Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 04:08 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Es gibt leider ein paar andere Probleme als Benachteiligung durch den Schiri. Ohne Diouf ist vorne im Sturm zu wenig los. Das geht eigentlich schon die ganze Saison so. Sobiech kann ihn nicht ersetzen, es fehlt einfach ein guter Stürmer, wenn man wirklich um Europa mitspielen will. Zweitens hat das Mittelfeld, das eigentlich so stark sein sollte, auch viele Schwächen. Andreasen ist nach 9 Spielen in der Startelf müde. Bittencourt ist zur Zeit zu eigensinnig und körperlich sollte er noch durchsetzungsfähiger werden. Schlaudraff ist schon die ganze Saison wohl schlecht in Form, ähnlich ist es wohl bei Schmiedebach. Hoffmann bekommt kaum mehr Einsätze, Ya Konan ist verletzt. Huszti hätte man sonst vielleicht draußen lassen sollen, wenn er nicht fit ist. Für Europa wird das nicht reichen, selbst wenn Sané als 6er sehr gut spielt. Dann fehlt er aber wieder hinten. Außerdem wird nicht nur in diesem Spiel zu viel gemeckert. Habe jetzt viele Beiträge hier im Thread gelesen und gebe da 96Oldie, MarVin, Only96, Wuchtbrumme80 und den anderen, die es schon angesprochen haben, völlig recht. Auf NDR hieß es auch, Diouf habe vor der gelb-roten Karte noch "F...!" gerufen. Das wirkte leider viel zu undiszipliniert, auch die Art, wie er gefallen ist bei dem nicht gegebenen Elfer, sah schon sehr nach Schwalbe aus. Beim Schiri denke ich, daß er dann auch durchgreifen wollte, dazu kam noch die Sache mit dem "Tor" durchs Außennetz in Hoffenheim im Spiel davor. Also "bloß nicht Hoffenheim wieder benachteiligen". Man hätte deshalb einen erfahreneren Schiri ansetzen sollen. Aber leider pfeifen die Schiris diese Saison fast alle viel Murks (beim Phantomtor in Hoffenheim am Spieltag zuvor war es immerhin unser einziger nominierter WM-Schiedsrichter!). Wenn die Mannschaft nun nicht in die untere Tabellenhälfte abrutschen will, sollte man verstärkt nach einem weiteren Stürmer schauen, damit das ganze Spiel nicht total von Diouf abhängig ist. Ich bin erst mal froh über die vorhandenen 13 Punkte und denke wie schon vor der Saison, daß es eine ziemlich schwere Saison werden könnte. Denn wenn 96 auswärts fast nichts holt, ist man auf die Heimspiele angewiesen. Wenn da auch noch weitere Spiele verloren gehen, kann es schnell noch weiter nach unten gehen (zumal die Konkurrenz teilweise gepunktet hat). Und daß keiner unserer Nachwuchsspieler mal wenigstens im 18er Kader steht, finde ich ziemlich schwach. Es gab im übrigen noch die Chance zum 2:2, man hätte dabei vielleicht nicht ganz so weit aufmachen sollen 30 min. vor Schluß. Sagt sich jetzt leicht, aber die Konter kamen dann schon ziemlich mit Ansage. So, ist jetzt ein längerer Beitrag geworden, aber nur über den Schiri zu schreiben, finde ich auch etwas zu kurz gegriffen. Ein Satz noch zu MarVin und der "wegen Stieler erloschenen" Freude an 96: hilft das auch nicht? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alte Liebe 2010
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 05:15 |
|
Registriert: 03.10.2010 03:03 Beiträge: 39
|
Es war war ganz einfach eine Schlechte Schiedsrichter Leistung.
Mir kam es so vor wenn die Fans gegen die Fehlentscheidung gepfiffen haben erhielt einer unsere Spieler eine Karte.
Was sich der DFB überlegen muss was schon lange überfällig ist Berufschiedsrichter einzuführen.
Die Medien berichten schon seit langer zeit einseitig wo man der Meinung sein muss das man beim falschen Spiel war.
Bei diesem war es eindeutig das man was gutmachen machen wollte das Hoffenheim die Vorlorenen Punkte wider bekommt. Hoffenheim hätte auch gegen jeden anderen kleinen Verein gewonnen.
Es lässt sich nur vermuten die Ansage des DFB war Hoffenheim darf nicht verlieren, wenn Sie es sportlich nicht schaffen dann muss es der Schiedsrichter richten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 08:32 |
|
Registriert: 08.10.2009 15:48 Beiträge: 243 Wohnort: Hannoi
|
die schiri entscheidungen (ob richtig oder falsch) haben auf jeden fall zum ergebnis beigetragen. die 96er waren nicht in der lage diesen frust abzuschütteln und dann noch ein mann weniger für knapp 80 minuten.... abgesehen davon wurde ja von vielen schon gesagt wo bei 96 im moment die probleme liegen. mich ärgert vor allem, dass wir im sturm so von diouf und mit abstrichen von yakonan abhängig sind. warum der prib nicht von anfang an spielt ist mir ein rätsel..... andreasen dagegen, der eine wirklich schwache saison spielt, darf jedesmal von beginn an ran.
und spieler wie hoffmann und andere versauern auf der bank. kontinuität in der aufstellung ist zwar wünschenswert, aber nur wenn dabei auch was rumkommt.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 08:52 |
|
|
Lan96 hat geschrieben: die schiri entscheidungen (ob richtig oder falsch) haben auf jeden fall zum ergebnis beigetragen. die 96er waren nicht in der lage diesen frust abzuschütteln und dann noch ein mann weniger für knapp 80 minuten.... Mag sein, dass Wolfsburg und SO4 das gegen uns besser gelöst haben. Der Kicker ist auch nicht willens, Spielszenen kritisch zu beurteilen. Das Slomka "schäumt" ist mir nicht aufgefallen. Oder hat man, wenn man eine andere Meinung als der Schiri vertritt, bereits Schaum vor dem Mund? http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/594148/artikel_slomka-und-dufner-schaeumen-wegen-stieler.htmlNa mal sehen, was der Doppelpass und morgen die Spieltagsanalyse dazu sagen...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 09:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@tauri: Danke für deinen Beitrag. Auch mir geht es hier deutlich zu eindimensional zu. Anstatt weitere Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen, sollten sich Mannschaft und Trainerstab mal ernsthaft überlegen, wo sie hinwollen. Wir haben jetzt (nach alter Rechnung) ein negatives Punktekonto, in Bremen gibt es nichts zu holen (da bin ich mir sicher), die Konkurrenz punktet, und unsere Spieler verscherzen es sich mit ihren Undiszipliniertheiten bei der Referees (Wuchtbrumme hat's gesagt). Man muss kein Opelfahrer sein, um da mittelfristig tiefdunkelschwarz zu sehen. Baustellen überall! Es wird eine verdammt schwere Saison.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 09:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Alte Liebe 2010 hat geschrieben: Was sich der DFB überlegen muss was schon lange überfällig ist Berufschiedsrichter einzuführen. Und dann pfeifen sie besser? Im Übrigen sind die Schiris ja praktisch Berufsschiedsrichter, denn bei den Einnahmen, die man in der Bundesliga hat, muss man ganz sicher nicht nebenbei noch arbeiten gehen. Ein BuLi-Schiri mit vier Spielen im Monat kassiert locker fünfstellig. Im Monat. UND es gibt ein Grundgehalt. Also was auch immer dort im Moment falsch läuft, am Geld liegt es ganz bestimmt nicht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 09:35 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: "der rote" hat mit seiner Einschätzung meine Beobachtung bestätigt. Auch wir stehen in N7 und hatten damit freie Nahsicht auf die 11m-Szene. Schulle hätte den Ball eigentlich sicher gehabt. Modeste kommt von seiner linken Seite dazu und checkt ihn klar weg. Damit ist es Stürmerfoul und völlig irrelevant, wer danach wessen Wade im Sechzehner oder daneben trifft. Das darf keinen Elfer geben, sondern Freistoß 96! So ist es. Ich habe die Szene gesehen, den Pfiff gehört und nicke weil ich denke, es gibt Freistoß für uns, richtig gesehen, Schiri. Auf einmal fängt das Geschrei an, ich bin verwirrt und merke dann, dass es Elfmeter gibt. Wir haben uns alle fassungslos angesehen und fanden das komplett absurd. Es gibt normalerweise ja trotz aller roten Brillen der Welt immer jemanden, der objektiv auf sowas schaut und ich versuche das auch, auch wenn es nicht immer gelingt. Gestern waren einige Pfiffe gegen den Schiri auch unberechtigt, weil er einige Dinge durchaus richtig gepfiffen hat, aber dieser Elfer ist nicht anderes als ein Witz.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 09:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Okay.
Vermutlich hatte der Schiri keinen DFB-Spezialauftrag – die Worte unseres Managers sind wohl eher der Erregung unmittelbar nach dem Spiel geschuldet. Aber das ist auch völlig irrelevant. Denn: Gewirkt hat die Pfeiferei wie bestellt.
Der Mann ist Bundesliga-Schiri, das wird man nicht durch Zufall. Er hat in seiner bisherigen Karriere gute Leistungen gezeigt.
Sicher, jeder erwischt mal einen gebrauchten Tag. Aber so konsequent daneben zu liegen, nee, das ist schon ein starkes Stück.
Jenseits einzelner Entscheidungen geht es vor allem ums (fehlende) Fingerspitzengefühl. Alter96er hat das sehr genau seziert. Kann ein Bundesliga-Schiri wirklich so unfähig sein, ein Spiel zu l e i t e n ?
Dieser Mann hat das Spiel entschieden. Und zwar in einer Art und Weise, die den Gedanken an Vorsatz geradezu erzwingt.
Dabei haben die Hoppelheimer im Spiel durchaus nichts getan, um den Schiri zu beeinflussen. Brauchten die auch nicht. Keine Schauspieler-Einlagen, kaum Laberei. Die habe einfach ihren Stiefel runtergespielt und fertig.
Alles sehr merkwürdig.
Ich gehe schon ziemlich lange ins Niedersachsenstadion. So einen Schiri wie gestern gab es nur ganz, ganz selten zu besichtigen.
Schön, man kann kritisieren, dass unsere Jungs nach 11er und Gelb-Rot nur noch am Rotieren waren und es nicht schafften, die Köpfe wieder einzuschalten. In diesem Fall sehe ich das anders. Das ist eine Position aus dem TV-Sessel. Im Stadion hatten viele Leute Mühe, nicht auszurasten und sich unter Kontrolle zu halten. Diese einzige Provokation in Schwarz war kaum zu ertragen. Völlig klar, dass man sich dann verbal Luft macht – auf den Rängen und auf dem Platz.
Ich hoffe sehr, dass beim Spiel gegen Aantracht ein Schiedsrichter pfeift.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 09:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
96-Oldie hat geschrieben: @tauri: Danke für deinen Beitrag. Auch mir geht es hier deutlich zu eindimensional zu. Anstatt weitere Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen, sollten sich Mannschaft und Trainerstab mal ernsthaft überlegen, wo sie hinwollen. Wir haben jetzt (nach alter Rechnung) ein negatives Punktekonto, in Bremen gibt es nichts zu holen (da bin ich mir sicher), die Konkurrenz punktet, und unsere Spieler verscherzen es sich mit ihren Undiszipliniertheiten bei der Referees (Wuchtbrumme hat's gesagt). Man muss kein Opelfahrer sein, um da mittelfristig tiefdunkelschwarz zu sehen. Baustellen überall! Es wird eine verdammt schwere Saison. Ich bin auch auf dieser Seite. Schätze mal das jede Mannschaft mal ein bis zwei Spiele in der Sason hat wo man leider gegen 12 Leute spielt. 96 hat ja gestern nicht seine erste Niederlage kassiert. Waren zwar die endeilten 3 Spitzenclubs dabei aber die Roten haben nach knapp ein drittel der Saison noch viele Baustellen bzw Probleme um Eurolig zu ereichen. Da müssen wirklich viele mehr Spiele kommen die auf allen Positionen richtig funktionieren. Fehler vom Trainer Aus und Einwechslungen oder schwaches Spiel Einzelner Kicker sind leider noch zu auffällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:16 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
@Uwe: Der Brennpunkt ist dann das rote Gesicht vom größten Geldverschwindelasser aller Zeiten^^
find ich aber gut, dass ich nicht der Einzige bin, dem klar ist wieso hier und da so komische Berichterstattung stattfindet. Wenn man noch ein wenig so weitermacht, ist der Profifußball bald eine Farce und man kann wieder Kreisliga gucken gehen. Ist zwar nicht so schön anzuschauen meistens, aber dafür kostet das Ticket nicht so viel
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:18 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Adenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:23 |
|
Registriert: 22.08.2009 17:25 Beiträge: 1814 Wohnort: Adenstedt
|
Zum Spiel denke ich, ist alles gesagt. Schiri hin oder her. Im Stadion bin ich auch von klarer Benachteiligung ausgegangen  Habe mir gerade bei Sky Go noch mal die strittigen Szenen angeschaut und auch das Interview mit Duffner:  Respekt Junge, ich dachte ich würde nur abgehen wie ein Zäpfchen, aber Duffi hätte ja fast sein Mikro gefressen So und jetzt erwarte ich mal eine echte Reaktion bei den Fischk. 4 Spiele ohne Sieg fühlen sich einfach nur scheisse an!  Kuba libre hat geschrieben: Mehr fällt der Bild nicht auf an diesem Spiel?? http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/die-pannen-maenner-von-96-33140924.bild.htmlDas Blatt ist noch viel armseliger, als ich dachte! @ Kuba GW zu Derby-Sieg Und die Bild-Zeitung sollte man einfach ingorieren..... 
_________________ Egal welche Liga? Nö
Zuletzt geändert von Roter_Adenstedter am 27.10.2013 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:25 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Kuba libre hat geschrieben: Mehr fällt der Bild nicht auf an diesem Spiel?? http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/die-pannen-maenner-von-96-33140924.bild.htmlDas Blatt ist noch viel armseliger, als ich dachte! ich gehe davon aus, dass die im Moment nicht mehr so tolle Infos von Mirko kriegen......ODER, mn reit sich gerne in die "offizielle" Meinung ein, bevor eine Hexenverbrennung stattfindet.... Am Besten wir gehen in Zukunft mit Fackeln und Forken zum Spiel....dann kann man den(zugegebenermaßen) dummen Rufen auch den nötigen Nachdruck verleihen und auch mal als 12ter MAnn Einfluss auf das Geschehen nehmen
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:26 |
|
|
Dank an: - Gisdol - verhielt sich fair - Hoffenheimer Mannschaft - durchschnittlich-ordentlich gespielt, trugen nicht zum Aufheizen bei - Zuschauer im Stadion - stehen hinter der Mannschaft wie eine Eiche - Mannschaft von 96 - ihr wart besonders anfangs richtig gut, habt Euch auch durch den Schiri nicht von Lauf- und Kampfleistung abbringen lassen - Slomka: Setzte sich für Mannschaft an der Seitenlinie ein, überzog aber nicht, auch nicht in der PK hinterher. Eisige Verachtung für: - einen "Schieds-"Richter, der tat, was er nicht tun soll: Er ent-"Schied" das Spiel. Dass er das als "Richter" ungestraft tun durfte, kann so nicht bleiben: Schostok - Bannbescheid für die Stadt Hannover ist fällig - lebenslang.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:31 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
kallegrabowski hat geschrieben: @Uwe: Der Brennpunkt ist dann das rote Gesicht vom größten Geldverschwindelasser aller Zeiten^^
find ich aber gut, dass ich nicht der Einzige bin, dem klar ist wieso hier und da so komische Berichterstattung stattfindet. Wenn man noch ein wenig so weitermacht, ist der Profifußball bald eine Farce und man kann wieder Kreisliga gucken gehen. Ist zwar nicht so schön anzuschauen meistens, aber dafür kostet das Ticket nicht so viel Na dann viel Spaß, der Fußball allgemein ist kein Selbstläufer mehr. Das Niveau in unteren Klassen geht immer mehr in Not gegen Elend über.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:37 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Nun ja, manchmal ist man einfach sprachlos. Da geht man an einem wunderschönen Herbsttag ins Stadion, sitzt mit dem kurzärmligen Hemd auf der Tribüne, das Spiel fängt gut an, mit zwei riesen Torchancen für die eigene Mannschaft. Dann kommt die Minute 10 im Spiel und beendet den schönen Nachmittag abrupt. Man hat ja schon häufiger Fehlentscheidungen erlebt, aber das sich aus einem Stürmerfoul ein Strafstoß gegen uns entsteht, bei dem beide Spieler anschließend auch noch außerhalb des Strafraum liegen, lassen die Emotionen schon erheblich hochkochen. In dieser Situation war klar, der unerfahrene SR hat gesehen was er sehen wollte. Durch das ganze Theater um das Phantomtor in der Vorwoche, konnte es für ihn nur darum gehen, die SAP-Truppe nicht auch nur Ansatzweise zum benachteiligen. Dann kam es durch die heftigen Reklamationen der 96er, der Zuschauer und vorher stattgefundene Kommunikation mit dem 4 SR Drees. Der SR wird sich innerlich gesagt haben, jetzt aber erst recht, ich ziehe meine Linie durch, im Unterbewusstsein waren die 96er natürlich die Schuldigen. Dann praktisch im Gegenzug das Foul außerhalb des Strafraums an Mame. Der Schiri hat durch die aufgewühlte Gemütslage wieder das gesehen was er sehen wollte. Mame vorher schon der Böse der sich beschwert hat, kann nur eine Schwalbe produziert haben. Für Ihn war sofort klar, Regelkonform Gelb/Rot. Der SR war einfach nicht mehr in der Lage, Fußballregelwerk und die emotionale Gemengelage auf und neben dem Platz zu trennen und einfach nur das Spiel objektiv zu bewerten. Gerade das zeichnet einen guten SR aber aus. In seinem Unterbewusstsein war für dieses Spiel fest verankert, 96er die Bösen, SAP die armen benachteiligten der Vorwoche. So lassen sich auch die vielen kleinen Fehentscheidungen erklären. Als Beispiel möchte ich ein Kopfball heranziehen, wo, ich glaube es war Leon, hochsteigt und klar unterlaufen wird. Den Freistoß bekommt aber Hoppelheim. So zog sich das leider durch das gesamte spiel. Dieses Spiel war unter den gegebenen Bedingungen, für 96 nicht mehr positiv zu gestalten. So nun zu unseren Fehlern. Man muss sich als Mannschaft mehr zusammenreißen können, obwohl es unter den gestrigen Gegebenheiten extrem schwer fallen kann. Unsere Offensive ist ohne Mame keine. Nur Artur vorne drin funktioniert nicht. Haben wir jetzt schon häufig genug gesehen. Man sagt ja hinterher ist man immer schlauer, aber Moa hätten wir nicht weggeben dürfen. Unser Heilsbringer im Mittelfeld Leonardo Bittencourt , wird uns in dieser Saison nicht weiterhelfen. Wenn man ihn an den Erwartungen (Transfersumme) misst und dazu die gezeigten Leistungen bewertet, war der Transfer ein Griff ins Klo. Ich hoffe natürlich, dass sich das noch schlagartig ändert. Beim 2:0 gebe ich mal der allgemeinen Verunsicherung die Schuld. Das vorhergegangene einfach so wegzustecken schaffen aktuell wohl nur die Bayern. Da sind wir noch lange nicht soweit. Leon spielt bisher auch eine Saison unter seinen Möglichkeiten, aber das er nicht ohne weiteres an die Leistungen vor seiner Verletzung anknüpfen kann war zu erwarten. OK, der Aussetzer vom dem 1:3 war ganz sicher ein einmaliger Fauxpas. Uns fehlen momentan so 1-2 Knaller im MF. Eventuell kann man da ja in der Winterpause noch nachbessern.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:44 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
NOCH mehr Spieler fürs MF???? vllt reichts ja schon, den vorhandenen Spielern ein bisschen was beizubringen. Es ist doch eigentlich traurig, dass man gefühlt 10 Mann für die defensive Mittelfeldposition hat und dann nen IV dahinstellt. Zumal ja auch bis auf diesen IV gefühlt alle Zugänge fürs MF waren...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 10:46 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Regeländerung sorgt für Niederlage Dufner fordert Spielwiederholung
kwp. Eine kurzfristig vom DFB festgelegte Regeländerung im Profifußball, scheint der Hintergrund zu sein, dass es gestern in der Partie Hannover 96 – 1899 Hoffenheim hoch herging.
Bereits am Donnerstag hatten Kollegen der Madsack-Gruppe berichtet, dass die Bewohner des Henriettenviertels in Hannover seit einigen Tagen durch beschädigte Leitungen der Telekom keinen Zugang zu Telefon und Internet haben. Offensichtlich ist der Schaden weiträumiger als es zunächst von der Telekom eingeräumt wurde und betrifft auch die Geschäftsstelle von Hannover 96, die aufrgrund eines Wasserschadens kurzfristig in das Vereinsheim an der Clausewitzstraße umgezogen war. Nur so können sich die Verantwortlichen bei Hannover 96 jedenfalls erklären, dass sie die Regeländerung, die der DFB am Freitagvormittag kurz vor Beginn des 10. Spieltags kommuniziert hatte, nicht kannten.
Das Sekretariat des DFB-Vizepräsidenten für Spielbetrieb und Fußballentwicklung Peter Frymuth bestätigte den Versand der Regeländerung per Fax und Email am Freitagmorgen um 10:35. In Hannover sei nichts eingegangen, so der sichtlich aufgebrachte Sportdirektor Dufner. Ein Nachweis bleibt offen, da Frymuth auf das Anfordern einer Lesebestätigung verzichtet hatte.
Im Interview mit kwp-Journalist Hinnerk Puttfarken nach dem Spiel rügte Dufner vor allem den Schiedsrichter, der auch kurz vor der Partie nicht darauf hingewiesen hatte, dass Ballbesitz bei Tragen eines roten Trikots mit orangen Streifen nach neuesten Statuten als Tätlichkeit zu ahnden sei. „Spätestens, als Schiri Stieler unsere Mannschaft in roten Trikots aus der Kabine kommen sah, hätte er uns eigentlich darauf hinweisen müssen. Stattdessen hat er den Zeugwart wuschig gemacht und Ohrstöpsel verlangt, weil unmittelbar danach ein Kinderchor unsere Vereinshymne singen sollte.“
Auch Trainer Slomka hielt sich mit Vorwürfen gegen Tobias Stieler nicht zurück. „Elfer nach Stürmerfoul, Schwalbe, die keine war, Platzverweise - egal. Sowas haben wir nicht zum ersten Mal weggesteckt. Aber die vielen Freistöße gegen uns, von denen wir nicht wußten, warum sie gepfiffen wurden, die haben uns letztlich mürbe gemacht und uns den Zahn gezogen.“ Selbst Martin Kind reagierte aufgebracht: „Das Spiel muß wiederholt werden – anders geht es nicht. Hier geht es nicht um Tatsachenentscheidungen, sondern um wichtige Regeländerungen, die uns nicht bekannt waren. Das kann der DFB nicht auf sich beruhen lassen. Auch die FIFA nicht.“
Schiedsrichter Stieler verwies auf Nachfrage auf seine angeborene Rot-Grün-Blindheit und ist sich keiner Schuld bewußt.
Wir bleiben dran.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 11:04 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
B'Elanna hat geschrieben: Regeländerung sorgt für Niederlage Dufner fordert Spielwiederholung
kwp. Eine kurzfristig vom DFB festgelegte Regeländerung im Profifußball, scheint der Hintergrund zu sein, dass es gestern in der Partie Hannover 96 – 1899 Hoffenheim hoch herging.
Bereits am Donnerstag hatten Kollegen der Madsack-Gruppe berichtet, dass die Bewohner des Henriettenviertels in Hannover seit einigen Tagen durch beschädigte Leitungen der Telekom keinen Zugang zu Telefon und Internet haben. Offensichtlich ist der Schaden weiträumiger als es zunächst von der Telekom eingeräumt wurde und betrifft auch die Geschäftsstelle von Hannover 96, die aufrgrund eines Wasserschadens kurzfristig in das Vereinsheim an der Clausewitzstraße umgezogen war. Nur so können sich die Verantwortlichen bei Hannover 96 jedenfalls erklären, dass sie die Regeländerung, die der DFB am Freitagvormittag kurz vor Beginn des 10. Spieltags kommuniziert hatte, nicht kannten.
Das Sekretariat des DFB-Vizepräsidenten für Spielbetrieb und Fußballentwicklung Peter Frymuth bestätigte den Versand der Regeländerung per Fax und Email am Freitagmorgen um 10:35. In Hannover sei nichts eingegangen, so der sichtlich aufgebrachte Sportdirektor Dufner. Ein Nachweis bleibt offen, da Frymuth auf das Anfordern einer Lesebestätigung verzichtet hatte.
Im Interview mit kwp-Journalist Hinnerk Puttfarken nach dem Spiel rügte Dufner vor allem den Schiedsrichter, der auch kurz vor der Partie nicht darauf hingewiesen hatte, dass Ballbesitz bei Tragen eines roten Trikots mit orangen Streifen nach neuesten Statuten als Tätlichkeit zu ahnden sei. „Spätestens, als Schiri Stieler unsere Mannschaft in roten Trikots aus der Kabine kommen sah, hätte er uns eigentlich darauf hinweisen müssen. Stattdessen hat er den Zeugwart wuschig gemacht und Ohrstöpsel verlangt, weil unmittelbar danach ein Kinderchor unsere Vereinshymne singen sollte.“
Auch Trainer Slomka hielt sich mit Vorwürfen gegen Tobias Stieler nicht zurück. „Elfer nach Stürmerfoul, Schwalbe, die keine war, Platzverweise - egal. Sowas haben wir nicht zum ersten Mal weggesteckt. Aber die vielen Freistöße gegen uns, von denen wir nicht wußten, warum sie gepfiffen wurden, die haben uns letztlich mürbe gemacht und uns den Zahn gezogen.“ Selbst Martin Kind reagierte aufgebracht: „Das Spiel muß wiederholt werden – anders geht es nicht. Hier geht es nicht um Tatsachenentscheidungen, sondern um wichtige Regeländerungen, die uns nicht bekannt waren. Das kann der DFB nicht auf sich beruhen lassen. Auch die FIFA nicht.“
Schiedsrichter Stieler verwies auf Nachfrage auf seine angeborene Rot-Grün-Blindheit und ist sich keiner Schuld bewußt.
Wir bleiben dran. So sehe ich das auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover - Hoffenheim (nach dem Spiel) Verfasst: 27.10.2013 11:09 |
|
|
Ja, der Schiri hat seine Emotionen nicht unter Kontrolle und ließ sich von ihnen leiten.
Ich hoffe, dass es 96 gelingt, die Summe der Fehlentscheidungen und strittigen Entscheidungen zu listen und so beim DFB-Verständnis dafür zu erzeugen, dass Marcelo die Nerven durchgingen und man ihn so nur für einen Spieltag sperrt.
Dass ist das einzige, was man jetzt noch bewirken kann.
Den Jungs von der Spieltagsanalyse würde ich an 96-Stelle diese Liste auch zukommen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|