Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 689 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
TCHammer96 hat geschrieben:

Rechenexempel von vor Monaten, fern jeglicher Realität, was irgend jemand ironischer Weise gepostet hat?



Falls Du damit meinen Post meinst
Nein, vor Monaten warst Du noch nicht mal hier angemeldet.



Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.. :mrgreen:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 10:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Absolut richtig :nuke:

Außerdem lieber Picard hast du vergessen das wir gegen Bremen und den kleinen HSV auch verloren haben?
Das heißt also für uns das wir Glück haben das wir überhaupt noch vor denen in der Tabelle sind.


..und das wiederum hat mit Glück nix zu tun, lieber IQ, sondern bedeutet nur, dass wir häufiger gewonnen haben als Bremen und Hamburg, sonst würden wir nicht vor denen stehen :wink2:

Ansonsten halte ich es mit TC, ich denke auch, eine Reaktion der Mannschaft wird kommen; sie ist sehr wohl in der Lage, gegen Nürnberg und Freiburg zu gewinnen.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kasseler hat geschrieben:

Übrigens sind die Leute, die du so nennst auch keine Slomkafans, sondern Hannoverfans. Die Person Mirko Slomka ist mir völlig egal, es geht uns allen hier nur um den Verein.


Ich glaube, dass alle die sich hier bewegen, nicht unbedingt Hannover, aber doch 96 Fans sind. Zugleich müssen die von mir angesprochenen aber wirklich auch Slomkafans sein. Um mal eine Geschichte, die schon einen langen Bart hat, hervorzukramen:
Die letzten Auswärtsbilanzen: 11 Punkte, 13 Punkte und jetzt aktuell 0 Punkte. Da muß man wirklich schon (Slomka-) Fan sein, um das noch gut zu finden. Wir spielen aber weiter "mutig nach vorne"!
Das neueste Argument für die immer noch heile Welt bei uns ist jetzt der Blick auf andere Mannschaften, die noch schlechter in der Tabelle sind. Sooo ganz viele sind das ja nicht mehr. Und bei der 3 Punkte-Regel ist auch ein 9 Punkte- Vorsprung schnell verspielt. Man frage in Frankfurt nach!
Hier wurde auch geschrieben, dass sich Slomka mit 96 identifiziert. Ich glaube das nicht. Slomka identifitziert sich erstmal mit Slomka.
Ich verweise hier mal auf den Beitrag vom meistro, den ich als sehr gelungen empfinde.

Bewußt ist mir natürlich auch, dass es für einen neuen Trainer knüppelhart wird, wenn ich an den Rückrundenauftakt denke. Vielleicht wäre es ganz gut, wenn man den Slomka noch in den Sand setzen ließe.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 11:13 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
@st2
Alle Slomka-Kritiker in einen Topf werfen, das ist natürlich auch eine tolle Diskussionskultur. Mein Beitrag wurde auch nicht beantwortet, obwohl ich alles sachlich begründet habe, shit happens.

Ich will entwicklungsfähigen Fußball sehen, wo der Nachwuchs integriert wird. Ich will einen Trainer sehen, der absoluter Teamplayer ist, der mit unterschiedlichen Typen umgehen kann und sie fördert. Was wurde mit França gemacht? Ich will keinen Solisten sehen, der alles im Alleingang erledigen möchte; wir sind glaube ich der einzige Bundesligaverein, der keinen Scoutingchef und Co-Trainer hat. Für einen Trainer ist es nicht schwer darauf zu pochen, dieser Wunsch wird ihm sicherlich ohne Weiteres erfüllt.

Düwel hat auf einiges verzichtet, als er dem Verein mitgeteilt hat, dass er nicht mehr weitermachen möchte, warum macht ein Mensch das? Sein engster Vertrauter war Mirko Slomka, da hat wohl irgendwas nicht mehr gepasst, die 1. Liga lässt man sich nicht einfach so entgehen. Wer das macht, muss einen triftigen Grund haben, es geht um seine Karriere, zurzeit ist er aber vereinslos.

Und Ismael hat in den Interviews durchblicken lassen, was er von Slomka hält, besonders zwischen den Zeilen.

Schmadtke und Slomka, das hat nicht funktioniert, weil Schmadtke ein Teamplayer ist, der weiß wie man mit Mitarbeitern umgeht. Slomkas engster Vertrauter war die Bildzeitung, wie man bei França und Schmadtke sehr gut sehen konnte, Martin Kind hat tatenlos zugesehen. Einfach beschämend, was unser Verein mit França gemacht hat, auch hier fällt der Name Slomka als Erstes. Egal wie man das Glücksrad dreht, sein Name ist immer dabei.

Zwei ehemalige Angestellte sind jetzt in Köln, weil sie die gleiche Arbeitsweise verfolgen und dieselbe Auffassung vom Fußball haben. Alles nur Zufall?

Wer ein Teamplayer ist und auf die Jugend setzt, der braucht Zeit, da verlange ich auf Anhieb keinen Europa-League-Platz. Aber man muss zumindest erkennen können, dass eine Entwicklung stattfindet, eine Handschrift des Trainers. Und kein Gebolze oder zahlreiche Stellungsfehler, das hat mit entwicklungsfähigen Fußball überhaupt nichts zu tun - da brauche ich den Rechenschieber nicht zu benutzen - meine Zukunftsgedanken werde ich auch weiterhin pflegen.

Das ist eben das Gesamtergebnis von Slomka, ein Solist, wie er im Buche steht. Die Bildzeitung weiß, wen sie ansprechen muss, um an Informationen zu kommen, Slomka nutzt das tatenlos aus, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Mitarbeiter und Amateurspieler tun mir leid, besonders diejenigen, die wissen, was Teamarbeit bedeutet. Für die Spieler oder Mitarbeiter ist Fußball nicht nur ein Hobby, die meisten haben schon im Kindesalter gegen den Ball getreten, sonst wären sie nicht bei Hannover 96 gelandet. So geht man mit Menschen nicht um, Slomka hat eine Vorbildfunktion inne, er ist unser Trainer.

Alles in Allem keine erfolgversprechenden Aussichten, wie ich finde, Fußball ist ein Mannschaftssport.


Da ist viel Wahres dran, so wie ich es auch gesehen und erlebt habe; wenn ich mich recht erinnere, hat Düwel 96 mit Tränen in den Augen verlassen...

Und ich gebe dir und weiteren Schreibern hier recht, absteigen werden wir diese Saison wohl eher nicht, die "Saison der Wahrheit" ist die Kommende.

Die Crux der Sache ist, das man (wiedermal) nicht wirklich bei 96 vorbereitet ist.

Die meisten Fehler werden im Erfolgsfall gemacht.
Man war so euphorisiert, dass man sich wohl eher zu wenig mit der Vita des Trainers beschäftigt hat, eigentlich hätte man sich dann eine so lange Verhandlung nicht erlauben dürfen (bzw. mitmachen sollen), aber ohne Schmadtke waren die Verhandler auf 96er-Seite wohl zu wenig im Bundesligageschäft "vernetzt", um die Situation auch mal "von außen" sich vor Augen zu führen.
Die Vertragsverlängerung mit Slomka war grundsätzlich richtig, aber er wurde viel zu gut leistungsunabhängig dotiert und vor allen Dingen mit einer zu langen Laufzeit ausgestattet.
Danach hat man sich dann zurückgelehnt und geglaubt, der Slomka (hat er ja wohl in der Vertragsverhandlungen blumig erklärt), wird schon alles richten.
Dass aber auch diese Vertragsverlängerung andere Reaktionen hervorrufen könnte, wurde völlig ausgeblendet.
Nach und nach zeigte sich, dass Einige sich in dieser Situation nicht mehr wohlfühlten und Konsequenzen zogen. Noch lief es gut, nach Außen hin überhaupt kein Handlungsbedarf.

So sonnte man sich in vergangenen Erfolgen und ließ den Tag einen schönen Tag sein.
Obwohl schon das ganze Jahr 2013 saisonübergreifend erkennbar war, dass Defizite im Umgang untereinander und im sportlichen Bereich heraufzogen.
Wer stehen bleibt und sich sonnt, wird überholt. So ist das nunmal.

Nun ist Handlungsbedarf da, und zwar sofort. Und das genau ist das Problem.
Der Präsident, zwar ein Fußball-Fan, aber eigentlich doch ein Selfmade-Wirtschaftsmann, kann immer nicht "fassen", wenn "Strömungen" sich ändern (weil nicht planbar), und eher zögerlich, wenn spontane Entscheidungen gefällt werden müssen. Das kann man so machen, ist grundsätzlich u.U. auch gut so, denn dafür hat er ja einen Manager, der sich um soetwas kümmern soll (sollte).
Doch der Dufner -das ist jetzt meine persönliche Einschätzung- hat nichts auf den Zettel.
Keine Planung, nichts im Hinterkopf, wie man agieren könnte. Also erstmal Durchhalteparolen, es geht ja auch und insbesondere um den eigenen (sicheren Arbeits-) Platz.

Nur den Trainer wechseln, damit ist es wohl nicht getan, die gesamte sportliche Leitung müsste überdacht werden, ggf. neu ausgerichtet und mit neuem Personal ausgestattet werden. Und solch ein Team -fürchte ich- hat der Dufner sicher nicht ad hoc parat - geschweige denn überhaupt im Kopf, obwohl es wohl erforderlich wäre.

Dieses ganze Gemenge, aus nicht passender Mannschaft, orientierungsloser Führung ist das, was mir für die nächste Saison noch am ehesten Sorgen macht. Nicht die Person Slomka, der hat ausgesorgt, da braucht man sich eigentlich keine weiteren Gedanken machen.
Aber Hannover 96 und 1.Bundesliga - das wird in der nächsten Saison spannend.

Eine sofort wirkende Maßnahme habe ich (natürlich) auch nicht parat. Aber diese ganzen üblichen Sachen, ein bis zwei Spieler als Sündenböcke auf die Tribühne und die üblichen verbalen Floskeln, das sollte man sich alles sparen.
Markt sondieren, nach Trainertalenten suchen.
Sollten wir bis Weihnachten 20 Punkte + evtl. mehr holen, sollte man auf den Trainer zugehen, und eine Beendigung zum Saisonende anbieten. Bis dahin sollte es ein Bundesligamanager schaffen, eine neue sportliche Leitung zusammenzustellen.
Bei weniger als 20 Punkten sollte man allerdings noch vor Weihnachten handeln.

Nur davon faseln, dass man da gemeinsam wieder aus dem Tief herauskommen will, das wird nicht reichen. Das sollte ein Fußballmanager wissen.
Ich will nämlich auch in den nächsten Jahren noch Erstligafußball in Hannover sehen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 11:24 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Bravo Jake, besser kann man es nicht formulieren.
100,96 % meine Meinung.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich glaube kaum das es hier Slomka Fans gibt, es gibt Fans von Hannover 96, die von der Arbeit Slomkas unterschiedliche Ansichten haben.
Bevor man den Kopf eines Trainer fordert, sollte man sich Gedanken machen, welcher Trainer der zu haben ist und nach Hannover möchte, auch in der Lage ist die Misere bei den Roten zu beenden.
Mir fällt kein Name eines Trainers ein, wo ich sagen könnte wenn der nach Hannover kommt ändert sich etwas.
Die andere Seite ist, das Martin Kind sich mit Sicherheit schon Gedanken über die Situation der Mannschaft gemacht hat und wenn er das für richtig hält wird er auch Entscheidungen treffen.

Bis dahin werde ich die Mannschaft anfeuern und unterstützen, denn das braucht sie jetzt und nicht endlose Diskussionen über die Wertigkeit eines Trainers, wir sind nicht der FC Slomka sondern Hannover 96 !!

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 11:38 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Angesichts der individuellen Klasse unserer Mannschaft würde mE ein Trainer reichen, der die Mannschaft richtig zusammenstellt und ihr Glauben an die eigenen Fähigkeiten vermittelt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 11:41 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Dann stell mal bitte richtig auf, Dierßen auf der 10 ist bei Dir ja schon mal gesetzt. Punkt 2 können wir ja später erörtern.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 11:43 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Angesichts der individuellen Klasse unserer Mannschaft würde mE ein Trainer reichen, der die Mannschaft richtig zusammenstellt und ihr Glauben an die eigenen Fähigkeiten vermittelt.

@Qburger,
Ein Trainer alleine reicht leider nicht mehr, wir brauchen wie schon öfter geschrieben wurde einen kompletten Neuanfang mit einem komplett neuem Trainer Gespann.

Wir könnten ja Norbet Düwel und Ingo Geisler wieder reaktivieren :wink2:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 11:55 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Dann stell mal bitte richtig auf, Dierßen auf der 10 ist bei Dir ja schon mal gesetzt. Punkt 2 können wir ja später erörtern.

Sakai - Marcelo - Avevor/Hoffmann - Prib
Schmiedebach - Sané - França (also drei nominelle 6er von denen sich zwei situativ in die Angriffe einschalten)
Bittencourt - Dierßen (linkes RM frei lassen und durch aufrückenden Prib besetzen lassen)
Artur

oder alternativ

Stevie - Marcelo - Avevor - Prib
Schmiedebach - Sané
Sakai - Dierßen - Huszti
Artur

Variante 1 um ein starkes Mittelfeld zentral und auf den Aussen zu bilden und in der Defensive sicher zu stehen also als 4-3-2-1.
Variante 2 eher klassisch 4-2-3-1.

Diouf draussen damit die Jungs erstmal wieder Spass am Fußballspielen finden und kombinationssicherer werden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:02 
Liest sich ja ganz nett. Ehrlich. Mir fallen irgendwie grad nur drei Teams ein, die mit einer Spitze erfolgreich sind. Die haben als Stoßstürmer Kießling, Lewandowski und Mandzukic.
Wir haben dann dafür Sobiech. Der Erfolg dürfte sehr Überschaubar sein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das kommt auf die Qualität und Anzahl der Chancen an. Ist bei den von Dir Genannten auch nicht anders.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:10 
Also bei Lev geb ich Dir recht. Der BVB und die Bayern haben sicher kein Problem beim Kreieren von hochklassigen Chancen. Das Verwerten ist da eher das Problem. Wenn man davon überhaupt sprechen kann, wenn man sich die erzielten Tore anschaut.
Aber gut, jeder hat halt sein Wunschsystem. Mein ist es nicht, mit nur einer Spitze.
Es sei denn, man hat so Außenstürmer wie der FCB oder Dortmund. Ok Bei Leverkusen spielen im Idealfall Son und Sam ( :mrgreen: !).


Zuletzt geändert von tobegerm am 09.12.2013 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:12 
Wo ich zufälligerweise gerade im Slomka-Thread bin - Weiß eigentlich jemand, was mit unserem hochgeschätzten Foristen Hans Siemensmeyer ist? Ich vermisse gerade in dieser brenzligen Situation seine abgeklärten, besonnenen, mahnenden Worte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:16 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Es muß auf jeden Fall was passieren bzw. mal anders gemacht werden.
Ob wir die letzten beiden Hinrundenspiele nun mit oder ohne Mame vergeigen, spielt jetzt auch keine Geige mehr.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 13:11 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6712


Offline
96 ist meine große Liebe - nicht ein Einzelnder - sondern der Verein,
der mir so viele Wahnsinnsstunden verabreicht hat... quälende, ätzende, tieftraurige,
doch auch spannende, hochemotionale und glücklich/seligmachende Feiermomente.
Ich habe immer das Ganze gesehen, die Roten, meine Roten, die 96er.

Aus dem Alter, das ich ein Idol auserkore, bin ich längst raus,
mir fällt jetzt keines ein... war wohl doch nie in einer solchen Phase.

Demnach bin ich weder Slomka-Fan, schon überhaupt nicht Slomka-Jünger.
Ich versuche den Menschen zu beurteilen - primär, nach seiner Arbeit im Club -
allerdings nehme ich auch seine Erscheinung außerhalb seiner eigentlichen Tätigkeit wahr.
Er ist jetzt schon ne' Weile hier, so gibt es neben vielen bemerkenswerten Dingen,
auch Sachen, die deutlich Luft nach oben haben -
aktuell, das Gesicht und das Auftreten unserer Mannschaft,
auch Slomka selbst gibt leider Anzeichen, die irritieren, ja sogar ärgerlich machen.

Setzt man mal das 40 Punkte Denken vorraus -
leider müssen wir das ja inzwischen wieder -
dann liegen wir nach 15 Spielen voll im Soll.
Es folgen demnach noch weitere 19 Begegnungen.
Das es diese Saison ungleich schwerer wird,
ist auch mir nicht verborgen geblieben, doch meine grelle Idee:
erstmal die Spiele absolvieren - dann kann man ein Fazit ziehen.

Wer jetzt schon von Abstieg fabuliert, ist mit hellseherischen Fähigkeiten ausgestattet.
Einige Kollegen hier, wünschen ja die Zweitklassigkeit geradezu herbei.
Dann können wir ja den Spielbetrieb gleich einstellen.

Einige haben sich vehement auf Slomka eingeschossen und nehmen bei derem Abschussversuch -
durch das Herbeisehnen weiter Niederlagen - jedoch billigend in Kauf,
das auch gleich der Verein mitversenkt wird.

Irgendwie befremdlich, so ein Fanauftreten - ich wünsche 96 und mir,
nach wie vor die Erstklassigkeit,
gerade, weil ich sehe, das es augenblicklich heftig klemmt.
Diese Hire&Fire Mentalität war jedoch noch nie so meine Sache.
Trainerwechsel sind oft auch Ausdruck reiner Hilflosigkeit...
und völlig hilflos kommt mir 96 nun doch noch nicht vor - etwas ratlos, trifft es wohl eher...
was natürlich schnellstens in den Griff zu kriegen ist.

Aktuell sieht man ja, das neue Trainer nicht zwingend Heilsbringer sind,
die den betreffenden Verein sofort abgehen lassen wie ne' Tortenspritze...
s. Nürnberg, Bremen, Hamburg und auch Stuttgart.

Wie man sich also an weiteren Niederlagen ergötzen kann, nur um einen nichtgemochten Trainer rauszukegeln, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Liegt vielleicht auch daran, das ich sämtliche Abstiege der Roten miterlebt habe ...
lustig fand ich keinen.

Es war auch nach keinem Abstieg so, das man von befreitem Auslüften
und lockerem Aufgalopp reden konnte.
Es dauert nämlich manchmal Jahrzehnte, bis man wieder oben ist -
locker und befreit geht ganz anders.

Einige jüngere Schreiber kennen das ja garnicht, die beobachten die Roten seit 2003.
Die Zeiten wo hier Tristesse in Reinkultur stattfand, haben sie doch nie erlebt - gut so,
nur sollte das nicht den Blick verklären.
96 ist ein Verein, der vom Potential dort hingehört, wo er sich immo befindet.
Das es Ausreißer gibt ist dabei einzukalkulieren - wenn sie so aussehen,
das man plötzlich europäische Städte erlebt, Kopenhagen, Sevilla usw.
ist das doch das Höchste ... aber eben auch eher die große Ausnahme.

Für die, die jetzt kommen: ja, aber wir haben doch den teuersten Kader aller Zeiten ...
stimmt! - nur müssen auch teure Spieler erstmal miteinander "können",
um gescheit zusammenspielen zu können.
Bei den vielen Verletzungen und auch Undiszipliniertheiten,
wird das natürlich ein starkes Brett, nicht nur ein Slomka kommt da beim Bohren
stark ins schwitzen.
Da ist, glaub ich,
die vielzitierte Geduld gefragt, die so ein Umbruch mitsichbringt, einfach erfordert.
Nur Langmut ist nicht jedermanns Stärke -
hier im Forum kann man das vortrefflich beobachten.

Deshalb mein Wunsch und meine Devise:
alles hinterfragen - alles - auch endlich neue, andere Wege mit ins Kalkül ziehen,
dabei jedoch besonnen agieren und nicht hektisch werden.
Auf diesem Weg, sehe ich durchaus die Möglichkeit erneut die (Erfolgs)spur zu treffen.
... die Wahnsinnskohle, die man für den Rausschmiss aufbringen müßte,
ist in Transfers wohl deutlich besser angelegt.

Ich habe zwar früher selber gegen den Ball getreten, doch Trainer, Manager,
oder gar Präsident eines Clubs war ich nie - dazu hat es nicht gereicht -
deshalb habe ich auch kein Problem mit diesen Protagonisten pfleglich umzugehen -
auch wenn ich nicht immer d'accord mit ihnen bin.

... das alles, ist nur meine bescheidene Meinung ... sorry,
sollte nicht so episch lang' werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
:bow: :nuke:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Sehr nett geschrieben Pralino, Respekt.

Hoffentlich sterben wir bei so viel Langmut nicht alle vorher weg, bevor sich was zum Positiven ändert.
Ich habe auch nicht mehr so viel Zeit auf der Lebensuhr.

Wenn Herr Slomka noch bis 2016 so weiter muckelt, dann is Herr Kind auch schon 72.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 13:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Angenommen Slomkas Freistellung kostet 6 Mios. Was für einen Spieler könnte man dafür holen? Einen Lars Stindl z.B. ... Würde uns ein Lars Stindl oder ein Spieler seines Kalibers wirklich aus der Talsohle helfen?

Ich glaube kaum. Soviel Geld wie wir bräuchten um eine qualitativ bessere Mannschaft auf den Platz zu bringen, haben wir schlicht nicht.

Wer immer auch behauptet, es läge an der Qualität der Mannschaft, der möge bitte diesen Aspekt im Auge behalten. Spieler der einstelligen Mio-Klasse haben wir nun wahrlich genug. Gar 2-3 neue Spieler dann bitte jeweils in der zweistelligen Mio-Klasse würden uns demnach mindestens 20 bis 30 Mios kosten. No way. Das macht Kind nicht. Braucht er auch nicht.

Unsere erfolgreiche Zeit war gekennzeichnet durch Teamgeist in der Mannschaft und verzahntes miteinander Arbeiten auf den Ebenen rund um die Mannschaft; angefangen beim Trainerteam, Scouting (Spielvorbereitung), Fitness- und Physiobereich.

An diesen Punkten muss man ansetzen, sonst wird man die Talfahrt nicht aufhalten können. So sehr Slomka auch das Gesicht des Erfolgs war, so sehr ist er jetzt auch das Gesicht des Misserfolgs. Jetzt fehlen ihm die Weggefährten von einst. Das ist die Kehrseite der Medaille.

Um die Mannschaft wieder hinzukriegen, muss in erster Linie Vertrauen aufgebaut werden und zwar nicht (nur) zum Cheftrainer sondern zu allen wichtigen Funktionsträgern rund ums Team. Ein Trainerwechsel allein wird es nicht richten - diese Meinung teile ich.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 13:35 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6712


Offline
Hirni
von: ... "bis das der Tod uns scheidet"
war ja auch nicht die Rede.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 689 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: