Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 23.01.2013 12:11 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
wolf1251 hat geschrieben: Kerze, Dein Hinweis, das wir 3 LV haben trifft zwar zu, aber alle drei haben eben kein Bundesligaklasse ( mehr ?) Ein Pander ist viel zu langsam, ein Schulz ebenso bleibt Rausch und der ist in jedem Spiel für einen Patzer welcher zum Tor führt, gut. Das Problem sind nicht die LV sondern eindeutig ist es das Mittelfeld. Kein Spieler welcher Dominanz, geschweig denn Torgefahr ausstrahlt. Nicht umsonst hat bei Schalke deren Mittelfeld den Unterschied ausgemacht. Aggressiv um die Bälle bemüht, spielerische Klasse und Torgefahr sind Attribute die es so bei 96 nicht gibt. Ein Pinto ist in der Form eher eine Belastung als ein Hilfe. Ein Schmiedebach ist zwar bemüht, aber sonst ? Ein SH und JS interessiert das Deckungsverhalten eindeutig nicht. Ich denke mal, wenn nicht kurzfristig etwas verändert wird, geht es weiter bergab. Ich hatte vorgestern ein Gespräch mit Hans Siemensmeyer. Der hat exakt dasselbe gesagt. Beängstigend. Edit: Na ja, abgesehen von Schmiedebach. Seit Monaten außer Form....
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 23.01.2013 13:40 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Aus dem geplantem "langsamen Umbruch" wird aktuell ein "schneller Umbruch". Die Verantwortlichen gehen bewusst das Risiko ein, dass ein Bruch in der Mannschaft entsteht.
Persönlich schätze ich dieses Risiko eher gering ein, mache mir mehr Sorgen darum, dass wir am Ende eine junge, kreative Mannschaft haben, jedoch keiner der jungen Spieler die Verantwortung tragen will und wird.
Die getätigten Transfers werden die teuersten der Schmadtke-Ära gewesen sein, daran gibt es nichts Schlimmes. Die solide Arbeit der letzten jahren hat es ermöglicht und die Entwicklung ist sinnvoll, damit die Mannschaft nicht von zu vielen Konkurrenten überholt wird.
Es zeichnet sich für mich ab, dass der Trend dahingeht, Spieler, die die 30 überschritten haben, aus der Mannschaft auszubauen, jedoch nicht ohne einen potentiellen jungen Ersatz zu haben, der von den älteren "trainiert" wird.
Aufgrund von Verletzungen und einer Leistungsstagnation wurden nun mehr Transfers als erwartet getätigt, zu dem gab es Komplikationen bei einigen Transfers, die die Aussendarstellung negativ beeinflussen. Ich bin mir sicher, dass das intern zu keinen Problemen führen wird und bis auf Kind die Aussendarstellung bei keinem anderen an oberster Stelle steht.
Das größte Risiko der aktuellen Kaderentwicklung besteht meiner Meinung nach darin, dass die laufenden Fixkosten in Form von Gehältern sich deutlich erhöhen werden, damit die Profis auch bleiben bzw. das Gefüge nicht auseinander bricht und man sich somit in eine ähnliche Lage wie Werder Bremen oder der HSV bringt. So dass der Anspruch aus finanzieller Sicht schon sein muss, dass man regelmäßig ohne größere "Pausen" zumindest die EL erreicht.
Ich frage mich, wie Schmadtke & Co hier planen und ob sie für den Fall der Fälle eine Alternative haben. Das, was aktuell aufgebaut wird, hängt sehr stark mit der Teilnahme an der EL ab und somit tut Schmadtke gut daran, bereits jetzt Geld zu investieren, dass eigentlich für den Sommer geplant war, damit die dritte Qualifikation in Folge gelingt, auch wenn es aktuell etwas düster aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 23.01.2013 13:46 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
ROTHI hat geschrieben: Ich frage mich, wie Schmadtke & Co hier planen und ob sie für den Fall der Fälle eine Alternative haben. Das, was aktuell aufgebaut wird, hängt sehr stark mit der Teilnahme an der EL ab und somit tut Schmadtke gut daran, bereits jetzt Geld zu investieren, dass eigentlich für den Sommer geplant war, damit die dritte Qualifikation in Folge gelingt, auch wenn es aktuell etwas düster aussieht. Die Finanzplanung sieht die EL nicht vor. Weder diese noch nächste Saison. Das ist die Grundlage für das "muss" an Zielen. Es wird immer gesagt es wäre schön aber ein MUSS war nie zu höhren. Das wäre auch fatal, denn dann würden wir wie Bremen da stehen, die die Gehälter drücken müssen. Ich habe das Gefühl, dass der Verein wirtschaftlich sehr sehr seriös arbeitet und keine finaziellen Experimente macht. Die Zeiten hatten wir schon und Kind wir da aus Erfahrung sein Veto einlegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 23.01.2013 14:21 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 986 Wohnort: Hannover
|
Das ist das Gute an Martin Kind, er arbeitet seriös und schafft erst das wirtschaftliche Fundament und baut darauf das Sportliche auf. Viele maches es umgekehrt und rüsten sportlich auf, ohne die finanzielle Basis dafür zu haben. Wenn dann Einnahmen ausfallen, gibt es Probleme. Ich finde Martin Kind in dieser Beziehung sehr vernünftig und ziehe meinen kaufmännischen Hut vor ihm. Diesbezüglich hat er aus der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern ala Hochstätter die richtigen Konsequenzen gezogen. http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Nur-in-Europa-verdient-Hannover-96
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 25.01.2013 12:23 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 25.01.2013 13:23 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Völlig realistische Einschätzung! Er sagt auch nochmal klar zum Thema Franca: Zitat: Wir verpflichten ja nicht nach Größe. und zu allen Transfers: Zitat: Ich kann nur sagen, dass alle Transfermaßnahmen hausintern exakt so abgesprochen waren. Alles andere ist für mich nicht erheblich. 
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 02.02.2013 17:58 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Den lieben grummelnden Herrn Schmadtke mal hinterfragen. Er hat ja die gleiche Auffassung als Mirko, und die Vollblütler (Spieler)mit besorgt. Auf die Frage: Was halten sie vom Spiel? Es steht doch noch unentschieden.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 24.02.2013 17:03 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Er hat nach und nach eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt. Die drei Winterzugänge, die gestern spielten, waren stark. Leider wird in Hannover so etwas überdurchschnittlich schnell als selbstverständlich empfunden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 24.02.2013 17:54 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Da pflichte ich gerne von Herzen bei! Ich erwähnte es auch schon im Spieltags-Thread. Die 3 eingesetzten Winterzugänge präsentieren sich sehr gut - mindestens Alternativen zu den Etablierten. Auch sie tragen zum aktuellen Aufwärtstrend bei. Und wer weiss, ob der 4. Winterzugang nicht auch überzeugt hätte... Gute Arbeit, Herr Schmadtke!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 01:03 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
mal wieder Zoff??? http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html Neue Eiszeit bei Schmadtke und Slomka BILD erklärt, warum Manager und Trainer kaum noch miteinander reden Vergrößern EISZEIT! Trainer Mirko Slomka (l.) und Manager Jörg Schmadtke reden nicht miteinander. Das wird zur Belastung - .... (Rest gelöscht, da Zietieren ganzer Artikel nicht erlaubt, Bemeh) Gemeinsam geht da gerade nicht viel. Dabei könnte es so schön sein bei 96... Muss denn imer wieder sowas sein? Vor allem öffentlich ausgetragen via der Blöd??? reißt euch zusammen für 96"!! 
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 01:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also erstens ist es die BLÖD. Und zweitens ist Joerch der Vorgesetzte von Slomka. So what?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 01:31 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wüsste gerne, wie viel von dem "Artikel" Wahrheit und wie viel BILD ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 07:25 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
"Bild erklärt...." Ahjaa 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 09:13 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Problem-Profi Franca ist ja schon eine Frechheit von dem Lügenblättchen.  Ich bin froh, weder Kacar, noch diesen Polen hier im Kader zu haben. Im Winter wurde gut und mit Weitblick eingekauft, sofern man das jetzt schon bewerten kann. Dass Franz TBC mitbringt, ist halt Pech. Das hätte jeden treffen können. Ferner glaube ich nicht dass Kocka wegen Schmadtke nicht verlängert und bei Stevie sollte es doch nun wirklich einfach sein.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 09:27 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3717 Wohnort: Oyten
|
Stievie hat vor ein paar Monaten schon sinngemäß gesagt, dass Schmadtke sich erstmal um die komplizierten Fälle kümmern soll, er selbst würde auf nen freien Tag mal rumkommen und die Unterschrift setzen. Der Artikel ist lachhaft und ich bin entzürnt. 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 11:49 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Zitat: Slomka hatte mit Kacar (HSV) und Wszolek (Warschau) zwei Wunsch-Spieler – und Schmadtke kriegte beide nicht. Gemeinsam holten sie Problem-Profi França. Franca als "Problem-Profi" zu bezeichnen emfinde ich als absoulte Frechheit!!! Hier ist ein junger Mensch schwer erkrankt. Ein bisschen mehr Respekt wäre hier mehr als angebracht. Ansonsten fragt man sich ja manchmal, ob die BILD nur kurzsichtig ist oder die oberflächliche Betrachtung Programm ist. Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem... Kacar und Wszolek sollten ja verpflichtet werden.Der eine hat ein konkretes Angebot bekommen und der andere hatte sogar einen Vertrag unterschrieben. Das die Verpflichtungen nicht standfanden lag in beiden Fällen maßgeblich an den Spielern - nicht am Manager! Ich habe immer das Gefühl, wenn nichts mehr einfällt, wird über das Verhältnis Schmadtke - Slomka berichtet. Interessant auch der Zeitpunkt. So gut wie jetzt, war die Stimmung im Umfeld von 96 seit Monaten nicht mehr.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 13:21 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich frage mich, warum der Präsident das Zeugs kommentieren musste. Ohne diese Einlassungen wäre die Nummer nur eine der im Lügenblatt üblichen Geschichtchen gewesen. Durch Herrn Kind allerdings wird der Kern (immer noch extrem angespanntes Verhältnis Slomka-Schmadtke) bestätigt - und damit ö f f e n t l i c h ein neuer Nebenkriegsschauplatz aufgemacht.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 13:27 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Absolut richtig, ElFi. Manchmal muss man auch mal die Klappe halten. Allerdings weiß man auch nie, wie solche Statements zustande kommen.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 13:56 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die beiden sollten sich schnell wieder anfreunden. Kind wird sich das nicht lange angucken. Die öffentlichen Statements des alten Herren waren mal wieder nicht passend. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.02.2013 14:07 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ehrlich gesagt gebe ich auch auf die Statements nicht viel!
Traue der Zeitung durchaus zu, Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen bzw. auch falsch wiederzugeben oder sogar jemandem anzudichten.
Kommen solche Geschichten aus seriöser Richtung, werde ich aufmerksam - vorher ignoriere ich sie einfach!
|
|
Nach oben |
|
 |
|