfüßig gleichstark sein. Ich hatte allerdings den Eindruck, daß der Rechte vielleicht doch sein etwas Stärkerer ist.
Wieso muss sich dann Jacek auf der rechten Seite abmühen und sich um jegliche Symphatien bei den Fans spielen.
Konnte mir bisher noch keiner am Wochenende erklären. Sagt ihr es mir!!??

PS:(offtopik) Ich war ja auch von unseren neuen Trikots nicht sooo begeister, bin aber (nachdem ich gestern Bochum gesehen habe) heilfroh........

so long
Matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 09:23 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Wenn Herr Hecking mal ansatzweise richtig hinsehen würde, könnte auch er erkennen, dass die komplette Truppe keinen Atomstrom für 90 Minuten hat. Die gesamte Truppe schaltet nach ca. 70-75 Minuten auf Notstrom um, um dann die letzten Minuten mit heftigen Aussetzern irgendwie zu überstehen. Es fehlt auch an Ausdauer! Flasche leer! Aber was weiß ich schon...

RR hat geschrieben:
bezeichnend für mich ist, dass die Jungs nicht fit sind!! Die haben nicht genug Luft für 90 Minuten, dass muss doch auch einem Jörg S. und MK auffallen, oder?

Stellvertretend für viele andere zitiere ich mal diese aktuellen Beiträge zum Thema Fitness und Ausdauer. Wenn sich in einer Mannschaft die Hälfte der Feldspieler "mit einer Mischung aus Gleichgültigkeit und Dienst nach Vorschrift durchs Spiel treiben [lassen]" (HAZ) und auf das Absitzen der Einsatzzeit beschränkt, müssen alle anderen das durch überdurchschnittliches, auf 90 Minuten betrachtet, überforderndes Pensum kompensieren. Djakpa und Ya Konan zu unterstellen, sie seien nicht fit genug für neunzig Minuten, halte ich nach diesem speziellen Spiel noch nicht für hinreichend belegt.

Stajner tat viel, verlor aber (wieder einmal) überdurchschnittlich häufig den Ball, Krzynowek und Forssell liefen zum Teil gar nicht erst los, Bruggink und Balitsch stritten um den Titel "Trägster Spieler im Mittelfeld". Alle anderen Spieler gaben was drin war. So sehe ich das.

Kuhburger hat geschrieben:
@sArnie
Wer hat Dir im Mittelfeld der Roten besonders gut gefallen? :wink:

Die oben erwähnten Aussagen über unsere Mittelfeld... - ähm, beinahe hätte ich "Akteure" gesagt, was dem Wortstamm nach nicht wirklich gepasst hätte - Mittelfeld...platzhalter, waren doch deutlich genug, oder? Das Mittelfeldspiel war insgesamt zu viel Feld und zu wenig Spiel. Ohne die Antriebskraft von Djakpa und Ya Konan, hätte dieses Spiel in dem Desaster geendet, das sich ja doch einige als Hecking-Kicker gewünscht hatten.

Dass ein linker Verteidiger, ein frisch verpflichteter Stürmer und gelegentliche Mitwirkung des glücklos agierenden Stajners so viel Alarm machen konnten, ist wirklich bemerkenswert. Hätte sich der Rest der Mannschaft anstecken lassen, hätten sich die Mainzer schon vor der Halbzeitpause das Spielende herbeigesehnt.

Dejavue96 hat geschrieben:
Das waren, meiner Meinung nach, keine unglücklichen Punktverluste, das war der derzeitige Leistungsstand der Mannschaft. Mehr geht da im Moment nicht und erschreckend kommt hinzu das die richtigen Gegner erst noch kommen!

Der Leistungsstand "der Mannschaft" wurde in diesem Spiel wesentlich vom Unwillen einiger Anwesender bestimmt, ihre Leistungsfähigkeit dem mehr oder weniger geneigten Publikum auch zu präsentieren. Ob man hier von Lustlosigkeit oder vom Spiel gegen den Trainer ausgehen möchte, ist nicht von Bedeutung. Hätte eine Mannschaft, im eigentlichen Wortsinne, gespielt, hätte es auch kein Problem und drei Punkte gegeben. Davon bin ich überzeugt.

So betrachtet glaube ich eben nicht, dass es darauf ankommt, welcher Gegner auf dem Platz steht, sondern darauf, dass sich die oben genannten Herren dazu bequemen, ihren Leistungsstand auf den Platz zu bringen. Wenn das der Fall ist, können wir - das hat die letzte Saison gezeigt, prinzipiell jeden Gegner schlagen! Das ist aus meiner Sicht auch der einzige Grund, weswegen ich nach diesen drei(!) Pflichtspielen für einen Trainerwechsel bin. Der Einsatzwille und die Leistungsfähigkeit als solche, ja nicht einmal die Ergebnisse für sich betrachtet, würden das sonst rechtfertigen.

Die HAZ schreibt von Zerissenheit, Gleichgültigkeit und vermisst "Hinweise darauf [...], dass sich in den nächsten Wochen grundlegend etwas ändern wird." Das ist das Kernproblem. Wenn das Heckings Schuld ist, muss Hecking gehen. Denn wir sind uns ja weitgehend alle einig, dass die Mannschaft von ihren Spielern und Möglichkeiten keinesfalls ein Abstiegskandidat ist, oder?


RR hat geschrieben:
DH schwach, warum wechselt er Hahne nicht ein??? geht gar nicht, er wollte nicht gewinnen

Die Lethargie einiger Mannschaftsteile in der zweiten Halbzeit und unnötige Fouls in Strafraumnähe hätten den Mainzern beinahe noch einen Auswärtsdreier beschert - nur Enke verhinderte das. In solch einer Situation wechselt man nicht im Kamikaze-Stil Amateurstürmer ein.


Peter Später hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
vor allem deswegen peinlich, weil die jungs mehr wie die mädchen spielen. :wink2:


ganz großes Kino

Immerhin ziehen wir uns nicht an wie Mädchen. Beim gestrigen Auflaufen der Bochumer Equipe suchte ich spontan nach Pailletten und "Hello Kitty"-Aufdrucken. Als Maskottchen hätte dann nur noch ein Pferd mit geflochtenem Schweif und rosa Schleifchen gefehlt ... Wie Trikotdesigner und Verantwortliche einen solchen Fehlgriff auf den Platz lassen können, ist mir noch immer nicht klar. Ich hatte schon gedacht, Weidenfeller und Wiese seien bekleidungstechnisch die untere Kante, doch der Auftritt der Pinken mit blauen Rändern, hat mich überzeugt: Glaube nie, es könnte nicht schlimmer kommen!

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Zuletzt geändert von sArnie am 17.08.2009 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 09:35 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Originalkommentar Heiko Rehberg "HAZ ,unter anderem:.. Brugging lieferte
sich mit Karhan ein Schneckenrennen,und ich war immer der Meinung
er sei so langsam wie eine Wanderdüne also ist er doch wesentlich schneller
"sorry" Arnold :lol: :lol: 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 09:44 
Offensichtlich gibt es derzeit keine Konkurrenz für unsere 6er Hanno und 10er Arnold. Wenn das Duo Hanno und Arnold wirklich meinen, es nicht nötig zu haben, wünscht man sich glatt das Duo Altin und Jan zurück. Na gut sollte nicht sein. Aber hinter Hanno lauert zur Not immer noch Schulle als 6er - vorausgesetzt natürlich Eggimann kommt mal in Form und kann den IV links.
Einen 10er brauchen wir dann trotzdem noch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 10:31 

Registriert: 08.04.2009 09:30
Beiträge: 312


Offline
Arnold hat doch neulich erst gesagt was er von einer möglichen Verstärkung im Mittelfeld hält " Ich sehe da momentan keinen Bedarf" :nuke:

_________________
gegen den Modernen Fußball


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 11:15 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kämpft doch wenigstens hat geschrieben:
Arnold hat doch neulich erst gesagt was er von einer möglichen Verstärkung im Mittelfeld hält " Ich sehe da momentan keinen Bedarf" :nuke:


Was soll er sonst sagen.....bei Hecking hat er einen Stammplatz
bei einem anderen Verein zumindest in der Bundesliga hätte er nicht
eine Minute Einsatzzeit :wink: 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2008 23:53
Beiträge: 40
Wohnort: Am Deister


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
Kämpft doch wenigstens hat geschrieben:
Arnold hat doch neulich erst gesagt was er von einer möglichen Verstärkung im Mittelfeld hält " Ich sehe da momentan keinen Bedarf" :nuke:


Was soll er sonst sagen.....bei Hecking hat er einen Stammplatz
bei einem anderen Verein zumindest in der Bundesliga hätte er nicht
eine Minute Einsatzzeit :wink: 8)



sehe ich genauso was ist denn wenn sich Brug mal verletzt?? (wenn er gesund ist hat er ja die genehmigung zum schlecht spielen.Wenn ich jetzt auf Transfermarkt.de schaue liebelt wohl Köln mit Simak, schade das unsere Vereinsführung so planlos ist. Wann hören sie endlich mal auf die Fans

Pro Slomka / Kontra Hecking


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Hecking ist nicht der Sündenbock....
BeitragVerfasst: 17.08.2009 12:07 

Registriert: 03.04.2006 07:44
Beiträge: 17
Wohnort: Lehrte


Offline
Hi,

ich find es zu einfach auf den Trainer loszugehen. Vor allem der Spruch " Wer soll es noch schlechter machen..." das ist ja gar nicht die Frage. Man muss auch sehen welches Material er zur Verfügung hat. Und da muss ich ganz klar sagen, Herr Hochstätter hat einen großen Teil zu dieser Situation beigetragen. Es wurden Spieler für Millionen gekauft, die nur noch auf dem Papier gut sind. Sicherlich ist der Trainer hier nicht ganz unschuldig aber mir ist es zu flach alles auf Hecking zu schieben. Letzte Saison haben alle gemailt man solle doch mit zwei Stürmern spielen. Nun macht er es und dennoch bleiben die Erfolge aus. Und das liegt einfach daran, dass an Spielern festgehalten wird, die keine Qualität und Motivation bringen. Herrn Balitsch hätte ich umgehend nach Frankfurt verkauft und Herrn Stajner hätte man gut bei Bochum für ne knappe Million unterbringen können. Mit Herrn Bruggink hätte ich den Vertrag auch nicht verlängert.
Wenn man sich das Spiel in Berlin und auch jetzt gegen Mainz angeschaut hat, konnte man feststellen das wir eigentlich die klar bessere Manschaft gewesen sind, die leider immer noch nicht in der Lage ist, aus den Chancen etwas zählbares zu machen. Und wenn weiter ausgemusterte, körperlich schon strapazierte Feldspieler gekauft werden, kann man hier auch Felix Magath als Trainer auf die Bank setzen ohne zählbaren erfolg. Nach seinem ersten Training wären wahrscheinlich schon mehr als 50% der Spieler verletzt.
Dennoch ist es richtig ( leider ) den Hebel bei der Trainerposition anzusetzen, da man die Manschaft ja nun nicht komplett rausschmeissen kann. Und wer mir erzählen möchte, dass der Trainer die Manschaft nicht mehr erreicht oder aber keine Motivation rüber bringt, dann frag ich mich allen ernstes ob die gestandenen Spieler von Hannover die Arbeit am richtigen Platz verrichten.
Wenns nach mir ginge würden wir heute noch mit Ewald zusammen arbeiten aber auch Dieter hat sicherlich seine Berechtigung. Fragwürdig ist die Spielberechtigung einiger "Führungsspieler".
Ach ja und wenn ich sehe wie Jirji die Bälle verdaddelt ( das kann Rosenthal auch gut ) dann wird mir schlecht. Egal wie sehr er bemüht ist und läuft. Er müsste ja nicht jedem Ball so hinterherwetzen, wenn er ihn vorher nicht so leichtfertig vergeben würde.
Dann muss ich noch sagen, dass die Erwartungshaltung des Hannoveraner Pupblikums unentsprechend hoch ist. Mit welcher Begründung. Hat man sich mal den Etat angeschaut? Ich fand es traurig das beim ersten Heimspiel nur 29t da waren....die Fankultur ist bis auf den harten Kern eh lächerlich. Wenn sie gewinnen kommen alle an wenns mal nicht so läuft ist gleich wieder alles schlecht und blöd und und ......

Die Roten haben schon viel geleistet. Der Verein wurde erfolgreich entschuldet, hat ein schönes Stadion und mit den entsprechenden Mitteln halten Sie nun schon sieben Jahre die erste Liga.

VG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009 12:09 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Wollen wir nicht Horst Schlämmer als Trainer verpflichten? Der kann es auch nicht schlechter machen als Hecking. Und wenigstens hätte man nach jedem Spiel bei den Interviews etwas zu lachen. Denn er würde auf jeden Fall sein Maul aufmachen :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 14 | [ 270 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron