Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 21:01 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
|
Nach oben |
|
 |
Paganus
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 21:11 |
|
Registriert: 19.01.2010 22:20 Beiträge: 191
|
Vielleicht kommt ja Zyro jetzt doch, bzw Hustiz und Zyro beide..... Immerhin scheint ja nun ordentlich Geld in den Verein zu kommen, was man sicherlich nicht gleich wieder Ausgeben sollte, aber sicherlich ordentlich wäre gerade die Verpflichtung von Zyro wichtig, wie ich finde. Und wir hätten für die Zukunft, auch mal Kapital um vllt den einen oder anderen guten Spieler, der uns weiterentwickelt, zu uns zu lotsen. Gerade das einbinden von Rossmann finde ich sehr Positiv, denn nur durch solche Investoren und Gelder können wir unsere Ziele auf Dauer erreichen. Dabei sollten wir aber nicht die Fehler wie Schalke, Hertha oder Köln machen und das Geld sofort wieder ausgeben, aber sicherlich sollte man jetzt nochmal überlegen, ob man nicht für Zyro nochmal paar scheine mehr bietet.
lg
_________________ Möge die Macht mit den Roten sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 21:13 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
Sawyer hat geschrieben: http://www.stern.de/sport/fussball/rossmann-steigt-bei-hannover-96-als-gesellschafter-ein-1848373.htmlPasst nur auf den ersten Blick nicht so ganz hier hin. Das ist die Aufstockung, von der Kind schon so lange erzählt. Dürften min. 20 Mio. sein. Für mich die Meldung der letzten Wochen, weil sie bedeutet, dass jetzt Nachhaltigkeit klappen könnte.  mmh, Rossmann hat ja mehr oder weniger in den 70er Jahren die 400 Euro Jobs erfunden/genutzt/etabliert oder wie auch immer. Damals waren es aber 320 Mark, glaube ich. Wie schön, ein Unternehmen welches 400 Euro Jobber ausbeutet investiert jetzt in 96. Sorry, ich sch*** auf die Millionen von denen. Dafür sollen sie ihre MA besser bezahlen.
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 22:04 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
Klaus Heinrich hat geschrieben: Sawyer hat geschrieben: http://www.stern.de/sport/fussball/rossmann-steigt-bei-hannover-96-als-gesellschafter-ein-1848373.htmlPasst nur auf den ersten Blick nicht so ganz hier hin. Das ist die Aufstockung, von der Kind schon so lange erzählt. Dürften min. 20 Mio. sein. Für mich die Meldung der letzten Wochen, weil sie bedeutet, dass jetzt Nachhaltigkeit klappen könnte.  mmh, Rossmann hat ja mehr oder weniger in den 70er Jahren die 400 Euro Jobs erfunden/genutzt/etabliert oder wie auch immer. Damals waren es aber 320 Mark, glaube ich. Wie schön, ein Unternehmen welches 400 Euro Jobber ausbeutet investiert jetzt in 96. Sorry, ich sch*** auf die Millionen von denen. Dafür sollen sie ihre MA besser bezahlen. Ich mag Dirk Rossmann nicht, seitdem er zum Talkshow-Verteidiger von Wulff geworden ist. Aber dass Rossmann besonders ausbeuterisch ist und "Blut an den Händen" hat, wie Du suggerierst, davon wusste ich nichts. Gibt es dafür auch Belege, Google hat mir nichts erzählen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 22:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 22:38 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
Sawyer hat geschrieben: Klaus Heinrich hat geschrieben: Sawyer hat geschrieben: http://www.stern.de/sport/fussball/rossmann-steigt-bei-hannover-96-als-gesellschafter-ein-1848373.htmlPasst nur auf den ersten Blick nicht so ganz hier hin. Das ist die Aufstockung, von der Kind schon so lange erzählt. Dürften min. 20 Mio. sein. Für mich die Meldung der letzten Wochen, weil sie bedeutet, dass jetzt Nachhaltigkeit klappen könnte.  mmh, Rossmann hat ja mehr oder weniger in den 70er Jahren die 400 Euro Jobs erfunden/genutzt/etabliert oder wie auch immer. Damals waren es aber 320 Mark, glaube ich. Wie schön, ein Unternehmen welches 400 Euro Jobber ausbeutet investiert jetzt in 96. Sorry, ich sch*** auf die Millionen von denen. Dafür sollen sie ihre MA besser bezahlen. Ich mag Dirk Rossmann nicht, seitdem er zum Talkshow-Verteidiger von Wulff geworden ist. Aber dass Rossmann besonders ausbeuterisch ist und "Blut an den Händen" hat, wie Du suggerierst, davon wusste ich nichts. Gibt es dafür auch Belege, Google hat mir nichts erzählen wollen. Moin, Blut an den Händen habe ich nicht geschrieben. Habe selber 1978 als Kartonzereisser für den gearbeitet. Das Unternehmen von D.R. beruht auf eben diesen Strukturen der auf neudeutsch Minijobber. Quelle bringe ich gerne bei, sollte aber über Wiki nachzulesen sein.
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 22:58 |
|
|
Was hat denn bitteschön ein 400.- Job mit Ausbeutung zu tun???
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 23:09 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wenn mann Mini-Jobber mit KAPOVAZ beschäftigt, dann könnte man schon auf die Idee kommen...! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 23:17 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
Herr Rossi hat geschrieben: Wenn mann Mini-Jobber mit KAPOVAZ beschäftigt, dann könnte man schon auf die Idee kommen...!  Und das macht Roßmann also?
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 23:19 |
|
|
Herr Rossi, das verstehst du unter Ausbeutung? Es ist schlicht und einfach eine Arbeitszeitflexibilisierung. REWE zahlt ihren Regalsortierern so um die 5,- die Std., das verstehe ich unter Ausbeutung. Arbeitskräfte aber garnicht zu bezahlen, ist die ehrlichste Art von Ausbeutung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 29.06.2012 23:25 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
Morgen gibts was nachhaltiges zum lesen. 
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 01:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Sawyer hat geschrieben: Wie kommst Du auf die Zahl, Sawyer Die Rede ist von zweistelligen Millionenbetrag. Also wenigstens 10 Millionen. Und das wäre nun nicht gerade die Welt nach dem ganzen Brimborium 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 01:22 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 02:15 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Sawyer hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Wenn mann Mini-Jobber mit KAPOVAZ beschäftigt, dann könnte man schon auf die Idee kommen...!  Und das macht Roßmann also? Na klar. Meine Nachbarn müssen flexibel sein....heute dort, morgen dort in der Filiale und das zu unterschiedlichen Arbeitszeiten. Der Kapitalismus hat halt seine eigenen Gesetze. Auf der anderen Seite ist die Frau, die gern wieder nach der Geburt des Kindes arbeiten möchte und das Kind ab dem 1. Lebensjahr gut aufgehoben sieht in der Ganztagskrippe. Morgens gebracht abends abgeholt. Dann kommt die verlässliche Grundschule mit Spätbetreuung und anschließendem Hort bis 17:00 Uhr oder 18:00 Uhr: Maschmeyer hat das schon sehr früh, so ca. vor 20 Jahren erkannt und einen Ganztagskindergarten in AWB eingerichtet. Wie gesagt: morgens gebracht, abends abgeholt. Zum Schluss: Ich habe nichts gegen Roßmann, den der überwältigende Erfolg seines Unternehmens ja selbst überrascht hat. Zitat: "Ich wollte nie so reich werden." Mein Eindruck/Wissen: Ihn haben die Strukturen/Strategen (und da habe ich Insiderwissen  ) der Expansion selbst überrascht. Gut, wenn er jetzt was für seine Stadt, den Verein tut.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 09:43 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Herr Rossi, das verstehst du unter Ausbeutung? Es ist schlicht und einfach eine Arbeitszeitflexibilisierung. REWE zahlt ihren Regalsortierern so um die 5,- die Std., das verstehe ich unter Ausbeutung. Arbeitskräfte aber garnicht zu bezahlen, ist die ehrlichste Art von Ausbeutung  Bei diesem Arbeitszeitmodell wird die Flexibilität einseitig zugunsten des Arbeitgebers ausgelegt (siehe den Beitrag von Einwerfer). Aber das ist nur eine Form der Ausbeutung! Es gibt allerdings auch tarifliche Stundenlöhne unter 5 Euro! Krass wird es allerdings, wenn Hella eine Behinderten-Werkstatt als Lohnunternehmen beauftragt, deren Mitarbeiter ein Taschengeld erhalten oder wenn die Agentur für Arbeit z. B. einen Arbeitslosen für einen Arbeitsversuch als Bauarbeiter vermittelt, obwohl der über 30 Jahre als Maurer und lange Jahre als Polier gearbeitet hat!  Aber nun zurück zum eigentlichen Thema. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 10:56 |
|
|
Es geht hier um den neuen Gesellschafter von Hannover 96, und dem wird hier ganz krass Ausbeutung vorgeworfen. Rossman ist einer von den Firmen, die sozial zu ihren Angestellten sind. Ist bekannt. Ausbeutungsvorwürfe, so wie sie hier erörtert wurden, sind der reinste Quatsch. Dass Arbeitnehmer insgesamt sich immer unterbezahlt fühlen, ist aber ein anderes Thema.
Eine Arbeit die Flexibilität erfordert und Tarif- orientiert bezahlt wird, ist noch lange keine Ausbeutung und auch keine art der Ausbeutung. Dem Arbeitnehmer wird bei einem Einstellungsgespräch dies mitgeteilt. Es ist vorallem wichtig, dass die Tarifverträge eingehalten werden. Gegen die nichteinhaltung des Tarifvertrages von Seiten der Arbeitgeber, kann geklagt werden. Gesetze sind da, jeder hat die Möglichkeit sie auch für sich in Anspruch zu nehmen.
Ausbeutung und alles was das Wort wirklich darstellt, ist ein enorm wichtiges Thema, zieht es also bitte nicht ins lächerliche!
Der Beitrag von Einwerfer ist aber nicht im geringsten einseitig, einwerfer schildert doch, wie wichtig 400,- Jobs für Menschen sind, die diese Fläxibilität brauchen( Kindererziehung, Studium, wieder ins Berufsleben reinschnuppern usw...)
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 30.06.2012 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 11:21 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich weiß zwar nicht ob es immer noch so ist, aber es gab mal eine Zeit da durften die Rossmann-Mitarbeiterinnen zum Feierabend den Laden selbst putzen. Es waren 30 Minuten dafür vorgesehen. Hat die Putzerei länger gadauert wurde dies nicht entlohnt. Außerdem mussten viele 4 Stunden Kräfte 2x am Tag 2 Stunden arbeiten. Günter Wallraff sollte sich da mal als Frau bewerben. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 11:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
So intensiv hättet ihr vor Jahren mal über den AWD diskutieren sollen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 11:28 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Stimmt, bei der Wahl zwischen Maschmeyer und Rossmann fällt die Wahl so einfach wie zwischen Darth Vader und Yoda.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Verfasst: 30.06.2012 11:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27078 Wohnort: Mönchengladbach
|
nocci96 hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht ob es immer noch so ist, aber es gab mal eine Zeit da durften die Rossmann-Mitarbeiterinnen zum Feierabend den Laden selbst putzen. Es waren 30 Minuten dafür vorgesehen. Hat die Putzerei länger gadauert wurde dies nicht entlohnt. Außerdem mussten viele 4 Stunden Kräfte 2x am Tag 2 Stunden arbeiten. Günter Wallraff sollte sich da mal als Frau bewerben.  Glaubst Du, dass es irgendwo im Einzelhandel anders ist? Etwa bei REWE, EDEKA, famila oder sonstwo? Wo lebst Du? Im übrigen ist das nicht nur im Einzelhandel so, dass bewußt damit gerechnet wird, dass unbezahlte Überstunden gemacht werden. Hier nun speziell Rossmann anzugreifen, liegt wohl daran, dass er bei uns einsteigt. Es gibt noch ein breites Betätigungsfeld für unsere Gewerkschaften.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|