Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 10 | [ 199 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
 1.FC Nürnberg - Hannover 96 0:2 Nach dem Spiel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
redfred hat geschrieben:
loddel96 hat geschrieben:
In Berlin war 96 mind gleichwertig wenn nicht sogar besser. Wenn du mir jetzt noch erzählen willst das Mainz besser war als 96 vorallendingen in der 1 Halbzeit, dann frag ich mich was du gesehen hast.


Ich habe geschrieben -> Alle 3 bisherigen Gegner waren relativ schwach.


Wer lesen kann ist im Vorteil. :wink:


@ Vol(l)96

Dann hoff mal schön, dass alles gut läuft. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink:


@redfred

Sollte Deine Signatur aktuell nicht eher heissen : "Von Hoffenheim besser nicht lernen, die können´s im Moment nicht besser" ??????? 8)

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 16:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Alfge hat geschrieben:
Genau sowas klappt ja auch in Mainz, warum nicht auch bei den Roten?


Mainz hat ein Trainertalent verpflichtet, es in der A-Jugend die Reifeprüfung (deutscher Meister !!) ablegen lassen und dann in die Verantwortung genommen.

Bergmann ist ein durchschnittlich erfolgreicher Regionalliga-Trainer (St. Pauli + die jungen Roten), aber sicher kein überragender Mann mit erkennbarer Zukunft. Es geht schließlich um die erste Liga. Wer weiß da schon Bescheid über seine Motivationsfähigkeit auf dem Niveau, über seine unbedingt erforderliche Erfolgsgeilheit? Warum hat es ihn vorher nicht nach oben gedrängt, warum ist er bisher als 50-jähriger klaglos in der zweiten Reihe? Erst wenn es darauf für mich zufrieden stellende Antworten gibt, ist er für mich ein ernsthafter Aspirant für das schwierige Amt bei 96.


@Bemeh

Warum bist du so skeptisch? Korrigiere doch deinen Text gleich am Anfang: Bergman ist neuerdings in der 1. Bundesliga Trainer! Er hat für die ersten 2 Tage vor seinem ersten Einsatz nicht viel machen können, aber ihm war klar, dass er viel bewirken könne und sogar in Nürnberg gewinnen! Diese Aussagen hat er sich zugetraut, obwohl seit 1988 kein Sieg mehr für 96 in Nürnberg drin war, obwohl 96 letzte Saison als Auswärtskasper und Punktelieferanten sich schon bundesweit lächerlich gemacht hatte und obwohl 96 äußerst peinliche Niederlagen und keinen Sieg mehr einfahren konnte. Wie mutig seine Aussagen waren, hat nicht nur mich erstaunt. Wie die Mannschaft diesen mentalen Schub dann in die Bestätigung seiner Worte umgesetzt hat, war phänomenal!

Wer meine Posts hier kennt weiß, dass ich schon immer die Meinung vertreten habe: Wenn es im Kopf, also mental nicht stimmt, ist alles andere quasi egal: Aufstellung, Taktik, Training, Fitness ... Denn dann entfällt die Grundlage für jeden Erfolg und alle Fragen, der übrigen, nicht unwichtigen Aspekte und sie enden - wie gerade in der zweiten Hälfte der DH-Ära leidenschaftlich durchlebt - in Ratlosigkeit und lähmendem Entsetzen. Andi Bergmann hat aus meiner Sicht jetzt schon sein psychologisches Meisterstück abgeliefert und damit dafür gesorgt, dass auch die Mannschaft wieder an sich und ihre Stärken glauben kann und das auf dem Niveau der 1. Bundesliga, wo ja bekanntlich auch "nur" Menschen Spielen und wirken. Seine unbedingt vorhandene Erfolgsgeilheit nehme ich ihm nun auch ab - unzweifelhaft! Auch damit gibt ihm der Erfolg nach diesem einen Spiel schon recht. Auch AB kann frei aufspielen, denn er hat von Anfang an erkannt, dass er nur gewinnen kann. Er hält sich selbst für "alt" = erfahren genug und hat nun durch seine solide Vorarbeit in seiner Karriere nicht unberechtigt diese Chace erhalten, aus dem 2. Glied ins erste zu rücken. Der eine packt das früher, der andere später. Mir sind solche herangereiften Meister jedoch lieber als irgendwelche Sprücheklopfer, die dann am Himmel des Top-Fußballs verglühen wie Kometen, weil sie irgendwie doch nicht genug Substanz mitgebracht haben oder die Spieler sich an ihren Ecken und Kanten wund stoßen.

Mich hat AB vollends davon überzeugt, dass seine Ausstrahlung und Fußball-Philosophie ankommen. Deshalb plädiere ich nochmals dafür, ihn sich einfach beweisen zu lassen. Wenn man ihm nur ein Viertel so viel Geduld und Verständnis zugesteht wie sie DH erhalten hatte, dann würde man seine Bewährungszeit zumindest bis zur Winterpause ansetzen. Dann kann man auch erkennen, ob seine Menschenführung, Trainingsarbeit, taktisches Geschick usw sich nachhaltig als bundesligatauglich erweisen. Der Anfang ist ihm bereits bestens gelungen, findest du - findet Ihr nicht?

Ps.s: Diese Beiträge sind hier zwar nicht ot, gehören aber eigentlich besser in den "Andreas-Bergmann-" und "Wer wird neuer Cheftrainer-Fred". kannst du sie dorthin verschieben? @Bemeh

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 123


Offline
@Herzbube96

Ich stimme Dir vollkommen zu!

Gruß
RNS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 17:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass wir eine positive Tordifferenz haben? Ich habe schon lange überlegt, wann es das letzte Mal so war, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 17:47 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Herzbube96 hat geschrieben:
@Bemeh

Warum bist du so skeptisch?


Ich bin nicht generell skeptisch, nur ein wenig realistisch. Ich habe absolut nichts gegen Bergmann, will aber klar machen, dass man aus dem bißchen Optimismus und Spielfreude nun wirklich nicht allzu viel ableiten kann.

Wie ich dich kenne, denkst du doch eigentlich auch so ähnlich.


Edit:

Habe mir deinen Beitrag noch einmal genauer angesehen und möchte hierauf Bezug nehmen:

Herzbube96 hat geschrieben:
Bergman ist neuerdings in der 1. Bundesliga Trainer! Er hat für die ersten 2 Tage vor seinem ersten Einsatz nicht viel machen können, aber ihm war klar, dass er viel bewirken könne und sogar in Nürnberg gewinnen! Diese Aussagen hat er sich zugetraut, obwohl seit 1988 kein Sieg mehr für 96 in Nürnberg drin war, obwohl 96 letzte Saison als Auswärtskasper und Punktelieferanten sich schon bundesweit lächerlich gemacht hatte und obwohl 96 äußerst peinliche Niederlagen und keinen Sieg mehr einfahren konnte. Wie mutig seine Aussagen waren, hat nicht nur mich erstaunt. Wie die Mannschaft diesen mentalen Schub dann in die Bestätigung seiner Worte umgesetzt hat, war phänomenal!


Wenn man über den internen Zustand der Mannschaft Bescheid wußte (bilde mir ein, dass ich genüg Infos hatte :wink: ), dann war es klar, dass eine Blockade über allem lag. Dass die erste Aufgabe -irgendeines - neuen Trainers die Beseitigung derselben war, war damit klar. Dass man mit dem Kader mehr reißen kann als vorher erlebt, ist auch klar. Also lag für mich ein Sieg nicht nur im Bereich des Möglichen sondern eher im bereich des Wahrscheinlichen. Insofern ist für mich gestern nichts besonderes passiert. So sehr Bergmann jetzt auch in den Himmel gelobt wird.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Zuletzt geändert von Bemeh am 23.08.2009 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2008 18:38
Beiträge: 2021
Wohnort: Kiel


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Herzbube96 hat geschrieben:
@Bemeh

Warum bist du so skeptisch?


Ich bin nicht generell skeptisch, nur ein wenig realistisch. Ich habe absolut nichts gegen Bergmann, will aber klar machen, dass man aus dem bißchen Optimismus und Spielfreude nun wirklich nicht allzu viel ableiten kann.

Wie ich dich kenne, denkst du doch eigentlich auch so ähnlich.


Recht hast du ! Als Hecking kam, war auch für einige Zeit Motivation da !
Was davon übrig geblieben ist, sieht man jetzt..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 18:06 

Registriert: 02.08.2009 21:09
Beiträge: 1205
Wohnort: Hitzacker


Offline
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Trainer und dem TEAM.

Auswärts gekämpft und 3 Punkte eingefahren, dass ist toll.

Hoffe für das TEAM von H96, dass es weiter bergauf geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 18:21 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
6 Plätze vor den Bayern. Das ist doch mal was Lustiges!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 18:47 
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2009 18:29
Beiträge: 23
Wohnort: List


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Wenn man über den internen Zustand der Mannschaft Bescheid wußte (bilde mir ein, dass ich genüg Infos hatte :wink: ), dann war es klar, dass eine Blockade über allem lag. Dass die erste Aufgabe -irgendeines - neuen Trainers die Beseitigung derselben war, war damit klar. Dass man mit dem Kader mehr reißen kann als vorher erlebt, ist auch klar. Also lag für mich ein Sieg nicht nur im Bereich des Möglichen sondern eher im bereich des Wahrscheinlichen. Insofern ist für mich gestern nichts besonderes passiert. So sehr Bergmann jetzt auch in den Himmel gelobt wird.

In den Himmel loben muss man sicherlich niemanden nach dem Spiel gestern, aber ich denke doch, dass Bergmann einen Teil zur Stimmung der Mannschaft beiträgt und die Spieler irgendwie erreicht. Ob das jeder x-beliebige andere Trainer auch geschafft hätte, kann niemand sagen, alles reine Spekulation. Da schaue ich mir doch lieber das an, was gerade wirklich passiert, mit dem Team, zu dem Bergmann momentan definitiv gehört, was vor allem der Mannschaftskreis nach dem Spiel gezeigt hat. Empfand ich als sehr positiv.
Jetzt muss man schauen, ob die positive Stimmung und Motivation über die nächsten Wochen getragen werden, was ich mir momentan durchaus vorstellen kann. Möglich, dass ich zu optimistisch oder naiv bin, aber ich sehe jetzt keine Veranlassung allzu schwarz zu malen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 19:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Chaotin hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Wenn man über den internen Zustand der Mannschaft Bescheid wußte (bilde mir ein, dass ich genüg Infos hatte :wink: ), dann war es klar, dass eine Blockade über allem lag. Dass die erste Aufgabe -irgendeines - neuen Trainers die Beseitigung derselben war, war damit klar. Dass man mit dem Kader mehr reißen kann als vorher erlebt, ist auch klar. Also lag für mich ein Sieg nicht nur im Bereich des Möglichen sondern eher im bereich des Wahrscheinlichen. Insofern ist für mich gestern nichts besonderes passiert. So sehr Bergmann jetzt auch in den Himmel gelobt wird.

In den Himmel loben muss man sicherlich niemanden nach dem Spiel gestern, aber ich denke doch, dass Bergmann einen Teil zur Stimmung der Mannschaft beiträgt und die Spieler irgendwie erreicht. Ob das jeder x-beliebige andere Trainer auch geschafft hätte, kann niemand sagen, alles reine Spekulation. Da schaue ich mir doch lieber das an, was gerade wirklich passiert, mit dem Team, zu dem Bergmann momentan definitiv gehört, was vor allem der Mannschaftskreis nach dem Spiel gezeigt hat. Empfand ich als sehr positiv.
Jetzt muss man schauen, ob die positive Stimmung und Motivation über die nächsten Wochen getragen werden, was ich mir momentan durchaus vorstellen kann. Möglich, dass ich zu optimistisch oder naiv bin, aber ich sehe jetzt keine Veranlassung allzu schwarz zu malen.



Ich male nicht schwarz, im Gegenteil. Die aktuelle Entwicklung stimmt mich sehr froh. Ich warne nur vor der schwarz-weiß-Malerei. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Allerdings geht es nicht darum, dass jeder x-beliebige Trainer dasselbe bewirkt hätte. Es gaht darum, den zu finden, der das auch bewirkt hätte und auch in den anderen Kriterien gut abschneidet. Da gibt es wahrlich mehr als nur die kurzfristige Mobilisierung einer am Boden liegenden Mannschaft.

Noch mal: Das ist nicht gegen Bergmann gerichtet, aber auch nicht für ihn.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 19:55 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Sollte Deine Signatur aktuell nicht eher heissen : "Von Hoffenheim besser nicht lernen, die können´s im Moment nicht besser" ??????? 8)


Nö Rodekamp, ich denke nicht kurzfristig, sondern mittel- und langfristig. Und da sehe ich deutliche Vorteile von HH gegenüber 96: Spieler günstig einkaufen, wahrscheinlich mit Gewinn verkaufen, offensives, tolles Spiel........ Und 96?

Schmadtke hat m. E. ein Umdenken eingeleitet, nicht teure und trotzdem gute Kicker, die mit Offensivdrang ausgestattet sind, zu kaufen oder zu leihen. Wenn sich das so weiterentwickelt, heißt meine neue Signatur: Von 96 lernen, heißt siegen lernen! :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 20:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
klauso hat geschrieben:
Hoffe für das TEAM von H96, dass es weiter bergauf geht.
dafür haben wir einen bergmann. :D


Bemeh hat geschrieben:
Es gaht darum, den zu finden, der das auch bewirkt hätte und auch in den anderen Kriterien gut abschneidet. Da gibt es wahrlich mehr als nur die kurzfristige Mobilisierung einer am Boden liegenden Mannschaft.

was denn z.b.?
also was, was bergmann nicht hat?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Hätten wir verloren, hätte unser Management dazu gemeint, daß der Trainer dafür nichts konnte, weil er schließlich nur ein paar Tage Einfluß nehmen konnte.

Da wir gewonnen haben, meint das Management, er habe großen Einfluß genommen, und der Erfolg sei in erster Linie ihm zuzuschreiben.

Man könnte auch sagen: Blabla, egal was das Management von sich gibt. Und ungefähr die gleiche Aussagekraft hat dieser Sieg gegen schwache Nürnberger. Abwarten, was unsere Mannschaft gegen die nächsten 2-3 Gegner auf die Beine stellt.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 20:22 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Gunther hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Es gaht darum, den zu finden, der das auch bewirkt hätte und auch in den anderen Kriterien gut abschneidet. Da gibt es wahrlich mehr als nur die kurzfristige Mobilisierung einer am Boden liegenden Mannschaft.

was denn z.b.?
also was, was bergmann nicht hat?



Habe ich weiter oben beschrieben. Jetzt tue ich dir den Gefallen nicht, mich da in eine sinnlose Diskussion mit dir einzulassen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Es gaht darum, den zu finden, der das auch bewirkt hätte und auch in den anderen Kriterien gut abschneidet. Da gibt es wahrlich mehr als nur die kurzfristige Mobilisierung einer am Boden liegenden Mannschaft.

was denn z.b.?
also was, was bergmann nicht hat?



Habe ich weiter oben beschrieben. Jetzt tue ich dir den Gefallen nicht, mich da in eine sinnlose Diskussion mit dir einzulassen.

komisch, warum kann ich das nicht finden? :noidea:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bergmanns Bewährungszeit bis zur Winterpause verlängern!
BeitragVerfasst: 23.08.2009 20:57 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2008 18:38
Beiträge: 2021
Wohnort: Kiel


Offline
Gunther hat geschrieben:
klauso hat geschrieben:
Hoffe für das TEAM von H96, dass es weiter bergauf geht.
dafür haben wir einen bergmann. :D


Bemeh hat geschrieben:
Es gaht darum, den zu finden, der das auch bewirkt hätte und auch in den anderen Kriterien gut abschneidet. Da gibt es wahrlich mehr als nur die kurzfristige Mobilisierung einer am Boden liegenden Mannschaft.

was denn z.b.?
also was, was bergmann nicht hat?



Das kann ich dir beantworten.
Er hat bis jetzt mit seinen 50 Jahren noch nicht einmal in der Bundesliga als Trainer gearbeitet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 21:13 

Registriert: 27.03.2006 23:08
Beiträge: 74
Wohnort: Laatzen/Rethen


Offline
Hallo Leute, es ist schon recht unterhaltsam und manchmal auch ganz schön abenteuerlich was hier so zu lesen ist, aber jedem das Seine.

Ich sehe die Sache so:

1. Gottseidank, endlich ein Dreier! Der Haken an der Sache ist, das dieses Spiel so gut wie keine Aussagekraft hat. Ich war richtig erschrocken wie schwach sich der FCN präsentiert hat. Mit so einer Leistung wären die letzte Saison niemals aufgestiegen. Für diejenigen die sich noch daran erinnern; wir hatten letzte Saison eine ähnliche Situation nach dem Heimsieg gegen die "Weltklasse-Mannschaft" von M'gladbach. Wirklichen Schub hat das dann aber auch nicht gegeben.

2. Ich gebe zu, ich stehe dem Spielchen das mit DH insbesondere von unseren Medienvertretern gespielt wurde mehr als kritisch gegenüber (Wann hatten wir nochmal zuletzt eine so starke Heimbilanz in der 1.sten Liga?) und bin nicht begeistert das er weg ist, aber nun ist es halt so und wir hoffen mal alle, das MK und JS den richtigen Nachfolger bennen werden (aber bitte nicht Friehelm Funkel).

3. Ich befürchte, das der arme AB, falls in den nächsten 3 Spielen etwas vernünftiges dabei herauskommt, zum Heilsbringer und Hüter des heiligen Fußballfachverstandes hochgejubelt wird, um Ihn dann, wenn zwangsläufig die ersten Rückschläge kommen werden, genüsslich ans Kreuz zu nageln. Nur zum besseren Verständnis, Platz 11 in der abgelaufenen Saison ist meiner Meinung nach ungefähr genau das, wo 96 mit seinen Möglichkeiten hingehört. Das es mir lieber wäre, wenn wir regelmässig um die Plätze 4-7 mitspielen würde sollte klar sein, gehört aber leider in das Buch der großen Phantastereien und das ist für mich auch das Hauptproblem. Die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit.

4. Nachdem DH den Spielern durch seinen Rücktritt jedewede Ausrede genommen hat, war wohl ein egagiertes Auftreten das Mindeste was man erwarten konnte. (Das war aber unter DH gegen Hertha und gegen Mainz auch vohanden) Sollte der Rücktritt von DH tatsächlich eine Blockade in den Köpfen der Spieler gelöst haben, so ist wohl DH hier sein psychologisches Meisterstück gelungen und niemand anderem. AB hatte dazu noch garkeine Zeit und Gelegenheit und ob er die tatsächlich bekommt das weiß sowieso nur Martin Kind.

5. So, nun beende ich das Wochenende mit dem beruhigenden Wissen, das dieses elendige "Auswärtsschlaffis-Thema" erstmal erledigt ist und wir uns mit diesem verdienten 3er ein wenig Luft verschafft haben. Nicht mehr und nicht weniger.

_________________
Wenn Du nich willst was man dir will,
das willst auch keinem,was willst 'n Du?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 21:40 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Was für ein geiles Wochenende!


Prolog

Schon lange war es beschlossene Sache, dass ich 1893 einen Gegenbesuch abstatte. Die Partie gegen Nürnberg war ein willkommener Anlass denn 1893s Wahlheimat Erlangen ist ja quasi "umme Ecke", wie wir Niedersachsen sagen.

Die Anreise am Freitag mit dem Zug (noch vor der heißen Phase des Wochenendverkehrs) war entspannt, die Ankunft pünktlich und die Abholung durch 1893 herzlich. Gemeinsam warfen wir einen Blick auf das für's Vorglühen auserwählte Etablissement, die Nürnberger Mauthalle. Dem Lockruf des gehopften Goldes konnten wir dann auch nicht widerstehen und orderten ein Probierglas. Bei Spitzenwetter und warmen Temperaturen mundete das hausgebräute (original Schreibweise!) Barfüßer ausgezeichnet.

Den Start in die geplante kurze Rundreise durch Nürnberg unterbrachen wir kurz, als wir den Mannschaftsbus der Roten vor dem Hauptbahnhof sahen. Schnell einen Abstellplatz für's Auto gesucht und Richtung Mannschaftsbus geeilt. Für einen kurzen Moment war der Blick auf den Bus durch eine Litfaßsäule versperrt - und der Bus verschwunden. Schade! Ein paar aufmunternde Worte hätten wir den frisch neu betrainerten gerne zukommen lassen.

Mit einer kurze Stadtrundfahrt, über den riesigen Aufmarschplatz, am Stadion vorbei und zur Burg im Norden der Stadt, brachte mir 1893 "Nämberch" nahe. Wir genossen dann den Ausblick von der Burg und einen Bummel durch die Fußgängerzone, bevor wir "heim" nach Erlangen fuhren. Zu mittlerweile fortgeschrittener Stunde Kehrten wir im Steinbach ein und aßen uns erst einmal satt. Nach dem erfolglosen Versuch in einer Bar mit lauter Nürnbergern den draußen beworbenen Pooltisch zu finden, flog uns zwar noch ein Plastikaschenbecher hinterher, aber sonst bin ich trotz meines stolz getragenen Trikots nie unfair angegangen worden.

Eine Partie Snooker, ein paar Kilometer Rundweg durch Erlangen und eine CD Robert Enke später war es halb fünf und Zeit sich für die anstehende Partie auszuruhen.

Vorspiel und Spiel

Wir trafen uns bei brillantem Wetter mit carpaccio in der Mauthalle und genossen Wetter, Barfüßer und die anregenden Gespräche mit den hinzugestoßenen 96-Fans aus dem Süddeutschen. Immer wieder zogen Fans beider Mannschaften an uns vorbei, die Stimmung war so gut wie das Wetter und - da waren wir uns wohl alle einig - nach dem Trainerwechsel ziemlich entspannt.

Entspannt fuhren wir dann auch zum Stadion, wo ich meine Plünnen noch kurz im "Rote Kurve" Bus unterbachte um am Stadion keinen Stress mit dem vollen Rucksack zu bekommen. Auch im Gästeblock war die Stimmung gelöst bis fröhlich. Etwa 500 Gästefans waren im Block und machten Alarm von Anfang an - wir waren immerhin so laut, dass von den Nürnbergern kaum etwas wahrzunehmen war.

Das Spiel begann und die Roten ließen keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Sie übten Druck gegen die ballführenden Spieler aus, doppelten die Gegner wann immer möglich und standen sehr souverän in der Defensive. Bei Ballbesitz spielten die 96er auch zügig vorwärts und kombinierten mutig, mitunter zu mutig. Das Auftreten der Nürnberger wirkte etwas pomadig; die Franken waren offenbar auch ziemlich überrascht, wie forsch Hannover 96 auftrat. Auch Chancenseitig gab es Vorteile für 96, Nürnberg verlegte sich darauf, Standardsituationen herbeizuführen und schaffte es trotzdem auch bei den vier Eckbällen nicht, wirklich zum Abschluss zu kommen.

Dann lief ein hannoverscher Angriff, der Ball kam flach in die Mitte und Stajner hielt den Fuß hin. Kaum einer interpretierte das als Torschuss und entsprechend überrascht, war der Gästeblock, als der Ball plötzlich im weit entfernten Netz zappelte. Der Rest der ersten Halbzeit war im Wesentlichen Spiel auf ein Tor - das der Nürnberger. Chancen zum 2:0 für 96 gab es auch, aber das so wichtige zweite Tor wollte nicht fallen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste, mit Vorteilen für die Gäste aus Hannover. Die Nürnberger waren allerdings deutlich motivierter zurückgekehrt und sorgten nun auch immer wieder für Entlastungangriffe. Stajner wirkte zwar in Laufduellen recht träge, brachte sich aber immer wieder ein und sorgte für viel Wirbel. Einer dieser Wirbel führte zum Elfmeter. Bei beiden Ausführungen waren Spieler beider Mannschaften zu früh im Strafraum; meiner Meinung nach hätte bei konsequenter Regelauslegung auch der zweite Versuch zurück gepfiffen werden müssen.

Trotz der vergebenen zweiten Chance blieb die Mannschaft stabil. Trotz des höheren Aufwands der Nürnberger gelang ihnen nur wenig. Nach fünfzehn, zwanzig Minuten war dieser Ansatz einer Drangphase vorbei und Stajner schloss einen der Gegenangriffe mit dem 2:0 für 96 ab. Der Rest des Spiels verlief wie im Trance: Nürnberg konnte es nicht mehr verhindern und die Roten spielten - noch immer engagiert - zuende.

Ich kann kaum beschreiben, welche Gefühle sich mit dem Schlusspfiff in mir breitmachten also erspare ich euch den Versuch.

Nachlese

Ein entscheidender Unterschied zu den letzten beiden Auftritten der Roten war nach meiner Wahrnehmung, dass alle auf dem Platz an einem Strang zogen. Keiner klinkte sich auch nur vorübergehend aus oder ließ sich hängen. Nach dem Schlusspfiff bildeten die Mannschaft und alle anderen Beteiligten einen Kreis und freuten sich in diesem Schulterschluss gemeinsam über den Erfolg - ein Symbol dafür, dass eben doch etwas erreicht wurde - wenn auch die Fortschritte im spielerischen Bereich nur kleine waren.

So nehmen Spieler und Fans etwas aus Nürnberg mit, das ich für noch wertvoller halte, als die drei Punkte: die Erkenntnis, dass die Mannschaft zusammen funktionieren kann.

Epilog

Auf der Rückfahrt im "Rote Kurve" Bus war die Stimmung famos, Noch mehr als vier Stunden später tönten Gesänge aus dem Heck des Busses. Das beliebteste, "Auswärtssiege sind schön", klingt den Bedienungen im Burger King an der Autobahn wohl noch immer in den Ohren.

Eine wunderbare Auswärtsreise und ich bedaure jeden, der nicht dabei war und das live miterleben konnte.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 22:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
OH96 hat geschrieben:
Hätten wir verloren, hätte unser Management dazu gemeint, daß der Trainer dafür nichts konnte, weil er schließlich nur ein paar Tage Einfluß nehmen konnte.

Da wir gewonnen haben, meint das Management, er habe großen Einfluß genommen, und der Erfolg sei in erster Linie ihm zuzuschreiben.

Man könnte auch sagen: Blabla, egal was das Management von sich gibt. Und ungefähr die gleiche Aussagekraft hat dieser Sieg gegen schwache Nürnberger. Abwarten, was unsere Mannschaft gegen die nächsten 2-3 Gegner auf die Beine stellt.


Mit dem, was Du schreibst, liegst Du natürlich nicht falsch!

Für jedes Ereignis lässt sich schliesslich eine plausible Erklärung finden.

Bleibe ich mal bei dem, was offensichtlich für alle nicht zur Diskussion stehen kann: Hecking hat , nach offizieller Lesart, seinen Rücktritt genommen und Bergmann hat übernommen.

In Nürnberg hat Hannover gegen eine Mannschaft gewonnen, die nach Lesart des Kickers vor allen Dingen im Sturm zu harmlos war.

Für mich neu: Hannover hat diesmal die Schwäche des Gegners genutzt und drei Punkte mitgenommen.

Nun meine persönliche Meinung! Ich freue mich sehr über den Sieg ohne dafür eine persönliche Zuschreibung vornehmen zu wollen( ob es noch die Handschrift Heckings war oder schon die Begeisterungsfähigkeit von Bergmann).

Ich glaube das 96er Seelenleben sollte sich auch auf künftige Enttäuschungen einstellen. Vielleicht schon gegen Hoffenheim !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 22:28 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Schöner Bericht. sArnie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 10 | [ 199 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: