Halbzeitbrause hat geschrieben:
Warum soll Hamburg unser "großer Bruder" sein? Weil die sich auch HSV abkürzen? Sorry, aber das ist mir jetzt ein bisschen wenig für ein Verwandtschaftsverhältnis. Und entschuldige, aber die neun Jahre zwischen Gründung unseres Vereins und eines Teilvereins der Vereine die sich später mal Hamburger Sportverein zusammenschließen sollten machen den Bock echt nicht fett. Beide Vereine sind aus kleinen Vereinen entstanden, die sich vereinigt haben. Und das bei uns schon 1913 geschehen, in Hamburg aber erst 1919, also satte sechs Jahre später. Ein Teilverein der Hamburger hieß ab 1914 "Hamburger Sportverein", da hieß der HSV von 1896 aber schon ein Jahr "HSV". Damit sind wir in der heutigen Form älter, heißen länger HSV und sind damit der "große HSV"!
Und genau so wie Du sehen das auch die Hamburger, wir sind die kleine doofe Aussenstelle der Hamburger, wenn ihr toller großer Verein mal nicht spielt. Und deutschlandweit sehen uns viele auch so: Als Anhängsel von Hamburg. Da habe ich aber keinen Bock drauf. Die Hamburger sind uns gegenüber genau so arrogant wie die Bremer, nur halt auf herablassende gönnerhafte Weise. Das finde ich demütigender als offene Ablehnung. Wir sind nicht die Hilfstruppe der Hamburger, wie sind ein eigenständiger Traditionsverein.
zu Deinem Text und Klarstellung von "meiner Einer":
Ich habe nicht geschrieben das ich andere Vereine als Brüder bezeichne! Das war ein
"z.B." hätte da auch Nachbar, Stadt, Freund.... schreiben können,
Ich glaub, du willst mich Missverstehen. Also muss ich ja nun aufpassen
Vielleicht muss ich bei dir umdenken, bei mir heißen die beiden Vereine eben "gr. HSV" und "96" ohne Hintergedanken.
Ich wollte nicht vergleichen, aber das hast du nun davon
96 Geschichte:
ist allen bekannt, ok. HSV Geschichte:
>>SC Germania
von 1887 ging am 29. September 1887 aus dem
Zusammenschluss der 1884 gegründeten Leichtathletikvereine Hohenfelder SC und der Wandsbek-Marienthaler SC hervor. Bei der Germania wurde
ab 1891 Fußball auch gespielt. Dies ist der erste Verein des Zusammenschluss zum HSV und die Tradition der Vorgänger Clubs wollte man festhalten, den der SV Germania.<<(Quelle: Das große Buch des HSV)
Da hätte der HSV auch als Ursprung 1884 nehmen können, hat er aber nicht. Auch hierbei wird klar, --- >>die älteste Tradition hat der HSV.
>>Die Elf vom "Hannoversche SV von 1896" spielte Dezember 1899 ihren ersten Fußball<< (Quelle: Rote Liebe, Die Geschichte von Hannover 96)
fast 10 Jahre später die erste Vereinsgündung. Fazit --->> Somit ist der HSV älter als 96.
... und Irtum er hies und heißt immer noch
"HSV v.1896"!!!! Wir sind also adliger

und nicht nur HSV.
he, Schwan, kleb an- Ziehe dich noch durch ganz Hannover damit
He, da hab ich enorm was verpasst, ich schrieb am Anfang lediglich: >>....kolanterweise spielen wir 1:1 für den großen HSV, trinken noch nen Bierchen....<< und darauf folgte :>>Und genau so wie Du sehen ... ... wir sind die kleine doofe Aussenstelle... ...sind nicht die Hilfstruppe... << (Dein Part)
Also ich kann hier nichts von "Ich sehe 96 als klein,doof oder gar als Hilftruppe an" Was deutest du da in meine Sichtweise, bei dieser Beschreibung? Mal ehrlich..... das ist Deine Denkweise, wie ich es sehen sollen könnten ...., wenn ich das schon sooooo schreibe?
Mensch ich hab mich gefreud, wir haben gewonnen und wir werden nach Hamburg fahren und auch dort Siegen können, wenn wir das nicht verschenken (leider passiert, das auch oft genug)
was 96 diesmal nicht tun wird (meine nun die Punkte verschenken)!!!
Oder sollten wir das Forum trennen in "Gehaltvolle Beiträge" und "freudige, bissl Augenzwinkernde"Mit ist es egal, ob andere unsere "als kleine Truppe sehen" .... Ich weiß, was ich weiß.
"Andere sehen selten, was andere wirklich sind. Jeder hält sich doch für die große Leuchte. Nur das Brett des Gegenüber ist sichtbar unser eigener Dorn eher selten" Sollen die doch gucken, dann machen die sich wenigstens nicht so viele Gedanken über 96 und sind am Ende dann völlig Überrascht, was Hannover 96 da leistet und aus Spielen heraus holen kann.
Hut ab, dafür!
Ich mach mich doch auch über andere Vereine lustig, also muss ich es wohl oder übel auch hinnehmen müssen, das es heißt: "
gleiches Recht für alle"
Ich kenne Hamburger Fans, vielleicht solltest du wirklich mal nach Hamburg in die Fankneipe fahren. Es war gemüdlich dort. Aber Vorsicht, die sehen es mittleiweile mehr so, das Ihr Verein zur Hilfe "eine echt starke Truppe" dazu gebrauchen könnten.
Also komm mal runter von Deinem Bock
Ich kann nichts dafür, was durch meine Worte mit deinem Gefühlen passieren. Das ich, da was ausgelöst hab, dafür hab ich mich öffendlich bei Dir Entschuldigt und dazu geschrieben, das es soooo
wie es bei Dir ankam, nicht gemeint war.
Also hänge mir hier bitte nicht noch mehr "irgendwelche anderen
positiverereren Gedanken" an.

Glaub nun bitte nicht, ich wäre HSV Fan, nein ich bleibe nen roter 96iger
So denn,nun endlich:
Auf zum "Fred HSV-96" und dann nach Hamburg zum Spiel...... freu mich schon

18Hildesheimer96 hat geschrieben:
Ich glaube Du siehst das etwas zu verbissen ...
Bei mir haben sie ein Stein im Brett seit sie bei unserem Gastspiel in der Seuchensaison vor 2 Jahren uns Mut gemacht haben :
http://i116.photobucket.com/albums/o1/S ... nnover.jpg
Ich sehe sie jetzt auch nicht als "großen" Bruder. Eher als einen "guten" Freund ...
... na da versteht es einer

so Modi, hab die Geschichtseinlage auf notwendige gekürzt
(und es ging zu beginn nicht um die 3 Buchstaben )