Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
 Hannover 96 - Hoffenheim 0:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 11:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
rotsticker hat geschrieben:
ne, der übernimmt wohl jetzt Gunthers Rolle.

meine rolle war die eines objektiven beobachters und analysten. ( 8) :wink: )
diese rolle kann roter sauerländer (@roter sauerländer) nicht mal zu 1% ausfüllen.

Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Und in sofern fehlt mir da die Weiterentwicklung.
das paßt jetzt gut. :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Das Spiel war heute keinen Deut besser oder schlechter als unter Hecking ...


Das ist einfach nur noch lächerlich.


Dann schieß dich doch nicht auf mich ein, sondern guck dir die anderen Postings an, die in eine ähnliche Richtung gehen, wie die von Uwe, Wolfgang, Tauri, OMH96 oder Superpopescu.


Bis auf tauri ist mir das nun wirklich völlig schnurz. Und der äußerst sich insgesamt deutlich differenzierter.

Es kann nicht sein, dass ein Trainer und das Ergebnis seiner Arbeit nach eineinhalb Wochen dermaßen zerfleddert wird. Völlig unabhängig von der Person.

Ich habe gestern eine erste Halbzeit gesehen, in der über weite Strecken Klasse-Fußball gespielt wurde wie seit ewigen Zeiten nicht mehr. Das war kein Zufall, sondern ein Resultat. Viel schnelleres Umschalten bei Ballbesitz und Schaffen einer Überzahlsituation in der gegnerischen Hälfte. Das hat schon in Nürnberg oft sehr gut funktioniert. Das ist eine Sache, die ein Trainer vorgibt. Das das schon nach so kurzer Zeit ziemlich gut klappt, macht mir Mut für die Zukunft. Auch die Maßnahme, Djakpa vorzuziehen, hat sich als sehr belebend für das Mittelfeldspiel herausgestellt. Gut gemacht. Hoffenheim ist zwar noch nicht so richtig in Tritt, trotzdem sind sie immer noch eine sehr spielstarke Mannschaft mit schnellen Leuten. Und die eine Halbzeit lang an die Wand zu spielen, ist nicht selbstverständlich.

Das Ergebnis dieser Spielweise waren soviel klare Torchancen, für die wir vorher zehn Spiele gebraucht haben. Die Verwertung war schlecht, keine Frage, aber das wieder alleine dem Unvermögen der Spieler zuzuschreiben, ist Blödsinn. Das war teilweise einfach Pech, nächstes Mal sind sie drin. Normalerweise führen wir mit zwei, drei Toren und Hoffenheim muss kommen. Kräftemäßig sind wir (noch?) nicht in der Lage, solch eine Dominanz länger auszuüben. Über neunzig Minuten schafft das allerdings auch überhaupt keine Mannschaft.

Verstanden habe ich allerdings beim Vergeben der klarsten Torchancen nicht, dass bei den quer gespielten Bällen nicht versucht wird, hineinzugrätschen, sondern mit einem Bein rumgestochert wird (Stajner) und dadurch die Chance wesentlich geringer ist, den Ball zu treffen.

Insgesamt war das Spiel nach dem Gegentor auf den Kopf gestellt und wir haben nicht zuletzt aufgrund der kräftemäßig sehr aufwändigen ersten Halbzeit nicht mehr so zurückkommen können. Gnadenlos wie Fußball manchmal sein kann. Ich sehe in der ersten Halbzeit einen sehr erfreulichen Ansatz, auf dem es gilt, aufzubauen.

Wenn Du hier festgestellt zu haben meinst, dass die Art Fußball zu spielen die Gleiche war wie bei Hecking, dann fühle ich mich verarscht und lasse mich manchmal zu entsprechenden Kommentaren hinreißen. Ebenso unvertändlich die Aussage, dass "klar wurde, dass Bergmann der falsche Trainer ist". Unfassbar. Genau wie jeder neue Spieler muss auch und gerade ein neuer Trainer mindestens die gleiche Zeit bekommen, um sich einzuarbeiten.

Insgesamt ärgert es mich, wenn hier wieder Miesmacherei betrieben wird, statt die durchaus erfreulichen Ansätze sehen zu wollen. Wie und wo wir in zehn Spielen stehen, weiß ich auch nicht. Ich weiß aber ganz genau, dass ich gestern in der ersten Halbzeit den Fußball gesehen habe, den uns Hecking schon vor drei Jahren versprochen hat.

Jetzt noch bis Montag einen guten RV und OM aus dem Hut zaubern und die größten Schwachstellen sind behoben. Aber das ist wahrscheinlich etwas viel verlangt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 11:46 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Heute wurde deutlich, dass Bergmann der falsche Trainer für die Mannschaft ist.


Natürlich, Sauerländer. Woran wurde das deutlich?

Was deutllich war, dass die Mannschaft in der ersten Halbzeit Fußball gespielt hat, wie schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, nicht mehr. Deine Hecking-Verbohrtheit geht mir langsam derbe auf den Sack. Mit etwas mehr Glück führen wir mit drei Toren und der Drops ist gelutscht. Dann muss Hoffenheim laufen. Dass diese Leistung in der zweiten Halbzeit so nicht zu wiederholen war, dürfte klar sein. Sehr unglückliche Niederlage.

Nach der kurzen Zeit unter Bergmann spielen wir besseren und mutigeren Fußball als jemals in der gesamten Aera unter dem Fußball-Verhinderer. Aber Du weißt nach zwei Spielen, dass Bergmann der falsche Trainer ist. Dafür kann es überhaupt (noch) keine objektiven Argumente geben.


Das hättest du fairerweise auch nach dem Mainz-Spiel schreiben sollen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 11:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Trotz der vielen kleineren Fehler und Ungenauigkeiten war das die erste Halbzeit die beste seit langem. Hohes Engagement, viele Angriffe konnten abgeschlossen werden, hochkarätige Chancen, auch defensiv wurde gut gearbeitet. Von der individuellen Überlegenheit Hoffenheims (im Vergleich der Startteams waren sie auf 7-8 Positionen stärker besetzt) war kaum etwas zu sehen. Jaja, ich weiß, das Tor. Okay, geschenkt.

Gefühlt was das ein 3:1 für unsere Jungs.

Und sofort war auch das Stadion wieder da – wann hat es zuletzt nach einem Rückstand zur Pause Ovationen gegeben? Es ist doch so einfach, dass Publikum in Hannover für sich zu gewinnen.

Die zweite Halbzeit hat dann das offenbart, was auch gegen Mainz und in Nürnberg schon zu besichtigen war. Im Forum wurde das hier und da schon angedeutet, aber man muss es wohl mal in aller Schärfe ansprechen. Es hilft ja alles nichts.

Der physische Zustand unserer Truppe ist erschreckend, reicht für die Bundesliga nicht aus. Da steht keine austrainierte Mannschaft auf dem Platz, die Kondition reicht gerade mal eine gute Stunde. Danach haben viele Spieler nur noch mit sich selbst zu tun, um so einigermaßen über die Runden zu kommen. Spritzigkeit, Dynamik? Ach, du liebe Zeit. Verschieben geht schon gar nicht mehr, die Mannschaft zerfällt in ihre Teile, riesige Lücken entstehen. Nein, das hat mir Lustlosigkeit oder so überhaupt nichts zu tun. Die Jungs sind einfach platt. Sie wollen, können aber nicht.

Für Mainz war es schon kein großes Problem, den Ball in der Schlussphase mit ganz schlichten Mitteln vom Tor weg zu halten, Hoffenheim konnte Jojo spielen.

Meine Güte. Keine Ahnung, wie das während einer laufenden Saison repariert werden kann. Auf jeden Fall eine schwere Hypothek für den Trainer, ganz gleich, ob Bergmann bleibt oder ein neuer Coach verpflichtet wird.

Hoffenheim ist noch weit von der Form der ersten Halbserie 08/09 entfernt. Aber manchmal sind ihnen das möglichst berührungsarme, schnelle Spiel in die Tiefe schon gelungen. Atemberaubend.

Edit
Persönlich hat mich sehr gefreut, dass die Kurve das in den 70ern sehr beliebte „Nanana Hey Hey HaEsVau“ (nach diesem Stück von Steam) mal wieder angestimmt hat. Etwas schüchtern zwar, aber das wird schon noch.
Warum die Busladung Hoppenheimer das gleich übernehmen musste, hat sich mir allerdings nicht ganz erschlossen. Wahrscheinlich haben sie noch nicht mitgekriegt, dass „TSG“ auf dem vereinsinternen Index steht und man jetzt in Tradition und auf 1899 macht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
NORD 96 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Heute wurde deutlich, dass Bergmann der falsche Trainer für die Mannschaft ist.


Natürlich, Sauerländer. Woran wurde das deutlich?

Was deutllich war, dass die Mannschaft in der ersten Halbzeit Fußball gespielt hat, wie schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, nicht mehr. Deine Hecking-Verbohrtheit geht mir langsam derbe auf den Sack. Mit etwas mehr Glück führen wir mit drei Toren und der Drops ist gelutscht. Dann muss Hoffenheim laufen. Dass diese Leistung in der zweiten Halbzeit so nicht zu wiederholen war, dürfte klar sein. Sehr unglückliche Niederlage.

Nach der kurzen Zeit unter Bergmann spielen wir besseren und mutigeren Fußball als jemals in der gesamten Aera unter dem Fußball-Verhinderer. Aber Du weißt nach zwei Spielen, dass Bergmann der falsche Trainer ist. Dafür kann es überhaupt (noch) keine objektiven Argumente geben.


Das hättest du fairerweise auch nach dem Mainz-Spiel schreiben sollen!


Zu dem Spiel habe ich gar nichts geschrieben, da ich es nicht gesehen habe. Von Anzahl und Qualität der Torchancen war es aber wohl doch nicht ganz vergleichbar.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2009 22:32
Beiträge: 14
Wohnort: Elze


Offline
Mit etwas mehr Glück führen wir mit drei Toren .....das hat nix mit Glück zu tun,es fehlt einfach an Qualität in der Mannschaft!!!!Den Konan kannste 5 meter vor ein Scheunentor stell und er schiesst daneben

_________________
Träume nicht dein Leben,lebe deine Träume!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 12:46 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
HUGO96 hat geschrieben:
Mit etwas mehr Glück führen wir mit drei Toren .....das hat nix mit Glück zu tun,es fehlt einfach an Qualität in der Mannschaft!!!!Den Konan kannste 5 meter vor ein Scheunentor stell und er schiesst daneben


Schon in Norwegen hat er nicht getroffen und saß überwiegend auf der
Bank,wie soll er nun in der Bundesliga plötzlich treffen,nichts gegen den
Spieler Konan er kann es halt nicht besser,aber warum holt man den Spieler
es hilft nichts wenn er läuft und kämpft aber im Grunde völlig wirkungslos ist
man kann nur hoffen das es besser wird die Chance ist sehr minimal :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 12:50 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich habe gestern eine erste Halbzeit gesehen, in der über weite Strecken Klasse-Fußball gespielt wurde wie seit ewigen Zeiten nicht mehr. Das war kein Zufall, sondern ein Resultat. Viel schnelleres Umschalten bei Ballbesitz und Schaffen einer Überzahlsituation in der gegnerischen Hälfte. Das hat schon in Nürnberg oft sehr gut funktioniert. Das ist eine Sache, die ein Trainer vorgibt. Das das schon nach so kurzer Zeit ziemlich gut klappt, macht mir Mut für die Zukunft. Auch die Maßnahme, Djakpa vorzuziehen, hat sich als sehr belebend für das Mittelfeldspiel herausgestellt. Gut gemacht. Hoffenheim ist zwar noch nicht so richtig in Tritt, trotzdem sind sie immer noch eine sehr spielstarke Mannschaft mit schnellen Leuten. Und die eine Halbzeit lang an die Wand zu spielen, ist nicht selbstverständlich.


Dem stimme ich absolut zu. Fast wortgleich fiel auch meine Analyse aus. Hinzu muss man noch bedenken, dass Bergmann es zur gleichen Zeit geschafft hat junge Spieler einzubauen (auch wenn Hecking dies gegen Mainz auch teilweise schon getan hat): Djakpa UND Rausch, Rama nun auch Lindner.

Roter Bruder hat geschrieben:
Das Ergebnis dieser Spielweise waren soviel klare Torchancen, für die wir vorher zehn Spiele gebraucht haben. Die Verwertung war schlecht, keine Frage, aber das wieder alleine dem Unvermögen der Spieler zuzuschreiben, ist Blödsinn. Das war teilweise einfach Pech, nächstes Mal sind sie drin. Normalerweise führen wir mit zwei, drei Toren und Hoffenheim muss kommen. Kräftemäßig sind wir (noch?) nicht in der Lage, solch eine Dominanz länger auszuüben. Über neunzig Minuten schafft das allerdings auch überhaupt keine Mannschaft.


Auch dem stimme ich größtenteils zu, ABER: Man hat auch gesehen, das es uns an einem echten Mittelstürmer fehlt (zumindest derzeit da Hanke & Forssell verletzt bzw außer Form sind). Viele gute Vorstöße über außen führte zu eigentlich guten Flanken ins Leere. obei die Leere allerdings genau vor dem gegnerischen Tor herrschte. Selbst wenn Konan oder Stajner mal dort und nicht auf Höhe der Pfosten zui finden waren, konnten sie sich nicht gegen die großen IV's durchsetzten. Bergman hat dies anscheinend auch so beobachtet. Denn er hat erst mit Lindner einen zusätzlichen Stürmer gebracht und danach sogar Eggimann (der sich ja eher als Mittelstürmer einordnetet --> ich fand die Idee irgendwie klasse)

Roter Bruder hat geschrieben:
Verstanden habe ich allerdings beim Vergeben der klarsten Torchancen nicht, dass bei den quer gespielten Bällen nicht versucht wird, hineinzugrätschen, sondern mit einem Bein rumgestochert wird (Stajner)

Ich habe die Szene noch vor Augen. Einfach nur das Bein lang machen und er verlängert Konans Ball ins Tor. Ähnlich war es bei der Szene mit Bruggink, allerdings muss der das eigtlich alleine machen.

Roter Bruder hat geschrieben:
Wenn Du hier festgestellt zu haben meinst, dass die Art Fußball zu spielen die Gleiche war wie bei Hecking, dann fühle ich mich verarscht und lasse mich manchmal zu entsprechenden Kommentaren hinreißen. [...], dass ich gestern in der ersten Halbzeit den Fußball gesehen habe, den uns Hecking schon vor drei Jahren versprochen hat.

Naja, auch unter Hecking war nicht alles schlecht. Ab und zu hatten wir auch solche Spiele wie gestern mit durchaus ansehlichem Fussball. Das Spiel hat mich eher an das von Hecking gegen Mainz erinnert. Gutes Offensivspiel, dominierend aber ohne Erfolg gekrönt. Gestern war es allerdings 1. noch besser und 2.gegen Hoffenheim und nicht gegen Mainz (gegen letztere ist ein Sieg eigentlich Pflicht, gegen Hoffenheim ist dies dagegen weniger zu erwarten)

Roter Bruder hat geschrieben:
Jetzt noch bis Montag einen guten RV und OM aus dem Hut zaubern und die größten Schwachstellen sind behoben. Aber das ist wahrscheinlich etwas viel verlangt.


Da jetzt wieder nach RV's geschriehen wird, wollte ich Steve ein wenig in Schutz nehmen, nachdem ich gestern etwas beobachtet habe. Warum stand eigentlich immer Steve anstatt eines IV's gegen Ibisevic? Ich habe das nicht wirklich verstanden. Es ist ja ganz gut gelaufen, aber warum stand der kleine Steve immer bei "Tormaschine" Ibisevic, der ja eigentlich auch nicht Kopfballungefährlich ist? Ich fand das unverandwortlich. Kann mir das einer erklären?


Mein Fazit:
Die Truppe hat unter Bergmann spielerisch sehr gute Ansätze gezeigt und hätte eigentlich gewinnen müssen. Klar müssen noch 1-2 optimiert und Fehler abgestellt werden, aber Bergmann arbeitet auch noch keine 2 Wochen mit dem Team. Die Truppe wirkt wieder als solche, wurde erfolgreich verjüngt und spielt munterer auf. Nicht zuletzt sprechen sich auch die Spieler für Bergmann als Trainer aus (Schulz in der Sportschau).

Pro Bergmann! Ganz klar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 12:59 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
HUGO96 hat geschrieben:
Mit etwas mehr Glück führen wir mit drei Toren .....das hat nix mit Glück zu tun,es fehlt einfach an Qualität in der Mannschaft!!!!Den Konan kannste 5 meter vor ein Scheunentor stell und er schiesst daneben


Schon in Norwegen hat er nicht getroffen und saß überwiegend auf der
Bank,wie soll er nun in der Bundesliga plötzlich treffen,nichts gegen den
Spieler Konan er kann es halt nicht besser,aber warum holt man den Spieler
es hilft nichts wenn er läuft und kämpft aber im Grunde völlig wirkungslos ist
man kann nur hoffen das es besser wird die Chance ist sehr minimal :cry:


Oh mann. Dass Hildebrandt den einen Ball noch gegen den Innenpfosten lenkt und zwar so dass er noch hinausspringt liegt an der Qualität des Stürmers und nicht am Pech und ein paar Zentimetern????

Als ob an Trefferqouten nicht auch noch andere Dinge Auswirkungen haben als die spielerische Qualität. Gerade die Psyche hat bei Stürmern einen großen Einfluss. Ein Tor als Erfolgserlebnis und ein Lauf bewirkt da einiges. Man (siehe Kießling zurzeit). In Norwegen hatte er anscheinend auch Probleme mit dem Trainer.

Dein Norwegen-Argument ist auch keins. Obasi kam auch aus Oslo und trifft für Hoffenheim in 1. und 2.Liga.

Ich habe Obasi und Kießling bewusst als Beispiele ausgewählt, da auch sie eher spielende Stürmer sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 13:26 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Nachdem ich ja "groß getönt habe und meinte, 96 würde von den Hoffenheimern auseinandergenommen werden" - gestehe ich jetzt gern ein, dass ich mich ganz gründlich geirrt habe.
Das Auftreten der Mannschaft hat mich überrascht - ich fand auch, dass die Kombination, das Spiel nach vorne, deutlich besser geworden ist. Von mir aus bin ich zufrieden -

nach wie vor denke ich, dass es dennoch Dinge gibt, die gleich geblieben sind:
Im letzten Spiel mach Stajner zwei Buden - jetzt treffen die Stürmer nicht. Wie gegen Berlin, Mainz und jetzt Hoffenheim wären 3 Punkte durchaus angemessen gewesen - nur: die Tore fallen zu sporadisch.

Ich teile die Kritik einiger an Ya Konan nicht: Klar, er hat bisher nicht getroffen, aber mir ist ein Stürmer lieber, der sich gut bewegt und Torchancen herausspielt als einer, der erst gar keine Chancen hat. Im Ergebnis ist es zwar egal, aber die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihm "der Knoten platzt" ist doch höher, je mehr Chancen er herausarbeitet (im Zusammenspiel mit der Mannschaft). Für mich ist Ya Konan ein echter Gewinn.
Ich meine auch (wie ich hier an anderer Stelle gelesen habe), dass Djakpa das Zeug hätte, Bruggink als 10er zu unterstützen - sehr guter Neueinkauf.

... Was die zweite Hälft und das Nachlassen angeht: Wenn es wirklich Trainingsdefizite gibt, so wäre es vermessen, zu erwarten, dass die in 10 Tagen aufgearbeitet werden können.

... Zum Schluss: Hecking hätte die Wende zum besseren Spiel bei mehr Unterstützung auch geschafft - nun ist es, wie es ist und ich meine, es spricht nichts gegen Bergmann - aber die Entscheidung erfahren wir ja dann am Mittwoch.

... Gegen Bremen muss man mit einer Niederlage rechnen - mal sehen, ob das Umfeld ruhig bleibt und nicht sofort wieder rumnörgelt.

Zuschauerzahlen und Aufbruchsstimmung: Wer meinte, jetzt würde das Stadion voll, weil endlich Hecking weg ist, der muss nun eingestehen, dass diese Vorhersage nicht stimmte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 13:27 

Registriert: 08.10.2007 21:58
Beiträge: 128
Wohnort: Bad Pyrmont


Offline
An alle Miesmacher und Schlecht-geschlafen-haber :

Ich habe gestern eine hannoversche Mannschaft gesehen, die sich den Ar.sch aufgerissen hat, Leidenschaft gezeigt hat und durch Pech sowie einer durchwachsenen zweiten Halbzeit, in der einfach Kondition und kreative Ideen gefehlt haben, das Spiel unglücklich verloren haben.

Gegen eine Mannschaft wie Hoppenheim kann man verlieren. Wir haben mit Anstand verloren und unsere Jungs haben alles gegeben. Es gibt Tage, da hat man Glück und es gibt Tage, da will der Ball einfach nicht rein. Shit happens.

Jeder der im Stadion war, wird mit recht behaupten können, dass das Spiel gestern über weite Strecken Spaß gemacht hat. Jeder im NDS müsste gestern Hoffnung geschöpft haben, da wir eine engagierte Mannschaft gesehen haben, der scheinbar der Andi sehr gut tut.

Wenn ALLE Fans nach dem Spiel trotz einer 0:1 Niederlage standing Ovations geben, dann hat die Mannschaft etwas richtig gemacht. Dann hat die Mannschaft bewiesen, dass ihr Herz am richtigen Fleck sitzt.

Gestern befanden sich wieder, wie lange nicht mehr, die Fans und die Mannschaft sowie der Trainer geschlossen in einem "roten Fussballboot" .

Und das lassen wir uns nicht von Hinterwäldlern, entschuldigt die Ausdrucksweise, nehmen, die meinen, Hannover müsse mal eben so Hoffenheim weghauen und in den Uefa Cup einziehen. Achja : Europaleage , sorry :roll: .


PS: An den Troll gestern in N4 hinter mir, der meinte irgendwelche rassistischen Sprüche über die Spieler von Hoppenheim zu machen: bleib nächstes Mal zu Hause. Sowas wie du gehört nicht in unsere Kurve!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:08 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Mich haben die Horden an Hoffenheimer Fans beeindruckt. Im Vergleich zu letzter Saison war das schon fast Wahnsinn. Fast soviele wie Chemnitz letzte Woche mitgebracht hat. In der Regionalliga. Unter der Woche. Man konnte sogar einen Torjubel erahnen. Da entsteht etwas.

Zum Spiel selber wurde, denke ich mal, schon alles gesagt. Die erste Halbzeit war einfach nur klasse, die versiebten Torchancen haben sich dann erwartungsgemäß gerächt. Trotz erst dreier Tore in vier Spielen sehe ich unsere Mannschaft nicht als offensivschwach an, da die Chancen vorhanden sind. Es hapert einzig am Abschluss. Und da wird irgendwann schon der Knoten platzen.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 14:01
Beiträge: 308
Wohnort: Hannover


Offline
@ Sid: Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn ich Kommentare lese wie vom Roten Sauerländer, dann kann ich darüber eigentlich nur müde lächeln.
Bergmann muss die Mannschaft ergebnisorientiert einstellen, lieber ein schwaches 1:0 als ein großartiges 0:1........so ein Blödsinn.
"Fans", die nach dem Spiel nur Negatives von sich geben, die sollten auch nicht ins Stadion kommen.
Die Spieler haben gekämpft, wollten was erreichen: Das ist es doch, was den Fußball ausmacht. Wenn dann natürlich nach 45 Minuten nichts dabei herausspringt, geht auch die Lust flöten. Stajner war ein Paradebeispiel dafür.
Mit der Leistung mache ich mir (vorerst) keine Gedanken um den Abstieg.

_________________
Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Nachdem ich nun eine Nacht das Spiel paroli laufen lassen konnte, will ich auch mal was gehässiges schreiben.
Ich habe jetzt so das latente Gefühl, dass das Spiel gestern abgelaufen ist, wie ein Pokalspiel "Klein" gegen "Groß". Der Kleine macht und tut, hat Torchancen in Hülle und Fülle, bis er nicht mehr kann und der Große nutzt eine Chance und gut ist. Obwohl der "Große" noch nicht mal besonders gut drauf ist, wie so häufig bei Spielen gegen Kleine. Klassenunterschied nennt man das.
Sowas macht mir schon etwas Angst.
Das ändert natürlich nichts daran, dass ich 96 endlich mal wieder 40 Minuten lang toll fand. Aber 50 Minuten haben die uns kontrolliert.
Und hier zeigt sich auch, wie wenig Fußballsachverstand doch unser "Roter Sauerländer" hat. Ho$$enheim hat dann keineswegs mit geringem Aufwand gespielt. Gedoppelt und Gedreifacht, und das geht nur mit hoher Laufbereitschaft. Wie sprach "Sid" so schön? Hinterwäldler eben. :)

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 30.08.2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:17 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
letztlich eine sehr kontroverse Diskussion hier, habe deshalb mal im Fan-Magazin den Spiele-Thread durchgelesen, da ist die Diskussion genauso kontrovers.

Die einen haben vielversprechende neue Ansätze unter Bergmann gesehen, die anderen sind skeptisch. Für beide Positionen gibt es relativ viele Beiträge, das zeigt, daß es gute Argumente auf beiden Seiten zu geben scheint.

Ich vermute allerdings, Schmadtke wird einen neuen Trainer installieren und Bergmann wird dann wieder den Nachwuchs übernehmen (der ohne ihn gestern übrigens 2:0 in Wolfsburg verloren hat).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Diese Einschätzung von tauri teile ich. Wenn ich mir die Presselandschaft anschaue, dann sieht es danach aus, dass ein neuer Trainer beschäftigt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
Was bei der ganzen Diskussion hier noch keiner erwähnt hat:

Wo waren die Scharen der Fans, die nicht mehr ins Stadion gekommen sind, weil DH hier Trainer ist?

Knappe 35000 im Stadion. Irgendwie ist dieses Argument für einen Trainerwechsel also auch nicht sonderlich gelungen.

Die meisten sind noch Freudestrunken vom Erfolg des "Trainer raus" geschreies, die anderen haben Schnupfen ob der vielen vergebenen Chancen.

Tauri scheint sich im Fanmag umgesehen zu haben und festgestellt haben wollen, das es kontrovers zugeht. Sehe ich hier nicht. Die Beführworter der Lösung Bergmann als Cheftrainer sind eindeutig in der Mehrheit, 3-4 User scheinen nicht dieser Meinung zu sein. Und diese werden dann in aller Härte angegangen, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf.

Gerne wird dann auch wieder behauptet, man würde Provozieren, hätte keine Ahnung vom Fussball usw.
Die Beleidigungen, denen roter_Sauerländer hier ausgesetzt war und ist lasse ich jetzt mal weg, eine Wiederholung würde nur den Schreiberlingen zu einem ... verhelfen.

Nach wie vor stellt sich die Frage:

Wenn der alte Trainer wirklich für alles verantwortlich war und es mit einem neuen Trainer es eine rosige Zukunft geben wird, warum waren dann bloß 35000 Zuschauer da?

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:55 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Guus: es sieht für mich jedenfalls so aus, daß es einen Trainerwechsel geben wird.

Wenn ich es begründen müßte, warum ich nach dem Hoffenheim-Spiel diesen Eindruck habe: ich denke, Bergmann hat im Verein einfach nicht das Standing, welches er bräuchte. Er stand zwei Jahre lang völlig im Schatten mit seiner U23. Mit der U23 hat er sicher überdurchschnittlich gute Arbeit gemacht. Aber seine Außendarstellung ist auch ein bißchen schlicht und ausstrahlungslos. Sicher sehr sympathisch, aber es fehlt etwas die taktierende Miene, das hintergründige Element, das andere Spitzentrainer auszeichnet.

Kurz und gut, es sieht für mich so aus, als ob gegen Bremen ein neuer Trainer an der Seitenlinie sitzen wird. Auch deshalb, weil das taktische Konzept von Bergmann zumindest über 90 Minuten absolut nicht aufgegangen ist, mir auch nach wie vor nicht wirklich einleuchtet.

Ein weiteres Problem ist, daß Bergmann sich mit Bremser als Co abfinden mußte. Das hat gefühlsmäßig ziemlich geklemmt aus meiner Sicht. Bremser stand 100%ig für den loyalen Hecking-Vertrauten, und ich glaube, Bergmann wäre besser gefahren, wenn er darauf bestanden hätte, von Anfang an während seiner Interimszeit mit einem eigenen Stab zu arbeiten. So kam Bergmann für mich auch etwas durchsetzungsschwach rüber.

Auch daß sich jetzt nach dem Spiel die Mannschaft so für ihn einsetzt, macht mich etwas stutzig. Ein Trainer sollte schon auch etwas Distanz zur Truppe halten, darin ist Bergmann wie es aussieht, wieder das volle Gegenteil zu Hecking und kuschelt eher zu sehr mit den Spielern (für den Nachwuchs ok, für eine Profi-Truppe auf Dauer sehr problematisch, sobald es zu Konflikten kommt).

Wie gesagt, ich halte Bergmann für einen sehr guten Trainer, aber ich denke, im Hintergrund wird die Entscheidung schon gefallen sein, daß er abgelöst wird. Für Bergmann wären die letzten Wochen trotzdem sehr von Vorteil, denn er ist bundesweit ins Rampenlicht gekommen und hat sich sehr offen und sympathisch dargestellt. Es wird nicht ganz einfach sein, ihn nach diesem Intermezzo für unsere U23 zu halten.

Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch total daneben, man wird sehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:55 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Uwe hat geschrieben:
Wenn der alte Trainer wirklich für alles verantwortlich war und es mit einem neuen Trainer es eine rosige Zukunft geben wird, warum waren dann bloß 35000 Zuschauer da?
Uwe


Ich glaube der Preisfaktor spielt eine deutlich größere Rolle als der Trainerfaktor. Aber das sollte Martin mal jemand begreiflich machen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2009 13:57
Beiträge: 90


Offline
H96er hat geschrieben:
@ Sid: Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn ich Kommentare lese wie vom Roten Sauerländer, dann kann ich darüber eigentlich nur müde lächeln.
Bergmann muss die Mannschaft ergebnisorientiert einstellen, lieber ein schwaches 1:0 als ein großartiges 0:1........so ein Blödsinn.
"Fans", die nach dem Spiel nur Negatives von sich geben, die sollten auch nicht ins Stadion kommen.
Die Spieler haben gekämpft, wollten was erreichen: Das ist es doch, was den Fußball ausmacht. Wenn dann natürlich nach 45 Minuten nichts dabei herausspringt, geht auch die Lust flöten. Stajner war ein Paradebeispiel dafür.
Mit der Leistung mache ich mir (vorerst) keine Gedanken um den Abstieg.


Hallo!

Da kann ich nur 100% zustimmen.
Aber der Rote Sauerländer kann ja nur über das reden, was Ihm der tolle
Sender Sky so zeigt!!!!

Würde er im Stadion sitzen und die dadurch mögliche Gesamtbetrachtung des Spieles genießen dürfen,
würde er seinen Kommentar sicher überdenken.

Was ich gestern gesehen habe, hat mich voll überzeugt. :D
Alle 11 Spieler haben eine erstklassige Halbzeit gespielt!!!!!
Natürlich war der ein oder andere mal etwas neben der Spur, aber das Gesamtbild was die Mannschaft abgegeben hat, war sehr gut.

Das in der 2. Halbzeit das "Heckinggespenst" seinen Dienst angetreten hat,
ist nach 3 Jahren des Angsthasen-Rumpelfussballs nicht verwunderlich.

Aber das wird der neue Trainer, wer immer es auch ist, schon in den Griff bekommen.( Ich will den Bergmann ruhig weiter an der Linie sehen)

Wenn dann noch der Bremser( Heckings Laufbursche) weg ist und der Schmatke da hingeht wo er hingehört(natürlich auf die Tribüne), dann wird das ganze auch erfolgreich.

Ach ja einen neuen Co- Trainer brauchen wir dann ja noch!!
Da würde ich "Colt" Sievers empfehlen. Keiner kennt die Truppe besser als er.
Auf jeden Fall ist der mit dem Herzen dabei.

Schönen Sonntag noch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron