Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 172 von 365 | [ 7296 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 365  Nächste
 WOB Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 11:16 

Registriert: 26.04.2012 01:07
Beiträge: 98


Offline
@ Menzel96:
Zitat:
Das Fans von Vereinen die in die Bundesliga aufsteigen wollen, erst mal ihre Fähigkeiten vorweisen müssen eine richtige Choreographie hinzu bekommen?

Natürlich nicht. Sich aber mit kleinen Choreos zu rühmen, gegenüber Fans von Vereinen, die es besser können, muss auch nicht sein, oder?

Zitat:
Für den Aufstieg ist es wichtig das der Verein auch eine gewisse Tradition vorweisen kann?

Auch nicht.
Es ist aber ein Unterschied, ob man sich den Aufstieg selbst hart erarbeitet, oder durch Fremdfinanzierungen das Oberhaus betritt.

Greuther Fürth hat durchaus keine Tradition, was den neugegründeten Bundesligafußball anbelangt.
Trotzdem haben sie sich den Aufstieg hart erarbeitet und du zollst dem gewiss auch mehr Respekt, als wenn ein Verein wie RB Leipzig aufsteigt.

Es geht schlichtweg darum, dass man sich keine Wettbewerbsvorteile verschaffen soll. Das ist unfair den seriös wirtschaftenden Vereinen gegenüber.

Zitat:
Ach da kommt ja noch die Sponsoren, das ist ja ganz wichtig.
Wenn ein Mann wie Putin ( ich glaube jeder kennt Putin) und Gazeprom bei Schalke sagt das er sich dafür einsetzen wollte das Neuer auf Schalke bleibt, ist das in Ordnung weil die haben ja Tradition.


Natürlich ist das in Ordnung. Aber das liegt nicht in der Tradition begründet.
Gazprom ist reiner Sponsor.
In Wolfsburg sitzt Dr. Francisco Javier Garcia Sanz vom Konzern Volkswagen. Dort hat Volkswagen viel mehr Einflussnahme, als Gazprom auf Schalke.
Selbiges, wie in Wolfsburg findest du auch bei Bayer Leverkusen.
Das geht also weit über den Status als Sponsor hinaus.

Zitat:
Keiner von uns kann es verhindern das solche Vereine Wolfsburg, Hoppenstedt u.s.w. in die Bundesliga aufsteigen, aber wir leben im Jahr 2012 das ist die Entwicklung des Fußballs, die mir auch nicht gefällt, aber die wir nicht verhindern können.


Trotzdem werde ich meine Meinung kundtun.
Wettbewerbsvorteile verschaffen und dann auch noch GEGEN das Kippen von 50+1 stimmen, wo der Vorteil flöten gehen würde, wenn 50+1 abgeschafft werden würde.
Dagegen werde ich immer sein. Auch in der Öffentlichkeit. Das ist nicht hinnehmbar.

Zitat:
Dieser ganze S.....vergleich ist doch mehr als lächerlich.
Wenn eine Bundesligastadt ( Zweitligastadt) wie Köln fast 1 Million Einwohner hat und dazu noch viele Fans in ganz Deutschland, dann ist es ganz normal das tausende von Fans auswärts dabei sind.
Anders bei einer Stadt mit ca. 80000 Einwohner und einem Hinterland wo sich kaum Fans rekrutieren lassen.


Gilt aber nicht für Borussia Mönchengladbach. Die haben Aachen, Köln, Leverkusen, Schalke, Dortmund, Bochum und Duisburg vor der Tür. Trotzdem setzen sie sich irgendwie durch.

Zitat:
Warum sollen die Fans vom VFL Wolfsburg nicht auch auf ihren Verein stolz sein und mit ihm leiden, nur weil der Verein Volkswagen gehört, das ist mir zu einfach und oberflächlich.


Können sie doch. Ich muss es aber nicht anerkennen, weil das einfach geheuchelt ist.Die Werte Tradition, Herzblut und Leidenschaft sind dort einfach nicht vorhanden, man konnte nicht einmal Fans gewinnen, als man Meister wurde.
Woher kommt das?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 12:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Tja, was bringt all die Tradition wenn man überhaupt nichts, über Jahrzehnte hin weg, daraus macht. Wenn es so viele tolle Leute mit Emotionen u.s.w. gibt, frage ich mich warum Köln, mit diesen Möglichkeiten so ein erbärmliches Dasein über Jahre hin weg fristet.

Ist es nicht vielmehr ein versagen der Kölner, keine hochkarätigen Sponsoren an Land zu ziehen? Wollen wir also eine Buli nur mit Traditionsmannschaften? Wie würde die aussehen?

Leipzig sollte dann wohl mit rein, R-W-E, Lautern, u.s.w. Vermutlich müssten dann auch 96 wieder in Liga 2 spielen.

Was ist denn überhaupt Tradition? Es gibt hier unter einigen Forumsteilnehmern einen Stammtisch, seit 6, 7 Jahren? Der soll ja auch schon traditionell sein.... Unser Liede "Alte Liebe" gibt es seit 10 Jahren? Ist das Tradition.

Außerdem sehe ich das mit WOB sehr pragmatisch, wir haben in der Saison 18 Heimspiele, ist doch gut.

Ich finde WOB auch keine schöne Stadt, würde mir auch nie eins von diesen überteuerten Autos kaufen (hier fahren doch einige VW, auch damit wird ja dieses Konstrukt von Werks-Stadt am leben gehalten) aber für Fußball ist zum Glück noch immer wichtig was auf dem Platz passiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 14:26 

Registriert: 06.05.2012 10:55
Beiträge: 354


Offline
Zitat:
Auch nicht.
Es ist aber ein Unterschied, ob man sich den Aufstieg selbst hart erarbeitet, oder durch Fremdfinanzierungen das Oberhaus betritt.

Greuther Fürth hat durchaus keine Tradition, was den neugegründeten Bundesligafußball anbelangt.
Trotzdem haben sie sich den Aufstieg hart erarbeitet und du zollst dem gewiss auch mehr Respekt, als wenn ein Verein wie RB Leipzig aufsteigt.

Es geht schlichtweg darum, dass man sich keine Wettbewerbsvorteile verschaffen soll. Das ist unfair den seriös wirtschaftenden Vereinen gegenüber.

@colonia
Ich habe echt kine Lust dein ganzes Geschreibe nochmal einzeln zu kommenteren Das ist mühsam, kostet Zeit und ich habe wahrlich besseres zu tun.
Doch dieser Satz zeigt einfach, dass du dich kein bisschen mit dem verein, über den du so gerne lästerst, auseinandersetzt.
Als wir vor 15 Jahren aufgestigen sind, hatten wir ein für Liga2 durchschnittliches Etat. Von "pushen", wie bei Hoffenheim kann also keine Rede sein. Zwar war damals auch schon VW Hauptsponsor, aber niemals über den Rahmen des normal üblichen. Bereits im zweten Jahr schafften wir die Qualifizierung für den Europapokal. Imformier dich doch mal; damals wurde kaum Geld in die Hand genommen.
Erst später im Jahre 2001 ist Volkswagen in den Verein eingestiegen und begann aber auch viel später im großen Stil zu investieren.
Und ob das jetzt unfair ist, oder nicht, ist mir eigentlich herzlich egal. So ist das Leben.
Euch steht der gleiche Weg frei, wenn ihr wollt.
Wir habe keine Tradition? Ja warum denn? Tradition seit 1945. Das ist so alt, wie unsere Stadt.
Kein Herzblut? Also ich kenne genug, inklusive mir, die viel Herzblut in den Verein stecken und todunglücklich wären, falls der VfL absteigen würde.
Sag mal: Du sagst Wolfsburg sei hässlich. Warst du jemals dort? Und ich meine jetzt nicht nur im Stadion, auf dem Weg dorthin, und den Bahnhof.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 14:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Was ist denn überhaupt Tradition? Es gibt hier unter einigen Forumsteilnehmern einen Stammtisch, seit 6, 7 Jahren? Der soll ja auch schon traditionell sein.... Unser Liede "Alte Liebe" gibt es seit 10 Jahren? Ist das Tradition.


Hmm... Achso. Ja, wirklich ganz tolle Beispiele und auch soo vergleichbar. :noidea:

Zitat:
Ich finde WOB auch keine schöne Stadt, würde mir auch nie eins von diesen überteuerten Autos kaufen (hier fahren doch einige VW, auch damit wird ja dieses Konstrukt von Werks-Stadt am leben gehalten) aber für Fußball ist zum Glück noch immer wichtig was auf dem Platz passiert.


Achso. Grandiose Logik: Vfl boykottieren in dem man ein anderes Auto kauft. :nuke:
Ich suche mir Fahrzeuge nach anderen Kategorien aus als nach Vereinsunterstützung. :bubble:

Wenn es darum geht, eine Geldmaschinerie zu boykottieren, sollte man lieber bei einem bestimmten Antreiber der Geldspirale ansetzen. Ein bestimmter Bezahlsender.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27037
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Was ist hier eigentlich los?
Mal eine Info: Dies ist das 96-Forum und diese Rubrik über andere Vereine dient dazu, um als 96 Fan über diese anderen Veriene herzuziehen.
Alles andere ist kontraproduktiv.
Muß ich mir von dem einzigen, der angeblich WOB-Fan sein will (sicher von VW gekauft und von Felix hier her geschickt) hier die Welt neu erkären lassen?

Hier fehlt noch ein Schmeilie, der einen Vogel zeigt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
colonia hat geschrieben:

Ich muss es aber nicht anerkennen, weil das einfach geheuchelt ist.Die Werte Tradition, Herzblut und Leidenschaft sind dort einfach nicht vorhanden, man konnte nicht einmal Fans gewinnen, als man Meister wurde.
Woher kommt das?


Selbstverständlich muss du das nicht anerkennen, aber wo war bei der Mannschaft des FC das Traditionsbewusstsein das sie für den FC spielen, wo war das Herzblut und von Leidenschaft habe ich nicht viel gesehen, sonst wärt ihr nicht abgestiegen.
Das sind alles die Dinge die du den Fans in Wob absprichst.

Ein schöne Choreographie ist eine tolle Sache, was in Hannover in den letzten Wochen dazu abgelaufen ist war einfach Spitze,da kann man vor den Leuten die das organisiert nur den Hut ziehen.
Aber es ist eine schöne Nebensache und mehr nicht, denn bei mir steht im Mittelpunkt der Verein und der steht über allem.
Den Spieler, Trainer, Manager und Präsidenten kommen und gehen, aber der Verein bleibt.
Aber zum Thema Wolfsburg, der Vergleich mit Mönchengladbach hingt gewaltig,denn Gladbach liegt in der Mitte von Deutschland und konnte sich seine Fangemeinde über Jahrzehnte aufbauen.
Die Chance hatte Wolfsburg nie, denn da war die Zonengrenze und die Welt war zu Ende und die Fans in der Umgebung hatten sich die BSler gesichert.

Da sind halt wenige Fans und mit einer guten Choreographie haben sie auch ihre Schwierigkeiten, aber was ist daran verwerflich, wir müssen sie nicht mögen, aber sie sind da.
Wir können auch nicht verhindern das Vereine wie RB Leipzig und andere in die erste Liga aufsteigen,das ist die Entwicklung im Fußball, die wir Fans nicht stoppen können, das ist Profifußball.

Nun mal ganz ehrlich, wie viel Spieler stehen beim FC im Kader die ihren Verein genau so lieben wie du es als Fan machst, ich glaube die Zahl ist nicht sehr groß,aber so ist es fast allen Proficlubs, ob es uns gefällt oder nicht.

Was sagte heute mein Arbeitskollege ein bekennender FC Fan, der auch beim Spiel gegen die Bayern war, " das der FC abgestiegen ist, war eine schlimme Sache, das Leverkusen EL und Mönchengladbach in der CL spielen, na ja aber jetzt steigen wohl auch noch die bl... Düsseldorfer auf
was haben wir verbrochen das wir so gestraft werden".

Also mir fallen da viele Dinge ein. :nod:

Mein Fazit :
Man muss nicht jeden Verein mögen, aber ein kleines bisschen Toleranz wäre vielleicht angebracht.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Zuletzt geändert von menzel96 am 11.05.2012 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Achso. Grandiose Logik: Vfl boykottieren in dem man ein anderes Auto kauft. :nuke:
Ich suche mir Fahrzeuge nach anderen Kategorien aus als nach Vereinsunterstützung. :bubble:

Wenn es darum geht, eine Geldmaschinerie zu boykottieren, sollte man lieber bei einem bestimmten Antreiber der Geldspirale ansetzen. Ein bestimmter Bezahlsender.


Ich suche mir doch auch die Autos nach dem Preis/Leistungsverhältnis aus. Da kommt leider kein VW in Betracht.

Diese Geldspirale finanziert zu großen Teilen die Liga. Sie bietet mir ein tolles Programm für relativ kleines Geld. Die Qualität der Übertragungen ist zumindest in Deutschland einmalig.

Du möchtest wieder zurück zu 1982 mit drei zusammengefassten Spielen in der Sportschau und EL-Zusammenfassungen um 23:50 Uhr. Du lebst halt in einer Welt von gestern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
wobtown hat geschrieben:
Sag mal: Du sagst Wolfsburg sei hässlich. Warst du jemals dort? Und ich meine jetzt nicht nur im Stadion, auf dem Weg dorthin, und den Bahnhof.

Mehr gibt's doch eh nicht zu sehen.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:08 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 17:15
Beiträge: 346


Offline
Roplo hat geschrieben:
wobtown hat geschrieben:
Sag mal: Du sagst Wolfsburg sei hässlich. Warst du jemals dort? Und ich meine jetzt nicht nur im Stadion, auf dem Weg dorthin, und den Bahnhof.

Mehr gibt's doch eh nicht zu sehen.


sorry wobtown aber das is :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:09 

Registriert: 06.05.2012 10:55
Beiträge: 354


Offline
Roplo hat geschrieben:
wobtown hat geschrieben:
Sag mal: Du sagst Wolfsburg sei hässlich. Warst du jemals dort? Und ich meine jetzt nicht nur im Stadion, auf dem Weg dorthin, und den Bahnhof.

Mehr gibt's doch eh nicht zu sehen.

Komisch, mir würde noch mehr einfallen. Aber seis drum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:11 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
wobtown hat geschrieben:
Roplo hat geschrieben:
wobtown hat geschrieben:
Sag mal: Du sagst Wolfsburg sei hässlich. Warst du jemals dort? Und ich meine jetzt nicht nur im Stadion, auf dem Weg dorthin, und den Bahnhof.

Mehr gibt's doch eh nicht zu sehen.

Komisch, mir würde noch mehr einfallen. Aber seis drum.

Ich war beruflich sehr oft in Wolfsburg. Ich meine das wirklich objektiv. Die Stadt hat nix !

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:13 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Das hier finde ich ganz gut:
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Also für mich ist das Thema durch, aber es war interessant zu sehen wie ein Wober und ein Kölner es geschafft unsere liebe Usergemeinde über die saue Gurkenzeit hinweg zu helfen :wink2: :nuke:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Das Schlimme ist ja: Die saure Gurkenzeit fängt ja jetzt erst an! :oops:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 15:49 

Registriert: 26.04.2012 01:07
Beiträge: 98


Offline
wobtown hat geschrieben:
@colonia
Ich habe echt kine Lust dein ganzes Geschreibe nochmal einzeln zu kommenteren Das ist mühsam, kostet Zeit und ich habe wahrlich besseres zu tun.


... oder keine Argumente. ;)
Zitat:
Doch dieser Satz zeigt einfach, dass du dich kein bisschen mit dem verein, über den du so gerne lästerst, auseinandersetzt.


Doch.

Zitat:
Als wir vor 15 Jahren aufgestigen sind, hatten wir ein für Liga2 durchschnittliches Etat. Von "pushen", wie bei Hoffenheim kann also keine Rede sein.

Und jetzt zeig mir, wo genau ich in diesem Satz den VfL Wolfsburg meinte?
Natürlich habt ihr euch den Aufstieg erarbeitet, aber alles, was danach kam, die Meisterschaft als Beispiel, eben nicht.
Glaubst du, Bayer Leverkusen hat von Anfang an viel Kohle in den Verein gebuttert? Eben nicht.
Aber ihr habt einen anderen Weg eingeschlagen. Kurzfristiger Erfolg, ohne auf's Geld achten zu müssen.

Mal eine Frage: Wieviel Umsatz macht ihr jährlich nach Abzug der VW-Gelder?

Zitat:
Erst später im Jahre 2001 ist Volkswagen in den Verein eingestiegen und begann aber auch viel später im großen Stil zu investieren.

Und das kritisiere ich.

Zitat:
Und ob das jetzt unfair ist, oder nicht, ist mir eigentlich herzlich egal. So ist das Leben.

Versuchen wir es mal objektiv.

In Deutschland besteht die 50+1-Regel, die besagt, dass Sponsoren keine Stimmrechte über 50% erhalten dürfen.
Jetzt sitzt bei euch aber der Herr Sanz im Aufsichtsrat, dem höchsten Organ in einem Fußballverein, Konzern-Chef von Volkswagen. Es ist also völlig offensichtlich, dass durch Herrn Sanz der Volkswagen-Konzern mehr, als 50% an Entscheidungsgewalt im Verein innehält.
Soll heißen, der VfL Wolfsburg wird zu einer Tochter von Volkswagen, was im Sinne von 50+1 unzulässig sein soll.
Jetzt stimmt der Verein VfL Wolfsburg FÜR den Erhalt von 50+1, damit dieser Wettbewerbsvorteil weiterhin bestehen bleibt.

Dir ist diese unfaire Methode also egal?
Dann bist du kein fairer Sportsmann.

Ich verteidige die Meinung, dass ein Fußballverein seriös geführt wird. Dies implementiert ein seriöses Wirtschaften, OHNE dass der Sponsor Einfluss auf die Geschicke des Vereins nimmt.

Oder versuchen wir es andersrum. Jeder Fußballverein findet jeweils einen Sponsor, der Einfluss nehmen möchte und dafür 50 Millionen Euro latzt, während Volkswagen weiterhin bei der Summe von 20 Millionen Euro bleibt.
Dem VfL Wolfsburg entsteht dadurch ein entscheidener Wettbewerbsnachteil. Findest du das fair?
Das ist natürlich unrealistisch. Genauso unrealistisch, wie dass ein seriös wirtschaftender Verein von heute auf Morgen diese Summen erwirtschaften kann, die Volkswagen bei euch investiert.
Und dabei greift einfach die simple Regel: "Gleiches Recht für alle" Ihr nehmt euch jedoch mehr Recht heraus, als andere Vereine.

Zitat:
Euch steht der gleiche Weg frei, wenn ihr wollt.

Nein, da wir den Grundsatz verfolgen und die 50+1-Regel ernst nehmeen.


Zitat:
Wir habe keine Tradition? Ja warum denn? Tradition seit 1945. Das ist so alt, wie unsere Stadt.

Es ist nicht traditionell, zur Tochtergesellschaft des Sponsors zu werden.
Wäre dies standardisiert, hätten wir nun Hertha DB Berlin, Fortuna DTH Düsseldorf, 1. FC Ford Köln oder FC Audi Ingolstadt.
Dem ist aber nicht so.

Würden dies alle so handhaben, dann drohen uns Zustände, wie in England, oder Spanien.
Dort sind Investoren erlaubt. Dort sind die meistverschuldeten Vereine Europas.
Frag dich mal, woran das liegt.

Zitat:
Kein Herzblut? Also ich kenne genug, inklusive mir, die viel Herzblut in den Verein stecken und todunglücklich wären, falls der VfL absteigen würde.

Durch den Wettbewerbsvorteil ist es jedoch viel schwieriger, euch absteigen zu sehen, als andere Vereine.
Und selbst wenn ihr absteigt, das Stadion wäre niemals voll - Im Gegensatz zu Frankfurt oder Köln.
Auch das ist Herzblut.

Zitat:
Sag mal: Du sagst Wolfsburg sei hässlich. Warst du jemals dort? Und ich meine jetzt nicht nur im Stadion, auf dem Weg dorthin, und den Bahnhof.


Ja. Deutschland habe ich urlaubsmäßig ganz gut abgedeckt.
Objektiv betrachtet ist selbst Köln keine "hübsche" Stadt, weil dreckig und chaotisch.
Mach mal Urlaub in Freiburg, oder München. Das sind wirklich schöne Städte. Ebenso, wie Stralsund, wenn man es etwas kleiner mag.
Wolfsburg finde ich wirklich nicht schön. Genausowenig gefällt mir Berlin, Leverkusen oder Schwedt/Oder (um mal Groß- Mittel- und Kleinstädte abzudecken).
Das hat also nichts mit dem VfL Wolfsburg zu tun, ich mag die Stadt einfach nicht.
Ist das so schlimm?

Nun zu menzel96:
Zitat:
Selbstverständlich muss du das nicht anerkennen, aber wo war bei der Mannschaft des FC das Traditionsbewusstsein das sie für den FC spielen, wo war das Herzblut und von Leidenschaft habe ich nicht viel gesehen, sonst wärt ihr nicht abgestiegen.
Das sind alles die Dinge die du den Fans in Wob absprichst.


Das beißt sich doch arg. Natürlich war bei der Mannschaft des FC weder Traditionsbewusstsein noch Herzblut, noch Leidenschaft zu sehen in dieser Saison.
Das kritisiert die Fanszene auf's Schärfste.
Nur mal allein die Streichliste der Fans, von den Spielern, die wechseln sollen:
Peszko, Novakovic, Lanig, Riether, Geromel, Sereno (ist weg), Jemal (ist weg), Eichner, Pezzoni, Jajalo.
So der "erweiterte Stamm". Podolski, der Leidenschaft und Herzblut schon desöfteren unter Beweis gestellt hat und Michael Rensing sind die einzigen Stammspieler, die man weiterhin beim FC sehen möchte.
Und Rensing kann man hier rausnehmen, denn der zeigte Bundesligaform und weinte nach dem Abstieg, wie ein Schlosshund (will übrigens beim FC bleiben, obwohl er Angebote von anderen Vereinen hat).

Bei uns spielen aber auch "kölsche Jungs". Timo Horn könnte neue Nr. 1 werden, ist Kölner. Mitchell Weiser kommt aus Troisdorf, Clemens ist gebürtiger Kölner, Kübler ist Kölner, Spinrath ist FC-Fan, Vaaßen ist Dürener, Hömig ist gebürtiger Kölner, Nikolaou ist Kölner, Wiebe ist Kölner, Bors und Gerhards sind Kölsche...
Das sind alles Nachwuchskräfte, die Herzblut verkörpern und die sich mit dem FC identifizieren (von Weiser mal abgesehen).
Auch Schnellhardt ist FC-Fan.

Der Verein hat also soviel Herzblut, dass die eigenen Nachwuchsleute gleichzeitig auch Fan vom Verein sind und aus der eigenen Kurve kommen.

Die Abstiegsmannschaft war nicht FC. Das wird dir jeder Kölner sagen.

Zitat:
Aber zum Thema Wolfsburg, der Vergleich mit Mönchengladbach hingt gewaltig,denn Gladbach liegt in der Mitte von Deutschland und konnte sich seine Fangemeinde über Jahrzehnte aufbauen.
Die Chance hatte Wolfsburg nie, denn da war die Zonengrenze und die Welt war zu Ende und die Fans in der Umgebung hatten sich die BSler gesichert.


Sehe ich anders. Gladbach musste sich die Fans locken, obwohl die Konkurrenzvereine in Massen da sind/waren. Gladbach hatte es da erheblich schwerer, weil Kleinstadt. Das Einzugsgebiet ist noch heute eigentlich gar nicht vorhanden, weil im direkten Umfeld allein schon 3 der mitgliederstärksten Fußballvereine Deutschlands vertreten sind.
Trotzdem konnte man sich eine Fanbasis schaffen.

Zitat:
Wir können auch nicht verhindern das Vereine wie RB Leipzig und andere in die erste Liga aufsteigen,das ist die Entwicklung im Fußball, die wir Fans nicht stoppen können, das ist Profifußball.


Natürlich können wir das stoppen, indem wir 50+1 tatkräftig unterstützen. Wenn wir dem Fußball fernblieben, weil Konstrukte wie Leipzig kommen, dann würde die DFL auch zum Umdenken bewegt. ;)

Zitat:
Nun mal ganz ehrlich, wie viel Spieler stehen beim FC im Kader die ihren Verein genau so lieben wie du es als Fan machst, ich glaube die Zahl ist nicht sehr groß,aber so ist es fast allen Proficlubs, ob es uns gefällt oder nicht.

Siehe oben. Die meisten Nachwuchsspieler sind gleichzeitig auch FC-Fans, weil sie schon von kleinauf im Verein spielen. Dazu kommen einige Wenige, die sich in den Verein verlieben.

Letztes Jahr standen mit Clemens und Podolski zweil FC'ler aus der Kurve in der Stammelf, mit Horn saß die kölsche Nr. 2 regelmäßig auf der Bank, mit Uth folgte ein Weiterer.
Und bei euch im Kasten steht auch ein FC-Fan durch und durch, der letztendlich nur bei euch gelandet ist, weil der FC sein Talent nicht erkannt hat, als er zurück nach Deutschland wollte.

Aber das liegt auch an der von wobtown angesprochenen Millionenstadt.
Hier lebt jeder den FC, und der FC ist überall in Köln Thema.

Du musst das aber auch differenzieren. Klar liebe ich den FC. Wenn ich aber Profispieler bin, dann will ich auch auf höchstem Niveau spielen. Wenn das woanders der Fall ist, als beim Zweitligisten Köln, dann wechsel ich auch. Damit muss man die Liebe jedoch nicht infrage stellen.

Zitat:
Man muss nicht jeden Verein mögen, aber ein kleines bisschen Toleranz wäre vielleicht angebracht.


Natürlich, damit hast du vollkommen Recht.
Und selbst wenn es beim FC einfacher ist, Herzblut zu entwickeln, als in Wolfsburg, so darf ich meine Meinung weiterhin vertreten.

Ich würde niemals in irgendeiner Form straffällig werden, nur weil ich den VfL Wolfsburg nicht mag.
Nur bin ich der Meinung, dass der VfL Wolfsburg weniger in die Liga gehört, als beispielsweise Fortuna Düsseldorf. ;)
wobtown hat ja sicherlich auch eine Sympathieliste. Ist auch ok so.
Für mich reichen die Gründe aber aus, den VfL nicht zu mögen.
Wenn er den FC nicht mag, bittesehr. Auch dafür gibt es genug Gründe. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 18:58 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Und Zack: Felix Magath spielt wieder Roulette mit seinem Kader

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/568907/artikel_keine-verlaengerung-mit-mandzukic.html

Auch ein Grund, warum euch keiner so recht mag, ist die Beliebigkeit mit der euer Coach Leute holt oder wegschmeißt, so wie die Zulieferbetriebe von VW. Der VfL ist eine seelenlose leere Hülle für die feuchten Träume der Automanager

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
In WOB sind die Spieler eine Ware, sonst nix!! Seelenloser Haufen!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 19:52 

Registriert: 05.11.2011 21:55
Beiträge: 511
Wohnort: Hannover


Offline
Bild


Tja so ist das im Ramschladen, rein und raus Ware ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 20:17 

Registriert: 06.05.2012 10:55
Beiträge: 354


Offline
Das mit der gakuften Altstadt für Wolfsburg ist ja scheinbar Realtität, denn das habe ich von mehreren unabhängigen Quellen gehört. Allerdings hat sich der Formel1 Einstieg ja erübrigt und damit auch die geplante Rennstrecke bei Wolfsburg.
Eine Altstadt für Wolfsburg wäre sicherlich eine Attraktion und würde die Stadt um einiges Attraktiver machen, denn der größte Nachteil den die junge Stadt hat, ist eben die fehlende Altstadt (naja Hesslingen, fallersleben und Vorsfelde mal ausgenommen).
Nein Colonia, du musst Wolfsburg nicht schön finden und wenn du dir über die Stadt eine fundierte Meinung vor Ort gebildet hast und dein Urteil eben so ausfällt, dann ist das völlig in Ordnung. Das trifft aber leider nur auf die wenigsten zu. Da wird blind auf den verein und die Stadt eingeprügelt, ohne sich damit auseinandergesetzt zu haben.
Beim VfL gibt es genug Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren. Jüngst wäre unser dritter Torhüter Lenz zu erwähnen, der hier seine Karriere beendet und weiterhin für den Verein aktiv sein wird.
Der große Spielerverschleiss ist sicherlich nicht schön und wird auch von vielen Fans kritisiert, aber das ist nun mal Magaths Methode, die er auch schon Gelsenkirchen angewand hat. Dort wurde nur Magath kritisiert, aber nicht der Verein. Nun wird neben Magath auch der VfL kritisiert. Ja warum denn nicht damals auf Schalke?
Neid spielt beim VfL Bashing eine große Rolle. Das könnt ihr sicherlich verneinen, aber ihr wärt sicherlich froh, wenn euer Verein über solche Mittel verfügen würde.
Das mit dem neid fängt schon früh an: "Mami, der hat die tollen Markenklamotten, ich will auch welche." Und weil leider nicht genug Geld da war, wird die entsprechende Person mit Verachtung und Hass gestraft (im schlimmsten Fall).
Später kommt Neid auf, wenn der Nachbar schon wieder ein neues Auto hat, während man selbst nur eine 10 Jahre alte Klapperkiste fährt. Das hat natürlich nichts damit zu tun, dass man den nchbarn hasst. Dafür kann man andere Gründe vorschieben, obwohl einem der Neid auffrisst.
Das ist etwas überspitzt formuliert, aber wenn ihr ehrlich seid, dann trifft das bei den Meisten auch zu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WOB
BeitragVerfasst: 11.05.2012 20:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Bin auf niemanden vonne Radkappen neidisch!!! :arrow: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 172 von 365 | [ 7296 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175 ... 365  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron