Na, das war doch mal ein vergnüglicher Nachmittag im Stadion!
Ich hatte mir Wiedergutmachung für das unsägliche Hinspielergebnis gewünscht - dass sie SO ausfallen würde, hätte ich aber nicht zu träumen gewagt.
In der Anfangsphase war der HSV eigentlich stärker, konnte aber zum Glück nicht zuschlagen. Dieser Son ist wirklich verdammt schnell und bewegt sich auch noch gut. Unsere Defenisve hat eine Weile gebraucht, bis sie den einigermaßen im Griff hatten.
Ich rechne ja immer mit dem Schlimmsten und war mir eigentlich erst nach dem 5:1 wirklich sicher, dass da nix mehr anbrennt. Man kennt seine Pappenheimer halt inzwischen.
Die Stimmung im Stadion war wirklich sehr schön. Aus dem Gästeblock kam in HZ 2 naturgemäß nicht mehr viel. Mir war's egal.
Ich fände es toll, wenn man beim Support einen Mittelweg zwischen den recht autonomen Gesängen der Ultras und einer Unterstützung, die mehr auf das aktuelle Spielgeschehen reagiert, finden könnte.
Ich habe mich auch gewundert, dass Sakai nicht gespielt hat und in der Anfangsphase hat Chahed durchaus ein paar Wackler gehabt.
Aber insgesamt kann man den Jungs nur eine sehr gute Mannschaftsleistung attestieren.
Hervorzuheben sind für mich Zieler, Ya Konan und unsere IV. Auch Huszti bis zu seiner Verletzung (hört das eigentlich bei uns nie auf?!)
Rausch hat mir dann besser gefallen, als bei seinen letzten Einsätzen. Wenn seine Stürmerkollegen erbarmungsloser gewesen wären, hätte er noch mehr Scorerpunkte machen können. Aber immer wieder dieses Festrennen. Und die Ecken waren leider einfach schlecht. Kocka, bitte Ecken trainieren.
Vor ein paar Wochen wurde ja darüber gesprochen, dass man wieder etwas mehr zur guten, alten Kontertaktik zurückkehren möchte (ich weiss die Quelle leider nicht mehr).
Das scheint sich zu lohnen. Die Sicherheit im "alten" System ist größer und mit den positiven Leistungen kommt auch das Selbstvertrauen.
Und man muss einfach auch mal lobend konstatieren, dass 3 unserer 4 Winterzugänge sich als echte Alternativen bzw. sogar Verstärkungen präsentieren. Vielleicht sollten wir zukünftig im Sommer den Laden dicht machen und nur noch im Winter einkaufen.
Zu Diouf. Es ist nun leider schon öfter passiert, dass er einfache Gelegenheiten nicht im Tor unterbringt. Das ist natürlich ärgerlich - offenbar v.a. für ihn. Aber woran liegt es?
Zum einen halte ich ihn im Duell 1:1 mit Torwart für schwächer als z.B. Moa (der schießt schärfer und platzierter). Zum anderen bekomme ich langsam das Gefühl, dass er auch verkrampft. Weil er unbedingt das Maximum für sich und die Mannschaft rausholen will.
Und manchmal fehlt vielleicht auch die Kraft, weil er so viel auf dem Feld unterwegs ist.
In der Mediathek der Sportschau kann man sich die PK nach dem Spiel anschauen. Slomka sagt dort, dass Diouf bereits angeschlagen und unter Schmerzen ins Spiel gegangen ist, sich aber unbedingt durchbeissen wollte. Er lobt auch explizit seinen Einsatz für die Mannschaft - auch defensiv.
Ob ein Spieler eingesetzt wird, erscheint mir immer mehr eine Abwägungssache. Die Mediziner müssen einschätzen, ob ein Einsatz den Gesundheitszustand veschlimmern kann oder nicht. Wenn nicht, entscheiden Trainer und Spieler in Absprache. Wir haben schon im letzten Jahr am Beispiel Schulle gehört, dass es im Profisport offenbar keineswegs ungewöhnlich ist, auch unter Schmerzen in vollem Umfang eingesetzt zu werden.
Das kann man gut finden oder nicht. Ich halte es zumindest für problematisch, weil man tendentiell anfälliger für weitere Verletzungen ist.
Slomka erwähnt auch, dass Moa am Ende des Spiels seine Muskeln gar nicht mehr gespürt hätte. Moa selbst hat es im Sportstudio-Interview sinngemäß so beschrieben: er habe in den letzten 20 Minuten gar nicht mehr gewusst, ob er auf dem Platz steht, weil er einfach "totally kaputt" (O-Ton

) gewesen sei. Aber für ein Tor hat es noch gereicht.
Für mich ein klares Zeichen der Doppelbelastung und auch davon, dass Profisportler körperliche Beschwerden bis zu einem gewissen Punkt ausblenden können. Adrenalin hilft zusätzlich dabei. Heute abend und morgen dürften sie ihre Muskeln deutlicher spüren.
Verzeihung, ich bin ein wenig abgeschwiffen.
Ich freu mich riesig und bin stolz!
Der positive Trend der letzten Spiele setzt sich fort. Die Mannschaft präsentiert sich geschlossener und findet zum Spielfluss zurück.
Die 3 Punkte sind natürlich immens wichtig. Hinter uns gab es erfreulicherweise viele Unentschieden. Ist Euch schon aufgefallen, dass wir heute z.B. mal schlank +9 Tore im Vergleich zu den Bremern verbuchen können? Das könnte, zusammen mit unserer sehr guten Torausbeute, noch wichtig werden.
Ich fürchte allerdings, nächste Woche werden wir wieder ein Stückchen nach hinten rutschen. Die Trauben in Dortmund hängen hoch.
Wenn aber Motivation, Spielfreude und Laufbereitschaft ähnlich aussehen wie in dieser Woche, ist noch nichts verloren. Die Euphorie von heute und noch ein bißchen Wut aus dem Pokalspiel mitnehmen, umsetzen und schauen, wofür es reicht.
Die Mannschaft formuliert ein klares Ziel: Quali für Europa.
Die haben da weiterhin richtig Bock drauf. Ich auch. Gute Nacht.
edit: ach ja - den van der Vaart konnte ich bisher eigentlich einigermaßen leiden. Aber so ein provokantes Divengehabe heute. Schön, dass Pinto ihm zwischenzeitlich mal ein paar Takte gehustet hat. Guter Mann!