Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 15 | [ 296 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste
 Teamstatistiken Saison 13/14 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 08:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ja. Ich sehe das ähnlich. Für sich genommen ist die Laufleistung nur ein sehr unscharfer Indikator. Und für was eigentlich? Mangelnde Fitness - wurde hier oft diskutiert. Könnte sein, könnte auch nicht sein. Schlechte Organisation im Verschieben der Mannschaftsteile? Dies wurde von spielverlagerung.de indirekt postuliert. Hmh. Könnte sein, könnte auch nicht sein.

Richtig ist jedenfalls, dass wir in vielen Spielen schlechte Organisation des Spiels besichtigen konnten. Auch konnten wir sehen, dass teilweise enorme Lücken in unserer Defensivformation klafften, weil Spieler nicht mit zurück gelaufen sind. Und so haben wir quasi im Umkehrschluss mangelnde Fitness und Laufleistung zusammen geführt. Auch mentale Probleme wurden angeführt als Grund für weniger und damit schlechtere (?) Laufleistung. Auch dies erscheint möglich.

Dennoch: Bis zur endgültigen Klärung bleibe ich beim Augenschein: Wenn ich sehe, wie manch Spieler bereits in der ersten Halbzeit pumpt, sehe ich das weiterhin eher als Fitnessproblem.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 08:33 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Fehlende Fitness ist der Grund für viele Übel.
Wenn ich körperlich fit bin gehe ich mit viel breiterer Brust auf den Platz, weil ich weiß, dass ich bis zur letzten Sekunde fighten kann.
Der Kampf den die Roten gegen Nemberch in den letzten 5 Min. geboten hat, war das letzte Aufbäumen eines Sterbenden.

Bei 96 ist fehlende Effizienz, mangelnde Technik, schlechtes Stellungsspiel (konnte man am Sa. auch schön bei den Gegentoren sehen) gepaart mit einer Nichtlaufleistung natürlich tödlich.

Wenn schon in einigen Bereichen Mängel vorliegen, dann muß man das mit überragender Fähigkeit in einem anderen Bereich ausgleichen.
Entweder gute Technik oder gutes Stellungsspiel mit weniger Laufleistung oder umgekehrt.
Bei alten Spieler sagt man ja auch, wenn die schon nicht mehr laufen können, dann müssen sie das mit gutem Stellungsspiel oder Technik ausgleichen.

Bei 96 ist ja alles schlecht.
Das einzige was am Sa. zum Schluss gepasst hat, war der Kampfgeist, der sonst auch noch gefehlt hat.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 09:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Bei 96 ist ja alles schlecht.


Dann passt es doch wunderbar zu Deinem Niveau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 09:59 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Bei 96 ist ja alles schlecht.


Dann passt es doch wunderbar zu Deinem Niveau.


Du hast es gerade nötig.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 10:00 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Unsere Mannschaft könnte auch in der Statistik 500KM stehen haben aber auch das würde nichts beweisen.

Fakt ist das die Meisten Kilometer das Resultat von Fehlpässen und verunglückten Flanken sind.

Wenn wir einen besseren Spielaufbau hätten dann würden sich die Glankenläufe und Sprints auch lohnen.

Wenn du als Spieler gefühlte 20 mal nach vorne sprintest und du nie ein vernünftiges Zuspiel bekommst dann fehlt irgendwann der Wille es noch ein weiteres mal zu tun.

Du läufst ja eh umsonst, also läufst nicht los und wenn das in den Köpfen der meisten drin ist dann haben wir das was wir momentan auf dem Feld sehen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 10:08 
Hirni96 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Bei 96 ist ja alles schlecht.

Dann passt es doch wunderbar zu Deinem Niveau.

Du hast es gerade nötig.

Ich hegte ja die leise Hoffnung, als ich diesen Thread eröffnete, dass ihm solche Beiträge und Duelle erspart bleiben. Also er nicht so arg vollgemüllt wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 12:09 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2013

Fehlpassquote
Vorne immer die Heimmannschaft

H Wolfsburg 21.88 : 21.64

A Gladbach 16.42 :23.5

H Schalke 24.93 : 28.46

H Mainz 22.83 : 17.97

A München 15.29 : 31.91

H Augsburg 27.86 : 43.28

A Leverkusen 20.71 : 22.47

H Berlin 23.34 : 28.83

A Dortmund 25.5 : 33.07

H Hoffenheim 39.42 : 17.18

A Bremen 29.03 : 39.61

H Braunschweig 24.87 : 37.77

A Hamburg 24.86 : 26.33

H Frankfurt 20.54 : 27.12

A Stuttgart 38.18 : 28.93

H Nürnberg 28.93 : 31.97

gesamt:
In den 16 Spielen hat 96 im Schnitt 27,73% Fehlpässe gespielt (H/A) und die Gegner 24,49% (H/A).

Heimspiele:
in 9 Spielen hat 96 im Schnitt 26,07% Fehlpässe gespielt, die Gegner bei uns 24,69%

Auswärtsspiele:
in 7 Spielen hat 96 im Schnitt 29,4% Fehlpässe gespielt, die Gegner zuhause 24,28%


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 12:47 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ähnlich wie bei der Kilometerleistung kann man aus der Fehlpassquote verschiedenes lesen. Genauer wäre, wenn man unterscheidet, ob der Fehlpass in der Vorwärtsbewegung vorkommt (für mich gefühlt häufig bei den Roten) und in welchem Spieldrittel sich der Fehlpass ereignet.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 16.12.2013 15:27 
Plastix hat geschrieben:
Thema Laufleistung: Ist mir suspekt. Als die Laufwegsstatistiken aufkamen, fand ich das erstmal interessant. Dann schnell nicht mehr. Weil die KM nichts über die Effizienz aussagen:
# 3 Spieler, die zusammen 15 Meter laufen, um intelligent den Raum zuzumachen, sind spielentscheidend. Jemand, der 30 m erfolglos hinter einem schnellen Angreifer rennt, nicht.
# 11 Weltmeister der Leichtathletik mit je Laufpensum 20 KM pro Spiel werden trotzdem 0:20 gegen Bayern München verlieren, auch wenn sie nur die Hälfte laufen.

Als Wert, der rein quantitativ etwas über die Spielstärke aussagt, sehe ich sie auch nicht. Das habe ich u. a. gerade mit der Diskussion mit MR und RM angedeudet oder hier:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=2&t=17225&p=4800384#p4800384
Er besagt sicherlich etwas über die Spielweise. Und die Spielweisen in der BL haben sich dahingehend geändert, dass die Lauleistungen gestiegen sind. Das hat was zu tun mit dem Pressing und dem kollektiven Verschieben und dem sich auf die Füße stehen, Freilaufen und den Positionswechseln und -übernahmen zu tun.
Dass Bundesligisten nun sinnentleert wie meinetwegen ein Team aus ansonsten nichtkickenden Marathonläufern oder planlos wie der berühmte Hühnerhaufen rumlaufen bzw. in der Gegend rumirren, halte ich für etwas konstruierte Beispiele, die genauso wenig zielführend sind wie der isolierte, unkommentierte Wert an und für sich.
Intensive Läufe sind dann wieder ein anderes Thema. Da dokumentieren sich schon eher Fitness und Dynamik und sind eher unmittelbar ein Schlüssel zum Erfolg.

Slomka hat das Thema Laufen ja in der Winterpause nicht, weil er einer Mode hinterherjagt, als Defizit bei 96 moniert. Dass 96 nun seit Jahren die geringste Laufleistung abliefert, ist sicherlich signifikant und dass ausgerechnet 96-Spieler nun tierisch intelligent irgendwelche Wege zustellen und die anderen Ligisten wie blödsinnig rumrennen, mag ich nicht so ganz glauben. Auch wenn Slomka meinte, er wolle den Gegner laufen lassen, während seine Spieler sich am Ball ausruhen, was wiederum nicht zu dem passt, dass die Laufleistung nur einen Auswirkung auf den Spielausgang habe, wenn man selbst am Ball sei, wie er auf der bereits jetzt legendären PK kürzlich verlauten ließ. Kurz gesagt, alles was Slomka in 2013 zu dem Thema Laufleistung hat verlautbaren lassen, ist für mich in sich nicht plausibel. Dass die Gegenüber (Reporter) jeweils keine Antwort, Nachfrage oder Gegenfrage in petto hatten, ist ein anderes Problem.

Für mich war es ein prima Wert, um Slomka zu zwingen darzulegen, wie seine Art Fußball spielen zu lassen aussieht. Das hat er ja auf der letzten PK ja wieder vermieden, weil die Reporter zu schusselig sind, da nachzuhaken und einfach mal zu fragen, warum 96 die Jahre weniger gelaufen ist. Die Frage lag so etwas auf der Hand und keiner stellt sie - das sind Sportjournalisten.
Hier im Forum argumentieren ja einige witzigerweise, dass die Spielweise, das Spielkonzept (was ja jeder Zuschauer zu sehen bekommt) ein Geheimnis, etwas Internes sei, das Slomka zu hüten hätte. Dabei kennt das jeder Bundesligatrainer bis ins Detail - hoffentlich nicht besser als Slomka selbst. Und ob ein Pommesbudenbesitzer in Wanne-Eikel nun auch über die Zeitung erfährt wie 96 kickt, scheint mir nicht so wichtig.

Es ja auch witzig zu sehen, wie andere teilweise zum Thema Laufleistung argumentieren. Einerseits wird es als relevantes Datum bestritten, andererseits wird gesagt, sie liefen während der EL weniger wegen der Doppelbelastung - hat demnach also doch was mit Kondition zu tun. Das aktuelle Abschneiden Frankfurts wird ja auch dazu herangezogen, stehen so schlecht in der Tabelle wegen der EL-Spiele. Dabei hatte ich in diesem Thread
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4799418#p4799418
belegt, dass 96 gerade signifikant mehr Punkte am Wochenende geholt hat, wenn sie zuvor wochentags ein Spiel hatten. Slomka sagte ja mal auf einer PK, dass ein Spieler sich nach 3 Tagen vollständig regeneriert hätte.

Also ein relevantes Datum ist es schon - glaube ich , aber keines, was einem sagt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass 96 sein nächstes Spiel gewinnt oder verliert. Also zum Tippen ungeeignet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 17.12.2013 03:35 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
EL-Spiele. Dabei hatte ich in diesem Thread
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4799418#p4799418
belegt, dass 96 gerade signifikant mehr Punkte am Wochenende geholt hat, wenn sie zuvor wochentags ein Spiel hatten.


Das war übrigens bei M'Gladbach letzte Saison auch so. Die haben viele BuLI Siege eingefahren gerade direkt nach nach EL-Begegnungen.

Noch was aus meiner Rechenkiste: Warum das Ziel EL für diese Saison überhaupt nicht unrealistisch war:


Nachdem im August die Kreuztabelle 12/13 im Kicker-BuLI erschienen war, zuckte irgendwann mein Rechenfinger. Ich wollte wissen:

1. Wie viele Punkte wurden geholt gegen die 9 Mannschaften, die am Ende hinter uns in der Tabelle standen

Es waren 36 P. in 18 Spielen - ein richtig, richtig guter Wert! Anschließend wurde ich aber sofort blass, denn

2. Wie viele Punkte wurden geholt gegen die 8 Mannschaften, die am Ende vor uns in der Tabelle standen?

45 - 36 = ganze 9 Punkte in 16 Spielen! Davon nicht ein einziger auswärts! Gegen die Plätze 1 bis 8 im Vergleich also der zweitschlechteste Wert nach Absteiger Fürth. Völlig unerklärlich, zumal mit HSV, Frankfurt, Freiburg und Gladbach keine Übermannschaften vor uns standen.

Eingedenk der Defensiverstärkungen für 13/14 war es daher im Grunde logisch und nicht leichtfertig (auch für meine Erwartungen), das Ziel Europa auszugeben: Einfach Stärke gegen "untere Tabellenhälfte" behalten und oben läppische 7 Punkte mehr holen, dann ist man dabei ...

Die nächste Kapriole bei dieser Rechentour: Man kann seine Saison tatsächlich vergeigen, indem man gegen die Starken punktet und gegen die Schwachen versagt.

Nun dachte ich: OK, alle, die wie wir oder schlechter stehen, stehen ja dort, weil sie erkennbar gegen die Besseren nicht punkten. Nachgerechnet und festgestellt: Weit gefehlt! Großer Ausreißer war der VfB Stuttgart (am Ende Platz 12 mit 43 Punkten, Hannover = 9./45 P). Die hatten gegen Platz 1-8 satte 26 Punkte geholt (zur Erinnerung: wir 9) und gegen die untere Tabellenhälfte ganze 17.

Das Phänomen nochmals in der Übersicht:

Spiele gegen Plätze 1-8:

Hannover 9 Punkte
Stuttgart 26 Punkte

Spiele gegen Plätze 10-18 (bzw. 9-18)

Hannover 36 Punkte
Stuttgart 17 Punkte

Warum der ganze Sermon?

Selbst, wenn man Zufallstoleranzen abzieht, bleiben die Zahlen noch so krass, dass man sie nicht als Zufall abbuchen kann. Für mich wird hier eindeutig (und deshalb faszinierend) ersichtlich, wie der mentale Bereich der Mannschaften so offensichtliche Spuren hinterlässt.

Ich möchte da jetzt keine sortierten Analysen dranstellen, denn jedem, der sich mit Sport beschäftigt, werden dazu Begriffe wie Angst, Überheblichkeit, Unterschätzung, Herausforderung, Mut, Zweifel etc. sicher schon spontan durch den Kopf gegangen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 17.12.2013 08:07 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Eine klasse Analyse, gefällt mir.

Fußball ist eben doch nicht so einfach zu erklären und es ist meist die Einstellung vor jedem Spiel, die über Sieg oder Niederlage entscheidet.

Glück oder Pech heben sich irgendwann auf, aber die Chance ist immer wieder 50:50, es sei denn man hat eine Übermannschaft, die auch mit 50 % Leistung noch 1:0 gewinnt (Bayern).

Wenn dann in Serie Spiele vergeigt werden muß irgendetwas an der Einstellung (Motivation) nicht stimmen.

Es git aber auch noch das Prinzip des Systems und der Taktik.
Eine Mannschaft, die fast nur auf Konter spielt, hat gegen off. agierende Teams, aus dem oberen Drittel, eine höhere Gewinnchance als gegen def. Maurermannschaften aus dem unteren Drittel, wenn sie selber das Spiel machen müssen.
Da werden sie oft selber ausgekontert.
Das 2. Nemberch Tor war ein klassisches Gegenkontertor im eigenen Stadion.
Kein Wunder, wenn man so hoch steht und sich in der Gegenbewegung, auf gleicher Höhe mit dem Angreifer, überlaufen lässt.
Das 3. Nemberch Tor war ein klassischer Blackout bei einer Standardsituation.
Torwart und Verteidiger sind unsicher und verlassen sich auf den Anderen, was in die Hose geht.
Das ist einfach dumm gelaufen und hat weniger mit Köttel in der Hose zu tun.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 18.12.2013 12:58 
@Plastix
Danke, ein vorzüglicher Beitrag wieder mal.

Bleibt nur zu hoffen, dass Dein Rechenfinger weiterhin auf ein gewisses Eigenleben pocht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 18:09 
Halbzeittabellen:
http://www.wahretabelle.de/statistik/halbzeittabelle


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 18:50 
Ich werde die Statistiken auf jeden Fall noch bis Ende der Saison weiterführen.
Mich aber ansonsten weitesgehend aus den Diskussionen - vor allem im Slomka-Thread - heraushalten.
Ich hatte ja in diesem Beitrag http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4812506#p4812506 erzählt, was die grundlegende Motivation für mich war, mich an Foren zum Thema 96 zu beteiligen. Ich wollte etwas für 96 tun und mir schien es angeraten, sich nicht von den Ergebnissen blenden zu lassen. Die Art und Weise wie die Punkte gegen Wolfsburg und Schalke eingefahren worden sind, stimmte mich eher bedenklich und verstärkten meine Sorgen in Hinblick auf die Zukunft.
Dass die Toreffizienz der Vorsaison nicht zu wiederholen ist (ein Punkt der m. E. konsequent nicht beachtet wird und vor allem bei den Prognosen nicht beachtet wurde) und Heimstärke eher zum Mythos geeignet ist, denn als Garant für eine Saisonplanung, dies aber in Hannover anscheinend nicht so gesehen wurde, erfüllte mich mit Besorgnis.
Mir war es wichtig, dass Martin Kind die Arbeit von Slomka kritisch sieht, das ist ja offensichtlich spätestens jetzt der Fall. Dieser Punkt ist insofern hinfällig, auch wenn dies natürlich ohne mein Zutun gelang, ist die "Mission" dennoch erfüllt. Wie die Vereinsführung dann letztlich entscheidet, werde ich zur Kenntnis nehmen.
Wünschen würde ich mir aber noch, dass Slomka mal sein Spielkonzept erklärt.

Im übrigen hatte ich von weitem eher den Eindruck, dass Slomka es an Kritik mangelte und jetzt eher den Eindruck, dass sie ihm ganz gut bekommt.

Übrigens, war ich natürlich wie vermutlich jeder Slomka-Kritiker zuerst ein Slomka-Fan und fand es wahnsinnig wichtig, diesen Trainer zu halten. Das erste Mal, dass ich Slomka kritisch sah, war als er lamentierte, man schätze wohl seine Arbeit in Hannover nicht, da die Vertragsverlängerung derart nach hinten terminiert worden sei. Dabei wurde zuvor von 96 ein Zeitplan verkündet, in welcher Reihenfolge und warum in dieser Reihenfolge die Vertragsverhandlungen aufgenommen werden sollten. Es gab daher aus meiner Sicht keine Berechtigung, dergestalt seine Popularität öffentlich gegen die Vereinsführung auszuspielen und die beleidigte, nicht genügend gewürdigte Leberwurst raushängen zu lassen. Da dachte ich, das passiert nicht im Vereinsinteresse, sondern hier wird ein Machtspiel inszeniert. Das ging dann weiter mit der Pogateztrennung nach erfolgter Vertragsverlängerung mit Pogatez, der 2 Jahre zusammen mit Haggui ein sehr erfolgreiches IV-Paar bildete. (Voneinander getrennt vermochten beide nicht mehr an diese Leistung anzuknüpfen.) Zwar hatten beide haben auch unmittelbar Gegentore verschuldet, aber das hatte Cherundolo auch, nur wurde er m. W. dafür nie öffentlich kritisiert.

Die Ungereimtheiten mehrten sich und die Spielweise von 96 stagnierte zusehends.
Und so wurde aus einem Slomka-Fan mit der Zeit ein Slomka-Kritiker.

Untreue, Fahnenflucht gilt in Deutschland im Gegensatz zur heroisch-blinden, der dem gemeinsamen Untergang geweihten Nibelungentreue seit alters her als ehrenrührig. Bei mir aber liegt das vordergründig Verwerfliche darin begründet, dass meine Treue dem Verein und nicht dem Menschen gilt.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 20.12.2013 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 20:58 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Untreue, Fahnenflucht gilt in Deutschland im Gegensatz zur heroisch-blinden, dem gemeinsamen Untergang geweihten Nibelungentreue seit alters her als ehrenrührig. Bei mir aber liegt das vordergründig Verwerfliche darin begründet, dass meine Treue dem Verein und nicht dem Menschen gilt.

Du schreibst grundsätzlich interessante Beiträge. Damit lassen sich diese einer überschaubaren Anzahl zuordnen, die hier lesens- und nachdenkenswert sind. Die zunehmende Herausforderung besteht jedoch für mich darin, den Zuckerguss aus Pathos wegzudenken. Deine Mission, den Verein zu retten, ist ja angekommen.
Kokomiki hat geschrieben:
Übrigens, war ich natürlich wie vermutlich jeder Slomka-Kritiker zuerst ein Slomka-Fan und fand es wahnsinnig wichtig, diesen Trainer zu halten.

Vielleicht ist das der Grund, warum hier so viele Beiträge sich nur mit Slomka, gerne mit negativem bis schmerzvollem Unterton, beschäftigen. Egal in welchem Thema, egal von wem. Nichts schmerzt offenbar den Fan mehr als enttäuschte Liebe ... da fehlt mir jedoch das Einfühlungsvermögen in die Fanseele, da ich MS derartige Gefühle nie entgegengebracht habe und auch kein Fan/Anhänger von welchem Trainer auch immer bin.

Wie auch immer: Danke, daß Du die Statistiken weiterführen möchtest; und an den Spieltagen, an denen es mir zeitlich möglich ist, werde ich meinen kleinen Beitrag dazu leisten.

Vor der heutigen PK haben die Journalisten jedoch offenbar nichts hier rein gesehen. Jedenfalls waren die Fragen wie so oft nicht fachlicher Art.

Mich hätte z.B. eine Frage zum Verschieben einzelner Mannschaftsteile interessiert, was für mich mit der Abstimmung untereinander sehr viel zu tun hat. Diese Fähigkeit, seit ca. 2 Jahren mehr oder weniger Standard bei erfolgreichen Mannschaften, hat unser jetziger Kader offenbar noch nicht so verinnerlicht, daß die Mannschaft zu den erfolgreichen gezählt werden kann. Dort sehe ich das Aufgabengebiet für Slomka.
Kokomiki hat geschrieben:
Die Ungereimtheiten mehrten sich und die Spielweise von 96 stagnierte zusehends.

Der Hinweis auf die Stagnation erscheint mir als eine stets wiederkehrende "Forum legend". In der letzten Saison war sichtbar, daß MS ein anderes System spielen lassen wollte. Dies hatte MS auch öffentlich erklärt. Ebenso erklärte er, daß er damit gescheitert ist. Was man auch sehen konnte. Es gab dafür sicherlich mehrere Ursachen. Eine davon war der lange Ausfall vieler Stammspieler.

Für mich war klar, daß MS diese Saison jedoch wieder versuchen würde, ein neues System zu spielen. Ich meine mich zu erinnern, daß Slomka sagte, er wolle zumindest in Teilen zur Kontertaktik zurück. Auch heute in der PK sprach er vom Kontern. Ebenso erwähnte er, daß er ein Übergewicht an Ballbesitz anstrebe. Das wiederum würde auch die Ausführungen erklären, die er letzte Woche auf der PK tat. Also daß ihm Laufleistung primär bei Ballbesitz interessiere. Deshalb auch die Verpflichtung spielstärkerer Defensivkräfte und ballsicheren Spielern wie Bittencourt.

Also Kontertaktik gepaart mit Ballbeherrschung. Klingt für mich in der Theorie nach abgespecktem Tiki-Taka mit Sahnehäubchen.
In der Praxis klappt das noch nicht, wie jeder sehen kann. Umbruch halt (aus meiner Sicht). Und vorne fehlt uns mindestens noch eine spielstarke Offensivkraft. Aber ich finde es spannend abzuwarten, ob das Experiment funktioniert. Was ich aber eben nicht nachvollziehen kann, wenn gesagt wird, es würde nichts passieren. So, hätte wahrscheinlich besser in Taktik-Thema gepaßt. Aber nun halt hier. Und nun schaue ich auf morgen und lasse mich überraschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 21:00 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Sorry, habe diesen Thread erst jetzt entdeckt. Super! Ein Lob für den "Opener". Was erschütternd ist: Slomka hat ja von Anfang an Wert auf wissenschaftliche Untersuchungen, Messungen, Statistiken gelegt. Warum (verdammt noch mal!) zieht er keine Schlüsse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 21:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Weil er es mit Churchill hält.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 22:11 
Kuhburger hat geschrieben:
Weil er es mit Churchill hält.

Übersetzt: No sports!

http://de.wikipedia.org/wiki/No_Sports


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 22:18 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:nuke: Knapp daneben aber auch gut.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teamstatistiken Saison 13/14
BeitragVerfasst: 20.12.2013 22:29 
Kuhburger hat geschrieben:
:nuke: Knapp daneben aber auch gut.

Ich habe das über 1000seitige Memoirenwerk von Winston S. Churchill
im Regal stehen, muss ich das jetzt rausziehen oder verrätst Du mir, worauf Du anspielst?


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 15 | [ 296 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: