Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 04:31 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Selbst Gekas hat in 133 Bundesligaspielen 55 Tore gemacht. Und der gilt als Chancentod.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 09:10 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
so viele stürmer treffen nicht jede saison mindestens 10 mal! im schnitt ist das weniger als einer pro bundesligamannschaft. das hat natürlich auch seinen preis, hätte gekas für die eintracht nicht das toreschießen eingestellt, wären sie garantiert nicht abgestiegen und gekas wäre nur für deutlich mehr als eine million euronen zu haben gewesen. unterm strich kann man also sagen, das eine quote von 3 spiele = 1 tor doch ziemlich gut ist. man muss ja auch immer das gesamtniveau der deutschen liga sehen und die damit verbundene stärke der verteidiger. ob sobiech in der bundesliga halbwegs so eine quote erzielt wie in der deutlich schwächeren polnischen liga, bleibt abzuwarten. und zu schlaudraff: er hat bewiesen, wenn er ganz vorne spielt, das er durchaus eine ordentliche quote hat. man bedenke dabei, daß er vor nicht allzu langer zeit im prinzip schon nicht mehr existent war im verein und vor der ausmusterung stand. dafür war er in der kompletten rückrunde sozusagen ein neuzugang! auch er hat in in nicht unerheblichem maße zum erreichen von europa beigetragen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 10:07 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Hmm, heißt das, Suerick will alle, die ne schlechtere Quote als Gekas haben, auf die Tribüne verbannen? Das sind immerhin im Sturm alle bis auf Ya Konan Eigentlich schade, das immernoch billige Werte von Transfermarkt.de oder sonstwo dafür ausreichen, um ein Urteil über Spieler zu fällen. Meiner Meinung nach hat Schlaudraff letztes Jahr eine absolut ordentliche Saison gespielt. Dabei musste er oft auf die rechte Außenbahn ausweichen, ein anderes mal sogar nach links und in der Vorbereitung musste er in der Mitte hinter den Spitzen ran. Das sind für eine Saison schon nicht ganz wenig Positionswechsel. Weiterhin einen Schlaudraff nur an Toren zu messen, ist einfach schwach. Erstens ist er (aufgrund von Verletzungen) immerhin schon über 100 mal ein/ausgewechselt ( mit Minuten rechnen würde also schon mehr Sinn machen, als mit Spielen zu rechnen), zweitens durfte er eben überhaupt nicht immer als Stürmer ran und drittens bringt Schlaudraff eine spielerische Qualität mit, die ein Gekas z.B. niemals haben wird. Aber hauptsache, wir haben im Sturm 5 Leute, die jeweils mindestens 15 Tore der Saison schießen könnten (die können ja auch alle gleichzeitig spielen) und pro Mann >2Mio Gehalt kosten. Suerick zahlt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 12:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sind die Grenzen der Statistik. Jeder wird sich daran erinnern, dass Schlaudraff häufig verletzt war und manche Spiele ausgesprochen unfit bestreiten mußte. Ganz abgesehen davon, dass sich eine gute Form auch erst über einen längeren Zeitraum aufbaut. Betrachtet man seine Einsatzzeiten letzte Saison isoliert, dann sieht man, dass seine Stärke in der Vorbereitung liegt und nicht im Toreerzielen. - Ein Vergleich mit Gekas verbietet sich, weil Gekas ausschließlich Sturmspitze spielt/spielen kann. Schlaudraff spielt als Stürmer immer hängend, also im Raum zwischen Abwehrkette und DM des Gegners. Schlaudraffs Aufgaben waren sind also andere als die von Gekas, der nur eine Aufgabe hat: Tore erzielen. - In Anbetracht dieser Tatsache ist Schlaudraff dann sogar der erfolgreichere Stürmer...
Ferner sei darauf hingewiesen, dass die Scorer-Statistik als solche auch nur sehr beschränkt aussagekräftig ist, weil z.B. der zweitletzte Pass vor einem Tor gar nicht gezählt wird. - Und gerade wir haben letzte Saison erlebt, wie wichtig dieser nirgends erfasste Pass eigentlich ist. Oft ist er viel wichtiger als der letzte Pass, der mit einem Scorer-Punkt belohnt wird.
Warum einigen wir uns bei Schlaudraff nicht einfach darauf, dass es sich bei ihm um einen hängenden, sehr spielstarken Stürmer, mit gewissen Defiziten in der Defensive, handelt? - Und das es gut ist, ihn in der Mannschaft zu haben...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 12:37 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Der Vergleich Gekas-Schlaudraff hinkt sowieso - völlig unterschiedliche Spielanlage, völlig unterschiedliche Qualitäten. Und: Suerick hat geschrieben: Selbst Gekas hat in 133 Bundesligaspielen 55 Tore gemacht. Und der gilt als Chancentod. ... auch das stimmt eigentlich nicht. Im Gegenteil: Der Gekas der vergangenen Hinrunde galt als klassischer Knipser, ebenso wie der Gekas in seinem ersten Jahr in Deutschland (in Bochum). In diesen anderthalb Spielzeiten (2006-7 und Hinrunde 2010) hat er 34 seiner 55 Tore gemacht. Aber was soll die Diskussion eigentlich? Wir haben doch diverse echte Stürmer - und wenn tatsächlich mal fast alle ausfallen sollten, dann stellen wir eben Stoppelkamp und Schlaudraff vorne rein; auch die werden schon für Torgefahr sorgen können.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 18:56 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kuhburger hat geschrieben: Das sind die Grenzen der Statistik. Jeder wird sich daran erinnern, dass Schlaudraff häufig verletzt war und manche Spiele ausgesprochen unfit bestreiten mußte. Ganz abgesehen davon, dass sich eine gute Form auch erst über einen längeren Zeitraum aufbaut. Betrachtet man seine Einsatzzeiten letzte Saison isoliert, dann sieht man, dass seine Stärke in der Vorbereitung liegt und nicht im Toreerzielen. - Ein Vergleich mit Gekas verbietet sich, weil Gekas ausschließlich Sturmspitze spielt/spielen kann. Schlaudraff spielt als Stürmer immer hängend, also im Raum zwischen Abwehrkette und DM des Gegners. Schlaudraffs Aufgaben waren sind also andere als die von Gekas, der nur eine Aufgabe hat: Tore erzielen. - In Anbetracht dieser Tatsache ist Schlaudraff dann sogar der erfolgreichere Stürmer...
Ferner sei darauf hingewiesen, dass die Scorer-Statistik als solche auch nur sehr beschränkt aussagekräftig ist, weil z.B. der zweitletzte Pass vor einem Tor gar nicht gezählt wird. - Und gerade wir haben letzte Saison erlebt, wie wichtig dieser nirgends erfasste Pass eigentlich ist. Oft ist er viel wichtiger als der letzte Pass, der mit einem Scorer-Punkt belohnt wird.
Warum einigen wir uns bei Schlaudraff nicht einfach darauf, dass es sich bei ihm um einen hängenden, sehr spielstarken Stürmer, mit gewissen Defiziten in der Defensive, handelt? - Und das es gut ist, ihn in der Mannschaft zu haben... Das sind nicht die Grenzen der Statistik, das sind FAKTEN! Schlaudraff ist für mich ein torgefährlicher Mittelfeldspieler, schon allein weil er mit seiner Torqoute keinen Stürmer verdrängen könnte. Das lässt sich auch nicht herbeireden.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 19:38 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Peter Später hat geschrieben: Der Vergleich Gekas-Schlaudraff hinkt sowieso - völlig unterschiedliche Spielanlage, völlig unterschiedliche Qualitäten. Und: Suerick hat geschrieben: Selbst Gekas hat in 133 Bundesligaspielen 55 Tore gemacht. Und der gilt als Chancentod. ... auch das stimmt eigentlich nicht. Im Gegenteil: Der Gekas der vergangenen Hinrunde galt als klassischer Knipser, ebenso wie der Gekas in seinem ersten Jahr in Deutschland (in Bochum). In diesen anderthalb Spielzeiten (2006-7 und Hinrunde 2010) hat er 34 seiner 55 Tore gemacht. Aber was soll die Diskussion eigentlich? Wir haben doch diverse echte Stürmer - und wenn tatsächlich mal fast alle ausfallen sollten, dann stellen wir eben Stoppelkamp und Schlaudraff vorne rein; auch die werden schon für Torgefahr sorgen können. Weder Schlaudraff noch Stoppelkamp sind Stürmer. Schlaudraff ist unkonstant und verletzungsanfällig. Ya Konan hatte im letzten Jahr Knieprobleme. Hannover sollte mal nach Schalke oder Frankfurt schauen. Beides sind Mannschaften, die in der letzten Saison zu wenig Tore geschossen haben und deutlich hinter den Erwartungen blieben. Möglicherweise, weil die Alternativen im Sturm fehlten.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 23:01 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 03.07.2011 23:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Jetzt sollte es reichen mit Gekas und Hunterlaar. Hier geht es um die Saisonplanung von 96. Da spielen die zwei absolut keine Rolle.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 04.07.2011 11:44 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Die Diskussion um Schlaufi halte ich für übertrieben, da es ja letztlich egal ist, wer die nötigen Tore schießt. Angesichts eines dichten Mittelfeldes, wenn man Stoppel und Schlaudraff dazuzählt, müßte noch ein Stürmer her, aus meiner Sicht allerdings nur nominell, da ich den Kader für sehr variabel gestaltet sehe. Man könnte problemlos auch nur mit einem Stürmer spielen, sollten Didi und Moa nicht zur Verfügung stehen.
Plädieren würde ich für einen 4. Stürmer, der sollte allerdings ein talentierter U21-Spieler sein, dem klar ist, dass er sich hinten anstellen muss.
Hier kann man übrigens eine Parallele zum BVB ziehen, die mit Barrios, Lewandowski und Le Tallec auch nur 3 Stürmer haben, sogar mit letzterem schon die 3. Planstelle an einen Nachwuchsmann vergeben haben. Zidan möchte weg, weil er keine Perspektive hat.
Diese Situation sähe ich bei den Roten ähnlich, käme ein Stürmer mit Stammelfambitionen. Zur Not kann man doch im Winter noch reagieren.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
realwenga
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2011 14:56 |
|
Registriert: 22.09.2010 00:49 Beiträge: 304
|
Einem Bericht von Sport1 zufolge hat Hannover 96 (wieder einmal) Interesse an Dominic Adiyiah aus Ghana. Im Moment ist er vom AC Mailand an Partizan Belgrad ausgeliehen, könnte wohl ohne Ausleihgebühr geholt werden!
Interessant: Sein Berater scheint kein geringerer als Milovanovic himself zu sein. Der legt ihm den Wechsel wohl nahe.
_________________ "..und wer die Bayern schlägt in dieser Saison, spielt ganz oben mit!"Saisonrückblick 2010/2011Rückblick Hannover 96 - FC Sevilla
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 05.07.2011 15:03 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
auf Wunsch poste ich das hier nochmal: Zitat: Schmadtke: Alle Positionen doppelt besetzt =
Hannover (dpa) - Hannover 96 will sich vorerst auf dem Transfermarkt zurückhalten. «Wir haben alle Positionen doppelt besetzt», erklärte 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke am Dienstag. Der Fußball-Bundesligaclub hat bisher vier neue Profis für die nächste Saison verpflichtet. «Wenn wir noch etwas machen sollten, dann sollten wir uns Zeit lassen und in Ruhe schauen, was auf dem Markt passiert», ergänzte der Manager.
Der Europacup-Teilnehmer hat den polnischen Nationalspielers Artur Sobiech (Polonia Warschau), den Norweger Henning Hauger (Stabaek IF), den Schalker Abwehrspieler Christian Pander und den österreichischen Junioren-Nationaltorwart Samuel Radlinger (SV Ried) verpflichtet. Auf der Wunschliste von Trainer Mirko Slomka soll noch ein weiterer Stürmer stehen.
Angreifer Sobiech kann nach einer Knieoperation derzeit nur ein Lauftraining absolvieren. Der neue 96-Profi will nächste Woche im Trainingslager in Österreich in das Mannschaftstraining seines neuen Clubs einsteigen.
# dpa-Notizblock
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Krysenna
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 05.07.2011 15:45 |
|
Registriert: 11.04.2010 14:46 Beiträge: 394 Wohnort: Frankfurt
|
Dominic Adiyiah könnte für uns durchaus interessant werden, jedoch einen Nachwuchsstürmer zu verpflichten, indem wir ihn nicht kaufen, sondern nur ausleihen, halte ich bei unserer Stürmerdichte noch etwas nutzlos. Wir wollen ihn ja eher langsam aufbauen... Vllt. noch eine Kaufoption mit einabuen, aber ob die sich darauf einlassen wollen, wenn wir schon keine Leihgebühr zahlen wollen / müssen... Etwas schwierig meiner Meinung nach.
_________________ I play real sports. Not trying to be the best at exercising. — Kenny Powers
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.07.2011 07:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
trinkteufel hat geschrieben: ...
«Wenn wir noch etwas machen sollten, dann sollten wir uns Zeit lassen und in Ruhe schauen, was auf dem Markt passiert», ergänzte der Manager.
...
Ich denke, genau das wird auch passieren. Schön den Wind aus dem Gerüchte-Segel genommen, vielleicht sagt Slomka dann noch sowas wie "och nöö, ich brauch nochn paar" alle zitieren wieder die Risse zwischen Trainer und Manager und schwups... Messi, Fabregas werden vorgestellt. Gut, dass die gewünschten Positionen nun besetzt wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.07.2011 14:35 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.07.2011 15:28 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Zieler sieht aus, als hätte er sie nicht alle... etwas unvorteilhaft.
Avevor ist ja mal eine richtige Kante, respekt. Er muss einige Kilos Muskelmasse zugelegt haben, so habe ich ihn nicht in Erinnerung!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.07.2011 15:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Max (Zieler) und Moritz (Miller)!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.07.2011 15:40 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Oder Pat und Patachon!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
martn
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.07.2011 15:42 |
|
Registriert: 01.08.2010 17:15 Beiträge: 346
|
tick(zieler), trick(miller) und track(radlinger) 
_________________ Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 06.07.2011 16:01 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Es sieht irgendwie so aus, als hätte Miller seinem Kollegen Zieler grad nen schlüpfrigen Witz erzählt... Aber Pogatetz und Schulz sehen auch komisch aus. Emi mit Gelfrisur und Schulle total verquollen. Fototermin um 8.30 Uhr is aber auch gemein!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
|