Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 660 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 657, 658, 659, 660, 661, 662, 663 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2013 21:46 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8544


Offline
Balumba96 hat geschrieben:
Was ist eurer Meinung der Grund, dass Slomka nicht mehr die Mannschaft richtig einstellen kann


nicht kreativ und mutig ist der Trainer. Er gibt auch offensichtlich ca 50% der Truppe sein Vertrauen, die andere Hälfte watscht er dadurch mehr oder weniger öffentlich ab. Er motiviert sie nicht, in dem er kein Stück rotiert oder Spielern mal eine Denkpause gibt. Er baut so keinen Druck auf, darum habe es alle gemütlich warm am Kamin.

Es werden keine Standards trainiert, oder was machen die?? Es wird auch offensichtlich nicht über Laufwege gesprochen, geschweige denn ein Grundprinzip mitgegeben a la......ball haben, vorwärtsgang, ball nicht haben, pressing oder wie auch immer rausgegeben.

Das wir nicht den Bayernfußball sehen können verstehe ich, aber ich erwarte ein erkennbares Konzept. Das sind Dinge die ich im Moment nicht sehe, und da frage ich mich, was hier los ist. Entweder haben wir einen Haufen komplett idiotischer Spieler ohne Gehirn, die einfach nicht verstehen können, oder wir haben Spieler die lustig bunt zusammengekauft wurden aber nicht können......oder diese Truppe hat einfach ein Scheiss Konzept, wenn es denn überhaupt eines gibt

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2013 22:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich denke das Hauptproblem ist die Fitness. Ohne Fitness kein Selbstbewußtsein. Individuell (dauerhaft) schlechte Leistungen sind nur so zu erklären. Das hat erstmal mit der Traineransprache mE nix zu tun. Ob Slomka die "Mannschaft noch erreicht" oder sie ihm nicht mehr vertraut, werden wir wohl erst viel später erfahren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2013 22:05 
Celler_96 hat geschrieben:
Hier ist ein Link aus der DFB Schiedsrichterzeitung aus dem Jahr 2011. Dort auf Seite 8 wird Stellung zu dem Torwart bezogen. In dieser Zeitung, erscheint quartalsweise werden strittige Szenen vom DFB ausgewertet. Wen es interessiert kann mal reinschauen. Ich bin/war selber auch SR und habe diese Zeitung immer sehr interessant gefunden.
http://www.dfb.de/uploads/media/SRZ01_2011.pdf

Danke, gefällt mir gut, gibt dort nette Torwartgeschichten.

Genau das ist der nicht-regelkonforme Satz, den ich meinte:
Anweisungen des DFB: "Der Torwart darf im Torraum nicht gerempelt werden, außer er hält den Ball oder hindert einen Gegner."
http://home.arcor.de/fussball-sport/regeln/regel12.html
Diesen Passus sah die FIFA nicht vor und gab es nur beim DFB, außerdem wurde er als missverständlich angesehen. Zudem müsste es heißen im eigenem Torraum.

Regeländerungen und Änderungen der Durchführungsbestimmungen seitens des DFBs 2012/2013: Der Satz „Der TW darf im Torraum nicht gerempelt werden,
ausser er hält den Ball oder hindert einen Gegner“ wird ersatzlos gestrichen.
Für den TW gelten zukünftig somit auch im eigenen Torraum die gleichen
Zweikampfregeln wie für Feldspieler (Ausnahme: Handspiel im eigenen Strafraum).
Nicht zulässig bleibt das Behindern des TW beim Abschlag sowie
das Treten nach dem Ball beim Abschlag.
z. B.:
http://kreis13.fvn.de/413-0-Regelaenderung-Anweisungen-Saison-2012-2013.html?goback=261
http://kfv-westmecklenburg.de/regelaenderung%202012-13.pdf

Beste Grüße aus Celle nach Celle!
Am Sonntag fahre ich arme Sau nach Hannover gegen Frankfurt...

Zum Abschluss der Anfang des von Dir zitierten PDFs für SR.:
Experten“ machen aus dem Torraum eine magische Zone.
Verfolgt man regelmäßig die Fußball-Übertragungen im
Fernsehen, hat man bei vielen Reportern den Eindruck, dass sie
sich sehr bemühen, die Probleme nachzuvollziehen, vor denen
Schiedsrichter manchmal stehen, und sie den Zuschauern plausibel
zu machen. Das ist eine erfreuliche Entwicklung, zumal auch die
Bundesliga-Schiedsrichter davon berichten, dass die Kommentato-
ren sich nicht nur dann bei ihnen nach ihren Entscheidungen erkun-
digen, wenn vermeintlich etwas schief gelaufen ist.
Dennoch kann man sich bei den Einschätzungen mancher Reporter
zum Torwartspiel eines zweifachen Eindrucks nicht erwehren: Schon
eine geringfügige Berührung des Torwarts durch einen Angreifer im
Sprungduell um den Ball wird als Foul kommentiert. Jedenfalls im
Torraum, denn „hier genießt er ja besonderen Schutz“, wie scheinbar
regelkenntnisreich versichert wird. Und bei der Zeitlupe heißt es dann:
„Hier, schauen Sie genau hin, es gab einen Kontakt.“ Oha, einen
Kontakt gab es! Diese Sichtweise ist natürlich Wasser auf die Mühlen
der Torhüter, die sich deshalb gern bei der geringsten Berührung
beschweren. Damit machen die Vorbilder aus der Bundsliga selbst-
verständlich Schule bis in die Kreisklasse.
Wagt sich der Torwart aber aus dem Torraum heraus, um an den
Ball zu kommen, gilt er denselben Reportern als eine Art „Freiwild“,
das der Angreifer nach Herzenslust attackieren darf: „Das hätte
der Schiedsrichter nicht abpfeifen dürfen, das war schließlich außer-
halb des Torraums.“ Was wiederum die Stürmer gern hören, die glau-
ben, dass sie sich für die „Unberührbarkeit“ des Torwarts im Tor-
raum dann außerhalb schadlos halten können.
Und man kommt nicht drum herum, es anzumerken: Wir Schiedsrichter
tun uns schwer damit, diesen öffentlichen Einschätzungen der
Beteiligten – Spieler, Trainer und andere Experten äußern sich je
nach Interessenlage ja auch entsprechend – nicht auf den Leim zu
gehen. So hat sich der Torraum im Laufe der letzten Jahre zu einer
Art magischer Zone entwickelt mit einer Bedeutung, die ihm eigent-
lich gar nicht zusteht. Selbstverständlich darf es auch hier zum
„Kontakt“ zwischen Angreifer und Torwart kommen. Der Stürmer, der
– ganz auf die hereinfliegende Flanke konzentriert – höher
springt als der von ihm „abprallende“ Torwart, darf
dafür nicht bestraft werden.
.........
Was jetzt kommt ist regeltechnisch überholt.
......
Der einzige Unterschied zwischen „drinnen“ und „draußen“ findet
sich in der DFB-Erläuterung Nr. 16 zur Regel XII: Innerhalb des Tor-
raums darf der Torwart nicht „gerempelt werden, außer er hält
den Ball oder hindert einen Gegner“. Wozu man wissen muss, dass
das korrekte Rempeln als „das Wegschieben des Gegners mit angeleg-
tem Arm Schulter gegen Schulter“ definiert ist (DFB-Schiedsrichter-
Handbuch, Seite 143), wenn es im Kampf um den Ball geschieht. Das
ist also innerhalb des Torraums verboten, wenn der Torwart zum Ball
springt oder läuft. Außerhalb kann der Torwart wie jeder Feldspieler korrekt gerempelt
werden, wenn er versucht, an den Ball zu kommen. Aber selbstverständlich ist das Anspringen oder Stoßen eines Torwarts – wie jedes anderen Spielers auch – verboten.
Egal ob außerhalb oder innerhalb des Torraums.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2013 22:17 
Kuhburger hat geschrieben:
Ich denke das Hauptproblem ist die Fitness. Ohne Fitness kein Selbstbewußtsein. Individuell (dauerhaft) schlechte Leistungen sind nur so zu erklären

Tja, dann komme ich auf meinen Post vom 10. November zurück:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4805986#p4805986

Früher haben die "Großen" gegen die "Kleinen" spätestens gegen Ende des Spiels gewonnen, weil die "Kraft" dann nachliess. Aber heute hält doch jede Mannschaft konditionell dagegen, weil die Trainingsmethoden geläufig sind.
Wie kann es dann angehen, dass immer wieder die Gerüchte hochkommen, 96 hätte Probleme im physischen Bereich?


Zuletzt geändert von Kokomiki am 25.11.2013 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.11.2013 22:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
Die Darstellung der regeltechnischen Fallstricke mag interessant sein. Nur was hat das mit Mirko Slomka zu tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:06 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Los gehts..

"Slomka ist ein Trainer auf Bewährung. Am Sonntag hat der Trainer ein Entscheidungsspiel. Verliert 96 auch gegen Frankfurt, wird Slomka gehen müssen."

NP - Dienstagsausgabe http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... uer-Slomka

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Die Darstellung der regeltechnischen Fallstricke mag interessant sein. Nur was hat das mit Mirko Slomka zu tun?

Ist doch egal, wird doch fast in jedem Fred über Slomka "geredet", mehr oder weniger.

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 21:43
Beiträge: 578


Offline
Ich möchte hier mal die Statistik bemühen: 2007 / 2008 war mit Platz 8 die bis dahin erfolgreichste Platzierung seit 1965 !!! In den drei Saisons mit Slomka gab es dann die Plätze 4,7 und 9. Das kann man dann wohl Meckern auf hohem Niveau nennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:35 
spongebob04 hat geschrieben:
Ich möchte hier mal die Statistik bemühen: 2007 / 2008 war mit Platz 8 die bis dahin erfolgreichste Platzierung seit 1965 !!! In den drei Saisons mit Slomka gab es dann die Plätze 4,7 und 9. Das kann man dann wohl Meckern auf hohem Niveau nennen.

Ermüdend. Das hatten wir hier schon x-Mal ausführlich diskutiert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:40 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Diese Tatsachen kann man nicht wegdiskutieren, egal wie oft man es versucht. Mirko Slomka scheitert an den Ansprüchen, die nur er selbst hier etabliert hat, so viel ist klar. Diese Errungenschaften spielen aber keine Rolle mehr, wenn es um die Existenz des Vereins geht und die ist bedroht, wenn wir im Abstiegskampf stecken und keine Anstalten machen, diesen Kampf anzunehmen. Dann ist es an der Zeit für einen Trainerwechsel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:42 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 21:43
Beiträge: 578


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
spongebob04 hat geschrieben:
Ich möchte hier mal die Statistik bemühen: 2007 / 2008 war mit Platz 8 die bis dahin erfolgreichste Platzierung seit 1965 !!! In den drei Saisons mit Slomka gab es dann die Plätze 4,7 und 9. Das kann man dann wohl Meckern auf hohem Niveau nennen.

Ermüdend. Das hatten wir hier schon x-Mal ausführlich diskutiert.


Aber aus welchem Anlass? H96 stand platzierungsmäßig bis auf die letzten vier Spiele seit über drei Jahren konstant in der Erfolgszone.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 00:55 
spongebob04 hat geschrieben:
H96 stand platzierungsmäßig bis auf die letzten vier Spiele seit über drei Jahren konstant in der Erfolgszone.


Dann mach Dir bitte die Mühe und stöber im Slomka-Thread seit November.
Alles schon gesagt und diskutiert und niemand hier bestreitet die Erfolge Slomkas.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 08:40 
Hat jemand gestern Spieltagsanalyse gesehen?
Dort wurde sich in den letzten 5 Minuten der Sendung über 96 unterhalten.
Es war vernichtend (differenziert und insidermässig) was dort gesagt worden ist und sie gingen davon aus, dass Slomka nicht zu halten sei, wenn gegen Frankfurt nicht gewonnen würde.
Wundert mich nur, dass diese Kritik erst diese Woche geäußert wird.

keine Zeit mehr , muss weg. ciao.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 09:04 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das ärgert mich auch maßlos und gebe den Lokalmedien hier auch eine Mitschuld. Im Moment erwischt es Slomka wie einen Bumerang. Das tut einem bei aller berechtigter Kritik leid.

Wenn man sich die PKs ansieht, merkt man, wie sehr das behäbige und gemütliche Duzfreund-Spielchen weit wichtiger war, als sachlich-fundierte Fragen zu stellen. Und nun sind alle überrascht, wie wenig zusammenpasst.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 09:08 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Das ärgert mich auch maßlos und gebe den Lokalmedien hier auch eine Mitschuld. Im Moment erwischt es Slomka wie einen Bumerang. Das tut einem bei aller berechtigter Kritik leid.

Wenn man sich die PKs ansieht, merkt man, wie sehr das behäbige und gemütliche Duzfreund-Spielchen weit wichtiger war, als sachlich-fundierte Fragen zu stellen. Und nun sind alle überrascht, wie wenig zusammenpasst.


Keine Angst Kuba, Krebs und Slomka werden demnächst mehr Zeit für gemeinsame Urlaube haben.

Wenn er gegen Frankfurt verliert dann ist Slomka nicht mehr zu halten.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 09:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich sehe nicht nur Slomka in Gefahr, sondern eine Reihe von wichtigen Entwicklungsschritten.

1.) Neuer Stürmer:
Welcher gute Stürmer wird sich einem gesichtslosen Verein anschließen wollen, der mitten im Abstiegskampf steckt.

2.) Vertragsverlängerungen:
Sollte die Wende nicht kommen, werden wir Diouf ganz sicher und Zieler spätestens im Sommer verlieren. Des Weiteren sehe ich auch andere Vertragsverlängerungen als gefährdet an.

3.) Jugendspieler:
Unter dem aktuellen Druck werden die s.g. Talente keine Chance bekommen, dafür hängt Slomka zu sehr an seinem Job um hier mal das Risiko einzugehen. Das erkennt man schon an der Aufstellung gegen den HSV. Er ist ratlos und bringt daher die alten Eurofighter wie Schlaudraff und Schmiedebach. Auch hier ist die Gefahr groß, Sulejmani und Dierßen zu verlieren. Auch Bittencourt möchte ich da noch mit dazu nehmen.

Aus meiner Sicht ist es zwingend notwendig, das Frankfurtspiel als Slomkas letzte Chance zu sehen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 09:28 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Wenn er gegen Frankfurt verliert dann ist Slomka nicht mehr zu halten.


Sagst Du die Presse oder wer? Völliger Qatsch in meinen Augen, zumal keine Alternative bereit steht und bestimmte weitere Probleme damit nicht gelöst werden. Soweit ist es noch lange nicht. Es gab noch nicht einmal und erfreulicherweise Slomka -Raus Rufe außer hier im Forum von einigen und jetzt erste mediale Äußerungen.
Noch vor gut zwei Monaten waren sie so gut gesehen worden, dass selbst kuhburger nach dem Bayernspiel hier schrieb, die Bayern hätten im Niedersachsenstadion nicht gewonnen, womit er ja Team und Trainer geadelt hat.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 09:45 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
TC, das Problem ist, dass danach eine Abwärtsentwicklung einsetzte.

Die Sache mit der letzten Chance steht so in den Printmedien. - Das wiederum ist eine enorme Hypothek für Trainingswoche und Spiel. Wenn das gut geht und ein Sieg dabei herauskommt - na schön... Wirklich gut finde ich solche Ansagen nicht. Die Wahrscheinlichkeit das alle verkrampfen und es schief geht ist mE höher - eben durch solche Ansagen. Da hätte ich mir mehr Respekt vor vergangenen Leistungen gewünscht.

Ein sauberer Schnitt wäre für alle Beteiligten besser gewesen als eine zusätzliche Woche Quälerei.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 09:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Wenn er gegen Frankfurt verliert dann ist Slomka nicht mehr zu halten.


Sagst Du die Presse oder wer? Völliger Qatsch in meinen Augen, zumal keine Alternative bereit steht und bestimmte weitere Probleme damit nicht gelöst werden. Soweit ist es noch lange nicht. Es gab noch nicht einmal und erfreulicherweise Slomka -Raus Rufe außer hier im Forum von einigen und jetzt erste mediale Äußerungen.
Noch vor gut zwei Monaten waren sie so gut gesehen worden, dass selbst kuhburger nach dem Bayernspiel hier schrieb, die Bayern hätten im Niedersachsenstadion nicht gewonnen, womit er ja Team und Trainer geadelt hat.

@TC
Was nützt es uns wenn gegen die Bayern der Einsatz gut war und wir trotzdem nichts mitgenommen haben? Außerdem spielt gegen die Bayern jede Mannschaft am oberen Limit, das ist nun wirklich kein Gradmesser.

Warte es mal ab es dauert nicht mehr lange dann dreht sich der Wind auch bei der Bild Zeitung und dann wird es noch schwerer Slomka zu halten.

Außerdem weißt du selber das das Gerede das es keine Alternativen gibt Quatsch ist. Es gibt genug gute Trainer auf dem Markt, die Kunst ist den richtigen zu finden der das Team erreicht und die Jungs Motivieren kann.

Momentan könnte ich mir so einige Alternativen vorstellen. Die ich hier aber auch schon genannt habe.

Man sollte langsam mal erkennen das Slomka den turnaround nicht mehr schafft.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Außerdem welche Probleme werden den gelöst wenn er hier Trainer bleibt? Und was macht dich so sicher das ein frischer neuer Trainer mit anderen Ideen und Ansätzen es nicht schaffen könnte?
Eines jedoch ist sicher, Slomka schafft es seit 1,5 Jahren nicht mehr eine sichtbare Taktik oder ein erkennbares System zu etablieren.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 26.11.2013 10:00 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Was wäre denn die Alternative zu Slomka ??? Kurz ? Meier ?? Labbadia ??? Dann würden wir kein Spiel mehr gewinnen und sogar noch hinter dem aktuellen Tabellenletzten absteigen ! :shock:
Wer möchte das ??? Slomka sollte endlich wieder das alte Spiel trainieren und nicht versuchen mit Schönspielerei zum Erfolg zu kommen. Dafür hat er nicht die richtigen Spieler !
Aus Bittencourt wird niemals ein Ribery und Prib wird nicht zum Kroos ! Wer weiss ob Diouf nochmal irgendwann trifft...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 660 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 657, 658, 659, 660, 661, 662, 663 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: