Hannover 96 - 1.FC Nürnberg (vor dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 14:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich meine, wir sollten dem gewieften Taktikfuchs Hecking ein Schnippchen schlagen und mal mit einer völlig neuen Variante auflaufen:
-------------Fromlowitz------------
Rosi--------Bruggink-------Hanke--------Schlaudraff
Jürgen----------Eggimann-----------Djakpa
------------------Balitsch-----------
--------Haggui-------------Schulz
Bruggink und Hanke sind nicht die schnellsten, was in der IV nicht so auffällt. Außerdem ist besonders Hanke sehr kopfballstark. Rosi und Schlaudraff machen über außen Druck, dass dem Glubb schwindelig wird. Sie werden von Jürgen und Djakpa unterstützt. Mit Eggimann ist dann noch eine defensive Sicherung da. Balitsch sorgt dafür, dass die Bälle erst gar nicht aus der Glubbhälfte rauskommen und mit Haggui und Schulz sind 2 vorne drin, die sich durchzusetzen verstehen. Ich tippe mit dieser Aufstellung auf ein lockeres 5:0.
Im Kicker wurde schon geschickt die Meldung verbreitet, dass Schlaudraff eventuell ausfällt. Schlaudraff verletzt - kann ich mir nicht vorstellen. Schöne Nebelkerze für Hecking.
Mal sehen, ob Slomka für meine taktischen Vorschläge aufgeschlossener ist, als es Hecking war. Dessen Ignoranz hat schließlich zum Jobverlust geführt, so dass er jetzt zur Strafe den Glubb trainieren muß.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 14:33 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Stärken und Schwächen beim Club?
Da wir hier im 96-Forum sind, fangen wir mal mit den Schwächen an: Das offensive Mittelfeld ist eine mittlere Katastrophe. Gygax und Eigler (eigentlich ein Stürmer) vermögen es nicht, mit gescheiten Zuspielen das Sturmspiel zu beleben. Bunjaku und Charisteas müssen sich ihre Chancen größtenteils selber erarbeiten. Bunjaku leidet darunter nicht so sehr wie sein Partner Charisteas. Warum anstelle von Eigler nicht Broich oder Mintal spielen, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Eigler, der eigentlich Stürmer ist, ist kein Spieler, den man 90 Minuten in Bewegung sieht. Was für alle möglichen Kombinationen gilt: Das offensive Mittelfeldspiel ist die größte Schwäche der Clubberer.
Stark ist die Viererkette, wenn alle verfügbaren Spieler an Bord sind. Diekmeier und Pinola sind in der Vorwärtsbewegung eine "Waffe". Wolf und Breno sind erstklassige Innenverteidiger. Da Wolf (5. Gelbe) durch Maroh ersetzt werden muss, tun sich vielleicht neue Lücken auf. Pinola hat neben seinen Stärken auch eine Schwachstelle. Er mag es nämlich nicht, wenn sehr schnelle Leute auf seiner Seite auftauchen. Fouls sind dann an der Tagesordnung. Viele davon sieht der Schiri nicht, weil er in dieser Disziplin ein Schlitzohr ist.
Nun kommt auch noch hinzu, das es dem Club gelungen ist, zwei gute Sechser zu haben. Ottl und Tavares sind richtige Verstärkungen, besonders auch als Spieleröffner. Auf diese Qualität in genau dieser Position hätte der gute Dieter Hecking auch in Hannover achten können (vielleicht auch müssen). Im Vergleich zu den "Roten" auch hier ein leichtes Übergewicht für den Club.
Es ist bedauerlich, dass wir ausgerechnet in diesem Spiel auf Cherundolo verzichten müssen. Pinto wird, wenn er spielt, in jeder Beziehung kein Problem für Pinola darstellen. Ich ertappe mich dabei, als Cherundolo-Ersatz unseren Freund Zizzo anzupreisen. Leider ist der aber noch im Aufbautraining. Meine Befürchtung daher: Über die linke Seite wird uns der Club Probleme bereiten können.
Diekmeier, der auf der rechten Seite wirbelt, passt nicht zu Kocka Rausch, da auch er es nicht liebt, einen Tempofußballer beherrschen zu müssen.
@fachwerk, deine Einschätzung zu Bruggink teile ich nicht. So langsam er auch mit seinen Beinen ist, bedeutet das nicht gleichzeitig, ihn in seiner Handlungsschnelligkeit zu unterschätzen. In dieser Disziplin ist er gemeinsam mit Rosenthal absolute Spitze. Diese Handlungsschnelligkeit ist es auch, die ihn als Spieleröffner ausmachen kann. Dieser Unterschied kann das Spiel gegen den Club entscheiden. Ich erinnere: Gygax und Eigler werden gegen den Ball nicht das Problem sein. Für Bruggink nicht und erst recht nicht für Balitsch.
Sollte der Club gut aussehen in Hannover, wird mir das Durchgezapfte trotzdem schmecken. Ich habe viele schöne Erinnerungen mit dem Club. Als aktiver Spieler und auch als Gelegenheits-Mitarbeiter. Der Franke liebt seinen Club. Da können wir in Hannover durchaus von lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 14:52 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
Nürnberg hat bisher 1200Karten verkauft.
Quelle: Clubb-homepage
_________________ Hauptstädte gehören in die Bundesliga!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 15:27 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: Rechtsverteidiger? Bayern München läuft sich schon seit 5 Jahren (!) vergeblich die Hacken nach einem guten Rechtsverteidiger ab. Die Leidenszeit begann mit der schweren Verletzung des Franzosen Willy Sagnol. Ersatzmann Christian Lell konnte diese Lücke weder vorübergehend noch langfristig vergessen machen. Als dann das endgültige Aus für Sagnol kam, ist man dazu übergegangen, Phillip Lahm dort einzusetzten. Ergebnis: Aus einer Baustelle wurden dann deren.....? Richtig, in Worten ZWEI! Soll eine Denksportaufgabe für die User in diesem Forum sein, die glauben, Neuverpflichtungen stehen bei den "Roten" lediglich nur in Abhängigkeit mit der geistigen und körperlichen Beweglichkeit unseres Sportdirektors. Da wir im Gegensatz zu den Bauern über die bessere Finanzkraft verfügen, hätte Steven Cherundolo schon längst abgelöst werden können. Gell? Mit Freude habe ich vernommen, dass anstelle von Panikkäufen der Versuch unternommen wird, am System zu feilen. Da haben wir tatsächlich einen Trainer geholt, der es versteht, die Wahl des Systems und der Taktik in Abhängigkeit mit den Stärken der verfügbaren Spieler zu sehen. Arnold Bruggink soll mit seiner Übersicht deutlich nach hinten verschoben werden, um dem Spiel gegen den Club Takt und Richtung zu geben, und zwar schon vor der Mittellinie. Schöne Grüße an die Lalas und Andreasens in dieser Welt, möchte ich da noch hinzufügen. Hätte auch Hanno Balitsch nennen können. Warum nur habe ich es unterlassen? Richtig, es braucht daneben auch einen Spieler, der neben seiner Führungsstellung im Team über vorwiegend Abräumqualitäten verfügt. Nun zu meinem Lieblingstema: Jan Rosenthal darf demnach endlich auf die Zehn. Dort wird er seine Dynamik und das Tempo mit Ball - bislang so gut wie noch nie gesehene Qualität im 96-Spiel - zur Geltung bringen. Es sei noch erwähnt, Zehner ist nicht gleich Zehner. Rosenthal wird das Spiel nicht als klassischer Zehner auf der Halbposition spielen, sondern als zentraler Mittelfeldspieler hinter der einzigen Spitze. Einzige Spitze? Stimmt nur auf dem Aufstellungssbogen für Presse und Fernsehen. Wie ich Slomka kenne, wird aus dem 4-2-3-1 bei Ballbesitz schnell ein 4-3-3. Da werden einige Situationen bei herauskommen, die Verwirrung beim Club spenden. Torgefahr wird von Rosi kommen, auch aber werden "Hängenbleiber" , die weiter hinten bisher immer wieder ein ärgerliches Publikum zurückließen, umstehende Knipser "blank" sehen. Sehe Mike Hanke schon davon profitieren und abschließen, wenn die Kugel auf diese Art vor seine Füße fällt. Hoffentlich ist er dann auch von Anfang an dabei. Wollte Dieter Hecking mit seiner Verschiebetheorie früher auch mal realisieren. Er hat sich daran selbst verhoben, weil er nur von Metern beim Verschieben sprach, nicht aber personelle Änderungen (Bruggink und Rosenthal) im Auge hatte. Das Spiel gegen den Club wird für mich ein Genuss werden, wenn besagte Änderungen so ausgeführt werden. Anders als beispielsweise User-Kollege Pagelsdorf lasse ich die Katze schon vor dem Spiel aus dem Sack. Nach dem Spiel - ist wie eine Nacherzählung. Da muss man schwer daneben liegen, wenn man noch einen Betrachtungsfehler einbaut.....  Sorry, hatte diesen Seitenhieb - der auch auf viele andere User zutrifft - schon länger auf meinem Zettel. 
Das liest sich alles ganz gut und würde sicher auch funktionieren........wenn.....
da nicht noch 11 Nürnberger auf dem Platz rumstolpern würden
also System hin oder her es gibt eine Klatsche alles andere würde mich überraschen ich traue der roten Rumpeltruppe nichts mehr zu 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 15:35 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Eule, Deine Anmerkung, dass bezüglich "Liebe zu seinem Verein" viele Hannoveraner noch was von den "Clubberern" lernen können, kann ich nur unterstreichen!
Z.B. der letzte Beitrag von "Superpopescu" zeigt mal wieder eindeutig, dass es hier Leute gibt, die 96 zumindest nicht lieben, sondern offenbar Freude daran haben, die Mannschaft- ohne auf irgendwelche Argumente einzugehen- niederzumachen!
Solche "Fans" braucht kein Verein der Welt!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 15:56 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich bin ziemlich gespannt, ob und wie die taktischen Varianten funktionieren werden.
Die Clubberer haben einen (kleinen) Vorteil: Ihr Trainer kennt unsere Jungs aus dem Effeff. Mal sehen, ob er daraus umsetzbare Schlüsse ziehen kann.
Wie schon in Mainz wird auch am Sonnabend die Kategorie "Mentales" eine besondere Rolle spielen. Ich befürchte sogar, die Hauptrolle.
Scrollen, karibik, scrollen. (ich weiß, schaffe ich ja manchmal selber nciht.  )
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 16:05 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 16:15 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich bin ziemlich gespannt, ob und wie die taktischen Varianten funktionieren werden. Die Clubberer haben einen (kleinen) Vorteil: Ihr Trainer kennt unsere Jungs aus dem Effeff. Mal sehen, ob er daraus umsetzbare Schlüsse ziehen kann. Wie schon in Mainz wird auch am Sonnabend die Kategorie "Mentales" eine besondere Rolle spielen. Ich befürchte sogar, die Hauptrolle. Scrollen, karibik, scrollen. (ich weiß, schaffe ich ja manchmal selber nciht.  )
Ich denke das es wie immer bei Heking wird. er spielt sein System egal gegen welchen Gegner.
Da sollten wir uns keinen Kopf machen
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 16:58 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Es haben schon mehrere gesagt, da schließe ich mich an:
Warum nicht Chahed auf hinten rechts?
Gut, einige wissen ja, daß ich Pinto gegenüber sowieso recht kritisch eingestellt bin. Gut, einige Schwächen hat er ausmerzen können (z.B. den gewissen Übereifer, der zu der einen oder anderen Affekthandlung geführt hat). Andere bleiben: recht einfach auszuspielen (also als Abwehrspieler wirklich ein Unsicherheitsfaktor), und im Spiel nach vorne bekommt er oft den Kopf nicht hoch. Auf ein Tor des Monats kommen zehn Fahrkarten.
Und Chahed? Gut, richtig überzeugt hat er bisher auch nicht (außer daß sein Tor gegen Freiburg sehr gelungen war). Aber ihm traue ich generell doch mehr zu als Pinto.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 17:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Genau, einfach mal ausprobieren.
Zudem (Eule hat es schon ganz zart angedeutet) Pinto vs. Pinola, oh je, das kann nicht gut gehen.
Pinto hält dem Provokationsdruck kaum stand - spätestens nach 20 Minuten, werden wir die - wie Du schreibst, Peter Später - eine oder andere Affekthandlung registrieren müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 17:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Nachdem ich bestimmt die letzten sechs Spiele mit einem falschen Tipp vergeigt habe und mich vom einem unberechtigten Positivismus dieses Forums habe infizieren lassen, traue ich mich nicht mehr einen Tipp abzugeben.
Obwohl ich davon wenig Ahnung habe, scheint mir Slomkas taktische Ausrichtung logisch zu sein. Er will damit wohl verhindern,dass es zu einem frühen Tor für die Nürnberger kommt und er aus kurzer Erfahrung weiss, was danach von unserer Mannschaft noch zu erwarten ist.
Allerdings habe ich auch wenig Vertrauen in die Mannschaft, kreativ auf Drucksituationen zu reagieren.
Ihr spielerisches Potential ist halt begrenzt und selbst ein guter Trainer hat nur begrenzte Möglichkeiten, diese Schwäche zu beheben.
Also ihr Nürnberger ! Zeigt uns, dass ihr noch weniger drauf habt !
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 17:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Nun ja, dann wollen wir die hier bereits taktisch und sprotliche ausgeweideten Clubberer mal lieber etwas ernst nehmen und gerade den Kollegen Eigler sehe ich stärker als hier prognostiziert. Denn gerade seine Sturmqualitäten machen ihn so unberechenbar!

_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 17:44 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Pinto hält dem Provokationsdruck kaum stand - spätestens nach 20 Minuten, werden wir die - wie Du schreibst, Peter Später - eine oder andere Affekthandlung registrieren müssen.
Kein Widerspruch. Aber: Affekte können - positiv interpretiert - sich das auch offensiv entladen und im Torjubel münden. Als Gesamtkunstwerk darf meinetwegen auch ein Tor des Monats daraus werden.
____________________
Unterschrift
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikele
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 17:45 |
|
Registriert: 25.10.2009 20:57 Beiträge: 753 Wohnort: Laatzen
|
[quote="troptard"]Nachdem ich bestimmt die letzten sechs Spiele mit einem falschen Tipp vergeigt habe und mich vom einem unberechtigten Positivismus dieses Forums habe infizieren lassen, traue ich mich nicht mehr einen Tipp abzugeben.
Warum, kostet doch nichts 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 17:50 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Nürnberg ist aber auch kein übermächtiger Gegner. In der Offensive hapert es bei denen noch mehr als bei uns, dafür machen die in der Abwehr weniger individuelle Fehler und stehen defensiv kompakter. Das läuft auf ein gegenseitiges Neutralisieren raus, bei dem am Ende vielleicht die Psyche und der Wille den Ausschlag geben.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 18:52 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
psyche und willen, genau unsere stärken in den letzten monaten. 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
fanatic.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 19:15 |
|
Registriert: 14.09.2008 21:02 Beiträge: 482 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 21:26 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
Da keine neuen Spieler in Sicht sind, habe ich kaum Hoffnung auf einen Sieg.
Hoffe das die Mannschaft nicht untergeht.
Habe leider zur Zeit kein Vertrauen, so dass ich von einer Niederlage aus gehe. Tipp leider 0:2
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 21:28 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Wenn man beide Mannschaften gegenüberstellt, dann kommt man zum Ergebnis dass ein 0:0 wohl ziemlich leistungsgerecht wäre.
Ich hätte es ja wirklich für möglich gehalten, in diesem Spiel endlich mal 3 Punkte mitzunehmen. Wenn ich mir aber das System ansehe mit dem gespielt werden soll, mit dem wir immer grottenschlecht waren und mit dem die Spieler glaube ich auch nicht umgehen können, dann wirds wieder nix mit einem Sieg.
Meine Hoffnung liegt darin, dass vielleicht doch noch taktisch umgestellt wird, oder aber dass Mirko mit den Spielern das 4-2-3-1 so gut eintrainiert hat, dass ein wirkungsvolles Zusammenspiel zu Stande kommt.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 21:43 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
[quote="Roter_Sauerländer"]Nürnberg ist aber auch kein übermächtiger Gegner. In der Offensive hapert es bei denen noch mehr als bei uns, dafür machen die in der Abwehr weniger individuelle Fehler und stehen defensiv kompakter. Das läuft auf ein gegenseitiges Neutralisieren raus, bei dem am Ende vielleicht die Psyche und der Wille den Ausschlag geben.[/quote]
Das ist mir auch in den Sinn gekommen als ich gelesen habe, wie Slomka spielen lassen will! Aber vielleicht haben die beiden Wunschtrainer auch noch Überraschungen bereit ! Woran ich allerdings nicht so recht glauben mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
|