Trainersuche: Wer wird neuer Coach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 07:58 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
menzel96 hat geschrieben: Ich habe mir mal das Bundesligaspiel von Hoffenheim gegen Schalke o4 angeschaut. Da waren 2 Spitzentrainer mit Rangnick und Magath am Start ,die auch noch jeder über ein Spitzenteam verfügen, also offensiven Angriffsfußball vom feinsten hatte ich erwartet.
Was bekam ich zusehen, Hoffenheim konnte nicht so richtig und Schalke wollte nicht so richtig, da sind mir meine Roten schon lieber, da weiß ich vorher was ich zu erwarten habe und deshalb bin ich hinterher auch nicht so enttäuscht, egal wer hier Trainer wird.
Was wir brauchen ist ein Neuanfang, wo der Kader erstmal gewaltig ausgemistet werden müßte, aber welcher neue Trainer hat schon den Mut dazu.
Ich habe das Spiel ebenfalls gesehen, kam aber zu einer anderen Beurteilung: Mir war Angst und Bange, als ich sah, wie die Hoffenheimer die anfangs drängenden Schalker zurückgedrängt und dann so gut und schnell bespielt haben, dass sie gegen die Schalker Abwehr zahlreiche (!) Torchancen herausspielen konnten. Sicher, beim Abschluss waren die Hoffenheimer nicht gerade eiskalt - aber als ich mir vorstellte, dass wir nächste Woche gegen die ran müssen, sah ich uns schon sicher untergehen .... die Spieler sind fast alle sehr schnell, gutes Auge für den Mitspieler, Pässe meist vertikal, kommen an (bis auf in den letzten 15 Minuten), dazu sind einige im Zweikampf ganz schön bissig, Beck auf der rechten Seite macht enormen Druck und kann auch fußballerisch was ...
Also da muss schon echt ein Ruck durch die Truppe gehen, sonst sehe ich für Bergmann keine Chance - wenn er gegen Hoffenheim untergeht, wird man wohl einen anderen Trainer verpflichten.
Zur Trainerdiskussion: Da - egal wen wir denn bekommen - der Trainer ohnehin höchstens zwei Jahre bei uns bleibt und nach der Anfangseuphorie sofort wieder das Genörgele losgehen wird, wünsche ich mir einen, der mehr Wert auf das Offensivspiel legt und dies auch üben lässt - und das nicht nur im simulierten Spiel, sondern gezielt: Laufwege und Pässe nach Balleroberung. Flanken, Laufverhalten der Stürmer, um Löcher in die Abwehr zu reißen etc. Finke könnte so einer sein - Slomka vielleicht auch, allerdings hatte ich aus den Schalker Tagen den Eindruck, dass er da mehr Wert auf den Abwehrriegel gelegt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 08:03 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Vielleicht noch ein Zusatz: Ich gehe davon aus, dass der Rücktritt Heckings tatsächlich spontan war und niemand vorbereitet war, denn sonst müsste man der sportlichen Leitung attestieren, dass sie Dummköpfe sind. Es ist doch mehr als ärgerlich, dass derjenige, der die Mannschaft in Zukunft trainieren wird, keine Zeit der Vorbereitung haben wird - was ich im vorherigen Post schrieb (gezieltes Trainieren des Offensivverhaltens) geht natürlich viel besser, wenn man ein paar Wochen Zeit dazu hat. So wird man sofort von Spiel zu Spiel denken müssen und da geht scheinbar wenig, was Grundlagen an Spielkultur betrifft - verstehe ich zwar nicht, aber das scheint so usus zu sein - kein Trainer, der mir bekannt ist, schafft das, während die Saison läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 08:08 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10516
|
@Bemeh
Klasse Zusammenfassung .
Christian Gross ist ein Super Typ mit viel Charisma.Lässt aber gerne mit hohen und langen Bällen spielen.Hat auch seit Jahren immer wieder gute Spieler geformt (u.a Petric).
In der Schweiz ist sonst noch der Petkovic von Bern gut,der ein modernes System und attraktiven Fussball spielen lässt,ein gutes Auge für Talente hat und viel mehr aus einem fast identischen Kader rausgeholt hat als sein Vorgänger.
Bin gespannt wie Bergmann das macht und wie die Mannschaft reagiert,Sie muss ja damit rechnen,dass Bergmann evtl. doch der neue Trainer wird,oder das der zukünftige neue Trainer auf der Tribüne sitzt.
Ich wünche ihm erstmal Glück.Könnte klappen mit ihm.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 08:16 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10516
|
Ricky96 hat geschrieben: Hall erstmal. Ich finde ein netter Herr Slomka wäre zwar nicht die beste Lösung, aber noch auszuhalten. Funkel ist ein no go. Middendorp, Götz, Sander, Geyer, E. Becker sind keine Lösungen. Sollte Loddar als Trainer kommen kündige ich bei 96. Th. Brdaric wurde in der Kreisliga (oder wo auch immer) nach 3 Spieltagen gefeuert, also wagt nicht mal diesen Namen zu nenen. Schuster ist nicht realisierbar. Der Gross (früher Bordeaux) wäre echt ne Alternative. Was meint ihr zu Otto Pfister und Gutenberg?? OK, kleiner Scherz. Aber mal im Ernst, was meint ihr zu folgenden freien Trainern??? Toppmöller?? (denke nicht der schlechteste) Frank Neubarth (nicht der älteste und schon etwas Erfahrung) Erik gerets???????? Thorsten fink? Mike Büskens und Youri Mulder (meine absoluten Favoriten!!!) Was meint ihr? 
Einige interessante Namen.Fink überzeugt gerade bei Basel überhaupt nicht und der Abstieg mit ingolstadt hängt auch nach,obwohl er dort den Aufstieg schaffte.Mal abwarten,evtl später.
Toppmöller ist für mich ein Neururer auf höherem Niveau...war auch jetzt zu lange kein Vereinstrainer.
Büskens und Moulder finde ich eine interessante Idee...die Frage ist ob die auch ausserhalb von Gelsenkirchen das hinkriegen.
Gerets finde ich trotz seiner Zeit in Wob sehr interessant,da er ein Trainer ist,der Spieler begeistern und überzeugen kann.Strahlt auch natürliche Autorität aus und ist ein anerkannter Fachmann.Wäre für mich ein sehr guter Kandidat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 08:20 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Funkel ist da entschlossener, ein richtiger Law & Order Typ, der sich nicht scheut die Leute zu rasieren die nicht in seinem Sinne mitziehen. Und so einen will ich hier sehen. Aber wäre es nicht viel reizvoller einen Trainer zu haben, für den die Spieler aus Spaß an der Freude gerne spielen und nicht weil sie Angst haben müssen "rasiert" zu werden...? Erfahrungswert aus beruflicher Praxis. Angst ist der beste Weg um Leistung einzufordern und auch zu bekommen. Ich verstehe auch nicht was der Rote Klaus gegen das Sauerland hat. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Stabile CDU/F.D.P. Mehrheiten, niedrige Arbeitslosigkeit, hohes Wirtschaftswachstum. Vom Sauerland lernen, heißt siegen lernen 
Siegen hab ich kennen gelernt, da ist garnix los... 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 08:21 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 08:28 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Angst ist der beste Weg um Leistung einzufordern und auch zu bekommen.
Ich fürchte, das ist auch Dein Ernst. So langsam machst Du mir Angst.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 08:44 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Legende81 hat geschrieben: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2009/08/22/lothar-matthaeus/bei-hannover-boss-martin-kind-auf-der-liste.html
heute in der bild, kind bestätigt dass lothar ein thema ist. würde mich super freuen, wäre meine erste wahl!!!
Genauso, wie "kein persönlicher Kontakt" besteht, hat MK auch nichts davon wissen wollen, das DH aus dem Vertrag entlassen wird.
Komisch ist schon, das knapp eine Woche vor DH´s Abgang angeblich ein Treffen JS/LM stattfand, welches natürlich sofort dementiert wurde und nie geweswn sein soll..
Ein LM als Trainer ist für den Kader vermutlich eher eine Bereicherung als ein ehemaliger Zweitligaspieler, immerhin ist LM Rekordnationalspieler und hat vom Fussball wirklich ALLES gesehen. Wie er die Erfahrung umsetzt und es seinem jeweiligen Team unterjubelt, ist mir nicht bekannt.
Medienpräsenz wäre dadurch allerdings gegeben, 96 könnte sich damit das Image der grauen Maus sicher endlich mal vom Halse schaffen, die Frage bleibt, ob 2 Alphatiere wie MK und LM zusammen zurechtkommen.
Hier vermute ich, das JS bei MK ein gutes Standing haben muss, denn sonst hätte das JS/JM-Treffen, welches ja nicht stattgefunden hat, niemals stattgefunden. So scheint es, das der Martin ein ganz anderes Vetrauen zu JS hat, als zu dessen Vorgängern.
Was LM privat betrifft, so meine ich, das man nicht darüber diskutieren muss, ob seine derzeitige Frau nun 20 oder 25 Jahre jünger ist, als er selbst. Hier sehe ich lediglich Neid derer, denen so ein Glücksfall einfach nicht passieren will.
Die mehr oder weniger kurzen Engagements von LM sagen auch nicht wirklich, das er ein "4-Monats-Trainer" ist. Für mich hat er, zumindest, was den Fussball betrifft, nie die Bodenhaftung verloren und Deutschland und die BuLI IMMER als sein erklärtes Ziel ausgegeben und denoch, vermutlich mit Heimweh ims Ausland Erfolge gehabt.
Ich befürworte einen Trainer LM deshalb und gehe schon fast davon aus, das ER es sein wird.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 09:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Bemeh – auch so einer von dieser unsäglichen Mod-Zensurbehörde und deren stets besserwisserisch rumfaselnder Alterspräsident - hat eine sehr nützliche Zusammenfassung der Lage geliefert. Daran anknüpfend:
Wir erleben gerade mal wieder so eine schöne hypothetische Phase. Alles ist denkbar. (Außer Lodda – völlig undenkbar.)
Meine vorläufige Lieblingsvermutung: Werden in den nächsten zwei Wochen anständige Leistungen abgeliefert, 4-6 Punkte geholt und gelingt es Bergmann, ein angemessenes Arbeitsverhältnis zur Mannschaft aufzubauen –
dann wird aus dem Interimtrainer sehr bald der Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisenhans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 09:41 |
|
Registriert: 11.01.2008 14:17 Beiträge: 125
|
El Filigrano hat geschrieben: dann wird aus dem Interimtrainer sehr bald der Trainer. Goethe hat das so formuliert: Zitat: Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, Denn das Glück ist immer da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 10:12 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
El Filigrano hat geschrieben: Wir erleben gerade mal wieder so eine schöne hypothetische Phase. Alles ist denkbar. (Außer Lodda – völlig undenkbar.)
Komischerweise hält man gerade diese Variante in den Foren der meisten anderen Bundesligisten ( neben Slomka ) für die wahrscheinlichste. Da geht es stark in die Vermutng, dass Matthäus der Marke Hannover 96 mehr Glamour verleihen könnte und der Verein auf diesem Weg stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Das wird für Martin Kind kein unwesentlicher Aspekt sein.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 10:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
@El Filigrano, @Eisenhans:
Ihr wärmt mir das Herz.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteLiebe96
|
Betreff des Beitrags: Was macht eigentlich..... Verfasst: 22.08.2009 10:13 |
|
Registriert: 06.04.2009 15:39 Beiträge: 6 Wohnort: Duingen
|
....Hub Stevens???
Das fänd ich wäre echt ein Hammer. Ein guter Mann mit einer Persönlichkeit die zu Hannover und zur Mannschaft passen würde. Viel Liebe, Engagement und Einsatz, kein zu harter Hund, aber auch kein Weichei mit viel Sachverstand. Für mich wäre es das Kaninchen, welches es gilt aus dem Hut zu zaubern - und die Überraschung.
_________________ alle wußten, dass das nicht geht!
doch dann kam einer, der hat das nicht gewußt,
und der hat es dann gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was macht eigentlich..... Verfasst: 22.08.2009 10:15 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoteLiebe96 hat geschrieben: ....Hub Stevens??? Das fänd ich wäre echt ein Hammer. Ein guter Mann mit einer Persönlichkeit die zu Hannover und zur Mannschaft passen würde. Viel Liebe, Engagement und Einsatz, kein zu harter Hund, aber auch kein Weichei mit viel Sachverstand. Für mich wäre es das Kaninchen, welches es gilt aus dem Hut zu zaubern - und die Überraschung.
Ist bei RB Salzburg unter Vertrag.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 10:17 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Legende81 hat geschrieben: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2009/08/22/lothar-matthaeus/bei-hannover-boss-martin-kind-auf-der-liste.html
heute in der bild, kind bestätigt dass lothar ein thema ist. würde mich super freuen, wäre meine erste wahl!!! Genauso, wie "kein persönlicher Kontakt" besteht, hat MK auch nichts davon wissen wollen, das DH aus dem Vertrag entlassen wird. Komisch ist schon, das knapp eine Woche vor DH´s Abgang angeblich ein Treffen JS/LM stattfand, welches natürlich sofort dementiert wurde und nie geweswn sein soll.. Ein LM als Trainer ist für den Kader vermutlich eher eine Bereicherung als ein ehemaliger Zweitligaspieler, immerhin ist LM Rekordnationalspieler und hat vom Fussball wirklich ALLES gesehen. Wie er die Erfahrung umsetzt und es seinem jeweiligen Team unterjubelt, ist mir nicht bekannt. Medienpräsenz wäre dadurch allerdings gegeben, 96 könnte sich damit das Image der grauen Maus sicher endlich mal vom Halse schaffen, die Frage bleibt, ob 2 Alphatiere wie MK und LM zusammen zurechtkommen. Hier vermute ich, das JS bei MK ein gutes Standing haben muss, denn sonst hätte das JS/JM-Treffen, welches ja nicht stattgefunden hat, niemals stattgefunden. So scheint es, das der Martin ein ganz anderes Vetrauen zu JS hat, als zu dessen Vorgängern. Was LM privat betrifft, so meine ich, das man nicht darüber diskutieren muss, ob seine derzeitige Frau nun 20 oder 25 Jahre jünger ist, als er selbst. Hier sehe ich lediglich Neid derer, denen so ein Glücksfall einfach nicht passieren will. Die mehr oder weniger kurzen Engagements von LM sagen auch nicht wirklich, das er ein "4-Monats-Trainer" ist. Für mich hat er, zumindest, was den Fussball betrifft, nie die Bodenhaftung verloren und Deutschland und die BuLI IMMER als sein erklärtes Ziel ausgegeben und denoch, vermutlich mit Heimweh ims Ausland Erfolge gehabt. Ich befürworte einen Trainer LM deshalb und gehe schon fast davon aus, das ER es sein wird.
was er privat macht, ist mir ziemlich egal und ausserdem soll er hier keine opern eröffnen, oder leitartikel schreiben, er solle infach trainer sein und da bin ich der festen überzeugung, dass er das gut machen würde und uns nach vorn bringen kann!! taktisch hat er einiges drauf und er lässt offensiv spielen, ausserdem wären bei deisem mann die spieler sicher net so aufmüpfig, denn da wäre sicher eine menge respekt!!
würde das absolut begrüßen, denn er hat eine chance verdient in der bundesliga!! hat als spieler viele sehr gute trainer erlebt und selbst einige erfahrung gesammelt und auch erfolge gehabt!! meister mit partizan, auch bei red bull sollen die spieler von ihm sehr angetan gewesen sein und hätten ihn lieber behalten als trappatoni!!!
also 96, mut fassen und diesen mann holen, dass wäre mal eine entscheidung, die den verein in allen belangen voran bringen könnte!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 10:18 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Huub Stevens wird nicht kommen.Ihn aus seinem Vertrag zu kaufen,wäre zu teuer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Huub_Stevens
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 22.08.2009 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 10:18 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Erfahrungswert aus beruflicher Praxis. Angst ist der beste Weg um Leistung einzufordern und auch zu bekommen.
Jap.. das hat schon bei der Kirche im Mittelalter und in der DDR ganz hervorragende, seichte und ausgeglichene und vorallem erfolgreiche Früchte getragen..
Sei bitte echt vorsichtig mit solchen Aussagen.
Hat für mich ganz persönlichen einen sehr diktatorischen Beigeschmack.
Ich jedenfalls möchte nicht in einer Gesellschaft leben bzw. arbeiten müssen, in der ich Angst haben muss zu versorgen, sondern ich lebe lieber in einer, in der ich Lust habe zu gewinnen.
Denk mal drüber nach..
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteLiebe96
|
Betreff des Beitrags: Hub Stevens Verfasst: 22.08.2009 10:19 |
|
Registriert: 06.04.2009 15:39 Beiträge: 6 Wohnort: Duingen
|
... also wenn 96 anruft, ist Salzburg bestimmt ohne Trainer 
_________________ alle wußten, dass das nicht geht!
doch dann kam einer, der hat das nicht gewußt,
und der hat es dann gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 10:43 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
der rote sauerländer schrieb:
Da geht es stark in die Vermutng, dass Matthäus der Marke Hannover 96 mehr Glamour verleihen könnte und der Verein auf diesem Weg stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Das wird für Martin Kind kein unwesentlicher Aspekt sein.
das kann ich so gut nachvollziehen. ich würde hier auch nicht so überaufgeregt gegen den unaussprechlichen, mit seiner fatalen aussendarstellung wettern, wenn das nicht für manche gschäftsleute/präsidenten interessant sein könnte.
aber gut, nichts genaues weisss man nicht,................................ ich wünsche bergmann und der mannschaft erstmal für heute viel glück. dann lösst sich das thema eventuell von alleine .............
|
|
Nach oben |
|
 |
kia-m
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 10:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 160
|
Legende81 hat geschrieben: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2009/08/22/lothar-matthaeus/bei-hannover-boss-martin-kind-auf-der-liste.html
heute in der bild, kind bestätigt dass lothar ein thema ist. würde mich super freuen, wäre meine erste wahl!!!
Oh Bitte nicht das Lothar
Hier mal ein Auszug seiner legendären Trainer Stationen :
Seit der Saison 2001/02 ist Matthäus als Trainer tätig.
Rapid Wien
Seine erste Station war der SK Rapid Wien (6. September 2001–10. Mai 2002). Mit den Wienern erreichte er den achten Tabellenplatz – die schlechteste Platzierung seit der Einführung der österreichischen Meisterschaft 1911 für den Verein.
Partizan Belgrad
FK Partizan Belgrad (22. Dezember 2002–13. Dezember 2003). Die Belgrader führte er zur Meisterschaft in Serbien-Montenegro und schaffte anschließend mit der Mannschaft auch die Qualifikation zur Champions League
Nationaltrainer Ungarn
Vom 1. Januar 2004 bis zum 31. Dezember 2005 war Matthäus Nationaltrainer der ungarischen Fußballnationalmannschaft.
Die Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland wurde jedoch – allerdings in einer starken Qualifikationsgruppe – deutlich verfehlt.
Borussia Banana !!!
2005 war Matthäus für den TV-Sender RTL 2 als Trainer der Amateurmannschaft Borussia Banana tätig.
Clube Paranaense/Brasilien
Ab Februar 2006 trainierte er kurzzeitig den brasilianischen Fußballclub Clube Atlético Paranaense und verkündete nach nur etwas mehr als einem Monat aus familiären Gründen während eines Heimaturlaubs in Europa seinen Rücktritt. Kurz zuvor hatte Matthäus aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung eine 30-tägige Sperre hinnehmen müssen.
Red Bull Salzburg - Co-Trainer
Mai 2006 - 12. Juni 2007 wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ beendete.
Maccabi Netanya/Israel
Juli 2008 - April 2009 gab Maccabi Netanya bekannt, dass der bis 2010 datierte Vertrag mit Lothar Matthäus zum Saisonende aufgelöst werde
(quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Mat ... us#Trainer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|