Ich war heute auch zum ersten Mal in der Ära Slomka Trainingsgast, von daher auch kurz meine Eindrücke. Zum Ablauf des Trainings hat fachwerk bereits alles geschildert, von daher spare ich mir dazu weitere Erklärungen.
Aus meiner Sicht lag der Schwerpunkt der heutigen Einheit klar im Bereich Passspiel, Slomka forderte die Spieler immer wieder dazu auf, dem gespielten Ball hinterher zu gehen und auch nach dem Abspiel wach und aktiv zu bleiben. Zudem musste die Spielrichtung immer wieder geändert werden, was ebenfalls eine hohe Aufmerksamkeit voraussetzt.
Auch bei der zweiten Passübung (Gruppe von 5-6 Spielern) sollten die Ballführenden dem gespielten Ball in Spielrichtung nachgehen, die angespielten Außenspieler mussten dem Ball entgegen gehen und ihn deutlich fordern.
Die klaren und deutlichen Kommandos von MS stellen einen ziemlichen Kontrast zu DH dar, von daher war das für mich ganz interessant zu sehen, wie die Spieler damit umgehen.
Slomka steht während sämtlicher Übungen stets mitten im Geschehen, womit er allein schon deutlich macht, dass ihm nichts oder kaum etwas entgeht.
Interessant auch die Anmerkung von Slomka beim Spiel 6:6, als er davon sprach 'auf die Führung zu spielen', die Spieler sollten also Druck machen und versuchen, den Führungstreffer möglichst schnell zu erzwingen (was aber nicht wirklich funktioniert hat).
Beim Spiel 6:6 gab es am Ende ein 4:0 für weiß durch drei Tore von Schlaudraff, eins davon auf klasse Zuspiel von Balitsch und eins nach eigener Balleroberung. Den anderen Treffer markierte glaube ich Stajner (da war ich kurz abgelenkt).
Bevor ich weiterschreibe, ein paar optische Eindrücke der Einheit:
Passübung im Rechteck
Klare Anweisungen des Chefs
Trainingsspiel 11:11
Die Fotos von mir und Begleitung erspare ich euch mal..
Sollte die A-Elf von heute am Samstag so auflaufen, wäre das sicher für manche Zuschauer eine Überraschung, aber warten wir es ab.
Insgesamt hat mir die B-Elf heute überhaupt nicht gefallen, da war bei fast keinem Spieler der Wille zu erkennen, sich in die Stammelf spielen zu wollen. Zumindest hatte ich diesen subjektiven Eindruck.
Meine Einzelkritik:
Schlaudraff: Mehr Licht als Schatten, nimmt sich noch zu oft Pausen, in denen er das Spiel an sich vorbeilaufen lässt. Hat er den Ball, kommt allerdings fast immer etwas Brauchbares dabei raus und seien es nur schöne Spielverlagerungen.
Durica: Gut gefallen hat mir sein Drang nach vorne, das war es dann aber auch schon. Lief sich mehrmals fest und versuchte es mit der Brechstange, in der Form gehört er auf die Bank. Mit katastrophalem Ballverlust vor dem 2:0 für die A-Elf durch Hanke.
Rausch: Unauffällig, aber zuverlässig und bissig
Stajner: Ebenfalls unauffällig, aufgrund seiner Fähigkeiten müsste da mehr kommen, immerhin keine größeren Aussetzer
Hanke: Köpft mal frei vor Gospodarek mitten auf den Mann, um dann im nächsten Angriffszug volley gut aufs Tor zu nageln. Teilweise aber fünf Meter vorbei. Licht und Schatten also heute bei ihm, trotzdem absolut bemüht.
Ya Konan: Fand ich heute sehr unauffällig, da hätte ich mir mehr Aktion gewünscht, aber vermutlich konnte er seine Schnelligkeit auf dem kleineren Spielfeld halt nicht wie gewohnt ausspielen. Vielleicht ist er auch verunsichert, weil er um seinen Stammplatz fürchtet?
Djakpa: Schrecksekunde, als er nach einem Zweikampf am Boden lag, schien aber nichts Ernstes gewesen zu sein, sonst unauffällig. Edit: Leider doch was Ernstes...

(
Eggimann: Keine großen Aussetzer, wenig gefordert aufgrund schwacher Angriffsleistung des B-Teams.
Haggui: Wirkte von der Körpersprache stabiler als die anderen MDs, sonst ebenfalls nahezu beschäftigungslos.
Rama: Unauffällig.
Schulz: Sehr agil und beweglich, sucht sowohl den besser postierten Mitspieler als auch den Abschluss. Mit Pech beim Torabschluss per Kopf nach Ecken, ihm würde ich einen Kopfballtreffer gegen Köln gönnen.
Bruggink: Absolut enttäuschend, gerade er sollte doch jetzt, wo Elson verletzt ist, in die Bresche springen und sich anbieten. Davon war heute leider überhaupt nichts zu sehen, für mich die Enttäuschung des Trainings überhaupt.
Pinto: Schöner Volleytreffer zum 1:0 für die A-Elf im Trainingsspiel, auch sonst agil.
Die Keeper waren beide zuverlässig, Gospodarek kann ja sogar richtig laut werden.
Zu den anderen fällt mir nichts Bedeutendes weiter ein.
Insgesamt war die Stimmung locker, aber konzentriert, von großer nervlicher Anspannung war jedenfalls nichts zu spüren.
Ich gehe davon aus, dass MS auf ein frühes Führungstor gegen Köln hofft und dann mit entsprechender Defensive auf Kontergelegenheiten aus sein wird.
Soviel von mir, wollen wir hoffen, dass Samstag drei Punkte rausspringen.