Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 62 | [ 1223 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 62  Nächste
 Jan Rosenthal Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2010 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Gut hoffen wir einfach mal es wird nicht zu einer Zuspitzung kommen und eine Dreckschlacht bleibt uns erspart, wild bin ich darauf sicherlich auch nicht.

Denk aber du darfst halt auch nicht vergessen, dass das Publikum sowieso immer sehr kritisch hier war und ist.Und einige fangen dann natürlich an zu krakeelen das ist doch nix neues :roll: Dabei ist es auch völlig egal wen es da trifft, da wird drauf gehauen und oft auch ohne konstruktive Kritik, Sündenböcke halt, geb dir völlig recht.Aber solche Leute schaukeln sich meist gegenseitig hoch und wenn man nicht selbst drauf eingeht, dann verschwinden sie meist wieder, bei längeren Mißerfolgen bleiben sie natürlich und treten vermehrt auf, da muß man dann halt durch.Viele Beiträge les ich dann zum Teil ja selbst schon nicht mehr.

So gesehen versteh ich dich schon.Mann darf bloß nicht alle negativen Beiträge über einen Kamm scheren, weil bei manchen ja auch eine Berechtigung dahintersteht.Mehr wollt ich eigentlich gar nicht aussagen mit meinen Beiträgen vorhin.

Hoffe natürlich wir können demnächst wieder mehr positive Dinge schreiben oder lesen, wünsch uns das allen sehr :wink:

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2010 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2007 18:57
Beiträge: 90
Wohnort: Celle


Offline
Eule hat geschrieben:
Waren wir uns doch nach dem Freitod von Robert Enke - bis in den letzten Reihen dieses Forums - einig, zukünftig etwas mehr Achtung und Respekt gegenüber allen Menschen im Spielbetrieb Fußball walten zu lassen.


Danke, Eule. :!:

So sehr mich auch Rosi´s derzeit nicht vorhandene Leistung ärgert, werde ich mich immer bemühen, sachgerecht zu kritisieren, ohne den jeweiligen Spieler in den Dreck zu ziehen. Ich erinnere mich noch genau an die vielen Versprechen nach Robert´s Tod, fairer und respektvoller miteinander umzugehen. Doch knapp drei Monate später ist davon nicht mehr viel übrig. Ob es nun um Rosi oder andere Spieler geht, spielt dabei keine Rolle.

Zum Thema:

Rosi zeigt leider seit langem keine guten Spiele mehr, die Ursache hierfür kann in dem ewigen Positionswechsel liegen. Ich glaube, dass besonders er ein Spieler ist, dem man eine Position über viele Spiele zuteilen muss. Nach seiner guten Leistung in Köln hat er im daruffolgenden Spiel auf der Position ein schwächers Spiel gezeigt und wurde ein weiteres Spiel später wieder auf einer anderen Position eingesetzt. Die dauernde Wechselei auf Positionen, die er nicht spielen möchte (Außen) oder kann (6er) sowie die ständigen kleinen und größeren Verletzungen haben ihm scheinbar den Spaß am Fußball verdorben. Und ein Fußballer ohne Spaß bringt nunmal keine gute Leistung. Wenn man dann noch sieht, dass ihm auf der 10 Arnie vor die Nase gesetzt wird, ohne dass dieser eine wirklich gute Leistung abliefert...

Ich schließe mich der Mehrzahl an und empfehle, ihn vorerst aus der Schussbahn zu nehmen und ihm einen Vereinswechsel ans Herz zu legen.

_________________
Vorwärts Hannover - kämpfen und siegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2010 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
@Roter_Sauerländer, eine kritische Betrachtung ist durchaus angebracht. Nichts dagegen. Daneben kann man auch die Frage stellen, ob er hier in Hannover eine Zukunft hat? Kritisch würdigen kann man zudem, was er in Interviews verbockt hat.

Auf den Gedanken kann man aber auch kommen, dass man in Forumskreisen nicht über alle Informationen verfügt, um sich so weit aus dem Fenster hängen zu können, wie an dieser Stelle geschehen.

Wie auch immer man zu den Rosenthals, Cherundolos und Hankes sportlich Position bezieht, mit Stil und Anstand haben wir alle eindeutig mehr davon.

Ich werde den Verdacht nicht los, dass man sich immer dann gerne ein Spieleropfer sucht und mit wüsten Beschimpfungen belegt, wenn es bei den "Roten" generell Probleme gibt, der "Trampelpfad" schon tiefe Spuren hat, man zuhause vielleicht gerade einen auf die Klappe bekommen hat, sich zu viel Alk im "Kessel" befindet oder auch nur die Gelegenheit wahrgenommen wird, auf sich aufmerksam machen zu können.

Der fragliche Spieler ist sodann nicht mehr Inhalt der Diskussion - sondern vielmehr Instrument.

Ich würde mir wünschen, @Roter_Sauerländer, wenn du den vorliegenden "Mistkübel" mal auf diese Spuren hin untersuchen würdest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2010 20:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Eule hat geschrieben:
Herr fachwerk sollte auch wissen, was er mit dieser üblen Schmiererei bei all den Usern anrichtet, die sich noch in der fußballerischen Findungsphase befinden.


Woran machen wir jetzt bitte für die Zukunft fest, wer seine Findungsphase noch nicht abgeschlossen hat? Wie machen wir fest und findes heraus, wer sich von wem einfangen lässt und seine Meinung nicht selbstständig findet?

@fachwerk hat stark überzeichnet, in seinem bekannten Schreibstil (den man nicht mögen muss), aufgezeigt, was um, in und mit Rosi im Moment in der Offentlichkeit passiert, was ist daran verkehrt? Im Übrigen finde ich es schon krass, hier von "übler Schmiererei" zu sprechen! :shock:

Es ist eine Meinung, nicht mehr und nicht weniger! :wink:

Rosi tut sich auf und neben dem Platz im Moment keinen Gefallen. Dies nun Alles mit der "psychischen Keule" erschlagen zu wollen ist mir zu einfach, zu billig und auch gefährlich! Spricht es doch für sich, das wir bitte in Zukunft keinerlei Kritik mehr üben, weil wir ja keinerlei Internas haben, kein Einzelgespräch mit dem Protagonisten geführt haben. Das kann ja nicht gewollt sein!

Diese Forum lebt von den persönlichen Einschätzungen der verschiedenen User, egal ob eine Findungsphase abgeschlossen ist. Selbst wenn man diese Findungsphase abgeschlossen hat, hat man das Recht, die Einsicht und die Wahrheit nicht mit Löffeln gef.essen @Eule, das hat man nicht!

Wahrheit definiert sich auch nicht über Mehrheiten, es geht auch nicht um Wahrheiten. Rosi muss auch lernen, das er ein "Öffentlicher Mensch " ist, das er der täglichen Kritik ausgesetzt ist. Das ist auch ein Preis den man zahlen muss, Du weißt ja wovon ich rede, gell :wink:

Ein weinender Junge im Rosi - Trikot muss ihm mehr weh tun als ein defiger, überzeichneter Beitrag!

Also sollte jetzt auch keine Welt zusammenstürzen, wenn die Kritik kommt, es war absehbar, messbar! Schlechte Leistung zieht das an wie ein Magnet!
Überzeichnung darf erlaubt sein, ist meine Meinung!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.02.2010 05:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hier ein fast 2 1/2 jahre alter artikel mit zitaten von marcus olm, in dem er seinen ehemaligen schützling charkterisiert:
Zitat:
Rosi-Entdecker Olm über seine Probleme
„Der Ehrgeiz zerfrisst ihn“
Entdecker Olm über seine Probleme

Haben Zoff: Trainer Dieter Hecking und Jan Rosenthal
Zu viel Blabla - Hecking droht Rosi mit der Bank

„Die Probleme sind nicht ganz neu.“, „Jan ist immer schwierig.“, „Er braucht Hilfe.“
Das sind nicht etwa Sätze der „Super-Nanni“ über ein Problem-Kind in der Pubertät. Gesagt hat das Rosi-Entdecker Marcus Olm - über Jan Rosenthal (21).

Super-Talent Rosi - hat er ein Super-Problem?

In Stuttgart krachte es gewaltig. Blabla-Anfall von Rosi, Trainer Dieter Hecking wechselte seinen Jung-Star sofort aus (BILD berichtete).

Und nagelte hinterher los: „Er versucht zu diskutieren. Erst mit Mitspielern, dann mit uns auf der Bank - das akzeptiere ich nicht.“

Und drohte: „Dann wird er in Zukunft nicht mehr auf dem Platz stehen.“

Olm kennt die Konflikte, trainierte Rosi je ein Jahr in der C-, B- und A-Jugend.

„Der Ehrgeiz zerfrisst ihn“, sagt er. „Seine eigenen Ansprüche sind zu hoch, er sieht alles viel zu kritisch.“

Beispiel: Wenn Rosi zwei Tore schießt und einen Fehlpass spielt, fährt er nach Hause - und grübelt über den Fehlpass...

Olm: „Schon bei uns hat er sich oft massiv über Mitspieler beklagt.“

Die waren weniger talentiert und schluckten die Kritik.

Jetzt motzt Rosi gegen gestandene Bundesliga-Profis wie Lala, Cherundolo, Hanke.

Oder diskutiert sogar mit Hecking...

Jürgen Stoffregen, der Rosi auch in der A-Jugend trainierte: „Er ist super-ehrgeizig, sehr kritisch mit sich. Ihm fehlt die Lockerheit. Vieleicht braucht er mal ´ne Pause.“

Und Sportdirektor Christian Hochstätter glaubt: „Das ist eine innere Unzufriedenheit. Sehr viel spielt sich im Kopf ab bei Rosi.“

Zu viel für einen Fußball-Profi..?

http://www.bild.de/BTO/sport/bundesliga ... r-olm.html

sind doch eine menge aussagen drin, die sich mit meinen schlüssen decken, und mein lösungsansatz erscheint mir weiterhin folgerichtig:
Zitat:
sein selbstmitleid ist kein guter ratgeber, und auch die menschen, die ihn in seinen spinnereinen stützen sehe ich eher als schädlich. eine ehrliche kopfwäsche wäre angebrachter, damit rosenthal wieder bezug zum hier und jetzt findet, und er seine leistung versucht seinen ansprüchen anzupassen. seine eigene unzufriedenheit hemmt ihn doch in seiner leistung - nationalmannschaftsträume ablegen, und versuchem in der gegenwart zu leben wäre mein ansatz.


fraglich ist nur, warum diese durchaus bekannte problematik über all die jahre nicht ernsthaft angegangen wurde, und rosenthal sich immer noch, und weiter, selbst im wege steht. wenn ich mich an die patzigen äußerungen erinnere "ich weiss schon was ich spiele", scheint rosenthal doch in einem höchst ungesundem maß seine situation zu verdrängen. es kann doch nicht sein, das sein gesamtes umfeld nicht in der lage ist, rosenthal auf den teppich zu holen. im prinzip ist das doch nur möglich, wenn er sich mit händen und füssen wehrt, und jegliche hilfeangebote ausschlägt.
was soll man mit solch einem spieler machen?

noch mehr?
10/2007 kicker
Zitat:
Kicker: Rosenthals verlorene Leichtigkeit
Montag setzten Jan Rosenthal (21) und Trainer Dieter Hecking (43) ihren Dialog fort, der Sonntag direkt nach Abpfiff begonnen hatte. Wild gestikulierend hatten sie da auf dem Rasen gestanden, als ob sie gegen Duisburg gerade eine Schlappe statt eines 2:1 eingefahren hätten. Was war los gewesen?

"Ich habe ihm gesagt, dass er sich endlich mal freuen und nicht gleich wieder analysieren soll, was alles schlecht war," so Hecking, "Jan sollte mehr auf sich schauen, nicht so sehr auf die Dinge um ihn herum hören. Sonst verkrampft er."

Die Sorge des Trainers stößt beim Spieler auf offene Ohren. "Ich weiß, dass ich mir selbst im Weg stehe, wenn ich mir zu viele Gedanken mache." Problem ist der gestiegene Anspruch an den U21-Nationalspieler. Geäußert vom Umfeld - und von ihm selbst. Perfektionist Rosenthal hadert mit sich und der Welt: "Ich kann mehr. Aber man kann auch mir mehr helfen."

Nach durchwachsenem Start träumt der Youngster von der draufgängerischen Leichtigkeit der Vorsaison, als er in den ersten Spielen ungestüm die Liga aufmischte. "Da muss er wieder hin", sagt Hecking, der wöchentlich überlegt, ob er den Offensiv-Außen bringt. Perspektivisch sieht er ihn weiter in zentraler Rolle: "Zweikampf und Dynamik stimmen. Aber als Zehner oder Sechser muss er wieder ballsicherer werden."


oder am 07.05.2008 in der NP:
Zitat:
So schnell kanns gehen, eine Erfahrung, die Rosenthal gerade jetzt gut tut. Die Saison lief nicht gut für ihn. Es ist sein zweites Jahr in der Bundesliga, er spielte lange nicht so stark wie im ersten. Dazu kam Verletzungspech, es drohte ein frühes Saison-Aus wegen einer Schambeinentzündung. Nach einer sechswöchigen Pause fing er bei der 96-Reserve in der Oberliga wieder an. Zwischenzeitlich nahm Hecking den Spieler wieder zu den Profis. Am vergangenen Sonntag zeigte das Talent eine schwache Leistung im Oberliga-Team. Gestern bekam Rosi trotzdem in der 42. Minute die Chance, sich länger in der Bundesliga zu zeigen. „Ich bin locker reingegangen“, sagte Rosenthal hinterher.
Dabei schien er anfangs verkrampft, den ersten Ball ließ Rosenthal ins Aus springen. Dann steigerte er sich, erzielte zwei Tore, die er eher beiläufig erklärte: „Ich weiß, wenn die Chancen da sind, dass ich auch zum Abschluss kommen kann.“ Mehr über die Probleme von Rosenthal ahnt man, wenn man seinen nächsten Satz nimmt. „Wenn man sich keinen Kopf macht, läuft es von allein.“ Will sagen: Rosenthal hat sich zu oft einen Kopf gemacht. Den Trainer freuts für „Rosi, weil er von den Erfolgserlebnissen lebt. Wir haben ja immer bemängelt, dass er diese Entschlossenheit nicht an den Tag legt.“ Nun hat Rosenthal dem Coach „gezeigt, dass er wieder da ist“ .


und noch ein link zu seiner verletzungs- , bzw u21 nationalmannschaftsmisere 16.06.2009 aus der NP:
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... ?tx_ttnews[tt_news]=43996&cHash=4e2f972392

allen artikeln ist gemein, das hecking gar nicht mal ein so schlechtes bild im "fall" rosenthal abgibt. er hat rosi nicht hinbekommen, aber wer weiss, ob dies anderen gelingt.

zum abschluß noch mal jemand, der sich fussballerisch mit rosenthal auseinandersetzten kann, wie hier keiner in der lage zu sein scheint, und den grund der misere hauptsächlich in der limitiertheit seiner mitspieler und trainer sieht:
Zitat:
Rosenthal hatte von Anfang an unter der alten deutschen Trainer-und-Fan-Krankheit zu leiden, dass bei eigenen Nachwuchsakteuren immer etwas "zu Grünes" gesucht wird. Er konnte so nie stabilen Kredit in der Öffentlichkeit aufbauen.
Söldnern wie Huszti wird davon mehr entgegengebracht und die spielen dann natürlich auch lockerer auf, solange sie Lust haben.
Es mag hinzukommen, dass Rosenthal an Simak (und zwar an dem der zweiten Liga) gemessen wird und das macht es ihm noch unendlich viel schwerer.
Es kommt ganz sicher hinzu, dass das Bewusstsein für die Ursache eines Fehlpasses in Deutschland wenig entwickelt ist. In den Lehrbüchern steht, dass diese immer beim Passgeber läge. Aber Rosenthal ist in eine Mannschaft hineingewachsen, in der die meisten Spieler entweder den Strafraum scheuten oder (Hashemian, Stajner) sich dort nicht freilaufen konnten. Ein offensiver Mittelfeldspieler muss aber etwas riskieren mit seinen Pässen in der Hoffnung auch manchmal auf einen lichten Moment des Empfängers. Spielt er nämlich immer quer, riecht der Gegner auch irgendwann den Braten und fängt den Ball locker ab. Geht niemand auf die Pässe ein, könnte der Mittelfeldspieler auch ins Dribbling gehen. Das jedoch beherrscht Rosenthal nicht, also lieber den tödlichen Pass suchen und dabei mal den Ball verlieren. Er hat es oftmals richtig versucht: In die Lücke, in den Rücken und gegen die Laufrichtung der in Reichweite stehenden Gegenspieler und in die Nähe eines Mitspielers. Hecking wiederum hat idiotischerweise übersehen, dass Rosenthal nicht dribbeln kann, und ihn zum Dribbeln animiert, anstatt mal, da es auch sonst niemand konnte, z.B. Hashemian, Stajner, Bruggink oder später Forssell rauszunehmen und freilauffähigen Anspielpartnern wie Hahne eine Chance zu geben.
Allmählich hat Rosenthal immer mehr versucht zu dribbeln, bei Ballannahme, Abspiel und Schuss überlegt und dadurch nichts Halbes und nichts Ganzes mehr zustande gebracht.
Und das, weil er für richtiges Passverhalten abgestraft wurde.
Mit freilauffähigen Anspielpartnern ist es immer noch nicht so weit her, Hanke ist down, Schlaudraff bietet sich, wenn er spielt, ganz gelegentlich mal aussichtsreich an, aber beide liefen ganz selten gemeinsam auf, erst unter Bergmann in einer verletzungsgeplagten und psychisch hochgradig angeschlagen Mannschaft. Weil die Trainer wahrscheinlich gesagt haben "Dynamiker, Risikospieler", und ignoriert, dass sich die beiden in ihrer Spielintelligenz ergänzen könnten.
Rosenthal ist nicht einfach lustlos, sondern verzweifelt. Zu Recht. Niemand hier hält zu ihm und niemand hilft ihm. Koné als Anspielstation kommt angesichts der grundlegenden Kopfblockade, die alle Aspekte von Rosenthals Spiel infiziert hat, wahrscheinlich zu spät.
Er muss zu einem Verein mit intaktem Mannschaftsgefüge, Sinnvollsturm und mit geduldigem Trainer, der zu den jungen Spielern hält und der ihn Schritt für Schritt neu aufbaut.

http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... ost1247915


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.02.2010 19:11 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
tauri hat geschrieben:
Ich sage voraus, daß uns auch diese Wut noch heftiger erwischen wird, als es bis jetzt der Fall ist. Fachwerk hat hier eins der ersten großen Wutfässer in der Nach-Enke-Zeit ausgeschüttet. Weil diese Wut untergründig vorhanden ist, trifft das auch auf viel Beifall im Forum. Es wird mitnichten das letzte Kübelfaß bleiben.


@ Tauri

Bedenk bitte auch, dass hier eine lange Zeit Hecking jeden erdenklichen Mistkübel abbekommen hat und die Mannschaft sehr viel Schutz genossen hat, weil die Spieler immer mit dem Argument verteidigt wurden, dass sie sich unter Hecking halt nicht richtig entwickeln konnten, Hecking das psychologische nicht drauf hätte etc. etc. Das mag auch alles richtig sein, aber Hecking hat sehr viel von dem abbekommen, was jetzt direkt auf die Spieler geht.

@ Eule

Werde ich machen, sobald ich etwas mehr Zeit habe. Das Thema ist zu sensibel um in 5 Minuten zwischen Tür und Angel abgehandelt zu werden.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.02.2010 19:40 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
markus96 hat geschrieben:
Ich schließe mich der Mehrzahl an und empfehle, ihn vorerst aus der Schussbahn zu nehmen und ihm einen Vereinswechsel ans Herz zu legen.


Aber das sind doch zwei sehr verschiedene Dinge! Aus der Schussbahn nehmen heißt für mich, ihn ein oder zwei Spiele lang nicht aufzustellen - in der Hoffnung, dass er dadurch etwas weniger kritisch gesehen wird. Könnte sinnvoll sein, denn er ist nun einmal zur Zeit in einer Form, in der er uns nicht weiterhilft.
Vereinswechsel würde dagegen bedeuten, dass man einen durchaus talentierten Spieler los wird. Und was hätten wir davon, außer vielleicht ein wenig Geld?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Aus der Schussbahn nehmen? Rosi wird wie jeder körperlich gesunde Spieler derzeit dringend gebraucht. Zudem beherrscht Jan Rosenthal eine Position auf der wir gegen Bremen sehr dünn besetzt sind, nähmlich die 6. Ich würde mich freuen, wenn er gerade jetzt noch eine Chance bekommt sich zu zeigen. Es kann doch auch nicht sein eigenes Ziel sein nun mal wieder etwas kürzer zu treten, gerade jetzt, wo sein Körper mal Profifußball zulässt.

Ich persöhnlich sehe Rosi mit seinen Fähigkeiten sowieso auf der 6. Allerdings auch nur in einem System in dem mit 2 Sechsern gespielt wird.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 12:08 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Richtig.
Würde ihn gerne neben Andreasen gegen Bremen dort sehen.

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 12:43 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Ich glaube Rosi ist auf der 6 genauso gut aufgehoben wie Bruggink :roll:

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Denk ich nicht.

Er hat das schon gespielt und in meinen Augen recht gut. Außerdem ist er viiel schneller als Brug...

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Das sehe ich auch so wie playmaker. Wenn Rosi mit seiner Dynamik mal einen Vorstoß wagt und von Elson oder Kone (der ja auch mal einen Ball halten kann) in Szene gesetzt wird, traue ich ihm zu auf der 6 zu glänzen. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung währe auch nicht so tragisch, da er im Idealfall von Andreasen abgesichert wird.
Hat Rosi gute erste 10 Spielminuten, wo ihm die eine oder andre Sache gelingt, einen Ball abgrätscht einen schönen Pass spielt o.ä. traue ich ihm ein klasse Spiel zu.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 13:40 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Und den Luxus ihm eine Pause zu Gönnen haben wir mE mangels Alternativen eh nicht...

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
playmaker hat geschrieben:
Und den Luxus ihm eine Pause zu Gönnen haben wir mE mangels Alternativen eh nicht...


Doch, gerade jetzt. Auch als Zeichen. In dem Hoffenheim-Zustand hilft er nicht weiter. Da kann man lieber Rama oder den Unaussprechlichen von den Amas einsätzen. Er muss sich im Training aufdrängen und das Gefühl vermitteln, eine Verstärkung zu sein. Dies muss er im Spiel abrufen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 13:58 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Wenigstens mit den letzten Zwei Sätzen hast du recht.

Entscheidend ist wie er sich im Trainig zeigt.

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Ich befürchte nur in seinem derzeitigen Zustand ist er auf der Position im defensiven Mittelfeld schlecht aufgehoben.Wir brauchen dort zweikampfstarke Spieler, grad gegen Bremen und was sein derzeitiges Auftreten zeigt, würde er dort wohl eher eine kritische Leistung abrufen können.Lass mich aber gern eines besseren belehren und würd mich über ein gutes Spiel für uns von ihm auch freuen so ist es nicht :wink:

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Rosi-rote Fachwerk-Häuser
BeitragVerfasst: 10.02.2010 18:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Das Thema "Rosi" polarisiert ja hier recht heftig. - Liegt das nun an fachwerks sarkastisch-zynisch-ironischer und subjektiver "Gesamtbetrachtung"
oder nur an den darin durchaus erkennbaren objektiven Elementen, die die Diskrepanzen aufzeigen, die Talent, Sympathie, Selbst- und Fremdansprüche und die davon erzeugte Erwartungshaltung im krassen Unterschied zu den von ihm auf dem Platz gezeigten Leistungen stehen?

Hier kommen doch viele zu dem Ergebnis, dass Rosi von einem Pschologen geholfen werden könne, der ihn "erdet". Also wird diese Diskrepanz zwischen Talent und Leistung als ungelöster Konflikt verstanden, der Rosi wohl selbst mehr innerlich zerreißt und desorientiert, der ihm hinderlich im Wege steht. Dem kann ich mich anschließen:

Falsches Anspruchsdenken ist oft Ursache für Minderleistungen: Entweder man überfordert oder unterfordert damit. Bei Überforderung, was bei Rosi der Fall zu sein scheint, überfordert er zB gelegentlich seinen Körper, der dann mit Verletzungen reagiert. Er kann sich schlechter auf die Realität der Anforderungen und Möglichkeiten konzentrieren, wenn er die Diskrepanz als Frust erlebt. Diese Fehlhaltung kann sowohl für seine eigenen wie auch die Leistungen seines Umfeld Konsequenzen haben, indem es ihn zB veranlasst, mit Mitspielern, Trainer, Schiedsrichter zu "meckern".

Rosi müßte verstehen lernen wie und vllt. auch warum er "falsch tickt" und zudem einen "psychologischen Notfallkoffer" gepackt bekommen, in dem er in jeder Situation für ihn neue Hilfsmittel findet, diese Situation realitätsbezogen zu meistern.

Wer sich für fachwerk-häuser interessiert, findet nun hier zwei hervorragende architektonische Meisterwerke:

Das erste, aus dessen Reet-Dach lichterloh die Flammen der sarkastischen Ironie und des Zynismus schlagen. Es passt nun überhaupt nicht mehr in die post-traumatische Zeit und zum Geschmack des all-gemeinen Publikums. Vernichtendes ist unangebracht, allenfalls schädlich und deshalb unerwünscht.

http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 86#4532686

Ganz im Gegensatz dazu das zweite, das aus verschiedenen Zeiten und Quellen jene Elemente beleuchtet, die zusammen ein fachwerkhaus konstruieren, das man annehmen kann und mag, das Gesicht und Ausgewogenheit zeigt ...

http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 16#4533016

Vielleicht kann man an beiden auch ablesen wie schnell so ein Reifeprozess wirken kann. ;) :idea:

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Was für ein schöner Beitrag, Herzbube96! Einschließlich Titel. Immer mal wieder Highlights hier. :nuke:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2010 21:18 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Mal etwas Anderes. Könnte es eventuell sein das, wenn Rosenthal 3 Kilo Muskelgewicht zulegen soll und aus diesem Grund Überstunden in die Muckibude macht das seine Leistung zur Zeit nicht zu Gute kommt? In der Zukunft wird sich das dann hoffentlich auszahlen. Bin ich da zu optimistisch, oder was oder wie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2010 08:58 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Guus hat geschrieben:
Mal etwas Anderes. Könnte es eventuell sein das, wenn Rosenthal 3 Kilo Muskelgewicht zulegen soll und aus diesem Grund Überstunden in die Muckibude macht das seine Leistung [b]zur Zeit nicht zu Gute kommt?[/b] In der Zukunft wird sich das dann hoffentlich auszahlen. Bin ich da zu optimistisch, oder was oder wie?


Das kann sogar sehr gut sein. Kraft- Muskelaufbau Training wirkt sich enorm auf die Schnellkraft aus. In der Regenarationsphase leistungsschwächend danach natürlich positiv. Wichtig ist es nur, eine ordentliche Dosierung zu finden. Dafür gibt es keinen Königsweg, jeder Mensch/Körper reagiert anders. Das hat was mit körperlichen Anlagen sowie dem allgemeinen Fitness Zustand zu tun. Wenn man es ganz falsch angeht und von Null auf Hundert will, kann sich das nachhaltig auf die Leistungsfähigkeit auswirken. Der Muskel neigt dann dazu, viel zu schnell zu übersäuern. Die Muskeln sind Gewebe die Reize brauchen um zu wachsen aber auch viel Erholung.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 62 | [ 1223 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 62  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: