Hannover 96 - SC Freiburg 5:2 (3:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 11:17 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Ich denke, da kommen ein paar Dinge zusammen. Die neue, etwas rationelle Spielweise von Bergmann und die Tatsache, dass die Mannschaft unter DH offenbar nicht mehr so richtig wollte. Auffällig für mich ist aber besonders, dass 96 die ganze Zeit über kämpft und die Zweikämpfe sucht. Und das ziemlich fair. Ich glaube es gab sogar gar keine Karte in dem Spiel. Und dennoch eine Menge Zweikämpfe. Die Spielweise ist auch ökonomischer. Die kurzen Pässe vermeiden unnötige Ballverluste. Und die Variante der langen Pässe in die Spitze lassen nur wenige Spieler kurz in die Belastung gehen. Naja, blablabla. Die Truppe bricht nicht mehr ein, sondern hat die Kondition, bis zum Ende hin das Ergebnis zu korrigieren. Heute hatte Freiburg einfach keine Kraft mehr gegen zu halten. 
Als ob ich es selbst geschrieben hätte
1000-prozentige Zustimmung 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 11:22 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 11:32 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Djakpa hat den Salto nach Pintos Tor gemacht an der Eckfahne vor der Nordkurve....das war so geil:D
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 11:39 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Das hätte gestern auch ein schönes 8:5 werden können.
Aber endlich mal wieder ein spaßiges Spielchen mit genug Toren. Leider ist in der Abwehr noch immer zu sehr der Einfluß von Hecking zu spüren.
Naja, jedes Heimspiel mit mehr als 1 Stürmer ist ein Schritt in die richtige Richtung!
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 11:49 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Das 5:2 tut einer nicht besonders verwöhnten Fanseele richtig gut.
Gutes Spiel mit dem besseren Ende für uns.
Aber wie auch Einigen schon aufgefallen die Abwehrleistung nicht überragend.
Hauptproblem für mich waren einfache Ballverluste im Mittelfeld die zu Gegentoren führten.
Nach der 2 : 0 Führung stellte sich für einige Zeit wieder die Verwaltungsmentalität ein.
Djapaka hat ein super Spiel gemacht ,Rosi ist einfach zu ungenau (ev. immer noch übermotiviert )
Fromlowitz hat zu Anfang einen Rückstand verhindert und großen Anteil am Sieg !
Pinto hat eine deutliche Belebung nach vorne gebracht war eine starke Einwechselung.
Zusammengenommen läßt das Spiel auf einen Auswärtssieg in Frankfurt hoffen.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jahrhundertfan1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 12:38 |
|
Registriert: 23.08.2009 13:57 Beiträge: 90
|
Hallo!
Was war das denn???????????????
Eventfußball vom Allerfeinsten!!!!!!!!!
Und das ganze ohne Eventfans(oder warum war soviel frei in der Arena?).
Endlich mal wieder ein Spiel was mir Hoffnung auf die Zukunft macht.
Eine B Mannschaft die keine war!
Ein Publikum, dass nach Abpfiff geschlossen die Mannschaft feiert.
Westen sogar über 10 Minuten lang! Wann gab es das zuletzt?
Bitte weiter so Herr Bergmann and Friends. Mehr will ich gar nicht von Euch!!!
Ob Ihr nun teilweise eingeschlafen seid, oder Abwehrfehler drin hattet,
oder Stajni oder sonstwer nicht so gut war, ist mir völlig schnurz.
Ich bin seit gestern 17.19 Uhr wieder super gut gelaunt und zufrieden!!
Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 12:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Die Zuschauerfrequenz ist ein Resultat aus den überschaubaren Leistungen in den drei vorherigen Heimspielen. Dem namenlosen gegner! Dem überschaubaren Wetter! Den neuen Preisen und den nicht unbedingt feierwürdigen, bisherigen Leistungen! Daran werden solche Spiele wie Freiburg wenig ändern, da bedarf es einer erkennbaren, kontinuierlichen Veränderung der Spielweise und der Ergebnisse!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 12:49 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Pagelsdorf hat geschrieben: (...) Auffällig für mich ist aber besonders, dass 96 die ganze Zeit über kämpft und die Zweikämpfe sucht. Und das ziemlich fair. Ich glaube es gab sogar gar keine Karte in dem Spiel. Und dennoch eine Menge Zweikämpfe.
Doch - es gab zwei gelbe Karten für Freiburg zum Ende der 2. HZ u.a. wegen eines ziemlich fiesen Fouls an Pinto. Übrigens Stark fand ich gestern auch stark. Auch das hat dazu beigetragen, dass das Spiel sehr unterhaltsam war. Auch wenn die Defensivleistung gestern nicht das Gelbe vom Ei war, sollte die Kritik auf dem Teppich bleiben. Immerhin gibt es nicht mehr so viele Rückpässe und nicht soviel ideenloses Quergeschiebe in der Abwehr. Und mit Haggui hat ein Abwehrspieler sogar ein Tor gemacht. Fromlowitz hatte gute und schwächere Szenen. Seine Leistung gestern fand ich eher durchschnittlich. Aber es ist gut zu wissen, dass wir auch ohne Enke bei einem so offensiven Spiel die Gegentore im Rahmen halten können. 96Sachse hat geschrieben: Die Zuschauerfrequenz ist ein Resultat aus den überschaubaren Leistungen in den drei vorherigen Heimspielen. Dem namenlosen gegner! Dem überschaubaren Wetter! Den neuen Preisen und den nicht unbedingt feierwürdigen, bisherigen Leistungen! Daran werden solche Spiele wie Freiburg wenig ändern, da bedarf es einer erkennbaren, kontinuierlichen Veränderung der Spielweise und der Ergebnisse!
@ 96sachse. Manchmal solltest du vielleicht schon einen Blick auf die Statistik werfen, bevor du deine Schlüsse ziehst.
Tatsache ist, dass dieser Rückgang der Zuschauerzahlen schon in der Rückrunde der letzten Saison einsetzte. Deine Behauptung, das sei auf die mangelnde Attraktivität und Punktausbeute nur der letzten drei Heimspiele (also nur die unter Bergmanns Leitung!) zurückzuführen, ist schlicht falsch und der Versuch Bergmanns Arbeit zu diskreditieren. Das finde ich ziemlich unfair. Vor allem wo du so viel Geduld mit Hecking eingefordert hast.
Selbst traditionell ausverkaufte Spiele wie gegen Schalke waren in der letzten Rückrunde nicht ausverkauft. Mit dem letzten Spiel unter Hecking erreichte der Rückgang seinen vorläufigen Tiefpunkt (28.952 Zuschauer gegen Mainz) und war für Kind offensichtlich der Auslöser dafür, dass er sein Festhalten an Hecking aufgab.
In den ersten Heimspielen unter Bergmann kamen auch weniger Zuschauer als erhofft, aber sie lagen im Großen und Ganzen im Soll (43.754 gegen Dortmund und 34.122 gegen Hoffenheim).
Gegen den nächsten Aufsteiger Freiburg wurde der Minusrekord des letzten Hecking-Spiels jetzt noch einmal marginal unterboten mit 28.417 Zuschauern. Freiburg ist allerdings ein wenig spektakulärer Aufsteiger. Im Gegensatz zu Mainz hat er auch nicht die Aura des beherzt kämpfenden Kellerkindes. Das trägt zum Desinteresse der Eventzuschauer sicher bei. Der hohe Sieg und die unterhaltsame Spielweise wird sicher dazu beitragen bei einigen die Lust auf 96 wieder zu wecken. Auch wenn ich dir zustimme, dass jetzt eine kontinuierliche Entwicklung dazukommen muss, um die Zuschauerzahlen wieder nach oben zu bewegen. Übrigens war das Wetter bei allen Heimspielen dieser Saison bislang gut bis sehr gut!
Einen schwerwiegenden Grund hast du genannt, von dem ich auch befürchte, dass er wesentlich zum Besucherrückgang beigetragen hat - nämlich die gestiegenen Preise. Mich beschleicht das deutliche Gefühl, dass die Hannoveraner hier auch gegenüber der Vereinsführung ein klares Zeichen setzen wollen. Da wird es dann allerdings für jeden Trainer schwer, die Leute wieder zurückzuholen!
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 04.10.2009 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 13:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Und die Freiburgfans, die Freiburgfans gehn so ^°^ ^°^ ^°^ ...und die Hannoverfans, die Hannoverfans gehn so \°/ \°/ \°/!!!
Okay, ich bin noch etwas Siegbeschwipst.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 13:40 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: 5 - 2 - klingt doch gut, gell ?!
Hannover Dieses Spiel war psychologisch sehr wichtig für Trainer Bergmann. Alles andere als ein Sieg hätte zu neuen Trainerdiskussionen geführt. Auf dem Papier stehen ein deutlicher 5-2 Sieg, 8 Punkte aus 6 Spielen. Eigentlich eine sehr gute Bilanz, besonders, wenn man sich die bisherigen Gegner Bergmanns anschaut.
Überraschend sind zwei Dinge: Das schnelle Spiel nach vorne. Und die Kaltschnäuzigkeit der Spieler. Es scheint, als könnte jeder 96-er mittlerweile ein Tor schießen. Selbst YA Konan. Die Abwehrleistung kann noch zu Kopfschmerzen führen. Erfreulich die wiederholte Bestätigung des Kampfeswillen. Deshalb findet die Mannschaft auch nach Gegentoren sofort wieder ins Spiel zurück.
Allerdings sollte die Mannschaft noch lernen, dass sie nur den Gefgner einlullen sollte und sich selbst nicht gleich mit. Was nach dem 2-0 und dem 3-1 teilweise geboten wurde, glich einer Einladung an den Gegner, das Spiel unbedingt wieder spannend zu machen. Da passte das Spiel zum miesen Wetter.
Die Frage wird sein, ob das Hannoversche Publikum langfristig damit zufrieden sein wird, wenn im eigenen Stadion nur gekontert wird. Zum Glück ging das Konzept heute auf.
Aber man sollte aktuell nicht nur Trainer Bergmann lobend erwähnen, sondern auch einen deutlichen Blick auf die Einkäufe des Herrn Schmadtke werfen. Wurden in den letzten Jahren Millionen für angebliche Kracher ausgegeben, sind die günstigen aktuellen Verpflichtungen allesamt eingeschlagen.
Hannover 96 sollte mit diesem Trainer und den langsam vermehrt wiederkehrenden "Krachern", die vermutlich wirklich eine Verstärkung darstellen werden, im sicheren Mittelfeld der Liga landen. Genau dort gehört Hannover 96 hin.
Wieder erfreulich, dass 96 bis zum Ende ohne die berühmten Konditionsprobleme unter Ex-Trainer Dieter Hecking auskommt. In Hannover sind die Grundlagen des Fußball angekommen: Kondition und Kampf. Und bei den Kontern zeigte sich deutlich, dass auch Technik und ein gutes Auge für den Mitspieler trainiert werden. Und einige Tore, die zu sehen waren, lassen vermuten, dass auch riskante Aktionen unter Trainer Bergmann gewünscht sind.
Alles dies lässt für die Zukunft hoffen. Und wenn Ya Konan noch lernt, auch die einfachen Bälle zu versenken, hat 96 auch kein Stürmerproblem mehr.
JB
Muss dich korrigieren,schon 9 Punkte !
Sonst kann ich dir nur zustimmen !!
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 14:05 |
|
|
Die offensivere Spielweise der Roten wird u.a. auch durch eine verbesserte Kondition ermöglicht. Auch scheinen einige Spieler in Sachen Grundschnelligkeit wieder zugelegt zu haben. Aufgefallen ist mir das bei Stevie, besonders bei Hanno und sogar bei Arnie... Es wird also nicht nur schneller gespielt, es wird teilweise auch schneller gelaufen und dies auch noch viel länger.
Kann es sein, dass Hecking mit seinem Gammelecktraining Ressourcen verschüttet hat, statt sie zu erschließen?
Andi Bergmann kommt mir so'n bißchen vor wie "Magath light": Über verbesserte Fitness zu einem anderen Spiel. - Jetzt hat er zwei Wochen Zeit, den nächsten Schritt - verbesserte Zuordnung im Defensivspiel unter Beibehaltung der offensiven Grundausrichtung - zu machen. Bin gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 14:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bei DH war nicht Alles schlecht!
AB nun als Magath light zu bezeichnen finde ich nicht schön, AB würde es sich auch verständlicherweise verbieten. Aber einen Magath bräuchten wir, der würde dann den zurückkehrenden angeblichen Stürmern, auch noch mal den Gang etwás schneller einstellen und das Mundwerk auf Null!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 14:38 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
http://videos.sapo.pt/JuTSiHBy2ZUpU9W4hfcq
Sehr interessant, dass Bergmann die Defizite klar anspricht !
Unter Hecking hätte es geheißen: Meine Mannschaft hat sich heute belohnt für ihre tolle Moral und ...blablabla
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 16:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ein verdienter Sieg, allerdings mit einer Scheunentorabwehr !
Ein anderer Gegner und ich weiss nicht,wie das Spiel ausgegangen wäre. Aber erstmal egal - 5 Tore haben wir hier lange nicht mehr gesehen. Sogar Konan hat nach einigen Fehlversuchen getroffen 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Brugginkfan90
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 19:17 |
|
Registriert: 26.08.2008 12:53 Beiträge: 48
|
Schönes Spiel, schöne Tore, geile Stimmung - Was will FRAU mehr?
Echt hammer Tore, gefreut habe ich mich am meisten für Bruggink, Haggui und Pinto...Wri haben 5:2 gewonnen für mich ist das ein gefühlter 15:2 sieg.
_________________ "Robert Enke, was haben sie 1988 gemacht?"
"Da war ich noch DDR- Bürger, da war das noch nicht so frei alles!!!!!"^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 19:27 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Na, so lobe ich es mir:
Keine Event-Fans im Forum, deshalb ein laues getalke.
Eigentlich alle froh über die drei Punkte.
Und 8 Punkte in 6 Spielen unter Bergmann. Von den Namen der Gegner her hätten es weniger sein können.
Warum haben wir gewonnen ?
Weil sich die Spieler wieder etwas zutrauen. Anders sind die Tore von Brugg und Pinto nicht zu erklären. Das Kürzel DH könnte auch "Das Hindernis" geheißen haben.
Jeder einzelne Speiler tritt anders auf.
Ich möchte aber vor einer Bergmann-Euphorie warnen.
Er hat nach desolaten Leistungen und schon fast öffentlicher Kritik an DH die Mannschaft übernommen. Logisch, dass die Spieler sich jetzt den Hintern aufreißen (müssen).
96 muss langfristig überlegen, ob ein etablierter Trainer, der bewiesen hat, dass er Erfolge erzielen kann, im Medienumfeld Hannover vielleicht den Erfolg bringen kann.
Für den Moment ist Bergmann der richtige Trainer.
Warum nicht Schuster - oder ein anderer -ab Saison 2010/2011 ?
Aber das ist ein anderes Thema....

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
nilsniermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 19:58 |
|
Registriert: 18.08.2009 19:39 Beiträge: 194
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 20:28 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Ein verdienter Sieg? Wohl kaum! Eher ein glücklicher Sieg.
Das Ergebnis 5:2 klingt nach einem überlegenen Sieg, verdeckt aber den wahren Spielverlauf. Nur 2 der 5 Tore waren herausgespielt, die anderen 3 Treffer kann man wohl als glücklich bezeichnen. Chaheds Tor war abgefälscht, Brugginks Tor wurde ihm direkt vor die Füße gelegt und Konans Stokelei hat mich nach seinen vesemmelten Chancen auch nicht vom Hocker gerissen. Wenn Konan weiter so eine schlechte Chancenverwertung an den Tag legt, ist ihm ein Bank bzw. Tribünenplatz sicher.
Anscheinend ist es so, dass immer nur die Offensive oder die Defensive funktioniert. Beides scheint aktuell nicht möglich zu sein. So war es diesmal die Defensive die in einigen Fallen ziemlich alt aussah und Freiburg 2 Tore ermöglicht hat.
96 hat einen schlechten Saisonstart gerade mal abgewendet, mehr nicht. Das 96 weiter so viel Glück wie im Freiburgspiel hat, glaube ich nicht. Deswegen ist die aktuelle Situation noch lange nicht so rosig, wie es teilweise hier dargestellt wird.
Ein Lob haben sich Bruggink, Fromlwitz und Rosenthal verdient, der nach seiner Verletzung längst nicht der Alte war, aber viel Schwung ins Spiel gebracht hat.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 20:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich hätte mich das nicht getraut so zu schreiben, boah ist das sachlich und ehrlich!
Nach solch einem Sieg hätte ich es micht trotzdem nicht getraut, nicht so deutlich 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 20:54 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
redfred hat geschrieben: Ein verdienter Sieg? Wohl kaum! Eher ein glücklicher Sieg.
Das Ergebnis 5:2 klingt nach einem überlegenen Sieg, verdeckt aber den wahren Spielverlauf. Nur 2 der 5 Tore waren herausgespielt, die anderen 3 Treffer kann man wohl als glücklich bezeichnen. Chaheds Tor war abgefälscht, Brugginks Tor wurde ihm direkt vor die Füße gelegt und Konans Stokelei hat mich nach seinen vesemmelten Chancen auch nicht vom Hocker gerissen. Wenn Konan weiter so eine schlechte Chancenverwertung an den Tag legt, ist ihm ein Bank bzw. Tribünenplatz sicher.
Wer so einen Blödsinn schreibt kann nicht selbst im Stadion gewesen sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
|