Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 9 | [ 161 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
 Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 12:32 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
only96 hat geschrieben:
- Slomka gibt kurz nach Spielende ein Interview, wo er nicht einmal lächelt. Gar nicht. Das war selbst noch noch Hoffenheim und Frankfurt so. :noidea2:

Das ist jetzt Slomka's erste Krise, seit der die Mannschaft vor zwei Jahren stabilisiert hat. Was soll er da auch lächeln, wenn die Abwehr in nicht einmal 10 min gleich 3 Gegentore fängt.

Ich meine zwar nicht, daß jetzt alles gleich schlecht ist, was zwei Jahre lang gut funktioniert hat. Aber die Vertragsverlängerung sollte jetzt nicht bis zum Frühjahr dauern. Die Konzentration scheint bei vielen Beteiligten gelitten zu haben. Auch beim Trainerstab selber. Ich denke auch, gestern hätte man Schmiedebach einwechseln sollen, der durch seine Lauffreude das Mittelfeld etwas abgedichtet hätte. Sakai schien tatsächlich noch nicht ganz fit, warum auch immer, Cherundolo hätte 2. Hälfte übernehmen können. Chahed scheint derzeit gar keine Rolle mehr zu spielen, was ich schade finde (ist dann ein verschenkter Platz im Kader).

Von der U23 kommt nach wie vor null komma nichts, was mich allmählich doch etwas nervt. Der einzige der voll dran war (Avevor) wird verliehen. Ein Aycicek immer nur Bank oder wieder zurück zur U23. Bei einem Verein wie 96 müßte auch mehr Druck von den Amas kommen, zumal die ja diese Saison top spielen. Unsere Profitruppe droht sonst auch allmählich etwas zu überaltern (z.B. Schulz, Pinto, Cherundolo). Das Trainerteam soll sich jetzt mal wieder auf 96 konzentrieren, oder sind die in Gedanken wirklich nicht mehr richtig hier?? Fallweise muß Schmadtke da mal Druck machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 12:39 

Registriert: 31.07.2012 09:06
Beiträge: 22
Wohnort: Langenhagen


Offline
:flag962:

Otto Rehagel hat es vor Jahren in einem Interview mal auf den Punkt gebracht!
Sinngemäß: Hätten wir mit dieser Aufstellung und den getätigten Auswechslungen gewonnen, so hätte man mich doch wieder als unübertroffen hellseherisch hingestellt!
Ihr, die Reporter/Zuschauer/usw., seid es doch, die uns Trainer und auch die Spieler immer nach Spielende benoten. Das ist einfach! (Dann lacht er und geht!)

Wenn ein Trainer wüßte wer heute nicht "funktioniert", würde er anders aufstellen und hinterher ist man immer schlauer!

Als MS kürzlich über seinen Vertrag verhandeln wollte, hatte Herr Kind keine Zeit! ^^
Wie man also sieht, ....., es gibt immer zwei Seiten! :)

Ja, so ist es nunmal und auch gestern saß ich wieder in meinem Block fast nur mit Bundestrainern zusammen! ;-)

Gut finde ich das Ergebnis natürlich auch nicht! ^^

Also mal kurz locker durch die Hose atmen und sehen was Dresden so zu bieten hat!

jupp

_________________
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 12:42 

Registriert: 21.07.2007 19:43
Beiträge: 1715
Wohnort: Berlin


Offline
tauri hat geschrieben:
Das ist jetzt Slomka's erste Krise, seit der die Mannschaft vor zwei Jahren stabilisiert hat. Was soll er da auch lächeln, wenn die Abwehr in nicht einmal 10 min gleich 3 Gegentore fängt.


Naja, die erste Krise ist das nicht. Letzte Saison hat man beispielsweise vom 10. bis zum 18. Spieltag, also 8 Spiele hintereinander nicht gewonnen. (nach der Niederlage gegen Gladbach :shock: ) Die Rückrunde war dann geprägt von unserer gravierenden Auswärtsschwäche, in der Hinrunde sah das eigentlich noch ganz gut aus.

Nicht alles was glänzte war Gold. Aber das wird schon. Die Mannschaft hat große Qualität, aber sie ist aus dem Rhythmus gekommen. Slomkas Aufgabe ist nun, genau diesen Rhythmus und Stabilität wieder reinzubekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 12:53 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
so....

mit ein enig schlaf drüber nochmal sacken lassen, sag ich mal übersichtlich was momentan falsch läuft, mMn

1) Einige Spieler sind überspielt, und zwar mental....lacht ruhig...was ich meine ist...man kann sich hier und da mal extrem zu leistung pushen, nur iwann gehen dem kopf dann auch die argumente aus. Außer man ist Oliver Kahn, der bringt auch bei Edeka an der Kasse 10000%. zumal sich vllt auch einige fragen, warum sie nichtmal eine pause kriegen. klar ist die saison noch nicht lang, aber die machen das ja seit 2 jahren so. und der kopf tickt anders als der körper. da hätte man sicherlich häufiger gegenwirken können in dem man mal wechselt-----sache des trainers(ich mag und schätze slomka aber sehr...nich das hier gesagt wird, slomka-bashing

2) Die Abwehr ist ohne Chef nicht in der Lage sich zu sortieren. Eggimann kein Führungsspieler, Karim auch nicht.

3) Die LV Position ist praktrisch bei uns nicht besetzt, sofern man Schulz auf der Bank lässt. Da ist Einkaufsbedarf, denn nur Schulz alleine macht es auch keine 40+Spiele

4) Andreasen fehlt, daran hat keiner Schuld. Dumm gelaufen...Es war aber vor der Saison klar, das man nominell eigentlich nur 2 6er hat. Denn auf einen Langzeitverletzen zu bauen als Stammkraft ist naiv.

5) Die Iv wird erst Recht zum Problem, wenn sich bald mal einer verletzt. Hoffentlich nicht. Aber auch das war abzusehen

6) Das Kurzpassspiel macht uns richtig Probleme. Wir haben sehr viele Ballverluste auf engeren Räumen...das ist in der Liga aber häufiger der Fall, das man eng steht....wir brauchen noch einen richtig ballsicheren Verteiler im Mittelfeld.

7) Ron Robert Zieler ist völlig von der Rolle im Moment. Keine Ahnung was da los ist. Aber das wird wieder

8.Einige Spieler werden bald auf den tollen Teamgeist pfeifen wenn kein Erfolg kommt....insbesondere Schmiede....der tut mir echt leid. so einen wendigen MAnn bräuchte man eigentlich im Mittelfeld, gerade auf engen Räumen...spätestens seit Andreasen verletzt ist

9) Teilweise äußerst unverständliche Auswechslungen(wobei ich das in der Vergangenheit schlimmer fand.....zb man liegt 2:1 hinten, und in der 87 Minute kommt dann ein Stürmer)

10) Völlig kruiose Art die Neuen einzubinden. Also Felipe gegen Enschede zu testen, obwohl vorher andere Gelegenheiten da waren, war für mich DER Fehler schlechthin von Slomka dieses Jahr. Wie will er dann noch plausibel erklären, das Sakai gegen Helsingborg nicht randarf. Ich sehe da kein Verhältnis und da die Spieler sicher einen IQ von mehr als Brot haben, dürften die das auch nicht verstehen. Da spielt jetzt keiner gegen den Trainer, aber unterbewusst passiert da auch was im Kopf. ZB fragt sich ein Sakai nach guter Leistung im ersten Einsatz, warum er dann so lange schmoren muss.....

Die Analyse ist Dir m.E. derart gut gelungen, daß ich gar nicht weiß, welchen Punkt ich weglassen soll (und das nach einigen vielleicht etwas mißverständlichen Anfangsbeiträgen, wobei Du da zu sehr angegangen wurdest nach meiner Meinung).

Ich stimme jedenfalls den Punkten 1-10 zu, z.B. Punkt 10 fällt mir auch ganz gewaltig auf. Das muß man dann auch wirklich mal in Richtung Slomka als Frage stellen. In den "einfacheren" Spielen sollte Platz sein, um Spieler aufzubauen, Slomka scheint es in letzter Zeit aber öfter umgekehrt zu machen (Felipe zuerst in die schwersten Partien einwechseln, dann gar nicht mehr bringen - das wirkt doch auch etwas unlogisch).

Punkt 9: Auswechslungen, zuletzt auch schwach aus meiner Sicht. Einen 2 Tore Vorsprung gegen die schwächste Auswärtsmannschaft der Liga sollte man doch mit etwas gefestigtem Mittelfeld halten können.

Punkt8: ja, einige Spieler sind viel zu wenig eingesetzt, z.B. Schmiedebach spielt in den Test teils 90 min. durch, kommt dann aber nicht in der Liga, wenn sich unser Mittelfeld auflöst. Das verstehe wer will, ich begreife es nicht.

7) Zieler, weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll, aber die Unsicherheit ist jetzt so unübersehbar geworden, daß man es auch nicht einfach ignorieren kann. Normalerweise müßte man an einer solchen Stelle allmählich mal Miller ranlassen, allerdings ist es dann mit der Nationalmannschaftskarriere von Zieler erst mal Essig. Aber so wie gestern hat er sowieso keinen Anspruch darauf, weil er 90 min. lang keine Sicherheit ausstrahlte. Woran das liegt??

6: auch richtig beobachtet m.E., dieses Problem haben wir aber schon länger. Die Mannschaft mußte die Fehlpässe oft mit sehr hohem Einsatz wieder wettmachen. Spieler wie Stindl scheinen als Folge jetzt auch irgendwie platt zu sein, nachdem sie das längere Zeit auf 110% durchgehalten haben.

5: Absolut richtig, haben viele ja auch schon zu Saisonbeginn geschrieben. Die Verleihe von Avevor aus meiner Sicht unverständlich, weil er voll am Profiteam dran war (vgl. Spiel gegen Hertha auswärts letzte Saison).

Die anderen Punkte von Dir sehe ich auch so, 1) die Überspieltheit scheint wirklich ein Hauptproblem zu sein. Es wurde zwei Jahre nur wenig rotiert, jetzt die ständige Doppelbelastung, da geht dann auch bei einigen wie Schlaudraff oder Stindl die Form in den Keller.

Und Punkt 2: Abwehr ohne Chef - sehe ich ganz genauso, habe ich schon im Juli unter Saisonprognosen geschrieben. Ich kann es nicht mehr hören, wenn hier ständig geschrieben wird, mit Pogatetz hätte unsere Abwehr auch so schlecht gespielt wie jetzt. Wann haben wir denn aber mit Pogatetz völlig ohne "Chef" gespielt und 3 Tore in 10 min. gefangen? Die anderen Abwehrspieler, die wir haben, sind viel zu wenig Führungsspieler, die den Ton angeben. So sieht es dann auch aus! (dies auch @ Jan07191, dermaßen unsicher wirkte die Abwehr m.E. letzte Saison nicht)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 22:20
Beiträge: 191


Offline
Ich denke das unser größtes Problem die Psyche der Spieler ist, Warum?

Ganz einfach, die besten vereine der Welt arbeiten zusammen mit Psychologen um die Spieler Mental zu stärken, Mental auf Spiele vorzubereiten, sie zu Motivieren und ihnen Ängste zu nehmen. Wir haben seit Enke's Tod immer noch keinen Psychologen ( soweit ich weiß, stand das auch mal im Kicker und Bild ) der Dauerhaft mit den Spielern zusammen arbeitet. Und da sehe ich eigendlich unser Problem. Von der Qualität der Mannschaft ist jeder Überzeugt, die Taktik die wir spielen zeigt immer wieder das sie Funktioniert. Das Training ist konsequent und gut Strukturiert und dennoch verlieren wir.

Warum? Weil es an mentaler Stärke fehlt. Warum muss ein Sakai total ängstlich in der 1 Halbzeit spielen und nicht wissen was er tun soll? Weil er angst hat, angst hat etwas falsch zu machen. Dafür sind Psychologen da. Uns solange 96 nicht endlich versucht auch auf die Köpfe der Spieler einzugehen, werden wir uns in diesem Punkt nie weiter entwickeln und somit nie zu einer konstanten Mannschaft werden. Was nützen bessere Trainingsanlagen und bessere Methoden, wenn die Spieler vorm Auswärtsspiel schon wissen..." Wir verlieren doch eh wieder!". Da muss jemand her, der das Professionell macht, kein Trainer, kein Co-Trainer sondern ein Psychologe der es Studiert hat, der weiß wo er suchen muss, der weiß wie er die Spieler erreichen kann. Wir haben durch Slomka viele Entwicklungen gesehen, aber auf dem Punkt der Mentalen und Psychologischen Ebene sehe ich keine Fortschritte, aber die liegen meiner Meinung nach nicht beim Trainer. Ein Trainer ist nunmal kein Psychologe und kennt nicht die tiefen des Gehirn's.

Vielleicht ist meine Ansicht falsch, aber das sehe ich als Problem..... Druck und Angst beherrschen auch Leistungsprofis, genauso wie normale Angestellte und Chefs. Da helfen nunmal keine guten Trainingsspiele, gutes zureden und JOhanneskraut.


Lg

_________________
Möge die Macht mit den Roten sein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 13:44 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16717


Offline
Hallo Forumer,
sehr gute Ansichten zu lesen,
aber man sollte sich doch viel mehr im "Entwicklungsschritt" Thread austoben,da hier mehr das reine Spiel analysiert wird.
ich merke bei dem Durchlesen das hier viel interessantes auftaucht was in den oben genannten Thread einen guten Platz finden würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 13:57 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6737


Offline
...sorry Paganus -
aber mich deucht, Du machst hier eine Baustelle auf, obwohl an dieser Stelle nichts zu flicken gibt.
Wir haben gestern im 23. Heimspiel unsere erste - dusselige - Niederlage bekommen.
Wir haben mental in Schweden beeindruckt, den Ausgleich wieder korrigiert.
Wir sind auch in anderen Spielen nach Nackenschlägen zurückgekommen.
Eine Truppe, die nach einem Psychologen schreit, bekommt soetwas nicht gebacken.

Unsere Auswärtsschwäche ist zugegebenermaßen ein Problem -
ob da ein Psychologe helfen muß? ....
ich glaube eher, das sich unsere Truppe mal etwas mehr am Riemen reißen sollte.
Wir verlieren ja nicht, weil wir Versagensängste haben, sondern es an der ernsthaften Einstellung fehlt - jedenfalls ist das mir in vielen Auswärtsspielen sauer aufgestoßen,
da wird nur mit halber Lunge im Energiesparmodus agiert - das kann aber in der BuLi nicht klappen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 14:03 

Registriert: 16.04.2011 20:09
Beiträge: 195


Offline
Gott sei Dank war ich in Helsingborg. Bis wir das nächste mal europäisch spielen wird es nämlich wieder ein paar Jahre dauern...
wäre die Tragödie um Enke nicht passiert, würde ich hier jetzt echt verbalen Durchfall abfeuern...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 14:13 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Targus96 hat geschrieben:
Carlos96 hat geschrieben:
Es gehört zwar nicht wirklich zum Spiel, sondern auch zu anderen Spielen - aber ich habe mal folgende Frage : Heute ist mir wieder mal aufgefallen, das der nette Herr Schlaudraff sich bei Ecken insbesondere immer selber aus dem Spiel nimmt, indem er, entweder hinter der Torauslinie beim Eckenschützen steht oder in der Nähe, statt sich irgendwo am Strafraum aufzuhalten, um möglicherweise zum Torschuss zu kommen.

Kann mir mal jemand erklären, was der Zweck dieser Aktionen sein soll ???

Ich bin zu blöde, für mich schwächt das den Angriff in Tornähe doch zu sehr, zumal diese Situation zu oft für meinen Geschmack vorkommt....

Oder überwacht Der, ob der Mitspieler auch alles richtig macht ??????????? :noidea2: :noidea2: :noidea2


Zum Spiel mag ich gar nichts sagen ...

Hatte die Theorie schon mal vor paar Monaten aufgestellt:

Ich denke mal, dass der eher kopfballschwache und im Gedränge schnell untergehende Schlaudraff sich mit an die Eckfahne bzw. davor positioniert, damit mindestens ein (oftmals auch zwei) Gegenspieler aus dem Strafraum rausrücken müssen und sich so an Schlaudraff binden, soass in der Mitte mehr Platz für die kopfballstarken Mitspieler, wie Haggui, Eggiman, Diouf geschaffen wird. Durch diese Methode fehlen schließlich 2-3 Spieler im Strafraum (Schlaudraff + Gegenspieler).


Na da frag ich mich, wie er Gegenspieler binden will wenn er hinter der Torauslinie steht, so wie gestern..Ich werde das mal weiter beobachten, kann mich aber nicht erinnern jemals auch nur einen Gegner bei Schlaudraff in diesen Momenten gesehen zu haben.

Wegen des Spiels enthalte ich mich weiterer Aussagen, bin zu enttäuscht

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde auf den vergangenen Seiten nicht wirklich viele Beiträge, denen ich mich inhaltlich auch nur zum größeren Teil anschließen könnte. Hier wird ein Abstiegskampf herbeigeredet, ein Einfluss einer verzögerten Vertragsverlängerung vermutet, die Mannschaft in Teilen in die Nähe eines Drittligisten gerückt, und oft genug - wie schon so oft - wirklich alles in Frage gestellt, das bisher zu zwei Europa League Teilnahmen in Folge und besten Tabellenplätzen am Saisonende gereicht hat. Niemand erkennt mehr an, was selbst Außenstehende aus den Medien und Trainerkreisen zigfach wiederholt haben, nämlich dass Hannover 96 aktuell über den besten Kader in seiner gesamten Bundesligazugehörigkeit verfügt und sich personell erheblich verbessert hat.

Ich wäre der Letzte der nicht zustimmen würde, wenn es darum geht, dass auf den Verteidigerpositionen - insbesondere den äußeren - mehr getan werden könnte. Aber daraus eine systemische Schwäche zu konstruieren, geht mir entschieden zu weit.

Was unsere Roten seit geraumer Zeit so stark gemacht hat, war nicht eine stabile Innenverteidigung, sondern vor allem die motivierte, intensive Mitarbeit aller Mitspieler in Offensive und Defensive. Letzteres funktionierte deswegen so erfolgreich, weil dem Gegner oft nur der Ball, aber kein Raum überlassen wurde. So bissen sich Bayern und Co. die Zähne an einer enorm bissigen und nie nachlassenden Verteidigung in einer kompakten Aufstellung aus und wurden mit kurzen, knackigen Angriffen selbst unter Druck gesetzt.

Das funktioniert nach meiner Wahrnehmung noch immer gut. Gegen Gladbach und Helsingborg aber, hat man diese offensive Verteidigung zeitweise eingestellt. Tut man so etwas für kurze Zeitabschnitte, kann das als "Tempowechsel" und "kommen lassen" bezeichnet werden und ein taktisches Mittel darstellen, den Gegner selbst dazu zu bringen, Räume zu öffnen. Die große Kunst dabei ist, diese Zeiträume nicht zu lang auszudehnen. Tut man das, so wie die Roten das getan haben, nennt man das "den Gegner stark machen" und so kann ein Spiel wieder kippen.

Was gegen Gladbach gefehlt hat, war ein wirksamer Impuls, mit dem die Mannschaft wieder auf die offensive Verteidigung umstellt. Dazu fehlen momentan mentale Stabilität bei den Einzelspielern, und die gefestigte Zusammenarbeit in der Mannschaft insgesamt. Das ist nicht gut und kann immer wieder zu solchen Spielverläufen führen. Alles auf den individuellen Fehlern abzuladen, die Rausch und Co. immer wieder begangen haben ist nicht richtig.

Noch absurder wird es, wenn die Ursache in einer verzögerten Vertragsverlängerung Mirko Slomkas gesucht wird. Oder dem Abgang von Pogatetz. Oder der Verunsicherung von Ron Robert Zieler an sich. Mit solchen und ähnlichen Versuchen, einzelne Dinge herauszugreifen, die "Schuld" sein sollen, ist nichts gewonnen. Die Mannschaft selbst muss einsehen, dass salopp gesprochen "Angriff die beste Verteidigung" ist. erst wenn das kollektiv durchdringt, löst sich das Problem.

Gladbach hat genau das getan, was sonst unsere Strategie war: Sie haben immer weiter ihr Spiel gespielt und gewartet, bis sich die notwendigen Räume ergeben haben. Hätte unsere Mannschaft so weiter gespielt, wie in den ersten 30-40 Minuten, wäre Gladbach in der Erwartung solcher Räume stecken geblieben und mit 0:4 nach Hause gefahren. Das war der Fehler, den die Roten meiner Meinung nach begangen haben. Slomkas Wechsel waren ebensowenig Schuld, wie die Spieler auf dem Platz für sich genommen. Die Umstellung auf Ergebnis halten hat uns das Genick gebrochen und dieses Phänomen beobachten wir bei Hannover 96 seit Jahrzehnten und immer wieder auch bei anderen Vereinen.

Also glaube ich fest daran, dass dieses Problem temporär ist, und in der Nachbetrachtung der vergangenen beiden Spiele die Erkenntnis reift, dass wir nur mit konzentrierter Defensivarbeit aller Mitspieler eine Position im ersten Tabellendrittel oder in der unmittelbaren Nähe davon erreichen können. Und wenn ein Trainer dazu geeignet ist, das zu vermitteln, dann ganz sicher Mirko Slomka. Wer auf diesem Menschen herum hackt und dabei zum Beispiel noch rechtfertigt, dass ein Trainer, der Schalke in die Champions League gebracht hat trotzdem zu Recht rausgeworfen wurde, der hat in meinen Augen ein sehr kurzes Gedächtnis. wie viele unserer Trainer der Vergangenheit haben über einen so langen Zeitraum so erfolgreich agiert?

Ich war vor dem Spiel drauf und dran, meine Signatur zu ändern. Nun muss ich einsehen, sie ist noch immer richtig und offenbar sehr notwendig:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 14:35 
Moderator

Registriert: 02.06.2009 09:55
Beiträge: 1131
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Klasse Beitrag, sArnie!!!

Stimme zu 100% zu! :flag962: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 14:35 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Am Tag danch ärgere ich mich natürlich schon über die verschenkten 3 Punkte - wie alle habe ich in der 70ten Minute den 3er als sicher gesehen und machte schon einen Haken unter das Spiel - nichts Brilliantes, aber ein Sieg, der Kräfte schont, lecker und locker austrudeln lassen und gut.
Der Mannschaft ist es genau so gegangen und sie konnten dann den Hebel nicht mehr umlegen bzw. es kam auch viel zusammen. In der BL ist das sicher in 10 Jahren keine 5 mal passiert, dass eine Mannschaft auswärts 0:2 zurückliegt und dann innerhalb von 10 Minuten 3:2 führt.
Daraus jetzt aber eine Krise zu machen (oder RRZ als Unsicherheitsfaktor darzustellen), ist nun wirklich übertrieben. Wäre gestern nichts mehr passiert nach der 70ten, wäre sich das Forum einig gewesen, dass das ein locker herausgespielter Sieg war. Also locker bleiben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 14:37 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
EmslandsRoterKAJser hat geschrieben:
Klasse Beitrag, sArnie!!!

Stimme zu 100% zu! :flag962: :nuke:


Jawohl! Gerade auch der Punkt mit der Vertragsverlängerung! Ist doch völlig albern, hier einen Zusammenhang zur Niederlage von gestern zu sehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 14:58 

Registriert: 09.02.2009 13:57
Beiträge: 185
Wohnort: DK


Offline
bj89oern hat geschrieben:
... Bis wir das nächste mal europäisch spielen wird es nämlich wieder ein paar Jahre dauern...


Also eigentlich sind es nur noch zehn Tage :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 15:25 

Registriert: 22.01.2011 20:11
Beiträge: 1180


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Targus96 hat geschrieben:
Carlos96 hat geschrieben:
Es gehört zwar nicht wirklich zum Spiel, sondern auch zu anderen Spielen - aber ich habe mal folgende Frage : Heute ist mir wieder mal aufgefallen, das der nette Herr Schlaudraff sich bei Ecken insbesondere immer selber aus dem Spiel nimmt, indem er, entweder hinter der Torauslinie beim Eckenschützen steht oder in der Nähe, statt sich irgendwo am Strafraum aufzuhalten, um möglicherweise zum Torschuss zu kommen.

Kann mir mal jemand erklären, was der Zweck dieser Aktionen sein soll ???

Ich bin zu blöde, für mich schwächt das den Angriff in Tornähe doch zu sehr, zumal diese Situation zu oft für meinen Geschmack vorkommt....

Oder überwacht Der, ob der Mitspieler auch alles richtig macht ??????????? :noidea2: :noidea2: :noidea2


Zum Spiel mag ich gar nichts sagen ...

Hatte die Theorie schon mal vor paar Monaten aufgestellt:

Ich denke mal, dass der eher kopfballschwache und im Gedränge schnell untergehende Schlaudraff sich mit an die Eckfahne bzw. davor positioniert, damit mindestens ein (oftmals auch zwei) Gegenspieler aus dem Strafraum rausrücken müssen und sich so an Schlaudraff binden, soass in der Mitte mehr Platz für die kopfballstarken Mitspieler, wie Haggui, Eggiman, Diouf geschaffen wird. Durch diese Methode fehlen schließlich 2-3 Spieler im Strafraum (Schlaudraff + Gegenspieler).


Na da frag ich mich, wie er Gegenspieler binden will wenn er hinter der Torauslinie steht, so wie gestern..Ich werde das mal weiter beobachten, kann mich aber nicht erinnern jemals auch nur einen Gegner bei Schlaudraff in diesen Momenten gesehen zu haben.

Wegen des Spiels enthalte ich mich weiterer Aussagen, bin zu enttäuscht


Hab mal schnell ein Video rausgesucht (YouTube: "Hannover 96 Ecke") :oldman:

https://www.youtube.com/watch?v=yePZOarpi3o

Schlaudraff steht an der Eckfahne und zwei Gegenspieler rücken raus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 15:45 

Registriert: 09.08.2012 09:09
Beiträge: 13


Offline
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele nach jeder Niederlage einfach mal ALLES schlecht machen... Sicherlich gibt es viele Punkte denen ich vollkommen zustimme aber hier z.B. von "Abstiegskampf" zu reden ist mir unbegreiflich. Ich finde wir haben z.B. in den Spielen wie gg. Dortmund durchaus gezeigt, welche Klasse unsere Mannschaft hat.
Sicherlich sollte man einiges ändern, aber dieses übertriebene "Alles ist Sch..." nach jeder Niederlage, da fällt mir nichts mehr zu ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 15:57 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Die Niederlage als solche ist nicht das schlimmste sondern die Art und Weise tut halt verständlichweise sehr vielen weh. Die Antwort müssen die Spieler sowieso auf dem Platz geben

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 16:08 

Registriert: 09.08.2012 09:09
Beiträge: 13


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Die Niederlage als solche ist nicht das schlimmste sondern die Art und Weise tut halt verständlichweise sehr vielen weh. Die Antwort müssen die Spieler sowieso auf dem Platz geben



Sicherlich tut das allen weh, wie die Mannschaft sich da präsentiert hat, aber ist das ein Grund gleich die sämtliche Arbeit von MS zu hinterfragen? Und wenn ich dann in einem anderen Thread lese "Ist Slomka der Richtige?" da fehlen mir echt die Worte. Sicherlich hätte er gestern anders reagiern müssen, besonders auf das Gegentor und ich kann auch verstehen, dass viele das aufregt das tut es mich persönlich ja auch. Hätten wir MS nicht gehabt wären wir heute meiner Meinung nach nicht da wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 16:11 
Und das werden sie auch! So was wie gestern passiert nur alle 5 Jahre mal. Sie werden daraus lernen und die Ergebniskrise (nichts anderes ist es) an den nächsten Spieltagen beenden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 2-3 Borussia M'gladbach (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 29.10.2012 16:17 

Registriert: 09.08.2012 09:09
Beiträge: 13


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Und das werden sie auch! So was wie gestern passiert nur alle 5 Jahre mal. Sie werden daraus lernen und die Ergebniskrise (nichts anderes ist es) an den nächsten Spieltagen beenden.


:nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 9 | [ 161 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24, Gartenfreund und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: