Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.04.2011 18:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
OH96, deinem Post schliesse ich mich komplett an,aber wir alle sollten froh sein,ihn als Präsi zu haben. Ich glaube auch,diese Stelle mit einem Fan zu besetzen,wäre der Sache nicht dienlich,das muss ein Manager,besser ein Topmanager machen,welcher vor allen Dingen die wirtschaftliche Sache im Auge behält. Und wenn derjenige auch viel viel private Einlagen investiert,welche vvlt. woanders mit besserer Rendite vergütet würden,erstrecht Respekt. Und was ich ihm ganz ganz hoch anrechne,nach der 6. Pleite von den Roten trotzdem an Slomka festzuhalten. Alles hätte so anders verlaufen können.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 27.04.2011 03:36 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Am 23.03.2011 haben sich die beiden bei einer Podiumsdiskussion der Sparkasse Osnabrück getroffen. Haben die beiden einen Schwips?  Rolf Töpperwien hat dort moderiert. Es ging unter anderem um das. Zitat: Der für seine Hitzköpfigkeit bekannte Uli Hoeneß ging mehrfach nicht darauf ein, etwas zu einem seiner Lieblingsstreitthemen zu sagen, nämlich Christoph Daum und seiner Berufung als Trainer bei Eintracht Frankfurt, aber dafür entbrannte zwischen ihm und Martin Kind schließlich ein kleines Wortgefecht, bei dem es um die großen Unterschiede bei der Kapitalausstattung der Vereine in der 1. Bundesliga ging. Kind forderte auch auf dem Sparkassenpodium die Abschaffung der 50+1-Regelung, nach der die Proficlubs die Mehrheit (51%) an ihren Vereinsunternehmen halten müssen. Hoeneß wandte sich vehement gegen diese Möglichkeit zur Kapitalbeschaffung und schon flogen zwischen den beiden gewieften Fußballprofis die Bälle hin und her.
Zitat: Uli Hoeneß versetzte den gewieften Sportreporter Töpperwien übrigens gleich mehrfach ins Staunen: Eingangs bekannte Töppi, dass es ihm erst so abwegig erschienen sei, dass Uli Hoeneß nach Osnabrück kommen solle, dass er zunächst an eine Verwechslung geglaubt habe. Aber der langjährige Bayern- Präsident war nicht nur da, er hat es sogar geschafft, wie Töpperwien ausdrücklich lobte, laut und hart zu diskutieren, ohne dabei einen roten Kopf zu bekommen. Ob zur weitgehend ausgeglichenen Stimmung von Uli Hoeneß auch Vorfreude auf Nürnberger Würstchen aus der eigenen Wurstwaren-Fabrik beigetragen hat, die zum krönenden Finale auf dem Speisezettel standen, ist nicht überliefert – den Gästen schmeckten sie jedenfalls gut.
http://www.marktplatz-osnabrueck.de/desktopdefault.aspx/tabid-465/1404_read-29416/1404_page-4/Tja da hatte der Uli noch gute Laune! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 27.04.2011 17:53 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
 Zitat: Hannover - Sportlicher Besuch auf der Dombaustelle: Martin Kind, Präsident des Bundesligisten "Hannover 96" informierte sich bei Generalvikar Werner Schreer über die Sanierung der Bischofskirche. Mit dabei: Sportkoordinator Valérien Ismael und Fußballer Steven Cherundolo.
http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=6327
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.04.2011 20:46 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2011 11:50 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Was wurde doch mal die Aussage der Satz von MK ---die Marke 96---von vielen Forum Mitgliedern verpönt vekauf der Vereinsseele dargestellt.
Wie sich doch die Zeiten mit den Erfolg ändern.Ganz einfach ich bleibe dabei ohne MK wäre HSV96 nicht da wo sie jetzt sind.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2011 15:42 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
stimmt, dann wären sie (wir) weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2011 19:02 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
96-fanaticus Zitat: Was wurde doch mal die Aussage der Satz von MK ---die Marke 96---von vielen Forum Mitgliedern verpönt vekauf der Vereinsseele dargestellt. Ich verstehe den Satz nicht. Leider nicht das erste Mal 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.05.2011 10:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tja, nach einer nacht drüber schlafen steht für mich fest: wenn ich präsi wäre, würde ich neben doping-kontrolle auch eine bankkonten-kontrolle der spieler einführen. kann ja nicht schaden. diese saison hat mir die augen geöffnet. ich weiß jetzt, was profi(t)-sport bedeutet u. bewirkt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.05.2011 11:24 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Auch der Präsident des Fußball-Bundesligsten Hannover 96, Martin Kind, äußerte sich zurückhaltend über Stars. "Nach unserer Auffassung haben wir keine Stars", sagte er über seinen Club. "Wir wollen keinen Star. Wir können auch keinen finanzieren. Der Star ist die Mannschaft." Das sei die neue Philosophie des Vereins. Hannover 96 hatte am Wochenende mit dem vierten Platz in der Bundesliga und der Qualifikation für die Europa League die erfolgreichste Saison seiner Geschichte abgeschlossen.
Stars werden laut Kind von den Medien gemacht. "Sie sind im Wesentlichen Ausdruck unserer Sehnsüchte." Echte Vorbilder sieht der Hörgeräte-Unternehmer eher im privaten Umfeld. So habe ihn sein früherer Chef stark geprägt. Junge Menschen dürften ihre Vorbilder aber niemals einfach nur nachahmen: "Wer seinen Vorbildern unkritisch folgt, wird in der Regel keine eigene Persönlichkeit."
http://www.hanns-lilje-stiftung.de/news.html?&cHash=089a61216578a92241caeebc94164702&tx_ttnews%5BbackPid%5D=49&tx_ttnews%5Btt_news%5D=70 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.05.2011 11:14 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Martin Kind hat geschrieben: "Nach unserer Auffassung haben wir keine Stars", sagte er über seinen Club. "Wir wollen keinen Star. Wir können auch keinen finanzieren. Der Star ist die Mannschaft." Das sei die neue Philosophie des Vereins.
Dass Martin Kind sich hier Berti Vogts Motto von der EM 1996 aneignet ("Der Star ist die Mannschaft") erscheint doch ziemlich populistisch angesichts seines eigenen Führungsstils, der alles andere als "mannschaftlich" ist. Angesichts des Erfolgs mit der jetzigen Mannschaft erscheint das Motto "Der Star ist die Mannschaft" wohlfeil. Allerdings ist diese angeblich "neue Philosophie" des Clubs vor allem der schlechten finanziellen Ausgangslage des Vereins zu Beginn der Saison geschuldet für die er als haftender Finanzgeschäftsführer verantwortlich ist. Aber "neue Philosophie" hört sich natürlich besser an als "Sparzwang", der trotz der Mehreinnahmen aus der guten Saison 2010/2011 noch besteht. Als er sich 2006 für einige Zeit aus der Geschäftsführung und der Haftung verabschiedet hatte, hatte er keine Skrupel, öffentlich die Verpflichtung von "Krachern" (sprich Stars) zu fordern, obwohl auch damals schon der Satz aus dem obigen Zitat galt. "Wir können auch keinen finanzieren". Der Erfolg der vergangenen Saison liegt sicherlich in der mannschaftlichen Geschlossenheit - aber er wäre dennoch nicht zu denken ohne die individuelle Klasse der Einzelkönner wie Ya Konan und Schlaudraff. Es ist das Verdienst von Slomka auch diese Spieler so in die Mannschaft integriert zu haben, dass sich deren individuelle Kreativität und Risikobereitschaft entfalten konnte ohne das mannschaftsdienliche Spiel zu sehr aus den Augen zu verlieren. Hier die richtige Balance zu finden ist in meinen Augen eine große Kunst und die größte Herausforderung für jeden Fußballtrainer. Sich nur auf die mannschaftliche Geschlossenheit zu fokussieren, birgt durchaus auch Gefahren wie sie in dem verlinkten Beitrag von 2004 aus einem Fußballforum ganz gut beschrieben sind: http://www.blutgraetsche.de/he/337/33705420040430.php
_________________ Majak, Sellafield, Harrisburg, Tschernobyl, Forsmark, Fukushima. Nach mathematischen Berechnungen von Atomexperten kann ein ernst zu nehmender Unfall höchstens alle 100.000 Jahre geschehen - da sieht man mal, wie schnell die Zeit vergeht. (Kurt Lennartz)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.05.2011 13:24 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Deine Einschätzung im 2. Absatz hinsichtlich der Balance zwischen Stars und Geschlossenheit teile ich.
Allerdings sollte man es auch unserem Präsidenten zubilligen, wenn er aus vergangenen Fehlern (Forderung von "bunten Vögeln") seine Schlüsse gezogen hat und nun eine andere Linie vertritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 27.05.2011 13:53 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.07.2011 20:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ich setze das mal hier rein: Zitat: Präsident Martin Kind wirbt für Hannover 96: Tickets für Bus-Konvoi mit KindernIm Werder-Land mit vielen Dortmund-Fans fühlte sich Martin Kind spürbar wohl, obwohl hier kaum Hannover-96-Freunde zu finden sind. "Ich habe kein Problem damit, wir arbeiten dran", gab sich der Präsident der 96er zuversichtlich, dass auch hier Interesse und Liebe für seinen Klub geweckt werden kann. Der Gastredner beim 13. OM-Cup für E-Jugendfußballer in Löningen stellte dem Lohner Werder-Eck sogar Karten für einen Bus-Konvoi mit Kindern zu einem 96-Spiel in Aussicht. Ein Kontingent im vierstelligen Bereich. Quelle: http://www.ov-online.de/content/view/439646/ Respekt! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon X
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.07.2011 20:17 |
|
Registriert: 09.06.2007 19:52 Beiträge: 1048
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.07.2011 06:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich bin gespannt, was mit dem neuen Vorschlag von Martin Kind beim Schiedsgericht rauskommt. Ob die anderen Präsidenten der Vereine da mitgehen, ansonsten würde ich auch vor weitere Instanzen gehen. Da wird die ganze Regel gekippt vermute ich. Und das wäre noch schlimmer für die anderen Vereine. Edit: ---> hätte in den 50+1 Thread hineingehört...., hatte ich verdrängt. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.07.2011 13:55 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
den 50+1 habe ich nicht gefunden,..... Ich habe ihn gefunden: 50 + 1 (Bemeh)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2011 16:20 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2011 18:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Kasseler hat geschrieben: http://www.transfermarkt.tv/de/96-chef- ... ?from=news
Ein nettes Interview mit Martin Kind. Auch, wenn er mir im Bezug auf die Erwartungshaltung etwas zu großspurig auftritt. Schau dir mal den Beitrag von Nordlicht an.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.07.2011 18:15 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Tut mir Leid, schaue eigentlich immer genau, ob ein Link schon gepostet wurde. Aber das war ja im anderen Thread und mit verdeckten Verlinkungen, dass muss man erstmal finden 
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.08.2011 14:18 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Unser Maddin stellt bei Transfermarkt-TV seine persönliche Traumelf auf: http://www.transfermarkt.tv/de/die-trau ... urzmeldungBis auf seinen entzückenden Rücken und den Spickzettel sieht man allerdings nicht so viel Das Highlight ist natürlich: "Und im Sturm Abdeloue" 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
|