Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 310 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 00:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
So sieht das aus. Außerdem wird man im Alter lärmempfindlicher... :wink:

Sicher! Allerdings hatte ich den schlimmsten Migräneanfall 1985 beim Aufstiegsspiel gegen Hertha BSC wegen der ganzen Tröten und Rasseln der 64.000 Zuschauer...

Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei ! :mrgreen:

Ich war auch da! Das war richtig geil. Waren es nicht 66 Tsd.?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 09:56 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
2000 mehr oder weniger - egal!!

Aber diese nervigen Tröten und diese Rasseln, die man um sich selbst drehen musste, damit sie ein schreckliches Geräusch erzeugten, brauchte doch schon damals kein Mensch... :wink:
Dagegen waren die Vuvuzela 2010 ja nichts...

Damals hatte ich übrigens Angst, wenn ich eine Karte im Unterrang hatte und an der Nordkurve im Oberrang vorbei gehen musste. Ich hab immer gedacht, gleich fliegt mir eine Bierdose an den Kopf.

Meines Wissens gab es noch keine Fanbeauftragten etc. und es war nach meinem Empfingen früher nicht unbedingt alles besser - ich war nur jünger und vielleicht begeisterungsfähiger. :fan:


Zuletzt geändert von Ladykay am 05.11.2014 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Damals hatte ich übrigens Angst, wenn ich eine Karte im Unterrang hatte und an der Nordkurve im Oberrang vorbei gehen musste. Ich hab immer gedacht, gleich fliegt mir eine Bierdose an den Kopf.


Stimmt. Das ist damals tatsächlich wenn nicht gang und gäbe gewesen, so doch öfter vorgekommen. Schon bei einem meiner allerersten Spiele im Niedersachsenstadion 1973 gegen den HSV. Seltsamerweise hat sich damals aber kein Mensch darüber aufgeregt - heute gäbe es 'ne Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Manches war früher wirklich besser, z.B. die Gelassenheit, mit der man mit bestimmten Dingen umgegangen ist. Man hat nicht gleich nach Regelung, Sanktion und Strafe geschrien, und es lief trotzdem irgendwie - und gar nicht mal schlecht.
BTW: Weiß zufällig noch jemand, ob damals Dosenbier im Stadion verkauft wurde, oder konnte man sich das mitbringen?

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Zuletzt geändert von 96-Oldie am 05.11.2014 10:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 10:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27099
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Gute Frage. Das weiß ich auch nicht mehr. Aber es flogen nicht nur Dosen von oben. Viel schlimmer fand ich die Kümmerlinge und Co.
Auch der Weg ins Stadion war manchmal nicht ganz ohne. Gegen Hertha z.B. hatte ich immer ein mulmiges Gefühl.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Mann hat sich früher sein Bier selbst mitgebracht. :oldman:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Ladykay hat geschrieben:
Damals hatte ich übrigens Angst, wenn ich eine Karte im Unterrang hatte und an der Nordkurve im Oberrang vorbei gehen musste. Ich hab immer gedacht, gleich fliegt mir eine Bierdose an den Kopf.


Stimmt. Das ist damals tatsächlich wenn nicht gang und gäbe gewesen, so doch öfter vorgekommen. Schon bei einem meiner allerersten Spiele im Niedersachsenstadion 1973 gegen den HSV. Seltsamerweise hat sich damals aber kein Mensch darüber aufgeregt - heute gäbe es 'ne Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Manches war früher wirklich besser, z.B. die Gelassenheit, mit der man mit bestimmten Dingen umgegangen ist. Man hat nicht gleich nach Regelung, Sanktion und Strafe geschrien, und es lief trotzdem irgendwie - und gar nicht mal schlecht.
BTW: Weiß zufällig noch jemand, ob damals Dosenbier im Stadion verkauft wurde, oder konnte man sich das mitbringen?


Dazu fällt mir als Antwort nur eines dieser schönen Videos ein mit der Überschrift "wir sind Helden" guckste hier https://www.youtube.com/watch?v=GgdF8WMb5u4

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Hehe. :)
Sehr viel Wahres ist da zusammengetragen. :bow:
Das mit dem Dosenbier interessiert mich übrigens nur so ganz grundsätzlich. Ich selbst pflegte zu dieser Zeit eher Tri Top oder Sunkist zu mir zu nehmen. :lol:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 13:01 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Oh, wie nostalgisch - da wird mir ja ganz warm um's Herz! :P

Tri Top und Sunkist!! Sunkist in Pyramidenform...hach... :roll: :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Feines Video :bow:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 14:48 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6720


Offline
Oldies Lieblinggetränke, Tri Top und Sunkist, kannte ich nur aus der Werbung -
in the beginning, waren meist gehaltvolle Getränke dabei - war ja immer so aufregend ...
und die Überlebens-Parka - später mehr dazu.

Bonbonwässerchen kannte man auch als "Frucade", das tranken angeblich sogar die Spieler.
War natürlich Blödsinn, die haben sich ähnlich mal welche gefegt, wie ihre Anhänger.
Doch, Frucade, war Ende der 70er unser Trikotsponsor,
zu welchen Konditionen das damals so lief, keine Ahnung.

Überhaupt ist putzig, wer die Roten in all den Jahren eingekleidet
und finanziell betüddelt hat.
Da fallen mir querbeet so Namen ein, wie:
Nashua, (Kopierer/Drucker)
Epon, (Pelze)
Gilde und Feldschlößchen, (Bölkstoff)
Frucade, (Limonade)
Hanomag
Toto Lotto

Die ersten 10 Jahre im Niedersachsenstadion hatte ich Stehplätze.
Kein Geld, aber eine kräftige Stimme ... und es war für uns selbstverständlich,
am Eingang auch ordnungsmäßig zu löhnen ... übern Zaun sind immer nur die Anderen :wink: .

Mit dabei, an jedem Mann, der Fahrradrucksack auf den Schultern,
bestückt mit Edelstoff - aus Stoff, Cordbezug, war auch das Sitzkissen.
Wie gesagt, Kohle war knapp und wer sich Sitzunterlagen auslieh, galt als dekadent. :)

Ein, zwei Kümmerlinge zum schmieren der Ordner - man kannte sich -
hatte trinktechnisch ähnliche Vorlieben.
Später, als man schon am Start uns Spaßvögeln die Laune versauen wollte,
in dem man stärker kontrollierte,
steckte man sich die Flachmänner eben in die breiten Ledergürtel -
das klappte fast immer vorzüglich.
Nur selten mußte etwas geopfert werden, als Schmeckmuster sozusagen.
Unser Dosenbier bekamen wir immer in den Block,
damals gönnte man sich Faxe, oder Patrizier ... :shock:

Wurde es kalt, dann kam der selbstgemachte Glühwein zum Einsatz.
Diesen Part übernahmen uns wohlgesonnene Mädels - die Mischung immer perfekt.
Der Behälter: eine 2-Liter Kanne mit Pumpmechanismus.
Einmal hat mein Kumpel bei der Dröhnung nachgeholfen- mit Stroh-Rum -
erst zwei-drei kräftige Schlückchen entnommen, als Vorglüher
und danach mit 80-prozentigem aufgefüllt.
Bereits ab der 30. Minute, dermaßen angeschlagen, sah ich die Eckfahne 4-fach -
nich schön ...
außerdem kann einem von soner Dröhnung auch schon mal speiübel werden.
Mein Kumpel hat dadurch auch schon mal ein ganzes Spiel verschnarcht,
den mußten wir nach Spielschluß erstmal wieder auf die Stelzen bekommen.

Daraus haben wir gelernt, wie so viel, ließ sich einiges verbessern.
Stehplätze waren nur dann gegen Wurfgeschosse sicher,
wenn man ganz oben stand, das setzte natürlich frühes Erscheinen voraus.

So standen wir jahrelang am Regieturm unter den großen flatternden Fahnen
und grausam überlaut beschallt mit Scheixxmusik - aber das macht hart,
hörte es doch irgendwie dazu.
Später wanderten wir - aus Aberglauben nach vergeigten Spielen?- auf die andere Seite,
dort wo die ach so zuverlässige Anzeigentafel stand.
Dieses Sahneteil, aus dem Ostblock,
welches häufig nach der kleinsten Belastung abkackte und danach
die restliche Spielzeit dunkel blieb.

Wer einmal eine Bierdose abbekommen hat, ist uns auf beiden Seiten passiert -
dazu womöglich über viel Gesicht zum Waschen verfügt,
weil das Deckhaar längst Geschichte ist, der denkt über Helme, Mützen, Kapuzen,
oder andere Schutzvorrichtungen nach.
Wir gruben unsere Parka aus, trugen diese sogar im Sommer
und die Kapuze fütterten wir mit einem Handtuch.
So stand man halbwegs geschützt in der Menschenmasse.

Richtig beruhigend, ja fast schon komfortabel wurde es dann, als ich so langsam
auf meine erste D-Mark-Million zusteuerte.
Jetzt war nur noch Dauerkarte angesagt.
Gegengerade überdacht, Sitzplatz ganz oben, in Rufweite der Tränke, das Ganze
auf den legendären Holzbänken ... und darunter standen die transparenten Bierbecher,
mit der piwarmen Plörre, die nie wirklich schmeckte, aber die Nerven beruhigen sollte.

Eine Kippe nach der nächsten, hier ein großer Schluck, dann wieder ein Chartbuster,
aufgelegt von Werner "the voice" Seide.
Fiesta Mexicana, von Sexy Rexy war eins seiner Lieblingsstücke ...
www.youtube.com/watch?v=smh834dsYu8

oder auch Juliane Werding, mit dem nervigen - Wenn Du denkst - egal
www.youtube.com/watch?v=F30H2_sd-ac

Bei diesem "Wahnsinns-Procedere" blätterte man gespielt cool und siegessicher
in seinem Bundesliga Kurier, spähte schon mal nach der Nummer
für die Halbzeitverlosung, oder sah sich die Tipps der Prominenz an.
Was besonders gefiel, waren die Spielerportraits,
da konnte man Allgemeinplätze und Belanglosigkeiten aufsaugen -
Internet gabs ja nicht - so kam man seinen Idolen doch schon etwas näher.

Es war ein saugutes Gefühl, so dabei zu sein. :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 15:46 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ey Mann - und ihr wolltet den Thread hier schließen :mad:

Es ist so schön, in Erinnerungen zu schwelgen... :flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Wunderbar!
Ich hatte gehofft, dass so etwas kommen würde. Danke, Pralino. :nuke:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2014 17:17 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6720


Offline
Reiner Ego-Trip, Oldie :D -
versetze mich schließlich selbst gern in die "geile Epoche" zurück.

... und hinterher gings meist zum Griechen - gern auch Jugo ... 70er/80er ...
dazu hätt' ich noch ein Schmankerl.

Meine Clique hatte es mit Schals und kleinen Fahnen -
manche - nach Spielschluss - Letztere, dann auch penetrant verschärft.
Mehr Fangedöns hatten wir nicht dabei, weil - Beitrag davor -
es ja genug Stimmungsaufheller waren,
die logistisch an den Ort gebracht werden mußten -
just in time - versteht sich.

Wir wollten irgendwann mehr "Äktschn",(copyright by Alfelds ElFi),
also haben wir aus der EDV-Abteilung jeder einen fetten Beutel
gelochtes Papier mit ins Stadion "geschmuggelt"
Kamen dann die Mannschaftsaufstellungen ging die Schweinerei so richtig los.
Bei jedem Spielernamen,
flogen händevoll diese Papierschnipselchen in die Luft - Gegengerade verschneit -
wurde von vielen skandiert.

Das war ne richtige Sauerei, allerdings mußte die Putzkolonne ja eh die vielen Kippen
und das andere Gelumps zusammenkehren - unser Mitleid war hier nicht messbar ausgeprägt.

Zerstörungen, blinder Vandalismus habe ich in den diversen Bereichen selten erlebt ...
und ich kannte viele Stadionbereiche. Wir waren so "genügsam" und haben unsere eigene harmlose Kinderkacke gefeiert, aber nicht bewußt auf Kosten anderer.

Wir hatten nach Spielen - besonders bei Flutlicht, dann immer Kohldampf -
den Dampf, den man in Bayern kennt, ja sowieso, doch der kommt von der Flüssigkeit.

Es mußte was zum Beissen her, damit man das Spiel gescheit aufarbeiten konnte.
Oft waren es Heimklatschen, nach elenden Auftritten, dürftigem Gewürge,
nix lief zusammen und so großer Andrang war im Stadion eher selten.
Manchen soll das ja die Petersilie verhageln und den Appetit verderben.
Wir waren da hart gegen uns selbst - wer trinkt, der muß auch essen. Feddich

Ich werd' jetzt erst nen Deibel tun und die Lokalitäten nennen -
"Zwitscherstübl" war es nicht - ich weiß aber verlässlich,
dass einige Wirte uns verflucht haben, weil wir beim "ausse Plünnen" kommen
formerly known as :
entledigen der Kleidung, überall Konfetti zurückließen.
Am Tisch, am Stuhl, bis hin zum Lokus - wir standen immer voll im Fokus.

Die Wirtsleute haben dann die Geschichte stillschweigend geduldet ...
Kosten- Nutzenrechnung nennt man das dann wohl ... und die Musi spuit dazu
www.youtube.com/watch?v=wL7i9X9Ofjg

...aber auch hier - verdammt schöne Zeit - hat uns richtig gut gefallen :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.11.2014 00:15 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Und es war ein Auswärts-Support sicht- und teilweise hörbar :lol:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.11.2014 03:28 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich konnte es mir mal im Stadion angucken. Vorsichtig ausgedrückt fand ich es sehr ernüchternd. Aber da unsere Mannschaft so ein super geiles Spiel hingelegt hat, war es mehr so eine Schunkelstimmung. Mit Support hat das aber nicht so viel zu tun. Ist mir heute aber egal, war ein toller Abend.

Die Kurve der Herthaner hatte folgendes in sehr großen Bannern anzumerken:

SCHLUSS MIT DEM KINDERGARTEN

und

ULTRAS IM BOYKOTT
LANGEWEILE AUF DEN RÄNGEN
PROVINZCLUBS AN DER SPITZE
DIE ZUKUNFT DER LIGA?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.11.2014 07:46 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Vorsichtig ausgedrückt war von Dir ja auch keine andere Bewertung der Stimmung zu erwarten.

"Kindergarten"-Niveau erreichen noch nicht einmal die "Banner" der Frösche - das ist doch einfach nur noch peinlich, abgedroschen und uninspiriert. Aber manchem gefällts halt...

Da fand ich die "Europapokal"-Gesänge der hannöverschen Fan-Kurve schon witziger - die neue Fanszene scheint angekommen zu sein!!!

"Erste Runde Bukarest..." :hallo:

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.11.2014 10:19 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
marVin hat geschrieben:
SCHLUSS MIT DEM KINDERGARTEN



Der Sky-Reporter hat dies wiederholt als Kritik an der eigenen Mannschaft gedeutet. Er hat wahrscheinlich ne Rot-Schwarz-Schwäche... :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.11.2014 10:37 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Sehr schön. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.11.2014 11:24 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
marVin hat geschrieben:
Ich konnte es mir mal im Stadion angucken. Vorsichtig ausgedrückt fand ich es sehr ernüchternd. Aber da unsere Mannschaft so ein super geiles Spiel hingelegt hat, war es mehr so eine Schunkelstimmung. Mit Support hat das aber nicht so viel zu tun. Ist mir heute aber egal, war ein toller Abend.


Ich kenne deine Erwartungshaltung nicht, aber die Stimmung als ernüchternd abzutun finde ich schon deplatziert. Was fehlte denn? Ein monotoner Dauer-Sing-Sang? Pyros oder was? Was macht denn für dich einen ECHTEN Support aus.

Zumindest haben wir gemeinsam, dass es ein toller Abend dank eines guten Auftritts unserer Roten war :wink2:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.11.2014 11:31 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ja, mir fehlt der gesangsstarke Support mit den abgerundeten optischen Möglichkeiten. Aber wir sind uns natürlich einig, dass unsere Mannschaft einen super Auftritt hingelegt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 310 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: