WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 06:48 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Magath hat übrigens keinen Aufpasser, oder auch Vorgesetzten bekommen, wie die Bild titelte und es gar zu gern nachgeplappert wird. Und während ihr gegen die Werksvereine und deren Geld lästert, ist man bei euch in den oberen Etagen wohl anderer Meinung, was die 50 plus 1 Regel betrifft ( http://www.zeit.de/sport/2011-08/martin ... annover-96), aber das wisst ihr sicher selbst. Bin mal gespannt, ob ihr euch auch angewidert von eurem Verein trennt, wenn z.B. TUI euren Verein übernimmt, dass ihr die großen Stars kaufen könnt, aber das wäre dann vermutlich legitim, weil ihr ja ein Traditionsverin seid 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 07:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wobtown: Wieder ein nettes Eigentor von Dir. Wir sind über das Engagement von Kind auch keinesfalls glücklich. Aber es geht ihm darum eine permanente Wettbewerbsverzerrung auszugleichen. Während sämtliche anderen Vereine durch 50+1 halbwegs wirtschaftlich arbeiten müssen haben solche Kunstprodukte wie Leverkusen und vor allem Ihr nach belieben Finanzspritzen von Konzernen. Wenn es Euch nicht geben würde, hätte Kind auch keine Argumente dafür gehabt. Nicht wir höhlten 50+1 aus, sondern Ihr. http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-vw-und-der-vfl-wolfsburg-das-fragwuerdige-vw-system-1.1126206
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 07:43 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Discostu hat geschrieben: Wobtown: Wieder ein nettes Eigentor von Dir. Wir sind über das Engagement von Kind auch keinesfalls glücklich. Aber es geht ihm darum eine permanente Wettbewerbsverzerrung auszugleichen. Während sämtliche anderen Vereine wirtschaftlich arbeiten müssen haben solche Kunstprodukte wie Leverkusen und vor allem Ihr nach belieben Finanzspritzen von Konzernen. Nicht wir höhlten 50+1 aus, sondern Ihr. http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-vw-und-der-vfl-wolfsburg-das-fragwuerdige-vw-system-1.1126206Es ist doch kein Eigentor, wenn ich eure Meinung zu Kinds Engagement nicht kenne. Und dass er damit bloß die "Umbgerechtigkeit" ausgleichen möchte, halte ich für dummes PR Geschwätz. Der möchte genau wie wir das große Geld haben, damit er (finanziell) in Konkurrenz zu uns treten kann. Dass dies den ewig gestrigen Traditionalisten nicht gefällt, war mir klar. Hier mal ein netter Text zum Thema Wettbewerbsverzerrung, die wir angeblich betreiben. Ist zwar nicht von mir, spiegelt dennoch meine Meinung gut wieder: Zitat: Du bist dir im Klaren darüber was deine These, und vor allem die Begründung, zur Wettbewerbsverzerrung angeht? Es gibt zwei ökonomische Prinzipien. Das Minimalprinzip und das Maximalprinzip. Ein Minimaxprinzip ist logisch nicht möglich. Um dich hier tiefer reinzulesen habe ich folgenden Link für Dich, ehe es weiter geht. http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=YOPH2XSo, nun solltest du erkant haben, dass deine These, dass der VfL "verschwenderisch" mit seinen Mitteln um geht Falsch ist! Sie folgen lediglich einem anderen ökonomischen Prinzip als es die Vereine tun, welche sich dem Minimalprinzip verschrieben haben. Es hat nichts mit übrigens auch nichts mit "Bodenständigkeit" einiger Vereine zu tun. Der VfL ist Bodenständig, da er seine gegebenen Mittel verwendet. Würden darüberhinaus Mittel verwendet werden, die zudem auch noch der gegebenen Bonität dubios erscheinen, also kreditär finanziert wurden, dann kann man an der Bodenständigkeit zweifeln. Analog dazu wäre es ein Verlust an Bodenständigkeit, wenn der VfL unter seinen gegebenen Möglichkeiten investieren würde. Nur in umgekehrter Richtung. Man würde quasi "in den Keller ziehen". Nur weil das Maximalprinzip beim VfL anwendung findet, ist das jedoch, wie in der restlichen Unternehmenswelt auch, noch lange keine Garantie für einen Erfolg. Genau das ist beim VfL derzeit (letzten 2 Jahre) der Fall. Wettbewerbsverzerrung findet allerdings auch noch in einem ganz anderen Zusammenhang statt. Nämlich dann, wenn ein staatlicher, nicht dem freien Wettbewerb unterworfener Akteur in den Wettbewerb eingreift. Subventionen nennt man das übrigens und sind nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung in Perfektion. Stichwort Kaiserslautern! Die Tatsache, dass Volkswagen der Sponsor, Eigentümer, und traditionell schon seit einer Ewigkeit mit dem VfL in Zusammenhang steht und natürlich mit der Stadt Wolfsburg, ist dieses nicht als Wettbewerbsverzerrung im eigentlichen Sinne zu interpretieren. Vielmehr ist es die Tradition und natürlich, wie sollte es anders sein, ökonomisches Kalkül. Profifussball ist Geschäft. Ob nun in Kaiserslautern, köln, Bayern, Dortmund, Wolfsburg oder Augsburg. Es ist Geschäft. Und jeder Aktuer in diesem Markt versuch mit seinen Mitteln darin Erfolg zu erzielen. Unter Berücksichtigung der ökonomischen Prinzipien. Manche müssen sich dem Minimalprinzip verschreiben, manche dem Maximalprinzip, weil alles andere ein Verlust an Bodenständigkeit, und zwar im negativen (Keller ziehen) Sinne bedeuten würde. Ich kann verstehen, dass sich viele Fans daran stören wie der Fussball kommerzialisiert wird. Doch ist es eine natürliche Entwicklung. Nennt es meinetwegen Evolution. Auch der Profifussball ist ein globales Geschäft. Und um in der globalisierten Fussballwelt nicht ins Hinterftreffen zu geraten muss(!!) man sich anpassen. Ansonsten ist deutscher Fussball bald international Erfolgreich wie der Australiens oder der Färöer Inseln. Denn sich ausschließlich auf Trannsfer"glücksgriffe" und die eigene Jugend zu verlassen geht in Richtung Glücksspiel. Und glaube mir, in der Wirtschaft ist Glücksspiel nicht gefragt. Und komme mir jetzt nicht mit laienhaften Behauptungen in Richtung Banken und "Kasinokapitalismus" . Dazu müsstest du über etwas mehr Basics verfügen um sinnvoll mit mir darüber zu diskutieren. Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 07:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
*abwink* Passt schon. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 07:52 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Ich frage mich wo bei euch die Protestaktionen gegen den modernen Fußball zu finden sind?! "Gegen den modernen Fußball" "Der Verein gehört den Fans" und all das Zeug. Fragt doch mal die Braunschweiger, die kennen bestimmt noch ein paar Dutzend Parolen mehr. Insgeheim freut ihr euch nämlcih schon, bei den Großen dabei zu sein, die auch mal den ein oder anderen Star verpflichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 08:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn überhaupt ein Verein so etwas wie "Neid" verdient, dann ist es der FCB, der sich seine wirtschaftlich überragende Stellung selbst erarbeitet - und zwar mit seinem Kerngeschäft Fussball.
Der VFL jedoch erhält seine Mittel aus einem ganz anderen Kerngeschäft. Das hat auch nichts mit Kommerzialisierung zu tun (dafür ist eher der FCB, s.o., ein leuchtendes Beispiel) sondern mit Instrumentalisierung. Instrumentalisierung des Fussballs für ganz andere Zwecke als den Fussball an sich. Es ist dies der Punkt, der Traditionalisten von Leuten wie Dir trennt.
Die runde Milliarde, die VW demnächst in den VFL gesteckt haben wird, belastet übrigens auch die Allgemeinheit durch entgangene Steuereinnahmen (rund 250 Mio Körperschaftssteuer zuzüglich Gewerbesteuer). Ein schwer erträglicher Gedanke dass alle Bundesbürger auf diese Weise den VFL sponsorn. Das ist wirklich Wettbewerbsverzerrung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 08:31 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Und adere Sponsoren machen das natürlich nur aus Liebe zu den Vereinen, ist klar. Wenn es Wettbewerbsverzerrung wäre, dann würde es verboten. Wird es aber nicht, ergo keine wettbewerbsverzerrung. Wenn Tui oder ein ander Komzern bei euch einsteigt, bin ich auch mal gespannt, ob ihr gegen euren verein wettert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 09:24 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Warum schlagen wir uns eigentlich mit einem Wobberer herum? Wir haben die Argumente auf unserer Seite. Hannover = Platz 7 Wob = Platz 8 - Hannover = Europa League, Donnerstagsspiele Wob = NIX, Donnerstags Nachtschichten (natürlich FÜR den VfL) kloppen - Hannover = Etat von 27 Mios Wob = Etat von 50 Mio - einfache Rechnung: Hannover = Erfolg Wob = peinliche und lachhafte "Rumkrebbelei"
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 09:54 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Nichts mehr als ein kurzer Aurutscher nach oben. Jahr-------Bundesliga----2 Liga 1998/99------------------ 4 1999/00------------------10 2000/01-------------------9 2001/02-------------------1 2002/03------11------------ 2003/04------14------------ 2004/05------10------------ 2005/06------12------------ 2006/07------11------------ 2007/08------8------------- 2008/09------11------------ 2009/10------15------------ 2010/11-------4------------- 2011/12-------7-------------
Dagegen wir: Durchgehend erste Liga 5 x Ui-Cup 3 x Europaleague 1 x Championsleague 1 x Meister
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 10:15 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
wobtown hat geschrieben: Und adere Sponsoren machen das natürlich nur aus Liebe zu den Vereinen, ist klar. Wenn es Wettbewerbsverzerrung wäre, dann würde es verboten. Wird es aber nicht, ergo keine wettbewerbsverzerrung. Wenn Tui oder ein ander Komzern bei euch einsteigt, bin ich auch mal gespannt, ob ihr gegen euren verein wettert. Es ist sehr wohl ein Unterschied, ob ein Unternehmen einem Club Geld dafür gibt, mit seinem Namen werben zu dürfen oder ob ein Unternehmen sich einen Club als eine Abteilung des Hauses hält. Natürlich ist die Intention in beiden Fällen die gleiche. Der große Unterschied liegt aber doch auf der Hand. Zieht sich die TUI einmal zurück, wird es Hannover 96 nach wie vor in der Liga geben, da es andere Interessenten geben wird. Zieht sich VW aus dem Dorfverein VfL zurück, den sie sogar selbst gründeten, wird sich keiner finden, den Quatsch weiterzumachen, da ihr auf Teufel komm raus mit dem VW-Konzern verbandelt seid. Es ist im übrigen völlig wumpe, nach welchem ökonomischen Prinzip man arbeitet, so lang der Erfolg ausbleibt. Denn daran wird auch Magath gemessen werden. Ihr habt nach dem Titel 50Mio Transferminus gemacht. Für jeden normalen Verein ein halbes Todesurteil (ich komme aus Dortmund und weiß wovon ich rede). Bei euch aber wird die VW-Schatulle einfach etwas weiter geöffnet und das Minus ausgeglichen, wo bei anderen in der Folgesaison der Etat reduziert wird (aktuelles Bsp. Werder Bremen), da die Umsätze fehlen. Das nenne ich Wettbewerbsverzerrung, aber hallo! Tröstlich ist aber, dass ihr es trotz dieser Umstände nicht schafft, erfolgreich zu sein. Magath wird bald wieder anfangen, Spieler im 5er-Pack hin und herzuschieben und es wird am Ende wieder nix zusammenpassen und selbst wenn. Es interessiert ja keinen. Den FCB kann ich aus vollstem Herzen nicht leiden, aber ich habe Respekt, was dort entstanden ist. Der VfL ist mir eigentlich nur egal.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 10:23 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Und bald wirst Du wieder erleben können, was es heißt nach ein paar erfolgreichen Jahren finanziell am Ende zu sein. Man wird vergebens versuchen, mit den bayern mitzuhalten und sich wieder mal überschätzen. Bin mal gespannt, ob Reus wie erwartet einchlägt, oder floppt. Vw hält sich bei Wolfsburg werbetechnisch sehr zurück, wie Du sicher schon bemerkt hast (falls Du jemals in der Arena warst). Da ginge deutlich mehr. Und außerdem ist der VfL atraktiv genug, um andere Sponosren zu ködern, die nicht von VW dazu getrieben wurden, wie vor kurzen ja behauptet wurde. Schau dir alleine die Einnahmen aus den TV Gelder an. Selbst wenn VW nur noch 5-10 Mio für die Trikotwerbung zahlen würde, wären wir nicht zum Abseigen verdammt. Aber das ist unwahrscheinlich, weil VW sich das nicht erlauben kann und auch nicht will.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 10:42 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: Den FCB kann ich aus vollstem Herzen nicht leiden, aber ich habe Respekt, was dort entstanden ist. Der VfL ist mir eigentlich nur egal.
Ohne die großen Sponsoren kann kaum eine Verein noch gute Arbeit leisten, denn dazu brauchst du viel Geld und da schließt sich der Kreis wieder. Dir ist bestimmt bekannt das Martin Winterkorn im Aufsichtsrat des FC Bayern sitzt, das er als noch nicht das "Sagen" bei Volkswagen hatte, ein Werbevertrag von 100 Millionen mit Audi und den Bayern abgeschlossen hat. Wenn man die Struktur beim Volkswagenkonzern betrachtet, wäre dieser Deal ohne Zustimmung der " grauen Eminenz " bei Volkswagen nie zu Stande gekommen. Auch die kleine Gefälligkeit von Winterkorn an Uli Hoeneß, seinem Bruder Dieter einen Job zu geben ist auch erfüllt worden, obwohl das nicht von langer Dauer wahr. Aber bei zwei Äußerungen von dir 100 % Zustimmung, auch ich kann die Bayern überhaupt nicht leiden und der VFL Golfsburg geht mir ....... ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 10:48 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 10:55 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
@ menzel96. Absolute Zustimmung. Klar dreht sich auch bei den anderen nix mehr, wenn das Geld der Sponsoren ausbleibt. Bayern hat ja Anteile zumindest an Adidas verkauft, an Audi glaube ich auch. Auch der FCB bekäme wirtschaftliche Probleme, wenn er seine sportlichen Ziele nicht erreicht, nur beim VfL rollen Köpfe, aber die Millionen fließen weiter, solange VW das möchte. Letztlich beweist ja genau das Intermezzo vom Dieter diese These. Unfähiges Personal geht, VW bleibt (bis sie keine Lust mehr haben, das kann ganz schnell gehen  )
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 10:57 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: @ menzel96. Absolute Zustimmung. Klar dreht sich auch bei den anderen nix mehr, wenn das Geld der Sponsoren ausbleibt. Bayern hat ja Anteile zumindest an Adidas verkauft, an Audi glaube ich auch. Auch der FCB bekäme wirtschaftliche Probleme, wenn er seine sportlichen Ziele nicht erreicht, nur beim VfL rollen Köpfe, aber die Millionen fließen weiter, solange VW das möchte. Letztlich beweist ja genau das Intermezzo vom Dieter diese These. Unfähiges Personal geht, VW bleibt (bis sie keine Lust mehr haben, das kann ganz schnell gehen )Warum sollte das ganz schnell gehen? Erklär doch bitte mal rational, warum man dies tun sollte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 10:58 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
wobtown hat geschrieben: Nichts mehr als ein kurzer Aurutscher nach oben. Jahr-------Bundesliga----2 Liga 1998/99------------------ 4 1999/00------------------10 2000/01-------------------9 2001/02-------------------1 2002/03------11------------ 2003/04------14------------ 2004/05------10------------ 2005/06------12------------ 2006/07------11------------ 2007/08------8------------- 2008/09------11------------ 2009/10------15------------ 2010/11-------4------------- 2011/12-------7-------------
Dagegen wir: Durchgehend erste Liga 5 x Ui-Cup 3 x Europaleague 1 x Championsleague 1 x Meister und, wen interressiert das hier
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
EmslandsRoterKAJser
|
Betreff des Beitrags: Re: Forumsstammtisch - Planungsthread Verfasst: 07.05.2012 10:59 |
|
Registriert: 02.06.2009 09:55 Beiträge: 1131 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
EmslandsRoterKAJser hat geschrieben: Leute, geht doch nicht immer auf solche Aussagen ein. Lasst es einfach mal stehen und gebt ihm nicht noch die Aufmerksamkeit, die ihm nicht zusteht.
Einfach nicht drauf reagieren. Auch, wenn man das eigentlich nicht macht, aber ich zitiere mich einfach mal selbst! 
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 11:06 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Vw wird niemals sein Engagement beim VfL stoppen, da dies ein riesiger Imageschaden wäre und einfach nicht zu der Beziehung passt, die Wolfsburg und VW führen. Habt ihr schon vom Konzept "Wolfsburg Sportstadt 2020" gehört? Hier sind unter anderem geplant, dass der VfL regelmäßig mit inernationales Stars CL spielt, was nur ein Teil des Konzeptes ist. Wolfsburg soll eine international für seine Sportereignisse bekannte Stadt werden. Deshalb ist neben dem Einstieg in die Formel1 auch der Bau einer Formel1 Rennstrecke geplant und auch über die Relisation der Indoorskihalle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 11:10 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
@ EmslandRoterKajser Bis jetzt hatte ich ja Spass dran, aber jetzt muß ich leider etwas arbeiten und halte daher ab sofort auch die Klappe 
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.05.2012 12:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
wobtown hat geschrieben: Wolfsburg soll eine international für seine Sportereignisse bekannte Stadt werden. Deshalb ist neben dem Einstieg in die Formel1 auch der Bau einer Formel1 Rennstrecke geplant Wenn das klappt, Respekt, das würde mich als alten F1 - Fan und VW- Fahrer echt freuen. Macht das mal. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|