Das Positive:ich - Fan kurzer Wege, freue mich eine Runde weiter zu sein.
Der DFB-Pokal ist die einfachste Art ins internationale Geschäft zu kommen.
Also, Glückwunsch, das sie 120 Minuten nicht eingeschlafen sind,
und sich bei den vielen Fehlpässen womöglich noch Knoten in die Beine gespielt haben -
wenn jetzt noch alle Spieler ohne nennenswerte Blessuren
diesen trostlosen Kick überstanden haben, gibt es auch da nichts zu meckern.
Danke an Ron - gestern fand ich seine Leistung imponierend -
der hat uns das Elferschießen erst ermöglicht.
Das Negative:Seit Monaten - ich glaub' gegen Mainz,
habe ich nicht mehr so dämlich aus der Wäsche geguckt,
ob der trostlosen Vorstellung meiner Roten.
Zu wenig Laufbereitschaft, alles nur im Sparmodus,
der Ball war gestern weißgott nicht unser Freund.
Stockfehler, Fehlpasse en masse, keine überraschenden Momente.
Schüsse aus der zweiten Reihe scheinen völlig verpönt, oder gar verboten zu sein.
Und dann unsere Sturmschicht - egal, wer dort mittun darf,
es ist ein laues Frühlingslüftchen.
Gut, das Mame immer eine Bude macht, danach kommt aber auch nicht mehr viel -
er wurde gestern nicht gut angespielt, hatte aber selber auch reichlich Krampen drauf.
Ich lese zum x-ten Mal, wie ach so toff Hannover offensiv aufgestellt ist -
nur -richtig gut drauf, sind weder Moa - Formtief seit Monaten,
noch Sobiech, der hat mich nach wie vor (noch) nicht wirklich überzeugt,
Didi zwar kämpferisch verbessert, macht auch nach hinten besser mit,
den Blick für den besser Postierten hat er immer noch zu selten.
Schlaudraff ist wohl überspielt, er verzettelt sich - bei Ecken macht er nicht mit,
bei Ballverlust bleibt er stehen - die genialen Momente sind eher rar.
Pinto sollte jetzt wirklich mal pausieren und Schmiedebach gesetzt sein.
Stindl hatte schon effektivere Zeiten, auch da ist reichlich Luft nach oben.
Pander holt schon lange nicht mehr den Hammer raus - die Ecken ok,
leider läßt er sich gern mal überlaufen.
Kocka, immer wacker am rackern, aber Zielwasser trinkt er auch nicht mehr,
wirkt auf mich häufig unglücklich in seinen Aktionen.
Warum Schulz isoliert scheint, kann ich nicht beurteilen,
der war doch kürzlich recht ordentlich.
Cherundolo ist für immer noch gesetzt, nicht nur als Captain,
dem kleinem Japaner wird hoffentlich die nähere Zukunft gehören.
Bei Felipe lege ich mich noch nicht fest, der hatte hier allerdings keine guten Startbedingungen -
keine optimale Vorbereitung, verletzungsbedingt -
und die daraus resultierende Verunsicherung verwundert mich nicht.
An Eggimann/Haggui würde ich jetzt erstmal festhalten,
damit wenigstens diese zwei wackeren Recken sich weiter aneinander gewöhnen können.
Zieler sollte man nicht übertrieben verkloppen, bei Torleuten ist nun mal ein Klopps meist gleich ein Gegentor.
PS: hoffentlich kommt Huszti schnell zurück und fällt nicjt auch noch in ein Formtief.
Der verletzungsbedingte Verlust eines Andreasen - so brillant der zu Saisonbeginn aufgetreten ist -
schmerzt doch erheblich, der hat uns in den letzten Spielen sehr gefehlt -
gerade , wenn einige Mitspieler schwimmen, oder schwächeln -
so einer tut jeder kriselnden Mannschaft gut.
.... mir ist durchaus bekannt, das es 2 Jahre auch ohne ihn ging, doch zu der Zeit waren wir wesentlich effektiver, außerdem stellt sich die Konkurrenz inzwischen auf uns ein.
Gegen Augsburg befürchte ich erneut ein Gewürge, die brauchen sich doch nur das Muster Dresden abzukupfern, schon liegt für die was drin.
Ist das nun Jammern auf hohem Niveau, was ich hier grad' mache,
oder versuche ich realistisch die jüngsten Auftritte einzuschätzen .

Auslosung ist am Sonntag in der Sportschau.
