Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 235 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 08:25 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
@Herr Rossi: Hast Du ein persönliches Problem? Wen interessiert denn ein alter Spiegelkommentar, der schon in der Überschrift sich als unsachlich entlarvt?
Und wie kommst Du auf Herrn Roßmann? Fühltest Du Dich nicht zu höherem berufen? Mir ist es auch egal, ob Du meine Meinung für maßgeblich oder unmaßgeblich hälst.

Nicht ich, sondern Du hast ein Problem. Als Vereinspräsident hat Kind eher repräsentative Aufgaben, z. B. Reden halten, Finanzberichte des Vereins abgeben oder Ehrennadeln an langjährige Mitglieder verteilen.

Die Profiabteilung ist bei 96 in ein Geflecht von Wirtschaftsunternehmen ausgelagert. Diese besrimmen ihre Geschäftsführung selbst und werden von Aufsichtsräten oder Gesellschafterversammlungen kontrolliert. Man muss kein Vereinsvorstand sein, um als Geschäftsführer bestellt zu werden. Die Geschäftsführung bestimmt die Geschäftspolitik eines Wirtschaftsunternehmens wie z. B. Rossmann und keine Privatkunden wie Du! Der Kommentar hebt hervor, dass Teile der Fankurve meinen, nicht nur etwas zu sagen zu haben, sondern auch mitzubestimmen. Unternehmer wie Kind oder Roßmann sehen das anders.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 09:44 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Du meinst also der Vereinspräsident hat im Prinzip nichts zu melden und der Verein Hannover 96 ist nicht mehr Herr im eigenen Hause sondern wird von Wirtschaftsunternehmen fremdbestimmt? In einem Verein haben nunmal die Mitglieder das sagen oder? Der Vorstand ist seinen Mitgliedern verpflichtet! Wenn dem so nicht ist, wäre das erst doch erst recht ein Grund zum einschreiten. Für mich steht außer Frage, das MK das sagen hat, egal in welcher Funktion.
Natürlich kann man versuchen, mir damit mitteilen, das es zwecklos sei sich dagegen zu stellen, aber ich muss es ja nicht. Und ich schrieb ja schon, wenn die Mehrheit das so will, dann werde ich das hinnehmen.
Die letzten Kommentare (z.B. OH96, 96HD) zeigen deutlich, das etwas im Hause 96 nicht mehr stimmt.
Die Stimmung ist in den letzten Monaten eine andere geworden. Die Zuschauerzahlen sind rückläufig. Choreos gibt es nicht mehr. Die Reaktionen reichen vom Verzicht auf den Stadionbesuch, Desinteresse über Teilnahmslosigkeit bis zur Resignation aber auch Widerstand. Ich erinnere auch an bierfahrers Posting vor einigen Wochen.
Sehr viele machen sich Gedanken, keine DK mehr zu kaufen. Ich glaube nicht das ihr das gut findet. Dennoch, wenn es in die richtige Richtung geht bin ich dabei und kann Entscheidungen auch abändern, indem ich nun doch nach Bremen fahre.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 10:04 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kind und die anderen Gesellschafter der KGaA werden 2017 ihre Darlehn umwandeln und die (Stimmen-) Mehrheit in der KGaG übernehmen. Dann wird Hannover 96 als Verein zwar weiterbestehen, aber an der Profiabteilung - auch offiziell - nur noch als Minderheitsgesellschafter beteiligt sein. Das kann man gut finden oder schlecht. So wird es halt sein. Ich für meinen Teil bleibe natürlich trotzdem Fan. - Das Bewußtsein, dass die Profimannschaft nur noch ein fremdbestimmtes Aushängeschild für den Verein ist, habe ich schon länger. Das ist nunmal der Weg im Profisport. Was solls?

Ich will guten Fussball sehen. Punkt. - Und in dieser Hinsicht hat uns das kommerzielle Gefüge auf einen guten Weg gebracht.

Und ich "fürchte", die Kommerzialisierung unseres Vereins hat mehr zum Erfolg beigetragen als jedwede Kurve - in welcher Zusammensetzung auch immer - in den letzten 50 Jahren NDS...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 10:13 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Naja, deutscher Meister wurde man auch zu anderen Zeiten und wer woran meßbar welchen Anteil hat, weiß niemand. Ob 96 in Bochum ohne die massive Unterstützung der Fans den Klassenerhalt geschafft hätte, dürfte aber schon fraglich sein. Natürlich benötigt Profifussball Strukturen, aber er benötigt vor allem auch Fans. Also gilt es, sich der zahlenden Kundschaft auch anzunehmen.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 10:41 

Registriert: 08.11.2012 15:58
Beiträge: 4


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Naja, deutscher Meister wurde man auch zu anderen Zeiten und wer woran meßbar welchen Anteil hat, weiß niemand. Ob 96 in Bochum ohne die massive Unterstützung der Fans den Klassenerhalt geschafft hätte, dürfte aber schon fraglich sein. Natürlich benötigt Profifussball Strukturen, aber er benötigt vor allem auch Fans. Also gilt es, sich der zahlenden Kundschaft auch anzunehmen.



H96 hätte auch ohne ihre tollen Fans das Spiel gewonnen :nod:

Es ging ums nackte Überleben und die Leistung "meines VfL" war unterirdisch. Der Sieg hätte auch viel höher ausfallen können :cry:

Wünsche 96 weiterhin viel Glück in der Liga und in Europa :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 16:12 

Registriert: 03.01.2010 14:06
Beiträge: 127


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Kind und die anderen Gesellschafter der KGaA werden 2017 ihre Darlehn umwandeln und die (Stimmen-) Mehrheit in der KGaG übernehmen. Dann wird Hannover 96 als Verein zwar weiterbestehen, aber an der Profiabteilung - auch offiziell - nur noch als Minderheitsgesellschafter beteiligt sein. Das kann man gut finden oder schlecht. So wird es halt sein. Ich für meinen Teil bleibe natürlich trotzdem Fan. - Das Bewußtsein, dass die Profimannschaft nur noch ein fremdbestimmtes Aushängeschild für den Verein ist, habe ich schon länger. Das ist nunmal der Weg im Profisport. Was solls?

Ich will guten Fussball sehen. Punkt. - Und in dieser Hinsicht hat uns das kommerzielle Gefüge auf einen guten Weg gebracht.


Sofern ich dann noch lebe und dieses Forum noch existiert, werde ich 2017 oder 2018 noch mal nachfragen, ob du weiterhin Fan bleibst...

Nämlich dann, wenn niemand mehr kritisch auf die Tätigkeiten der Herren Gesellschafter schaut und sie auf die Idee kommen, dass 96 zukünftig in blauen Trikots spielen soll (oder meinetwegen auch gelb - je nachdem welcher Sponsor/Gesellschafter gerade am meisten Geld bietet und welches seine Wunschfarbe ist) und die Spielstätte dann nicht mehr zentral in Hannover liegen wird, da die "nationale Marke" in der neu gebauten XY-arena in Bispingen einfach mehr Kunden aus den Regionen Hamburg/Bremen/Hannover usw. anzieht (die Menschen in der Region Hannover haben laut Kind ja eh keinen erfolgreichen Fussball verdient...)!

Einen Vorteil hätte der neue Standort allerdings - die *kraft!* Schafe würden sich deutlich wohler fühlen!

Ach und Herr Rossi - das wenige, was ich hier gerade von dir gelesen habe, lässt mich mit dem Kopf schütteln - auch dich spreche ich in ein paar Jahren mal wieder (persönlich)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 16:32 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Dennoch hat er mit der neuen Zeitrechnung ab 2017 recht und man wird sich darauf einstellen müssen, dass dort, wo Hannover 96 draufsteht, nicht mehr Hannover 96 drin sein wird.
Das neue 50+1 macht es möglich und es kommt!
Ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, schadet nicht, könnte aber durchaus dazu führen, dass man vor eine Entscheidung gestellt wird früher oder später.
Derzeit deutet alles darauf hin, dass jedem, der sich für mehr interessiert, als einfach nur das 90-minütige Spielerlebnis, diese Entscheidung vorweggenommen und erleichtert wird, nach dem Motto "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".

Derzeit würde ich den noch sehr vielen aktiven aus den vielen verschiedenen Fangruppen raten, sich langfristig wieder mehr um den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. zu kümmern und diesem eine Zukunft rund um das runde Leder zu sichern. Das kommt meines Erachtens (noch) zu kurz, könnte aber lebensentscheidend sein.

Was die Zukunft als Hannover 96 unter Martin Kind, bzw. im Fußballgeschäft als reine Unternehmensgruppe ohne Anbindung an den Verein angeht, sehe ich mich als Fan und nicht als Kunde ab 2017 vereinslos.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 16:37 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Die Stimmung ist in den letzten Monaten eine andere geworden. Die Zuschauerzahlen sind rückläufig. Choreos gibt es nicht mehr. Die Reaktionen reichen vom Verzicht auf den Stadionbesuch, Desinteresse über Teilnahmslosigkeit bis zur Resignation aber auch Widerstand.

Die Zuschauerzahlen sind rückläufig? In welchen Blöcken sind die Zuschauerzahlen rückläufig?Kannst Du das belegen? Wenn die Zuschauerzahlen im Bereich der Nordkurve rückläufig sind, dann schieben die Fans die Verantwortung Kind zu. Wenn in den anderen Blöcken die Zuschauerzahlen schwinden. liegt das wohl eher am schlechten Fußball der Mannschaft. Die "Eventzuschauer" und normalen Stadionbesucher interessieren sich nur am Rand für die Scharmützel zwischen den Fans und Kind, denn die interessieren sich hauptsächlich für Fußball. Eine pfiffige Marketingabteilung wird die Lücken, die durch abwandernde No0rdkurvenbesucher entstehen könnten, sicher auffüllen können. Dazu muss es aber nicht kommen. Die Fans haben es selbst in der Hand.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 16:50 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
El Toro hat geschrieben:
Sofern ich dann noch lebe und dieses Forum noch existiert, werde ich 2017 oder 2018 noch mal nachfragen, ob du weiterhin Fan bleibst...

Ich spreche nicht für Kuhburger, sondern nur für mich. Unsinnige Kommentare gibt es immer mal wieder im Forum. Dein Kommentar ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Da Du offensichtlich kein Plan von Marketing hast, solltest Du Dir statt eines Tíckets, für welchen Verein auch immer, ein informatives Buch über Marketing kaufen. Dann kannst Du selbst feststellen, wie sinnlos Deine Einlassungen sind.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 16:58 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@Roter Günther

Vergleiche die Zuschauerzahlen doch mal selber. Nimm Dir die Euroleague für den Anfang vor, dann die Heimzuschauerzahlen. Von Nord spreche ich nicht, die ist doch bislang fast immer Randvoll. Na gut gegen Anzhi vielleicht nicht....

Und auch Auswärts... selbst für Bremen gibt es noch Tickets...

Du meinst also alles ist wie immer? Deine Fehleinschätzung zu EL Toro's Kommentar, ok, kann vorkommen, aber an der Wahrnehmung sollte es eigentlich nicht happern.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Zuletzt geändert von TCHammer96 am 28.01.2013 16:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 16:58 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
meine Güte, was für ein arrogantes und selbst überhöhendes Geschreibsel Roter Günther

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 17:02 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
1896er hat geschrieben:
Derzeit deutet alles darauf hin, dass jedem, der sich für mehr interessiert, als einfach nur das 90-minütige Spielerlebnis, diese Entscheidung vorweggenommen und erleichtert wird, nach dem Motto "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".

Ich interessiere mich für mehr. Ich werde auch nach 2017 zur Mannschaft stehen, wie viele Nordkurvenfans weiterhin auch. Ein Blick nach Leverkusen nimmt die Zukunft vorweg. Die Hütte ist immer voll, auch mit Fans.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 17:06 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
@Roter Günther
Vergleiche die Zuschauerzahlen doch mal selber.

Ich werde es heute Abend oder morgen tun. Nehmen wir mal an, dass die Zuschauerzahlen rückläufig sind. Glaubst Du das Kinds Verhalten dafür verantwortlich ist?

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 17:11 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Man könnte meinen, die rennen denen die Hütte ein. Naja, auf dem faktisch argumentlosen Niveau braucht man wohl kaum weiter diskutieren.
Ich sag nur Platz 14, 27.744/30.210, ausverkauft: 0x, das sind natürlich ergreifende Zahlen für einen ambitionierten Top-Club. :noidea2:

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 17:13 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ganz genau, eine "pfiffige Marketingabteilung" muss die Marke 96 stärker penetrieren - in der Stadt, der Region und überhaupt.

Nun denken sich ja "pfiffige Marketingabteilungen" andauernd irgendwelche Markenkerne oder - noch besser - Alleinstellungsmerkmale aus.

Da fällt mir doch spontan das Instrument "Kollektivstrafe" ein. Gibt es heute kaum noch - außer eben bei der Marke 96.

Jedenfalls sollte es für eine "pfiffige Marketingabteilung" ein leichte Übung sein, Leute die auf Kollektivstrafen stehen, in die Nordkurve zu locken.

Auf ähnliche Weise könnten auch die Lücken auf der West und der Ost auffüllen. Hier bieten sich Flitzer-Knöllchen an.

Ich möchte mal wissen, was unsere "pfiffige Marketingabteilung" eingentlich den lieben langen Tag so treibt. Muss man denen eigentlich alles vorbeten?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 17:30 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Nehmen wir doch einfach mal die nackten Zahlen, weil diese etwas herrliches haben und nicht lügen.

In der Saison 2011/12 hatten wir einen Zuschauerschnitt von 44826 Besuchern und 7 Partien waren ausverkauft. In der laufenden Saison liegen wir nach 10 Heimspielen bei 43630 Besuchern und 4 ausverkauften Partien. Bayern, Hamburg und Düsseldorf als Saisonpremiere werden ausverkauft sein und ich gehe davon aus, dass der Schnitt leicht steigen wird. Als Quelle habe ich Vereinsstatistik von transfermarkt.de genommen.

Rückläufig sind die Zuschauerzahlen in den internationalen Begegnungen. Der Reiz des Neuen zieht hier wohl nicht mehr so wie in der Vorsaison.

Insgesamt gesehen muß man schon ein wenig verwirrt sein, diese für Hannover gesehenen realistischen Zahlen zum Fundament seiner "Verschwörungstheorie" zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 19:33 

Registriert: 03.01.2010 14:06
Beiträge: 127


Offline
Roter Günther,

da sind ja viele Aussagen dabei, die ich wirklich, wirklich interessant finde - und natürlich möchte ich dir deine eigene Meinung nicht "verbieten", aber schmunzeln musste ich schon ein wenig:

1. Eine pfiffige Marketingabteilung wird die Lücken, die durch abwandernde Nordkurvenbesucher entstehen könnten, sicher auffüllen können.

Der von dir zum "besten 96-Präsident aller Zeiten" ausgerufene Mann ist leider nur nicht gewillt, Geld in die Hand zu nehmen, um eine "pfiffige Marketingabteilung" bei 96 zu installieren. Ganz im Gegenteil - das Arbeitsklima bei der 96 KGaA ist sicherlich alles andere als angenehm...und daher rechne ich die Leistung vieler Abteilungen in den letzten Jahren sehr wohl an! Aber eine "nationale Marke" ist das bei aller roten Liebe nicht...

2. Wenn in den anderen Blöcken die Zuschauerzahlen schwinden. liegt das wohl eher am schlechten Fußball der Mannschaft. Die "Eventzuschauer" und normalen Stadionbesucher interessieren sich nur am Rand für die Scharmützel zwischen den Fans und Kind, denn die interessieren sich hauptsächlich für Fußball.

Korrekt, die Scharmützel interessieren diese Gruppen (vermutlich) nicht - aber die "pfiffige Marketingabteilung" (sofern es sie je geben wird) wird es auch nicht schaffen bzw. es schwer haben, schlechten Fußball in Wein zu verwandeln und diese Zielgruppe dann ins Stadion zu locken. Die wollen Spektakel, Show, Unterhaltung - und keinen grauen Liga-Alltag mit schlechtem Fußball! Und "schlecht" scheint dann ja bereits bei Platz 7 zu beginnen...

3. Unsinnige Kommentare gibt es immer mal wieder im Forum. Dein Kommentar ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Da Du offensichtlich kein Plan von Marketing hast, solltest Du Dir statt eines Tíckets, für welchen Verein auch immer, ein informatives Buch über Marketing kaufen. Dann kannst Du selbst feststellen, wie sinnlos Deine Einlassungen sind.

Ah, ein Menschenkenner. Meine damalige Marketing-Professorin Prof. Dr. Babette Dorner war eigentlich sehr zufrieden mit mir, ich werde sie aber morgen anrufen und ihr ausrichten, dass der User "Roter Günther" mit mir unzufrieden ist. Vielleicht kann sie mir in der vorlesungsfreien Zeit noch mal einen privaten Auffrischungskurs geben. Ach Babsi, das hast du nicht verdient...
In einem Punkt hast du allerdings Recht - mein letztes Ticket für ein Heimspiel von 96 habe ich mir glaube ich im Frühjahr 2007 gekauft; wenn mich meine Erinnerung in dieser emotionalen Situation jetzt nicht trügt, dann dürfte ich seitdem aber nur das DFB-Pokalspiel gegen Dresden nicht live im Stadion gesehen haben. Also Heimspiele jetzt, du verstehst (auswärts habe ich ein wenig den Überblick verloren seit diese EL-Kicks dazu gekommen sind - da allerdings letzte Saison 14 von 14 mitgemacht).

Falls du mich mal im Stadion besuchen möchtest - Block O11, meistens hinter der letzten Reihe stehend direkt unter dem Blockschild. Bin eigentlich nicht zu übersehen. Würde mich freuen - lerne ja immer gerne nette Menschen mit gesundem (Menschen)Verstand kennen...

4. Ein Blick nach Leverkusen nimmt die Zukunft vorweg. Die Hütte ist immer voll, auch mit Fans.

Der Blick über den Tellerrand, immer gut und wichtig - die tatsächlichen Zahlen hat dir ein anderer User ja bereits genannt.
Leverkusen ist übrigens der Bundesliga-Standort, an dem seit Jahren immer wieder Freikarten am schwarzen Brett der Sporthochschule in Köln auftauchen. Übrigens egal, ob Köln zu dem Zeitpunkt in der 1. oder 2. Liga kickt - die Freikarten-Aktionen gab es sogar zur sportlichen Hochzeit in Leverkusen, und da war das Stadion noch kleiner.
Soll kein Spott für den Standort Leverkusen sein (die haben übrigens eine wirklich gute Marketingabteilung, aber das nur nebenbei) - aber dein Beispiel war nicht besonders gut gewählt.

Zu den aktuellen nackten Zahlen in Hannover hat der südlich von Hannover geborene User ja bereits etwas geschrieben - besonders traurig ist dabei sicherlich die Feststellung, dass "der Reiz des Neuen" in der EL nicht mehr zieht.

Nach gerade mal einem internationalen Jahr? Wie kann das sein? Sportlich sind wir dort, wo 96 auch im letzten Jahr europäisch war - nur diesmal "prügeln" sich die Leute nicht um die Karten?! An der Jahreszeit kann es nicht liegen, am Gegner eigentlich auch nicht - Brügge und Anschi klingen für den Event-Zuschauer im Grunde genommen gleich "schlecht", oder?
Wo ist die "pfiffige Marketingaktion" von 96 für dieses Spiel? Ah ja, Inflationsaufschlag von einem Euro pro Ticket im Vergleich zum Brügge-Spiel vom letzten Jahr - das lockt die Leute natürlich ins Stadion...
Alle, die letztes Jahr keine Karten für die EL erhalten haben, müssten doch dieses Mal zuschlagen, oder? Warum tun sie es nicht?
Hat Martin Kind etwa Recht und "die Menschen in der Region Hannover haben so einen Spitzenfußball nicht verdient"?
Oder ist die "nationale Marke" nicht mal eine "regionale Marke" mit genügend Zugkraft, um die Hütte alle 14 Tage (plus EL-Spiele) zu füllen?
Fehlen da vielleicht zwei Generationen Fans, die nach dem Abstieg 96 verloren gegangen sind? Sind da ganze Jahrgänge lieber nach Bremen, Hamburg, Dortmund und teilweise WOB (nach dem Aufstieg 97) gefahren, da es da Bundesliga-Fußball (und Spektakel, Show, Unterhaltung) gab?
Hat der Stadionumbau in Hannover und die damit einhergehende Preispolitik des Martin K. vielleicht noch mal viele tausend Zuschauer gekostet, die zuvor Jahre lang in den günstigsten Blöcken (unüberdacht) standen? Bei Wind und Wetter...
[Diese Zielgruppe ist übrigens meiner Meinung nach im letzten Jahr für die EL-Spiele wieder ins Stadion gekommen, um einmal ihren alten Traum vom internationalen Fußball mit 96 erleben zu dürfen...]

Dazu mangelnde Infrastrukturen auf der Geschäftsstelle, die teilweise bis heute anhalten und mit chronischem Personalmangel verbunden sind (betrifft auch die Nachwuchsarbeit) - ich will Martin Kind daraus gar keinen Strick drehen (das wenige Geld, was vorhanden war, musste in die 1. Mannschaft gesteckt werden, da ein Wiederabstieg noch teurer geworden wäre - sage ich jetzt mal so als Marketing-Laie), aber wer seine Fans/Kunden/Zuschauer so behandelt, wird seinen Traum von einer bundesweit anerkannten Marke noch ewig weiter träumen und vermutlich zu Lebzeiten nicht mehr erleben können (immerhin wird der Mann dieses Jahr auch schon 69 - zwei Zahlen, die seine letzten Jahre deutlich geprägt haben...)!

So viel von mir zu deinem persönlichen Angriff auf meine Person bzw. meinen Beitrag!

Edith hat mir gerade noch zugeflüstert, dass ein guter Stimmungs-Indikator auch immer der Merchandiseumsatz sein soll - kannst ja mal bei 96 anfragen, wie der Umsatz in diesem Jahr ist.
[und das alles mit meinem 100. Beitrag - mir kommen die Tränen...]


Zuletzt geändert von El Toro am 28.01.2013 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 28.01.2013 19:34 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Ich kann selbstverständlich nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten und meine subjektive Sicht und Empfindungen dazu beschreiben.
Die zunehmende Verschärfung des Konflikts zwischen dem Verein Hannover 96 und den Fans in der Nordkurve hat bereits Auswirkungen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es das ist, was Martin Kind sich gewünscht hatte.

Ich möchte folgende Punkte aufführen, die mir persönlich den Spaß am Besuch der Nordkurve nehmen.

a) Massive Einlasskontrollen: Vor dem Zugang zu den Blöcken werden teilweise erneut zwei Kontrollen durchgeführt. Gehe ich fünf Minuten später eine Bratwurst holen, darf ich mir diesen Spaß wieder antun. In der Halbzeit erneut - so dass ich manchmal nur noch hoffe, dass ich nicht nochmal auf Toilette muss. Hört sich in erster Linie erst einmal nicht schlimm an - haben wir doch alle verdient, oder? Dass man sich teilweise als Schwerverbrecher fühlt ist doch ok. Es gibt Personen, die sich das nicht mehr antun wollen. Auf der anderen Seite stehen Ordner direkt neben den Pyrozündlern und reagieren nicht. Da rennen fünfzig Personen vermummt aus dem Block. Was tun die 40 Ordner in N16/N17? Richtig, gar nichts. Verhältnismäßigkeit?

b) Block N16/N17: Ich beschreibe diejinigen Fans, die sich den Ultras angehörig fühlen oder angehörig fühlen möchten. Gibt es heute Stimmung? Zehn Minuten oder nur eine Halbzeit? Sitzen, schreien, rausgehen oder pöbeln? Welche Fahnen/Banner nehme ich heute wieder, um andere zu ärgern? Gibt es einen Blocksturm oder ärgern wir die Polizei? Niemand in der gesamten Nordkurve weiß mehr so recht, was heute passiert wenn er in das Stadion kommt. Das Spiel wird zunehmend zur Nebensache. Seit einigen Spielen entsteht dort eine Dynamik, die es vorher so nicht gegeben hat. Es kommen "fragwürdige" Personen in die Nordkurve, die dort zuvor noch nie gesessen/gestanden haben, weil sie das Konfliktpotential spüren und daran teilnehmen wollen. Mein persönliches Gefühl ist, dass die Aggressivität zunimmt. Eine Aggressivität/ Unruhe, die herbeibeschworen worden ist. Durch die Stigmatisierung werden Werte und Normen heruntergesetzt. Sowas ist wahrlich nicht gut.

c) Stimmung: Kein Vergleich zu der letzten Saison. Es gibt keine Einheit mehr. In dem Block, in dem ich stehe/sitze singt/unterstützt kaum einer mehr. Stattdessen gibt es höchstens noch Anfeindungen zu anderen Blöcken, wenn diese protestieren und/oder einen Stimmungsboykott durchführen. Ständig wird nach rechts rübergeschaut, weil sich da mal wieder jemand mit den Ordner anlegt. Komisch, dass das in den letzten Jahren so wenig passiert ist. Muss wohl daran liegen, dass jetzt alle Fans schlimmer geworden sind.
Das Verhältnis Nord/West ist ebenfalls angespannt.

d) Kollektivstrafen: Aber diese ganzen Geschenke sind noch nicht genug. Jetzt dürfen sogar alle Fans in den Blöcken auch noch etwas draufzahlen, weil sich 10-15 Personen (mit denen die meisten überhaupt nichts zutun haben bzw. die man selbstverständlich überhaupt gar nicht kennt) daneben benehmen. Haben wir ja verdient, oder? Wer so viel kriegt, muss auch etwas dafür tun.

e) Zuschauerentwicklung: Vor mir sitzt eine nette Familie. Vater, Mutter mit 11 jährigem Sohn. Die haben seit 3 Jahren eine DK für diese Plätze. Seit Weihnachten kommen sie nicht mehr und nehmen ihre DK nicht mehr in Anspruch. Neben mir saßen zwei ältere Herrschaften, denen diese Stigmatisierung zu blöd geworden ist. Auch diese Plätze sind frei. Ich kann noch von vielen weiteren Personen schreiben, die ich persönlich kenne. Aber ich möchte Euch nicht damit langweilen.
Fakt ist: Ja, die Kurve verändert sich schon bereits. Es werden die vertrieben, die ständig zwischen den Stühlen des Konflitks stehen und alle Sanktionen gleichermaßen tragen müssen. Ich hoffe, dass das in Kinds und den Ultras Einvernehmen passiert. Schuld haben beide Seiten. Leiden tun die anderen 9.000 Fans in der Nordkurve.

Mein Liebslingssatz von einem bekannten Psychologen zum Schluss:

"Schaffe Differenzen und sie werden sich verstärken."

In diesem Sinne.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 29.01.2013 08:13 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
96HD hat geschrieben:
*****
e) Zuschauerentwicklung: Vor mir sitzt eine nette Familie. Vater, Mutter mit 11 jährigem Sohn. Die haben seit 3 Jahren eine DK für diese Plätze. Seit Weihnachten kommen sie nicht mehr und nehmen ihre DK nicht mehr in Anspruch. Neben mir saßen zwei ältere Herrschaften, denen diese Stigmatisierung zu blöd geworden ist. Auch diese Plätze sind frei. Ich kann noch von vielen weiteren Personen schreiben, die ich persönlich kenne. Aber ich möchte Euch nicht damit langweilen.
Fakt ist: Ja, die Kurve verändert sich schon bereits. Es werden die vertrieben, die ständig zwischen den Stühlen des Konflitks stehen und alle Sanktionen gleichermaßen tragen müssen. Ich hoffe, dass das in Kinds und den Ultras Einvernehmen passiert. Schuld haben beide Seiten. Leiden tun die anderen 9.000 Fans in der Nordkurve.

Mein Liebslingssatz von einem bekannten Psychologen zum Schluss:

"Schaffe Differenzen und sie werden sich verstärken."

In diesem Sinne.
Die Zuschauerentwicklung ist auch m. E. bedenklich. Wenn die normalen Fans "vertrieben" werden von wem auch immer ist das sehr bedauerlich.
Es scheint fast so, als wenn wir zuschauermäßig in Richtung Frankfurter Verhältnisse schliddern.
Bei Kind und den Ultras ist es leider so, dass beide Seiten sehr stur sind und keiner nachgeben will. Leider wird da unser geliebter Verein Hannover 96 drunter leiden und verlieren.
Was die Strukturen drumherum angeht, wie Fanshops, Marketing etc. da hat 96 immer noch ein sehr großes Aufholpotential.
Man schaue zu den ungeliebten Münchnern, da sind die Strukturen, zu denen man hin kommen müsste. Aber auch dort hat das viele, viele Jahre gedauert bis sie dort hin gekommen sind, wo sie Marketingmäßig aktuell stehen.

Ich hoffe für uns, dass sich alles irgendwie einrenkt und dass wir wieder in etwas ruhigere Bahnen kommen und dass Du nicht recht hast mit dem o. a. Satz des Psychologen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 29.01.2013 11:13 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Einige vergessen hier offenbar, dass Martin Kind mal seinen Mantel Hannover 96 gegeben hat, als es für den Verein bitterkalt war. Dass der erleuchtete Heilsbringer unseren geliebten Verein gerettet hat und wieder in die 1. Bundesliga geführt hat, dafür müssen wir dankbar sein und sollten uns alle 5 Minuten dran erinnern und sein Bildnis loben bzw. sogar preisen.

Ich weiß nicht, warum es einigen so schwer fällt einfach mal das Gehirn auszuschalten und unserem Präsidenten blind zu folgen. Ist das wirklich so schwer?

Und unsere Marketingabteilung konnte auch schon große Erfolge verbuchen und somit die Menschen ins Stadion locken. Damals mit der neuen Wort-Bild-Marke konnten ganze Blöcke gefüllt werden. Man hat dieses Meisterwerk angeschaut und bei sich gedacht: "Das ist mein Verein! Jetzt aber schnell ins Stadion." Ich könnte noch tausend guter Beispiele nennen, mir fallen sie nur gerade nicht ein.

2017 wird groß, ganz groß! Dann werden wieder alle um eine Eintrittskarte betteln und würden sicherlich horrende Preise bezahlen, wenn Barcelona und United zu Punktspielen (!!!!) in die Arena kommen.

Mir ist es auch egal welche Trikotfarbe wir haben. Mir geht es um Fußball, um guten Fußball. Nur aus diesem Grund kommen doch die Leute in die Arena. Andere Gründe halte ich für albern und würde diese auch immer wieder anprangern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 235 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Uwe und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: