Da hab' ich es als Ruheständler tradionell besser,
gemütlich aus der Koje geglitten, rein in die Maske, vorher die Küchengeräte aktiviert
und jetzt lese ich wieder in diesem "doofen" Forum,
von dem ich mich jetzt seit 14 Jahren
geißeln lasse.
Danke für den Begriff, Picard.
Fein, Männer, danke Disco, Dank auch an Herrn Rossi.
Weil ich von Windows so langsam die Nase voll habe, wird wohl der Mac Einzug halten.
Einzig mein gefährliches Computer-Halbwissen konnte ich durch Microsoft pimpen,
weil laufend irgendetwas hakt und einfriert.
Ich habe die Schnauze von Bluescreen etc. gestrichen voll -
alle paar Wochen hartnäckig wiederkehrende Abstürze, obwohl ich nicht trinke,
nee, es reicht jetzt - dann doch lieber nen schweren Kopp durch Alk.
Dass ich inzwischen Soundkarten, Grafikkarten, Lüfter usw. schon im Schlaf tauschen kann,
bringt mich trotzdem nicht nach vorn.
Die ganzen Rettungs - und Säuberungsprogs. - meine Apple-Bekannten grinsen da nur.
Schmunzeln muß ich allerdings auch - über das Statement von Picard ...
mir ist durchaus bewußt, Jean-Luc, dass Apple den Ruf hat, abgehoben zu sein
und dass nicht wenige Peoplechen daraus ne Weltanschauung machen -
find ich auch affig, aber soll'n se doch
Ebenfalls ist mir seit Jahrzehnten klar, dass Automobile immer unverschämt teurer werden.
Warum ich jedoch als "Traditio"
kein Top-Produkt aus der Neuzeit mein Eigen nennen darf, erschließt sich mir nicht.
Mein Arbeitgeber hat mich immer fair entlohnt
und damit die Kohle keine Patina ansetzt, muß sie bewegt werden.
Umschichten ist immer gut, manchmal muß man sich auch trennen können,
dann läßt man sie von der Leine.
Leider geht es mir finanziell dann doch nicht soo pralle,
sonst hätte ich als Traditio, einen Oldie in der Garage -
nicht den netten Kerl aus dem südlichen Niedersachsen meine ich, nee,
eher so ein Triumpf TR6.
Ein BMW 328 wäre das Höchste ...
das Exemplar steht bei mir sogar - im Wohnzimmer - im Maßstab 1/43 von Schuco,
aber als Geldanlage taugt das nicht.
Mein Käfer (noch mit Brezelfenster) steht trocken im Museum
Fiat 850, Simca 1000 und mein R4 liegen lang' schon vermodert auffem Schrott.
Dort kommt jetzt auch meine instabile Vista-Möhre hin - man muß auch loslassen können.
Obwohl ich gerne Musik aus dem vorigen Jahrhundert geniesse,
diese teilweise sogar auf höchste Stufe stelle, darf ich mich doch wohl noch herablassen,
ein modernes, unvernünftiges und überteuertes Vehikel zu bewegen.
Das tue ich ganz entspannt und happy - frei von Angeberei und Prestigegehabe -
auf deutschen Landstraßen - gerne oben ohne - aber nie vor dubiosen Szenecafé's,
als Schniedelverlängerungsersatz, oder um sonst etwas zu kompensieren.
Wer sein Leben, auch beruflich, mit noblen Autos verbracht hat,
der geht mit dieser angenehmen Begleiterscheinung ganz lässig und unaufgeregt um.
Kleiner Hinweis für meine Kritiker, die mir mein Steckenpferd "Auto" gern madig machen.
Dieser neue IMac wird auch nur in meinem Arbeitszimmer stehen
und nicht, wie ein Laptop Gassi geführt, wie es manche Toffe machen,
um auf die Sahne zu hauen -
ehrlich, so bin ich nicht gestrickt.
... ich verwöhn' mich halt ganz gern - man gönnt sich doch sonst nix ...
und um durch und durch notorisch vernünftig zu werden, dafür ist mein Leben nicht lang genug.
Kenne einige aufrechte Strategen, die sich kramphaft nen Wolf gespart haben,
jetzt komm' se nich mehr hoch,
aber glotzen in ihrem Krankenstuhl stündlich auf ihre Kontoauszüge - grandios -
nur, so möchte ich nie werden ...
"wenn de geil bist, mußte rangehen",
oder als "Traditio" gesprochen: "schmiede das Eisen, solange es heiß ist."

Jungs - ich wünsche Euch nen schönen Tag ... für die Mädels einen besonders schönen.