Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 143 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 00:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
Selbst mit 4 Punkten könnte ich/man leben. Doch weniger sollte es für eine ruhige Weiterarbeit meiner Meinung nach nicht sein.


Wären mir zu wenig. Bei den Gegnern muß mehr rauskommen. Bei Null Punkten brennt allerdings wieder der Weihnachtsbaum. Kann man ja auch nicht ausschließen.
2 mal auswärts und gegen den 3. in Hannover.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 02:43 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Ich bin froh, dass hier nicht alles Schwarzmaler sind.

Mal ganz ehrlich, wir haben uns spielerisch im Vergleich zum Vorjahr und Slomka insgesamt durch Korkut ein gutes Stück verbessert. Und diese scheiß Ergebniskrise und Gülselamgeschichte lässt wieder viele schwarzsehen. Ich kann es einfach nicht verstehen. Traut ihr, die Schwarzmaler, denn der Mannschaft die Wende nicht zu? Also ich schon.

Und um es mit den Worten Gerhard Schröders zu formulieren:
Heute nehmen wir die Punkte mit! Basta!

Allein schon weil es nach den guten Leistungen zuletzt keine Belohnung gab.

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 08:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Wieder schönes Schubladendenken, lustig das.
Kritik gleich Schwarzmalerei. ..

Was der Vergleich Korkut mit Slomka soll, erschließt sich mir absolut nicht.

Wenn überhaupt sollte man beide Trainer nach einem Jahr arbeiten vergleichen, und selbst das ist irrsinnig.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 09:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das hast Du wohl falsch verstanden, Dude. Kritik ist natürlich keine Schwarzmalerei. Von echter Kritik kann aber keine Rede sein. Daher ist Schwarzmalerei schon eher zutreffend. Und der Vergleich zum Endpunkt der Slomka-Ära ist nur der Messpunkt ab wann eine Entwicklung stattgefunden hat. Und sie hat stattgefunden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 09:38 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Richtig und das Insgesamt bezog sich darauf, dass wir uns in allen Bereichen verbessert haben und sollte kein Vergleich zur (gesamten) Slomkaära sein. Aber ich gebe zu, da hab ich mich ungeschickt ausgedrückt.

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Verstanden :wink2:

Was mich aber wieder zu der Frage führt, darf ein Publikum keine Form von Kritik für eine dargebrachte Leistung äußern?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 10:59 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Natürlich darf es das. Gehört ja wohl dazu. Ein spontaner Gefühlsausbruch der sich jedoch über Tage z.B. in Internetforen fortsetzt, ist als solcher aber eher unglaubwürdig. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 11:12 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Mannheimer hat geschrieben:
Und diese scheiß Ergebniskrise und Gülselamgeschichte lässt wieder viele schwarzsehen. Ich kann es einfach nicht verstehen.


Und ich kann das mit der "Ergebniskrise" nicht mehr hören. Haben wir eines der letzten drei Spiele unverdient verloren? Vielleicht aufgrund strittiger Schiedsrichterentscheidungen oder höherer Mächte? Davon kann ja wohl keine Rede sein. Der Mannschaft sind vielmehr klar die Grenzen aufgezeigt worden - in puncto spielerischer Reife, Taktik, Physis, Cleverness u.a.m. Wenn es Korkut tatsächlich meint mit seiner Aussage, wir hätten alle drei Spiele nicht verlieren müssen, dann lügt er sich selbst was in die Tasche - und verkauft die Fans für dumm.

Außerdem darf nicht vergessen werden, dass wir in den Spielen davor so etwas wie eine 'umgekehrte Ergebniskrise' hatten. Man erinnert sich vielleicht noch an die Spiele gegen Köln und Schalke. Zudem haben wir das unverschämte Glück gehabt, Dortmund auf dem absoluten Tiefpunkt erwischen zu dürfen, und auch im Spiel gegen Frankfurt war ein Riesendusel mit dabei.

In taktischer Hinsicht stimmt im Team noch immer so gut wie gar nichts.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 11:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das sehe ich komplett anders. In taktischer Hinsicht ist die Mannschaft besser geworden. Aber die anderen schlafen auch nicht gerade auf dem Baum. Es ist also nicht heute oder in Zukunft zu erwarten, dass wir Mannschaften wie Bayer, Gladbach, Hoffenheim oder Wolfsburg mal eben so vom Platz fegen, zumal diese auch in ihrer Entwicklung weiter sind. Unsere Roten sind noch in der Entwicklung, aber es bewegt sich was. Für mich sehen die drei Niederlagen spielerisch besser aus als teilweise die Siege davor...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 11:38 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das sehe ich komplett anders. In taktischer Hinsicht ist die Mannschaft besser geworden. Aber die anderen schlafen auch nicht gerade auf dem Baum. Es ist also nicht heute oder in Zukunft zu erwarten, dass wir Mannschaften wie Bayer, Gladbach, Hoffenheim oder Wolfsburg mal eben so vom Platz fegen, zumal diese auch in ihrer Entwicklung weiter sind. Unsere Roten sind noch in der Entwicklung, aber es bewegt sich was. Für mich sehen die drei Niederlagen spielerisch besser aus als teilweise die Siege davor...


Also werden wir wohl spielerisch besser absteigen ?
Fakt ist das das Offensivspiel schwächer als in der Vergangenheit ist, das Mittelfeldspiel nicht als solches zu bezeichnen ist und die Abwehr ? Sowie der Gegner schnell spielt laufen wir nur nebenher. Ein Schulz z.B. spielt immer dann gut wenn er am Mann (und nicht wie zuletzt neben dem Mann ) ist, sowie Schnelligkeit gefordert ist sieht es schlecht aus.
Mag ja gerade für die letzten drei in der Tabelle reichen für mehr nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
96-Oldie :nuke: Extradaumen für die "umgekehrte Ergebniskrise" :nuke:

Kuhburger, kann mir nicht helfen, du bist ein Schauspieler. Gefällst dir hier neuerdings in einer völlig neuen Rolle, in der des Weichspülers.

Würde dir das abnehmen, wenn auch Grautöne dabei wären. Töne, die du unter normalen Umständen allesamt siehst. Jetzt mit dir eine Diskussion führen, ist Lebenszeit vergeuden. Sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Naja. Zu Q-Burgers grundsätzlichen Diskussionsbeiträgen möchte ich mich nicht äußern. Aber in dieser Sache hat er, so finde ich, absolut Recht. Ebenso wie der Mannheimer.

Wir sind uns doch wohl einig, dass es zu kurz gesprungen wäre, wenn wir die Mannschaftsleistung (vor allen Dingen die defensive) nur der letzten 3 Spiele kritisieren. Ja, da gab es massiv Klöpse und fehlende Organisation. Es sagt ja auch keiner, dass alles gut war. Aber man muss doch wohl die gesamte bisher gespielte Hinrunde in die Betrachtung mit einbeziehen. Klar, haben wir auch Glück gehabt, aber ganz so dämlich wie es manche hier schreiben, haben wir uns dann doch nicht angestellt. 6mal zu null spielt man nicht nur mit Glück!

Das Team hat sich (ich schrieb es bereits mehrfach) aus meiner Sicht spielerisch ein ganzes Stück weiterentwickelt. Ich finde, das darf man auch mal honorieren. Die Mannschaft zeigt jetzt ihr wahres Gesicht. Seit die Leistungsträger weitestgehend wieder an Bord sind, sehen wir teilweise schön vorgetragene Angriffe und ein spielerisches Potential auf mittlerem Bundesliganiveau. Nicht mehr und nicht weniger. Warum auch immer, ist die defensive Grundordnung dabei etwas verloren gegangen. Schade. Aber ich meine zu erkennen, dass daran massiv gearbeitet wird. Und vielleicht wird man gegen Gegner auf Augenhöhe auch die Früchte dieser Arbeit ernten. Falls nicht, kann man immer noch anfangen alles zu hinterfragen. Aber soweit sind wir Stand heute noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 12:35 

Registriert: 22.01.2011 20:11
Beiträge: 1180


Offline
Wenn wir wie hier alle behaupten eindeutig spielerisch und taktisch besser geworden sind, warum muss ich mir dann trotzdem (teilweise) so ein Rumgekurke aufm Platz anschauen und wo sind die Punkte? Alle reden davon, dass wir taktisch jetzt viel besser sind und so schön variabel und ach der Kader ist so wundervoll, die Offensivspieler sind bla bla bla ... das ist noch immer Fußball also wo sind die Ergebnisse? Weil unverdient haben wir die letzten Spiele nicht verloren ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 12:38 
Ich wiederhole und fasse zusammen, was ich zu Korkut hier bereits geschrieben habe.
Mit Neuem, das zu posten sich lohnt, kann ich nicht aufwarten.

Korkut ist mir sympathisch und ich würde ihn gerne weiterhin als Trainer von 96 sehen. Ich war seit seinem Amtsantritt an bereit, ihm auf jeden Fall 2,5 Jahren einzuräumen. Diese Zeitspanne ist bei mir mitbestimmt durch laufende Spielerverträge und den Amtsantritt zur Winterpause.
Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich erst zu Beginn der Saison 15/16 eine Mannschaft erwarte, die überzeugend nachhaltig spielerische Akzente zu setzen weiß. Wenn Korkut der Mannschaft seine Handschrift in spielerischer Hinsicht nicht verpassen kann, sollte er zum Ende 15/16 gehen. Ein Fußballtrainer hat sich in der Regel eh nach 3 Jahren verschlissen.
Er und Dufner sitzen im gleichen Boot. Es zählt ihr gemeinsamer Erfolg. Ist Dufner nicht in der Lage, die notwendigen Transfers zu tätigen und/oder Korkut nicht in der Lage, aus Dufners Transfers eine spielstarke Mannschaft zu formen, sollten beide gehen.
Seine bisherigen Verdienste für 96 sind, den drohenden Abstieg verhindert und letztlich eine gute Platzierung erzielt und die damit einhergehenden TV-Gelder für 96 erwirtschaftet zu haben. Ein Highlight war das 2:1 gegen HH und die neue Position von Stindl. Er stellt sich in der Öffentlichkeit vor die Mannschaft und die einzelnen Spieler, diese zahlen es mit dem geforderten Einsatz, Disziplin und Teamgeist zurück. Er muss ja schließlich jeden Tag mit der Mannschaft und jedem einzelnen Spieler zusammenarbeiten. Sané hatte da nicht mitgezogen und hat insofern eine Extraposition. Das Bashing gegen Gülselam hat Korkut in eine undankbare, zwickmühlenartige Situation gebracht.

Durch die Unzahl an langwierigen aber auch kürzeren Verletzungen standen viele Spieler nicht kontinuierlich im Mannschaftstraining, erschwerend hinzu kommen die Formtiefs einiger Spieler. Korkut und die Mannschaft haben in dieser kniffligen Situation gut gepunktet. Jetzt gilt es in meinen Augen sich in den restlichen 3 Spielen noch 4 Punkte zu sichern und sich so den Abstiegskampf weiterhin vom Hals zu halten.

Offensichtlich weiß Korkut, dass er mit seinem Kader in der jetzigen Verfassung spielerisch nicht glänzen kann, so verstehe ich seine Aussage in der PK nach dem Köln-Spiel und jetzt wieder vor dem Spiel gegen Werder, dass ihm Punkte wichtiger als die Spielweise seien. Dies soll ja sagen, Punkte auf Kosten der Spielkultur/Spielweise holen und über die Spielkultur und die Qualität seiner Spieler bitte nicht diskutieren.
Dies steht in Kontrast zu seiner Aussage (für ich als leidgeprüfter 96-Fan schon fast ein Bekenntnis) in seiner Amtsantritts-PK, dass man auf Dauer nur punktet, wenn man einen guten Fußball spielt.
Das ist für mich der zentrale Punkt, wenn Korkut sich als Trainer von 96 vom Credo seines Amtsantritts innerlich bereits verabschiedet haben sollte, dann ist er als Trainer für mich verbrannt und sollte Ende der Saison gehen. Erste Anzeichen dafür sollten bereits zu Beginn der Rückrunde zu sehen sein, ich erwarte da eine spielerisch verbesserte 96-Elf. Sollte das nicht der Fall sein, bin ich skeptisch, ob Korkut den Umbruch in Sachen Spielkultur, den ich von ihm erwarte, zu 15/16 hinbekommt.
Ich warte jedenfalls den Rückrundenstart ab und hoffe, dass bis dahin noch 3-4 Punkte auf irgendeine Art und Weise geholt werden.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 13.12.2014 14:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 12:42 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Targus96 hat geschrieben:
Wenn wir wie hier alle behaupten eindeutig spielerisch und taktisch besser geworden sind, warum muss ich mir dann trotzdem (teilweise) so ein Rumgekurke aufm Platz anschauen und wo sind die Punkte? Alle reden davon, dass wir taktisch jetzt viel besser sind und so schön variabel und ach der Kader ist so wundervoll, die Offensivspieler sind bla bla bla ... das ist noch immer Fußball also wo sind die Ergebnisse? Weil unverdient haben wir die letzten Spiele nicht verloren ...


TK hat's ja gesagt: wir waren nur 70 Minuten besser. :wink:
Ich fand die Aussage übrigens nicht so glücklich. Wenn man die "Großchancen" nicht macht, und dafür hinten offen ist, ist man eben nicht besser!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Targus96 hat geschrieben:
Wenn wir wie hier alle behaupten eindeutig spielerisch und taktisch besser geworden sind, warum muss ich mir dann trotzdem (teilweise) so ein Rumgekurke aufm Platz anschauen und wo sind die Punkte? Alle reden davon, dass wir taktisch jetzt viel besser sind und so schön variabel und ach der Kader ist so wundervoll, die Offensivspieler sind bla bla bla ... das ist noch immer Fußball also wo sind die Ergebnisse? Weil unverdient haben wir die letzten Spiele nicht verloren ...


Hm, ich finde eben, dass dieses "Rumgegurke" deutlich abgenommen hat. Ich war zum Ende der Slommel-Ära soweit, dass ich mir die Spiele der Roten nur unter Einfluss von alkoholischen Getränken ansehen konnte :wink: . Das ist heute anders. Ausnahmen bestätigen die Regel aber insgesamt sehe ich einigermaßen gefälligen Fußball der einer Mittelklasse - BuLi - Mannschaft würdig ist.

Die Ergebnisse? Die sind doch schon gekommen! Oder wie sind die Erwartungen? Wichtig ist, dass wir jetzt noch 1 bis 2 Spiele bis zur Winterpause gewinnen. Dann ist (für mich) alles in Butter. Falls nicht, wird auch meine Kritik wieder schärfer werden ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 13:28 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6703


Offline
Grundsätzlich ist für mich 96 schon immer und auch weiterhin der Graue-Maus-Verein ...
das wird mit dieser Mannschaft auch wohl noch ein ganzes Weilchen so bleiben.
Was mich fuxt: immer hatte ich einen, oder sogar zwei Spieler,
denen ich "das Große" zutraute, Burschen, die mal den Bock umstoßen,
den Unterschied ausmachen konnten.
Im Moment helfen weder Mut antrinken, noch Kerzen anzünden ...
die Huszti's, Schlaudraff's, Diouf's, Moa's, Didi's - alle fott, wech, oder platt ...
selbst ein kleiner Pinto hat schon mal den Hammer rausgeholt ...

Wir haben einen aufgeblähten Kader und wirkliche Topspieler sehe ich auch nicht so richtig.
Nach welchen Kriterien bei uns eingekauft wird/wurde, erschließt sich mir nicht.
Es gibt tatsächlich Optimisten, die an Winterverkäufe glauben und so den Kader verschlanken - also Geld bekommen wir bestimmt keins,
eher wird uns der Nikci und der Franca die erneute Aufwartung machen - habe die Ehre -
dann sind es reichlich über 30 Strategen, die auf der MKA ihre Kreise ziehen
und darben muß von den adretten Jungmänner auch keiner.

Wir haben eine sogenannte Startelf plus zwei, drei Männeken für Auswechslungen ...
und dann? laupippi :roll:
Von zweitem Anzug kann nur dann geredet werden, wenn klar ist,
dass damit in unserem Falle das schlichte Alltagsdress gemeint ist ...
und nicht ein weiteres Festtagsgewand.

Mit Leuten wie Karaman, Dierßen, Ballas, Rankovic usw. ist zumindest aktuell kein Staat zu machen.
Das sind Fußballer, die - vergliche man sie - sorry - mit Kleidungsstücken -
mehr graue Arbeitskittel, denn schicke Lederjacken - sind.
Klingt bollerich, ist aber leider so... und da ich das längst geschnallt habe,
mache ich auch keinen unserer Spieler runter.
Selters kann schon mal erfrischen, aber an Schampus kommts nicht ran ...

Ist man geerdet und hat begriffen,
das in Hannover der Fußball nur im Mittelmaß "aufgeführt" wird,
dann akzeptiert man eben graue Kittel.
Um schickere Outfits zu erleben gibt es ja noch die Konferenzschaltung.

Der Welpenschutz, den Korkut bei mir hat/te - der läßt so langsam spürbar nach.
Ich kann leider unter seiner Regie nüscht feststellen,
was zur Aufhellung der Grundstimmung, oder gar zu Optimismus beitragen könnte.
Der Übungsleiter ist brav und kommt wohlerzogen daher -
sicherlich hat er eine grundsolide Ausbildung, ist sprachlig top, womöglich auch kein schlechter Psychologe/Pädagoge - und ein Aktiver war er obendrein.
Ob das hier in Hannover allerdings zu Höherem reichen wird, ich fürchte eher nicht.

Seine aktuellen Statements zu den drei Niederlagen,
lassen mich auch etwas an seinem Realitätssinn zweifeln.
Das geht so in die Richtung: nur kein Porzelan zerdeppern,
moderate Töne könnten ja den Haussegen erhalten und mir und meiner Riege die gute Laune.

Ich fürchte, da hat er die Rechnung ohne die Presse/Zuschauer gemacht.
Kommt bis zur Winterpause nicht noch ein deutlicher Aufwärtsruck, dann ist es mit der Zurückhaltung gegenüber dem Trainer vorbei - das dürfte Fakt sein.

Wie Oldie es grad' schrieb -
die letzten drei Bolzen sind ganz "normal" in die Kanne gegangen,
kräftig geholfen dabei haben u.a. auch die Auswechslungen ...
der eine kann's, der andere eben weniger.
Unsere kommen meist eh zu spät, als Rohrkrepierer entpuppen sie sich leider regelmäßig.
Der Hecking hat es uns gezeigt, wie es gehen kann.

Als Realist mit der festgeschriebenen Dauertendenz: "et hätt noch immer jot jejange.",
bin ich jedoch bei unserer tabellarischen Situation nicht verkniffen -
schon überhaupt nicht geschockt ...
ist schon ok, so normal mausgrau eben ... wie von mir nicht anders erwartet.

Wenn man dann noch die Neuverpflichtungen checkt,
sich die Herren Dufner und Kind kritisch betrachtet - es könnte doch deutlich ärger aussehen -
so fußballtechnisch anner Laane ... also ich glotz' nachher erneut - erwarte ja nüscht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 13:57 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Wow, große Dichtkunst und inhaltlich ein volles :nuke: !

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Wenn man bedenkt von wem es kommt. ... :nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 13.12.2014 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Schließe mich an :nuke:

Leider wird es wieder nur auf die Punkte ankommen, ob in Ruhe Weihnachten und Winterpause ansteht.

Ich würde gerne mehr Ideen im Spiel sehen und optimales taktisches Verhalten.

Konstatiere aber auch: Für gute Ideen ist der Kader nicht gut genug aufgestellt. Leider - und ein klares Versäumnis unseres Sportdirektors.

Taktisches Verhalten hat dagegen viel mit Organisation zu tun und weniger mit Talent. Daher hoffe ich weiter auf Besserung. Im Vergleich zur Ära Slomka (Endphase) hat Korkut hier zulegen können.

Ein Gesicht hat die Mannschaft nicht, eine eindeutige Handschrift des Trainers erst recht nicht. Der Trainer bemüht sich und hat auch die richtigen Ansätze. Was im fehlt, hat Pralino angedeutet. Auf wichtigen Positionen in den Mannschaftsteilen ist der berühmte Unterschied leider vakant oder sticht nicht heraus. Der Versuch, aus der Masse heraus den zu finden, der bessere Form aufweist und sich entwickeln lässt, ist bislang gescheitert.


Zuletzt geändert von Eule am 13.12.2014 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 143 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: