Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 23 von 73 | [ 1449 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 73  Nächste
 Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 12.12.2014 22:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Hier übrigens mal die Band, die für meinen Namen verantwortlich ist:

Trivium - Down From The Sky

Trivium - Strife


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 18.12.2014 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Happy Birthday, "Keef", stolze 71.....

Disco, haste schon was von den Stones?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 18.12.2014 19:32 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Eines meiner Idole seit frühester Jugend - und wenn ich ihn heute sehe/höre,
dann ist sie wieder da, die Gänsehaut - so wie damals in den sixties.

Keith, god bless you

https://www.youtube.com/watch?v=pfUZDzEN_I0
we love you - 1967

https://www.youtube.com/watch?v=59mTxL7tBD0
brown sugar - 2013

https://www.youtube.com/watch?v=ct2n2iiiIGQ
around & around - 1964


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 18.12.2014 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Beatles oder Stones, oder beides, pralino? Das war doch immer DIE Frage deiner Generation, oder?

Ich bin zwar die Generation danach, würde aber eindeutig die Stones bevorzugen und könnte nichtmal vernünftig begründen warum. Nicht, dass ich die Beatles nicht mögen würde, aber da die Stones später noch präsent waren (sind), fällt mir die Antwort leicht.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 10:21 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Tja Kuba, das war wohl die häufigst gestellte Frage, Anfang/Mitte der 60er,
als das alles begann.
Ich ging zur Schule, war ein Teenager mit deutlichem Hang zu den Beatles.
Nicht dass ich die Stones völlig ablehnte, aber für mich waren sie die "Schlechten".

The fab four - schon viel eher dran, als Lieblinge der Schwiegermütter zu glänzen.
Sie hatten das Saubermann-Image, die Stones waren "dirty", auch ihre Musik im Vergleich.

Auf den Schulhöfen gab es tatsächlich Gruppenbildung, jeder wollte wissen,
wer welche Schallplatten besaß.
Einige Burschen hatten schon so Luxusgüter, wie ein Tonbandgerät,
oder gar einen Plattenspieler. Durch gemeinsames Hören und Aufnehmen dieser faszinierenden Musik entstanden schnell Freundschaften.

Es muß 1963 gewesen sein, da hörte ich an einem Samstag,
abends das erste mal die "Top Twenty-Show" auf BFBS.
Für mich damals: "the biggest show on earth".
Zu dieser Zeit war Elvis und auch Cliff Richard schwer angesagt,
Bill Haley wurde auch noch gedudelt, doch rasant drängte die Beatmusik von der Insel
alles bisher dagewesene in den Hintergrund.

"Please, please me" und "love me do", danach schon "i want to hold your hand ".
Da war ich in ihrem Bann - John, Paul, George and Ringo.
In dieser Musikaera schossen täglich neue Band aus dem britischen Erdboden -
und Deutschland war nicht weit.
Mein kleines Röhrenradio, welches ich zur Konfimation erhielt -
das beste Geschenk aller Zeiten - ich habe das Teil geliebt
und bin bei den englischen Hitparaden fast hineingekrochen.

The golden sixties - wegen der Einmaligkeit für mich unerreicht.
Hier mal ohne Wiki-Hilfe, nur aussem eigenen Kopp heraus einige Beatgruppen,
die ich auch heute noch gerne höre.

Animals, Kinks, Byrds, Hollies, Turtles,
Troogs, Herman Hermit's, Manfred Mann,
Bee Gees, Beach Boys, Tremeloes, Searchers,
Dave Dee Dozy, Beaky, Mick&Tich, Yardbirds,
Amen Corner, Who, Pretty Things, Moody Blues,
Small Faces, Procal Harum, Genesis usw. usw.

Den Bogen zu den Stones habe ich genau 1981 gekriegt, ihr erstes Konzert im Niedersachsenstadion - fürs erste Event, an einem Sonntag, hatte ich Karten.
Ein Wahnsinnserlebnis, es war ja für mich das allererste dieser Art.

Am Folgetag bin ich wieder zum Stadion und habe mich draußen auf die Wiese gelegt,
Dosenbier und Zigaretten hatte ich dabei ....
"time is on my side" ich bekomm' ne Gänsehaut, wenn ich dies hier schreibe. :oops:
Seit Anfang der 80er sind die Stones für mich entscheidend nach vorn gerückt.
Habe sie immer gesehen, wenn sie wieder in Hannover waren -
Kronsberg, Messegelände, Stadion - Pralino war dabei.

Beide Gruppen leben für mich seit Jahrzehnten friedlich miteinander -
ich verehre sie, weil sie immer an meiner Seite waren und mich haben starten lassen -
in guten und besonders in schlechten Phasen meines Lebens.

Music was my first love, and it will be my last


https://www.youtube.com/watch?v=SGyOaCXr8Lw - start me up/Stones

Hier etwas Mucke für die Oldies, oder auch die Leutchen, die sich für den Beginn
einer bestimmten Musikepoche interessieren. Man wird dadurch nicht dümmer ... :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=yWP6Qki8mWc - Help/Beatles

https://www.youtube.com/watch?v=iS0wuN_6wyw - Twist & Shout/Beatles

https://www.youtube.com/watch?v=46_yYR6tGOI - I want to hold your hand/Beatles

https://www.youtube.com/watch?v=OfJVeHKVcE8 - little red rooster/Stones

https://www.youtube.com/watch?v=1wvIU4EmRJI - under my thumb/Stones 1981

https://www.youtube.com/watch?v=QEqlBveP_Rg - time is on my side/Stones 1981


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 11:08 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Der Konzertveranstalter Wolfgang Besemer ist am Donnerstagmorgen überraschend gestorben.

Besemer,
der gemeinsam mit Michael Lohmann jahrelang die Agentur Hannover Concerts führte,
erlag laut Medienberichten mit 61 Jahren einem Herzinfarkt.
Er galt als großer Förderer der Musikszene
und holte internationale Pop- und Rockstars nach Hannover.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Danke für Deine tiefen Einblicke in die musikalische Persönlichkeitsbildung, Pralino. Ich finde das immer sehr spannend zu lesen, wie Menschen anderer Baujahre ja im Prinzip ähnliche Phasen des Lebens mit anderem Sound verbinden. Oder aber völlig verschiedenen Phasen mit dem gleichen Sound. :hallo:

Es bleibt dabei, gute Mucke ist irgendwie unvergänglich: Mein Lieblingsstück der Stones ist bis heute das großartige Paint it black

Die Beatles akzeptiere ich absolut als stilbildende Band für Generationen anderer Bands, aber irgendwie habe ich zu denen nie einen richtigen Zugang gefunden. Bei mir tut sich irgendwie wenig, wenn ich deren Musik höre. Warum weiß ich auch nicht.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 15:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27009
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ach ja, Pralino - da hat man wieder Tränen in den Augen! Sehr schön geschildert.
Eine Sendung gab es noch, die ich immer heimlich unter dem Kopfkissen gehört habe - im DLF kam am Sonnabend um 23.30 Uhr die Hitparade aus den USA. Manchmal bestand die TOP 10 aus 7 Stücken der Beatles.

Und Radio Luxemburg- erst die Holländer und dann Elstner mit der Hitparade um 14.30 am Sonntag. Ja, ja, der hat mal sowas gemacht! Da gab es die Uraufführung von Satisfaction!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 15:22 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
...mit hochrotem Kopf am Cassettenabspielgerät wurden da fantastische Mixkassetten zusammengeschnitten, schön mit Verkehrsfunk und Radiojingles mittendrin! Herrliche Zeiten waren das!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27009
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ääh, da gab es noch keine Kassetten!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Großartig, höre ich jedes Jahr zu Weihnachten:

https://www.youtube.com/watch?v=j9jbdgZidu8

Fairytale Of New York , The Pogues


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 17:50 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Paint it black - sehr hilfreiches Stichwort, Kuba.
Ich sehe immer wieder, dass man seine Erinnerungen auch vorzüglich auffrischen kann,
wenn andere Begriffe einfließen, also von außen die Flanken reinbananeln.
Danke, Jungs :nuke:

1965 und 1966 wurde ich "verdonnert" meine Eltern in den Österreichurlaub zu begleiten.
Ich war 15/16, also ein Alter, wo manche Pubertierende schwierig sind.
Ich soll allerdings recht pflegeleicht gewesen sein -
vielleicht traute ich mich auch nicht groß aufzumucken - anyway.
Das Stichwort sagt mir, das ich sehr wohl auch für die Stones geschwärmt habe,
eben nur nicht so 96-prozentig, wie das bei den Beatles der Fall war.

Wir hatten damals einen Ford 20M TS, Nachfolder der legendären Badewanne,
und mit diesem fuhren wir nun zum Open-Air-Schwimmen an den Wörthersee.
Ein schicker silbergrauer Firmenwagen meines Vaters, mit Teilkunstledersitzen.

Völlig idiotisch,
weil man als Tennisspieler im Sommer seine Oberschenkel auf diesem Material (Skai)
grillen konnte,
wenn man vergaß, dass man ja schon einmal den Haut-Notarzt aufsuchen mußte,
weil man gebrandmarkt war ....

Dieses Auto hatte aber auch etwas Grandioses: ein Blaupunkt-Frankfurt-Radio
und da es zu dieser Zeit noch etwas besonderes war, Musik an Bord zu haben,
lief das Teil am laufenden Band.

Im Sommer 65 kam "Satisfaction" von Dover nach Calais rüber und just im nächsten Sommer
wurde "Paint it black" angespült.
Beide Stücke fanden wir faszinierend, mein Alter war eh recht aufgeschlossen,
was diesen "neumodischen Kram" anging.
So hörten wir die heutigen Stones-Klassiker im damaligen Urlaub im schönen Kärnten.

Angeregt durch den "Erinnerungswachküsser" fallen mir noch diese Stücke aus der
Anfangszeit der Stones ein.
Klasse fand ich schon damals:

Have you seen your mother baby ...
https://www.youtube.com/watch?v=owbgPVOQlbY
und natürlich,
let spend the night together
https://www.youtube.com/watch?v=l61MFiIeuVM

Beim Stöbern eben,
kommen dann auch längst vergessene -geistig verdrängt, klingt weniger dramatisch -
Sachen zum Vorschein.
Namen, wie der Gitarrist Dick Taylor, der zusammen mit dem Leadsinger Phil May
die "Pretty Things" gründete zum Beispiel.
Beide Rockmusiker sind immer noch aktiv
und touren zusammen mit den restlichen "Pretty Things" durch die Lande.
Eine irre wilde Band(e), die ich ebenfalls verehrt habe, nee, das mache es immer noch.

Die erste LP von denen hat sich bei mir förmlich dünn gedreht.
... hier ne Hörprobe

https://www.youtube.com/watch?v=Qxyah_W7J6U
"don't bring me down" aus dem Jahr 1966

... und sie hexen immer noch durch verr(a)uchte Cubs

https://www.youtube.com/watch?v=b_sGbN5_e1Y
midnight to six man, honey i need, LSD

Cassetten mixen ? claro, hat jeder gemacht mit immer besser werdenen Ergebnissen.
Hatte so ein Deck einen Fader konnte man schön Ein-und Ausblenden,
fast wie ein Mischpultprofi - Memorex und Maxell, TDK, Fuji sind die Stichworte,
würde Dittsche sage.

Mein Lieblingssender nach BFBS, auch der WDR2, da gab es den Mal Sondock,
2009, 74-jährig verstorben.
Der machte die Sendung: HitundAnita, jedenfalls hab ich das immer verstanden.
Da der auch son Chris Howland-Kauderwelsch-Deutsch brabbelte,
verstand man ihn nicht genau - Die Sendung hieß "Hit oder Niete"

Überhaupt möchte ich nicht wissen - warum eigentlich nicht - wieviel Stunden
ich in den 60er/70ern und gerade 80ern verbracht habe, um meine Lieblingsmusik
auf Tonträger zu bannen, um sie jederzeit parat zu haben.

Heute zieht man sich das auf nen Stick und kann es in Topqualität
zu jeder Gelegenheit hören - schöne, leicht Welt...

Ich habe allerdings von der Pike auf gelernt - damals, eine wirkliche Plackerei.
Die Zutaten:
Röhrenradio Grundig mit magischem Auge, verbunden mit einem DIN-Kabel zum
Tonbandgerät Uher.
Mikrofon, welches mit Tesafilm vor den Lautsprecherbereich des Radios drapiert wurde.

Ab jetzt - no go area - absolute Stille - selbst das Ausatmen des Kippenqualms,
es mußte geflüstert sein :) ,
damit ja nix die Aufnahme negativ beeinflussen konnte.
Das kostete Nerven, manchmal hatte man Schweissperlen auf der Stirn ...

schon damals gab's Momente, wo der aktuelle Baumarktslogan gegriffen hätte:
"wenn's gut werden muss"

Bei einer Dachbodenausmistung - vom Mieter gewollt und ganz legal -
fiel mir ein portables Loewe Opta Tonbandgerät auf - und danach auch in die Hände.
Den Hausbesitzer habe ich umarmt, ermöglichte er mir und meiner Clique doch,
unbeschwerten Musikgenuß im Freibad, oder an diversen Kiesteichen.

Obwohl keiner von uns Jungmännern ein Sixpack-Body hatte -
son Blödsinn brauchte es nicht, um Mädels wuschig zu machen.
Frisch-gewaschene leichte Matte und sportlich, das reichte völlig aus,
um unsere große Wolldecke mit hübschen Wesen zu bevölkern.

Ok, die kamen vielleicht auch in erster Linie wegen der Musik.
Schön war die Zeit allemal - und manchmal ging sogar was - so knutschtechnisch .....
Hier waren dann wieder mehr die Beatles angesagt mit ihren seichten Stücken.

https://www.youtube.com/watch?v=gmmRx5jZJco
Bei diesem Stück, oder war es jenes ?
https://www.youtube.com/watch?v=HC4Tb727aGA
hat mein bester Jugendfreund seine Familie gegründet -
ok - verunfallt, ungeplant und irre frühreif, tja interruptus war schon immer tricky,
die Beziehung hält jedoch bis heute.

Warum erzähle ich dies alles - ein Teil von Euch hat es doch selbst erlebt -
so viel jünger, seid Ihr ja nun auch nicht - wenn überhaupt ...
manchmal ist es einfach schön etwas vorgelesen zu bekommen,
nicht nur zur Weihnachtszeit

... und die Jungen werden merken,
dass auch schon früher das Leben prall sein konnte. :hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 19.12.2014 23:45 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Dinner for One

https://www.youtube.com/watch?v=7psItA4 ... ture=share

Ich liebe das Original, aber das Ding hier ist auch Klasse.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 21.12.2014 19:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
http://www.spiegel.de/kultur/musik/udo-juergens-ist-tot-a-1009835.html


:cry:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 21.12.2014 20:14 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Ruhe in Frieden Udo. Das Bier mit dir in Marburg wird mir immer in Erinnerung bleiben.



:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 21.12.2014 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27009
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Das ist sehr traurig!

R.I.P. Udo!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 21.12.2014 21:04 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich denke, hier ist das Superlativ absolut angebracht: für mich gab es kaum jemanden, der mich mit den Liedern so berührt und mitgenommen hat.
Egal ob "Griechischer Wein einen ein diffuses Heimweh, "Ich war noch niemals in New York" ein diffuses Fernweh, es ist eigentlich egal welches Lied: Ich kenne eigentlich keins, welches mich kalt lässt.
Und egal ob ich 5, 15, 25 oder 35 wurde - Udo Jürgens war immer dabei.
Schon wieder ist ein Idol der Kindheit weniger.

Danke für Deine Musik, Udo. Ich bin traurig.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 21.12.2014 21:11 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
In diesem Sinne, ich wünsche Euch lieben ohne leiden.

Ein ganz großer ist gegangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 21.12.2014 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
Ruhe in Frieden Udo. Das Bier mit dir in Marburg wird mir immer in Erinnerung bleiben.


Erzähl mal, bitte.

Er war ein richtig Großer.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst..
BeitragVerfasst: 21.12.2014 21:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Udo Jürgens - Fünf Minuten vor zwölf
Eins meiner Lieblingslieder der nicht so bekannten Songs von ihm.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 23 von 73 | [ 1449 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 73  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: