Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 34 von 256 | [ 5115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 256  Nächste
 Didier Ya Konan Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 10:47 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
Apropos Eckball...

Ich finde, man sollte mal diese Ecke ausprobieren, wie Liechtenstein (?) sie gegen Deutschland ausgeführt hat.
Damals hat ein Spieler von denen den Ball hingelegt, einmal draufgetreten auf den Ball und ist dann langsam weggegangen. Daraufhin ist ein anderer Liechtensteiner gekommen und konnte mit dem Ball am Fuß einfach so loslaufen und kam bis zur Strafraumgrenze, von wo er fast ein Tor gemacht hätte.
Am Anfang ist da ein ganz ordentlicher Überraschungseffekt dabei, also warum nicht ausprobieren. Besser als jetzt wäre es allemal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
so ne eckenvariante is mE aber nicht regelkonform.
der ball müßte bei ecken eigentlich, wie indirekte freistöße, erst einen vollen umfang zurückgelegt haben, bevor er für andere mitspieler freigegeben ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 15:03 

Registriert: 07.07.2004 12:48
Beiträge: 128
Wohnort: Berlin


Offline
hehe das errinert mich an meine d-jungend zeit. dort haben wir auch so eine "variante" gehabt ala "mach du ma die ecke". aber wie willi sagt, der ball muss 1 volle umdrehnung gespielt werden.

in den meisten fällen hat der schiri es aber zurückgepfiffen, weil er damit selbst überfordert war :)

_________________
MFG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 15:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Roter Berliner hat geschrieben:
hehe das errinert mich an meine d-jungend zeit. dort haben wir auch so eine "variante" gehabt ala "mach du ma die ecke". aber wie willi sagt, der ball muss 1 volle umdrehnung gespielt werden.

in den meisten fällen hat der schiri es aber zurückgepfiffen, weil er damit selbst überfordert war :)


Ich wollts nicht sagen... damit legt man maximal ne Jugendmannschaft mit rein... :lol:


... und unser Nat11

edit

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Das ist leider falsch, Willi und Roter Berliner. Das Gerücht, der Ball müsse sich bei Anstößen, Abstößen, Freistößen, Eckstößen oder Strafstößen erst um eine Umdrehung bewegen, bevor er erneut gespielt werden darf, hält sich hartnäckig, ist aber falsch.

Für Freistöße und Eckstöße gilt: "Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt." Nur für die Ausführungen von Abstoß, Anstoß und Strafstoß gelten noch zusätzliche Regeln. Beim Anstoß und beim Strafstoß muss der Ball mit dem Fuß "gestoßen" bzw. "getreten" und vorwärts(!) ausgeführt werden. Beim Abstoß muss der Ball den Strafraum verlassen haben, bevor er "im Spiel" ist.

Erst wenn der Ball im Spiel ist, darf er erneut gespielt werden. Bei allen genannten ~stößen darf der ausführende Spieler den Ball erst erneut spielen, nachdem der Ball von einem anderen Spieler berührt wurde.

Beim Eckstoß reicht es also sehr wohl den Ball zu berühren. Die von Vol(l)96 beschriebene Variante erscheint mir dennoch problematisch, denn so wie die abwehrende Mannschaft kann u.U. auch der Schiedsrichter nicht erkennen, ob der Spieler, der auf den Ball tritt, damit den Eckstoß bereits ausgeführt hat, oder den Ball einem Mitspieler zur Ausführung überlassen möchte. Sollte er letzteres annehmen, müsste er auf indirekten Freistoß für die abwehrende Mannschaft entscheiden, weil dieser zweite Spieler den Ball mehrfach berührt.

Wenn also nicht nur der Gegner, sondern auch der Schiedsrichter von der Ausführung überrascht wird und das Auf-den-Ball-treten fehlinterpretiert, hat die angreifende Mannschaft mit Zitronen gehandelt. Die abwehrende Mannschaft erhält einen indirekten Freistoß und der Eckstoß war für die Katz. Es liegt hier prinzipiell im Ermessen des Schiedsrichters, wie er das Drauftreten interpretiert.

Würde jeder Ballkontakt mit dem Fuß im für Eckstöße markierten Bereich konsequent als Ausführung des Eckstoßes angesehen, würden einige "Ausführende" - gerade in niedrigeren Spielklassen - öfter selbst überrascht werden, wenn der Schiedsrichter dem Gegner dann, den Regeln entsprechend, einen indirekten Freistoß zuspricht.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
seit wann existiert diese regel ?

da ich mir zu 100% sicher bin, dass vor ca. 10 jahren noch die regel der umdrehung gegolten hat.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 16:02 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
In den Regeln zur Saison 2002/2003 ist die Regel schon so, wie beschrieben. Etwas anderes ist mir auch nicht geläufig. Ich werde aber gerne versuchen, für dich in Erfahrung zu bringen, ob und wenn ja wann das geändert wurde.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 22:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Ich hab mir erstmal ein Trikot mit unserer Nr. 11 im Fanshop bestellt. =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2009 23:23 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Missesnextmatch96 hat geschrieben:
Roter Berliner hat geschrieben:
hehe das errinert mich an meine d-jungend zeit. dort haben wir auch so eine "variante" gehabt ala "mach du ma die ecke". aber wie willi sagt, der ball muss 1 volle umdrehnung gespielt werden.

in den meisten fällen hat der schiri es aber zurückgepfiffen, weil er damit selbst überfordert war :)


Ich wollts nicht sagen... damit legt man maximal ne Jugendmannschaft mit rein... :lol:


... und unser Nat11

edit



Das hat doch Hoffenheim erst kürzlich in der Bundesliga gemacht? Wurde aber abgepfiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1015
Wohnort: Elze


Offline
Regel 17 DFB Regelbuch besagt:

 Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt.

Klare Sache, für mich als Schiedsrichter auch nichts neues...
Soweit ich weiß gab es mal die sogenannte "Braunschweiger Ecke" , da haben unsere Freunde in Gelb-Blau, dass mal ein paar Spiele so hingebogen, dass sie damit zig Tore eingeleitet haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 10:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Nein, eine Braunschwaiger Ecke ist diejenige, die innerhalb von 4 Sekunden ins Toraus geht und zum Abstoß führt.

vgl. Braunschwaiger Einwurf (früher: falscher Einwurf)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 14:00
Beiträge: 220
Wohnort: Laatzen


Offline
Trivium1984 hat geschrieben:
Ich hab mir erstmal ein Trikot mit unserer Nr. 11 im Fanshop bestellt. =)


Ich habs schon ;) xD

und er hat gleich getroffen :)

_________________
"Das ist Schlauchbot gegen Luftmatratze." - Liga Total Kommentar zum Tor von Jan Schlaudraff zum 2:0 in Freiburg. (21.04.11)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
96elzefan hat geschrieben:
Regel 17 DFB Regelbuch besagt:

 Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt.

Klare Sache, für mich als Schiedsrichter auch nichts neues...
Soweit ich weiß gab es mal die sogenannte "Braunschweiger Ecke" , da haben unsere Freunde in Gelb-Blau, dass mal ein paar Spiele so hingebogen, dass sie damit zig Tore eingeleitet haben.


ich hab auch ne schirischein (pfeife aber schon ne zeitlang nichtmehr) und wir hatten damals auf einem der lehrabende die diskussion über indirekte freistöße, und da wurde uns beigebracht, dass der ball gespielt wurde, wenn die "bewegung" einer umdrehung entsprach

deshalb meine fragestellung an sarnie, ob die regel mit der "berührung" relativ neu ist, oder uns damals "mist" erzählt wurde

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 13:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
vielleicht könnt ihr unter "empfehlenswerte fussballbücher" das "goldene schiedsrichterregelbuch mit roter schärpe" ausführlich, wie auch im speziellem diskutieren - oder unter "kleine fragen, oder ihr macht woanders ein regelkundefass auf.

kann ya conan heute mittrainieren, oder ist er noch lädiert von gestern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1015
Wohnort: Elze


Offline
Willi hat geschrieben:
96elzefan hat geschrieben:
Regel 17 DFB Regelbuch besagt:

 Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt.

Klare Sache, für mich als Schiedsrichter auch nichts neues...
Soweit ich weiß gab es mal die sogenannte "Braunschweiger Ecke" , da haben unsere Freunde in Gelb-Blau, dass mal ein paar Spiele so hingebogen, dass sie damit zig Tore eingeleitet haben.


ich hab auch ne schirischein (pfeife aber schon ne zeitlang nichtmehr) und wir hatten damals auf einem der lehrabende die diskussion über indirekte freistöße, und da wurde uns beigebracht, dass der ball gespielt wurde, wenn die "bewegung" einer umdrehung entsprach

deshalb meine fragestellung an sarnie, ob die regel mit der "berührung" relativ neu ist, oder uns damals "mist" erzählt wurde


Regel 17 ist übrigens der Eckball, dass bezieht sich auf den Eckball.

Also ich kenne diese Regelauslegung nicht, wenn dann muss der Ball lediglich nach vorn gespielt werden, siehe z.B Anstoß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 09:27 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Um dieses extreme OT zum Abschluss zu bringen (und fachwerk nicht länger mit unnötigen Regelkentnissen zu belasten :wink2: ) empfehle ich Interessierten, noch einmal meinen Beitrag weiter oben in diesem Thread zu lesen. Dort sind die jeweiligen Bestimmungen zu den diversen Spielfortsetzungen kurz beschrieben. Für mehr Details, was bei den jeweiligen Spielfortsetzungen erlaubt oder verboten ist, verweise ich auf die offizielle Quelle, den aktuellen, frei verfügbaren Regelsatz des DFBs.

Die Änderung der hier besprochenen Regelung, fand zwischen 1996 und 2000 statt. Davor hieß es: "Der Ball ist erst dann im Spiel, wenn er eine Strecke von der Länge seines Umfanges zurückgelegt hat."

Regeldiskussionen ohne konreten Anlass sonst gerne im OT-Bereich oder per PN.

BTT: Ya Konan ist laut Artikel der heutigen HAZ wieder im Training und steht für das morgige Auswärtsspiel zur Verfügung.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Erfreulich zäh und unverwundbar der junge Mann!! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das kann man von stajner behaupten, aber nicht von einem spieler der erst 10 wochen für 96 spielt (ich wünsche natürlich das du recht behälst).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
So ganz blutjung ist unser Stajni ja nicht mehr!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 21:10 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Glückwunsch zum Tor des Spieltags bei bundesliga.de!
Sogar vor Sanou.. aber natürlich berechtigt!

:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 34 von 256 | [ 5115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 256  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron