Trainingsbericht vom 29.01.2010
Hallo meine Lieben. War heute mal wieder beim Training.
Aber dieses Mal muss ich eure Erwartungen dämpfen. Heute gibt es keine Bilder und keine Videos. Meine Kamera wollte nicht funktionieren. Vielleicht sollte ich nächstes Mal die Batterien vorher auswechseln.
Aber da ich euch nicht ohne Trainingseindrücke da stehen lassen will, tipp ich euch mal schnell einen Bericht.
Bei Schneetreiben habe ich mich pünktlich auf zum Training gemacht. Bahn verpasst, daher leider 10 Minuten zu spät. Als ich endlich an kam, waren die Roten schon voll im Training.
Gefehlt haben heute : Vinicius, Andreasen, Forssell, Ya Konan, Krzynowek, Jensen, Sofien Chahed, Hahne und Schlaudraff (wird wohl also morgen auch nicht spielen.)
Ca. 50-70 Zuschauer waren mal wieder zum Training gekommen, trotz diesem fürchterlichen Wetters.
Als ich an kam, hörte man sofort, dass ein anderer Ton herrschte. Düwel gab laut stark Anweisungen, korrigierte sofort jeden noch so kleinen Fehler.
Die Roten hatten sich in Gruppen aufgeteilt. Die einzelnen Gruppen standen in einer Art Viereck und der Ball musste schnell zum Spieler gespielt werden, der jeweils rechts stand. Dabei lief der Spieler noch ein Stück mit dem Ball mit, bevor er ihn abspielte. Dies wurde mehrmals wiederholt, auch in die andere Richtung.
Nach dieser Übung kam so wie letzte Woche das "verbesserte Gammeleck".
Wie auch letzte Woche waren vier Spieler in der Mitte, zwei von ihnen durften angespielt werden, die anderen beiden mussten versuchen den Ball zu bekommen. Bei dem Boden gar keine leichte Übung gewesen. Häufig sind die Spieler weggerutscht. Aber zumindest hat sich keiner dabei verletzt.
Danach kam das Trainingsspiel. Auf dem Halbfeld. Und ich muss sagen, dass dieses Trainingsspiel sehr stark an das Training unter Dieter Hecking erinnert hatte. Die Mannschaft wurde in zwei Mannschaften aufgeteilt, rote Leibchen und ohne.
Zwei Spieler der jeweiligen Mannschaften stellten sich neben das Tor und durften angespielt werden. Es wurden 3 Spielzeiten à 6 Minuten gespielt. Dabei konnte man leider genau sehen, dass keiner unserer Spieler in der Lage ist vernünftige Flanken in den Strafraum zu schlagen (Rausch war noch der beste). Wenn das morgen auch so wird, dann wird Mike morgen auch wieder nichts bekommen.
Eine kleine Schrecksekunde gab es, als Hanno sich das Knie hielt. Er musste behandelt werden, brach dann das Training ab und zog einem lauten "Verdammte S.cheiße" ab in die Kabine. Hoffentlich nichts schlimmeres. Genaues konnte ich leider nicht erkennen. Wir müssen hoffen.
Nach dem Trainingsspiel musste auch Djakpa kurz behandelt werden, war wohl aber nicht schlimm, da er weiter trainieren konnte. Nun teillte sich die Mannschaft auf. Gospodarek, Bruggink, Rausch und Pinto übten Freißstöße unter den Augen von El Maestro.
Die anderen gingen auf die andere Seite zum Torschusstraining.
Ich habe mal das Freistoßtraining genauer beobachtet. Brugginks Schüsse waren meist ziemlich schwach. Pintos Methode war eher voll drauf zu halten. Und Rausch schaffte es meist nicht den Ball über die gelben Männchen zu bekommen. Gut sah es nicht aus.
Die Bälle, die auf das Tor gingen waren für Gospodarek und später für Sievers (Gospodarek war zum Torschusstraining gegangen, Colt hatte sich ins Tor gestellt) kein Problem. Was aber auffiel war, dass Sievers die Bälle oft einfach durchgehen lassen hat. Mit Sicherheit hätte er die Bälle halten können, tat es aber nicht. Vielleicht um den Jungs Selbstvertrauen einzuhauchen?
Die Stimmung heute war, wie immer eigentlich in letzter Zeit, ziemlich angespannt, aber positiv angespannt. Die Konzentration war da, aber irgendwie kam es mir so vor, als hätten die Spieler heute gar keine Lust gehabt. Hoffentlich haben sie morgen Lust...
Danach war schon Schluss und auch ich habe mich schnell wieder auf zur Bahn gemacht.
Bei dem Wetter möchte man nicht gerne lange draußen sein.
Ich bin und bleibe eher pessimistisch für morgen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bis zum nächsten Trainingsbericht. Und dann wieder mit Bildern und Videos.