Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 60 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 296  Nächste
 Hamburger SV Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 01.10.2010 22:08 

Registriert: 12.06.2010 17:16
Beiträge: 45


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Diesen Idioten ist es egal ob sich vielleicht jemand dabei verletzt.


Das ist definitiv falsch. Wenn Du mal nach Österreich schaust, siehst Du, wie dort vernünftig mit Pyro umgegangen wird. Da ist das nämlich Alltag und die Fans benehmen sich auch, weil es erlaubt ist. Die österreichischen Spieler wollen Bengalos auch sehen. Du machst damit alle Fans, die Pyro einsetzen, automatisch zu Menschen, denen andere Leben egal, die blutrünstig und keine Menschen sind...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 02.10.2010 16:22 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zur Rechtslage in Österreich zu Pyrotechnik wie Bengalos schreibt wikipedia.de:
Zitat:
Am 13. Oktober 2009 beschloss der Ministerrat eine Novelle des "Pyrotechnikgesetz 1974". Das "Pyrotechnikgesetz 2010" trat am 4. Januar 2010 in Kraft[3]. Betroffen sind pyrotechnische Gegenstände mit Knalleffekten sowie alle Erzeugnisse, die chemische Stoffe beinhalten, welche Bewegungs-, Licht-, Rauch- Nebel-, Druck- oder Reizwirkungen hervorrufen (also auch "Bengalisches Feuer"). Sein Gefährdungspotenzial testete der Entschärfungsdienst des Bundesministeriums für Inneres in diversen Versuchsreihen:
extrem hohe Abbrandtemperaturen um die 2000 °C, die zu schweren Verbrennungen führen können,
- sehr heiße Schlacke – bei Fackeln meist tropfend – die auch nach dem Abbrennen noch lange heiß bleibt,
- heißes Kartongehäuse,
- intensive Lichterscheinung, die bei direktem Blickkontakt zu massiven Blendwirkungen führen kann,
- Möglichkeit der Erzeugung eines sehr dichten und intensiven Rauches, der zu Sichtbehinderungen und innerhalb großer Menschenmengen leicht zu panikartigem Verhalten führen kann).
"Um Sicherheit zu gestalten, müssen wir auch den vielfältig gewordenen Missbrauch von pyrotechnischen Gegenständen eindämmen, die gerade bei Sportveranstaltungen gern verwendet werden und die sehr gefährlich geworden sind. In der vergangenen Fußballsaison gab es 324 Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz", sagte Innenministerin Maria Fekter. "Ziel ist es nun, mit einer Gesetzesnovelle einerseits zeitgemäße und EU-konforme pyrotechnikrechtliche Regelungen zu schaffen. Ziel ist andererseits auch, den vorbeugenden Rechtsschutz bei Fußballsportveranstaltungen weiter zu verbessern. Unter dem Motto "Die Welle gegen Gewalt" setzen wir unter verstärkter Einbindung aller betroffenen Organisationen wirksame Maßnahmen zur Verhinderung von Gefährdungen in Sportstätten" (Quelle: Bundesministerium für Inneres).
Der Fußballverein LASK Linz hat (Stand November 2009) eine Ausnahmegenehmigung: er "pflegt mit der Bundespolizeidirektion und der Stadt eine Vereinbarung, wonach acht Bengalische Feuer abgefackelt werden dürfen."[4]
2009 bildete sich eine Initiative, die gegen das neue Pyrotechnikgesetz protestierte. Dieser schlossen sich fast alle österreichischen Fangruppierungen an.[5] Der Widerstand gegen das neue Gesetz hielt auch nach seiner Einführung an.[6]

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 07.10.2010 23:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Seeler übt harsche Kritik an HSV-Führung

Uwe Seeler hat mit harter Kritik an der Mannschaft sowie Vereinsführung des Hamburger SV auf den durchwachsenen Start des Clubs in die Fußball-Bundesliga reagiert.


Quelle: http://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/hsv3903.html

Das größte Problem hat einen Namen: Bernd Hoffmann!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 08.10.2010 12:33 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Vielleicht hat der gute Uwe ja garnicht so unrecht, wenn er kritisiert, dass der ganze Verein kein Konzept usw hat. Auch mit den Trainerwechseln hat er Recht.

Aber die Personalentscheidungen von Herrn Veh zu kritisieren sollte er nicht, er machts kein bisschen besser, wenn er jetzt auch den Trainer in die Schusslinie stellt, falls es nicht so gut läuft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.10.2010 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 21:43
Beiträge: 578


Offline
Heiko Westermann und Mladen Petric kann man kaufen, wenn der HSV die nicht mehr will. :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.10.2010 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Westermann? Naja, dachte vor der Saison da hat der HSV ja nen ganz guten Deal gemacht, aber was der da auch gestern wieder abgeliefert hat. Und beim HSV konnte er auch noch nichts groß überzeugen. Im Gegenteil...
Petric hingegen sehr gerne ;)

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 09.10.2010 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 21:43
Beiträge: 578


Offline
Na hört mal. :shock:

Hier wird bei Leuten wie Westermann oder Ernst gesagt "Wollen wir nicht, brauchen wir nicht". Dabei waren das wirklich die beiden Besten auf Schalke, wenn man mal von Westes "Krisensaison" 09/10 absieht (immerhin durchgehend Stammspieler beim Vizemeister). :nuke:

Und das Verfallsdatum ist bei denen auch noch lange nicht überschritten (Ernst ist gerade mal 31, Weste 27). :hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 10.10.2010 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Armin Veh wird wohl in nächster Zeit einen Torwartwechsel in Anpruch nehmen und Jaroslav Drobny eine Chance geben.

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 22.10.2010 20:27 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
Auf geht's HSV!

Tippe 1:0 Heimsieg durch Ruud.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 22.10.2010 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
0:0 und Grottenkick der rein vom Kader her wohl besten deutschen Mannschaften.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 23.10.2010 00:36 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Grottenkick fand ich das eigentlich nicht, ziemlich temporeiches Spiel (zumindest Hälfte 2, die erste habe ich nicht gesehen)
Leichte Überhand vom HSV, aber ansonsten eher ein flottes hin und hier, nur im Abschluss hats gehapert. Als Pitroipa alleine auf das Tor zulief wusste ich der geht eh nicht rein. Nicht bei Pitroipa ^^

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 11.11.2010 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Herrmann Rieger soll es wohl sehr schlecht gehen (Tumor im Kopf). Er wurde schon an unserer MHH operiert. Ich finde, dem muß man vereinsübergreifend die Daumen drücken, dass er wieder gesund wird.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 11.11.2010 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Da drücke ich aber mal ganz kräftig mit.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 11.11.2010 18:41 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Da drücke ich aber mal ganz kräftig mit.


da schließe ich mich an!

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 11.11.2010 19:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Herrmann Rieger.....

da schließe ich mich auch an.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 14.11.2010 22:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Oh man, gute Besserung!!!!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 14.11.2010 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
"Hermann the German" ist aus der MHH entlassen worden. Da der Tumor nicht komplett entfernt werden konnte beginnt ab Donnerstag die Nachbehandlung (Bestrahlung).

Schöne Geste der Rothosen: Auf dem Weg nach Dortmund schaute Bastian Reinhardt vorbei und überbrachte ein Trikot des kleinen HSV.

Gute Besserung!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 19.11.2010 00:53 
(..) "Der Niederländer knickte beim Länderspiel gegen die Türkei um und wurde noch während der Partie mit dem Krankenwagen in eine Amsterdamer Klinik gebracht. Mit eingegipstem Fuß kehrt er nun nach Hamburg zurück, eine genaue Diagnose über die Schwere der Verletzung wird noch Ende der Woche erwartet."

"Erst am letzten Wochenende hatte sich Mittelfeldmann Gojko Kacar bei der Niederlage in Dortmund einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk zugezogen. Er fällt für den Rest der Hinrunde aus. Das gleiche Schicksal droht nun auch Mathijsen."

"Mathijsens Landsmänner Eljero Elia und Ruud van Nistelrooy kehren gegen Hannover 96 in den Kader zurück. Für Mathijsen wird aller Voraussicht der 18-jährige Muhamed Besic verteidigen." (...)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 07.01.2011 05:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
der kleine HSV schlingert.
das ganze ausmass spiegelt dieser kleine ausschnitt aus einem gestrigen Veh interview wieder:

Zitat:
MOPO: Beeinflusst die Wahl auch Ihre persönlichen Pläne?

Veh: Es werden vier neue Aufsichtsräte gewählt. Vielleicht kommt dann einer ins Präsidium, den ich nicht kenne, mit dem ich vielleicht gar nicht zusammenarbeiten will. Planungssicherheit ist elementar – für den Verein und für mich.


was ist los?
der HSV hat 12 aufsichtsratposten. davon stehen am 09.01 vier (nicht etwa alle) zur wahl. seit ein paar wochen ist wahlkampf in hamburg. täglich sind die zeitungen voll davon, und jeder kanditat versucht sich in ein gutes licht zu stellen. dabei wird natürlich auch viel schmutz gewaschen. der hohepunkt dieser unsäglichen posse stellte wohl die heutige elefantenrunde live auf NDR dar. 4 altpräsidenten (Dr. Peter Krohn, Dr. Wolfgang Klein, Jürgen Hunke, Ronald Wulff), und der aktuelle vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann.
um die belange des vereins, etwa die momentan schwierige lage und wege in die zukunft, ging es dabei wenig. es versuchte sich jeder ins rechte licht zu setzen, wie man es auch aus politikerrunden nur zu gut kennt. und wie im politischem wahlkampf scheint auch der HSV momentan handlungsunfähig, weil keiner eine falsche entscheidung treffen will.

nun kommt Veh (siehe oben) und sagt sinngemäß, wenn ihm einer der neuen vorstände (von insgesamt 12) nicht in den kram passt, weiss er nicht, ob er weiter für den HSV arbeiten wolle. uff - das muß man mal auf der zunge zergehen lassen.
natürlich hat Veh da auch besonders einen kandidaten im auge, denn im wahlkampf kam natürlich auch kritik an seiner person auf. jetzt droht also der trainer "wenn der und der gewählt wird, dann höre ich wohl auf". abgesehen von der armseeligkeit Vehs zeigt dies aber auch herrlich das sturkturproblem der Hamburger vereinsführung auf - denn es werden ja nicht auf einmal alle 12 sitze vergeben, sondern eben nur 4, was in häufigen wahlen mit ebensolchen wahlkämpfen mündet.

das eigentliche problem ist aber die größe dieses gremiums an sich. die trägheit dieses gremiums war schon in der neubesetzung des sportdirektorpostens nach dem abgang von Dietmar Beiersdorfers zu bewundern. haben sie ein jahr gebraucht, oder sogar anderthalb jahre? letztendlich wurde es Bastian Reinhardt, mit dem wohl anfangs keiner richtig glücklich gewesen wäre. aber welch posse ging dem voraus? - lange passierte gar nichts, dann stand Urs Siegenthaler praktisch fest (mit dem kleinen haken, dass er dann doch mit jogi löw für den DFB weiterarbeiten durfte). aber selbst um Siegenthaler gab es ewig langes gezerre, ob er nun einen vorstandsposten bekleiden solle, oder nicht. das obskure dabei, Siegenthaler wollte soch einen posten gar nicht, mußte überredet werden sich bereitzustellen sich zur wahl zu verfügung zu stellen, bevor der aufsichtsrat dann doch entschied, das der sportdirektor doch lieber untergegliedert bleiben solle. dann kam alles ganz anders: die deutsche nationalelf spielte eine gute WM, und siegenthaler zeigte dem HSV die lange nase. neue namen kamen ins spiel, alles wenig renomierte namen, und es wurde letztendlich bastian reinhard, der eigentlich bei siegenthaler in die lehre gehen sollte.

ich behaupte, dass dieses lange gezerre den vereinsinternen politischen auseinandersetzungen geschuldet ist - dem riesigen aufsichtsrat. zu Hoffmann kann man geteilter meinung sein, aber er hat auch keine einfachen bedingungen überhaupt eine entscheidung durchzusetzen. letztendlich ist er der einzig starke mann im verein, aber sein vertrag will auch verlängert werden, und er muß dafür mehrheiten finden - nicht einfach.

würde es sportlich besser laufen, dann wäre dies alles wohl überhaupt kein problem und nicht der rede wert. aber es läuft ja nun nicht, und nichts passiert - schon seit beierdorfers abgang. das hat dazu geführt, das erst viel zu lange kein sprotdirektor da war, und jetzt ein schwacher. und für mich sind diesem in der folge auch die beiden trainer fehlgriffe Labbadia und Veh geschuldet - darüber läßt sich natürlich streiten.
aber zumindest bei Veh bin ich mir sicher, dass eine handlungsfähige führung vor der wintervorbereitung diesen trainer entlassen hätte. der mann hat sich doch längst untragbar gemacht. "ich mache erstmal urlaub, dann entscheide ich, ob ich weitermache"; ich bin über 20 jahre trainer und fast 50 jahre alt, ich weiss wie der hase läuft und noch viel mehr, undhabe das alles eigentlich gar nicht mehr nötig;..." - solche aussagen gibt es zu hauf, von seinem training, seinen aufstellungen, und dem zustand der mannschaft mal ganz abgesehen.
der HSV rennt da momentan sehenden auges ins offene messer, weil er zerrissen ist, weil er keine entscheidungen treffen kann.

der verein hat keine linie, kein konzept, was er den trainern vorsetzen kann, und auch von diesen einfordert. da reichen arrogante, ja selbstherrliche schönsprecher um den klaren blick auf die sportliche bilanz zu verschleiern. eine zukunftsaussicht hat keiner zu bieten, auch Hoffmann heute nicht. auf das ziel für die nächsten 3 jahre angesprochen fiel im die worthülse "in der champions lige spielen" ein. aber auch er wollte/konnte nicht aufzeigen, wie dieses ziel zu erreichen sei. das publikum fühlt sich in der momatnen lage, mit solchen aussagen, nicht gut aufgehoben.
der blick wird höchstens in die vergangenheit gewand. das beispiel Sidney Sam wird bemüht, ein talent, das beim HSV nicht ganz unproblematisch war, und nun anderswo groß eingeschlagen ist. dies aber als vorwurf an vergange entscheidungsträger, und nicht um daraus für die zukunft zu lernen - und da gäbe es durchaus ansatzpunkte.
dem HSV kostet der betrieb des vorhandenen nachwuchsleistungszenrums pro jahr 5 millionen € - der ertrag ist gleich null. das liegt eben auch am jetzigem (und dem vorherigen) trainer, welche dem ruf nach schon auf erfahrene spieler setzen. hoffmann wollte klopp, hat ihn aber nicht durchbekommen.

hamburg streitet sich momentan, ob sportliche kompetenz im aufsichtsrat eine größere rolle spielen soll. bisher sitzen dort mit großer mehrheit kühle rechner, wie es dem hamburger kaufmann gut zu gesicht steht. und eigentlich spräche da auch nichts gegen, wenn die werten herren denn wirklich keinen einfluss auf die sportlichen geschicke hätte. haben sie offiziell ja auch nicht, selbst hoffmann bestreitet dies der tage von sich - aber in der praxis sieht das anders aus. sonst wäre klopp wohl heute hamburgs trainer, und eine junge frische mannschaft würde von woche zu woche reichlich punkte einfahren. der hamburger kaufmann muß aber etwas in der hand halten können. Felix Magath, dem Hoffmann wohl auch wollte, hätte die kaufmänner vielleicht noch zähneknischend geduldet, aber das passte terminlich nicht. Ein typ wie Klopp konnte bei ihnen zumindest nicht landen, dessen zeugnisse reichten nicht aus, und wirkte wohl auch zu wenig seriös. vielleicht kann dutt es mal werden, tuchel sicher in näherer zukunft mit sicherheit nicht.

halbes fazit:
der aufsichtsrat müßte von 12 auf höchsten 6 personen verkleinert werden, welche zum gleichem zeitpunkt zur wahl stehen - sonst bleibt das vorhandene vakuum, und es besteht keine handlungsfähigkeit.
Hoffmann wird weitermachen, da er als einziger überhaupt ein profil aufweist, und sich keine allianz gegen ihn abzeichnet. dabei finde ich seine leistung recht durchwachsen. der lange schwebezustand nach Beiersdorfer, wie auch sein abgang überhaupt, ist hauptsächlich ihm anzulasten - und damit begann ja eigentlich erst der wirkliche sportliche mißerfolg. auch der kühne deal - 12,5 (?) millionen für zukünftige transferrechte an 5 spielern ist nicht ganz unkritisch zu betrachten. es gibt noch mehr was nicht so toll lief in letzter zeit, aber Hoffmann hat den HSV erst zu der jetzigen finanziellen blüte geführt. über 140 millionen umsatz waren vor ihm undenkbar, und da sind auch die 20 millionen verbindlichkeiten auf die nächsten 3 jahre kein größeres problem.
dennoch steht der HSV bei nichterreichen eines internationalen platzes vor problemen. einige verträge laufen zum sommer aus. die kassen für neuverpflichtungen sind schlecht gefüllt, und die ambitionierten spieler werden ihrem drang nach erfolg folgen wollen. elia ist quasi das einzige tafelsilber. Reinhardt wird zaubern müssen, und das traue ich ihm nicht zu.

der HSV konnte die ansprüche die letzten jahre schon nicht erfüllen, aber wenn diese rückrunde schlecht läuft droht auch nächste saison mittelmaß. ganz besonders, wenn an den stellschrauben sportmanager und trainer nicht gedreht wird. sie sitzen damit in einem boot mit Werder Bremen und Stuttgart - nur ein bißchen schlimmer, weil Hamburg den ältesten kader der gesamten liga hat. der altersschnitt, der in dieser hinrunde eingesetzten spieler, liegt bei 27,81 jahren. da steht ein umbruch an, auch wenn Frank Rost(37) das bild ein leicht verfälscht. :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV
BeitragVerfasst: 08.01.2011 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Fachwerk, das Chaos setzt auch am Volksparkstadion fort:
wikipedia.de hat geschrieben:
Die Imtech Arena ist das Stadion des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV in Hamburg, das gelegentlich auch für Konzerte und andere Sportveranstaltungen genutzt wird. Bis einschließlich 30. Juni 2001 trug es den Namen Volksparkstadion, bis einschließlich 3. Juli 2007 AOL Arena und bis einschließlich 30. Juni 2010 HSH Nordbank Arena. Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hieß es FIFA WM-Stadion Hamburg, zu den Europapokal-Spielen lautet die offizielle Bezeichnung Hamburg Arena.

Einmal musste ein Spiel später angepfiffen werden, weil ein Sturm einen Namens-Buchstaben heruntergerissen hatte! :shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 60 von 296 | [ 5909 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 296  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: