G-Stajner-W - du fragst nach genau den richtigen. (dazu gleich mehr)
ablauf 2. training:
-40 minuten gymnastik mit eduard. mit schwerpunkt rumpfmuskulatur.
-kurze slalom einheit über stangen, und um hütchen (mit ball passen als abschluß)
-neue trainingsspielform mit 10 stangentoren. zwei mannschaften gegeneinander, 2 kontakte - ziel war es den ball sicher zu halten, und mit dem ball durch eins der tore zu laufen. ging wohl hauptsächlich um die ballverteilung, also die abwehrende mannschaft kommen zu lassen, um dann zu freien mitspielern durch spielverlagerung zu flanken.
-noch eine neu spielform mit zwei toren auf einer seite, und eins auf der anderen (halbfeld). die mannschaft mit dem einem tor übte dabei weite abschläge durch den torwart, mit möglichst schnellem abschluß.
und die mannschaft, die auf das eine tor spielte mit kontrolliertem spielaufbau über die abwehr.
auslaufen, einpacken, duschen
einzelbeobachtungen:
djakpa konnte die einfachsten übungen nicht mitmachen. er wirkte wie unter tropenfieber. jede bewegung schwerfällig, aber von sich aus abgebrochen hat er, unter den immer kritischeren blicken der betreuer, nicht. nach edwards programm nahm ihn slomka im gespräch zur seite, danach verlies er das trainingsgelände.
pogatetz läuft wohl auch noch nicht rund. mir ist das nicht aufgefallen, aber Professor Jürgen Freiwald, nahm ihn nach dem training ins gespräch, und imitierte gewisse fehlschritte/bewegungen. die beiden unterhilten sich dann noch eine weile.
zu den neuen mag ich wenig sagen. miller kommt schneller aus dem kasten, und seine abstöße sind "ähh" noch verbesserungswürdig.
stindl auffälliger/spritziger als stoppelkamp, welchen ich kaum wahrgenommen habe.
hanke mit verknickter, geprellter, überdehnter hand. hab nicht gesehen wie es passiert ist, aber er bekam kühlung, und eine manschette. sonst erscheint er gelöst, angekommen im team, ohne gehabe, motiviert. und er sieht auch durchtrainierter, und schlanker im gesicht aus.
am auffälligsten erscheint mir die offensichtliche kursänderung bezüglich schlaudraff. gestern schon fiel mir auf, dass slomka fauls gegen schlaudraff, im gegeteil zur vergangen saison gepfiffen hat. selbst kleine nicklichkeiten gegen ihn wurden geahndet, wo er zuletzt nur liegengelasen wurde, auch wenn er sich vor schmerz krümmte.
mir scheint, das schlaudraff erst gebrochen werden sollte, um jetzt von vorne mit ihm anzufangen. er wirkt aber auch körperlich fitter, als wenn er die sommerpause ernsthaft genutzt hat, und körperlich zugelegt hat. heute gab es viel aufbauende, wie motivierende worte für ihn, und er zahlte es mit der auffälligsten, und besten leistung im training zurück.
er wirkte heute auch nicht so tuntig, abgeknicktes händchen, und die ganze körpersprache. ob er sich ins team spielen kann, so das er angenommen wird, muß sich zeigen - spielerisch, also ballbehandlung, verständnis, und übersicht waren heute eine augenweide. doppelpässe, tor, anspielstation, 1:1 - alles so "wieder" sehr gefällig, sogar begeisternd aus.
aber abwarten, ich wurde nicht erst einmal enttäuscht.
forssell war wohl ein halbes jahr in der muckibude. das ist kompackter, und sieht nichtmehr wie ein kleiner blaskranker junge aus. aber die bewegungsabläufe stimmen noch nicht, und mir schien, als wäre er am ende auch ganzschön am pusten gewesen. wohl aber dinge, die sich in der diesjährigen langen vorbereitung, durch konditions-, und koordinationsübungen, noch beheben lassen müßte.
ebenfalls abwarten, ob die lange aufbauzeit, mit dem muskelaufbau, forssell zu einem dauerhaft spielfähigen spieler machen konnten, oder ob der körper den belastungen in der form doch nicht gewachsen ist.
vinicius fit und auffällig wie nie. sogar lautstarke enweisungen über den platz brüllend. hab ich von ihm nie gesehen. aber es war schön zu sehen, dass er nochmal will - was ich ihm nach der langen verletztengeschichte nicht zugetraut hätte.
allgemein scheinen die alle nach dem urlaub "immer" viel fitter und spielfreudiger zu sein. es klappt erstaunlicherweise auch mehr, als in der saison. wenn man das so sieht bekommt man direkt lust - es könnte morgen gleich losgehen, weil die richtig gut drauf sind. wenn dann 7 wochen training hinter den liegen, sind die wieder halb platt, und ausgelaugt. dazu weniger motiviert (vielleicht lagerkoller), und mit einem tape hier und da. die ganze trainingssteuerung bleibt ein buch mit sieben siegeln. ok - das kann jetzt unter slomka alles ganz anders werden, als ich das aus den letzten jahren kenne, und wir sehen ein oberfittes team zum saisonstart - ich hoffe es sogar inständig.
noch ein büüüld ( ich glaube slomka versuchte zu erfragen, ob er das jetzt das erste mal habe
:
