Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 137 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
1893 hat geschrieben:
....Olli Pocher sah übrigens sehr schlecht aus, kleine Augen, sehr blaß, sehr mitgenommen, die prekäre Lage "seines" Verein setzt ihm ordentlich zu. Respekt, daß er teilgenommen hat und seinen Mund aufgemacht hat.....


Das kann aber auch einen anderen Grund haben, liebe 1893 :wink: Wenn der Nachkomme nachts mit dem Zaunpfahl winkt, kann man schon mal blaß aussehen.Bild

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Pocher ist mit der Mannschaft im ICE nach Bauern gereist.Das hat er im Halbzeitstudio bei Liga-Total gesagt.
Vielleicht sah er deswegen so Müde aus.Die Mannschaft war ja auch Müde.
Das nächstenmal sollten sie lieber alle im Schlafwagen anreisen.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2010 21:30 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Pocher ist mit der Mannschaft im ICE nach Bauern gereist.Das hat er im Halbzeitstudio bei Liga-Total gesagt.
Vielleicht sah er deswegen so Müde aus.Die Mannschaft war ja auch Müde.
Das nächstenmal sollten sie lieber alle im Schlafwagen anreisen.


Mein Opa ist mal nach Italien in einem Schlafwagen gerreist ( Dieser Teil ist für den leser noch uninteressant )
und er meinte das es noch unbequemer ist als Auto im fall von 96 Bus zu fahren (auch dieser ist langweilig)

Aber das musste mal gesagt werden :D

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 00:56 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Der abstiegsbedrohte Bundesligist Hannover 96 schließt die laufende Saison mit einem deutlichen Verlust von fünf Millionen Euro ab. Das gab Clubchef Martin Kind auf der Jahreshauptversammlung bekannt. «Wir haben unsere Umsatzziele nicht erreicht», sagte Kind vor 259 Mitgliedern.


Zitat:
Unsere sieben Gesellschafter sichern den Verlust ab, wir sind voll handlungsfähig», erklärte Kind.


http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=17982

Gehört Kind auch zu den sieben Gesellschaftern? :noidea:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Wahrscheinlich immer noch mit dem Hauptanteil, nocci96, zumindest seit er in 2006 die Gesellschafter-Anteile von Maschmeier und Lehker (derzeit wohl im Präsidium beim VfL Osnabrück) übernommen hat.

Aktuell (Bundesanzeiger habe ich nicht studiert) dürften das noch, außer Kind, die privaten Gesellschafter Gregor Baum, Heinrich Schiermann und Matthias Wilkening sowie als juristische Personen die Verlagsgesellschaft Madsack, Inbev und Hit-Radio Antenne sein. Ob die noch stimmen, weiß ich aber nicht mit Sicherheit. Die Knete steckt jedoch in der Sales & Service GmbH & Co. KG.

Zur Unternehmensstruktur Hannover 96 wurde mal dieser Fred geschrieben:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4471954

Erlaube mir diese ganz persönliche Einschätzung, nocci96: dass Threads und Beiträge dieser erstklassigen Qualität hier zuletzt immer seltener geworden sind, ist wohl auch einer der Gründe, warum die „Alteingesessenen“ hier sehr empfindlich in der Klimadebatte reagiert haben. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung. Trägt aber vielleicht auch zum besseren Verständnis bei.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 18:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Zitat:
Der abstiegsbedrohte Bundesligist Hannover 96 schließt die laufende Saison mit einem deutlichen Verlust von fünf Millionen Euro ab. Das gab Clubchef Martin Kind auf der Jahreshauptversammlung bekannt. «Wir haben unsere Umsatzziele nicht erreicht», sagte Kind vor 259 Mitgliedern.


Zitat:
Unsere sieben Gesellschafter sichern den Verlust ab, wir sind voll handlungsfähig», erklärte Kind.


http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=17982

Gehört Kind auch zu den sieben Gesellschaftern? :noidea:


Kind ist der Hauptgesellschafter mit dem größten Teil der Anteile.
Nachdem Maschmeyer als Gesellschafter eingestiegen war, gab es mit Kind und Maschmeyer zwei in etwa gleichstarke Hauptgesellschafter. Leider führte das aber zu einem Machtkampf zwischen beiden, weil Maschmeyer nicht nur Geld geben wollte, sondern auch Einfluss auf das Tagesgeschäft haben wollte. Er installierte daraufhin seinen Vertrauten Götz von Fromberg als Präsident des Vereins, der seinerseits versuchte, dem von Kind installierten Geschäftsführer der Profiabteilung, Vehling, ins Handwerk zu pfuschen. Vehling ließ das zwar mit stoischer Gelassenheit an sich abperlen, zog aber damit den Unmut Maschmeyers auf sich. Und Kind, der nicht gerne Konflikte von Angesicht zu Angesicht ausficht, verübelte Vehling wohl, dass er ihm von Fromberg nicht vom Hals schaffte, obwohl dieser ja formal dazu gar nicht in der Lage gewesen war, weil der Präsident vom Aufsichtsrat des Vereins gewählt werden muss. Darauf hat der Geschäftsführer der eigenständigen "Firma" Hannover 96 GmbH und Co KgaA gar keinen Einfluss. Als Fremdgeschäftsführer musste er darüberhinaus seine Rolle als Vertrauter von Kind zwangsläufig aufgeben, weil er nunmehr an die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen gebunden war - und über deren Ausgang bestimmte damals eben nicht wie heute ein Hauptgesellschafter, sondern mit Maschmeyer mindestens zwei.

Kind wurmte die Einflussnahme Maschmeyers enorm und vor allem der Auftritt von Frombergs war ihm ein Dorn im Auge. Aus dem Hintergrund betrieb Kind mit freundlicher Unterstützung des Mitgesellschafters Madsack und seiner Presseerzeugnisse eine Politik der Nadelstiche gegen die auch von ihm selbst miteingesetzte Führungsriege, wobei er in Kauf nahm, dass auch sein eigener Kronprinz Schaden nahm. Im Machtkampf der Eitelkeiten streuten mal Kind und mal Maschmeyer in der Presse das Gerücht, sie seien bereit "Kracher" zu finanzieren - offensichtlich ohne das damalige Management einzubeziehen, das allerdings für die Finanzen als Geschäftsführung die volle Verantwortung allein trug. Die anderen Manager (Hochstätter, Hecking, Schmadtke) waren im Gegensatz zu Kaenzig und Vehling nie haftende Geschäftsführer. Nicht durchfinanzierbare Verpflichtungen wurden von den damaligen haftenden Geschäftsführern genauso abgelehnt wie heute vom haftenden Geschäftsführer Kind - nur muss der sich dafür nicht rechtfertigen. :wink:

Der Machtkampf unter den Gesellschaftern endete damit, dass Kind Maschmeyer und einem weiteren - nicht genannten Gesellschafter - ihre Anteile abkaufte. Die Süddeutsche Zeitung schrie am 18.7.2006:
Zitat:
Es war der 7. Juli, als das Personalkarussell in Gang kam. Als Deutschland noch gänzlich dem Klinsi-Rausch der WM erlegen war und den Geschehnissen in der Fußballprovinz keine größere Beachtung geschenkt wurde, gab Hannover 96 bekannt, dass Gert Lehker und Carsten Maschmeyer, der Chef von Hannovers Hauptsponsor AWD, als Gesellschafter der „Sales & Service“ ausschieden – der Kerngesellschaft der „Hannover 96 GmbH & Co. KGaA“. Den Löwenanteil daran – ein Paket im Wert von fünf Millionen Euro – übernahm Kind.


Gert Lehker war allerdings kein Gesellschafter der 96-S&S, sondern ist Mitinhaber einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lehker fungiert in diesem Artikel nur als Strohmann für einen Gesellschafter, der ungenannt bleiben wollte. Da Kind diese Anteile zusätzlich zu seinen schon bestehenden Anteilen erworben hat, kann man davon ausgehen, dass seine Anteile ca 7 Mio. € betragen. Die anderen Gesellschafter sind mit deutlich weniger Geld dabei. Ich schätze, dass dies mit Ausnahme von Gregor Baum bei einigen Gesellschaftern nicht einmal eine Mio € ist. Dies erklärt auch die große Machtstellung von Kind als Geschäftsführer und die Zurückhaltung seiner Mitgesellschafter im Hinblick auf Kritik an der Amtsführung von Kind als haftender Geschäftsführer: Er hat in den vergangenen 4 Jahren zwar auch das Geld seiner Mitgesellschafter verbrannt, aber vor allem sein eigenes. Ein Fremdgeschäftsführer, der nicht gleichzeitig Geldgeber ist wie Kind, wäre bei einer solchen Bilanz schon längst entlassen worden.

Die derzeitigen Gesellschafter bei 96 sind meines Wissens
Martin Kind
Gregor Baum,
Michael Schiemann
Matthias Wilkening
der Madsack-Verlag (u.a. HAZ und NP)
Hit-Radio-Antenne

(gelöschter Abschnitt)

Wie lange Hit Radio Antenne noch als Gesellschafter an Bord bleibt, nachdem Kind jetzt mit dem NDR eine "Medienpartnerschaft" eingegangen ist, wird auch abzuwarten sein.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 26.04.2010 14:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 18:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Schön, mal wieder von Dir zu lesen. Sehr aufschlußreicher Beitrag.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 18:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Danke Alter96er und Soccerfriend :nuke:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Zuletzt geändert von nocci96 am 21.04.2010 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 18:47 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Jetzt mal unabhängig von der Diskussion ein kleiner Nachklapp.
Sowohl dieser Artikel, als auch jener Kommentar fassen die Stimmung bei der Jahreshauptversammlung gut zusammen.

Ich persönlich habe Herrn Kind noch nie so "volksnah" erlebt.
Und trotz der Probleme im Verein, stimmte er einen zuversichtlich in die Zukunft.
Vor allem, wie er für die Sparten gekämpft hat, hat mir imponiert.
Zum einen, wie wehement er für eine Sporthalle warb, damit die Sparten auch im Winter trainieren können (Sinngemäß:"Der SV 06 Lehrte will eine Sporthalle bauen. Wenn die das hinbekommen, muss es Hannover 96 auch hinkriegen."), er sich für den wohl in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckenden Wirt im 96-Vereinslokal einsetzte und die gesellschaftliche Verantwortung des Vereins hervorhob - Das imponierte mir. Was ich auch gut und beeindruckend fand, dass er anmahnte, dass die Geschichte der Vereinssparten in die Gesamtchronik der 96-Website einfließen solle, damit jeder Nutzer sich über den Gesamtverein einen Überblick verschaffen kann.



Das ganze auch meist eher locker formuliert und weniger in den sonst für Kind üblichen Manager-Formulierungen.

Hier und da hatte Herr Kind sogar die Lacher auf seiner Seite, so unter anderem, als er aufstöhnte, dass selbst B-Jugendspieler Berater haben. "Das ist sehr anstrengend!" Oder als er von Olli Pocher sprach: "Der ist wie mein Sohn. Der hat auch zu jedem Thema eine Meinung!"

Ich bin ja in mancher Hinsicht eher kritisch gegen Herrn Kind eingestellt, aber den Abend war seine Rede eine runde Sache und da muss ich ihn ausdrücklich loben.

Forumsmäßig habe ich S.Kirk und 1893 unter den Mitgliedern finden können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Schön, mal wieder von dir gelesen zuhaben, soccerfriend. Und dann sogleich gewohnt informativ. Danke dafür. :wink:

Lehker als „Strohmann“ war mir auch nicht geläufig. Passt aber zu seiner eigentlichen Eingebundenheit in sein Osnabrücker Umfeld.

Dass Inbev auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Situation und der Entwicklung ihrer hannöverschen „Marke“ (zukünftig?) auch eher draußen bleibt, ist vorstellbar.

Die Info über den möglichen neuen Gesellschafter finde ich auch interessant. Der käme nur mindestens ein halbes Jahr zu spät. Oder der zockt?! Ich meine, spekuliert der auf Liga 2? Der Wert seiner Einlage könnte sich ja sodann im Falle des vorausgesetzten sofortigen Wiederaufstiegs deutlich verbessern?! :noidea:

Eine Frage drängt sich mir aber auf. Wenn Kind tatsächlich einen derart weit überwiegenden Anteil der Finanzen schultert, bleibt es mir ein Rätsel, wie gegen seinen ausdrücklichen Willen, so hieß es ja seinerzeit, die Gesellschafter-Versammlung die Verpflichtung von Mirko Slomka durchsetzen konnte. Wie schätzt du das ein, soccerfriend?

Disco – dank dir auch für den Bericht von der Jahres-Hauptversammlung. Das hat Methode. Die legen die Versammlung immer so, dass ich gerade keine Zeit habe. Die wissen schon warum.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 21:21 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:


Aber es kommt Bewegung in die Sache! Heute steht im Handelsblatt, dass ein Architekt aus Hildesheim Hannover 96 eine Summe von 2 Mio. € schenken will. Da das rechtlich nicht geht, erwägt Kind jetzt eine Aufnahme in den Gesellschafterkreis.

http://www.handelsblatt.com/archiv/goen ... ken;589721



Äh soccerfriend, nichts für ungut, aber der Artikel aus dem Handelsblatt ist aus dem Jahr 2002, also gute 8 Jahre alt! Geld kam übrigens keines...
Auch wurde der nette Gönner kein Gesellschafter...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 23:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Tja, Beissing, in der guten alten Zeit hatten wir dann doch auch mal gelegentlich die Frage nach dem erkenntnisleitenden Interesse gestellt. -

Abgesehen davon finde ich es sehr gut, dass Soccerfriend wieder mit von der Partie ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Danke, Beissing für den Hinweis! :oops: :oops: :oops: :oops:

Wirklich ein ganz dicker Fehler meinerseits. Da ich mir nicht sicher war, ob Inbev noch dem Gesellschafterkreis angehört, hatte ich den Begriff "Hannover 96 Gesellschafter" ergoogelt und die Seite mit dem Artikel gefunden, in dessen Kopfzeile das Datum von gestern stand. Dass der Artikel selbst mit einem anderen Datum versehen ist, habe ich übersehen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung für diese Fehlinfo. 2 Mio. € in der jetzigen Situation wäre aber auch zu schön gewesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 14:18 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
2 Mio. € in der jetzigen Situation wäre aber auch zu schön gewesen.

Das ist zwar nicht ganz falsch, aber hätte akut gegen die Abstiegsgefahr nicht mehr wirken können.
Ich muss euch sagen, Leute - ich fange an, so wat von nervös zu werden, das geht gar nicht. Fotofinish im Abstiegskampf: nix für schwache Nerven...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Na ja, Namibier, ich dachte eher an die wirtschaftliche Situation. Bei 5 Mio. € zugegebenen Miesen wären 2 Mio € frisches Geld mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen. Aber leider war es ja nur ein Wunschtraum, der ganz sicher die Frage nach meinem erkenntnisleitenden Interesse aufwirft. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 15:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Das aktuell erwirtschaftete Minus wird doch aber durch die Gesellschafter geschultert, sprich eingebracht, oder?

Hat man Erkenntnisse wer hier federführend, eventuell mit welchem Anteil die Übernahme der Kosten erledigt???

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Die sicherlich vorhandenen Regelungen im Gesellschaftsvertrag werden die sicher nicht veröffentlichen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die die gesetzlichen Regelungen (§ 722 BGB sowie Regelungen im HGB) nicht abbedungen haben.

Davon ganz abgesehen, leuchtet mir immer noch nicht ein, wie die Gesellschafter Kind zwingen konnten, gegen seinen Willen Slomka zu verpflichten.

Dass das tatsächlich so gewesen sein dürfte, darauf deutet auch das aktuelle Verhalten von Kind hin, wenn er bereits jetzt beginnt, den ungeliebten Coach über Presse-Statements wieder rauszumobben. Oder bewerte ich das über?

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Zuletzt geändert von Alter96er am 22.04.2010 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 16:14 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Im Schmadtke-Thread wird aktuell über MK diskutiert. Ich führe diese Diskussion mal an dieser Stelle fort.

menzel96 hat geschrieben:
Man sollte bei der Äußerung von Martin Kind über Hecking mal bedenken, wer hätte denn Hecking ablösen sollen, welcher Trainer war auf dem Markt dem man zutrauen konnte etwas bei 96 bewegen zu können ?


Es sind immer genügend Trainer auf dem Markt, die eine durchschnittliche Erstliga-Mannschaft erfolgreich trainieren können. Es gab damals z.B. Mirko Slomka und Christian Gross.


menzel96 hat geschrieben:
Richtig ist das Hecking die Mannschaft mit zusammen gestellt, nur die Erwartungshaltung der Medien und der Fans sind sehr groß gewesen und dem konnte Hecking & Co nicht gerecht werden.


Natürlich konnte die Mannschaft die hohen Erwartungen nicht erfüllen, die wir bzw. die meisten von uns damals hatten. Aber das ist sicher nicht ursächlich dafür, dass die Sache so schlecht lief. Ursächlich war ganz einfach die fehlende Qualität, die Verletzungsanfälligkeit, die Einstellung der Spieler sowie die unglückliche Behandlung der Spieler durch Hecking.

menzel96 hat geschrieben:
Martin Kind wird sich gedacht haben, was haben haben die ganzen Trainerwechsel gebracht, wir stehen auf einem Abstiegsplatz und schlechter hätte es unter Hecking auch nicht laufen können.


Mag sein, dass er so schlicht und einfach gedacht hat. Zuzutrauen wär's ihm, hat er doch oft genug bewiesen, dass er in fussballtechnischen Fragen eher laienhaft ist. Dass es unter Hecking gar nicht mehr laufen konnte, musste er ja ein gutes halbes Jahr vorher einsehen und ihn, den er eigentlich so sehr schätzte, entlassen. Da wirkt seine jetzige Aussage fast ein wenig naiv.

menzel96 hat geschrieben:
Wäre es nicht besser gewesen den " Oberrevolutzer" sofort in Wüste zu schicken damit Ruhe ist, denn charakterlos ist die Mannschaft bestimmt nicht, sie hat sich nur von einer kleinen Minderheit im Team aus der Ruhe bringen lassen.


Gerade vor deinem Beitrag, Menzel96, hat Soccerfriend sehr plastisch beschrieben, wie es damals mit dem Verhältnis Trainer - Mannschaft aussah. Es gab keinen "Oberrevolluzzer" wie du es nennst, sondern eine noch intakte Führungshierarchie um Enke, Tarnat, Brugging, Balitsch. Die tat der Mannschaft sehr gut, konnte man sich doch wenigstens durch innere Kraft zu manch überraschendem Sieg spielen und so vor dem Abstieg retten. Diese Hierarchie fehlt heute z.B. .

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 17:50 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Bemeh hat geschrieben:
(...)
Es gab keinen "Oberrevolluzzer" wie du es nennst, sondern eine noch intakte Führungshierarchie um Enke, Tarnat, Brugging, Balitsch. Die tat der Mannschaft sehr gut, konnte man sich doch wenigstens durch innere Kraft zu manch überraschendem Sieg spielen und so vor dem Abstieg retten. Diese Hierarchie fehlt heute z.B. .


Dies ist in meinen Augen der springende Punkt, der zum totalen Leistungseinbruch nach Enkes Tod geführt hat. Zuerst waren die Spieler mental eschüttert, aber dies führte noch nicht direkt zum totalen Leistungseinbruch. Aber je länger der Tod Enkes zurücklag, desto mehr verschob sich die Hierarchie innerhalb des Teams. Ein Bruggink, der vielleicht an die Stelle Enkes hätte rücken können, verlor durch den Trainerwechsel zu Slomka und seine Quasi- Aussortierung deutlich an standing. Darüberhinaus wurden die Spieler, die noch am ehesten geeignet gewesen wären, an der Spitze der neuen Hierarchie zu stehen vom Verein als Prügelknaben missbraucht, indem man sie nach Bergmanns Entlassung in die Pressekonferenz schickte, wo sie eine Entscheidung rechtfertigen sollten, die sie weder getroffen noch gewünscht hatten.

Dass die Spieler danach ein angeknackstes Verhältnis zum Management hatten, darf man voraussetzen. Ich gehe auch davon aus, dass dies ihre Identifikation und Solidarität mit dem Verein Hannover 96 nicht gerade begünstigt hat. Dass der Zusammenhalt in der Mannschaft schon lange nicht mehr gut war, konnte man schon zu Heckings Zeiten sehen. Mein persönlicher Eindruck war der, dass es Bergmann trotzdem gelungen war wieder mehr Teamgeist in der Mannschaft zu entfachen. Ich muss zugeben, dass ich dies unter Slomka nicht wahrnehmen konnte, obwohl er mir damals lieber war als der auch diskutierte Marcel Koller.

Dennoch sehe ich den Anteil der Trainer nach Hecking an der Misere als nicht entscheidend für die derzeitige Misere. Der Hauptgrund liegt meiner Meinung nach an den Auswirkungen der Transferpolitik unter Hecking und Hochstätter, die verletzungsanfällige Spieler holten und mit langen Vertragslaufzeiten an 96 banden. Darüberhinaus erhielten diese Spieler vergleichsweise hohe Gehälter, die das Gehaltsgefüge innerhalb der Mannschaft unabhängig von der gezeigten Leistung veränderte.

So etwas ist Sprengstoff für den Mannschaftsgeist und kann allenfalls durch eine intakte Mannschaftshierarchie mit von allen respektierten Führungsspielern eine Weile lang gut gehen. Schon zu Lebzeiten Enkes waren die Risse in der Mannschaft aber nicht zu übersehen. Nach seinem Tod ist die Mannschaft dann nach und nach auseinandergefallen und konnte auch durch die neuen Trainer nicht nachhaltig aufgefangen werden.

Dass dieser Mannschaftsgeist das Team von Hannover 96 lange ausgezeichnet hat und jetzt nicht mehr vorhanden ist, haben mehrere Spieler bzw. Ex-Spieler in der letzten Zeit in Interviews geäußert ( z.B. Lala und Tarnat).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2010 18:39 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Alter96er hat geschrieben:
(...)
Davon ganz abgesehen, leuchtet mir immer noch nicht ein, wie die Gesellschafter Kind zwingen konnten, gegen seinen Willen Slomka zu verpflichten.

Dass das tatsächlich so gewesen sein dürfte, darauf deutet auch das aktuelle Verhalten von Kind hin, wenn er bereits jetzt beginnt, den ungeliebten Coach über Presse-Statements wieder rauszumobben. Oder bewerte ich das über?


Ich kann dazu auch nur Unbelegtes aus der Gerüchteküche beitragen:
Demnach gab es heftige Diskussionen mit einigen Gesellschaftern, allen voran Gregor Baum. Von Baum soll angeblich auch das Geld für die Finanzierung von Slomka stammen, der wohl der Wunschtrainer aller oder zumindest der meisten anderen Gesellschafter war. Martin Kind und Schmadtke hätten dagegen Marcel Koller den Vorzug gegeben. Da Kind nicht die Finanzierung von Slomka selbst übernehmen musste, hat er sich dem Wunsch seiner Mitgesellschafter gebeugt. Soweit die Gerüchteküche.

Gezwungen worden ist Kind natürlich nicht. Aber es war abzusehen, dass das nicht gutgehen würde, weil er diese Art "Entscheidungen" nicht wirklich mitträgt. Anstatt zu einer von ihm nicht gewünschten Entscheidung einfach "nein" zu sagen, beginnt er stets umgehend damit über die Presse (besonders die NP) öffentlich daran Kritik zu üben, ohne dass die kritisierte Person die Gelegenheit erhält sich direkt gegen die Vorwürfe zu wehren. Die Kritik an Slomka begann ja auch nicht erst jetzt, sondern schon sehr bald nach seiner Amtsübernahme. Mich k... diese Politik über die Presse seit Jahren an - und nicht nur mich!

Allein deswegen ist Hannover 96 im Grunde untrainierbar. Denn kein Trainer kann sich letztlich auf die Rückendeckung durch den Vereinschef verlassen, der zudem gern am Manager vorbei mit dem trainer spricht und umgekehrt, so dass es keine klaren Zuständigkeiten oder gar Entscheidungshierarchien gibt, wie bei anderen Vereinen, z.B. Bremen wo ganz klar Alloffs der Vorgesetzte des Trainers ist und trotzdem beide ein gutes Verhältnis zueinander haben.

Bei Hannover 96 werden Trainer und Manager ja auch nicht durch klare Entscheidungen entlassen, sondern über die Presse peu á peu demontiert. Es sei denn sie sind klug genug, rechtzeitig zu erkennen, dass ein selbstgewählter Rückzug für ihre beruflichen Perspektiven weniger gefährlich ist (Hochstätter und mit Einschränkung Hecking).
Warum trotz dieses unwürdigen Umgangs mit seinem Führungspersonal und seiner zögerlichen Haltung bei Entscheidungen so viele meinen in Martin Kind eine starke Führungspersönlichkeit zu erkennen, wird mir stets ein Rätsel bleiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 137 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: