Trainingsbericht vom 28.11.2009
Hallo meine Lieben. Da bin ich schon wieder. War heute erneut beim Training, noch einmal vor der OP. Und wie versprochen kommt heute auch wieder ein richtiger Trainingsbericht.
Die Stimmung beim Training heute war deutlich besser als noch am Mittwoch. Es wurde viel gelacht, nur noch selten habe ich in ernste bzw. traurige Gesichter sehen müssen.
Gefehlt heute haben : Vinicius, Leon Balogun, Mikael Forssell, Altin Lala, Leon Andreasen, Sofien Chahed und Manuel Schmiedebach.
Es ist immer noch seltsam Jan Schlaudraff zu sehen. Aber er trainiert voll mit und wird auch wieder besser. Wäre schön, wenn man ihn vor der Winterpause noch einmal während eines Spiels auf den Platz zu erleben. Anscheinend stehen die Chancen dafür nicht schlecht.
Geschlossen kam die Mannschaft zum Trainingsplatz wo sie erst einmal ihre Jacken an den Kleiderständer hängten. Danach liefen sie sich alle warm, bevor sie sich dehnten.
Während dem Aufwärmen rief Bergmann Pinto zu einem Gespräch zu sich.
Während des ganzen Trainings holte Bergmann einige Spieler zu sich, darunter auch Hanke, Schulz und Haggui.
Nach dem Aufwärmen kam mal wieder Handball in der 96-Version. Was schön zu sehen war, dass die Spieler bei diesem kleinen Spiel anscheinend sehr viel Spaß hatten und gelacht haben.
Ab und zu konnte auch ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Langsam nimmt alles wieder Normalität an.
Nach dem Handballspiel trennten sich Torhüter und Rest der Mannschaft. Die Torhüter trainierten alleine mit Jörg Sievers.
Die Anderen spielten in zwei Gruppen. mal wieder Gammeleck. Das tat der Mannschaft anscheinend auch sehr gut. Es wurde wieder mit einander gespaßt, es wurde gelacht. Es war so, als wenn sie endlich all ihre Trauer zumindest erst einmal ablegen konnte.
Auch mir persönlich hat es gut getan die Jungs wieder richtig lachen zu sehen.
Hier sind Bilder vom Gammeleck.
Gruppe 1 :
Gruppe 2 :
Nach dem Gammeleck kam eine kleine Sprintübung, die eine Art Wettkampf zwischen den beiden Gruppen (eine Gruppe mit roten Leibchen, die anderen ohne) war.
Auf dem Platz standen jeweils 3 Hütchen.
So sah das dann aus :
Um diese mussten die Spieler einmal mit dem Ball am Fuß laufen, dann kam der nächste Spieler. Im zweiten Durchgang durfte man den Ball dann in die Hand nehmen, was aber für unsere Spieler nicht unbedingt leichter war. (;
Diese beiden Durchgänge wurden dann noch einmal wiederholt.
Sprintübung mit Ball am Fuß
Sprintübung mit dem Ball in der Hand
Dieses Wettrennen ging klar mit 3:1 an die Mannschaft mit den roten Leibchen.
Die Verlierergruppe musste dann zur Strafe Liegestützen machen, zur allgemeinen Erheiterung der Siegergruppe.
Nun kam das Trainingsspiel auf dem Halbfeld. Einige Spielzüge unserer Jungs waren vielversprechend. Schlaudraff war heute sehr bemüht mit einigen guten Aktionen, doch noch scheint er etwas zurückhaltend zu sein. Auch Mike Hanke war heute wieder sehr gut. Wieder viel gelaufen, versuchte jeden Ball zu erkämpfen. Wenn er das auch so im Spiel macht, haben sicher viel Freude an ihm.
Wenn es nach dem Trainingsspiel geht, dann sieht unsere Startaufstellung wie folgt aus :
--------------------------Fromlowitz--------------------------
--Chahed---------Schulz--------Haggui-----------Rausch--
---------------------------Balitsch----------------------------
-----Pinto-------------------------------------------Djakpa-
---------------------------Bruggink--------------------------
--------------------Konan------------Stajner-----------------
Nach dem Trainingsspiel war es an der Zeit zum auslaufen, was Andi mit dem Kommentar : "Das sieht heute aber gar nicht cool aus." abbrach und es gleich zum Lattenschießen ging.
Auch hier begleitet von einem Kommentar von Andi, welcher lautete : "Los Jungs. Jetzt noch Lattenschießen. Das geht schnell bei dem Wetter."
Doch leider hatte Andi dieses Mal nicht Recht. Es dauerte doch eine ganze Weile, bis nur noch fünf übrig waren, die aufräumen mussten.
Pinto, Hanke, Stajner, Konan, Schlaufdraff und Jensen blieben noch eine Weile auf dem Platz um Torschusstraining zu machen. Da waren einige sehenswerte Toren dabei. Besonders Schlaudraff zeigte nach einigen Aufwärmschüssen, dass er es noch nicht verlernt hat.
Dann war auch schon Schluss. Wie schon gesagt, war die Stimmung heute um einiges besser als Mittwoch. Langsam geht alles wieder seinen normalen Gang, worüber wir alle sicher glücklich sind. Denn ich bin mir sicher, Robert hätte es nie gewollt, dass wir alle jetzt den Kopf in den Sand stecken.